Liste bekannter Personen mit Bezug zur Freien Schulgemeinde Wickersdorf

Diese Liste enthält bekannte Personen d​es ehemaligen reformpädagogischen Landerziehungsheims Freie Schulgemeinde Wickersdorf (1906–1991) b​ei Saalfeld i​m Thüringer Wald. Sie erlaubt a​uf Basis d​er ganz unterschiedlich handelnden Charaktere u​nd ihrer Lebenswege e​ine differenziertere historische Ein- u​nd Zuordnung dieses schulischen Pilotprojekts, d​as sich i​n den ersten Jahrzehnten d​urch seinen musischen Schwerpunkt, g​anz besonders jedoch d​urch das maßgeblich v​on Martin Luserke initiierte „Darstellende Spiel“ v​on den meisten anderen Schulprojekten unterschied. Für v​iele künstlerisch u​nd pädagogisch interessierte Zeitgenossen i​n Deutschland, Österreich u​nd weiteren Ländern w​urde die FSG Wickersdorf e​in diskussionswürdiges „freies“ privates Internatsschulprojekt – parteienübergreifend.

1911: Teilansicht der von einer vor 1906 brachliegenden Domäne übernommenen Gebäude und Flächen der Freien Schulgemeinde Wickersdorf bei Saalfeld im Thüringer Wald – rechts vorn zwei Dorfteiche, die später für einen zu allen Jahreszeiten genutzten Schwimmteich verbunden wurden

Für e​ine über d​ie ersten Jahrzehnte anhaltende extreme Polarisierung, e​ine starke Fluktuation innerhalb d​er Schülerschaft u​nd des Lehrerkollegiums s​owie heftige Auseinandersetzungen m​it der Schulbehörde, m​it Eltern u​nd Gerichten s​owie mediale Aufmerksamkeit sorgte insbesondere Gustav Wyneken, dessen Vorstellungen e​ines „pädagogischen Eros“ a​uch andere Lehrkräfte z​u sexuellen Kontakten m​it jugendlichen Zöglingen ermutigten.

Während d​er Zeit d​es Nationalsozialismus w​ar es m​it einer „freien“ Internatsschule s​ehr schnell vorbei; s​ie durfte s​ich ab 27. März 1933 n​ur noch Schulgemeinde Wickersdorf nennen, e​in Kompromiss, d​er aus gegensätzlichen Gründen w​eder den Akteuren a​n der Schule n​och den NS-Behörden gefiel. Ab 7. Februar 1943 w​urde die Schulgemeinde v​on den Nationalsozialisten i​n Deutsche Heimschule Wickersdorf umfirmiert.

In d​er Sowjetischen Besatzungszone u​nd später d​er DDR w​urde der Schule, d​ie sich vorübergehend wieder Freie Schulgemeinde Wickersdorf nennen durfte, sukzessive d​ie bis d​ahin zumeist s​ehr gut situierte Klientel g​egen eine i​m Sinne d​er sozialistischen Staatsdoktrin proletarisierte Schülerschaft „getauscht“. Ab 1964 w​urde sie e​ine spezialisierte Oberschule (Erweiterte Oberschule), d​ie auf d​as Studium vorbereiten sollte, u​m Russischlehrer heranzubilden. Von d​en früheren reformpädagogischen Ansätzen fanden s​ich bis i​n die 1980er Jahre lediglich Fragmente.

Schulleiter

1911: Blick aus einem Fenster im Obergeschoss des Schulhauses der Freien Schulgemeinde, in dem auch die älteren Schüler wohnten
  • 1906 bis 1908: Paul Geheeb, wurde von Gustav Wyneken verdrängt
  • 1906 bis 1910: Gustav Wyneken
  • 1910 bis 1914: Martin Luserke
  • August 1914 bis Oktober 1916: Bernhard Hell (in Vertretung für Luserke)[1]
  • November 1916 bis 1917: Bernhard Uffrecht (in Vertretung für Luserke)[1]
  • 1917 bis 1919: Martin Luserke
  • 1919 bis 1920: Gustav Wyneken
  • 1920 bis 1925: Martin Luserke (im Schuljahr 1924/25 beurlaubt)
  • 1924 bis 1925: Otto Garthe (1890–1948), nach dessen Erkrankung August Halm (beide in Vertretung für Luserke)[2]
  • 1925 bis 1927: August Halm
  • 1927 bis 1929: Peter Suhrkamp (in Vertretung für den beurlaubten Halm)[2]
  • 1929 bis 1930: Fernand Petitpierre (kommissarisch)
  • 1930 bis 1933: Jaap Kool
  • April bis Oktober 1933: Georg Neumann
  • 1933 bis 1941: Paul Döring (1903–1998)
  • 1941 bis 1945: Werner Meyer
  • 1945 bis 1946 Walburga Köhler
  • 1946 Johannes Fiebach
  • 1946 bis 1947 Franz Brumberg
  • 1947 bis 1948 Wilhelm Schmidt
  • 1948 bis 1950 Erwin Irgang
  • 1950 bis Helmut Kormann
  • 1954 Kurt Rennert
  • 1954 bis 1958 Max Holley
  • 1958 bis Otto Gebhardt
  • 1964 bis 1968 Reimar Schiedung
  • 1968 bis 1990 Dieter Barth
  • 1990 bis 1991 Dieter Saalmann[3]

Bekannte Lehrer

Rudolf Aeschlimann, 1910er Jahre
  • Der Schweizer Rudolf Aeschlimann, genannt „Aeschli“, wirkte von 1906 bis 1925 in der FSG Wickersdorf als Lehrer für Französisch, Erdkunde und Geschichte.[4] Er zählte 1906 gemeinsam mit Paul Geheeb, August Halm, Martin Luserke und Gustav Wyneken zu den Männern und Lehrkräften der ersten Stunde bei der Gründung der Freien Schulgemeinde. Ab 1918 war er mit der Lehrerin Helene Pahl (1893–1987) verheiratet, die dort seit 1915 Englisch unterrichtete, ab 1925 auch an der Schule am Meer. Ab Oktober 1924 gehörte Aeschlimann zu den Kuratoriumsmitgliedern der Stiftung Schule am Meer. 1925 gehörte das Lehrer-Ehepaar zusammen mit Fritz Hafner, Martin Luserke und Paul Reiner zu der Gruppe von Sezessionisten, welche die FSG Wickersdorf verließen, um im Loog auf der ostfriesischen Nordseeinsel Juist die Schule am Meer zu gründen. Von 1917 bis 1924 Geschäftsführer der Freien Schulgemeinde, war Aeschlimann auch der Verwalter und „Landwirt“ der Schule am Meer. Er soll sich dort besonders glücklich gefühlt und sich mit Vorliebe speziell um die als schwieriger geltenden Schüler bemüht haben.[5]
  • Der Bremer Hans Alfken wuchs mit der Jugendbewegung (Bündische Jugend) auf und engagierte sich dabei als Gruppenleiter. Durch den Ersten Weltkrieg, an dem er ab 1917 teilnahm, und die Novemberrevolution wurde er politisiert, aber auch durch Begegnungen wie mit Heinrich Vogeler oder der Kommune Barkenhoff im Künstlerdorf Worpswede. Retrospektiv resümierte er: „Die Romantiker wurden politisch“. 1920 trat er als Vertreter der Freideutschen Jugend bei der Reichsschulkonferenz auf und forderte das Recht der Jugend auf Mitverantwortung und Mitgestaltung des künftigen Bildungswesens ein.[6][7] Nach seinem Studium der Anglistik, Germanistik und Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, an der Universität Greifswald und an der Philipps-Universität in Marburg lehrte er von 1924 bis 1925 als Hilfslehrer für Deutsch, Englisch und Philosophie in der Freien Schulgemeinde und wurde dort von Martin Luserkes Konzept einer unmittelbar erfahrungsorientierten Didaktik beeinflusst.[8] 1926 folgte er einem bereits 1920 während der Reichsschulkonferenz durch Fritz Karsen ausgesprochenen Angebot zum Kaiser-Friedrich-Realgymnasium nach Berlin-Neukölln, das 1929 in Karl-Marx-Schule umbenannt wurde und als Vorläufer heutiger Gesamtschulen gilt. Deren neue Namensgebung betrachtete Alfken jedoch als kontraproduktiv, da polarisierend. Dort leitete er die Arbeiterabiturientenkurse. 1927 trat er in die KPD ein, arbeitete an einem Zeitungsprojekt mit und besuchte die Sowjetunion, deren Schulsystem er positiv beurteilte. 1933 wurde er von den Nationalsozialisten aus dem Schuldienst entlassen, mehrfach wegen Widerstandstätigkeit verhaftet und für fünfzehn Monate inhaftiert.[9] Direkt anschließend wurde er „zur Bewährung“ in die Wehrmacht eingezogen und nahm von 1940 bis 1945 als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil. Im Sommer 1945 trat er für eine Zusammenarbeit zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten ein, brach dann mit der KPD und wurde 1946 auf Vermittlung von Adolf Grimme Mitglied der SPD. In der Folge wurde er dessen persönlicher Referent im Niedersächsischen Kultusministerium. Bis 1965 wirkte er dort als Leiter der Abteilungen Erwachsenenbildung, Büchereiwesen, Sport und (ab 1949) Jugendpflege.[6][10]
  • Der im pommerschen Konitz geborene Willi Appelbaum, Sohn des Justizrates (Rechtsanwaltes) Max Appelbaum (1863–1910) und dessen Ehefrau Ida (1869–ca. 1935), geborene Schoenlank,[11] hatte ab 1912 bis 1913 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn zunächst Jura und dann 1913 bis 1914 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Mathematik studiert. Nach seinem Kriegsdienst von 1914 bis 1918 setzte er sein Mathematikstudium von 1919 bis 1921 in Berlin an der Friedrich-Wilhelms-Universität fort.[12] Von Oktober 1921 bis Ende September 1927 unterrichtete er in der Freien Schulgemeinde die Fächer Physik, Mathematik und Klavier.[13] Ab etwa 1925 hatte er sich autodidaktisch Kenntnisse in Musikgeschichte erarbeitet.[11] Nach seiner Tätigkeit in der FSG unterrichtete er von 1928 bis 1936 als Musiklehrer am Luisenstädtischen Gymnasium und weiteren Berliner Gymnasien und studierte parallel dazu an der dortigen Friedrich-Wilhelms-Universität Musikwissenschaft.[12] Nebenbei nahm er privaten Klavierunterricht bei Bruno Eisner (ca. 1884–1978),[14] Edwin Fischer, Leonid Kreutzer, Moritz Mayer-Mahr und Carl Adolf Martienssen. Von 1930 bis 1933 war er zudem Mitglied des Aufsichtsrates der Freien Schulgemeinde und zeitweise auch dessen Vorsitzender. 1935 wurde er aus „rassischen“ Gründen aus der Reichsmusikkammer (RMK) ausgeschlossen.[11] Im selben Jahr emigrierte sein jüngerer Bruder Hans Apel (1895–1958) in die Niederlande, von dort nach Großbritannien und 1937 in die USA. Willi Appelbaum promovierte 1936 in Berlin zum Thema Accidentien und Tonalität in den Musikdenkmälern des 15. und 16. Jahrhunderts.[15] Noch im selben Jahr emigrierte er gemeinsam mit seiner Ehefrau Ursula, geb. Siemering, über die Niederlande und England in die Vereinigten Staaten. Etwa zu diesem Zeitpunkt kürzte er seinen Familiennamen (wie bereits sein Bruder Hans) und nannte sich fortan Willi Apel.[11] Von 1936 bis 1943 hatte er einen Lehrauftrag an der Longy School of Music in Cambridge, Massachusetts, und einen weiteren von 1938 bis 1942 an der ebenfalls dort ansässigen Harvard University. Während dieser Zeit hielt er seine in Harvard gehaltenen Vorlesungen und Seminare auch an dem für weibliche Studierende vorbehaltenen Radcliffe College im selben Ort.[16] Daneben gab er auch Kurse im Boston Center for Adult Education. 1942 erschien sein Buch Notation of Polyphonic Music, 900-1600, das später auch in die deutsche Sprache übersetzt wurde und bis heute für das musikwissenschaftliche Propädeutikum Notationskunde benutzt wird. Seine jüngere Schwester Lotte Appelbaum (* 1897) wurde 1942 ins Vernichtungslager Sobibor deportiert und dort ermordet.[11] 1944 erschien das von ihm erarbeitete Harvard Dictionary of Music, das erste wissenschaftlich und historisch konzipierte US-amerikanische Musiklexikon.[17] Es geriet umgehend zu einem Bestseller und wurde für Studierende mehrerer Generationen zum Standardwerk. In den 1940er Jahren wurde Apel zu einem der bekanntesten und angesehensten Musikwissenschaftler der USA, obwohl er keine feste Anstellung hatte. Gemeinsam mit Archibald Thompson Davison gab er 1949/50 die zweibändige Historical Anthology of Music heraus, eine Musikgeschichte in Beispielen. Die School of Music der Indiana University in Bloomington, Indiana, bot ihm 1950 eine Professur an, die er bis 1963 wahrnahm und dort im selben Jahr emeritiert wurde. Als Emeritus lehrte er dort jedoch noch bis 1970 weiter.[11] 1964 erwarb Apel die Burg Laudegg in Ladis, Tirol, und bemühte sich nach deren Vorbesitzern Kurt (* 1908) und Harald Reinl um deren weitere Restauration.[18] Nach Deutschland kehrte Willi Apel jedoch nie zurück. Er verstarb 94-jährig in seinem Haus in Bloomington, Indiana. Der von seiner Ehefrau errichtete Willi Apel Early Music Endowment Fund vergibt jährliche Stipendien an Studierende der Jacobs School of Music der Indiana University.[19]
  • Joachim Georg Boeckh (1899–1968) war Leiter eines evangelischen Bibelkreises in Cannstatt. Nach seinem Fronteinsatz als Soldat während des Ersten Weltkriegs studierte er ab 1919 an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen Medizin, Philosophie und Theologie. Ab 1919 war er Mitglied des Bibelkreis-Treuebundes und 1920 Mitbegründer des jugendbewegten Bundes der Köngener. 1923 war er im Vikariat. Ab Ostern 1926 bis 1928 unterrichtete er im Deutschen Landerziehungsheim Haubinda (D.L.E.H.) und unter Alfred Andreesen auf Schloss Ettersburg, das beispielsweise der Schüler Wernher von Braun besuchte. Von Ostern 1928 bis Oktober 1931 war Boeckh Lehrer der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf. Anschließend wurde er bis 1933 als Dozent für deutsche Sprache in der Sowjetunion tätig. Ab 1934 übernahm er eine Stellung als Lektor in dem für die Bündische Jugend und die Bewegung der Pfadfinder bedeutenden Voggenreiter Verlag in Potsdam. Unter dem Tatvorwurf „bündischer Umtriebe“ wurde er von den Nationalsozialisten im Oktober 1935 festgenommen, aber mangels Beweisen wieder freigelassen. Zwischen 1937 und 1944 unterrichtete er an der Odenwaldschule, wo er ab Januar 1940 als Unterrichtsleiter fungierte. Im Februar 1942 holte er seine bis dahin fehlenden Examina für das Lehramt an der Justus-Liebig-Universität in Gießen nach. Von 1945 bis 1949 fungierte Boeckh als Direktor des Collegium Academicum der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. 1949 erhielt er einen Ruf als Professor für Germanistik an die Landeshochschule Potsdam, wechselte jedoch schon 1951/52 als Professor für Literaturgeschichte zur Berliner Humboldt-Universität. Anfang 1953 wurde er wegen sexueller Handlungen mit Minderjährigen zwischen 14 und 18 Jahren angeklagt und zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Dies hatte den Verlust seiner Professur an der Humboldt-Universität zur Folge. Ab 1954 konnte er jedoch als Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin arbeiten, zwischen 1956 und 1961 als dortiger Leiter der Arbeitsstelle für Literaturgeschichte.[20]
Josephine Dellisch, um 1930
Hans Freyer, um 1925
  • Der Sachse Hans Freyer war von 1911 bis 1912 als Hilfslehrer für Geschichte in der Freien Schulgemeinde tätig. Er zählte zum jugendbewegten Serakreis um den Verleger Eugen Diederichs und den Pädagogen und Philosophen Herman Nohl.[1] Er war ein später promovierter und habilitierter Soziologe, Historiker und Philosoph, Vorsitzender des „Bundes Freunde der Schule am Meer“ bzw. der daraus hervorgegangenen „Außengemeinde“ der Schule am Meer und einer ihrer Vertrauensleute,[29] der sich nach der Schulschließung im August 1934 auf Juist in der Schule aufhielt, um sich mit Martin Luserke zu besprechen, bevor dieser mit seinem Dichterschiff Krake in See stach. Freyer leitete am 1. Dezember 1934 die außerordentliche Versammlung der „Außengemeinde“ der Schule am Meer in seinem Privathaus in Leipzig-Liebertwolkwitz, um deren Auflösung beschließen zu lassen.[35][36]
  • Hedda Gagliardi-Korsch unterrichtete von 1916 bis 1921 in der Freien Schulgemeinde Deutsch und Englisch. Sie pausierte zwischen Oktober 1919 und Oktober 1920,[37] trat während dieser Zeit in die USPD ein und wechselte zur Freien Schul- und Werkgemeinschaft Sinntalhof von Max Bondy und dem ehemaligen FSG-Stipendiaten Ernst Putz, an der sie von Mai 1922 bis März 1923 als Lehrerin für Englisch und Französisch tätig war. Putz, der FSG-Lehrer Paul Reiner und der FSG-Schüler Horst Horster (1903–1981) wurden von ihr und ihrem Mann Karl Korsch politisiert.[38]
  • Otto Garthe (1890–1946) war von 1919 bis 1923 der Schularzt und Biologielehrer der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf und der Ehemann der Malerin und Bildhauerin Margarethe Garthe (1891–1976), die an der FSG von 1919 bis 1924 als Hausdame wirkte.[39] Kurz nachdem er diese Tätigkeit wegen einer Erkrankung aufgegeben hatte, übernahm er 1924 kurzzeitig für den erkrankten August Halm dessen Funktion als stellvertretender Schulleiter, wobei beide für den beurlaubten Martin Luserke einspringen mussten, der sich während dieser Zeit mit der Neugründung seiner Schule am Meer im Loog auf der Nordseeinsel Juist befasste. Margarethe Garthe hatte eine Büste Gustav Wynekens geschaffen, die 1926 aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der FSG das Titelblatt der November-Ausgabe der von Walter Hammer (1888–1966) herausgegebenen Zeitschrift Junge Menschen zierte.[40] Otto Garthe war mit dem Philosophen Rudolf Carnap befreundet.[41]
  • Der aus einem Apothekerhaushalt in der Rhön stammende Paul Hermann Albert Heinrich Geheeb, zusammen mit Gustav Wyneken der erste Schulleiter der Freien Schulgemeinde, amtierte dort von 1906 bis 1908 und lehrte von 1906 bis 1909.[42] Nach einem tiefgreifenden Zerwürfnis mit Wyneken, teils auf deren vollkommen gegensätzliche Charaktere und unterschiedliche pädagogische Vorstellungen zurückzuführen,[43] gründete er 1910 mit seiner Ehefrau Edith Geheeb-Cassirer die Odenwaldschule bei Ober-Hambach.[44][45] Nach der Machtabtretung an die Nationalsozialisten verließ das Ehepaar Deutschland und gründete 1934 die Ecole d’Humanité in Hasliberg im Schweizer Kanton Bern, die bis heute besteht. Geheeb hatte an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin und an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Theologie studiert, sich jedoch auch der Medizin, Psychologie, Pädagogik und Sprachwissenschaft gewidmet.[46][43] 1891 fiel er durch Kritik am Umgang mit Frauen auf. Er bezeichnete es als traurig und gefährlich, „[…] wenn deutsche Musensöhne das Weib das elendeste und erbärmlichste aller Geschöpfe nennen, das weibliche Geschlecht als das lediglich passive bezeichnen und mehr und mehr der Anschauung huldigen, das Weib habe keine höhere Bestimmung, als dass es dem Manne zur Befriedigung seiner sinnlichen Lüste und als Maschine zur Fortpflanzung des Menschen diene“.[47] Die Arbeiter- und Frauenbewegung verfolgte er sehr aufmerksam, spielte und wanderte mit Kindern aus den Hinterhöfen der Berliner Arbeiterviertel. Auch gegen den Alkoholmissbrauch setzte er sich ein. 1893 legte er das theologische, 1899 das philosophische Staatsexamen in Religion und orientalischen Sprachen ab. 1893/94 war er Mitarbeiter der Trübner’schen Anstalten bei Jena. Sein Kommilitone Hermann Lietz holte ihn 1902 zu dem von ihm im Vorjahr gegründeten Deutschen Landerziehungsheim Haubinda (D.L.E.H.), dessen Leitung Geheeb übernahm, als Lietz nach Schloss Bieberstein wechselte. Die Odenwaldschule galt als Geheebs eigentliches Lebenswerk, als eine der kompromisslosesten freien Schulen Deutschlands. Otto Friedrich Bollnow charakterisierte Geheeb als eine im Gegensatz zu anderen Erziehern jener Zeit nicht aktiv fortreißende Führerfigur. Stattdessen habe er eher still und fast unmerklich eine Atmosphäre des Vertrauens und der Ehrfurcht vor der Eigenart jedes einzelnen Menschen entwickelt, in der sich Kinder und Jugendliche ihrer Individualität entsprechend entwickeln konnten.[43]
  • Die in Brüssel geborene Alix Guillain (1876–1951) unterrichtete von 1906 bis 1909 ihre Muttersprache Französisch in der Freien Schulgemeinde. Die Anarchistin und Marxistin war auch als Journalistin und Übersetzerin tätig, so 1929 für das Moskauer Marx-Engels-Institut.[48] Sie war mit dem Historiker, Philosophen und Übersetzer Bernhard Groethuysen verheiratet.[49]
Fritz Hafner, um 1920
Jaap Kool, 1933
  • Der in Amsterdam geborene Jacob „Jaap“ Hendrik Willem Kool wuchs überwiegend im ostfriesischen Emden auf. Er genoss eine freizügige Erziehung; die Mutter stammte aus einer dem Naturismus zugeneigten Familie. 1905 rebellierte er gegen den militärischen Drill am Emdener Wilhelmsgymnasium, das er besuchte. Die Eltern ermöglichten ihm daher nach einem kurzen Internatsaufenthalt am Deutschen Landerziehungsheim (D.L.E.H.) in Haubinda den Wechsel zur neu eröffneten Freien Schulgemeinde nach Wickersdorf, wo er zu deren ersten Schülern zählte und von 1906 bis 1909 blieb.[63] Dort freundete er sich eng mit Alexander „Sascha“ Gerhardi (1889–1967) an. Mit Wyneken und Wickersdorf fühlten sich beide zeitlebens eng verbunden.[63] Ab 1911 studierte er an der Universität Zürich Chemie und Musikwissenschaft. Im Züricher Nachtleben, in dem er mit Freund Gerhardi zu Ausschweifungen neigte, zog er sich eine Geschlechtskrankheit zu. Sein Studium dort musste er nach der Diplom-Vorprüfung abbrechen. Der Beginn des Krieges und der durch die Vielzahl euphorisierter Kriegsfreiwilliger verursachte Mangel an Lehrern bot ihm die Chance, ab Oktober 1915 in seinem ehemaligen Landerziehungsheim in Wickersdorf als Hilfslehrer für Musikerziehung tätig zu werden.[64] Bei Kriegsende zog er nach Berlin, um am Stern’schen Konservatorium der Musik zu studieren.[65] Als Jazz-Saxophonist leitete er in der Reichshauptstadt ein unter seinem Namen auftretendes Orchester. Seine unkonventionelle Kompositionen mit Anleihen afrikanischer Rhythmik verschafften ihm in der Berliner Musikszene einen herausgehobenen Bekanntheitsgrad,[66][65] In der zeitgenössischen Boulevardpresse wurde er als „Paradiesvogel der Berliner Szene“ bezeichnet.[67] Dort arbeitete er beispielsweise mit Anita Berber, Ellen Cleve-Petz (1890–1977),[65] Karl Gustav Vollmoeller, Lena Amsel, Jutta Klamt und Leni Riefenstahl zusammen. Mit Riefenstahl unternahm Kool 1924 eine Studienreise nach New York City. Der Gründer der Vox-Schallplatten- und Sprechmaschinen-Aktiengesellschaft, August Stauch, holte ihn 1923 als Programmchef bzw. künstlerischen Leiter ins Berliner Vox-Haus, wo er bis 1925 blieb.[63] Der Börsencrash am 24. Oktober 1929 markierte einen harten Einschnitt. Die Freie Schulgemeinde in Wickersdorf wurde nun erneut zur Auffangstation Kools, der dort von 1929 bis 1940 Chemie und Musik unterrichtete und von 1930 bis 1933 als Schulleiter fungierte. Von 1930 bis 1932 arbeitete dort auch die ehemalige FSG-Schülern Vlasta „Asta“ Libusche Josephine Hájek (* 1909 in Breslau) aus der Kameradschaft Gustav Wynekens als Hilfslehrerin für Französisch, mit der Jaap Kool eine Liaison einging.[64][13] 1933 von den Nationalsozialisten zur Demission gezwungen, blieb er Geschäftsführer der Internat GmbH. Für das Kabarettprogramm des emigrierten UFA-Schauspielers Kurt Gerron an der Hollandsche Schouwburg in Amsterdam komponierte Kool eine Vielzahl von Musikstücken, zudem Filmmusik für Gerrons Regiearbeiten[68][69] Dann rief ihn die Schulgemeinde Wickersdorf, an der er zwischenzeitlich in den Aufsichtsrat gewählt worden war, dringlich zurück in den Thüringer Wald. Für das Deutsche Nationaltheater Weimar komponierte Kool eine musikalische Pantomime.[65] Dadurch erhielt er den Auftrag für eine Oper, finanziert vom Kulturfonds der NS-Freizeitorganisation Kraft durch Freude (KdF). Als die deutsche Wehrmacht 1940 die Niederlande besetzte, wurde Kool zum Rückzug aus dem Aufsichtsrat der Schulgemeinde gezwungen und siedelte in die Niederlande um. Die von 1941 bis 1944 tätige Nederlandsch-Duitsche Kultuurgemeenschap[70] bot ihm 1942 die Leitung einer Opernhaus-Neugründung an.[65] In dieser Funktion beauftragte er Leo Justinus Kauffmann mit der Komposition einer Oper. Ab Herbst 1945 zurück in Wickersdorf, bemühte er sich, den Internatsbetrieb wieder in geordnete Bahnen zu bringen und versuchte Gustav Wyneken trotz dessen wiederholter Missbrauchs-Vorbelastung erneut als Schulleiter zu gewinnen. In der Nachkriegszeit musste sich Kool als Barmusiker durchschlagen, war im Holzhandel tätig und konnte Anfang der 1950er Jahre in Den Haag eine kleine Musikalienhandlung eröffnen. 1945/46 war sein Sohn Stefan Kool (* 1933) Schüler der FSG, Tochter Sibylle Kool (* 1938) besuchte die Dorfschule.[64]
  • Johanna Gertraude „Gertrud“ Ernestine Kraker (* 9. August 1888 in Rheingönheim,[71] Pfalz) war das zweite Kind des niederschlesischen Fabrikanten und Gutsbesitzers Johann Richard Kraker (* 26. April 1858 im Dorf Zirlau bei Schweidnitz) und dessen Ehefrau Anna Klara Pauline (* 20. Dezember 1862 in Ober-Glauche, Landkreis Trebnitz, Niederschlesien), geborene Heidenreich. „Gertrud“ Kraker hatte zwei Schwestern, eine ältere, Johanna Hermine (* 4. September 1886), und eine jüngere, Johanna Hedwig (* 23. August 1890).[72][73] Sie absolvierte von 1908 bis 1911 das Lehrerseminar in Frankfurt am Main, bevor sie 1913 an der ersten Höheren Töchterschule (Lyzeum) Frankfurts, der von Klaudius Bojunga geleiteten Schillerschule, ihre Reifeprüfung bestand. Danach studierte sie ab dem Wintersemester 1913/14 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, nach deren Gründung an der Königlichen Universität zu Frankfurt am Main und an der Großherzoglich Sächsischen Gesamtuniversität in Jena die Fächer Deutsch, Geschichte und Englisch. In Freiburg wirkte sie neben Walter Benjamin im Vorstand der mit der Jugendbewegung verbundenen Freistudentenschaft.[74][75][76] Von 1914 bis 1916 übernahm sie aufgrund kriegsbedingten Lehrermangels eine Vertretung an der Frankfurter Schillerschule. 1918 absolvierte sie nach drei Semestern Heilpädagogik in Jena die Prüfung für das Höhere Lehramt, bevor sie 1919 bis 1920 erneut an der Frankfurter Schillerschule tätig war, diesmal als „Kandidatin“, und zur Studienassessorin ernannt wurde. Vom März 1920 bis zum Oktober 1922 lehrte sie in der von Martin Luserke geleiteten Freien Schulgemeinde in Wickersdorf,[77] anschließend bis Ostern 1923 in dem von Johannes Trüper gegründeten Heim für entwicklungsgeschädigte und -gestörte Kinder (Jugendsanatorium Sophienhöhe) in Jena, ab Ostern 1923 bis August desselben Jahres in der von Max Bondy und Ernst Putz geführten Freien Schul- und Werkgemeinschaft auf dem Sinntalhof in Brückenau, ab August 1923 bis 1924 in der von Bondy geführten Schulgemeinde Gandersheim,[78] 1925 bis 1927 als Studienassessorin bzw. Oberlehrerin an der von Klaudius Bojunga geleiteten Frankfurter Schillerschule.[79][80][81] Mindestens in den 1920er Jahren gehörte sie der 1913 gegründeten Vereinigung der Islandfreunde als Mitglied an,[82] die sich 1936/37 nach Instrumentalisierungsbestrebungen seitens der Nationalsozialisten auflöste.[83] Vom 20. Januar 1928 bis Ende März 1934 unterrichtete sie Deutsch, Geschichte und Englisch an der Schule am Meer auf Juist.[84] Im Februar 1934 habe sie Luserke den Erwerb des Blazers ZK 14 vorfinanziert und sei damit Namensgeberin seines Dichterschiffs Krake geworden.[85][86] Später habe sie als Studienrätin in Masurens Hauptstadt Lyck in Ostpreußen bis zum 20. Oktober 1944 an der Staatlichen Ernst-Moritz-Arndt-Schule (Oberrealschule ab 1931; später: Oberschule für Jungen) gewirkt, die ab 1941 auch als Lazarett der Wehrmacht fungierte, dann vor der anrückenden Roten Armee in Richtung Westen flüchten und in prekären Verhältnissen leben müssen. 1947 soll sie in der Sowjetischen Besatzungszone in einer „Irrenanstalt“, in der sie als Pflegerin beschäftigt war, verstorben in ihrem Bett aufgefunden worden sein. Für die Zeitspanne nach der Schließung der S.a.M. bis zu ihrem Tod finden sich bislang keine Primärbelege. Die wesentlichen Angaben dazu wurden später handschriftlich ihrem Profil im Lehrerbuch der Schule am Meer hinzugefügt.
  • Walter Kühne (1875–1956), ein Maler, Zeichner und Graphiker aus Jamlitz in der Niederlausitz, unterrichtete 1915/16 als Zeichenlehrer in der Freien Schulgemeinde. Er vermittelte später die Tochter des Berliner Kunstmalers Franz Lippisch, Bianca Commichau-Lippisch, als Lehrerin zur FSG und finanzierte seinem eigenen Sohn Walter Georg Kühne den Internatsaufenthalt,[87] ab Ostern 1925 auch den Besuch der Schule am Meer auf Juist.
Ernst Kurth, um 1928
  • Der Österreicher Ernst Kurth unterrichtete nach seiner 1908 erfolgten Promotion in Wien von Februar 1911 bis April 1912 und ab April 1914 das Fach Musik in der Freien Schulgemeinde. Kurth begründete die Chorarbeit der FSG, den großen Chor aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie einen kleineren Chor mit musikalisch Begabten im Sinn eines Collegium musicum, der ein vollkommen anderes Repertoire entwickelte als der große FSG-Chor. Kurth hielt in der FSG beispielsweise Kurse zu Musiktheorie oder Stilkunde, veranstaltete bis zu drei Musikabende pro Woche und gab Privatunterricht am Klavier und Cello.[88] Er habilitierte sich in Bern, wurde 1920 zum außerordentlichen Professor und 1927 zum ordentlichen Professor ernannt. In der Folge wirkte er überwiegend in der Schweiz. Mit seinen Werken übte er einen großen Einfluss auf die Musikwissenschaft aus.[89] Ab 1925 wirkte er als Förderer der Schule am Meer auf Juist und zählte zu deren Vertrauensleuten.[90]
  • Wilhelm Lehmann war ein in Venezuela geborener promovierter Pädagoge und Schriftsteller. Von 1912 bis 1920 war er Lehrer in der Freien Schulgemeinde, in der er Martin Luserke kennenlernte, den er dort bis Kriegsbeginn 1914 als Schulleiter erlebte.[61] In der FSG war er Führer der nach ihm benannten Kameradschaft „Lehmänner“. Er ermöglichte es seinem Sohn Berthold (1908–1996), von 1916 bis 1920 die FSG zu besuchen. Ebenso wie Luserke geriet auch Lehmann in pädagogischen Konflikt mit Schulgründer Gustav Wyneken und folgte Bernhard Hell zusammen mit seinem Kollegen Hans-Windekilde Jannasch zum Landschulheim am Solling.[62] Lehmann nahm ab 1917 am Ersten Weltkrieg teil, desertierte im September 1918 jedoch mit Vorsatz in britische Kriegsgefangenschaft. Dies thematisiert Lehmanns 1925 bis 1927 entstandener Roman Der Überläufer, der jedoch erst 1962 veröffentlicht werden konnte. Alfred Döblin, Vater eines Schülers der Schule am Meer, erkannte Lehmann 1923 den Kleist-Preis zu, zeitgleich mit Robert Musil. Lehmann trat per 1. Mai 1933 aus Sorge um seinen Beruf und seinen Beamtenstatus der NSDAP bei – „gegen seine innersten Überzeugungen“.[91]
  • Die in Rom geborene Bianca Mathilde Helene Agnes Lippisch, genannt „Bice“, Tochter des Berliner Kunstmalers Franz August Gotthelf Lippisch und Verehrerin des Dichters Stefan George, unterrichtete während ihrer Ausbildung in Weimar von 1917 bis 1919 Zeichnen in der Freien Schulgemeinde. Sie leitete dort eine der Kameradschaften und engagierte sich für Luserkes „Bewegungsspiel“ (Darstellendes Spiel), für das sie Kostüme und Kulissen entwarf, aber auch Skripte schrieb und Stücke inszenierte.[87] Während ihrer Lehrtätigkeit in Wickersdorf porträtierte sie beispielsweise eine aus der Mongolei stammende FSG-Schülerin in deren traditioneller Bekleidung, ein Gemälde, das erhalten ist. Sie war ab 1920 überwiegend als Porträtmalerin im Spreewalddorf Jamlitz am Projekt der kunstgewerblichen Werkstätten beteiligt und ab 21. Mai 1921 mit dem Gutsinspektor Alfred Carl Rudolph Commichau (1894–1944) verheiratet.[92][93] Ihr Ehemann war während des Zweiten Weltkrieges Kommandeur des zur 339. Infanterie-Division der Wehrmacht gehörenden I. Bataillons des Infanterieregiments 691.[92] Im Oktober 1941 gab er den Befehl zur Erschießung von weißrussischen jüdischen Zivilisten bei Krutscha in der Nähe von Smolensk.[94][95][96] Eine ganze Reihe der in Lübben eingelagerten Gemälde von Commichau-Lippisch wurde bei der Zerstörung der Stadt vernichtet. Nach Kriegsende 1945 zog sie mit ihren drei Töchtern in das Haus ihres 1941 verstorbenen Vaters nach Jamlitz, wo sie mit ihrer Malerei – auch Landschaftsbildern – die Familie ernähren musste.[97] 1964 zog sie zu ihrer jüngsten Tochter nach Schleswig-Holstein.[98]
  • Martin Luserke (1880–1968), genannt „Lu“, gilt als einer der bedeutenden deutschen Reformpädagogen.[99] Der Berliner war Lehrer für Deutsch- und Religionskunde (abweichend von regulärem Deutsch- und Religionsunterricht) sowie Mathematik, er wirkte als Theaterschaffender, Barde und Schriftsteller. 1908 heiratete er die Hausdame der FSG, Annemarie Gerwien (1878–1926), die seitdem „Frau Lu“ genannt wurde. Luserke sei lt. Hans-Windekilde Jannasch der „Mittelpunkt“ der FSG gewesen,[100] Alfred Ehrentreich zufolge habe er das Bild der FSG zu 75 Prozent geprägt.[101] Er sezessionierte mit Rudolf Aeschlimann, Fritz Hafner und Paul Reiner und deren Ehefrauen, elf eigenen Kindern sowie sechzehn Schülern im Frühjahr 1925 von der Freien Schulgemeinde auf die ostfriesische Insel Juist, um dort die Schule am Meer in den Dünen zu gründen. Es gelang ihm unter vielen Mühen das neue Landerziehungsheim auf der Sandbank zu betreiben sowie in der Weltwirtschaftskrise die reichsweit einzigartige, freistehende, schulische Bühnenhalle zu errichten, ein Unikat bis heute. Nach einer ebenso produktiven wie anstrengenden Zeit (siehe Hauptartikel, Abschnitt Werke) versuchte er die S.a.M. nach dem 30. Januar 1933 vor der drohenden Schließung zu bewahren, die vor dem Hintergrund des Antisemitismus und der nationalsozialistischen „Gleichschaltung“ schließlich doch erfolgte. Im Vorfeld verließen die Schüler jüdischer Herkunft 1933/34 aufgrund des Drucks Juister NS-Anhänger und -Funktionsträger das Internat. Die Lehrkräfte jüdischer Herkunft fühlten sich von Schulleiter Luserke menschlich im Stich gelassen; kollegiale Freundschaften zerbrachen dabei. Luserke priorisierte den Erhalt der S.a.M. mit Bühnenhalle, konnte jedoch kein Gegenmittel gegen den NS-Ungeist auf Juist und reichsweit finden; jeglicher Schulbetrieb in Preußen war von den Entwicklungen in Berlin abhängig. Nach der Ende März 1934 erfolgten Schulschließung wandte er sich von der Insel Juist für immer (!) ab. Der See blieb er hingegen treu, befuhr auf seinem im Februar 1934 erworbenen Blazer Krake mit seinem anfangs fünfzehnjährigen Sohn Dieter (1918–2005) rund vier Jahre lang die Küstengewässer der Nord- und Ostsee. Er schrieb phantasievolle Bücher und wurde 1935 für seinen erfolgreichsten Roman Hasko mit dem Literaturpreis der Reichshauptstadt Berlin ausgezeichnet.[102] Im NS-Staat, dessen Gliederungen er fernblieb, sich aber dennoch zu sehr anbiederte, meinte er eine Parallele zu seiner eigenen Kulturphilosophie mit völkisch-historischen Aspekten zu erkennen; der musikalisch Talentierte überhörte jedoch offenbar die vielen Dissonanzen, die Menschenverachtung und die starke Tendenz hin zur Götterdämmerung 1945. An der Meldorfer Gelehrtenschule in Holstein, seinem ersten Lehrauftrag an einer staatlichen Schule, initiierte er zwischen 1947 und 1952 die Meldorfer Spielweise, 1954 erhielt er für seine herausragenden Leistungen um das „Darstellende Spiel“ das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere seine Groteske Blut und Liebe, die er 1906 zur Eröffnung der FSG Wickersdorf verfasste und auf die Bühne brachte, wird bis heute von Laienspiel- bzw. Amateurtheatergruppen geprobt und aufgeführt, auch in vielen Schulen. Insgesamt bleibt Luserke im Zwielicht. Sein Grabstein steht seit 2018 dort, wohin er erklärtermaßen nie wieder zurück wollte: auf Juist.
  • Werner Meyer war vom 22. März 1941 bis 14. Oktober 1945 pädagogischer Leiter der Schulgemeinde Wickersdorf. Erst ab 27. Juni 1944 war er als planmäßiger Studienrat eingestellt, nachdem er weitere Examina abgelegt hatte. 1939/40 war er zur Wehrmacht eingezogen worden. Zuvor hatte er bei Karl Jaspers an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg promoviert. Ab Ostern 1927 war er als Lehrer für Deutsch, alte Sprachen und Geschichte an der Odenwaldschule beschäftigt.[103][104] Nach der Emigration des Ehepaares Edith und Paul Geheeb im Jahr 1934 hatte er dieses Internat zusammen mit Heinrich Sachs (1894–1946) und mit Unterstützung durch Edith Geheebs Vater Max Cassirer bis 1939 geleitet. 1935 heiratete er Edith Klatt, die geschiedene Ehefrau des Reformpädagogen Fritz Klatt. Meyer unterstützte den Nationalsozialismus aktiv und war am 1. Mai 1937 in die NSDAP eingetreten.[105][106] Ab November 1945 war er in der Lehrerausbildung im thüringischen Altenburg tätig, danach als Lehrer am Gymnasium im rheinhessischen Alzey. Von 1954 bis 1957 war er Oberregierungsrat im Hessischen Kultusministerium und später in der Lehrerausbildung aktiv. Von 1961 bis 1967 lehrte er bis zu seiner Emeritierung als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er begründete 1960 die Hochschule für Erziehung Frankfurt am Main (HfE) mit und war 1963/64 deren Präsident, bevor sie 1967 als Abteilung für Erziehungswissenschaften in die Johann Wolfgang Goethe-Universität integriert wurde.[107]
  • Der aus der Provinz Brandenburg stammende Georg Hellmuth Neuendorff unterrichtete von April 1909 bis August 1911 Englisch in der Freien Schulgemeinde. Er wurde der Unzucht mit einer FSG-Schülerin beschuldigt, verließ Wickersdorf und gründete 1912 im hessischen Vogelsberg die Dürerschule Hochwaldhausen. 1914 übte der zeitweilige Wandervogel-Führer und Gymnasialdirektor in einer Veröffentlichung Kritik an Wyneken. Dieser habe sich einen „radikalen Dogmatismus“ konstruiert; damit biete „er sich derselben Jugend an, die er frei und selbständig“ habe erziehen wollen: „Dass Wyneken nicht selbst diesen ungeheuerlichen Widerspruch merkt! Aber Machtgelüste haben ihn wohl blind gemacht.“[64]
  • Rudolf Pannwitz unterrichtete 1908 als Hilfslehrer für das Fach Deutsch in der Freien Schulgemeinde, bevor er als Schriftsteller und Philosoph wirkte. Kurz vor und nach seinem Aufenthalt in Wickersdorf veröffentlichte er zwei Schriften über den Volksschullehrer und die deutsche Sprache und Kultur.[108][109]
Otto Peltzer, um 1923
  • Der in Schleswig-Holstein geborene Otto Peltzer, ein erfolgreicher Leichtathlet, aber kein Pädagoge, lehrte auf Veranlassung von Peter Suhrkamp in der Freien Schulgemeinde von 1926 bis 1933 offiziell Biologie, Geographie und Geschichte, inoffiziell (um seinen Amateurstatus nicht einzubüßen) Sport. Nach Suhrkamps Maßgabe sollte Peltzer auf Provisionsbasis sportlich talentierte Schüler für die FSG anwerben. Ab 1. Mai 1933 war Peltzer Mitglied der NSDAP und der SS. Peltzer zeichnete innerhalb und außerhalb der FSG für pädosexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche wie den 13-jährigen Arnold Ernst Fanck und den 15-jährigen Algirdas Savickis verantwortlich, beim Sportklub Teutonia in Berlin auch auf 12-jährige Schüler. Im Fall von Arnold Fanck junior und den 12-Jährigen in Berlin wurde Peltzer 1935 erstmals rechtskräftig u. a. wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Unzucht mit Abhängigen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt (§ 174 Nr. 1 RStGB in zwei Fällen, § 175 RStGB in einem Fall, § 176 Nr. 3 RStGB in zwei Fällen), wobei das Landgericht Berlin der Urteilsbegründung zufolge zugunsten Peltzers mehrfach Milde walten ließ.[110][111] Er stand in engem Kontakt mit der pädophilen Lehrer-Seilschaft innerhalb der FSG um Gustav Wyneken und Fernand Petitpierre, auch nach 1945.[112][113][114] Den Erinnerungen des FSG-Schülers Friedrich Schoenfelder zufolge war Peltzer sehr auf die leichtathletischen Disziplinen fixiert, so dass in seinem Unterricht andere Sportarten tendenziell zu kurz kamen.[115]
  • Der Schweizer Fernand Petitpierre lehrte von 1915 bis 1922 sowie von 1926 bis 1931 in der Freien Schulgemeinde, wo er Französisch unterrichtete. Er war ein Anhänger Gustav Wynekens, dem er zeitlebens eng verbunden blieb, und des „pädagogischen Eros“, übte wohl sexuelle Gewalt gegen Schüler aus und schrieb später unter dem Pseudonym René Lermite homoerotische Werke. Er verging sich 1919/20 beispielsweise an dem FSG-Schüler Kalistros Thielicke (1905–1944).[116][117]
  • Die aus Frankfurt am Main stammende Anna Sara Reiner (1891–1972) wirkte von 1920 bis 1925 als staatlich geprüfte Krankenpflegerin und Hilfslehrkraft für Deutschkunde und Rechnen der jüngsten Schüler in der Freien Schulgemeinde,[118][119] danach bis 1933 in der Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist. Sie war eine Tochter des Mitbegründers der Frankfurter Metallgesellschaft AG, Zachary Hochschild, und dessen Ehefrau Philippine (1859–1931), geb. Ellinger. Von 1913 bis 1916 hatte „Anni“ Reiner in München, Heidelberg und Frankfurt am Main Philosophie und Literaturgeschichte studiert, das Studium dann jedoch wegen ihrer bevorstehenden Hochzeit ohne akademischen Abschluss abgebrochen. Rund ein Jahr nach der Hochzeit wurde die erste von vier Töchtern geboren. Ab Frühjahr 1924 war „Anni“ Reiner Teil der beginnenden Sezession um Martin Luserke, Rudolf Aeschlimann und ihren Mann Paul Reiner, die sich aufgrund der Oppositionsbewegung gegen den pädophilen (hier: päderastischen) Straftäter Gustav Wyneken und dessen Mittäter innerhalb des Lehrerkollegiums (z. B. Fernand Petitpierre) gebildet hatte. Bezeichnenderweise bestand diese Opposition aus Ehepaaren, die eigene Kinder hatten, die auf dem Areal der FSG aufwuchsen und dort zum Teil auch Unterricht hatten. Es ging jedoch auch um grundsätzlich gegenläufige pädagogische Themen und eine daraus resultierende Lagerbildung innerhalb des Lehrerkollegiums und der Schülerschaft, die seit spätestens 1919 zu täglichen Konfrontationen führte. „Anni“ Reiner soll aufgrund ihres familiären Hintergrundes eine finanzkräftige Förderin der Schule am Meer gewesen sein (bislang unbelegt), ein Umstand, der nach dem 30. Januar 1933 zu Problemen führte, als die Nationalsozialisten jüdische Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler herausdrängten und die Koedukation rückgängig machten, um das weibliche Element zurück an Heim, Herd, Bett und Wiege zu nötigen. Studierte und emanzipierte „Frauenzimmer“ waren in der propagierten NS-„Volksgemeinschaft“ tendenziell unerwünscht. 1912 hatte „Anni“ Reiner ihren Vater und 1931 ihre Mutter verloren, 1932 ihren evangelischen Ehemann. Die christliche Taufe ihrer Töchter im Jahr 1933 half nicht gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.[120] Zusammen mit ihren Töchtern setzte sie sich 42-jährig über Zürich ins Tessin ab, wo sie oberhalb des Lago Maggiore ein Haus (Casa Reiner) errichten ließ, das Freunden, Verwandten, bekannten und unbekannten Flüchtlingen aus dem NS-Staat offen stand, beispielsweise Eduard Zuckmayer.[121] Anfang der 1960er Jahre veröffentlichte sie im Cecilie Dressler Verlag ein illustriertes Jugendbuch (Mein Freund Elio), das aus dem Deutschen in die französische, italienische und niederländische Sprache übersetzt wurde.[122] Im Alter von 81 Jahren verstarb sie.[123]
Paul Reiner, um 1913
  • Paul Reiner unterrichtete von 1919 bis 1925 in der Freien Schulgemeinde die Fächer Chemie und Physik und hielt wöchentlich Staatspolitische Seminare ab.[124] Für die Staatsbürgerkunde war er durch das Studium seiner weiteren Fächer Soziologie und Philosophie befähigt.[125] Der Franke hatte in Chemie promoviert, kam aus der Jugendbewegung (Bündische Jugend), war Mitbegründer des ersten deutschen Abstinenten-Jugendbundes und des süddeutschen Wandervogels. Er gehörte kurzzeitig zum George-Kreis um den Dichter Stefan George, war während seines Studiums Assistent des Nationalökonomen und Soziologen Alfred Weber und 1919 Mitglied des Vorstandes der revolutionären Entschiedenen Jugend Deutschlands (EJD). Zudem war er Mitarbeiter des ultralinken marxistisch-leninistischen Politikers Karl Korsch im thüringischen Kabinett aus SPD und KPD. Ostern 1925 wechselte er mit seiner Ehefrau, der Krankenpflegerin und Hilfslehrkraft Anna Sara Reiner (1891–1972), geb. Hochschild, die bei den jüngeren FSG-Schülern die Fächer Deutschkunde und Rechnen unterrichtete, und ihren gemeinsamen Töchtern zur Schule am Meer auf die Nordseeinsel Juist.[123]
  • Zwischen Januar 1914 und Juli 1916 unterrichtete der Münchner Ernst Schertel die Fächer Deutsch, Alte Geschichte und Religionsgeschichte in der Freien Schulgemeinde, wo er die Kameradschaft der „Gemsen“ führte. Er entwickelte in Wickersdorf von asiatischen Tanzfesten inspirierte so bezeichnete „Mysterienspiele“, deren Begleitung eine suggestive, von Schertel komponierte tonartlose Musik war. Seine Jungen ließ er sticken, las ihnen aus dem Gilgamesch-Epos vor und brachte ihnen altägyptische Kunst nahe.[126] Seine pädagogischen Bemühungen stießen jedoch auf Vorbehalte: Dass er seinen Schülern die „Überzeugung von der menschenbildenden und kulturfördernden Kraft der mannmännlichen Liebe“ nahebrachte, führte zum Ende seines Wirkens in Wickersdorf. Seine Kollegin Hedda Gagliardi-Korsch, die nach seinem Ausscheiden einige seiner Schüler übernahm, beklagte, Schertel habe in einigen Dingen „wirklichen Schaden“ unter den Schülern angerichtet.[127] Dem Internat blieb die von Schertel und Paul Reiner initiierte Beschäftigung mit Werken von Stefan George erhalten.
  • Der Lehrer Ernst Schubert (1879) hält unter allen Lehrkräften der FSG den Rekord, wenn es um seine Langzeitpräsenz in diesem Internat geht. Von 1907 bis 1936 unterrichtete er dort seine Schüler in Deutsch, Geschichte, Musik und Schultheater. Dann jedoch wurde er auf Betreiben des NS-Schulleiters Paul Döring (1903–1998) entlassen, weil er aufgrund seiner „liberalistischen Gesinnung“ ein „aufrechter Gegner“ der Nationalsozialisten sei.[128] Seine Ehefrau Gertrud (1880) war in der FSG nahezu zeitgleich, von 1908 bis 1936, als Betreuerin der Mädchen tätig. Ernst Schubert blieb der FSG auch nach seiner politisch motivierten Entlassung verbunden. Zusammen mit seiner Ehefrau lebte er zuletzt in Hannover.[129]
Erne Wehnert, um 1930
  • Der aus Kirchhatten stammende Peter Suhrkamp kam über den Kontakt zur Jugendbewegung in die Freie Schulgemeinde, wo er von 1925 bis 1929 unterrichtete und von 1926 bis 1929 als pädagogischer Leiter fungierte.[1] Er holte den weltbekannten Leichtathleten Otto Peltzer zur FSG, der sportlich talentierte Schüler akquirieren sollte, um das sportliche Renommée des Internats zu verbessern. Sowohl im Kollegium als auch unter seinen Schülern soll er geachtet und beliebt gewesen sein. Zum 1. April 1929 gab er seinen Lehrberuf jedoch auf.[130][131] 1950 gründete er in Frankfurt am Main den Suhrkamp Verlag.
  • Der aus der Provinz Sachsen stammende Bernhard Uffrecht lehrte von 1911 bis 1919 in der Freien Schulgemeinde, bevor er nach einem Zerwürfnis mit Gustav Wyneken 1919 die Freie Schul- und Werkgemeinschaft gründete. Als Schulleiter der Städtischen Oberschule und Staatlichen Aufbauschule in Haldensleben wurde er 1945 durch das Thüringische Landesamt für Volksbildung dazu aufgefordert, die Leitung der FSG zu übernehmen, da er kein NSDAP-Mitglied gewesen sei.[132]
  • Der in Düsseldorf geborene Carl Maria Weber hatte in Bonn von 1912 bis 1919 Germanistik und Literaturgeschichte studiert. Er war Pazifist, gehörte nach dem Ersten Weltkrieg der Wandervogel-Bewegung an, organisierte Fahrten und betreute Jugendgruppen. Ab 1914 war er mit Karl Hiller bekannt, der mit Gustav Wyneken befreundet war, und hatte Kontakt mit Thomas Mann. 1920 wurde er von Wilhelm Vershofen mit dem Vortragswesen der Werkleute auf Haus Nyland im thüringisch-fränkischen Sonneberg betraut. In der FSG unterrichtete von 1921 bis 1926 die Fächer Deutsch, Geschichte und Mathematik.[1] Er war auch als Autor expressionistischer Lyrik und Essays mit antimilitaristischer Tendenz tätig – ein Umstand, der ihm neben seiner Homosexualität das Leben während der Zeit des Nationalsozialismus zunehmend erschwerte. 1942 sah er sich gezwungen, der NSDAP beizutreten und wurde deshalb nach Kriegsende von der US-amerikanischen Verwaltung entlassen, auch weil er Luftschutz-Ausbilder war. Er starb verarmt.[133]
  • Erna Wehnert (1900–1985), genannt „Erne“, ab 1924 in der Freien Schulgemeinde zunächst Hilfslehrerin für Englisch und Latein, betreute die vier in Wickersdorf geborenen Kinder von Annemarie und Martin Luserke. 1926 wechselte sie als Vollzeitlehrerin zur Schule am Meer nach Juist. Zusammen mit Dieter und Martin Luserke sowie Beate Köstlin (später international bekannt als Beate Uhse) fuhr Erne Wehnert auf Luserkes Dichterschiff Krake mit.[134] Nach Kriegsende erinnerte sie das Fischland an der mecklenburgischen bzw. vorpommerschen Ostseeküste an Juist. Ab Oktober 1946 leitete sie die beiden Schulen in Althagen (Mecklenburg) und Ahrenshoop (Vorpommern) und baute dort den Schulbetrieb engagiert wieder auf.[135][136][137] Luserkes Bewegungsspiel (Darstellendes Spiel) adaptierte sie dort mit der von ihr gegründeten Fischländer Spielschar.[138]
  • Der aus Stade stammende Gustav Wyneken war von 1906 bis 1910 sowie 1919/20 Schulleiter der Freien Schulgemeinde. Er wurde 1910 vom Kultusministerium entlassen. Nach der Novemberrevolution 1919 wurde er wohl von Martin Luserke in die Schulleitung zurückberufen.[139] 1920 sah sich Wyneken Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs an Schülern ausgesetzt und musste im Oktober desselben Jahres den Dienst quittieren.[140] In der Folge wurde er am 30. August 1921 wegen unzüchtiger Handlungen (§§ 176, 176a RStGB) und Missbrauchs seines Autoritätsverhältnisses als Schulleiter während des so genannten „Eros-Prozesses“ zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.[141][142] Die Revisionsverhandlung bestätigte das Strafmaß und erregte durch Selbstinszenierung des „Gutachters“ Hans Blüher große Aufmerksamkeit.[143] In Wynekens Schrift Eros, 1921 nach seiner Entlassung wegen sexuellen Missbrauchs veröffentlicht, bemühte er sich um eine theoretische Fundierung und Rechtfertigung pädophiler Praktiken und ließ ein gedrucktes „Solidaritätsbeiblatt“ der ihm gewogenen Lehrkräfte beifügen. In seiner Schrift führte er unter anderem aus: „Dann aber wird man auch fühlen, dass hier der Leib ganz andere Geltung hat als in der Welt, dass er ganz unmittelbar in das Leben (in das geistige Leben) dieser Gemeinschaft [Freie Schulgemeinde Wickersdorf] mit einbezogen ist. […] Leib ist Entfaltung der einsam in sich verschlossenen Seele im Raum […], er ist Aufblühen in Farbe und Klang, in Bindungen und Schwingungen, er ist Gnade, Hingabe, Liebe, Schönheit, Glück. […] wir wissen, dass der Liebesbund der Knaben mit seinem [sic!] Führer das Schönste ist, was der Jugend beschieden sein kann“[144] In diesem Zusammenhang ist bemerkenswert, dass der des jahrzehntelangen sexuellen Missbrauchs beschuldigte ehemalige Schulleiter der Odenwaldschule, Gerold Becker, engen Kontakt mit Wyneken hielt. Beide gelten zu Unrecht in manchen Kreisen noch immer als Ikonen der deutschen Reformpädagogik.[145]

Bekannte Schüler

  • Joachim Ansorge (1893–1947), der älteste Sohn der Pianisten Conrad Ansorge und Margarete Wegelin (1872–1944), besuchte von 1911 bis 1912 die Freie Schulgemeinde in Wickersdorf. Wie seine Eltern wurde er später ebenfalls Klaviervirtuose. Er lehrte am Institut für Schul- und Kirchenmusik der Albertus-Universität in Königsberg und von 1939 bis 1945 als Professor für Klavier an der Hochschule für Musik in Berlin.[146]
Rodolfo Alberto Auvert, 1943
  • Rodolfo Alberto Auvert (* 23. Mai 1914 in Maracaibo, Venezuela; † 24. Juni 1952 in Boston, Erie County, New York, Vereinigte Staaten) war das älteste von sieben Kindern des dort ansässigen Kaufmanns Rodolfo Augusto Auvert (1886–1963) und dessen Ehefrau Maria Albertina Silva (* 1888). In seiner Geburtsstadt besuchte er zunächst das 1894 gegründete Colegio Alemán de Maracaibo, um die deutsche Sprache zu erlernen, bevor er in Deutschland ab November 1931 Schüler der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf wurde.[147] Er war der Schüler der FSG, dessen Elternhaus am weitesten von Wickersdorf entfernt lag. Nach seinem Abitur studierte er bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Medizin an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin. Da Rodolfos Vater zur Hälfte jüdischer Abstammung war, sorgte er sich um die persönliche Sicherheit seines Sohnes im NS-Staat und bestand darauf, dass sein Sohn 1939 ausreiste. Stud. med. Rodolfo heiratete am 13. November 1939 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen die Deutsche Ilse Gerda Natalie Braun (* 2. August 1919 in Berlin). Die standesamtliche Beurkundung weist für Rodolfo Auvert ein abweichendes Geburtsdatum aus, den 17. Mai 1915.[148] Aus dieser Ehe gingen zwei Töchter hervor, Isabel (* 17. April 1941) und Jacqueline (* 23. Juli 1945). Nachdem sich Rodolfo an der Universität Bern immatrikuliert hatte, zog er mit seiner Ehefrau in die Schweiz und schloss dort sein Studium 1942 mit der Promotion zum Dr. med. ab. Seine Inauguraldissertation trägt den Titel Über das Schicksal von 216 an einem Mastdarmkrebs erkrankten Menschen.[149] In Bern war er in der Folge für zwei Jahre zunächst als Assistent am Institut für Radiologie der Zweiten Medizinischen Klinik tätig. In Solothurn arbeitete er im Spital. Nach Kriegsende kehrte Rodolfo nach Venezuela zurück, wo er als Facharzt für Innere Medizin und Radiologe in einer Privatpraxis praktizierte und dort teils auch mittellose Patienten kostenlos behandelte und Medikamente ausgab. In Maracaibo erlitt er 38-jährig einen Schlaganfall, wurde mangels Neurologen vor Ort mit einem von seinem Vater finanzierten langen Flug mit tankbedingten Zwischenlandungen in die Vereinigten Staaten geflogen, und verstarb etwa zwei Tage nach Eintreffen in einem US-Krankenhaus.[150]
  • Ruth Bamberger (1914–1983) besuchte nach einem Berliner Gymnasium ab 1925 die Freie Schulgemeinde,[151] bevor sie am 28. September 1930 zur Schule am Meer nach Juist wechselte.[152][153] Im Herbst 1930 wurde dort auch ihr 10-jähriger Bruder Klaus (1920–2008) als Sextaner eingeschult. Ihr Vater Otto Bamberger besuchte seine beiden Kinder auf Juist. Am 22. März 1933 bestand Ruth in der Schule am Meer ihre Reifeprüfung.[154][155] Danach absolvierte sie in Berlin eine Ausbildung als Erzieherin am Jüdischen Seminar für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen unter der Leitung der promovierten Lina Wolff (* 1897). Diese war eine Schwester von Ruths Mutter Henriette (1891–1978) und somit Ruths Tante. Während dieser Ausbildung absolvierte sie ein Praktikum im Jüdischen Landschulheim des Hugo Rosenthal in Herrlingen.[156] Anschließend ging Ruth als Au-pair zu einer Familie der DuPont-Dynastie nach England.[157][158] 1938 emigrierte Ruth in die Vereinigten Staaten, wo ihr in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky die Leitung des jüdischen Kindergartens übertragen wurde. Später spezialisierte sie sich auf die erzieherische Betreuung geistig behinderter Kinder und geriet zu einer angesehenen Beraterin auf diesem Fachgebiet.[159]
  • Der in Schmalkalden geborene Unternehmer Gerhard Könitzer, seine schulische Ausbildung begann 1927 in der FSG, wo er im Jahre 1937 auch sein Abitur ablegte. Könitzers Geschwister besuchten ebenfalls das Internat, Schwester Edith (1913–2000) von Januar 1927 bis März 1928 und Bruder Herbert (1915–1943) von August 1927 bis Januar 1932.[160][161]
  • Ulrich Becher war von 1923 bis 1928 Schüler der Freien Schulgemeinde. Dort gehörte er der KJVD-Gruppe an.[162] Nach seiner Reifeprüfung studierte er in seiner Heimatstadt Berlin Rechtswissenschaft und wurde als einziger Meisterschüler von George Grosz zum Kunstmaler ausgebildet. Am Tag nach dem Reichstagsbrand verließ er Deutschland; seine schriftstellerischen Werke wurden von den Nationalsozialisten wenige Monate später öffentlich verbrannt. Im selben Jahr heiratete er die Tochter des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Alexander Roda Roda und wurde österreichischer Staatsbürger. Als Sohn einer Schweizer Pianistin hoffte er, in der Schweiz leben und arbeiten zu können, doch die dortigen Behörden sahen durch seine antifaschistische Haltung das Neutralitätsprinzip des Landes berührt. Mit einer Gruppe um den konservativen Politiker Hermann Mathias Görgen floh das Ehepaar im Frühjahr 1941 über Portugal nach Brasilien. Nach Kriegsende ließ er sich in der Schweiz nieder.
  • 1943 besuchte der aus Frankfurt am Main stammende Alfred Benninghoven die Schulgemeinde Wickersdorf. Später studierte er an der Sorbonne in Paris und in Köln Physik. Sein Vater war Bürgermeister der Stadt Köln.[163] Er promovierte 1961 und habilitierte sich 1965. Ab diesem Jahr war er Professor an der Universität Köln und ab 1973 bis 1997 Ordinarius für Experimentalphysik sowie Direktor des Physikalischen Instituts an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.[164]
  • Manfred Böttcher war von 1948 bis 1950 Schüler in Wickersdorf. Anschließend studierte er bis 1955 Malerei bei Wilhelm Lachnit an der Hochschule der Künste in Dresden. Danach war er bei Heinrich Ehmsen Meisterschüler an der Berliner Akademie der Künste.[165] 1978 wurde er mit dem Goethe-Preis der Stadt Berlin ausgezeichnet, 1984 erhielt er den Käthe-Kollwitz-Preis.
  • Bernd Holger Bonsels (* 8. September 1907; † 11. November 1978), Pseudonyme Felix Delios und Bernd Holger,[166] besuchte die Freie Schulgemeinde von 1917 bis 1920, zeitgleich mit seinem älteren Bruder Frank Lothar (1906–1941). Er war später wie sein deutschlandweit bekannter Vater Waldemar Bonsels (Biene Maja) als Schriftsteller tätig, aber auch als Schauspieler.[167] Bernd Holger Bonsels’ Tochter Gisela Meier-Bonsels war ebenfalls schriftstellerisch, aber auch schauspielerisch aktiv.[168][169]
  • Frank Lothar Bonsels (* 8. Juli 1906; † 1941) wirkte als Konzertpianist in den Niederlanden. Als Soldat der Wehrmacht wurde er während des Russlandfeldzuges als vermisst gemeldet.[170]
  • Der in China geborene Herbert von Borch war der Sohn des deutschen Diplomaten Herbert Cuno Eberhard von Borch (1876–1961). Seine Familie entstammte dem magdeburgischen Uradel. Herbert wechselte Ostern 1925 zur Schule am Meer nach Juist, wo er 1928 seine Reifeprüfung bestand. Nach seinem Studium in Berlin, Frankfurt am Main und Heidelberg bei Karl Jaspers und Alfred Weber promovierte er 1933. Der Soziologe, Journalist und Publizist war von 1935 bis 1939 als Auslandskorrespondent in Rom. 1949 gründete er die bis 1998 erschienene Zeitschrift Aussenpolitik. Von den 1960er Jahren bis in die 1980er Jahre veröffentlichte er eine Reihe von Büchern, die zum Teil in mehreren Sprachen erschienen sind, zu soziologischen und historischen Themen. Er war als Korrespondent in den USA nacheinander für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Welt und die Süddeutsche Zeitung tätig und wurde mehrfach ausgezeichnet.[171] Für eine ganze Generation von Deutschen hat er deren Bild von den Vereinigten Staaten geprägt.
Otto Braun, um 1908
  • Der aus Zehlendorf bei Berlin stammende Otto Braun war von April 1907 bis Ende September 1908 Schüler der Freien Schulgemeinde. Dort freundete er sich insbesondere mit Otto Gründler an. Otto war der Sohn der sozialdemokratischen Frauenrechtlerin, Journalistin und Schriftstellerin Lily Braun und des SPD-Politikers und Publizisten Heinrich Braun. Otto galt als „Wunderkind“ und verehrte den Dichter Stefan George.[172] Er wurde wie die anderen FSG-Schüler jener Zeit in die eskalierenden Streitigkeiten zwischen den Schulleitern Paul Geheeb und Gustav Wyneken hineingezogen. Als sich der Elfjährige der Position Geheebs anschloss, wurde er von Wyneken als Gegner betrachtet. Dadurch entwickelte sich der Internatsalltag in Wickersdorf für den hochintelligenten Jungen zu einem Alptraum, aus dem er sich in die Einsamkeit zurückzuziehen suchte. Ottos Tagebuch wurde 1919 posthum veröffentlicht, so dass dessen Schilderungen, auch aus Briefen an seine Mutter, erhalten geblieben sind: „Ich fühle mich in Wickersdorf nicht zuhause. […] Und noch das: meinen Willen und meinen Charakter kann ich hier nicht stärken.“ Er unternahm einen Fluchtversuch, wurde jedoch schon am Bahnhof in Saalfeld aufgegriffen.[173] Als 17-Jähriger meldete er sich 1914 als Kriegsfreiwilliger. Er fiel 1918 zusammen mit fünf Kameraden bei einem Granatangriff.[174][175] Ottos nachgelassene lyrische Werke wurden nach Kriegsende in Deutschland, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten veröffentlicht und gerieten teils zum Bestseller.[176][177] Wyneken jedoch ließ an dem dichterischen Werk Ottos kein gutes Haar.[178]
  • Die in China geborene Clara Cordes (1907–1985), genannt „Clärchen“, besuchte von 1915 bis 1923 die Deutsche Schule in Peking, danach die Freie Schulgemeinde Wickersdorf. Sie war eine Tochter des Juristen, Diplomaten, Übersetzers und Bankiers Heinrich Cordes. Ostern 1925 wechselte Clara zur Schule am Meer nach Juist. Von 1927 bis 1929 wurde sie in Hamburg zur Gymnastiklehrerin ausgebildet. Von Ostern 1931 bis Ostern 1932 war sie dann als Lehrerin an der FSG Wickersdorf beschäftigt.[179] Sie heiratete Hans Werner Skafte Rasmussen, der wie seine jüngeren Brüder Ove und Arne ebenfalls die FSG besucht hatte, die beiden letztgenannten auch die Schule am Meer im Loog auf der Nordseeinsel Juist.[180] Clara und ihr Ehemann bekamen fünf Kinder.
Antonia „Toni“ Cordes, 1920er Jahre
  • Antonia Cordes (1902–1992), genannt „Toni“, war eines von neun Kindern des Heinrich Cordes. Sie besuchte von 1913 bis 1922 die Freie Schulgemeinde. Während ihres Medizinstudiums in Jena unterrichtete im Sommer 1926 als Gastlehrerin an der Schule am Meer.[181] Sie gehörte zu den Vertrauensleuten der Schule am Meer.[182] Antonia Cordes wurde 1929 approbiert und promovierte 1933 zum Thema Beitrag zur Pyrifertherapie der weiblichen Gonorrhoe.[183] Ab 1933 war sie Assistenzärztin an der Universitätsfrauenklinik Jena. Sie stellte 1933 einen Antrag zur Aufnahme in die NSDAP, wurde jedoch abgelehnt, weil ihre Mutter Yuksin Chou chinesischer Abstammung war.[180] Ab 1935 war sie als niedergelassene Ärztin im thüringischen Apolda tätig. Im September 1941 wurde sie als Fachärztin für Gynäkologie anerkannt.[184]
  • Jürgen Alexander Justus Diederichs (* 26. Januar 1901; † 27. Januar 1976)[185] war von 1913 bis 1921 Schüler der Freien Schulgemeinde. Der Sohn des Jenaer Verlegers Eugen Diederichs lehrte nach seiner Schulzeit in der Freien Schul- und Werkgemeinschaft Sinntalhof von Max Bondy und Ernst Putz und war dort für den Gartenbau und den handwerklichen Unterricht zuständig.[186]
  • Der in Hannover als Sohn eines Pastors geborene Bernhard Dörries besuchte die Freie Schulgemeinde in den Jahren 1915 bis 1916. 1917 studierte er an der Technischen Hochschule Hannover Architektur.[187] Durch Kurt Schwitters wandte er sich später jedoch der Malerei zu und studierte diese an der Kunstakademie Berlin, in Frankreich, Italien und Spanien, brachte sich das Meiste aber autodidaktisch bei. Er wirkte als Kunstmaler, Grafiker, Lithograf und Kunstschriftsteller.[188][189] Im Kunstverein Hannover engagierte er sich als Mitglied des Vorstandes. 1925 wurde er mit dem Rom-Preis ausgezeichnet und erhielt ein Stipendium für die Villa Massimo, wo er vor allem Piero della Francesca und Masaccio studierte. 1933 wurde er Mitglied der NSDAP. Er stellte regelmäßig aus, beispielsweise auf der Großen Deutschen Kunstausstellung, und wurde 1937 auf der Weltfachausstellung in Paris mit dem Diplome de Grand Prix ausgezeichnet.[190] In den Herrenhäuser Gärten des Schlosses Herrenhausen führte er im Großen Gartenpavillon Wandmalereien aus, die im Zweiten Weltkrieg während eines Luftangriffs am 18. Oktober 1943 zerstört wurden. Zwischen 1938 und 1945 übernahm er in der Nachfolge von Georg Schrimpf eine Professur an der Kunstakademie Berlin. Er lebte überwiegend in Hannover und Berlin, dazwischen von 1945 bis 1949 in Langenholtensen bei Northeim. In den Jahren 1950 bis 1952 reiste er nach Frankreich, Griechenland und Italien. Von 1955 bis 1966 nahm er eine Professur für wissenschaftliches Zeichnen an der Hochschule der Künste in Berlin wahr.[191] Er verstarb im Alter von 80 Jahren in Bielefeld.
  • Arnold Ernst Fanck, leiblicher und Adoptivsohn des Filmregisseurs und -produzenten Arnold Fanck, war von 1930 bis 1938 Schüler des Wickersdorfer Landerziehungsheims, wo er sich sehr eng mit dem gleichaltrigen, aus Magdeburg stammenden Arztsohn Max Kahn (1919–1982) befreundete, von Arnold junior „Maxe“ genannt, der von 1930 bis 1934 das Wickersdorfer Internat besuchte. Später schloss Arnold junior auch mit dem ein Jahr jüngeren Berliner Direktorensohn Werner Mehr (* 1920), der die Schulgemeinde von 1934 bis 1938 besuchte, eine enge Freundschaft. Werner Mehr und Arnold junior legten in der Schulgemeinde im selben Jahr ihre Reifeprüfung ab. Arnold junior traf mit seinen beiden Freunden (mindestens/spätestens) in den 1970er Jahren in Wickersdorf wieder zusammen.[163][194][195] Als Vierzehnjähriger erhob Arnold junior 1933 gegen seinen Sportlehrer Otto Peltzer eine Anschuldigung wegen sexuellen Missbrauchs.[196][197][198] Er entschied sich, trotzdem im Internat zu bleiben und legte dort später seine Reifeprüfung ab. Anschließend erlebte er das Ereignis seines Lebens: Er durfte zusammen mit seinem Vater und einem Filmteam mit den Kameraleuten Albert Benitz und Hans Ertl per Ozeandampfer nach Chile reisen, um dort an den Dreharbeiten zum Film Ein Robinson mitzuwirken. Daran hatte er als Kameraassistent und Fotograf seinen produktiven Anteil. Rund 400 seiner Aufnahmen von dieser Expedition sind bis heute erhalten. Auf der Reise durch Feuerland und Patagonien freundete er sich mit dem Drehbuchautor und Produzenten Rolf Meyer und dem Kameraassistenten Arndt von Rautenfeld an, erlebte ein schweres Erdbeben und kam in den Genuss einer unplanmäßigen Fahrt auf dem Luxusliner TS Bremen, auf dem er von reichen US-Amerikanern ausgehalten wurde und sich in eine junge US-Amerikanerin verliebte. Sein Vater hatte per Kabel nach Bremen und New York City erreicht, dass das Kreuzfahrtschiff seine reguläre Route verließ, um das Filmteam in Punta Arenas aufzunehmen. Von dort ging die Fahrt dann über Buenos Aires, Rio de Janeiro und Bahia bis New York City. Arnold Ernst wurde zur Wehrmacht eingezogen, nahm 1940 am Westfeldzug und ab 1941 am Russlandfeldzug teil. 1942 verlor er während der Schlacht von Stalingrad ein Bein.[199] Der Fotografie blieb er eng verbunden; 1964 wurde eine Reihe seiner Aufnahmen von Mineralen in einem Buch veröffentlicht, das heute antiquarisch erhältlich ist.[200] Seine über Jahrzehnte angelegte Sammlung attraktiver Steine ist ebenso erhalten wie viele seiner Fotoarbeiten. Arnold junior heiratete 1951 und bekam mit seiner Ehefrau zwei Kinder. Er verstarb 74-jährig.
Peter Wolfgang Gross, um 1935
  • Peter Wolfgang Gross (1907–1946), genannt „Wolff“, war der Sohn des österreichischen Anarchisten, Arztes, Psychiaters und Psychoanalytikers Otto Gross und dessen Ehefrau Frieda (1879–1956), geborene Schloffer. Peter legte Ostern 1924 seine Reifeprüfung in Wickersdorf ab.[218][219] Er studierte ab dem Sommersemester 1926 Medizin an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (Physikum Ostern 1928), an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, an der Sorbonne in Paris und an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg (Staatsexamen 1932). Nach dem Medizinalpraktikanten-Jahr vom 15. Januar 1933 bis 15. Januar 1934, das er an der Medizinischen Klinik Heidelberg und an der Chirurgischen Klinik Heidelberg absolvierte, promovierte er 1934. Als so bezeichnetem „Reichsdeutschen“ (RD) wurde ihm die Approbation jedoch „nicht erteilt“. Er promovierte 1937 erneut, diesmal an der Universität Graz. Nach der Okkupation Österreichs durch die deutsche Wehrmacht änderten sich die Bedingungen, wodurch seine österreichische Approbation im Deutschen Reich anerkannt wurde. Als Medizinalpraktikant hatte er sich in Heidelberg tuberkulös infiziert. Dies hatte zur Folge, dass er seine Tätigkeit als Arzt 1939/40 ruhen lassen musste. Als er im Juni 1940 am Röntgeninstitut des Rudolf-Virchow-Krankenhauses in Berlin und am Psychotherapeutischen Institut in Berlin dienstverpflichtet wurde, musste er diese Tätigkeiten bereits im Herbst desselben Jahres wieder aufgeben. Ab Ostern 1941 wurde er in der Deutschen Heilstätte in Davos behandelt. Er verstarb im Alter von nur 39 Jahren.[220]
  • Otto Gründler, Stiefsohn des Schriftstellers, Grafikers und Buchillustrators Alfred Kubin, war nach dem Besuch einer Privatschule von August 1907 bis März 1914 Schüler der Freien Schulgemeinde,[221] wo er sich insbesondere mit Otto Braun und Ernst Putz eng befreundete.[172] Er arbeitete als Autor an der Jugendzeitung Der Anfang von Selig Bernfeld und Georges Barbizon mit. Da das Internat zu dieser Zeit noch keine Reifeprüfung abnehmen durfte, schloss er seine Schulzeit an der Oberrealschule im thüringisch-fränkischen Sonneberg ab,[222] studierte anschließend Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, arbeitete als Journalist, wurde Chefredakteur, Schriftsteller und Publizist.
  • Die in Breslau geborene Vlasta „Asta“ Libusche Josephine Hájek (1909–1990) war von Januar 1922 bis März 1927 Schülerin der Freien Schulgemeinde und gehörte der Kameradschaft von Josephine Dellisch (1891–1970) an. Sie legte wie ihr in Bielitz geborener Bruder Fritz (* 1908), der das Internat zeitgleich besuchte, die Reifeprüfung ab.[163] Die jüngere Schwester der beiden, die in Breslau geborene Libussa (* 1914), war von April 1924 bis März 1927 in der FSG. Asta unterrichtete dort ab 1930 als Hilfslehrkraft das Fach Französisch und war ab 1932 mit Schulleiter Jaap Kool verheiratet, mit dem sie zwei Kinder bekam, Stefan (* 1933) und Sibylle (* 1938). Beide Kinder besuchten nach Kriegsende 1945/46 Wickersdorfer Schulen, Stefan das Internat, Sibylle die Dorfschule.[64][223]
  • Ernst Herdieckerhoff war ein promovierter Chemiker bei der Bayer AG, der sowohl christlich als auch völkisch orientiert war. Er war bis 1906 Schüler des Deutschen Landerziehungsheimes Haubinda (D.L.E.H.) und von 1906 bis 1912 Schüler der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf. Am D.L.E.H. hatte er zusammen mit Martin Luserke die Kameradschaft der „Bären“ gegründet,[224] die Luserke sowohl nach Wickersdorf als auch nach Juist folgte. Herdieckerhoff hielt mit Martin Luserke zeitlebens Kontakt und unterstützte die Schule am Meer, die er auch aufsuchte. Bei der Bayer AG freundete er sich mit seinem Arbeitskollegen Robert Ley an, dem späteren Reichsleiter der NSDAP und Leiter der Deutschen Arbeitsfront (DAF). 1924 wurde Herdieckerhoff Mitbegründer der NSDAP-Ortsgruppe in Opladen und stellvertretender Ortsgruppenleiter, außerdem zusammen mit Oskar Wilhelm, dem späteren Ortsgruppenleiter Leverkusens, Herausgeber des Westdeutschen Beobachters. 1928 überwarf sich Herdieckerhoff mit Ley, in diesem Kontext auch mit der NSDAP, und erklärte seinen Parteiaustritt.[225]
  • Hans Hess OBE (1908–1975), Sohn des Erfurter Schuhfabrikanten, Kunstsammlers und -mäzens Alfred Hess und dessen Ehefrau Thekla (1884–1968), geborene Pauson, besuchte zunächst die südhessische Odenwaldschule, bevor er 1923 zur Freien Schulgemeinde nach Thüringen wechselte und dort bis 1926 blieb. Sein anschließendes Studium der Kunstgeschichte musste er 1931 abbrechen, nachdem sein Vater sehr früh verstorben war. Stattdessen musste er sich um die Schuhfabriken seines Vaters kümmern, die durch die Weltwirtschaftskrise in Turbulenzen geraten waren. 1933 vor antisemitischer Verfolgung durch die Nationalsozialisten nach Frankreich emigriert, war er zunächst in der Werbung tätig, bevor er 1935 nach England ging, wo er in der Leicester Art Gallery arbeiten konnte. Nach Kriegsausbruch 1939 wurde er als Enemy Alien im Hutchinson Internment Camp auf der Isle of Man interniert und später nach Canada deportiert, bevor er 1942 nach England zurückkehren, dort bleiben und wieder beruflich tätig werden durfte. 1947 wurde er Direktor der City Art Gallery in York, begründete das York Festival und leitete dieses bis 1966. 1958 wurde ihm von Königin Elizabeth II. The Most Excellent Order of the British Empire verliehen. Bis 1975 lehrte Hess an der Sussex University Kunsttheorie und Geschichte.
Horst Horster (3. von links), um 1908
  • Horst Horster (1903–1981), ein Sohn des Zauberkünstlers Conradi-Horster und dessen Ehefrau Paula, geborene Breckling,[226] war vom 7. April 1913 bis zum 1. März 1920 Schüler der Freien Schulgemeinde, in der er der Kameradschaft von Hedda Gagliardi-Korsch angehörte und die KJVD-Gruppe des Internats mitbegründete. Als er zwei Jahre alt war, hatten sich seine Eltern scheiden lassen.[227] Seine Lehrerin und deren Ehemann Karl Korsch gerieten daher während der Internatszeit zu seinen Ersatzeltern, umgekehrt wurde er von diesen als Sohn angesehen. Beide waren mit Bertolt Brecht und Helene Weigel befreundet, so dass Horst diese ebenfalls kennenlernte. Nach seinem Schulabbruch besuchte er die Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin, machte dort bei Waldemar Raemisch eine Ausbildung zum Silberschmied und unterrichtete von 1923 bis 1926 als Lehrer in Wickersdorf das Fach Werken. 1926 heiratete er Karl Korschs Sekretärin Angelina Grochowalska, die im italienischen Brescia geboren wurde und in Paris aufgewachsen war. 1928 soll er sich in Berlin-Reinickendorf eine eigene Werkstatt eingerichtet und als Metallbildhauer gearbeitet haben.[228] Nach dem Suizid von Ernst Putz 1933 rieten ihm Hedda und Karl Korsch zur Emigration. Er ging mit seiner Familie nach Dänemark, wo er in Kopenhagen eine Silberschmiedwerkstatt einrichtete und als Hobby ein deutschsprachiges Marionettentheater betrieb.[229][222][230]
Max Kahn als KZ-Häftling 1944
  • Max Joseph Julius Kahn (* 21. Juli 1919 in Magdeburg; † 2. November 1982 in Berlin) war der Sohn des in Magdeburgs Eichendorffstraße 10 ansässigen (jüdischen) Arztes Julius Kahn (* 1. Dezember 1885 in Altenbamberg, Rheinland-Pfalz; † 1. April 1939 in Magdeburg) und dessen Ehefrau Helene Marie Luise (* 19. März 1895 in Schönebeck, Sachsen-Anhalt; † 3. März 1948 in Magdeburg), geborene Gans.[254] Nach dem Besuch der Volksschule und ab Ostern 1929 der Sexta des Realgymnasiums in Magdeburg wechselte Max 1930 zur Freien Schulgemeinde nach Wickersdorf. Dort freundete er sich eng mit Arnold Fanck jun. an. Er wollte die Reifeprüfung ablegen und wie sein Vater Mediziner werden. Der während der NS-Zeit als so genannter „Mischling 1. Grades“ („Halbjude“) klassifizierte blonde und blauäugige Max Kahn erlitt am 17. Februar 1934 in Wickersdorf durch seinen Mitschüler Walter Helmuth Külz (* 15. Juli 1918 in München; † 1986 in San Francisco) einen Steckschuss in den Hals, ein Querschläger, der vom Kugelfang einer Zielscheibe abprallte.[255][256] Walter Külz entschied sich Arzt zu werden und emigrierte 1953 in die Vereinigten Staaten.[257][258] Max Kahn erhielt nach seinem Ende September 1934 erfolgten Abgang von der Schulgemeinde Wickersdorf eine Ausbildung als Autoschlosser bei der Magdeburger Firma Carl Camin in der Landwehrstraße 6. Diese brach er ab, weil er aufgrund des Bekanntheitsgrades seines Vaters als örtlich praktizierender jüdischer Arzt antisemitischer Diskriminierung seitens Arbeitskollegen ausgesetzt war. Er zog deshalb nach Berlin, wo ihn niemand kannte, und beendete dort seine Ausbildung bei der Firma E. Schuster in Berlin SW 29 (Kreuzberg) in der Blücherstraße 29. Im Kontext der „Reichskristallnacht“ wurde sein Vater am 10. November 1938 festgenommen.[259] Wenige Monate später verstarb er im Alter von nur 53 Jahren;[260] als Ursache sind brutale Verhörmethoden (Gewehrkolben – innere Blutungen) familiär überliefert, die jedoch in der amtlich dokumentierten Todesursache nicht erwähnt wurden. In den Jahren 1940/41 diente Max als Kraftfahrer der Gebirgsjäger in der Wehrmacht und war im Kontext des Unternehmens Weserübung für den Nachschub der Truppe auf der rund 1850 km langen Route zwischen Oslo und Kirkenes eingesetzt. 1941 wurde er aufgrund seiner Klassifizierung als „Mischling 1. Grades“ („Halbjude“) aus der Wehrmacht entlassen. In Magdeburg lernte er eine jüdische Frau kennen, mit der er einen Sohn bekam. Durch die Geburt des Kindes wurde die Beziehung amtlich bekannt. Am 23. Februar 1944 wurde er deshalb 24-jährig wegen „Verk[ehr]. m[it]. Jüdin“ („Rassenschande“) festgenommen und durch die Staatspolizeileitstelle (StaPo LSt) in Magdeburg zunächst in das Gestapo-Auffanglager Magdeburg-Rothensee und am 27. Mai 1944 als politischer Gefangener (Häftlingsnummer 9754) in das „Schutzhaftlager“ des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar deportiert.[261] Von dort aus wurde er aufgrund seiner Berufsausbildung in der Schlosserei der Deutschen Ausrüstungswerke (DAW), eines Rüstungsunternehmens der SS, beschäftigt. Frau und Kind sollen in einem Vernichtungslager ermordet worden sein. Nach rund einem Jahr wurde Max durch die anrückende US-Armee aus Buchenwald befreit und am 7. Mai 1945 formell aus der Lagerhaft entlassen.[262] Als Bürgen gab er zu diesem Anlass neben seiner Mutter den in Magdeburg niedergelassenen Arzt und früheren SPD-Stadtrat Ernst Thesing und den Chirurgen Georg Friedrich Hestermann (* 22. Juni 1892 in Wilhelmshaven) an.[263] Max heiratete am 9. Juli 1945 die Kinderpflegerin Ruth Weineck (1927–2009). Aus dieser Ehe gingen 3 Kinder hervor, zwei Töchter (* 1947; * 1953) und ein Sohn (* 1952). Max Kahn war in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre in seiner Geburtsstadt als Hundeführer bei der Polizei tätig. Im Jahr 1948 starb seine Mutter im Alter von 52 Jahren.[264] Kurz vor der Staatsgründung der DDR flüchtete das Paar mit seiner kleinen Tochter am 16. Juli 1949 nach West-Berlin.[265] Dort konnte Max Kahn an seinen erlernten Beruf anknüpfen; später war er bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) beschäftigt. Um 1951 plante die kleine Familie eine Emigration als Flüchtlinge nach Kanada, die jedoch nicht realisiert wurde.[266] Eine zeitlebens andauernde Freundschaft verband Max Kahn mit seinem Wickersdorfer Lehrer und Kameradschaftsführer Arthur Armin Helbling (* 3. Januar 1907 in Epsach, Kanton Bern, Schweiz), nach dem er seinem Sohn den Vornamen Armin gab. Spätestens in den 1970er Jahren suchte Max Kahn wieder mit Schulfreunden Kontakt, neben Arnold Ernst Fanck und Werner Mehr auch mit Friedrich Schönfelder. Er verstarb im Alter von 63 Jahren nach langer Krankheit.[267]
  • 1941 besuchte der spätere Politikwissenschaftler Gottfried-Karl Kindermann aus Wien die Schulgemeinde in Wickersdorf. Auf Wunsch seiner Eltern musste er dieses Internat verlassen und zu einer anderen Schule wechseln. Er besetzte 1967 den ersten Lehrstuhl für Internationale Politik am Geschwister-Scholl-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität in München.[268]
  • Der in Bebenhausen geborene Ernst Klink, Sohn des NS-Bezirksleiters in Offenburg, Eugen Klink (1894–1930),[269] und der NS-Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink,[270] besuchte die Freie Schulgemeinde von 1938 bis 1940. Im Sommer 1941 trat er der SS bei und wurde zur Leibstandarte SS Adolf Hitler abkommandiert. Als Angehöriger der 11. Kompanie unter Joachim Peiper nahm er 1943 an der Schlacht bei Charkow teil. Der SS-Unterscharführer wurde gleich zu Beginn des Unternehmens Zitadelle, am 5. Juli 1943, schwer verwundet, so dass er in der Folge nicht mehr an der Front eingesetzt werden konnte.[271] Nach dem Krieg studierte er an der Eberhard Karls Universität in Tübingen Geschichte, Germanistik, Philosophie und Anglistik. Nach einem längeren Studienaufenthalt in Finnland promovierte er 1957[272] bei Hans Rothfels[273] mit Untersuchungen zum finnisch-schwedischen Streit um die Ålandsinseln, 1917–1921. Später wurde Mitarbeiter der Schriftenreihe Geschichte und Politik.[272] Er war Mitglied der Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS (HIAG), der Veteranenorganisation der Waffen-SS, und arbeitete 1958 als Pressesprecher für deren Tübinger Sektion.[271] Im Oktober 1958 wurde Klink Mitarbeiter des neuen Militärgeschichtlichen Forschungsamtes (MGFA) in Freiburg im Breisgau. Dort war Klinks Mitgliedschaft in der Waffen-SS bekannt, seine Mitgliedschaft in der HIAG und seine andauernde Freundschaft mit Joachim Peiper jedoch nur wenigen.[274] Klink hielt Kontakt zu den Veteranen der Waffen-SS, neben Peiper zu Walter Harzer, der die Formulierung der Historie von SS-Divisionen für die HIAG koordinierte.[275] Klink kooperierte mit Peiper und Harzer hinsichtlich einer Darstellung der Schlacht bei Charkow.[276] Klink besorgte der HIAG Dokumente aus dem Bundesarchiv, half mit Auskünften und Vorträgen.[275] Er bereinigte persönliche Unterlagen von SS-Veteranen und eliminierte belastende Geständnisse.[277] Klink nutzte seine Stellung als Historiker im MGFA für die Sache der Waffen-SS durch gezielte Beeinflussung von Journalisten.[278] 1976 beriet er den Regisseur Jost von Morr für eine Dokumentation über das Malmedy-Massaker, die von der Chronos Film für den WDR produziert wurde. Der fertige Film orientierte sich an der Perspektive der Veteranen, wonach die SS für einen ungeklärten Vorfall während der Ardennen-Offensive verantwortlich gemacht worden sei. Auch für eine mehrseitige Reportage in der Illustrierten Quick stellte Klink das Material zur Verfügung.[279] Innerhalb des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes kam es zwischen Klink und anderen Historikern zu Konflikten, sobald es um die tatsächliche Rolle der Waffen-SS und deren historische Einschätzung ging.[280] Der Historiker Jens Westemeier beurteilt Klink als einen „der wichtigsten Lobbyisten für die hauseigene Geschichtsklitterung“ der HIAG.[275]
  • Der Augsburger Heinz Kohn kam 13-jährig gemeinsam mit seinem 14-jährigen Cousin Walter (* 1906) in die Freie Schulgemeinde. Während Walter bereits im selben Jahr erneut die Schule wechselte (er war später in Arizona Bibliothekar in der Library des Universitätsklinikums),[281] blieb Heinz bis 1923 und gehörte der Kameradschaft von Carl Maria Weber an.[282] Bei Peter Suhrkamp hatte er 1920/21 Deutschunterricht, eine Bekanntschaft, auf die er nach dem Zweiten Weltkrieg zurückgreifen konnte. Mit der Mittleren Reife verließ Heinz die FSG und machte im heimatlichen Augsburg eine Lehre im Buchhandel. Nach deren Abschluss arbeitete er in Bremerhaven für den SPD-nahen Verlag der Norddeutschen Volksstimme, danach in der Reichshauptstadt Berlin für die Büchergilde Gutenberg. Mit seinem Freund Friedrich Oetinger leitete er in Hamburg die Heinrich Heine-Buchhandlung. Die beiden gaben nebenbei Schriften gegen den Nationalsozialismus heraus. 1933 flüchtete der 26-jährige Heinz in die Niederlande, wo er seinen Vornamen auf „Hein“ verkürzte. Dort gründete er noch im selben Jahr den Exilverlag Boekenvrienden Solidariteit, 1936 den Exilverlag Het Nederlandsche Boekengilde, und gab bis 1940 rund 75 Bücher heraus, insbesondere solche, die im Deutschen Reich verbrannt bzw. verboten worden waren.[283] Nach dem Überfall auf die Niederlande durch die deutsche Wehrmacht wurde er 1942 bei einer Razzia verhaftet und in ein Arbeitslager gebracht, aus dem er jedoch fliehen konnte. Bis 1945 hielt er sich in seinem eigenen Haus versteckt.[284][285] 1951 gründete er in Amsterdam das Internationaal Literatuur Bureau, wozu er auf alte Kontakte zu Bertolt Brecht, Thomas Mann und Peter Suhrkamp zurückgreifen konnte. Als Verleger und Literaturagent brachte er den Niederländern nach dem Krieg die deutsche Literatur wieder nahe. Mit Gustav Wyneken hatte er nach dem Krieg ebenfalls wieder Kontakt.[281] Aus seiner Ehe mit Rosel, geborene Sirch, ging der Sohn Menno (* 1945) hervor.[286]
Erich Krems, um 1913
  • Der „WandervogelErich Krems aus Berlin-Schöneberg war einer der Lieblingsschüler Gustav Wynekens,[143] um dessen Freundschaft Wyneken geradezu buhlte.[287] Erich gehörte mit Walter Benjamin, Hans Blüher, Ernst Joëll, Hans und Walter Koch, Hans Kollwitz, Alfred Kurella und Alexander Rüstow dem so genannten Westender Kreis an,[288] der den linken Flügel der bürgerlichen Jugendbewegung zusammenführte.[289] Er war bis zum Beginn der Sommerferien 1914 in der Freien Schulgemeinde und meldete sich als Kriegsfreiwilliger. Knapp zwei Jahre später fiel er am 10. März 1916 in der Schlacht um Verdun[290] als Leutnant der Reserve des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 23, das der 12. Infanterie-Division unterstand. Er war sehr eng mit Peter Kollwitz (1896–1914) befreundet, dem jüngsten Sohn der Bildhauerin Käthe Kollwitz,[291][290] die sich von Erich sehr beeindruckt zeigte. Er, Hans Koch, Peter Kollwitz und Richard Noll waren in den Sommerferien 1914 gemeinsam zum Wandern in Norwegen gewesen, hatten dort gemeinsam den Plan gefasst, in den Krieg zu ziehen, und den Urlaub sofort abgebrochen.[292][293] Die Nachricht von Peter Kollwitz’ Tod in der Nacht vom 22. auf den 23. Oktober 1914 gab Erich per Feldpostbrief an seinen verehrten Lehrer Gustav Wyneken weiter. Erich schrieb: „Glaub bloß keine von den üblichen Redensarten von dem »vorzüglichen Geist in unserem Heer«. Es gibt nichts, was der Soldat draußen mehr wünscht, als den Frieden… Das Gefühl ist allgemein: Welch sinnloses, fürchterliches Ding der Krieg ist! Wie ihn keiner gewollt, nicht der Belgier, der auf mich zielt, nicht der Engländer, auf den ich anlege“.[294] Käthe Kollwitz, die an den Freunden ihres Sohnes intensiv Anteil nahm, bezog sich am 11. Oktober 1916 in ihrem Tagebuch auf Erich Krems: „Peter, Erich, Richard, alle stellten ihr Leben unter die Idee der Vaterlandsliebe. Dasselbe taten die englischen, die russischen, die französischen Jünglinge. […] Ist also die Jugend in all diesen Ländern betrogen worden? Hat man ihre Fähigkeit zur Hingabe benutzt, um den Krieg zustande zu bringen? […] Ist es ein Massenwahnsinn gewesen? Und wann und wie wird das Aufwachen sein.“[295] Im Jahr 1920 fertigte sie im Rahmen ihrer Holzschnitt-Folge Krieg das Werk „Die Freiwilligen“,[296] die wie in Trance dem trommelnden Tod folgen. Erich ist darin dargestellt. Über ihn ist ein Video im Online-Angebot der Deutschen Welle sowie bei YouTube abrufbar.[297][298]
  • Walter Georg Kühne, Sohn des FSG-Kunstlehrers, Malers, Grafikers und Zeichners Walter Kühne (1875–1956), wechselte Ostern 1925 zur Schule am Meer nach Juist, wo er 1930 seine Reifeprüfung bestand.[299] Zeitlebens befreundet war er mit FSG-Schüler Ernst Putz. Kühne emigrierte zur Zeit des Nationalsozialismus nach Großbritannien. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges begeisterte er die Paläontologen der University of Cambridge, denen er Stoßzähne von selbst entdeckten Mammuts vorlegte.[300][301][302][303] Nach dem Krieg nach Deutschland zurückgekehrt, studierte und promovierte er und wurde habilitiert. Er lehrte später an der Freien Universität in Berlin, deren Institut für Paläontologie er 1958 begründete.[304] Er wurde auch als Fachbuchautor bekannt.
  • Erika Susanna Landsberg (1906–1979) besuchte vom 13. August 1918 bis zum 30. Juni 1921 die F.S.G. und wurde dann „krankheitshalber“ nach Breitbrunn am Ammersee abgemeldet. Anschließend besuchte sie das Töchterpensionat Wieler der jüdischen Geschwister Anna (1889–1941) und Irma Wieler (1882–1942) in Konstanz am Bodensee, das von 1912 bis etwa 1933 bestand und danach bis 1938 als Familien-Pension Wieler geführt wurde. Erika S. Landsberg war u. a. mit Walter Benjamin, Babette Gross und Willi Münzenberg, Fritz Hochwälder, Albert Norden, Gustav Wyneken und Elsie Leitz sowie Anna Sara Reiner befreundet. Sie führte u. v. a. eine Beziehung mit dem Journalisten, Schriftsteller und Wandervogel Manfred Hausmann und war insgesamt sechs Mal verheiratet, mit dem Kaufmann Theodor Ernst Simon (1897–1965), dem Sohn des Großindustriellen und Kunstsammlers Eduard Georg Simon, mit dem Bankier und Kunstförderer Gustav Glück, mit dem britischen Autor, Politiker und Spezialisten für psychologische Kriegsführung, Richard Howard Stafford Crossman, mit dem Schweizer Autor, Filmschauspieler und Abenteurer Hans von Meiss-Teuffen, mit dem Schweizer Ingenieur Herman L. Sieber (1919–1982) sowie dem Physiker Fritz Levi (1901–1966). Aus ihrer ersten und ihrer fünften Ehe ging je eine Tochter hervor.[305][306][307][308][309]
  • Elsy Anna Grace Leitz aus Wetzlar besuchte zunächst die Höhere Töchterschule ihrer Heimatstadt, danach von 1917 bis 1920 die Freie Schulgemeinde in Wickersdorf. Da die FSG zu dieser Zeit noch keine Reifeprüfung abnehmen durfte, wechselte Elsie 1921 zu diesem Zweck an die Oberrealschule Berlin-Mariendorf. In Frankfurt am Main studierte sie Volkswirtschaften und Sprachen, wechselte nach München an die Handelshochschule und erhielt dort 1924 ihr Diplom als Kauffrau. Ebenfalls in München schloss sie ein Jurastudium an und schloss dieses in Berlin als Kammergerichtsreferendarin ab. Ihr Referendariat absolvierte sie im hessischen Bad Vilbel am dortigen Amtsgericht, anschließend am Amts-, Landes- und Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Sie promoviertecum laude“ an der Johann Wolfgang Goethe-Universität mit einer Dissertation zu Reformen der Ehegesetzgebung.[310] Mit der Machtabtretung an die Nationalsozialisten sanken ihre Chancen auf eine Tätigkeit als Rechtsanwältin drastisch, da dies von deren Rollenverständnis abwich. 1935 heiratete sie den Volkswirtschaftler Kurt Kühn, der für die Adlerwerke tätig war. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor.[311][312] 1943 wurde sie von der Gestapo verhaftet und saß ein halbes Jahr in Frankfurt am Main ein. Der Vorwurf lautete, sie habe sich gegenüber so genannten Ostarbeiterinnen (Zwangsarbeiterinnen) zu human verhalten und zudem einer Jüdin bei der Flucht geholfen. 1948 wurde ihre Ehe geschieden. 1957 machte sie sich um die Aussöhnung mit Frankreich verdient und begründete die Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (VDFG). Beeindruckt von Albert Schweitzer engagierte sie sich für dessen Projekte in Afrika.[313] Im Jahr 1979 wurde sie wie zuvor ihr Vater und Großvater zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt ernannt.[314] Sie war auch Ehrenbürgerin der französischen Stadt Avignon. Sie erhielt das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und den Orden der Palmes Académiques der Republik Frankreich.[315] Der Elsie-Kühn-Leitz-Preis wird seit 1986 vergeben. 2015 wurde eine Straße in Wetzlar nach ihr benannt.[316]
  • Der in Wetzlar geborene Ernst Leitz III, Sohn des Industriellen Ernst Leitz II, war von 1915 bis 1920 Schüler der Freien Schulgemeinde. Außer ihm waren auch seine Geschwister Elsie und Ludwig (1907–1992) zeitgleich in Wickersdorf, während der jüngere Bruder Günther ab 1920 dort unterrichtet wurde. Ernst III bestand 1924 die Reifeprüfung und war als Kaufmann im optischen Unternehmen seiner Familie tätig. Nach 1945 engagierte er sich politisch in der CDU und war knapp ein Jahrzehnt im Landesvorstand der CDU Hessen. In Wetzlar gehörte er drei Jahrzehnte der Stadtverordnetenversammlung an und erhielt 1975 den Ehrentitel „Stadtältester“.[317]
  • Günther Leitz aus dem hessischen Gießen, ab 1920 in der Freien Schulgemeinde, wechselte Ostern 1925 zur Schule am Meer nach Juist. Den Schulalltag dokumentierte er fotografisch mit einer Leica-Kleinbildkamera (damals als „Kleinfilmkamera“ bezeichnet). Diese stammte aus der Produktion des von seinem Vater Ernst Leitz II geführten optischen Unternehmens Leitz-Werke in Wetzlar.[318] Nach einer kaufmännischen Ausbildung übernahm Günther die Geschäftsführung der Ernst Leitz GmbH. Er widmete sich vorrangig dem Aufbau einer Forschungsabteilung für optische Gläser und dem Aufbau eines Werks in Canada. Direkt vor ihm hatten auch seine drei älteren Geschwister die FSG besucht, Elsie (1903–1985) von 1917 bis 1920, Ernst von 1915 bis 1920 und Ludwig (1907–1992) von 1916 bis 1920.[163]
  • Der in Hamm geborene Erhart Löhnberg (1903–1989) war vom 7. April 1913 bis zum 1. Oktober 1917 sowie von Ostern bis Herbst 1920 Schüler der Freien Schulgemeinde.[163] In den 1920er Jahren schloss er sich in Berlin pazifistischen Gruppen an, studierte Soziologie und Psychologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin und fungierte als Vorstandsmitglied und Schriftführer des von Magnus Hirschfeld mitbegründeten Wissenschaftlich-humanitären Komitees am Berliner Institut für Sexualwissenschaft. 1933 promovierte er bei Alfred Vierkandt[319] und arbeitete zunächst als Hauslehrer bei jüdischen Familien. Nach Verhören durch die Gestapo emigrierte Erhart über die Schweiz und Belgien nach Südamerika. In Boliviens Hauptstadt La Paz arbeitete er als Lehrer und Korrespondent und schloss sich sozialdemokratischen Gruppen an, die gegen das NS-Regime agierten. 1952 siedelte er nach England um und war dort in Sheffield und Newcastle als Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften tätig. 1958 kehrte er nach Deutschland zurück, wo er in Heidelberg und Nürnberg als Lehrer an Privatschulen arbeitete. 1964 ließ er sich in West-Berlin nieder und gab 1975 ein zweibändiges kommentiertes Werk zur Einführung in Das Kapital von Karl Marx heraus.[320][321]
  • Der in Wickersdorf geborene Klaus Luserke (* 5. Oktober 1912) war von 1921 bis 1925 Schüler der Freien Schulgemeinde und wechselte 1925 zur Schule am Meer nach Juist. Dort legte er im Frühjahr 1931 seine Reifeprüfung ab,[322] um danach ein Studium aufzunehmen. Er war zunächst im Verlagswesen tätig, als Reichsredner der völkischen Deutschen Glaubensbewegung (siehe auch: Völkische Bewegung) aktiv, Mitarbeiter des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland und Mitglied des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes. 1935 bewarb er sich für die SS und beteiligte sich im selben Jahr erstmals an der musikalischen Gestaltung der Weihnachtsfeier für die SS-Hauptämter,[323] die für ihr Schulungsamt gezielt akademisch gebildete Männer von außen anwarben.[324] Er arbeitete in dem für die Indoktrination der SS-Angehörigen zuständigen SS-Schulungsamt, das zunächst dem Rasse- und Siedlungshauptamt der SS (RuS H.A.) unterstellt war, ab August 1938 dann dem SS-Hauptamt (SS-H.A.). Dort war er in dessen Hauptabteilung III Kulturelle Gestaltung in der Abteilung A Feiergestaltung unter Kurt Eggers Referent für „Stoffsammlung“ und in Personalunion zugleich in der Abteilung B Referent für „Musiker“,[325] wo er wiederholt die kultischen Thingspiele der SS anlässlich der Sonnenwende einstudierte,[326] bei denen Hitlerjungen und BDM-Mädchen Rituale wie den Sprung über loderndes Feuer ausführten.[327] Dann jedoch wurde der SS-Unterscharführer Klaus Luserke, SS-Nr. 277 005, im Juli 1937 aus disziplinarischen Gründen aus der SS ausgeschlossen,[328] weil seine Verbindungen zu einem Käufer pornographischer Literatur bekannt wurden. Für die SS galt das als ehrrührig. Klaus Luserke richtete daraufhin ein „Gnaden- und Wiederaufnahmegesuch“ an Heinrich Himmler persönlich, das von diesem angenommen wurde, weil es sich um eine „ausgeprägte Jugendtorheit“ gehandelt habe, Klaus Luserke aber „im Grunde anständig und ordentlich“ sei. Himmler ordnete an, die SS solle ihm bei der Ergreifung des Schriftsteller-Berufes helfen und ihm eine Aufwandsentschädigung für den Besuch der Reichspresseschule zahlen.[329] Himmler ließ ihn zwecks Bewährung zu den SS-Totenkopfverbänden einziehen und erteilte ihm den persönlichen Befehl, „bis Weihnachten zu heiraten“.[326]
  • Von 1927 bis 1928 war die aus Königsberg in Ostpreußen stammende spätere Schauspielerin, Kinder- und Jugendbuchautorin Eva Marder (* 10. August 1916 in Königsberg, Ostpreußen; † 16. September 1987 in München) Schülerin der Freien Schulgemeinde.[163] Sie kam aus dem Haushalt eines Arztehepaares und war sehr am Darstellenden Spiel sowie am schriftstellerischen Schreiben interessiert. Sie besuchte später eine Berliner Schauspielschule. Nach ihrer Heirat mit einem Arzt, ihrer dadurch bedingten Namensänderung zu Eva Cremer und der Geburt ihrer Tochter in Berlin, siedelte sie wegen der dortigen Bombengefahr während des Zweiten Weltkrieges nach Bayern an den Tegernsee um, bekam in München noch einen Sohn und arbeitete ab 1947 als Autorin und Rezensentin für den Hörfunk des Bayerischen Rundfunks in München, dabei vor allem für das Kinderprogramm und den Schulfunk.[330] Ihren Mädchennamen verwendete sie weiter als Autorenpseudonym. Einige der Sendungen mit ihren selbstverfassten Geschichten für Grundschulkinder des 1. und 2. Schuljahres wurden vom Hessischen Rundfunk und dem Süddeutschen Rundfunk übernommen.[331]
  • Von 1942 bis 1949 besuchte Hanskarl Müller-Buschbaum die Schulgemeinde in Wickersdorf. Er studierte danach Chemie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald. Dort promovierte er 1960 bei Hans Witzmann (* 1904) Zum Emissionsverhalten samariumaktivierter Phosphore und floh vor dem Bau der Mauer in die Bundesrepublik. Dort arbeitete er zunächst in München bei der Siemens & Halske AG und später bei Wilhelm Klemm an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. 1966 habilitierte er bei Rudolf Hoppe an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Über ein Verfahren zur Erzeugung sehr hoher Temperaturen im Laboratorium und seine Anwendung auf dem Gebiet der Festkörperchemie, mit Ergebnissen zur Darstellung und Strukturuntersuchung ternärer Oxoverbindungen vom Typ M2+M23+O4 sowie seltener Erdmetallsesquioxide. 1969 erhielt er einen Ruf an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er nach Ablehnung eines 1977 erfolgten Rufs an die Albert-Ludwigs-Universität nach Freiburg im Breisgau bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 als ordentlicher Professor lehrte und Direktor des Kieler Instituts für Anorganische Chemie war.[332] Seine Pionierarbeiten über Oxocuprate schufen die Basis für Untersuchungen zu supraleitenden keramischen Materialien, für die Johann Georg Bednorz und Karl Alexander Müller 1987 den Nobelpreis für Physik erhielten.[333]
Fritz Erik Signy Odemar (Künstlername Erik Ode), frühe 1930er Jahre
  • Fritz Erik Signy Odemar (Künstlername: Erik Ode) war vom 1. Februar 1921 bis zum 15. Februar 1923 Schüler der Freien Schulgemeinde. Er war der Sohn der Schauspielerin Erika Nymgau-Odemar und des Theater- und UFA-Filmschauspielers Fritz Odemar. Erik trat während seiner Wickersdorfer Schulzeit als Zwölfjähriger erstmals in einem deutschen Stummfilm als kindlicher Jesus auf.[334] Er war zuvor mehrmals von Schulen verwiesen worden und musste auch die FSG nach wiederholten Diebstählen verlassen.[335] Dennoch erinnerte er sich 1972 in seiner Autobiographie gern an diese Zeit zurück. „Dann brachte ich das seltsame Kunststück fertig, sogar von dieser Schule verwiesen zu werden. Ich verübte irgendeinen Blödsinn, über den ich den Schleier des Vergessens breiten möchte. Es war ein Akt gedankenloser Dummheit[,] weiter nichts.“[336][337] Als Schauspieler wurde er in den 1960er und 1970er Jahren einem breiten Publikum als Der Kommissar bekannt, stand aber auch als Regisseur hinter der Kamera und wirkte als Drehbuchautor.[338]
  • 1945 war der in Guben in der Niederlausitz geborene Martin Okrusch Schüler der Schulgemeinde Wickersdorf,[163] wechselte von dort an die Schule in Guben und 1953 weiter nach West-Berlin, weil er in Guben aus weltanschaulichen Gründen zwischen schriftlicher und mündlicher Reifeprüfung vom Schulbesuch ausgeschlossen worden war. An der Freien Universität studierte er ab 1954 Erdwissenschaften, ab 1956 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg Mineralogie mit den Beifächern Geologie und Physikalische Chemie. 1961 promovierte er und habilitierte sich 1968 für das Fach Mineralogie. Als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft ging er 1968/69 in die Vereinigten Staaten an das Department of Geology and Geophysics der University of California. Nach seiner Rückkehr war er ab 1970 Wissenschaftlicher Rat und Professor an der Universität zu Köln, ab 1972 ordentlicher Professor an der Technischen Universität in Braunschweig, ab 1982 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Im Oktober 2000 wurde er emeritiert,[339] ging jedoch weiterhin seiner Forschung nach. Nach ihm wurde das Mineral Okruschit benannt.[340]
  • Der aus Breslau stammende Kurt Pätzold besuchte die Freie Schulgemeinde von 1945 bis 1948. Er studierte danach an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena Geschichte, Philosophie und politische Ökonomie, promovierte 1963 und habilitierte sich 1973 an der Berliner Humboldt-Universität. Er war in der DDR an der Relegation politisch missliebiger Studierender beteiligt und wurde 1992 entlassen.[341]
  • Ernst Putz gehörte der 1906 von Luserke gegründeten Kameradschaft der „Bären“ an. In der Freien Schulgemeinde freundete er sich besonders mit seinem englischen Mitschüler Roland „Ro“ Friend (* 1897), mit Otto Gründler,[342] Walter Georg Kühne und Wilhelm „Will“ Jerosch (1898–1917) an.[343] Er gründete 1919 mit Max Bondy die Freie Schul- und Werkgemeinschaft Sinntalhof auf dem Anwesen seines Vaters, des Bildhauers Sebastian Putz (1867–1937). Ernst wurde von seiner Lehrerin Hedda Gagliardi-Korsch und deren Ehemann Karl Korsch politisiert, setzte sich – zuerst parteilos, später als KPD-Mitglied – für die Belange verarmter Landwirte ein und wirkte später als Reichstagsabgeordneter. Von den Nationalsozialisten in „Schutzhaft“ genommen, beging er 1933 Suizid. In Aufzeichnungen hielt er seine Erinnerungen an Wickersdorf fest, die seine enge Verbundenheit mit der Landschaft und den Menschen zeigen.[38]
  • Die in Chemnitz geborene Hildegard Ilse Rasmussen (* 2. August 1905; † 20. Oktober 1939) war in den Jahren 1919 und 1920 in der Freien Schulgemeinde. Ihr Vater, der Ingenieur und Industrielle Jørgen Skafte Rasmussen (Audi, DKW, Horch, Wanderer u. a.) nahm beim Zusammenschluss zur Auto Union AG eine Schlüsselrolle ein. Ilse war mit Max Henning Krause (1891–1970) verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hatte. Sie verstarb 34-jährig.
  • Hans Werner Skafte Rasmussen war von 1917 bis 1924 in der Freien Schulgemeinde.[163] Er heiratete die FSG-Schülerin Clara Cordes (1907–1985), genannt „Clärchen“. Nach seinem Schulabschluss machte er eine Ausbildung zum Techniker und wurde 28-jährig Technischer Direktor und Geschäftsführer eines Unternehmens seines Vaters Jørgen Skafte Rasmussen. Weil der Betrieb nach 1945 von der Sowjetischen Militäradministration als Rüstungsbetrieb eingestuft worden war, wurde er aufgrund seiner führenden Funktion in ein Lager des NKWD gebracht und kam dort nach zehn Wochen um.
  • Der in Zschopau geborene Ove Skafte Rasmussen war ab 1919 in der Freien Schulgemeinde. Er wechselte Ostern 1925 zur Schule am Meer. Seine Reifeprüfung war vom Dauerfrost begleitet und erforderte abenteuerliche Aktivitäten.[344] Als Student der Staatswirtschaft in München war er ab Frühjahr 1930 Mitglied der Außengemeinde der Schule am Meer[345] und einer von deren Vertrauensleuten.[346] Er schloss mit zweifacher Promotion (Dr. oec. publ. et rer. pol.) ab und war später Geschäftsführer der Eisenwerk Erla G.m.b.H., die sein Vater 1928 übernommen hatte. 1949 gründete Ove in der Nähe von Frankfurt am Main die Rasmussen GmbH, einen Zulieferer der Automobilindustrie.[347]
  • Edith Rothe war die Tochter des promovierten Juristen und Meißener Stadtrats Carl Wilhelm August Rothe. Ihr älterer Bruder war der Schriftsteller, Dramaturg und Shakespeare-Übersetzer Hans Rothe. Nach dem Besuch einer Höheren Mädchenschule in Leipzig war sie 1914 kurzzeitig in der Freien Schulgemeinde,[163] bis der Erste Weltkrieg ausbrach. Nach Kriegsende erhielt sie das Reifezeugnis eines Realgymnasiums. Sie studierte in Jena, Heidelberg, Kiel und Leipzig Germanistik, Kunstgeschichte und Geschichte und promovierte 1925 in Leipzig. Nach ihrem Volontariat in der Universitätsbibliothek Leipzig bestand sie zwei Jahre später die Staatsexamen für den höheren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken und wurde zunächst an der Stadt- und Universitätsbibliothek in Frankfurt am Main tätig. Von dort wechselte sie nach Dresden, wo sie die kostbare Bibliothek des sächsischen Königshauses nach Schloss Moritzburg überführte, um dort eine Bibliothek aufzubauen. Sie absolvierte Studienaufenthalte in Paris und Rom, wirkte in großen Privatbibliotheken, erhielt als Frau aber keine dauerhaften Arbeitsverhältnisse in wissenschaftlichen Bibliotheken. 1933 versuchte sie daher, einen dritten beruflichen Abschluss zu erlangen. Im westpommerschen Stettin ließ sie sich von Erwin Ackerknecht im Volksbüchereiwesen ausbilden. Eine Festanstellung im Öffentlichen Dienst stand nun jedoch unter nationalsozialistischen Vorgaben. Im August 1933 schrieb sie aus Stettin nach Leipzig: „Lange halte ich es in Deutschland nicht mehr aus, wenn's nicht anders wird. Bitte lachen Sie nicht, wenn ich Ihnen von meiner letzten Tätigkeit berichte: da war ein System für einen neuen Katalog von national-sozialistischer Literatur für die Stadtbibliothek Stettin auszuarbeiten. Ausgerechnet ich!!! Einen Vortrag über das Thema Die Frau im nationalsozialistischen Staat zu halten, habe ich glatt abgelehnt. Das Echo erschöpft sich in 3 Worten: Die fliegt raus…“ Die folgenden Jahre arbeitete sie jeweils kurzzeitig in Berlin, in London, in Halle an der Saale und in München. 1939 rief sie Prinz Ernst Heinrich von Sachsen an die Dante-Bibliothek seines Großvaters, des Dante-Übersetzers König Johann von Sachsen. Dort durfte sie frei wissenschaftlich arbeiten und erstellte den 1942 veröffentlichten Katalog dieser Bibliothek.[348] Doch all die von ihr sorgsam verwahrten bibliographischen Kostbarkeiten wurden in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 bei den Luftangriffen auf Dresden komplett zerstört, obwohl sie sie von Schloss Moritzburg nach Dresden auf das Westufer der Elbe in die Keller der dort ansässigen Verwaltung ausgelagert hatte. „Der Verlust meines Elternhauses in Leipzig schmerzte mich nicht so wie der Untergang all dieser Kostbarkeiten, die ich gehegt und gepflegt hatte und mit denen ich über die Gebühr verwachsen war.“ 1945 bewarb sie sich bei der Stadtbibliothek Leipzig und fungierte ab November 1945 zunächst als deren kommissarische Leiterin und ab September 1946 als deren Leiterin, wo sie den 1943 auch dort verbrannten Buchbestand in Barthels Hof am Markt wieder neu aufbaute. Ab 1950 ermittelte der SED-Apparat (Ermittlungs- und Vollzugsamt der Stadtverwaltung Leipzig) gegen sie. Moniert wurde, dass ihre Personalzusammenstellung den führenden politischen Kräften in der DDR nicht entspreche und die Stadtbibliothek als „unpolitische Insel“ mit Einfluss auf das Lesepublikum gelten könne. In der Folge wurden Vorwände gesucht und im Buchbestand gefunden, um sie 1951 zu kündigen. Eine neue Anstellung fand sie über mehrere Jahre nicht. 1954 erhielt sie von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften den Auftrag, die Bibliographie zur Geschichte der Stadt Leipzig zusammenzustellen. Sie arbeitete nach streng wissenschaftlichen Kriterien und weigerte sich demzufolge, politisch unliebsame Titel aus dem Verzeichnis zu entfernen. 1967 zog sie 70-jährig nach Heidelberg.[349][350]
  • Hans-Heinz Sanden (1914–2003), ein Neffe des Kommunalpolitikers Bruno Asch und Sohn von dessen Bruder Hans,[351][352] war von 1928 bis 1932 an der Freien Schulgemeinde und dort zeitweise mit Rosemarie Bernfeld befreundet, einer Tochter von Siegfried Bernfeld. In seiner 1990 veröffentlichten Autobiographie erinnerte Hans-Heinz den „Eros Paidekos, dem in dieser Schule viel gehuldigt wurde“. Er erwähnte die sexuellen Übergriffe einer Reihe von Lehrern wie Joachim Georg Boeckh und Otto Peltzer auf Schüler sowie die Beziehung zwischen Gustav Wyneken und dem Schüler Herbert Könitzer und führte aus: „Ein weiteres Problem bestand nach dem Weggang von Peter Suhrkamp [im April 1929] in der wieder aufflammenden Homosexualität, die so weit ging, dass sich die normal veranlagten Jugendlichen geradezu in eine Außenseiterrolle gedrängt sahen. Wer nach Spitzenleistungen und entsprechender Förderung strebte, kam nicht umhin, sich die homophilen Neigungen vieler Erzieher gefallen zu lassen“.[353] Das pädagogische Konzept in Wickersdorf betrachtete er als schädlich: „Wir wurden uns aber auch klar darüber, daß die Wickersdorfer Erziehungsmethoden, wie sie damals praktiziert wurden, großen Schaden anrichteten. Der Primat absoluter jugendlicher Freiheit, und damit der Verzicht auf Strafen und Disziplin, hatte bei vielen eine geistige Verwahrlosung zur Folge. Wickersdorf versäumte es, das Lernen zu lehren. Die Aufnahme der vielfältigen geistigen Nahrung erfolgte wahllos; weshalb die meisten sich mit oberflächlichen Kenntnissen begnügten und dennoch glaubten, überall mitreden zu können. Die übermäßige Begeisterung der Lehrer über einige Genieblitze, wie sie in diesem Alter fast jeder einmal produziert, verschob die normalen Werteskalen und ließ in manchem die Meinung aufkommen, zu Außerordentlichem berufen zu sein“.[354]
  • 1922 war Kurt Sanderling, später Dirigent und Professor für Musikwissenschaft, Schüler der FSG Wickersdorf. Als Jude wurde er 1935 von den Nationalsozialisten ausgebürgert und emigrierte nach Moskau, wo sein Onkel lebte.[250] Zwischen 1960 und 1977 wirkte er in Ost-Berlin als Chefdirigent des Berliner Sinfonie-Orchesters und leitete parallel dazu von 1964 bis 1967 die Sächsische Staatskapelle Dresden.
  • 1919 gehörte der spätere Schriftsteller und Kritiker Heinrich Satter (1908–1992) zur Schülerschaft,[162] Sohn der Schauspielerin und Übersetzerin Ida Orloff und des Schauspielers Karl Satter.[355]
  • Der in Kopenhagen geborene Algirdas Savickis (1917–1943) war der älteste Sohn des litauischen Gesandten in Stockholm, Jurgis Savickis, und dessen Ehefrau, der Zahnärztin Ida Trakiner-Savickienė (1894–1944), deren (jüdische) Familie in Sankt Petersburg lebte und eine Fabrik zur Produktion und Verarbeitung von Glas besaß.[356] Algirdas war zwischen 1930 und 1935 Schüler der FSG, wo der 15-Jährige Anfang 1933 seinen Lehrer Otto Peltzer des sexuellen Missbrauchs beschuldigte. Denselben Vorwurf erhob im selben Jahr auch sein jüngerer Mitschüler Arnold Ernst Fanck (1919–1994).[357][358] Algirdas studierte in Deutschland und in der Schweiz Englisch. Nach der Scheidung seiner Eltern kehrte er 1938 zu seiner Mutter und seinem jüngeren Bruder Augustinas (1919–2012) nach Kaunas zurück. Dort heiratete er ein jüdisches Mädchen namens Julija und adoptierte deren Baby Regina. An der litauischen Kunstschule Kauno meno mokyklą (KMM) studierte er zwischen 1938 und 1940 Malerei und war 1940 an der Vytautas-Magnus-Universität in Kaunas tätig. Als die deutsche Wehrmacht im Juni und Juli 1941 Litauen besetzte, gelang seinem jüngeren Bruder Augustinas die Flucht in die Sowjetunion; Algirdas jedoch begleitete, ohne dazu durch NS-Verordnungen gezwungen gewesen zu sein, seine Mutter und seine junge Ehefrau, deren kleines Kind, seine Schwiegermutter und eine kranke Schwester seiner Frau in das Ghetto Kauen. Dort wurde er am 1. Oktober 1943 von einem Wachtposten namens Kučinskas erschossen. Algirdas hatte zuvor versucht, diesen von seiner jungen Frau abzuhalten.[359]
  • Der aus der Lausitz stammende Friedrich Schoenfelder war nach dem Besuch des Städtischen Gymnasiums in Frankfurt an der Oder gemeinsam mit seiner in Berlin geborenen und drei Jahre älteren Schwester Angelika (* 1913) von 1928 bis 1932 Schüler der Freien Schulgemeinde. Während diese in Wickersdorf ihre Reifeprüfung ablegen konnte, musste Friedrich aus finanziellen Gründen das private Landerziehungsheim verlassen. Dennoch nahm er neben intensiven Erfahrungen im Wintersport auch einen ersten Eindruck vom Bewegungsspiel (Darstellendes Spiel) mit, an dem er sich über vier Schuljahre hinweg engagiert beteiligt hatte. „Doch trotz dieser Bühnenerfahrungen steht bei mir damals noch keineswegs fest, daß ich mal beim Theater landen werde. Aber einen kleinen Schubs in diese Richtung gibt es wohl doch, eine erste, ganz zarte, unbewußte Impfung mit dem Theatervirus …“ Am FSG-Sportlehrer Otto Peltzer störte ihn dessen Fixiertheit auf die Leichtathletik.[115]
  • Hedwig „Hetty“ Schuler (1900–1945) aus Köln war von 1917 bis 1921 Schülerin in der Freien Schulgemeinde, wo sie der Kameradschaft von Rudolf Aeschlimann angehörte. Ihr Kontakt zum Lehrer-Ehepaar Aeschlimann blieb zeitlebens erhalten. Ihre ältere Schwester Else (* 1897) war nahezu zeitgleich von 1917 bis 1920 FSG-Schülerin. Beide legten die Reifeprüfung ab. Hetty Schuler machte eine Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin. Sie wurde ab 1926 von dem Maler, Zeichner und Graphiker Franz Joseph Esser porträtiert, den sie 1933 heiratete.[360] Sie malte auch selbst; mehr als siebzig Werke von ihr sind erhalten. Von spätestens 1928 bis 1934 zählte Hetty zu den Vertrauensleuten der Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, wo sie sich von etwa Mitte Juni bis Ende Juli 1927 aufhielt.[361] Ihr späterer Ehemann, zu dieser Zeit wegen eines Studienaufenthaltes mit abschließender eigener Werkschau in Istanbul, adressierte während dieser Zeitspanne Fotopostkarten an sie unter der Anschrift der Schule am Meer, wo sie beim Lehrerehepaar Aeschlimann logierte und mitarbeitete.[362]
  • 1945 und 1946 wurde der spätere Althistoriker Wolfgang Schuller in der Schulgemeinde Wickersdorf unterrichtet.[268] Nach 1955 in Lüneburg bestandenem Abitur studierte er von 1955 bis 1957 an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, 1957 für ein Semester an der Universität Lausanne und ab 1957/58 an der Universität Hamburg Rechtswissenschaft. Nach dem ersten juristischen Staatsexamen 1961 war er bis 1965 Referendar in West-Berlin und legte im selben Jahr sein zweites Staatsexamen ab. Noch während der Ausarbeitung seiner Dissertation schrieb er sich in Hamburg für ein weiteres Studium der Klassischen Altertumswissenschaften, der Ägyptologie und der Geschichte ein. 1967 wurde er zum Dr. iur. promoviert und arbeitete 1968 als wissenschaftlicher Assistent an der Freien Universität in Berlin. 1971 schloss er sein Zweitstudium in Berlin ab und habilitierte sich in Alter Geschichte. Ab 1972 lehrte er als ordentlicher Professor an der Pädagogischen Hochschule Berlin, von 1976 bis zu seiner Emeritierung Anfang 2004 an der Universität Konstanz.[363] Er veröffentlichte unter anderem Biographien zu Cicero und Kleopatra.[364]
  • Zwischen 1925 und 1927 war der aus Leipzig stammende spätere Lyriker und Essayist René Schwachhofer Schüler an der Freien Schulgemeinde und legte dort seine Reifeprüfung ab.[268] Von 1926 bis 1930 studierte er in Leipzig und Berlin Germanistik und Zeitungskunde. Er war bis zur Machtabtretung an die Nationalsozialisten journalistisch für liberale Presseorgane tätig. 1932 fungierte er als Herausgeber der revolutionär-sozialistischen Zeitschrift Der Funke, die nach drei Ausgaben verboten wurde. Ab 1933 war er journalistisch für die Neue Leipziger Zeitung aktiv. Von 1942 bis 1945 war er Soldat in der deutschen Wehrmacht. 1946 konnte er als Neulehrer arbeiten und war 1946 bis 1948 Referent für Literatur beim Mitteldeutschen Rundfunk, Sender Leipzig. 1950 fungierte er als Chefredakteur der Zeitschrift Das Leben. Ab 1953 war er als freier Schriftsteller tätig und verfasste insbesondere Lyrik, Kurzprosa und Essays.[365]
  • Der in München geborene Giselher Schweitzer (1924–1975) besuchte die Freie Schulgemeinde im Jahr 1942 für sieben Monate. Auf den Wunsch seiner Mutter, die eine Buch- und Kunsthandlung in Köln betrieb, verließ er das Internat vorzeitig.[366] Er promovierte 1949 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München zum Thema Der Journalist und Theaterleiter Heinrich Laube in seiner Stellung zur dramatischen Weltliteratur.[367][368] Er wurde als Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur tätig.[369][370][371][372] Er wirkte u. a. am Stadttheater Bremerhaven, an den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main, während der Berliner Festspiele (Theatertreffen) 1974 am Hebbeltheater und an der Volksbühne Berlin und bei den Bad Hersfelder Festspielen. 1968 wurde er mit dem Großen Hersfeld-Preis ausgezeichnet.[373][374] Er wirkte u. v. a. neben Kollegen wie Walter Jokisch, Pit Krüger, Friedrich Luft, Gerd Mayen, Witta Pohl, Klaus Schwarzkopf und Edda Seippel.
  • Wolfgang Freiherr von Tettau (1921–1999) kam in Berlin-Charlottenburg als Sohn von Hans Eberhard Hugo Hermann Freiherr von Tettau (1890–1945) und dessen Ehefrau Freya Magdalena Ada Freifrau von Tettau (1893–1977), geborene Tesdorpf, zur Welt. Nach der Volksschule in Berlin-Lankwitz ab 1927 besuchte er ebenda das Realgymnasium,[375] bevor er von 1935 bis 1936 Internatsschüler der Schulgemeinde in Wickersdorf war. Danach wechselte er zur Oberschule nach Berlin-Zehlendorf, absolvierte dort am 11. November 1939 sein Abitur und schrieb sich an der Deutschen Hochschule für Politik ein. Schon vier Tage nach seinem Abitur war er in der Wehrmacht und nahm an einem Lehrgang für Funker in der Luftwaffennachrichtenschule in Halle an der Saale teil. Ab April 1941 war er im Rang eines Leutnants rund drei Monate an der Ostfront eingesetzt, bevor er zum Deutschen Afrikakorps abkommandiert wurde. In Tunesien geriet er im März 1943 in US-amerikanische Gefangenschaft, seine Beförderung zum Oberleutnant wurde per 1. Mai 1943 datiert. Im selben Monat erhielt er das EK II und das EK I für Tapferkeit vor dem Feind. Im Juli dieses Jahres wurde er per Schiff nach Texas transportiert und dort im Prisoners of War (PoW) Camp Mexia interniert.[376] Nach Kriegsende erfolgte eine Verlegung nach Arizona ins PoW Camp Florence.[377] Dort wurde er im März 1946 in die Freiheit entlassen und erfuhr vom Tod seines Vaters, der am 25. November 1945 im Lager 7832/g Kolesniki an der Straße Moskau–Minsk umgekommen war. Danach war er bis 1949 in einem Depot der britischen Streitkräfte in Deutschland als Lohn- und Gehaltsbuchhalter dienstverpflichtet, begann aber nebenbei ab 1948/49 als freier Journalist für die Bergedorfer Zeitung, die parteipolitische Publikation Der Freie Demokrat und Die Welt zu arbeiten. 1949 war er Gründungsmitglied der FDP und deren Schriftführer im Kreisverband Herzogtum Lauenburg. Im August dieses Jahres heiratete er Margot Juliane Freifrau von Tettau (* 1928), geborene Hinrichs.[378] Aus der Ehe ging ein Sohn hervor, der spätere Unternehmer Michael Freiherr von Tettau (* 1950).[379] Zwischen 1949 und 1984 war Wolfgang von Tettau bei Hamburger Unternehmen als Hauptbuchhalter und Leiter der Bilanzbuchhaltung beschäftigt. Zwischen 1977 und 1986 fungierte er als Schatzmeister des FDP-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg.[380][381]
Kalistros Thielicke, vermutl. 1920er Jahre
  • Der Berliner Kalistros Max Thielicke (1905–1944), auch: Thielecke, genannt „Cali“ und „Calis Sujamani“ (= „Calis, der Bedrängte“),[382] war von 1919 bis 1923 Schüler der Freien Schulgemeinde. Sein Vorname Kalistros ist auf eine gleichnamige Zigarettenmarke zurückzuführen, die seinerzeit von seinem Vater, dem Berliner Unternehmer Otto Krüger, in der Tabakwarenfabrik Clistros produziert wurde. Der Junge mochte diesen Vornamen nicht und suchte ihn, je älter er wurde, eigenmächtig zu ändern. Zeitweise dachte er sich Phantasienamen aus und nutzte diese für sich. Der unehelich geborene Kalistros erfuhr die Identität seines Vaters und seiner beiden Halbgeschwister wohl erst im Alter von 18 Jahren, obwohl er dessen Familie schon früher als Bekannte seiner Mutter kennengelernt hatte und zeitweise in deren Haus in Michendorf bei Potsdam wohnte. Seine als besitzergreifend, streitsüchtig, tyrannisch und nymphomanisch beschriebene Mutter Camilla stammte aus Sachsen und arbeitete als selbständige Schneiderin. Diese hielt ihren Sohn während seiner frühen Kindheit in einer beengten Kellerwohnung in Berlin-Halensee nahe dem Kurfürstendamm streckenweise völlig isoliert.[383] Um nicht mit Gleichaltrigen in Kontakt kommen zu können, sollte er auf ihre Veranlassung zunächst keine Schule besuchen und wurde deshalb zuhause von einem Privatlehrer unterrichtet. Wegen eines hinzuziehenden neuen Liebhabers der Mutter musste der neunjährige Kalistros aus der Wohnung und wurde deshalb bei der Familie seines leiblichen Vaters einquartiert, ohne von diesem zu wissen. Gleichzeitig kam er so von 1915 bis 1917 in die Goethe-Schule, ein Reform-Realgymnasium in Berlin-Wilmersdorf.[384] Der Junge entwickelte ein besonderes Faible für Sprachen und Kulturen. Insbesondere die verschiedenen Stämme und Idiome der nordamerikanischen Ureinwohner faszinierten ihn. Er beherrschte schließlich eine Reihe von indianischen Dialekten und erlernte später durch intensiven Kontakt zu ausschließlich jüdischen Mitschülern und Lehrern in Ostpreußen und Litauen das Jiddische. Kalistros studierte schon früh und sehr umfangreich Fachliteratur, war Gasthörer an der Deutschen Hochschule für Politik (DHfP), verfasste zahlreiche feuilletonistische Essays, hatte schriftstellerische Ambitionen, bezeichnete sich als journalistischer Assistent,[385] engagierte sich in einer von seinem Freund Emanuel bin Gorion (1903–1987) in Berlin gegründeten literarischen Gesellschaft und korrespondierte mit Wissenschaftlern. Er arbeitete in der Preußischen Staatsbibliothek und im Berliner Museum für Völkerkunde, wo er den Ethnologen und Sprachwissenschaftler Franz Boas kennenlernte. Auch mit dem Philosophen Herman Schmalenbach hatte er Kontakt. Der Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann wurde auf ihn aufmerksam, evtl. durch dessen Schwager Moritz Heimann, und ermöglichte ihm den Besuch eines reformpädagogischen Landerziehungsheims.[386] Kalistros besuchte 1918 die Odenwaldschule im südhessischen Ober-Hambach, etwas später die Freie Schulgemeinde in Wickersdorf. Als Vierzehnjähriger wurde er von dem FSG-Lehrer Fernand Petitpierre vermutlich unter Einsatz körperlicher Gewalt missbraucht. Als sich Kalistros seiner Mutter anvertraute, wies diese ihn ab und billigte den Übergriff, weil „es besser sei als sich mit dreckigen Weibern abzugeben“. Für Kalistros war Petitpierres Vergehen eine „einschneidende Geschichte“, ebenso wie das Verhalten seiner Mutter. Petitpierre wurde nicht zur Rechenschaft gezogen, allerdings habe Kalistros nach dem Vorfall versucht, seinen Lehrer mit einem Messer zu attackieren.[387] Einige Jahre später habe die Mutter gegenüber ihrem jugendlichen Sohn sexuelle Avancen gemacht. Kalistros wich diesem Ansinnen, das seine Moralvorstellungen verletzte, erst nach Paris und dann in die nordamerikanischen Reservate der dortigen Ureinwohner aus.[386] Nach seiner Rückkehr führte seine Heirat vom März 1929 mit der Näherin Margarete (* 1906), geborene Schlei, zur Eskalation mit seiner Mutter. Mit seiner Ehefrau bekam Kalistros im Dezember 1929 eine Tochter.[388] Die hochproblematische Beziehung zwischen Kalistros und seiner Mutter Camilla, eine Hassliebe, gipfelte darin, dass er sie 1930 tötete. Ihre Leiche verschnürte er nach einem indianischen Ritus. Danach stellte er sich der Polizei; Arthur Nebe verhörte ihn. 1931 wurde er wegen Totschlags an einem Verwandten in aufsteigender Linie (§ 215 RStGB) und intellektueller Urkundenfälschung zu zehn Jahren und einer Woche Haft verurteilt. Bei der Strafzumessung wurde die Untersuchungshaft angerechnet. Die ihm zur Last gelegte Urkundenfälschung beruhte darauf, dass er seinen ungeliebten Namen eigenmächtig hatte ändern wollen.[389] Nach Verbüßung seiner Haft bat er ausgerechnet Nebe, der zwischenzeitlich eine steile NS-Karriere gemacht hatte, ihm die Rückkehr in ein bürgerliches Leben zu ermöglichen. Stattdessen wurde er, evtl. auf Nebes Veranlassung, der „SS-Sondereinheit Dirlewanger“ zugewiesen, einer mit Billigung Heinrich Himmlers besonders skrupellos agierenden Spezialeinheit, in der Kriminelle eine „Bewährungsmöglichkeit“ erhalten sollten. Innerhalb dieser Einheit, später als „SS-Sonderbataillon“, „SS-Sonderregiment“ und „SS-Sturmbrigade“ bezeichnet, wurde willkürlich und oft grundlos verprügelt und getötet. Dirlewanger-Angehörige galten offiziell nicht als in die Waffen-SS aufgenommen, auch wenn sie unberechtigt teils vollständige SS-Uniformen trugen.[390] Die hinter der Front marodierende und Zehntausende von Zivilisten ermordende Einheit zog durch das Generalgouvernement, durch Weißrussland, kämpfte kurzzeitig an der Front und war schließlich maßgeblich an der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes beteiligt. Dabei wurde Kalistros auf der Straße zwischen Błonie und Sochaczew westlich von Warschau durch den Schuss eines Partisanen schwer am Kopf verwundet. Der nie beförderte und offenbar nicht ausgezeichnete SS-Sturmmann, der sich demzufolge in dieser verbrecherischen Einheit wohl nie im Sinn seiner Befehlshaber profiliert hatte,[391] verstarb 38-jährig am 21. August 1944 im Feldlazarett 29 und wurde auf dem „Heldenfriedhof“ Seroki beigesetzt, zwölf Kilometer westlich von Błonie.[392] Seinen Anteil an den begangenen Kriegsverbrechen dieser hochkriminellen Truppe hatte Kalistros zwangsläufig.
  • Hermann Thimig war von 1906 bis 1908 einer der ersten Schüler der Freien Schulgemeinde. Er blühte durch Luserkes „Bewegungsspiel“ nach Shakespeare förmlich auf und wurde später Schauspieler. Sein Bruder Fritz Thimig (1893–1936), der die FSG von 1906 bis 1907 besuchte, wurde hingegen in Wickersdorf weniger glücklich. Beide hatten bereits seit 1902 Hermann-Lietz-Landerziehungsheime besucht und waren 1906 mit Paul Geheeb nach Wickersdorf gewechselt.[393] 1933 stand Hermann Thimig mit Fritz Odemar, dem Vater des FSG-Schülers Erik Ode, für den UFA-Spielfilm Viktor und Viktoria gemeinsam vor der Kamera.[394]
  • Die in Charlottenburg bei Berlin geborene Ilse Trautschold war von 1918 bis 1921 in der Freien Schulgemeinde, wo sie ihrem älteren Bruder Walter (1902–1969) Gesellschaft leistete, der das Internat von 1916 bis 1920 besuchte.[268] Der Vater der beiden, Gustav Trautschold,[395] war in Berlin Schauspieler, Theater- und Filmregisseur. Ilse trat als 14-Jährige zunächst als Chorsängerin auf und absolvierte an der Volksbühne Berlin eine Schauspielausbildung. Ihr erstes Engagement hatte sie 1921 in Berlin, weitere im westpommerschen Köslin, in Bremen und im oberschlesischen Beuthen. In der Titelrolle von Gerhart Hauptmanns Hanneles Himmelfahrt war sie sehr erfolgreich. Ab 1925 gehörte sie neben Ernst Busch, Kurt Gerron, Annemarie Hase, Karl Schnog, Claire Waldoff und Erich Weinert zum Ensemble des von Leon Hirsch gegründeten Berliner Kabaretts Die Wespe nahe dem Alexanderplatz, sang Chansons und das von Claus Clauberg vertonte Lied Mutterns Hände von Kurt Tucholsky.[396] Dort lernte sie 1926 den Schauspieler Friedrich Gnaß kennen, der später ihr Lebenspartner wurde. Ilse Trautschold war politisch engagiert: Die Wespen traten bei Veranstaltungen der KPD auf, Ilse übernahm die hoch gelobte Hauptrolle in dem Bergarbeiterstück Heer ohne Helden. 1929 erhielt sie in dem berühmten Stummfilm Mutter Krausens Fahrt ins Glück ihre erste Rolle als Filmdarstellerin.[397][398][399] Dieser Film, uraufgeführt am 30. Dezember 1929, entstand zu Ehren des damals gerade verstorbenen Heinrich Zille und war einer der größten Kinoerfolge dieses Jahres. Er wurde allerdings aufgrund seiner klassenkämpferischen Tendenz nur in einer stark gekürzten Fassung gezeigt. Unter der Regie von Phil Jutzi, der von der Malerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz beraten wurde, verkörperte Ilse eine junge Berlinerin aus dem Arbeitermilieu, das junge Mädchen Erna, die allmählich ein Klassenbewusstsein entwickelt.[400] Für ihre darstellerische Leistung wurde Ilse hoch gelobt. Der Kritiker Siegfried Kracauer schrieb in der renommierten Frankfurter Zeitung: „Das verzweifelte Krause-Töchterchen sucht die Reihen nach ihrem Freund ab, den sie um Hilfe bitten will. Sie entdeckt ihn und schreitet nun mit im Zug, da sie ihn anders nicht sprechen kann. Kann sie ihn sprechen? Nein, sie muß singen wie die Genossen, denn es wird demonstriert. Wundervoll ist die allmähliche Wandlung ihres Gesichts: wie aus dem Tränengrund zögernd die Freude erblickt. […] Ilse Trautschold, die der jungen Schauspielergeneration angehört, erbringt in der Rolle der Tochter einen starken Befähigungsnachweis. Mit ihrem herben Profil verkörpert sie ursprüngliche Reinheit, die dem Schmutz standhält.“[401] Aufgrund dieses großen Erfolgs wurde Ilse Trautschold oft auf eine Rolle als Arbeitermädchen festgelegt und somit in ihrer schauspielerischen Vielfalt stark begrenzt. Der große Durchbruch blieb ihr verwehrt, zumal 1933 den Nationalsozialisten die Macht übertragen wurde. 1930 gründete sie mit der Gruppe junger Schauspieler das ebenfalls in der Reichshauptstadt ansässige Kabarett Die Pille.[402] Im selben Jahr stand sie für den Antikriegsfilm Westfront 1918 von G. W. Pabst vor der Kamera. 1932 trat sie neben Hans Albers in dem Kino-Kassenschlager F.P.1 antwortet nicht auf, 1936 neben Olga Tschechowa, Adele Sandrock und dem FSG-Ehemaligen Erik Ode in dem Film Der Favorit der Kaiserin, 1937 neben Zarah Leander und Willy Birgel in dem Melodram Zu neuen Ufern, 1938 in der Filmkomödie Kleiner Mann – ganz groß mit Viktor de Kowa. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte sie beruflich wieder anknüpfen, als sie ab 1948 in dem legendären, von Günter Neumann gegründeten Berliner Kabarett Die Insulaner auftrat, das durch die bundesweite Übertragung von dessen Programmen in Hörfunk- und Fernsehen fast deutschlandweit bekannt und auch aufgrund der behandelten Konfrontation zwischen Ost und West ganz besonders populär wurde. Zu ihren Insulaner-Kollegen zählten Bruno Fritz, Walter Gross, Tatjana Sais, Edith Schollwer, Ewald Wenck und Agnes Windeck. Ab 1948 übernahm sie auch wieder Filmrollen, beispielsweise in Robert A. Stemmles hochgelobter Berliner Ballade (1948) und in Erich Engels Adaption Der Biberpelz (1949) nach Gerhart Hauptmann. Filmrollen fand sie zunächst bei der ostdeutschen DEFA, später auch im Westen Deutschlands. Sie spielte 1955 in Emil Surmanns Verfilmung des Oscar-Wilde-Stücks Das Gespenst von Canterville (deutscher Filmtitel: Das Sandmännchen), gehörte zur Besetzung in Wolfgang Staudtes Krimi Der letzte Zeuge (1960) und in Kurt Hoffmanns Verfilmung Schloß Gripsholm (1963) nach Kurt Tucholsky. Auf der Theaterbühne feierte sie an der Freien Volksbühne (Zum guten Nachbarn), an der Schaubühne (Lügen-Billy) und am Hansa-Theater (Zu ville Promille) Erfolge, auch in Stücken wie Carlo Goldonis Mirandolina und Ephraim Kishons Der Trauschein. Sie geriet sogar zu einer derb agierenden Berliner Lokalgröße mit Witz, Schlagfertigkeit und einer gewissen Robustheit, die sie trotz ihrer zierlichen und schlanken Erscheinung in Szene zu setzen wusste. Gelegentlich spielte sie neben anderen Berliner Lokalgrößen wie Brigitte Mira und Günter Pfitzmann.[403] Bis 1985 reicht ihre Filmografie, die auch Fernsehserien umfasst, wonach sie mehr als ein halbes Jahrhundert auf der Bühne bzw. vor der Filmkamera stand. Für ihr langjähriges und herausragendes Wirken im deutschen Film wurde sie 1987 mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet.[404] Ilse Trautschold lebte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso wie ihr Bruder Walter in der Künstlerkolonie Berlin. Sie verstarb im Alter von 85 Jahren und wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem neben ihrem Bruder beigesetzt.[405]
  • Walter Trautschold besuchte die Freie Schulgemeinde von 1916 bis 1920, seine Schwester Ilse von 1918 bis 1921.[268] Walter verließ das Landerziehungsheim vorzeitig, weil er sich dort unverstanden fühlte. Er studierte ab 1921 an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin bei dem Bühnenbildner Eduard Suhr, der am Lessingtheater und am Schlosspark Theater wirkte, und wurde Maler, Bildhauer, Bühnenbildner, Zeichner, Illustrator und Karikaturist, beispielsweise für die Zeitschrift Die Weltbühne. Er zeichnete für die Literaturzeitschrift Der Orchideengarten und das Satiremagazin Lachen links, das im Dietz-Verlag der SPD erschien. Sein Stil orientierte sich zu dieser Zeit am Jugendstil (Art nouveau). In den 1930er Jahren war Walter als Bühnenbildner tätig, z. B. für das Lustspielhaus in der Friedrichstraße 236. Er zeichnete und illustrierte für Werner Fincks berühmtes Kabarett Die Katakombe. Durch diese Arbeiten sahen sich die Nationalsozialisten wiederholt provoziert.[406] Am 10. Mai 1935 verfügte Joseph Goebbels daher eigenhändig, die Katakombe (gleichzeitig das Tingel-Tangel-Theater von Friedrich Hollaender und Günther Lüders) zu schließen, die Katakombe-Angehörigen in so genannte „Schutzhaft“ zu nehmen und zwecks körperlicher Arbeit ins KZ Esterwegen zu überführen.[407][408][409] Dort befanden sich zur selben Zeit bereits Julius Leber und Carl von Ossietzky. Die bekannte Schauspielerin Käthe Dorsch verwandte sich jedoch bei ihrem Jugendfreund Hermann Göring, Goebbels’ Widersacher, zugunsten der Katakombe-Angehörigen.[410] Görings Referent schrieb daraufhin am 25. Juni 1935 an Berlins Gestapo-Chef Reinhard Heydrich: „Der Herr Ministerpräsident wünscht, daß die Verhafteten aus der Haft entlassen werden und daß gegen sie ein ordentliches Verfahren eingeleitet wird“.[411] Das Verfahren endete für das gesamte Ensemble mit einem Freispruch. Ab 1938 soll Walter Trautschold in der Presseabteilung der Filmgesellschaft Tobis Filmkunst gearbeitet haben. Vor und nach dem Zweiten Weltkrieg lebte er ebenso wie seine Schwester Ilse in der Künstlerkolonie Berlin. Einige seiner Werke wurden auf der Großen Berliner Kunstausstellung ausgestellt. Walter Trautschold verstarb im Alter von 67 Jahren und wurde auf dem Waldfriedhof Dahlem beigesetzt. Seine Schwester Ilse ruht direkt an seiner Seite.
  • Der Schauspieler, Hörspiel- und Drehbuchautor Hans-Joachim Wedekind besuchte zunächst das Grunewald-Gymnasium in Berlin. In seine Klasse gingen beispielsweise Jürgen Claus Eugen von Alten, der Reichskanzler-Enkel Alexander von Caprivi (* 30. Juli 1923), Wolf Schneider sowie Curt-Dietrich von Tschammer und Osten (* 19. August 1923), der Sohn des NS-Reichssportführers. Wolf Schneider erinnert seinen Freund Hans-Joachim Wedekind als „großen Scherzkeks“: „Er war lebhaft, vorlaut, für die Lehrer ein Ärgernis und für seine Großmutter (die ihn, das uneheliche Kind, bei sich aufgenommen hatte) eine Strapaze. Wenn sie uns beim Spielen besuchte und er sich dadurch gestört fühlte, herrschte er sie an: »Hebe dich hinweg, Weib!« Und sie lächelte begütigend und hob sich hinweg. Uns Mitschülern imponierte Wedekind durch die Gabe, einen erstaunlichen Wortschatz mühelos umzuwälzen; Sprüche hatte er auf Lager wie die selbsterfundene Radio-Ansage: »Sie hören jetzt den Vortrag des Agrarsuperauditors Wasserknall über die Folgen vorzeitiger Verkalkung zu dick getünchter Stallwände«, und das fanden wir [als Elfjährige] unheimlich komisch“.[412] Seine beiden letzten Schuljahre 1940 bis 1942 absolvierte Hans-Joachim Wedekind in der Wickersdorfer Schulgemeinde, wo er seine Reifeprüfung bestand.[366] An der Ausbildungsanstalt für Bühnennachwuchs von Lilly Ackermann in der Xantener Straße in Berlin-Wilmersdorf erhielt er Schauspielunterricht und wirkte bereits während des Zweiten Weltkrieges an Filmen mit. Seine Premiere als Schauspieler hatte er 1942 unter Regisseur G. W. Pabst in dem in Prag gedrehten Film Paracelsus, wo er neben Werner Krauß, Fritz Rasp, Franz Schafheitlin, Hilde Sessak und Mathias Wieman spielte. Hans-Joachim Wedekind ist aktuell in einem Paracelsus-Filmausschnitt bei YouTube zu sehen.[413] Nach Kriegsende verfasste er Hörspiele und Drehbücher und wirkte in den 1950er Jahren als Autor und Co-Autor an zahlreichen deutschen Spielfilmen mit, von denen wohl Ich denke oft an Piroschka, mit Gustav Knuth, Gunnar Möller, Liselotte Pulver und Rudolf Vogel, der erfolgreichste gewesen ist.[414] Im Alter von 38 Jahren beging er in München Suizid.[415] Seine Ehefrau Marion moderierte 1964 im NDR die Aktuelle Schaubude und arbeitete später als Journalistin für den Springer Verlag, u. a. zusammen mit Wolf Schneider, dem Schulfreund ihres Ehemannes.[416]
  • Von 1943 bis 1946 war der in Saalfeld/Saale geborene Ror Wolf Schüler der Schulgemeinde Wickersdorf.[268] Im Jahr 1951 legte er die Reifeprüfung ab. Da er in der DDR nicht studieren durfte, wechselte er 1953 in die Bundesrepublik. In Frankfurt am Main studierte er an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Literatur, Philosophie und Soziologie. Nach einer Tätigkeit als Feuilletonredakteur bei einer Zeitung für Studierende wurde er Literaturredakteur beim Hessischen Rundfunk. Seit 1963 arbeitete er als freier Schriftsteller, aber auch als bildender Künstler. Collagen hatte er bereits für die Zeitung für Studierende erstellt, in denen er Originalmaterial aus der Gründerzeit verarbeitete.[417][418] Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet.[419]
  • Die in Jena aufgewachsene Annemarie Elisabeth Wyneken (1906–1942),[420] genannt „Anne“, außereheliche Tochter von Gustav Wynekens Ehefrau Luise Margaretha (1876–1945), geborene Dammermann, war ab 1919 Schülerin der FSG Wickersdorf. Ihr eigentlicher Vater war ein am D.L.E.H. Haubinda unterrichtender Kollege ihrer Mutter. Gustav Wyneken gab Anne jedoch nach außen als seine leibliche Tochter aus. Sie gehörte ab 1925 der Außengemeinde der Schule am Meer auf Juist an.[421] Ab 1931 absolvierte sie an der Pädagogischen Akademie in Frankfurt am Main eine Ausbildung zur Volksschullehrerin, die sie am 29. März 1933 erfolgreich mit dem Staatsexamen abschloss. Dort lernte sie auch ihren späteren Ehemann Wilhelm Herbert Balser (eigentlich Wilhelm Herbert Adams, 1912–1945), genannt „Willi“, kennen.[422] Sie freundete sich mit Eva Seligmann (1912–1997) an. Willi Balser und Anne heirateten im Oktober 1934. Einem Bekenntnisschreiben Gustav Wynekens zufolge, das dieser an Annes Ehemann richtete, wurde Anne als Wickersdorfer Schülerin zu einer Bewunderin und Anhängerin Martin Luserkes. Ab 1. Mai 1934 war Anne als Lehrerin tätig. 1934, 1938 und 1940 bekam das Ehepaar Nachwuchs, zwei Mädchen und einen Jungen. Im Zweiten Weltkrieg war Annes Ehemann als Angehöriger der SS-Division Totenkopf unter Theodor Eicke am 27. und 28. Mai 1940 am Massaker von Le Paradis beteiligt, bei dem rund 100 britische Soldaten, die sich ergeben hatten, ermordet wurden. Ende August 1940 wurde die psychisch erkrankte Anne in die Landesheil- und Pflegeanstalt Weilmünster eingeliefert, wo sie verstarb. Sie litt offenbar an Wahnvorstellungen; die Todesursache wird mit Schizophrenie bezeichnet.[423] Ihre drei Kinder kamen in ein NSV-Heim in Darmstadt.[424]
  • Hilda Wyneken (1887–1965) war von Oktober 1907 bis April 1911 Schülerin der FSG. Die Schwester des FSG-Mitbegründers Gustav Wyneken war später mit dem FSG-Lehrer, Maler, Theologen und Komponisten August Halm verheiratet, der auf diese Weise Wynekens Schwager wurde.
  • Der Berliner Hans Heinz Karl Wilhelm Alexander von Zobeltitz, Sohn des Schriftstellers Fedor von Zobeltitz und dessen Ehefrau Klara Auguste (1857–1928), geborene Hackenthal, gehörte dem sächsischen Adelsgeschlecht Zobeltitz an.[425] Er zählte zwischen 1906 und 1908 zu den ersten Schülern der Freien Schulgemeinde.[426] Zuvor hatte er Privatunterricht, das Maximiliansgymnasium in München und das Deutsche Landerziehungsheim (D.L.E.H.) in Haubinda besucht. Von Wickersdorf aus ging er an die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar, die Académie Ranson in Paris und die private Schule des Münchner Malers Moritz Heymann. Heinz von Zobeltitz wirkte als Landschaftsmaler.[427] Im Oktober 1918 heiratete er die aus dem niederschlesischen Namslau stammende Miniaturmalerin und Kunstwirkerin Erna, geborene Haselbach, die Tochter eines ortsansässigen Brauereibesitzers. Die Ehe blieb kinderlos. Heinz von Zobeltitz verstarb im Alter von nur 46 Jahren an Krebs.[428][429]

Bekannte Eltern

Bruno Bauer, vor 1930
Kurt Eisner, vor 1919
Arnold Fanck, um 1932
Samuel Fischer mit Sohn Gerhart, 1905
Willy Gretor, um 1905
Otto Gross, um 1907
Karl Járay, um 1925
Georg Kaiser, vor 1921
Gustav Noske, vor 1918
Fritz Odemar, 1930er Jahre
Jørgen Skafte Rasmussen und seine Ehefrau Therese, 1904
Jurgis Savickis (rechts) und seine Ehefrau Ida Trakiner-Savickienė, um 1932
Familie van de Velde vor ihrem Haus Hohe Pappeln in Weimar
  • Der in Schlesien geborene Pianist und Komponist Conrad Ansorge und seine Ehefrau, die aus Köln stammende Pianistin Margarete Wegelin (1872–1944), ermöglichten ihrem in Weimar geborenen ältesten Sohn Joachim (1893–1947) von 1911 bis 1912 den Besuch der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf. Conrad Ansorge, ein Schüler von Franz Liszt, war ein Klaviervirtuose von Weltruf. Er fiel durch seine als einzigartig geltende Anschlagkunst auf und wurde ab 1887 in den Vereinigten Staaten sehr erfolgreich, bevor er sich 1893 in Weimar und ab 1895 in Berlin niederließ. Er pflegte einen regen Kontakt mit künstlerischen, literarischen und wissenschaftlichen Kreisen und vertonte erstmals lyrische Werke der zeitgenössischen Autoren Stefan George, Alfred Mombert und Stanisław Przybyszewski. Seine Konzerttourneen führten ihn von Berlin aus durch ganz Deutschland, Europa und Südamerika. 1913 wurde er zum Professor ernannt und leitete ab 1920 die Meisterklasse für Klavier an der Deutschen Akademie für Musik und Darstellende Kunst in Prag. Seine Virtuosität galt als legendär, insbesondere brillierte er bei Werken Beethovens, Chopins, Liszts, Schuberts und Schumanns. Conrad Ansorge wurde von bekannten Malern porträtiert, so von Lovis Corinth und Max Slevogt.[430]
  • Otto Bamberger (1885–1933) war ein oberfränkischer Unternehmer, Kunstsammler, Kunstmäzen und Sozialdemokrat[431] aus dem oberfränkischen Lichtenfels.[432] Er war mit der aus Schwäbisch Hall stammenden Henriette „Jette“ (1891–1978), geborene Wolff, verheiratet. Das Ehepaar war Mitglied der „Außengemeinde“ der Schule am Meer.[433] Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor, Ruth (1914–1983) und Klaus (1920–2008). 25-jährig wurde Otto Bamberger 1910 Geschäftsführer des Familienunternehmens, das von seinem Großvater David Bamberger (1811–1890) gegründet worden war.[434] Im Jahr 1914 ließ sich die Familie durch den Architekten August Berger eine Villa errichten, deren Interieur 1928 von dem Bauhaus-Designer Erich Dieckmann komplett neu gestaltet und ausgestattet wurde.[435][436] Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Otto Bamberger galt als einer der größten Förderer und Kunden des Bauhauses in Weimar und Dessau. Während der 1920er Jahre erwarb er eine umfangreiche expressionistische Sammlung von Kunstwerken, beispielsweise von Ernst Barlach, Max Beckmann, Marc Chagall, Lovis Corinth, Otto Dix, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Käthe Kollwitz, Alfred Kubin, Wilhelm Lehmbruck, Max Liebermann, Franz Marc, Paula Modersohn und Emil Nolde. In seiner Villa, die als „Sonnenhaus“ bezeichnet wurde,[433] verkehrten anlässlich regelmäßig stattfindender literarischer Abende namhafte Schriftsteller und Grafiker wie Alfred Kubin und Kunstmaler wie Reinhold Nägele.[437] Seiner Tochter Ruth (1914–1983) ermöglichte er ab 1925 den Besuch der FSG, die 1929/30 zur Schule am Meer nach Juist wechselte, wo ab Ostern 1930 deren jüngerer Bruder Klaus (1920–2008) eingeschult wurde. Otto Bamberger wurde nach der Machtabtretung an die Nationalsozialisten 1933 in Frankfurt am Main in Schutzhaft genommen und verhört. Er kehrte als gebrochener Mann zurück nach Lichtenfels und verstarb kurz darauf 48-jährig. Die Villa Bamberger wurde von den Lichtenfelser Braunhemden während der „Reichskristallnacht“ heimgesucht, die Kunstsammlung Bamberger am Folgetag als „entartet“ klassifiziert und beschlagnahmt.[438] Die meisten Kunstwerke aus der Sammlung Bamberger sind bis heute nicht wieder aufgetaucht. Einige der Holzschnitte und Drucke wurden nach Kriegsende im Keller des Rathauses von Lichtenfels aufgefunden. Das Unternehmen wurde Ende 1938 zu unlauteren Bedingungen „arisiert“ und mit den Namen der neuen „arischen“ Besitzer umfirmiert.[439][440]
  • Zwischen 1920 und 1929 finanzierte der Wiener Architekt Bruno Bauer seinem Sohn Wilhelm Moriz (1911–1986) den Besuch der FSG Wickersdorf, an der dieser auch seine Reifeprüfung ablegte.[268] Sein Vater gilt als einer der zukunftsweisenden Architekten seiner Zeit. Er befasst sich mit den neuesten Technologien und den Möglichkeiten des Eisenbetonbaus und entwickelte beispielsweise ein außergewöhnliches neuartiges Deckensystem, um ein Höchstmaß an Funktionalität zu erreichen. Nach der Okkupation Österreichs durch die deutsche Wehrmacht wurde sein Architekturbüro liquidiert, er emigrierte nach London.[441]
  • Der Mitbegründer des Deutschen Werkbundes und Pionier des deutschen Industriedesigns, Peter Behrens, ein Architekt, Maler, Designer und Typograph, der auch für seine Bühnenarchitektur bekannt war, und seine Ehefrau Lilli Behrens, eine Zeichnerin und Textilkünstlerin, ermöglichten es ihrem Sohn Viktor (1903–1987), zwischen 1918 und 1920 die FSG Wickersdorf zu besuchen. Dort gehörte er zur Kameradschaft Wynekens.[219]
  • Der Wiener Pädagoge und Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld (eigentlich Selig Bernfeld) war seit 8. Januar 1915 mit der ehemaligen FSG-Schülerin Anna Hedwig „Anne“ Salomon (1892–1941), einer Ärztin und Marxistin, nach mosaischem Ritus verheiratet. Beide hatten in Freiburg im Breisgau studiert, er Pädagogik, sie Medizin.[442] Nach der Scheidung ihrer Ehe wurden die gemeinsamen Töchter Rosemarie (1915–1984) bis 1931 und Ruth (1919–2012) bis 1932 zur FSG geschickt. Siegfried Bernfeld verehrte Gustav Wyneken und gehörte Ende der 1920er Jahre dem Aufsichtsrat der Trägergesellschaft der FSG an.[443] Bernfeld hatte zusammen mit dem FSG-Schüler Georges Barbizon die Jugendzeitschrift Der Anfang herausgegeben. Bernfelds eigene Ausführungen aus dem Jahr 1916 zum „Eros der Jugend“, eines Systems „libidinöser Beziehungen“, hatte er wohl nie auf ein mögliches Gefährdungspotenzial hin durchdacht: Jugend sei auf Führung angewiesen. Sie könne aus sich heraus keine „neuen Werte“ schaffen, stattdessen bedürfe sie dazu „hingebender Gefolgschaft“. „Denn der Eros der Jugend […] findet seine reinste und jugendgemäßeste Gestaltung in der Ehrfurcht der Jünger vor dem Meister der Worte, vor ihrem Führer auf der rechten Bahn“.[444] Anne Salomon ging nach Moskau, wo sie erneut heiratete. Als 1941 die Wehrmacht vor Moskau stand, nahm sie sich – mittellos in scheinbar aussichtsloser Situation – das Leben.[445]
  • 1925 brachte der sozialdemokratische thüringische Landtagsabgeordnete Bruno Bieligk (1889–1969), Mitbegründer des Landes Thüringen, seine Tochter Anna (* 1912) und seinen Sohn Heinz (1914–1942) in die FSG. Anna verließ das Internat 1927, Heinz absolvierte dort 1935 seine Reifeprüfung. Bruno Bieligk gehörte Ende der 1920er Jahre dem Aufsichtsrat der Trägergesellschaft der FSG an.[446]
  • Der Großindustrielle und Königlich Sächsische Kommerzienrat Moritz Erwin Bienert (1859–1930) und seine Ehefrau Ida Bienert, geborene Suckert, brachten ihre zwei Töchter Margret (1893–1945) 1908 bis 1912 und Maria-Louisa „Ise“ (* 1894) 1910 bis 1912 zur FSG nach Wickersdorf.[446] Marie-Louisa studierte ab 1919 am Bauhaus in Weimar.[447] Auch die Nichte des Ehepaars, Alice Esther Bienert (1894–1980), Tochter von Ernst Theodor Bienert (1857–1935), besuchte die FSG. Moritz Erwin Bienert, dessen Vorfahren seit dem 14. Jahrhundert Müller waren, gehörten die Dresdner Bienertmühle und die Hafenmühle.[448] 1906 stiftete er die erste Volksbibliothek Sachsens, die Freie Öffentliche Bibliothek Dresden-Plauen, und ebenda den Oberen Bienertpark.[449] Seine Ehefrau richtete die Bibliothek ein, das Ehepaar avancierte als seinerzeit bedeutendste Kunstmäzene Sachsens. Das Ehepaar hielt FSG-Gesellschafteranteile. Die Bienert-Werke bestanden auch in der DDR weiter, bis sie 1972 zum VEB Dresdner Mühlen- und Brotwerke verstaatlicht und 1991 endgültig geschlossen wurden.
  • Der mit Robert Musil zeitlebens befreundete Wiener Schriftsteller Franz Blei ermöglichte seiner Tochter Maria Eva Sibylla Blei (1897–1962) zwischen 1908 und 1912 den Besuch der FSG.[446]
  • Der seinerzeit meistgelesene deutsche Schriftsteller Waldemar Bonsels (Biene Maja) aus Ahrensburg und seine Ehefrau Klara, geborene Brandenburg (die Schwester seines Freundes Hans Brandenburg),[450] finanzierten ihren beiden Söhnen Frank Lothar Bonsels (1906–1944) und Bernd Holger Bonsels (1907–1978) zwischen 1917 und 1920 den Aufenthalt in der FSG.[219]
  • Der SPD-Politiker und Publizist Heinrich Braun und seine Ehefrau, die Journalistin, Frauenrechtlerin, Sozialdemokratin und Schriftstellerin Lily Braun, ermöglichten ihrem Sohn Otto Braun den Internatsbesuch in Wickersdorf.[446] 1916 erlitt Lily Braun einen Schlaganfall, als sie auf dem Postamt nach einem sehnlichst erwarteten Brief ihres Sohnes fragte. Dieser traf noch am selben Tag von der Front kommend zuhause ein und erfuhr schockiert vom Tod seiner Mutter.[451]
  • Der Diplomat und Dolmetscher Herbert Cuno Eberhard von Borch (1876–1961) und seine Ehefrau Emilie Margarete Elsbeth, geborene Schmidt, gaben ihrem in China geborenen Sohn Herbert von Borch die Möglichkeit, die FSG zu besuchen. Dessen Vater war nach dem Ersten Weltkrieg als Generalkonsul in Kanton damit beauftragt, in Peking mit China Verhandlungen über einen Friedensvertrag aufzunehmen, der am 20. Mai 1921 unterzeichnet werden konnte. Ab 1924 war er Leiter der Ostasienabteilung (Abt. IV) des Auswärtigen Amtes in Berlin. Von 1928 bis 1931 war er als deutscher Gesandter Missionschef der Deutschen Botschaft in Peking und hatte seinen Dienstsitz in Nanking.[452][453][454][455]
  • Der Zauberkünstler Conradi-Horster (bürgerlich: Friedrich Wilhelm Conrad Horster) und dessen Ehefrau Paula, geborene Breckling, waren die Eltern des FSG-Schülers Horst Horster (1903–1981). Sein Vater kreierte Zauberkunststücke, gründete die „Akademie für magische Kunst“, und schuf Zauberapparaturen, die er ab 1904 in seinem Ladengeschäft in der Berliner Friedrichstraße zum Verkauf anbot. Über den von ihm gegründeten Horsterschen Verlag vertrieb er im Laufe der Zeit mehr als fünfzig selbst verfasste Publikationen rund um die Magie. Er belieferte die jährlich durchgeführten Nordlandreisen[456][457] von Wilhelm II. mit der Staatsyacht Hohenzollern, betrachtete sich deshalb als kaiserlicher Hoflieferant, erhielt diesen Titel jedoch nicht.[458]
  • Heinrich Cordes, einziger europäischer Zeuge des Mordes an Clemens von Ketteler, war im auswärtigen Dienst des Auswärtigen Amtes als Dolmetscher an der deutschen Gesandtschaft und deutschen Konsulaten in China tätig und ab 1901 Bankdirektor der Deutsch-Asiatischen Bank (DAB) in Tientsin, ab 1905 auch in Peking. Er war mit Yuksin Chou verheiratet.[180] Er bezahlte seiner Tochter Clara (1907–1985) den Besuch der FSG Wickersdorf und nach ihrem Wechsel ab Ostern 1925 auch den Besuch der Schule am Meer.
  • Der Gymnasiallehrer, Redakteur und SPD-Politiker Eduard Heinrich Rudolf David sowie seine Ehefrau Gertrud (1872–1936), geborene Swiderski, eine Journalistin, Filmregisseurin und -produzentin,[459] finanzierten ihrer Tochter Sonja (* 1897) den Besuch des Landerziehungsheimes in Wickersdorf.[460]
  • Der mit Wyneken befreundete Jenaer Verleger Eugen Diederichs und seine Ehefrau Helene Voigt-Diederichs finanzierten ihrem ältesten Sohn Jürgen Alexander Justus (1901–1976) zwischen 1913 und 1921 den Internatsaufenthalt in Wickersdorf, wo dieser der Kameradschaft des Schriftstellers Wilhelm Lehmann angehörte, den „Lehmännern“.[219] Eugen Diederich war Freimaurer, stand dem völkischen Gedankengut nahe und veröffentlichte beispielsweise einen Beitrag in den Mitteilungen des antisemitischen Kampfbundes für deutsche Kultur, den der NS-Ideologe Alfred Rosenberg initiiert hatte. Im Aufsichtsrat der FSG hatte sich Eugen Diederichs 1910 gegen Martin Luserke als Nachfolger Gustav Wynekens im Amt des Schulleiters ausgesprochen, weil er Max Maurenbrecher in diese Position bringen wollte.[461] Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, ab 1925 Luserkes Schule am Meer auf Juist zu fördern.[27][462]
  • Der bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner war der Vater des Schülers Hans Kurt Eisner, der die FSG 1919/20 direkt nach der Ermordung seines Vaters besuchte. Seine Mutter, die Malerin Auguste Ludowika Elisabeth „Lisbeth“ Eisner (1867–1949), geborene Hendrich,[463] wollte ihren Sohn wohl möglichst fern einer denkbaren Gefahr untergebracht wissen. Die seit 1917 von Kurt Eisner geschiedene Lisbeth Eisner stand beispielsweise mit Lily Braun, der Mutter des FSG-Schülers Otto Braun, in Kontakt.[464]
  • Der promovierte Jurist, Regisseur, Dramaturg, Schauspieler, Intendant, Oberspielleiter, Schriftsteller und Hörfunksprecher Curt Elwenspoek (Pseudonym: Christoph Erik Ganter) ermöglichte seinen beiden Söhnen Hans und Willi (* 1911) ab 1923 den Besuch des Internats in Wickersdorf.[465][466]
  • Der Berg-, Sport-, Ski- und Naturfilmpionier, Kameramann, Filmregisseur, -produzent Arnold Fanck (Der Berg des Schicksals) aus dem pfälzischen Frankenthal ermöglichte es seinem ältesten leiblichen Sohn (auch Adoptivsohn) Arnold Ernst bzw. Arnold junior (1919–1994),[467] zwischen 1930 und 1938 die FSG zu besuchen. Während dieser Zeitspanne drehte Arnold Fanck noch bekannt gewordene Kinofilme wie Stürme über dem Montblanc, Der weiße Rausch – neue Wunder des Schneeschuhs, SOS Eisberg oder Der ewige Traum, bevor er dazu seitens des NS-Regimes (Reichsfilmkammer) die Möglichkeit dazu vorläufig einbüßte. Nach bestandener Reifeprüfung seines ältesten Sohnes nahm er diesen 1938/39 auf eine mehrmonatige Expedition nach Chile mit, um dort das nötige Know-how eines Kameramanns zu erlernen. Dabei stand dann u. a. Fancks jüngster Sohn Hans-Joachim (* 1935) als Darsteller vor der Kamera, wie bereits der vierjährige Arnold junior elf Jahre zuvor.
  • Der Bauhaus-Künstler Lyonel Feininger, Mitglied der Künstlergruppe Berliner Secession, und seine Ehefrau, die Künstlerin Julia Berg (1880–1970), geborene Lilienfeld, finanzierten ihrem Sohn Laurence Karl Johann Feininger (1909–1976) zwischen 1926 und 1929 den Aufenthalt im Wickersdorfer Landschulheim.
  • Hellmuth Felmy war ein General der Flieger der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und befehligte die Luftflotte 2. Er ermöglichte es seinem Sohn Hansjörg Felmy, 1944/45 die FSG in Wickersdorf zu besuchen. 1948 wurde er im Prozess Generäle in Südosteuropa für seine Beteiligung an Kriegsverbrechen in Griechenland verurteilt, kam jedoch schon 1951 frei.[468][469]
  • Der Verleger Samuel Fischer finanzierte seinem in Berlin geborenen Sohn Gerhart (1894–1913) von 1907 bis 1910 den Internatsaufenthalt in Wickersdorf. Gerhart starb sehr früh an Typhus. Sein Vater war in den Anfangsjahren Mitglied des Aufsichtsrates der FSG.[460]
  • Der bei Königsberg in Ostpreußen geborene und in Kopenhagen aufgewachsene Willy Gretor (auch: Grétor, eigentlich: Julius Rudolph Vilhelm Petersen) und dessen Ehefrau, die Gutsbesitzertochter Rosa Pfäffinger, waren die Eltern des Schülers Georg Gretor (Pseudonym: Georges Barbizon), dem sie von 1911 bis 1913 den Besuch der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf ermöglichten. Das Paar lebte zur Zeit von Georgs Geburt im 8. Arrondissement von Paris am Boulevard Malesherbes in einer von Rosa Pfäffinger finanzierten 6-Zimmer-Wohngemeinschaft[470] mit dem in Kopenhagen geborenen Bildhauer Hans Birch Dahlerup (1871–1892), einem Sohn von Baron Hans Joost Wilhelm Dahlerup (1830–1876) und dessen Ehefrau Baronesse Ursula Signe Sofie Dahlerup (1840–1925), der slowenischen Malerin Ivana Kobilca und der deutschen Malerin Maria Slavona zusammen. Sie praktizierten neue Lebensformen und die Freie Liebe, die Polyamorie, um damit „das überlebte, starre, aber affektbetonte, subjektivistische Haus-, Familien- und Ehesystem zu sprengen“.[471] In der Nachbarschaft mieteten sie sich Ateliers für ihre künstlerische Arbeit an. Georgs Vater war eine schillernde Figur, ein Maler und Kunsthändler, der auch als Philosoph und Lyriker, als Abenteurer, Hochstapler, Schwindler, Kunstexperte, Gemäldesammler und Bilderfälscher beschrieben wird.[472] Er soll konsequent und selbstsicher, geachtet und hofiert jenseits von Sitte und Moral gelebt haben, wie Frank Wedekind konstatierte. Der als reich geltende Albert Langen zählte zu Willy Gretors Gefolge, finanzierte dessen Lebensstil mit und eröffnete auf Gretors Verlangen hin einen Kunstverlag am Boulevard Malesherbes.[473] Rosa Pfäffinger zahlte viele der Ausschweifungen des üppigen Bohème-Lebens Willy Gretors, dessen Teil sie wurde, aus ihrem Erbe, bis dieses aufgebraucht war.[474] Sie war mit der Bildhauerin Käthe Kollwitz befreundet, die sie von ihrer gemeinsamen Ausbildung in der Damenakademie des Münchner Künstlerinnenvereins kannte. Kollwitz zog ab 1904 Georg Gretor zusammen mit ihren eigenen Söhnen Hans und Peter (1896–1914) in Berlin auf. Grund dafür waren die für Kollwitz erschütternd erscheinenden Lebensumstände ihrer Freundin Rosa Pfäffinger.[216]
  • Der umstrittene drogenabhängige österreichische Anarchist, Arzt, Psychiater und Psychoanalytiker Otto Gross, selbst überwiegend an Privatschulen und von Privatlehrern unterrichtet, und seine Ehefrau Frieda (1876–1950), geborene Schloffer, ermöglichten ihrem Sohn Peter Wolfgang Gross (1907–1946) den Besuch des Landschulheims in Wickersdorf.[475]
  • 1911 schickte der Magdeburger Politiker und Landtagsabgeordnete (NLP, DVP) und Besitzer der Eisen- und Stahlwerke Otto Gruson & Co. in Magdeburg-Buckau, Otto Gruson, zwei seiner Kinder nach Wickersdorf. Grusons Fabrik war mit 60 Zahnradformmaschinen eine der weltweit größten dieser Art.[476] Seine Tochter Hildegard „Hilde“ (* 1894) blieb fünfzehn Monate, sein Sohn Georg Rudolf „Rudi“ (* 1899) hingegen fünf Jahre, bis Dezember 1916.[219] Während Rudis Zeit auf dem Wickersdorf er Internat wurde sein Vater vom Beginn des Ersten Weltkriegs überrascht, als er auf einer Studienreise durch Deutsch-Ostafrika war. Britische Truppen nahmen ihn als deutschen Staatsangehörigen und somit als Kriegsgegner fest und hielten ihn bis 1919 gefangen.[477] 1916 wollte Rudi Gruson Gustav Wynekens „heiligem“ Orden der „Conradiner“ beitreten, wurde jedoch nicht zugelassen.[478]
  • Der als Dramatiker populäre Schriftsteller Otto Erich Hartleben ermöglichte seiner unehelichen Tochter Isolde „Ilse“ Eleonore Hartleben-Wägemann (* 1895) von 1907 bis 1910 die FSG zu besuchen.[219] In seiner Jugend freundete er sich mit Karl Henckell und Alfred Hugenberg an, während seines Studiums mit Adolf Bartels und Hermann Conradi. Der von ihm in Salò am Gardasee gestifteten Halkyonische Akademie für unangewandte Wissenschaften gehörten Peter Behrens, Otto Julius Bierbaum, Franz Blei, Gerhart Hauptmann, Alfred Kubin, Ferdinand Pfohl und Emil Orlik, von denen Behrens, Blei und Kubin zur Elternschaft der Freien Schulgemeinde zählten. Behrens inszenierte Hartlebens »Diogenes«.[479][480] Hartleben publizierte beispielsweise in der Zeitschrift Jugend und war zusammen mit Rudolf Steiner, dem Begründer der Anthroposophie, Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Magazin für Litteratur.[481][482]
  • Der Schriftsteller, Kritiker, Redakteur und Cheflektor des S. Fischer-Verlages, Moritz Heimann (1868–1925), ermöglichte seinem Sohn Fritz (1901–1974) von 1913 bis 1917 den Besuch des Landschulheims in Wickersdorf. Fritz war eng mit seinem Lehrer und Kameradschaftsführer Wilhelm Lehmann verbunden,[219] den sein Vater neben Autoren wie Hermann Hesse, Friedrich Huch, Thomas Mann, Oskar Loerke, Hermann Stehr, Emil Strauß und Jakob Wassermann entdeckte und förderte. Moritz Heimann förderte auch den Expressionismus und hatte insgesamt maßgeblichen Anteil am Werdegang der modernen deutschen Literatur.[483]
  • Der SPD-Reichstagsabgeordnete und -Rechtsexperte Wolfgang Heine ermöglichte es seinen beiden Söhnen Walther (* 1890) von 1906 bis 1909 und Volker (* 1900) von 1909 bis 1917, das Landerziehungsheim zu besuchen. Wolfgang Heine war ein langjähriger Freund Gustav Wynekens und fungierte als Rechtsanwalt der Freien Schulgemeinde Wickersdorf.[484]
  • Der Kaufmann und Schuhfabrikant Alfred Hess (1879–1931) war ein bekannter Kunstsammler und -mäzen, der mit der expressionistischen deutschen Kunstszene der 1920er Jahre enge Verbindung pflegte. Er stand u. v. a. mit Lyonel Feininger, Salomo Friedlaender und Walter Kaesbach in Kontakt, die ihre Kinder ebenfalls an die F.S.G. geschickt hatten. Er förderte das Städtische Kunstmuseum seiner Heimatstadt Erfurt und ab 1924 die Schule am Meer, indem er im Kuratorium der Stiftung Schule am Meer wirkte. Er ermöglichte seinem einzigen Kind, Hans Hess, den Besuch der F.S.G. Das Gästebuch der Familie Hess gilt als einzigartiger Beleg der expressionistischen Kunstszene im Deutschen Reich der 1920er.
  • Der Industrielle Franz Itting, der „rote Itting“, schickte seine Kinder, die in Saalfeld geborenen Franz (* 1906), Gotthard (1907–1983) und Wera (1909–1965), und die in Probstzella geborenen Drillinge Irmgard, Sonja und Wolfgang (* 1930) sowie Robert (1926–1943) in die Freie Schulgemeinde nach Wickersdorf. Franz besuchte die FSG ab 1917, Gotthard besuchte die FSG von 1919 bis 1926 und wurde Fotograf, Irmgard besuchte die FSG von 1945 bis 1948 und emigrierte in die Vereinigten Staaten, Robert besuchte die FSG von 1937 bis 1942 und verunglückte als Luftwaffenhelfer während des Zweiten Weltkriegs tödlich, Sonja besuchte die FSG von 1945 bis 1948 und emigrierte nach Namibia, Wera besuchte die FSG von 1921 bis 1928, studierte am Bauhaus und emigrierte in die USA, Wolfgang besuchte die FSG von 1941 bis 1948.[219]
  • Der promovierte und habilitierte Wiener Architekt Karl Járay (1878–1947) und seine Ehefrau Margarete (1875–1942), geborene Hirsch, finanzierten ihrem ältesten Sohn Rudolf (1909–2001) von 1922 bis 1929 den Aufenthalt in der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf.[219] Die Járays stammten von der alten jüdischen Familie Jeitteles ab, deren Ursprünge bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden können. Im 19. Jahrhundert wurde der Familienname ungarisch assimiliert. Erst die Generation vor Karl Járay war nach Wien umgesiedelt.[485] Die Familie musste 1938 aufgrund der Okkupation Österreichs durch die deutsche Wehrmacht vor den Nationalsozialisten ins Ausland fliehen, zunächst nach England, dann nach Argentinien. Karl Járays Ehefrau, sein jüngster Sohn und seine Tochter starben frühzeitig in der unfreiwilligen Emigration, der Sohn im britischen Internierungslager.[486]
  • Der aus Magdeburg stammende expressionistische Dramatiker Georg Kaiser schickte seinen in Weimar geborenen Sohn Michael Laurent (* 1918) im Jahr 1930 in die Freie Schulgemeinde nach Wickersdorf. Die Werke des Schriftstellers wurden von den Nationalsozialisten 1933 verbrannt. In seinen Werken beschrieb er die Niederlage des Menschen durch die Technik, die er schuf. Neben Bertolt Brecht und Gerhart Hauptmann gilt er als größter deutscher Dramatiker vor der Zeit des Nationalsozialismus.[487]
  • Der österreichische Kulturhistoriker, Theater- und Kulturwissenschaftler Heinz Kindermann finanzierte seinem Sohn Gottfried-Karl 1941 den Aufenthalt im Internat in Wickersdorf. Heinz Kindermann war ab 1927 Ordinarius der Technischen Hochschule in Danzig. 1933 trat er in die NSDAP ein, wurde förderndes Mitglied der SS und sprach sich gegen „undeutsche Literaturprodukte“ aus. Im November desselben Jahres gehörte er zu den Unterzeichnern des Bekenntnisses der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat.[488] 1936 erhielt er direkt durch das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung eine ordentliche Professur an dem neu gegründeten Lehrstuhl für deutsche Literatur- und Theatergeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, womit die dortige Philosophische Fakultät nicht einverstanden war. 1943 folgte Kindermann einem Ruf als ordentlicher Professor an das Institut für Theaterwissenschaft der Universität Wien. Er zählte zu den führenden Literaturwissenschaftlern des Dritten Reiches.[489][490] 1954 wurde er außerordentlicher Professor der und Direktor des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Wien, 1959 ordentlicher Professor. 1970 erfolgte die Emeritierung.[491]
  • David Abraham Kool war Direktor der Heringsfischerei AG Neptun mit Sitz im ostfriesischen Emden, die eine Flotte eigener Logger unterhielt.[492] Gleichzeitig fungierte er als Konsul des Königreiches der Niederlande für Ostfriesland. Er war 1907 bis etwa 1914 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Freien Schulgemeinde, danach deren wirtschaftlicher Leiter. Seine im thüringischen Rohrbach (bei Saalfeld) geborene Ehefrau Adriana, Tochter des niederländischen Theologen und Kunsthistorikers Allard Pierson, war um 1911 Vorsitzende des Evangelischen Arbeiterinnenvereins.[493] Das Ehepaar ermöglichte es dem gemeinsamen Sohn Jaap, von 1906 bis 1910 das Wickersdorfer Internat zu besuchen.
  • Der Marxist Karl Korsch, den Bertolt Brecht als seinen Lehrer bezeichnete,[494] und seine Ehefrau Hedda Gagliardi-Korsch waren die Eltern der Schülerin Sibylle Korsch (1915–1996), die in Wickersdorf lebte und 1923 in der Schülerliste der FSG geführt wird, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt erst 7 oder 8 Jahre alt war. Vor dem Hintergrund, dass ihre Mutter Hedda zwischen 1916 und 1921 im Internat unterrichtet hatte, mit einer Unterbrechung von Oktober 1919 bis Oktober 1920, wird dies verständlicher.[495] Sibylle legte ihre Reifeprüfung im Jahr 1933 an der Karl-Marx-Schule in Berlin ab. Ihr Vater hatte 1923 eine Professur für Arbeits-, Prozess- und Zivilrecht in Jena, war im selben Jahr Justizminister einer SPD-KPD-Koalitionsregierung in Thüringen und von 1924 bis 1928 KPD-Reichstagsabgeordneter.
  • Der Schriftsteller, Buchillustrator und Grafiker Alfred Kubin war der Stiefvater des FSG-Schülers Otto Gründler.[221] Kubins Ehefrau Hedwig (1874–1948), geborene Heinrich, war Otto Gründlers leibliche Mutter, die in erster Ehe mit dem Gerichtsassessor Otto Gründler († 1901) verheiratet war. 1904 hatte sie ihren zweiten Ehemann Kubin geheiratet.[496]
  • Walter Kühne (1875–1956), Maler, Zeichner und Graphiker aus Jamlitz in der Niederlausitz, ermöglichte seinem jüngsten Sohn, die Schule am Meer zu besuchen. Kühne hatte 1915/16 als Zeichenlehrer an der FSG Wickersdorf unterrichtet, die seine Kinder Wolfgang (* 1902), Marianne (* 1907) und Walter Georg (1911–1991) als Schüler besuchten.[304]
  • Die Dichterin und Zeichnerin Else Lasker-Schüler ermöglichte ihrem in Berlin geborenen unehelichen Sohn Paul (1899–1927), den sie nach ihrem früh verstorbenen Bruder benannt hatte, zwischen 1908 und 1910 den Besuch der FSG. Er war ein begabter Graphiker, besuchte 1912/13 die Odenwaldschule und später die Eugenie-Schwarzwald-Schule in Wien. Der Vater Pauls blieb unbekannt, die Dichterin bezeichnete ihn mit dem Phantasienamen „Alkibiades de Rouan“. Pauls Gesundheit war stark angegriffen und verschlechterte sich zusehends, bis ihm auch Ärzte nicht mehr helfen konnten.[497][498]
  • Ernst Leitz II war ein linksliberal eingestellter deutscher Industrieller und ab 1920 Alleingesellschafter der optischen Werke Leitz im hessischen Wetzlar. Vier Kindern finanzierte er den Aufenthalt im Internat in Wickersdorf, Elsie (1903–1985) von 1917 bis 1920, Ernst von 1915 bis 1920 und Ludwig (1907–1992) von 1916 bis 1920. Dem jüngsten seiner drei Söhne, Günther, ermöglichte er nach dem Besuch der FSG von 1920 bis 1925 auch den Besuch der Schule am Meer auf Juist. Ernst Leitz II, ein erklärter Gegner des Nationalsozialismus[499], rettete während des Dritten Reiches zahlreiche jüdische Mitarbeiter seines Werks, indem er ihnen Visa für die Vereinigten Staaten beschaffte.[500] Er verwies sie alle an das New Yorker Büro des Unternehmens in der Fifth Avenue, das sie im Hotel unterbrachte und verpflegte, bis für alle geeignete Arbeitsplätze gefunden waren.[501][502] In den USA wurde dieses verantwortliche Engagement von Ernst Leitz II mit den Aktivitäten von Oskar Schindler verglichen und mit The Leica Freedom Train bezeichnet.[503]
  • Der aus Breslau stammende Psychologe Otto Lipmann (1880–1933) und seine Ehefrau Gertrude, geborene Wendrina, ermöglichten ihrem Sohn Hans (1906–1931) von 1923 bis 1924 den Besuch der Freien Schulgemeinde.[504] Otto Lipmann gründete 1906 das Institut für angewandte Psychologie in Berlin und 1907 die Zeitschrift für angewandte Psychologie, die er gemeinsam mit William Stern herausgab. Lipmann war an der Entwicklung der ersten Einstellungstests für Piloten, Schriftsetzer, Telegrafisten, Metallarbeiter, Lehrlinge in der Industrie und weiteren beteiligt. 1908 veröffentlichte er eine Untersuchung über „Die Wirkung von Suggestivfragen“.[505] Er war der erste deutsche Psychologe, der Statistiken in seine Arbeit integrierte, so zu „psychischen Geschlechtsunterschieden“ (1917, 1924), „Wirtschaftspsychologie und psychologischer Berufsberatung“ (1918, 1921), zur „psychologischen Analyse der höheren Berufe“ (1920) und einem „Grundriss der Arbeitswissenschaft und Ergebnisse der arbeitswissenschaftlichen Statistik“ (1926).[506] Er veröffentlichte 1924 eine Arbeit über „Begriff und Formen der Intelligenz“, 1927 die Untersuchung „Die Lüge in psychologischer, philosophischer, juristischer, pädagogischer, historischer, soziologischer, sprach- und literaturwissenschaftlicher und entwicklungsgeschichtlicher Betrachtung“, 1928 das Buch „Psychologie für Lehrer“. Nach der Machtabtretung an die Nationalsozialisten wurde Lipmann am 1. Oktober 1933 als Chefredakteur der Zeitschrift für angewandte Psychologie entlassen und konnte einen Ruf der Friedrich-Wilhelms-Universität nicht annehmen. Nach seinem Tod war in seinem Nachruf von unerwartetem Herzversagen als Todesursache die Rede, während eine wissenschaftliche Veröffentlichung von 1974 Suizid angab.[507][508][505]
  • Der Theologe, Publizist und Politiker Max Maurenbrecher sollte 1910 von dem Jenaer Verleger Eugen Diederichs als Nachfolger Gustav Wynekens lanciert werden; doch dies misslang und Martin Luserke kam in diese Position.[461] Im August 1916 brachte Maurenbrecher seine drei Kinder Ellen (* 1905), Wolf (* 1903) und Bernd (* 1908) zur FSG Wickersdorf. Im Januar 1917 wurde auch seine jüngste Tochter Maria Lotte (* 1910) FSG-Schülerin. Im Februar 1918 starben Ellen und Bernd im Krankenhaus Saalfeld an Typhus. Wolf verließ die FSG im März 1919 und folgte Bernhard Uffrecht zur Freien Schul- und Werkgemeinschaft, die zu dieser Zeit auf dem Sinntalhof des FSG-Ehemaligen Ernst Putz ansässig war.[509] Ab 1925 unterstützte Maurenbrecher Luserkes Schule am Meer auf Juist.[27][462]
  • Der sozialdemokratische Reichswehrminister Gustav Noske schickte seine Tochter Martha (1907–1949) von 1919 bis 1920 zur Freien Schulgemeinde nach Wickersdorf. Sie wurde jedoch auf Veranlassung von Gustav Wyneken nicht länger im Internat geduldet. Im Schülerbuch wurde dazu vermerkt, Martha verhalte sich „pathologisch; auf unseren Wunsch abgemeldet“.[446]
  • Der Theater- und Filmschauspieler Fritz Odemar und seine Ehefrau, die Theaterschauspielerin Erika Nymgau-Odemar,[510] starteten 1921 mit der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf einen weiteren Versuch, ihren wiederholt von Bildungseinrichtungen relegierten Sohn Fritz Erik Sygny Odemar dauerhaft in einer Schule unterzubringen – erfolglos. Fritz Odemar wirkte in Inszenierungen von Gustaf Gründgens und Heinz Hilpert mit und war einer breiten Öffentlichkeit durch UFA-Kinofilme bekannt.[511] Seinem Sohn gelang dies später über das Medium Fernsehen ebenfalls.[334]
  • Jørgen Skafte Rasmussen war ein dänischer Ingenieur und Hauptaktionär der Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen AG, deren Marke DKW ab 1928 als temporär größter Motorradhersteller der Welt bekannt wurde. Ab 1921 war deren Werbeslogan „DKW, das kleine Wunder, läuft bergauf wie andre runter!“ sehr erfolgreich, der die im Volksmund als „Arschwärmer“ bezeichneten DKW-Fahrräder mit Hilfsmotor bewarb. Im selben Jahr führte Rasmussen nach US-Vorbild die Fließbandfertigung ein. 1926 gründete er ein Zweigwerk in Berlin-Spandau, in dem der DKW Typ P und der DKW Zweizylinder-Zweitaktmotor hergestellt wurden. 1928 erwarb Rasmussen die Audiwerke AG in Zwickau. Als Folge der Weltwirtschaftskrise ab Herbst 1929 kam es im Jahr 1932 zur Fusion mit der Horchwerke AG Zwickau und den Wanderer-Werken in Schönau bei Chemnitz. Auf diese Weise entstand die Auto Union AG, deren Logo mit den vier horizontal ineinander verschlungenen Ringen die ehemals vier Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer symbolisiert. Rasmussen kam bei der Gründung der Auto Union AG eine Schlüsselrolle zu.[512] Im Jahr 1929 stellte Rasmussen den europaweit ersten Kühlschrank für Privathaushalte her, zum festen Begriff wurde die „DKW-Kühlung“. Rasmussen und seine in Stolberg geborene deutsche Ehefrau Therese (1884–1973), geborene Liebe, ermöglichten es den drei ältesten ihrer vier Kinder, Ilse, Hans Werner und Ove, die FSG zu besuchen. Ove wechselte 1925 zur Schule am Meer nach Juist, die auch sein jüngerer Bruder Arne besuchte.
  • Der Schauspieler Karl Satter und seine Ehefrau, die Schauspielerin und Übersetzerin Ida Orloff,[513] brachten 1919 ihren Sohn Heinrich Satter (1908–1992) nach Wickersdorf.[514] Heinrich wurde später ein Schriftsteller und Kritiker.[162]
  • Jurgis Savickis (1890–1952), litauischer Diplomat und Autor, sowie seine Ehefrau, die Zahnärztin Ida Trakiner-Savickienė (1894–1944), ermöglichten ihrem ältesten Sohn Algirdas Savickis (1917–1943) den Besuch der FSG.[268] Jurgis Savickis hatte in Moskau ein Gymnasium und in Krakau die Jan Mateijko Akademie der Schönen Künste besucht, um Malerei zu studieren. Während des Ersten Weltkrieges wurde er als Delegierter nach Dänemark entsandt, um von dort aus litauische Kriegsgefangene in Deutschland zu betreuen. Nach Kriegsende avancierte er zum offiziellen Vertreter Litauens in Dänemark, später auch in Norwegen, Schweden und Finnland. Von 1927 bis 1929 leitete er im litauischen Außenministerium in Kaunas die Abteilung Recht und Verwaltung, fungierte jedoch auch als Direktor des dortigen Staatstheaters (Nacionalinis Kauno dramos teatras). Ab 1930 vertrat er Litauen erneut als Gesandter in Schweden, 1937/38 in Lettland und von 1938 bis 1940 beim Völkerbund. Kurz vor der Besetzung Litauens durch die Rote Armee im Juni 1940 zog er sich auf sein südfranzösisches Anwesen in Roquebrune-Cap-Martin nahe Monaco zurück.[515] Savickis gilt als ein expressionistischer Autor, der aufgrund seiner internationalen Erfahrung der Zeit in seinem Land voraus war.[516]
  • Die in erster Ehe verwitwete und in zweiter Ehe geschiedene Gertrud Scholtz-Klink, Reichsfrauenführerin des NS-Staats, ermöglichte es ihrem Sohn Ernst Klink, die Freie Schulgemeinde von 1938 bis 1940 zu besuchen.[517] 1940 heiratete sie in dritter Ehe den SS-Obergruppenführer August Heißmeyer (1897–1979),[518] den Inspekteur der Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NPEA oder Napola). Gertrud Scholtz-Klink betonte den absoluten Anspruch ihrer Organisation auf Führung der „arischen Frauen“, um deren weltanschauliche Schulung und Mobilisierung sie sich kümmerte. Sie war auch in die nationalsozialistischen Verbrechen involviert. Der Reichsfrauenführerin oblag die Kontrolle der sozialen Kontakte der Zwangsarbeiter, die in Privathaushalten eingesetzt waren. Sie wirkte zeitweise bei der Auswahl und Schulung von KZ-Aufseherinnen mit. Sie setzte sich mit großem Eifer bis zum Ende des Dritten Reiches für die Umsetzung der NS-Gesellschaftspolitik ein.[519]
  • Der belgische Architekt und Designer Henry van de Velde und seine Ehefrau Marie-Louise „Maria“ van de Velde (1867–1943), geb. Sèthe, bekamen sieben Kinder, von denen zwei früh starben. Sie finanzierten ihren Kindern Anne-Sophie Alma (1901–1944), Cornélie Jenny „Nele“ (1897–1965), Hélène Johanna Rosina „Puppie, Lene, Helen“ (1899–1935) und Thylbert „Thyl“ (1904–1980) von 1907 bis 1909 den Internatsaufenthalt in Wickersdorf. Thylberts Zwillingsschwester Thylberthe „Thylla“ blieb in der Familie. Anne-Sophie und Thylbert wurden in Weimar geboren, Cornélie und Hélène in Brüssel.[520]
  • Der Journalist und Schriftsteller Fedor von Zobeltitz aus dem sächsischen Adelsgeschlecht Zobeltitz[425] und seine Ehefrau Klara Auguste (1857–1928), geborene Hackenthal, ermöglichten ihrem Sohn Heinz von Zobeltitz, als einer der ersten Schüler der Freien Schulgemeinde von 1906 bis 1908 mit musischem Schwerpunkt unterrichtet zu werden.[426] Fedor von Zobeltitz war ein fester Bestandteil der literarischen Szene Berlins und ein Mitbegründer der Berliner Literarischen Gesellschaft. Der reisefreudige Adlige entwickelte sich, auch durch seine Bekanntschaft mit Eduard Grisebach, zum Bibliophilen und begründete 1899 in Weimar die Gesellschaft der Bibliophilen mit.

Sonstige bekannte Personen mit Bezug zur Schule

  • Marie Franke, genannt „Fräulein Franke“, war von 1909 bis 1925 die Wirtschaftsleiterin der Freien Schulgemeinde. Sie folgte Rudolf Aeschlimann, Fritz Hafner, Martin Luserke und Paul Reiner zur Schule am Meer auf die Nordseeinsel Juist.[521] Sie war beispielsweise für die ernährungsreformerische Versorgung der Schüler verantwortlich.
  • Annemarie Gerwien (1878–1926), Tochter des preußischen Oberstleutnants Paul Vincent Gerwien (siehe: Satz von Bolyai-Gerwien),[522] arbeitete seit 1906 als Hausdame in der Freien Schulgemeinde. 1908 heiratete sie den Lehrer Martin Luserke und wurde von da an von den Schülern „Frau Lu“ genannt. Mit ihm bekam sie vier Kinder, Ursula (* 1910), Klaus (* 1912), Heiner (* 1914) und Dieter (1918–2005), die alle in Wickersdorf geboren wurden.[523] 1925 wechselte die Familie zur Nordseeinsel Juist, um dort die Schule am Meer zu gründen.
  • Die Berliner Bildhauerin Käthe Kollwitz hatte einen guten Einblick in den Betrieb der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf, denn ihr „Ziehsohn“ Georg Gretor (Pseudonym: Georges Barbizon), den sie ab 1904 bei sich aufgenommen hatte, besuchte von 1911 bis 1913 das Internat und unterrichtete dort zur selben Zeit auch als Aushilfslehrer das Fach Französisch. Sie war eine Studienfreundin von dessen Mutter Rosa Pfäffinger. Zusammen mit ihrem Ehemann Karl Kollwitz überlegte sie, den gemeinsamen jüngeren Sohn Peter Kollwitz (1896–1914) in die FSG zu geben, als dessen Versetzung 1911 gefährdet war. Dieser war eng mit dem Berliner FSG-Schüler Erich Krems befreundet,[290] zu dem auch Käthe Kollwitz einen sehr persönlichen Kontakt pflegte, der sich nach Kriegsbeginn 1914 noch intensivierte.[524] Erich gehörte mit dem älteren Sohn Hans Kollwitz dem Westender Kreis an.[288][289]
  • Peter Kollwitz (1896–1914), der jüngste Sohn der Bildhauerin Käthe Kollwitz, wäre beinahe Schüler der Freien Schulgemeinde in Wickersdorf geworden. Er wurde von seiner Mutter als sehr charmant, sehr liebenswürdig, weich und lustig beschrieben,[525] als teils zerstreut, manchmal vorlaut und grob, zeitweise aufmüpfig und rebellisch. Schule mochte er nicht.[524] Käthe Kollwitz skizzierte in ihren Tagebucheintragungen, welche Gedanken und Vorlieben ihren Sohn umtrieben: „Billard spielen. Bergsteigen. Expressionistisch malen. Schule schwänzen. Der Sternenhimmel. Im Zarathustra lesen. Die Toskana im Mai. Erich Krems. In Aschingers Schnellbüfett rumhängen. Kintopp. Die Ostseedünen bei Prerow. Schlittschuhlaufen. Die Massendemonstrationen der SPD gegen die Kriegsgefahr. Oscar Wilde auf englisch lesen. Rauchen. Gegen die Schule rebellieren.“[290] Im April 1911 äußerte er gegenüber seinem älteren Bruder Hans (1892–1971), dass er Künstler werden wolle, bestimmt Maler.[524] Seine Mutter legte einige seiner Zeichnungen dem Kollegen Max Liebermann vor, der dazu riet, Peter zur Malklasse des Kunstgewerbemuseums anzumelden.[290] Im selben Jahr war seine schulische Versetzung gefährdet, so dass seine Eltern überlegten, ihn in das Landerziehungsheim nach Wickersdorf zu schicken. Seit 1909 war Peter durch seinen „Ziehbruder“, den FSG-Schüler und Französisch-Aushilfslehrer Georg Gretor, mit der Jugendbewegung (Bündische Jugend) in Kontakt. Mit dem Berliner FSG-Schüler Erich Krems war er sehr eng befreundet. Die gewollte Distanz zu den staatlichen Schulstrukturen der wilhelminischen Zeit, mehr Freiheit, Individualität und die im Internat gepflegte Kameradschaft hätten Peter in Wickersdorf vermutlich reizen können. Der Unterricht dort unterschied sich jedoch kaum von dem, was er an den staatlichen Schulen Berlins gewohnt war. Bei konkreter Betrachtung stellte sich heraus, dass Peter ein Jahr hätte wiederholen müssen, um Anschluss an den Stoff in Wickersdorf zu bekommen. Nach einer Abwägung der Vor- und Nachteile eines Schulwechsels riet ihm Georg Gretor davon ab. Peter Kollwitz erhielt dann von seinen Eltern die Erlaubnis, den staatlichen Schulbetrieb mit der Mittleren Reife statt des Abiturs zu verlassen und ging Ostern 1912 von seiner Schule ab.[524][290] Zusammen mit Erich Krems meldete er sich nach Kriegsausbruch 1914 als Kriegsfreiwilliger und fiel bereits nach einer Woche an der Front in Westflandern.[526] Neben Georg Gretor und Erich Krems kannte Peter Kollwitz wohl auch den FSG-Schüler Otto Braun. Dessen Mutter Lily Braun war mit Käthe Kollwitz befreundet; beide tauschten sich über ihre Söhne aus.[527]

Audio

  • Die Russische, Hörspiel mit Bezug zum Wickersdorfer Internat (DDR, Mitte der 1970er Jahre), 87:16 Min., Deutschlandfunk Kultur

Video

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 11–12.
  2. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 300.
  3. Freie Schulgemeinde Wickersdorf. Geschichte des Bestandsbildners. In: AdJb-Bestand A 224, Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen, auf: hessen.de
  4. Werner Kraft, Wilhelm Lehmann: Briefwechsel 1931–1968. Wallstein, Göttingen 2008, ISBN 978-3-8353-0235-8 (s. Personenregister).
  5. Walter Frey-Mauerhofer: Rudolf Aeschlimann (PDF-Datei; 46,4 MB). In: Burgdorfer Jahrbuch 1963. S. 193f. Auf: unibe.ch
  6. Wilhelm Pieper: Niedersächsische Schulreformen im Luftflottenkommando. Von der Niedersächsischen Erziehungsstätte zur IGS Franzsches Feld. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1683-0, S. 64–68.
  7. „… wir wollten mithelfen, dass eine neue Gesellschaft entstand“. b:e-Gespräch mit Hans Alfken. In: betrifft: erziehung. Jg. 17, Heft 1, 1984, S. 72–77.
  8. Gerd Radde (Hrsg.): Schulreform – Kontinuitäten und Brüche. Das Versuchsfeld Berlin-Neukölln. Band II: 1945 bis 1972. Springer-Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-322-97283-5, S. 176.
  9. Hans Alfken. In: paed.com – Der etwas andere Bildungsserver, auf: paed.com
  10. Detlef Oppermann: Hans Alfken gestorben. In: Hessische Blätter für Volksbildung. Zeitschrift für Erwachsenenbildung in Deutschland. Jg. 44, Heft 3 (1994), S. 277–279.
  11. Willi Apel. In: Universität Hamburg, Institut für Historische Musikwissenschaft, LexM, auf: uni-hamburg.de
  12. Werner Röder, Herbert A. Strauss, Institut für Zeitgeschichte, Research Foundation for Jewish Immigration (Hrsg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933–1945. Walter de Gruyter, Berlin 2016, ISBN 978-3-11-096854-5, S. 28–29.
  13. Lehrerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen.
  14. Eisner, Bruno. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  15. Accidentien und Tonalität in den Musikdenkmälern des 15. und 16. Jahrhunderts, Inaugural-Dissertation, Friedrich-Wilhelms-Universität, Triltsch und Huther, Berlin 1936. OCLC 458496592
  16. Radcliffe, History, auf: harvard.edu
  17. Willi Apel: The Harvard Dictionary of Music, Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) 2003, ISBN 978-0-674-01163-2, S. 240, 259, vii, xxi.
  18. Laudeck. In: burgen-austria.com. Private Webseite von Martin Hammerl, abgerufen am 5. März 2022.
  19. Willi Apel Early Music Endowment Fund, auf: indiana.edu
  20. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017, Band 23. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 246–247).
  21. Zwölfter Jahresbericht des Öffentlichen Mädchen-Lyzeums in Mödling. Über das Schuljahr 1914/15, S. 7.
  22. Elizabeth Ann Danto: Freud's Free Clinics. Psychoanalysis & Social Justice, 1918–1938. Columbia University Press, New York City 2007, ISBN 978-0-231-13181-0, S. 147, 179, 309.
  23. Schreiben von Anna Freud an Ernst Freud vom 11. Februar 1920.
  24. Schreiben von Josephine Dellisch an Anna Freud vom 26. Oktober 1946.
  25. Sigmund Freud – Anna Freud. Briefwechsel. S. Fischer, Frankfurt am Main 2006. ISBN 978-3-10-022750-8, S. 206, 207, 290, 291.
  26. Gerd Radde: Fritz Karsen – ein Berliner Schulreformer der Weimarer Zeit. Colloquium, Berlin 1973. ISBN 978-3-7678-0350-3, S. 130.
  27. Auskunftsblatt über die Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, Schuljahr 1928/29, S. 15.
  28. Auskunftsblatt über die Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, Schuljahr 1929/30, S. 15.
  29. Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Der vollständige Ausbau der Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, Angelsachsen-Verlag, Bremen 1925, S. 14.
  30. Schnee sehnlichst erwartet. In: Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 1. Februar 2014, auf: hna.de
  31. Dr. Alfred Ehrentreich – ein überzeugter Reformpädagoge (1946–1962). In: Geschichtswerkstatt der Alten Landesschule, auf: geschichtswerkstatt-als.de
  32. Walter Thys (Hrsg.): Ein Landsturmmann im Himmel. Flandern und der Erste Weltkrieg in den Briefen von Herman Nohl an seine Frau, Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2005. ISBN 978-3-86583-070-8, S. 237.
  33. Helmuth Kissel: Die Entwicklung der pädagogischen Schulen 1926–1932. Eine zeitgeschichtliche Studie über das Verhältnis von Staat und Kultur. Hannover/Berlin/Darmstadt 1957, S. 108ff.
  34. Gideon Botsch: „Politische Wissenschaft“ im Zweiten Weltkrieg. Die „Deutschen Auslandswissenschaften“ im Einsatz 1940–1945. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2005. ISBN 978-3-506-71358-2.
  35. Dirk Kaesler: Soziologische Abenteuer: Earle Edward Eubank besucht europäische Soziologen im Sommer 1934. Springer, Heidelberg/Berlin 2013. ISBN 978-3-531-11781-2, S. 101.
  36. Martin Luserke: Zum Abschluß. An die Mitglieder unserer Außengemeinde. In: Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist (Nordsee), o. Nr., November 1934, S. 1.
  37. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen: Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 169.
  38. Ernst Putz: Aufzeichnungen (Gefängnis-Tagebuch, Erinnerungen und Abschiedsbrief) in der Untersuchungshaft in Berlin-Moabit, Sommer 1933. Maschinenschriftliche Transkription seiner Schwester Charlotte Putz (1903–1960) ohne Seitenangaben. In: Bundesarchiv, BArch NY 4156, StA 3.
  39. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 68.
  40. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964). Eine Biographie. Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 102.
  41. Meike G. Werner: Freundschaft. Briefe. Sera-Kreis. Rudolf Carnap und Wilhelm Flitner. Die Geschichte einer Freundschaft in Briefen. In: Die Jugendbewegung und ihre Wirkungen. Prägungen, Vernetzungen, gesellschaftliche Einflussnahmen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8470-0343-4, S. 111.
  42. Martin Näf: Paul Geheeb. Seine Entwicklung bis zur Gründung der Odenwaldschule. Deutscher Studienverlag, Weinheim 1998. ISBN 3-89271-730-3.
  43. Otto Friedrich Bollnow: Geheeb, Paul Hermann Albert Heinrich. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  44. Martin Näf: Paul und Edith Geheeb-Cassirer. Gründer der Odenwaldschule und der École d'Humanité. Deutsche, schweizerische und internationale Reformpädagogik 1910–1961. Beltz, Weinheim/Basel 2006. ISBN 978-3-407-32071-1.
  45. Peter Dudek: Abschied vom pädagogischen Eros. In: Der Tagesspiegel, 18. März 2010, auf: tagesspiegel.de
  46. Barbara Hanusa: Die religiöse Dimension der Reformpädagogik Paul Geheebs. Die Frage nach der Religion in der Reformpädagogik. Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2006. ISBN 978-3-374-02430-8.
  47. Paul Freimut: Die Bedeutung der studentischen Korporation und die wahre Aufgabe des deutschen Studenten. Ideen zur Beurteilung der studentischen Verhältnisse. Hermann Rifel & Cie., Hagen i. W. 1891 (Zitat S. 34).
  48. Karl Marx: Manuskripte zum zweiten Buch des „Kapitals“ 1868 bis 1881. Walter de Gruyter, Berlin 2008. ISBN 978-3-05-006359-1, S. 1613.
  49. Martial Staub: Bürgerlichkeit im Exil. In: Hartmut Lehmann, Otto Gerhard Oexle: Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften, Band 2. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004. ISBN 978-3-525-35862-7, S. 354.
  50. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen: Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 178.
  51. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 296.
  52. Fritz Hafner (PDF-Datei; 79 kB). In: Ostfriesische Landschaft, auf: ostfriesischelandschaft.de
  53. Juister Persönlichkeiten, auf: juist.de
  54. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 135.
  55. Peter Dudek: „Dass ich aus innerster Überzeugung meinen Weg ging.“ – Die Erinnerungen an die Freie Schulgemeinde Wickersdorf im Zuchthaustagebuch des KPD-Reichstagsabgeordneten Ernst Putz (1896–1933). In: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung (BzG), 3 (2011), S. 91–120, Zitatstelle: S. 99–100.
  56. Bernhard Hell: Die Evangelische Schulgemeinde1930. Auf: uni-jena.de
  57. Urspringschule schreibt Geschichte. In: Urspringschule, auf: urspringschule.de
  58. Urspringschule – Privates evangelisches Landerziehungsheim in Baden-Württemberg, 24. November 2009. Auf: spiegel.de
  59. Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Der vollständige Ausbau der Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, Angelsachsen-Verlag, Bremen 1925, S. 15.
  60. Prof. Dr. phil. Gunther Ipsen. Auf: uni-leipzig.de
  61. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 11, 55.
  62. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964) – Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017. ISBN 978-3-7815-2176-6, S. S. 131.
  63. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1864) – Eine Biographie. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017, S. 191–192.
  64. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 60.
  65. Jaap Kool (1891–1959). In: Nederlands Muziek Instituut, auf: nederlandsmuziekinstituut.nl
  66. Jacqueline Oskamp: Een behoorlijk kabaal. Een cultuur-geschiedenis van Nederland in de twintigste eeuw. Ambo Anthos, Amsterdam 2016. ISBN 978-90-263-3590-7.
  67. Fox auf 78, Heft 15 (1927).
  68. Jaap Kool. In: IMDb, auf: imdb.com
  69. De Drie Wensen. In: filmportal.de, auf: filmportal.de
  70. Nederlandsch-Duitsche Kultuurgemeenschap. In: , auf: archieven.nl
  71. Geburtsurkunde Johanna Gertraude Ernestine Kraker, Standesamt Rheingönheim, Registereintrag Nr. 61/1888; Zitiert nach Stadtarchiv Ludwigshafen, Felix Kraus, schriftliche Übermittlung vom 9. Februar 2021
  72. Geburtsurkunde Johanna Hermine Kraker, Standesamt Rheingönheim, Registereintrag Nr. 76/1886; Zitiert nach Stadtarchiv Ludwigshafen, Felix Kraus, schriftliche Übermittlung vom 9. Februar 2021
  73. Geburtsurkunde Johanna Hedwig Kraker, Standesamt Rheingönheim, Registereintrag Nr. 45/1890; Zitiert nach Stadtarchiv Ludwigshafen, Felix Kraus, schriftliche Übermittlung vom 9. Februar 2021
  74. Brief von Walter Benjamin an Gerhard Scholem vom 1. Februar 1918 (PDF-Datei; 28,3 MB). In: Gershom Scholem, Theodor W. Adorno (Hrsg.): Walter Benjamin – Briefe I. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1978. ISBN 3-518-10930-8, S. 174–176, auf: kritiknetz.de
  75. Momme Brodersen: Spinne im eigenen Netz – Walter Benjamin: Leben und Werk. Elster Verlag Baden-Baden 1990. ISBN 3-89151-102-7, S. 62
  76. Ute Scherb: „Ich stehe in der Sonne und fühle, wie meine Flügel wachsen“ – Studentinnen und Wissenschaftlerinnen an der Freiburger Universität von 1900 bis in die Gegenwart. Ulrike Helmer Verlag, Königstein im Taunus 2002. ISBN 3-89741-117-2, S. 169
  77. Lehrerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen
  78. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des kommunistischen Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried: Sammeln – erschließen – vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 161–182 (Zitatstelle: S. 169)
  79. Kraker, Gertrud, Studienassessorin, Im Trutz, Frankfurt, 25 III. In: Amtliches Frankfurter Adressbuch 1928, Verlag August Scherl, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H., Frankfurt am Main, I. Teil, S. 332
  80. Kraker, Gertrud, Studienassessorin, Im Trutz, Frankfurt, 25 III. In: Amtliches Frankfurter Adressbuch 1929, Verlag August Scherl, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H., Frankfurt am Main, I. Teil, S. 338
  81. Kraker, Gertrud, Studienassessorin, Im Trutz, Frankfurt, 25 III. In: Amtliches Frankfurter Adressbuch 1930, Verlag August Scherl, Deutsche Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H., Frankfurt am Main, I. Teil, S. 396
  82. Mitteilungen der Islandfreunde, Organ der Vereinigung der Islandfreunde, XVI. Jahrg., Heft 4, April 1929, S. 96; Zitat: Provinz Hessen-Nassau: Frankfurt a. M.: Kraker, Gertrud, Oberlehrerin, Im Trutz 25 E.
  83. Verein. In: Gesellschaft der Freunde Islands e. V., auf: islandfreundehamburg.de
  84. Lehrerbuch der Schule am Meer, Blatt 14. In: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, Handschriftenabteilung, Nachlass Luserke, Martin, Signatur: Cb 37
  85. Logbuch der Schule am Meer, Eintrag vom 20. Juli 1934
  86. Ulrich Schwerdt: Martin Luserke (1880–1968). Reformpädagogik im Spannungsfeld von pädagogischer Innovation und kulturkritischer Ideologie. Eine biographische Rekonstruktion (= Studien zur Bildungsreform, Band 23). Philosophische Dissertation, Universität Paderborn 1992. Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main u. a. 1993. ISBN 3-631-46119-4
  87. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 356.
  88. Hilmar Höckner: August Halm und die Musik in der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. G. Kallmeyer, Wolfenbüttel 1927, S. 91ff. OCLC 21590165
  89. Regula Puskás: Ernst Kurth. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 6. November 2008, abgerufen am 29. Juni 2019.
  90. Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Der vollständige Ausbau der Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist. Angelsachsen-Verlag, Bremen 1925, S. 15.
  91. Ricarda Dick (Hrsg.): Werner Kraft, Wilhelm Lehmann. Briefwechsel 1931–1968, Band 2. Wallstein Verlag, Göttingen 2008, S. 677.
  92. Alfred Carl Rudolph Commichau. In: Bernhard Koerner (Hrsg.), Daniel Ihonor (Bearb.): Deutsches Geschlechterbuch, Band 215 – Sachsen, 2. Obersächsisches Geschlechterbuch, C. A. Starke, Limburg 2002, ISBN 978-3-7980-0215-9.
  93. Roland Hottas: Besondere Porträts und Landschaften werden im Schloss Lübben gezeigt. In: LR Online, Lausitzer Rundschau, 20. März 2006, auf: lr-online.de
  94. Christiaan F. Rüter, D. W. de Mildt (Hrsg.): Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung deutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen 1945–1966, Band XIII. University Press, Amsterdam 1975, ISBN 978-90-8964-490-9, S. 615–644. Nr. 429: Verfahrensgegenstand: Erschießung der jüdischen Einwohner von Krutscha (bei Smolensk) auf Befehl des Bataillonskommandeurs, Landgericht Darmstadt, 10. März 1956.
  95. Peter Schulz-Hageleit: Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge: Unbewusstheiten im geschichtswissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Diskurs. Geschichtsunterricht als „historische Lebenskunde“. Springer Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-8255-0486-1, S. 141–142.
  96. Handlungsspielräume. In: Verbrechen der Wehrmacht, auf: verbrechen-der-wehrmacht.de
  97. Dörte Hellwig: Überrascht von der malenden Großmutter. In: LR Online, Lausitzer Rundschau, 5. Mai 2006, auf: lr-online.de
  98. Museum erinnert an Jamlitzer Malerin. In: LR Online, Lausitzer Rundschau, 10. Februar 2006, auf: lr-online.de
  99. Luserke, Martin, in: Deutsches Archiv für Theaterpädagogik, auf: archiv-datp.de
  100. Hans-Windekilde Jannasch: Martin Luserke. In: Spätlese – Begegnungen mit Zeitgenossen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973, auf: luserke.net
  101. Alfred Ehrentreich: 50 Jahre erlebte Schulreform – Erfahrungen eines Berliner Pädagogen (= Studien zur Bildungsreform, 11). Hrsg. v. Wolfgang Keim, Frankfurt am Main / Bern / New York City 1985. ISBN 978-3-8204-7790-0, S. 226
  102. Helga Mittelbarer: NS-Literaturpreise für österreichische Autoren. Eine Dokumentation (Literatur in der Geschichte – Geschichte in der Literatur). Böhlau, Wien 1998. ISBN 978-3-205-98204-3, S. 87
  103. Werner Meyer: Was die Kameraden der Odenwaldschule lesen. In: Der neue Waldkauz, 6 (1932), S. 129–150.
  104. Elija Horn: Indien als Erzieher: Orientalismus in der deutschen Reformpädagogik und Jugendbewegung 1918–1933. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2232-9, S. 133.
  105. Dennis Shirley: The Politics of Progressive Education: The Odenwaldschule in Nazi Germany. Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts, 1992, ISBN 978-0-674-68759-2, S. 74, 87, 108, 133, 161, 163, 167, 168, 186.
  106. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, S. 144.
  107. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1864) – Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 361–363.
  108. Rudolf Pannwitz: Der Volksschullehrer und die deutsche Sprache, Berlin 1907. OCLC 767892363
  109. Rudolf Pannwitz: Der Volksschullehrer und die deutsche Kultur, Berlin 1909. OCLC 185279222
  110. Urteil des Landgerichts Berlin gegen Otto Peltzer vom 22. Juni 1935. In: Landesarchiv Berlin Akte A Rep. 358-02, Nr. 10/931; Zitiert nach: Transkription mit Fußnoten durch Prof. Dr. Peter Dudek, übermittelt am 20. August 2020
  111. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 396–398
  112. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: JHB 23 – Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 236)
  113. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“: Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1864) – Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 332–341
  114. Volker Kluge: Otto der Seltsame. Parthas-Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-932529-74-X, Kapitel 3.
  115. Friedrich Schoenfelder: Ich war doch immer ich – Lebenserinnerungen. Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1996, ISBN 978-3-359-00841-5, S. 23–24.
  116. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964). Eine Biographie. Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 328–331.
  117. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 56.
  118. Ausweis für staatlich geprüfte Krankenpflegepersonen. Pr. I. 7 M. 1137. Die Krankenpflegeschülerin Anna Hochschild aus Frankfurt a./Main, welche vor der staatlichen Prüfungskommission in Frankfurt a./Main die Prüfung für Krankenpflegepersonen mit der Gesamtzensur „Sehr gut“ bestanden hat und die zur Ausübung des Krankenpflegeberufs erforderlichen Eigenschaften besitzt, erhält hiermit die Bescheinigung, dass sie staatlich als Krankenpflegerin anerkannt ist. […] Wiesbaden, den 11. Oktober 1915. Der Regierungspräsident, eigenhändige Signatur, Dienststempel des kgl. preuß. Regierungspräsidenten in Wiesbaden. Zitiert nach: Faksimile des Originaldokuments aus dem Nachlass der Anni Reiner, Brissago, Tessin, Schweiz
  119. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 82
  120. Zitiert nach: Paul Samelson (USA), Enkel von Anna Sara Reiner, Sohn von dessen ältester Tochter Renate „Nati“ (1917–2005)
  121. Casa Reiner, auf: hamlet.love
  122. Anni Reiner: Mein Freund Elio, Cecilie Dressler Verlag, Berlin 1962 OCLC 676731511
  123. Renate Samelson: Renate’s Saga, autobiographische Aufzeichnungen mit 12 Fotos, Ann Arbor, Michigan, USA, abgeschlossen im Jahr 2002, 25 Seiten, unveröffentlicht
  124. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 82.
  125. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009. ISBN 978-3-7815-1681-6. S. 197
  126. Claus Victor Bock: Besuch im Elfenbeinturm: Reden, Dokumente, Aufsätze. Königshausen & Neumann, Würzburg 1990, ISBN 978-3-88479-430-2, S. 170.
  127. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964). Eine Biographie. Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 266.
  128. Martin Modes: Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf – faszinierend, einmalig und erschreckend, Vortrag von Peter Dudek in der Saalfelder Schlosskapelle, Museums- und Geschichtsverein Saalfeld und das Kreisarchiv des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt (Veranstalter), 20. März 2013, auf: kreis-slf.de
  129. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“ – Die Erinnerungen des kommunistischen Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014, ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 161–182 (Zitatstelle S. 174).
  130. Lebenslauf von Heinrich [d. i. Peter] Suhrkamp vom 4. Februar 1952. In: Deutsches Literaturarchiv Marbach. Peter-Suhrkamp-Archiv, Mediennummer BF000404119.
  131. Barbara Stambolis: Jugendbewegt geprägt: Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2013, ISBN 978-3-8470-0004-4, S. 684–685.
  132. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 448.
  133. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 312ff.
  134. Foto: Martin Luserke, Beate Köstlin (Uhse) und Erne Wehnert an Bord der Krake. Auf: luserke.net
  135. Cover-Foto: Astrid Beier: Schule Althagen in Mecklenburg, Schule Ahrenshoop in Pommern.
  136. Astrid Beier: Schule Althagen in Mecklenburg, Schule Ahrenshoop in Pommern. Eigenverlag, Ahrenshoop 2005, ohne ISBN, auf: gbv.de
  137. Gemeindearchiv Ahrenshoop: Erne Wehnert, Schule Althagen/Schule Ahrenshoop, Laufzeit: 1946–1970.
  138. Astrid Beier / Friedrich Schulz: Wer die Segel da streichet ist feig … – Erinnerungen an die Pädagogin Erne Wehnert (1900–1985), in: Heimatverband im Landkreis Ribnitz-Damgarten e. V. (Hrsg.): Jahrbuch 1994, S. 97f.
  139. Martin Kießig: Martin Luserke. Gestalt und Werk. Versuch einer Wesensdeutung. Phil. Diss. Universität Leipzig, J. Särchen Verlag. Berlin 1936; zitiert nach Die Lebensfahrt des Martin Luserke. Vortrag von Kurt Sydow zum 100. Geburtstag Martin Luserkes am 3. Mai 1980, auf: luserke.net
  140. Hermann Kurzke: Thomas Mann. Das Leben als Kunstwerk. C. H. Beck, München 2006, ISBN 978-3-406-55166-6, S. 374.
  141. Thijs Maasen: Pädagogischer Eros. Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde Wickersdorf (= Sozialwissenschaftliche Studien zur Homosexualität, hrsg. v. Rüdiger Lautmann). Verlag Rosa Winkel, Berlin 1995, ISBN 3-86149-032-3.
  142. Magdalena Klinger: Pädagogischer Eros. Erotik in Lehr-, Lernbeziehungen aus kontextanalytischer und ideengeschichtlicher Perspektive. Logos Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8325-2923-9, S. 230.
  143. Bernd-Ulrich Hergemöller, Nicolai Clarus: Mann für Mann: biographisches Lexikon zur Geschichte von Freundesliebe und mannmännlicher Sexualität im deutschen Sprachraum, Teil 1 (= Sozialwissenschaftliche Studien zur Homosexualität, hrsg. v. Rüdiger Lautmann). LIT Verlag, Münster 2010, ISBN 978-3-643-10693-3, S. 1301–1303.
  144. Gustav Wyneken: Eros. Adolf Saal Verlag, Lauenburg/Elbe 1921, S. 67, 71. OCLC 719479470 Zitiert nach: Ullrich Herrmann: Missbrauch pädagogischer Beziehungen durch sexuelle Gewalt. In: Christoph Leser, Torsten Pflugmacher, Marion Pollmanns, Jens Rosch, Johannes Twardella (Hrsg.): Zueignung: Pädagogik und Widerspruch. Verlag Barbara Budrich, Leverkusen 2014, ISBN 978-3-8474-0436-1, S. 171–205 (Zitatstelle: S. 185).
  145. Inga Pinhard: Von echter Knabenliebe und dem pädagogischen Eros (PDF-Datei; 3,3 MB). In: DJI Impulse. Das Bulletin des Deutschen Jugendinstituts, 3 (2011), S. 20–23.
  146. Ansorge, Joachim. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  147. Schülerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen
  148. Løbe Nr. 8363. In: Københavns Stadsarkiv (Stadtarchiv Kopenhagen), Standesamtliche Heiratsbeurkundung 1939.
  149. Über das Schicksal von 216 an einem Mastdarmkrebs erkrankten Menschen. In: Deutsche Nationalbibliothek, GND 571774997
  150. Zitiert nach: Ricardo Salas-Auvert (* 1959, Neffe Rodolfos), Montréal, Québec, Canada, diverse E-Mails vom August 2020
  151. Schülerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen
  152. Schülerbuch der Schule am Meer, Blatt 172. In: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel, Nachlass Luserke, Martin, Signatur Cb 37
  153. Ruth Bamberger: Arrival in Juist [Essay zur Schule am Meer], maschinenschriftlich, undatiert [vermutl. 1970er oder frühe 1980er Jahre], 5 Seiten
  154. Ruth Bamberger: Abitur (Graduation) [Essay zur Schule am Meer], maschinenschriftlich, undatiert [vermutl. 1970er oder frühe 1980er Jahre], 4 Seiten.
  155. Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer, Juist (Nordsee), 14. Rundbrief, April 1933, S. 10–11.
  156. Klaus Bamberger: Meine Ferien [Tagebuch], handschriftliche Eintragungen, teils gereimt, mit 3 eingeklebten Fotos, undatiert [eindeutig Sommer 1935], unveröffentlicht, 43 Seiten plus Titelblatt, ohne Seitennummerierung [S. 16–17].
  157. Klaus Bamberger: Aus der Geschichte der Familie Bamberger. Kindheitserinnerungen an Lichtenfels (= Kleine CHW-Schriften, Colloquium Historicum Wirsbergense, Heft 2; Lichtenfelser Hefte zur Heimatgeschichte, Sonderheft 3), hrsg. v. Stadtarchiv Lichtenfels, Schulze, Lichtenfels 2005, ISBN 3-87735-177-8, S. 42.
  158. Maria Becker: Pieces of Memory. Memories by Maria Becker – to Claude on the occasion of his 80th birthday in 2000. Unveröffentlichter Essay, Ulster 2000. Aus dem Nachlass von Claude P. Bamberger, im Besitz von Mo-Li Bamberger, Tenafly, New Jersey, USA.
  159. Klaus Bamberger: Aus der Geschichte der Familie Bamberger. Kindheitserinnerungen an Lichtenfels (= Kleine CHW-Schriften, Colloquium Historicum Wirsbergense, Heft 2; Lichtenfelser Hefte zur Heimatgeschichte, Sonderheft 3), hrsg. v. Stadtarchiv Lichtenfels, Schulze, Lichtenfels 2005, ISBN 3-87735-177-8, S. 53.
  160. Peter Dudek: Rebellen gegen den Krieg - Sucher nach Gemeinschaft Der jugendbewegte "Berliner Kreis" im Kontext des Ersten Weltkrieges. Klinkhardt, Julius, 2021, ISBN 978-3-7815-2435-4, S. 92 (Fußnote 142) (google.de).
  161. Peter Dudek: Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe! Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875-1964) - eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 190 (google.de).
  162. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017, Band 23. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 269).
  163. Schülerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein bei Witzenhausen in Hessen.
  164. Nachruf auf Prof. Dr. Alfred Benninghoven. In: Deutsche Gesellschaft für Massenspektronomie, auf: dgms.eu
  165. Harald Metzkes: Die Welt spricht laut und hört nicht. In: Berliner Zeitung, 9. Januar 2001, auf: berliner-zeitung.de
  166. Bonsels, Bernd-Holger (1907–1978), auf: kalliope-verbund.info
  167. Bonsels, Bernd-Holger. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  168. Gisela Bonsels: Der gestohlene Räuber. Thienemann, Stuttgart 1958.
  169. Gisela Bonsels: Max und die Männchen. Thienemann, Stuttgart 1961.
  170. Egon und Kurt Bonsels: Abriss der historischen Zusammenhänge der Familien Bonsels (PDF-Datei; 2,3 MB), 2008, auf: kurt-bonsels.de
  171. Herbert von Borch. In: Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, auf: munzinger.de
  172. Dorothee Wierling: Eine Familie im Krieg. Leben, Sterben und Schreiben 1914–1918. Wallstein-Verlag, Göttingen 2013. ISBN 978-3-8353-1301-9.
  173. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964). Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 119ff.
  174. S. M. Wennich (Bearb.): Das Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 21 im Weltkriege. Verlustliste. In: Denkmalprojekt, auf: denkmalprojekt.org
  175. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 184.
  176. Julie Vogelstein: Otto Braun. Aus nachgelassenen Schriften eines Frühvollendeten. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1920. OCLC 639769761
  177. Arno Orzessek: Er durfte im Feuermeer sterben. In: Deutschlandfunk Kultur, 13. Februar 2014, auf: deutschlandfunkkultur.de
  178. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009. ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 184
  179. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen: Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 180
  180. Wilhelm Matzat: Cordes, Heinrich, auf: tsingtau.org
  181. Berichte der Schule am Meer Juist (Nordsee) – Zusammenfassender Bericht über die beiden ersten Jahre der Schule 1925–1927. No. 7, S. 6
  182. Stiftung der Schule am Meer (Hrsg.): Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist (Nordsee), 9. Rundbrief, August 1931, S. 20
  183. Cordes, Toni. In: Deutsche Nationalbibliothek, auf: d-nb.info
  184. Antonia (Toni) Cordes, auf: charite.de
  185. Irmgard Heidler: Der Verleger Eugen Diederichs und seine Welt (1896–1930). Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1998, ISBN 978-3-447-04029-7, S. 52, 57, 884
  186. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen: Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 161–182 (Zitatstelle: S. 168)
  187. Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Die bildenden Künstler aller Zeiten und Völker Walter de Gruyter, Leipzig/München 2000, Bd. 28 Disney – Donnus. ISBN 978-3-598-22768-4, S. 257
  188. Mortimer G. Davidson: Kunst in Deutschland 1933–1945, Bd. 2/1, Grabert, Tübingen 1991. ISBN 3-87847-095-9, Abb. 196
  189. Mortimer G. Davidson: Kunst in Deutschland 1933–1945. Bd. 2/2, Grabert, Tübingen 1992. ISBN 3-87847-096-7, S. 272f.
  190. Stiftung Haus der Kunst, Historisches Archiv, HDK 24.
  191. Der Künstler Bernhard Dörries (PDF-Datei; 84 kB), auf: digiporta.net
  192. Hans Kurt Eisner. In: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, auf: buchenwald.de
  193. Hans Elwenspoek, auf: filmportal.de
  194. Schriftliche Auskunft aus dem Privatarchiv von Arnold Ernst Fancks Sohn Matthias Fanck, E-Mail vom 25. April 2019
  195. Standesamt Charlottenburg von Berlin, Sterberegister 1982, P Rep. 559 Nr. 839, 2971, Bl. 82
  196. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009. ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 390ff.
  197. Peter Dudek: Der Ödipus vom Kurfürstendamm – Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015. ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 41–42
  198. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1864) – Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017. ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 332
  199. Matthias Fanck: Bergfilmpionier Arnold Fanck. Vergessener Star. In: Der Spiegel EINESTAGES, 11. Oktober 2015, auf: spiegel.de
  200. Rudolf Metz / Arnold Ernst Fanck: Antlitz edler Steine. Mineralien – Kristalle. Chr. Belser Verlag, Stuttgart 1964/1978
  201. Laurence Feininger: Die Frühgeschichte des Kanons bis Josquin des Prez (um 1500). Philosophische Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 1. Juli 1937, H. & J. Lechte, Emsdetten 1937 OCLC 250579807.
  202. Danilo Curti-Feininger: Protagonisti. I personaggi che hanno fatto il Trentino dal Rinascimento al Duemila. Società iniziative editoriali, Trient 1997, S. 158.
  203. The Lovely Legacy of a Musical Crusade, In: The New York Times, 19. August 2000.
  204. Dietrich Frauboes, auf: filmportal.de
  205. Dietrich Frauboes. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. Februar 2021.
  206. Dietrich-Frauboes-Sammlung, Laufzeit 1943–1976. In: Archiv der Akademie der Künste, Berlin, auf: adk.de
  207. Margarete Fuhrmann. In: Deutsche Nationalbibliothek, auf: dnb.de
  208. Margarethe Fuhrmann: Schellings Kunstphilosophie und ihre Beziehungen zu den ästhetischen Ansichten der klassischen und romantischen Dichter. In: Jahrbuch der Philosophischen Fakultät zu Leipzig. Weida in Thüringen, 1922, S. 7ff., auf: hathitrust.org
  209. Materialien zu Margarethe Fuhrmann. In: Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, auf: uni-bremen.de
  210. Ines Geipel: Das Heft. Roman. Transit, Berlin 1999, ISBN 978-3-88747-146-0.
  211. Ines Geipel. In: Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, auf: hfs-berlin.de
  212. Ines Geipel: Die Russische, Hörspiel, Deutschlandradio, Berlin 2002, Regie: Christiane Ohaus, Komposition: Christoph Grund, 87:16 Min.
  213. Gideon Botsch, Josef Haverkamp: Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik. Vom „Freideutschen Jugendtag“ bis zur Gegenwart. (= Europäisch-jüdische Studien – Beiträge 13). Walter de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-030642-2; S. 80.
  214. Yury Winterberg, Sonya Winterberg: Kollwitz. Die Biografie. Bertelsmann, München 2015, ISBN 978-3-570-10202-2, S. 90.
  215. Ulrike Wolff-Thomsen: Willy Gretor (1868–1923). Seine Rolle im internationalen Kunstbetrieb und Kunsthandel um 1900. Ludwig, Kiel 2006, ISBN 3-937719-33-4, S. 41.
  216. Yvonne Schymura: Käthe Kollwitz. Die Liebe, der Krieg und die Kunst. C. H. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69871-2, S. 82.
  217. Ellemor Winkel, Georg Moltved: Jenrikhus og Georg Gretor. In: Jul i Frederikssund. 13 (1991), S. 23–30.
  218. Peter Wolfgang Gross: Lebenslauf. In: ders.: Zur Klinik der doppelseitigen traumatischen Schultergelenksluxation. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Medizinische Fakultät 1934.
  219. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017, Band 23. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 255).
  220. Peter Gross, auf: dehmlow.de
  221. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964) – Eine Biographie. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017. ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 125.
  222. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried: Sammeln – erschließen – vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 164.
  223. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964). Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017. ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 363.
  224. Logbuch der Schule am Meer Juist, Eintrag vom 21. Juni 1933.
  225. Ina Bodenröder: Opladener berichtet über Nazi-Vergangenheit seines Vaters. In: RP Online, 28. August 2015, auf: rp-online.de
  226. Waldemar Hans Horster: Der Zauberer und sein Enkel. F. W. Conradi-Horster. Aus der Lebensgeschichte des Magiers. Huber, Offenbach am Main 2012, ISBN 978-3-921785-99-7.
  227. Waldemar Hans Horster: Der Zauberer und sein Enkel: Aus der Lebensgeschichte des Magiers Friedrich Wilhelm Conrad Horster. Books on Demand, Norderstedt 2016, ISBN 978-3-7412-5157-3, S. 114.
  228. Waldemar Hans Horster: Der Zauberer und sein Enkel: Aus der Lebensgeschichte des Magiers Friedrich Wilhelm Conrad Horster. Books on Demand, Norderstedt 2016, ISBN 978-3-7412-5157-3, S. 156.
  229. Willy Dähnhardt, Birgit Susanne Nielsen: Exil in Dänemark. Deutschsprachige Wissenschaftler, Künstler und Schriftsteller im dänischen Exil. Westholsteinische Verlagsanstalt Boyens & Co. 1987, ISBN 978-3-8042-0569-7, S. 331–336.
  230. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 18, 92, 269, 358.
  231. Misha Shifman: Standing Together In Troubled Times: Unpublished Letters Of Pauli, Einstein, Franck And Others. World Scientific, Hackensack, New Jersey, 2017, ISBN 978-981-3201-00-2, S. 33.
  232. Houtermans, Fritz. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  233. Martin W. Teucher: Houtermans, Fritz. In: Neue Deutsche Biographie (NDB), Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 661f.
  234. Viktor Gorgé: Friedrich Georg Houtermans. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 29. Oktober 2007, abgerufen am 29. Juni 2019.
  235. Konrad Landrock: Friedrich Georg Houtermans (1903–1966) – Ein bedeutender Physiker des 20. Jahrhunderts (PDF-Datei; 583 kB). In: Naturwissenschaftliche Rundschau, 56. Jahrgang, Heft 4 (2003), S. 187–199.
  236. Dossier Houtermans, darin Lebenslauf, 1951 unterzeichnet von F. G. Houtermans, inkl. einer Liste seiner veröffentlichten Original-Arbeiten. In: Universitätsarchiv Bern. In: Staatsarchiv Bern, Signatur BB8.l.329.
  237. Charlotte Houtermans. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  238. Iosif B. Khriplovich: The Eventful Life of Fritz Houtermans. In: Physics Today, 45, 7, 29 (1992).
  239. Viktor J. Frenkel: Professor Friedrich Houtermans – Arbeit, Leben, Schicksal. Biographie eines Physikers des zwanzigsten Jahrhunderts (PDF-Datei; 9,8 MB). In: Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, auf: mpiwg-berlin.de
  240. Misha Shifman: Standing Together In Troubled Times: Unpublished Letters Of Pauli, Einstein, Franck And Others. World Scientific, Hackensack, New Jersey, 2017, ISBN 978-981-3201-00-2, S. 76.
  241. Edoardo Amaldi: The Adventurous Life of Friedrich Georg Houtermans, Physicist (1903–1966). Springer Science & Business Media, Berlin/New York 2012, ISBN 978-3-642-32854-1, S. 81.
  242. Dirk Lorenzen: Vergessene Stars: Fritz Houtermans. In: Deutschlandfunk, 16. September 2014, auf: deutschlandfunk.de
  243. Iosif B. Khriplovich: The Eventful Life of Fritz Houtermans. In: Physics Today, Band 45, Heft 7 (1992), S. 29–37.
  244. Konrad Landrock: Friedrich Georg Houtermans (1903–1966). Ein bedeutender Physiker des 20. Jahrhunderts. In: Naturwissenschaftliche Rundschau, Band 56, Heft 4 (2003), S. 187–199.
  245. Reinhard Müller: Lebenslauf als Legende. Friedrich Houtermans: Physiker, Sowjetspion, NKWD- und Gestapohäftling. In: Exil. Forschungen, Erkenntnisse, Ergebnisse, Heft 2 (2010), S. 66–91.
  246. Misha Shifman: Standing Together in Troubled Times. Unpublished Letters by Pauli, Einstein, Franck and Others. World Scientific Publishing, Hackensack, New Jersey 2017, ISBN 978-981-3201-00-2, S. 27.
  247. Houterman. In: USGS NASA Gazetteer of Planetary Nomenclature, auf: usgs.gov
  248. Houtermans Award, auf: eag.eu.com
  249. Ingenieurschule Technikum Ilmenau, auf: uni-jena.de
  250. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017, Band 23. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 270).
  251. Transplanted Rocket Pioneers (PDF-Datei; 1,2 MB). In: University of Alabama in Huntsville, auf: amazonaws.com
  252. Ulli Kulke: Weltraumstürmer. Wernher von Braun und der Wettlauf zum Mond. Bastei Lübbe, Köln 2012, ISBN 978-3-8387-1664-0, S. 139, 255.
  253. Ulli Kulke: Sauerkraut und Saturn. In: Die Welt, 11. Oktober 2008, auf: welt.de
  254. Deutsche Minderheiten-Volkszählung, 17. Mai 1939. Diese Volkszählung erfasste auf einer in verschlossenem Umschlag abzugebenden „Ergänzungskarte“ personenbezogene Daten zur „blutmäßigen Abstammung“ und somit auch Personen, die der Ersten Verordnung zum Reichsbürgergesetz folgend als „jüdisch“ (konträr zu „deutschblütig“) klassifiziert wurden, als „Geltungsjude“.
  255. Chronik der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, Eintrag vom 17. Februar 1934 (gem. Peter Dudek, 10. April 2020).
  256. Erinnerungen des Schülers Max Kahn, schriftlich überliefert durch dessen Sohn Armin Kahn.
  257. Journal of the American Medical Association (JAMA), Vol. 259, No. 22, Obituary Listing, 10. Juni 1988, S. 3341–3346
  258. Petition for Naturalization No. 144928, District Court of the United States of San Francisco, California; Ankunft am 29. Juni 1953 per S.S. Maasdam (Holland-Amerika Lijn) in New York City, Alien Registration No. A8 505 589.
  259. Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Rep. C 29 Anhang III, Nr. 9
  260. Sterbebuch des Standesamts Magdeburg, Nr. 748/1939, 3. April 1939
  261. „Häftlings-Personal-Karte“ des KL Buchenwald vom 27. Mai 1944
  262. Verfügungsbefehl für einen Gefangenen (Order for disposal of inmates) des Military Government of Germany vom 7. Mai 1945
  263. Fragebogen für Insassen der Konzentrationslager (Concentration Camp Inmates Questionnaire) des Military Government of Germany vom 28. April 1945
  264. Sterbebuch des Standesamts Magdeburg, Nr. 400/1948, 6. März 1948
  265. Personalausweis des Max Kahn, ausgestellt am 10. November 1953 in West-Berlin
  266. Ausweis für den unter das Mandat der Internationalen Flüchtlings-Organisation gestellten Max Kahn – D.R.A. (Discretionary Resettlement Assistance), vom 12. September 1951
  267. Standesamt Charlottenburg von Berlin, Sterberegister 1982, P Rep. 559 Nr. 839, 2971, Bl. 82.
  268. Schülerverzeichnis der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein bei Witzenhausen in Hessen.
  269. Scholtz-Klink, Gertrud, geborene Treusch (1945–1948 Deckname Maria Stuckenbrock). In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  270. Ronald Smelser, Enrico Syring, Rainer Zitelmann (Hrsg.): Die braune Elite II. 21 weitere biographische Skizzen. Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, Darmstadt 2. Auflage 1999.
  271. Jens Westemeier: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. Teilw. zugl.: Universität Potsdam, Dissertation, 2009. Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-506-77241-1, S. 790.
  272. Wehrwissenschaftliche Rundschau – Zeitschrift für die europäische Sicherheit. Band 8, 1958, S. 356.
  273. Jörg Echternkamp: Auftrag: Forschung. Die Bundeswehr, das Verteidigungsministerium und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit im Systemkonflikt. In: Zeitgeschichte-online, Juni 2015.
  274. Jens Westemeier: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. Teilw. zugl.: Universität Potsdam, Dissertation, 2009. Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-506-77241-1, S. 402.
  275. Jens Westemeier: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. Teilw. zugl.: Universität Potsdam, Dissertation, 2009. Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-506-77241-1, S. 569.
  276. Danny S. Parker: Hitler’s Warrior. The Life and Wars of SS Colonel Jochen Peiper. The Perseus Books Group, Cambridge, Massachusetts, 2016, ISBN 0-306-82455-8, S. 233.
  277. Danny S. Parker: Hitler’s Warrior. The Life and Wars of SS Colonel Jochen Peiper. The Perseus Books Group, Cambridge, Massachusetts, 2016, ISBN 0-306-82455-8, S. 215.
  278. Jens Westemeier: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. Teilw. zugl.: Universität Potsdam, Dissertation, 2009. Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-506-77241-1, S. 629.
  279. Jens Westemeier: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. Teilw. zugl.: Universität Potsdam, Dissertation, 2009. Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-506-77241-1, S. 622 f.
  280. Danny S. Parker: Hitler’s Warrior. The Life and Wars of SS Colonel Jochen Peiper. The Perseus Books Group, Cambridge, MA 2016, ISBN 0-306-82455-8, S. 387.
  281. Schriftliche Auskunft durch den Sohn von Hein Kohn, Menno (* 1945), vom 19. Juni 2019.
  282. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 256).
  283. Peter Manasse: Boekenvrienden Solidariteit, turbulente jaren van een exiluitgeverij. Biblion Uitgeverij, Den Haag 1999. ISBN 90-5483-178-2, S. 9, 55, 58, 68, 70, 79, 94, 106.
  284. Kohn, Heinz. In: Department of Information & Collections of the Koninklijke Bibliotheek (Hrsg.): Annual Bibliography of the History of the Printed Book and Libraries, Band 31. Springer Science & Business Media Netherlands, Dordrecht 2005, ISBN 978-1-4020-3818-1, S. 214.
  285. Kohn, Hein (Heinz). In: Exilarchiv, Deutsche Nationalbibliothek, auf: dnb.de
  286. Herbert A. Strauss, Werner Röder (Hrsg.), Hannah Caplan, Egon Radvany, Horst Möller, Dieter Marc Schneider (Bearb.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933–1945, Band 2: The Arts, Sciences, and Literature. Walter de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-598-10089-5, S. 642.
  287. Thijs Maasen: Pädagogischer Eros. Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde Wickersdorf. Verlag Rosa Winkel, Berlin 1995. ISBN 978-3-86149-032-6.
  288. Ulrike Koch: „Ich erfuhr es von Fritz Klatt“ – Käthe Kollwitz und Fritz Klatt. In: Käthe Kollwitz und ihre Freunde: Katalog zur Sonderausstellung anlässlich des 150. Geburtstages von Käthe Kollwitz. Hrsg. vom Käthe-Kollwitz-Museum Berlin, Lukas Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-86732-282-9, S. 65.
  289. Anna M. Lazzarino Del Grosso: Armut und Reichtum im Denken Gerhohs von Reichersberg. C. H. Beck, München 1973. S. 83.
  290. Ulrich Grober: Das kurze Leben des Peter Kollwitz. Bericht einer Spurensuche. In: Die Zeit, 22. November 1996, auf: zeit.de
  291. Aufbruch der Jugend. Deutsche Jugendbewegung zwischen Selbstbestimmung und Verführung (PDF-Datei; 130 kB). Begleitbuch zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, vom 26. September 2013 bis 19. Januar 2014, in Zusammenarbeit mit dem Archiv der deutschen Jugendbewegung. Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg 2013, S. 45, auf: uni-heidelberg.de
  292. Yvonne Schymura: Käthe Kollwitz: Die Liebe, der Krieg und die Kunst. Ch. H. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69872-9, S. 127, 147, 148, 149, 152.
  293. Yury Winterberg, Sonya Winterberg: Kollwitz. Die Biografie. Bertelsmann, Gütersloh 2015. ISBN 978-3-570-10202-2.
  294. Feldpostbrief von Erich Krems, Nachlass Wyneken, Signatur N. 35. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein bei Witzenhausen in Hessen.
  295. Jutta Bohnke-Kollwitz (Hrsg.): Käthe Kollwitz: Die Tagebücher. 1908–1943. btb Verlag, Berlin 1989, ISBN 978-3-442-73683-6, S. 279.
  296. Käthe Kollwitz: Folge Krieg. In: Käthe-Kollwitz-Museum Köln, auf: kollwitz.de
  297. Birgit Görtz: Erich Krems (6:00 Min.). In: Deutsche Welle, 20. Juni 2014, auf: dw.com
  298. 1914: Jung und naiv an die Front. Mit 17… Das Jahrhundert der Jugend (6:06 Min.). In: YouTube.com, auf: youtube.com
  299. Logbuch der Schule am Meer, Eintrag vom 25. März 1930.
  300. Rolf Kohring: Walter Georg Kühne, 1911–1991. In: News Bulletin of the Society of Vertebrate Paleontology. Ausg. 153 (1991), S. 46–47.
  301. William J. Cromie: Oldest mammal is found. In: Harvard Gazette, 24. Mai 2001.
  302. Zofia Kielan-Jaworowska, Richard L. Cifelli, Zhe-Xi Luo: Mammals from the Age of Dinosaurs. Origins, Evolution, and Structure. Columbia University Press, New York 2004. ISBN 0-231-11918-6, S. 169.
  303. Zofia Kielan-Jaworowska: Walter G. Kühne. In: Pursuit of Early Mammals. Life of the Past. Indiana University Press, Bloomington, Indiana, 2013. ISBN 978-0-253-00824-4, S. 74–77.
  304. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen: Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 168.
  305. Zitiert nach: Forschungsergebnisse v. Prof. Dr. Peter Dudek, gem. Mitteilung v. 7. Dezember 2021.
  306. Landsberg, Erika. In: Deutsche Nationalbibliothek, auf: d-nb.info
  307. Korrespondenz Fritz Hochwälder – Erika Susanne Landsberg. In: Exilarchiv, Deutsche Nationalbibliothek
  308. Gustav Glück (1902–1973). In: Österreichische Nationalbibliothek, auf: onb.ac.at
  309. Korrespondenz Gustav Wyneken – Erika Susanna Landsberg. In: Gustav Wyneken-Archiv, Archiv der deutschen Jugendbewegung, Burg Ludwigstein, Witzenhausen, Hessen.
  310. Klaus Otto Nass, Elsie Kühn-Leitz: Mut zur Menschlichkeit. Vom Wirken einer Frau in ihrer Zeit. Dokumente, Briefe und Berichte. Europa-Union Verlag, Bonn 1994, ISBN 3-7713-0450-4, S. 17.
  311. Knut Kühn-Leitz: In memoriam Dr. Elsie Kühn-Leitz 22.12.1903–5.8.1985, Wetzlar 2015. OCLC 932392360
  312. Irene Jung: Wetzlarer Frauengeschichte. In: Wetzlarer Geschichtsverein. Mitteilungen des Wetzlarer Geschichtsvereins, Band 40 (2001), S. 143–250.
  313. Katharine Florin: Bürger schlagen Brücken: Das zivilgesellschaftliche Engagement für die deutsch-französische Annäherung. Kassel University Press, Kassel 2009, ISBN 978-3-89958-793-7, S. 57–58.
  314. Ehrenbürger der Stadt Wetzlar, auf: wetzlar.de
  315. Kühn-Leitz, Elsie. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  316. Ehrung in Wetzlar: Eine Straße für Dr. Elsie Kühn-Leitz, auf: vdfg.de
  317. Jochen Lengemann: Das Hessen-Parlament 1946–1986. Biographisches Handbuch des Beratenden Landesausschusses, der Verfassungsberatenden Landesversammlung und des Hessischen Landtags (1.–11. Wahlperiode) (PDF-Datei; 12,4 MB) (= Die Hessen-Bibliothek im Insel-Verlag). Insel-Verlag, Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-458-14330-0, S. 320.
  318. Die Schule am Meer auf Juist. In: Gesine zu Münster (Hrsg.) / Oswald zu Münster: Fototagebuch Band 1 – Aufenthalt in den Landschulheimen Schule am Meer auf Juist und in Marienau 1931–1937. Bei der Olympiade 1936, Berlin, FTB Verlag, Hamburg 2015, ISBN 978-3-946144-00-7. S. 3–5.
  319. Erhart Löhnberg: Die Typen der Nachahmung bei den primitiven Völkern. Philosophische Dissertation, Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, 31. Mai 1933. Dünnhaupt, Köthen 1933. OCLC 459711829
  320. Erhart Löhnberg: Das Kapital zum Selbststudium. Eine Einführung in das Hauptwerk von Karl Marx. Fischer, Frankfurt am Main 1975. ISBN 3-436-01897-X.
  321. Uwe Wolfradt, Elfriede Billmann-Mahecha, Armin Stock: Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945: Ein Personenlexikon, ergänzt um einen Text von Erich Stern. Springer-Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-658-15039-6, S. 286–287.
  322. Logbuch der Schule am Meer Juist, Eintrag vom 13. März 1931.
  323. NS 2/21 Bl. 22f. zitiert nach: Hans-Christian Harten: Himmlers Lehrer – Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933–1945. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2014. ISBN 978-3-657-76644-4, S. 595.
  324. Bastian Hein: Die SS – Geschichte und Verbrechen. C. H. Beck, München 2015. ISBN 978-3-406-67514-0.
  325. Hans-Christian Harten: Himmlers Lehrer – Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933–1945. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2014. ISBN 978-3-657-76644-4, S. 71, 84, 85.
  326. Hans-Christian Harten: Himmlers Lehrer – Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933–1945. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2014. ISBN 978-3-657-76644-4, S. 57.
  327. Caroline Kieke: Sommersonnenwende – Das Spiel mit dem Feuer, in: Stern, 21. Juni 2008, auf: stern.de
  328. SS-Befehlsblatt, hrsg. vom SS-Führungshauptamt, Kommandoamt der allgemeinen SS, vom 25. Juli 1937. In: Institut für Zeitgeschichte, München, (ifzs)Dc 027.
  329. NS 2/51. RS Luserke, Klaus, 5.10.12; NS 2/63 (17. September 1937), zitiert nach: Hans-Christian Harten: Himmlers Lehrer – Die Weltanschauliche Schulung in der SS 1933–1945. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2014. ISBN 978-3-657-76644-4, S. 595.
  330. Eva Marder. In: Oetinger, auf: oetinger.de
  331. Harry Herbert Tobies: Eine Galerie der starken Frauen. Dichterinnen aus Ostpreußen gingen ihren Weg (II). In: Das Ostpreußenblatt, 10. November 2001, auf: webarchiv-server.de
  332. Hanskarl Müller-Buschbaum, auf: uni-kiel.de
  333. Helmut Werner: Geschichte der anorganischen Chemie – Die Entwicklung einer Wissenschaft in Deutschland von Döbereiner bis heute. Verlag Wiley-VCH, Weinheim 2016, ISBN 978-3-527-33887-0, S. 369–371.
  334. Erik Ode. In: filmportal.de, auf: filmportal.de
  335. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 148.
  336. Erik Ode: Der Kommissar und ich. Die Erik-Ode-Story. R. S. Schulz Verlag, Percha/München 1972, S. 76ff. (Zitatstelle S. 85).
  337. Erik Ode: Auf Napoleons Spuren. In: Frau im Spiegel, Serie Wie ich es sehe, o. Nr., o. Jg. Zitiert nach: Dieter Matzukat, Peter Hahn (Hrsg.): Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf. Erinnerungen, Gedanken, Aktivitäten aus verschiedenen Jahren, Band 1, S. 13–15.
  338. Erik Ode, auf: filmportal.de
  339. Prof. (em.) Dr. Martin Okrusch. In: Universität Würzburg, Institut für Geographie und Geologie, auf: uni-wuerzburg.de
  340. Okruschit. In: Mineralienatlas, auf: mineralienatlas.de
  341. Jens Bisky: Historiker Kurt Pätzold gestorben. In: Süddeutsche Zeitung, 22. August 2016, S. 14.
  342. Konrad Ackermann: Hochland – Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst. In: Historisches Lexikon Bayerns. Auf: historisches-lexikon-bayerns.de
  343. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964) – Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017. ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 139.
  344. Hans Kolde: 1929: Mit dem Flugzeug ins Abitur. (Memento vom 31. März 2016 im Internet Archive). Auf: edwj.de (Verkehrslandeplatz Juist)
  345. Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist (Nordsee), 4. Rundbrief, Mai 1930, S. 21.
  346. Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist (Nordsee), 9. Rundbrief, August 1931, S. 20.
  347. Foto: Der 78-jährige Ove Skafte Rasmussen im Jahr 1988 in einem alten DKW, in: Bilhistorisk Tidsskrift, 94 (1988), S. 14, auf: dvk-database.dk
  348. Edith Rothe: Katalog der Dante-Bibliothek des Königs Johann von Sachsen (= Schriften der Deutschen Dantegesellschaft 7), H. Böhlaus Nachfahren, Weimar 1942.
  349. Lebenslauf Edith Rothe 1937, in der Universitätsbibliothek Heidelberg
  350. Christian Mannschatz: „… immer rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln…“ Der Lebensweg der Leipziger Bibliothekarin Edith Rothe (1897–1989) In: BIS : Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen. Jg. 2, 2009, Heft 2, Juni 2009, S. 108–111 (qucosa.de PDF; 5,6 MB).
  351. Gesellschaft für Exilforschung / Society for Exile Studies (Hrsg.): Nachrichtenbrief / Newsletter: 1984 bis 1993 mit Gesamtregister. Walter de Gruyter, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-095910-9, S. 214.
  352. Lucas Ligtenberg: Mij krijgen ze niet levend. De zelfmoorden van mei 1940. Uitgeverij Balans, Amsterdam 2017, ISBN 978-94-6003-955-3.
  353. Hans-Heinz Sanden: Der Makel. Eine Jugend zwischen Rassen und Klassen. Universitas Verlag, München 1990. ISBN 978-3-8004-1225-9, S. 81.
  354. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Band 23. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 246–247).
  355. Satter, Karl. In: Deutsche Nationalbibliothek, auf: dnb.info
  356. Danutė Selčinskaja: Algirdas Savickis. In: Vilna Gaon State Jewish Museum, 1. Oktober 2017, auf: jmuseum.lt
  357. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 390ff.
  358. Volker Kluge: Otto der Seltsame. Parthas-Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-932529-74-X, Kapitel 3.
  359. A. Gumbaragis: Pasakyk man dar vieną žodelį (Speak Just One More Word. Julija Savickienė’s story). In: Švyturys, Nr. 8 (1963), S. 21.
  360. Hetty Schuler, 1926. Auf: franzesser.de
  361. Ansichtskarte aus dem Nordseebad Juist mit Motiv „Dünen am Strand“ der Hetty Schuler vom 23. Juni 1927 an ihre Schwiegereltern in spe, die Familie Esser in Unkel am Rhein, Poststempel Juist, 24. Juni 1927.
  362. Fotopostkarte aus Istanbul mit Motiv der Werk-Ausstellung von Franz Joseph Esser vom 7. Juli 1927 an Hetty Schuler, Schule am Meer, Juist – Ostfriesland, Allemagne, Poststempel unleserlich.
  363. Prof. em. Dr. Wolfgang Schuller. In: Universität Konstanz, auf: uni-konstanz.de
  364. Siegmund Kopitzki: Auf dem Pfad der Populisten: Althistoriker Schuller schreibt Buch zum Fall Jauß. In: Südkurier, 3. Januar 2018, auf: suedkurier.de
  365. Schwachhofer, René. In: Akademie der Künste, auf: adk.de
  366. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017, Band 23. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, S. 268.
  367. Giselher Schweitzer: Der Journalist und Theaterleiter Heinrich Laube in seiner Stellung zur dramatischen Weltliteratur, Ludwig-Maximilians-Universität, Philosophische Fakultät, Dissertation vom 22. Dezember 1949, auf: d-nb.info
  368. Gert Hagelweide: Literatur zur deutschsprachigen Presse. Walter de Gruyter, Berlin 2011, ISBN 978-3-11-092365-0, S. 126.
  369. Ein Sommernachtstraum (Hessischer Rundfunk, auf: heimat.eu)
  370. Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer (Robert Musil), auf: orf.at
  371. Frühlings Erwachen, auf: berlinerfestspiele.de
  372. Revolte im Erziehungshaus, auf: berlinerfestspiele.de
  373. Klaus Dermutz: Klaus Michael Grüber – Passagen und Transformationen. LIT Verlag, Münster 2008, ISBN 978-3-8258-1316-1, S. 164.
  374. Großer Hersfeld-Preis/Hersfeld-Preis, auf: freunde-der-stiftsruine.de
  375. Realgymnasium Lankwitz (Findling mit Gedenktafel), auf: gedenktafeln-in-berlin.de
  376. “When the Afrika Korps Came to Texas”: World War II POWs in the Lone Star State. In: Humanities Texas, auf: humanitiestexas.org
  377. World War II Prisoner of War Camps. In: Arizona State Library, auf: azlibrary.gov
  378. Sie setzt sich mit Liebe für Flüchtlinge ein. In: Bergedorfer Zeitung, 22. Mai 2009, auf: bergedorfer-zeitung.de
  379. Ahnentafel der Tettauschen Familie ab 1730 (PDF-Datei; 232 kB), auf: vontettau.de
  380. Wilhelm Johann Albert Freiherr von Tettau: Urkundliche Geschichte der Tettauschen Familie in den Zweigen Tettau und Kinsky. C. A. Stargardt, Berlin 1878. [Dazu:] Nachträge und Berichtigungen. ebda. 1889.
  381. Neue Forschungsergebnisse und Nachträge zur Urkundlichen Geschichte der Tettauschen Familie, S. 147–150, 157–159.
  382. „Der Muttermörder schildert seine Tat“. In: Vossische Zeitung, Nr. 371, Abendausgabe, 8. August 1930, S. 3.
  383. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 13.
  384. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 31, 45, 51.
  385. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 79.
  386. Uwe Dannenbaum: Schöngeist, Muttermörder, Massenmörder. In: Der Spiegel, 28. Dezember 2009.
  387. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 56, 57.
  388. „Muttermord in Halensee“. In: Vossische Zeitung, Nr. 371, Abendausgabe, 7. August 1930, S. 3.
  389. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 90, 134.
  390. Hellmuth Auerbach: Die Einheit Dirlewanger. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Jahrgang 10 (1962), Heft 3, S. 250–263.
  391. Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 178.
  392. Uwe Dannenbaum, 2009, zitiert nach: Peter Dudek: „Der Ödipus vom Kurfürstendamm“. Ein Wickersdorfer Schüler und sein Muttermord 1930. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2015, ISBN 978-3-7815-2026-4, S. 79.
  393. Gerda Doublier, Fritz Fuhrig: Hermann Thimig. Ein Leben in Dokumenten. Verlag Brüder Hollinek, Wien 1972, S. 5ff.
  394. Viktor und Viktoria. In: filmportal.de, auf: filmportal.de
  395. Ilse Trautschold, Tochter des Gustav Trautschold und dessen Ehefrau Margarete Ida Katharina Jenny, geborene Puhlmann. In: Geburtsregister StA Charlottenburg III Nr. 400/06.
  396. Maegie Koreen: Claire Waldoff. Die Königin des Humors. Droste, Düsseldorf 2014, ISBN 978-3-9817009-0-9, S. 159–160.
  397. Neue Köpfe: Ilse Trautschold. In: Film-Kurier, Nr. 5, 4. Januar 1930.
  398. Fotos von Ilse Trautschold: Mutter Krausens Fahrt ins Glück, auf: filmportal.de
  399. Fotos von Ilse Trautschold: Mutter Krausens Fahrt ins Glück, auf: berlinale.de
  400. Ula Stöckl: Ilse Trautschold. In: Uta Berg-Ganschow, Wolfgang Jacobsen (Hrsg.): …Film…Stadt…Kino…Berlin…, Argon, Berlin 1987, S. 67–68, 176.
  401. Siegfried Kracauer: Mutter Krausens Fahrt ins Glück. In: Frankfurter Zeitung, 28. Januar 1930. Zitiert nach: Gero Gandert: Der Film der Weimarer Republik. Walter de Gruyter, Berlin 2011, ISBN 978-3-11-011183-5, S. 473–474.
  402. Ilse Trautschold, auf: filmportal.de
  403. Ilse Trautschold ist tot. In: Der Tagesspiegel, 11. Juni 1991. Zitiert nach: Ilse Trautschold, auf: günter-neumann-stiftung.de
  404. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 8: T – Z. David Tomlinson – Theo Zwierski. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 38.
  405. Waldfriedhof Dahlem, Abt. 2U 84, Feld 015-308.
  406. Peter Jelavich: Berlin Cabaret. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) 2009, ISBN 978-0-674-06762-2, S. 238.
  407. Hannsferdinand Döbler: Gefährliche Glossen. In: Die Zeit, 21. Oktober 1966, auf: zeit.de
  408. Überwachung angebracht. In: Der Spiegel, 15 (1966), 4. April 1966, auf: spiegel.de
  409. Maegie Koreen: Claire Waldoff. Die Königin des Humors. Droste, Düsseldorf 2014, ISBN 978-3-9817009-0-9, S. 202–203.
  410. Werner Finck: Der brave Soldat Finck. Herbig, München und Berlin 1975, ISBN 3-7766-0723-8, S. 27.
  411. Kay Weniger: Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler 1933 bis 1945. Mit einem Geleitwort von Paul Spiegel. Metropol, Berlin 2008, ISBN 978-3-938690-10-9, S. 18.
  412. Wolf Schneider: Hottentottenstottertrottel: Mein langes, wunderliches Leben. Rowohlt Verlag, 2015, ISBN 978-3-644-04801-0.
  413. Paracelsus 1943: Fliegenbein's Dance of Death (Totentanz), 5:41 Min. [Hans-Joachim Wedekind im Bild bei Min. 2:34 (Mitte), bei Min. 4:08 und 5:22 (jeweils rechts) sowie in weiteren Sequenzen dieses Clips], auf: youtube.com
  414. Joachim Wedekind, auf: imdb.com
  415. Joachim Wedekind. In: Der Spiegel, 16 (1963), 17. April 1963, auf: spiegel.de
  416. Die Moderatoren der Sendung, auf: ndr.de
  417. Feature Wortmusik aus der Tiefe des Raumes. Radio-Collage für Ror Wolf. In: Radio Bremen, auf: radiobremen.de
  418. Literatur als Collage. Ror Wolf und seine große Enzyklopädie. In: Deutschlandfunk Kultur, auf: deutschlandfunkkultur.de
  419. Ror Wolf. In: Schöffling & Co., auf: schoeffling.de
  420. Geburtsurkunde Standesamt Berlin 3, Nr. 330/1906, der Annemarie Elisabeth Wyneken vom 7. April 1906
  421. Stiftung Schule am Meer (Hrsg.): Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer Juist, 5. Rundbrief, Juli 1930, S. 15.
  422. Personalblatt Balser, Wilhelm Herbert. In: Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Berlin
  423. Sterbeurkunde Standesamt Weilmünster, Nr. 696/1942, der Annemarie Elisabeth Balser, geb. Wyneken, vom 25. November 1942
  424. Peter Dudek: „Sie sind und bleiben eben der alte abstrakte Ideologe!“ Der Reformpädagoge Gustav Wyneken (1875–1964) – Eine Biographie. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2017, ISBN 978-3-7815-2176-6, S. 39–57
  425. Genealogisches Handbuch des Adels. Band 15, C. A. Starke, Limburg 1957.
  426. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: JHB – 23. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstellen: S. 250, 256).
  427. Siegfried Weiß: Berufswunsch „Kunst“. Maler, Grafiker, Bildhauer. Ehemalige Schüler des Münchner Maximiliansgymnasiums der Jahre 1849 bis 1918. Allitera-Verlag, München 2012, ISBN 978-3-86906-475-8, S. 272–276.
  428. Zobeltitz, Heinz von. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 36: Wilhelmy–Zyzywi. E. A. Seemann, Leipzig 1947, S. 537.
  429. Zobeltitz, Heinz von. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 5: V–Z. Nachträge: A–G. E. A. Seemann, Leipzig 1961, S. 212.
  430. Carl Benedict: Ansorge, Conrad. In: Neue Deutsche Biographie, 1 (1953), S. 313, auf: deutsche-biographie.de
  431. Unternehmer, Kunstfan, Sozi und Lichtenfelser. In: Neue Presse, 6. Mai 2009, auf: np-coburg.de
  432. Claude P. Bamberger: History of a Family – The Bambergers of Mitwitz and Lichtenfels 1770–1992. Tenafly, New Jersey, USA, 1993, S. 12.
  433. Blätter der Außengemeinde der Schule am Meer, Juist (Nordsee), o. Jg., o. Nr., November 1934, ohne Seitenzahlangabe [S. 5].
  434. Lichtenfels (Kreisstadt) mit -Seubelsdorf Jüdische Geschichte / Synagoge, auf: alemannia-judaica.de
  435. Erich Dieckmann 1896–1944, auf: design-museum.de
  436. Justus Bier: Ein neues Möbelbuch. In: Die Form – Zeitschrift für gestaltende Arbeit, 7. Jahr, Heft 6, 15. Juni 1932, S. 200, auf: uni-heidelberg.de
  437. Geschichtsträchtiges Haus wird Hort, 29. März 2019, auf: infranken.de
  438. Otto and Henrietta Bamberger, auf: ny.gov
  439. Alfred Thieret: Plötzlich Opfer blindwütigen Hasses. In: Obermain Tagblatt, 3. November 2013, auf: obermain.de
  440. Günter Dippold: Grundzüge der Industriegeschichte im Raum Lichtenfels (PDF-Datei; 2,3 MB). In: Frankenland, 2005, S. 169–181 (Zitatstelle S. 177), auf: uni-wuerzburg.de
  441. Bruno Bauer. In: Architektenlexikon, auf: architektenlexikon.at
  442. Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2002, ISBN 978-3-7815-1226-9, S. 29.
  443. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: JHB 23. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 257).
  444. Siegfried Bernfeld: Zum Problem der jüdischen Erziehung, 1916 OCLC 893090455. Zitiert nach: Ullrich Herrmann: Missbrauch pädagogischer Beziehungen durch sexuelle Gewalt. In: Christoph Leser, Torsten Pflugmacher, Marion Pollmanns, Jens Rosch, Johannes Twardella (Hrsg.): Zueignung: Pädagogik und Widerspruch. Verlag Barbara Budrich, Leverkusen 2014, ISBN 978-3-8474-0436-1, S. 171–205 (Zitatstelle: S. 191).
  445. Siegfried Bernfeld: Psychoanalyse, Pädagogik und Zionismus. In: HaGalil.com, 16. Mai 2010, auf: hagalil.com
  446. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: JHB 23. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 254).
  447. Staatliches Bauhaus Weimar: Marie-Louise Bienert. In: Archiv der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
  448. Monika Dänhardt: Wie vor 100 Jahren die Hafenmühle entstand. In: Sächsische Zeitung, 18. Juni 2013.
  449. Paul Dittrich: Zwischen Hofmühle und Heidenschanze. Geschichte der Dresdner Vororte Plauen und Coschütz. 2., durchgesehene Auflage. Adolf Urban, Dresden 1941, S. 177.
  450. Waldemar Bonsels. In: Literaturportal Bayern, auf: literaturportal-bayern.de
  451. Sven Felix Kellerhoff: Er war 17 Jahre alt und gierte nach der Front. In: Die Welt, 7. Dezember 2013, auf: welt.de
  452. Tobias C. Bringmann: Handbuch der Diplomatie 1815–1963: Auswärtige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer. Walter de Gruyter, Berlin 2001, ISBN 978-3-11-095684-9, S. 136.
  453. Bernd Martin (Hrsg.): Deutsch-chinesische Beziehungen 1928–1937. »Gleiche« Partner unter »ungleichen« Bedingungen. Eine Quellensammlung. Walter de Gruyter, Berlin 2003, ISBN 978-3-05-004806-2, S. 53, 72, 81, 143, 145, 178, 191, 192, 193, 197, 230, 243, 244, 245, 247, 248, 249, 289, 307, 310, 311, 314, 521.
  454. Andreas Steen: Deutsch-chinesische Beziehungen 1911–1927. Vom Kolonialismus zur »Gleichberechtigung«. Eine Quellensammlung. Walter de Gruyter, Berlin 2006, ISBN 978-3-05-004243-5, S. 37, 43, 192–194, 204, 209–226, 272, 282, 336, 370, 406, 588.
  455. Mechthild Leutner, Andreas Steen, Xu Kai, Xu Jian, Jürgen Kloosterhuis, Hu Wanglin, Hu Zhongliang: Preußen, Deutschland und China: Entwicklungslinien und Akteure (1842–1911). LIT Verlag, Münster 2014, ISBN 978-3-643-12487-6, S. 237, 266, 267, 279, 280, 281, 287, 359.
  456. Kaiser Wilhelm II. als Trendsetter – Die Geschichte der Nordlandreisen, auf: wissenschaft.de
  457. Ulli Kulke: Wie ein deutscher Kaiser den Fjordtourismus erfand. In: Die Welt, 15. Mai 2017, auf: welt.de
  458. Waldemar Hans Horster: Der Zauberer und sein Enkel. F. W. Conradi-Horster. Aus der Lebensgeschichte des Magiers. Huber, Offenbach am Main 2012, ISBN 978-3-921785-99-7, S. 94.
  459. Klaas Dirk Dierks: Gertrud David – Regisseurin, Produzentin. In: CineGraph Lexikon zum deutschsprachigen Film, auf: cinegraph.de
  460. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: JHB 23. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 253).
  461. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 257.
  462. Auskunftsblatt über die Schule am Meer auf der Nordseeinsel Juist, Schuljahr 1929/30, S. 16.
  463. Eisner, Lisbeth. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  464. Nachlass Kurt Eisner, 2. Lisbeth Eisner, BArch NY 4060/94. In: Bundesarchiv, auf: bundesarchiv.de
  465. Curt Elwenspoek. In: Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, auf: munzinger.de
  466. Heinz Rudolf Fritsche: Elwenspoek, Curt. In: Kulturportal West-Ost, auf: kulturportal-west-ost.de
  467. Renate Liessem-Breinlinger: Fanck, Arnold. In: Baden-Württembergische Biographien, Band 2, S. 121–123, auf: leo-bw.de
  468. Hellmuth Felmy. In: Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, auf: munzinger.de
  469. Felmy, Hellmuth (1885–1965). In: Gedenkorte Europa 1939–1945, auf: gedenkorte-europa.eu
  470. Yury Winterberg, Sonya Winterberg: Kollwitz. Die Biografie. C. Bertelsmann, Gütersloh 2015, ISBN 978-3-570-10202-2.
  471. Rosa Pfäffinger: Der Erbfeind, maschinenschriftliches Manuskript, in Privatbesitz, S. 65f. Zitiert nach: Ulrike Wolff-Thomsen: „Hinaus in die Welt“ – Der Aufbruch von deutschen und finnischen Künstlerinnen nach Paris vor der Jahrhundertwende. In: Frauen Kunst Wissenschaft, Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur, Nr. 26 (1998), S. 60–65.
  472. Ernst Mentze: Willy Gretor født Petersen. Kunst-fantasi og virkelighed. Carit Andersen, Kopenhagen 1965. OCLC 248369607
  473. Anatol Regnier: Frank Wedekind. Eine Männertragödie. Albrecht Knaus Verlag, 2009, ISBN 978-3-442-74094-9.
  474. Kunst der Sammlung Schuller. In: Mannheimer Morgen, 2. April 2011, auf: fnweb.de
  475. Gottfried Heuer: Otto Gross (1877–1920). Biographischer und theoretischer Überblick. In: Otto-Gross-Gesellschaft, auf: ottogrossgesellschaft.de
  476. Gruson, Heinrich Ludwig Otto. In: Magdeburger Biographisches Lexikon, auf: uni-magdeburg.de
  477. Joachim Lilla: Der Preußische Staatsrat 1921–1933. Ein biographisches Handbuch. Mit einer Dokumentation der im Dritten Reich berufenen Staatsräte (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 13). Droste, Düsseldorf 2005, ISBN 3-7700-5271-4, S. 56.
  478. Schreiben von Rudolf Gruson an Gustav Wyneken vom 16. Dezember 1916. In: Archiv der deutschen Jugendbewegung, Nachlass Wyneken, Nr. 1053.
  479. Kraft-Eike Wrede: Karl Ernst Osthaus und das Theater. Peter Behrens’ Inszenierung des »Diogenes« von Otto Erich Hartleben für die Hagener Sommerschauspiele (1909). Karl-Ernst-Osthaus-Museum (Hrsg.), Sonderveröffentlichung, Heft 5, Hagen 1984.
  480. Walter Erben: Karl Ernst Osthaus. Lebensweg und Gedankengut. In: Herta Hesse-Frielinghaus et al.: Karl Ernst Osthaus. Leben und Werk. Aurel Bongers, Recklinghausen 1971. ISBN 3-7647-0223-0, S. 59–65.
  481. Carl Friedrich Wilhelm Behl: Hartleben, Otto Erich. In: Neue Deutsche Biographie 7 (1966), S. 720–721, auf: deutsche-biographie.de
  482. Arthur Eloesser: Die Deutsche Literatur vom Barock bis zur Gegenwart, Band 2. Books on Demand, Norderstedt 2012, ISBN 978-3-8460-0493-7, S. 441–443.
  483. Otto zu Stolberg-Wernigerode: Heimann, Moritz. In: Neue Deutsche Biographie, Band 8 Hartmann – Heske. Duncker & Humblot, Berlin 1969, S. 273.
  484. Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2002, ISBN 978-3-7815-1226-9, S. 104.
  485. Karl Jaray. In: Architektenlexikon, auf: architektenlexikon.at
  486. „Und was wird es mit den Jarays sein?“. In: David, auf: david.juden.at
  487. Peter Kümmel: Verkannte Genies: Georg Kaiser. Er tippt die Menschheit mit der Schreibmaschine zu Kompott. In: Die Zeit, 2 (2015), 8. Januar 2015, auf: zeit.de
  488. Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat, S. 132, auf: archive.org
  489. Jan-Pieter Barbian: Literaturpolitik im NS-Staat. Von der Gleichschaltung bis zum Ruin. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2010, S. 390.
  490. Uwe Baur, Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Handbuch eines literarischen Systems. Band 3: Oberösterreich. Böhlau Verlag, Wien 2014, S. 270.
  491. Roman Pfefferle, Hans Pfefferle: Glimpflich entnazifiziert. Die Professorenschaft der Universität Wien von 1944 in den Nachkriegsjahren. v&r unipress, Wien 2014, ISBN 978-3-8471-0275-5, S. 293.
  492. Fischerei AG Neptun. In: Stadtarchiv Emden, auf: wigedok.eu
  493. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“ – Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 38, 168, 258.
  494. Klaus Völker: Der Stückeschreiber und sein Lehrer. In: Die Zeit, 49 (1965), auf: zeit.de
  495. Peter Dudek: „Vorweggelebtes Leben“. Die Erinnerungen des Reichstagsabgeordneten Ernst Putz an seine Wickersdorfer Schulzeit. In: Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried: Sammeln – erschließen – vernetzen. Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 169.
  496. Achim Aurnhammer, Wolfgang Braungart, Stefan Breuer, Ute Oelmann: Stefan George und sein Kreis. Walter de Gruyter, Berlin 2016, ISBN 978-3-11-044101-7.
  497. André Krajewski: Else Lasker-Schüler (1869–1945). In: Zukunft braucht Erinnerung, auf: zukunft-braucht-erinnerung.de
  498. Lasker, Else (eigentlich Elisabeth) L.-Schüler. In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  499. Bernd Lindenthal: Der lange Kampf mit den Nationalsozialisten. In: Ernst Leitz. Ein Unternehmer mit Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus. Hanau 2008, S. 17ff.
  500. Mark Honigsbaum: Leitz’ Liste. In: Süddeutsche Zeitung. Magazin. 07/2007. S. 2, auf: sueddeutsche.de
  501. Bernd Lindenthal: Die Hilfeleistungen von Ernst Leitz 1933 bis 1945. Eine Einordnung. In: Ernst Leitz. Ein Unternehmer mit Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus. Hanau 2008, S. 97ff.
  502. Frank Dabba Smith: Der stille Helfer Ernst Leitz. In: Ernst Leitz. Ein Unternehmer mit Zivilcourage in der Zeit des Nationalsozialismus. Hanau 2008, S. 30ff.
  503. Cornelia Fuchs: Ernst Leitz II – Der Leica-Schindler. In: Stern, 19. Februar 2007, auf stern.de
  504. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: JHB – 23. Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 258).
  505. Andrew J. Vinchur: Charles Samuel Myers and Otto Lipmann: Early Contributors to Industrial Psychology (PDF-Datei; 262 kB). S. 31–35. In: Society for Industrial and Organizational Psychology, auf: siop.org
  506. Lipmann, Otto. In: Jewish Virtual Library, auf:jewishvirtuallibrary.org
  507. M. S. Viteles: Industrial psychology. Reminiscences of an academic moonlighter. In: T. S. Krawiec (Hrsg.): The psychologists, Band 2. Oxford University Press, New York City 1974, ISBN 0-19-501726-9, S. 440–500.
  508. F. Baumgarten: Otto Lipmann—Psychologist. In: Personnel Journal, Band 12 (1934), Juni 1933 bis April 1934, S. 324–327.
  509. Peter Dudek: „Versuchsacker für eine neue Jugend“. Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906–1945. Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2009, ISBN 978-3-7815-1681-6, S. 333.
  510. Erika Nymgau-Odemar. In: IMDb, auf: imdb.com
  511. Fritz Odemar. In: filmportal.de, auf: filmportal.de
  512. Jörgen Skafte Rasmussen. Auf: audi.com
  513. Wolfgang Leppmann: Der Dichter in der Volksküche. In: Die Zeit, Nr. 43 (1967), 27. Oktober 1967, auf: zeit.de
  514. Satter, Karl. In: Deutsche Nationalbibliothek, auf: dnb.info
  515. Aurelija Pociutė: Jurgis Savickis (in litauisch), 20. Juni 2015, auf: bernardinai.lt
  516. Jean Albert Bédé, William Benbow Edgerton (Hrsg.): Lithuanian literature. In: Columbia Dictionary of Modern European Literature. Columbia University Press, New York City 1980, ISBN 0-231-03717-1, S. 481.
  517. Peter Dudek: „Alles braver Durchschnitt“? Impressionen zur Schülerschaft der FSG Wickersdorf 1906–1945. In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn 2018, ISBN 978-3-7815-2237-4, S. 234–279 (Zitatstelle: S. 273).
  518. Jens Westemeier: Himmlers Krieger. Joachim Peiper und die Waffen-SS in Krieg und Nachkriegszeit. Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009. Schöningh, Paderborn 2014, ISBN 978-3-506-77241-1, S. 537.
  519. Scholtz-Klink, Gertrud, geborene Treusch (1945–1948 Deckname Maria Stuckenbrock). In: Deutsche Biographie, auf: deutsche-biographie.de
  520. Die Familie van de Velde (PDF-Datei; 1,2 MB). In: Klassikstiftung Weimar, auf: klassik-stiftung.de
  521. Gudrun Fiedler, Susanne Rappe-Weber, Detlef Siegfried (Hrsg.): Sammeln – erschließen – vernetzen: Jugendkultur und soziale Bewegungen im Archiv. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. ISBN 978-3-8470-0340-3, S. 178.
  522. Gerwien, Paul Vincent’’. In: Deutsche Biographie. Auf: deutsche-biographie.de
  523. Die Lebensfahrt des Martin Luserke, Vortrag von Kurt Sydow zum 100. Geburtstag Martin Luserkes am 3. Mai 1980, auf: luserke.net
  524. Yvonne Schymura: Käthe Kollwitz. Die Liebe, der Krieg und die Kunst. C. H. Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69871-2, S. 101–103.
  525. Personenregister (Memento vom 31. März 2014 im Internet Archive). In: Käthe-Kollwitz-Museum Köln, auf: kollwitz.de
  526. Käthe Kollwitz und der Erste Weltkrieg, Vortrag von Sven Felix Kellerhoff, 23. Februar 2015. In: Städtisches Käthe-Kollwitz-Gymnasium München, auf: kkg.musin.de
  527. Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt – Deutschland im Ersten Weltkrieg. Bastei Lübbe, 2014, ISBN 978-3-8387-5621-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.