Elsie-Kühn-Leitz-Preis
Der Elsie-Kühn-Leitz-Preis ist ein mit 10.000 Euro dotierter Preis der Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa (VDFG) und wird seit 1986 in der Regel alle 2 Jahre für herausragende Verdienste um die deutsch-französischen Beziehungen und die europäische Einigung verliehen. Der Preisträger soll das Preisgeld für die Förderung eines gemeinnützigen deutsch-französischen Zwecks seiner Wahl verwenden.[1] Das Preisgeld des Preisträgers 2010, die Stadt Avignon, wurde z. B. für die Produktion eines französisch-deutschen Kurzfilms benutzt.[2]
Elsie Kühn-Leitz war die Gründungspräsidentin der VDFG und entstammt der in Wetzlar ansässigen Unternehmerfamilie Leitz.
Preisträger
    
- 1986: Pierre Pflimlin
 - 1988: Pierre Marie Paul André (1910–1989), Domkapitular zu Chartres[3]
 - 1989: Peter Scholl-Latour
 - 1991: Jacques Delors
 - 1993: Hans-Dietrich Genscher
 - 1995: Hans Stercken
 - 1996: Joseph Rovan
 - 1998: Valéry Giscard d’Estaing
 - 2001: Helmut Kohl
 - 2003: Werner Spies
 - 2005: Jean-Claude Juncker
 - 2007: ARTE
 - 2010: Stadt Avignon
 - 2015: Annegret Kramp-Karrenbauer[4]
 - 2018: Frank-Walter Steinmeier[5]
 
Weblinks
    
    
Einzelnachweise
    
- Elsie-Kühn-Leitz-Preis. In: Webseite Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften für Europa e.V. Abgerufen am 25. August 2015.
 - Fréquence et Vibrations tourne dans un court métrage franco-allemand. In: Webseite Midi Libre. 24. Februar 2013, abgerufen am 25. August 2015 (in Französisch).
 - Pierre Marie Paul André. In: Webseite VDFG. Abgerufen am 25. August 2015.
 - Aktuelles / Kramp-Karrenbauer ist Elsie-Kühn-Leitz-Preisträgerin 2015. In: Webseite VDFG. 4. Februar 2015, abgerufen am 25. August 2015.
 - – Bundespräsident mit Elsie-Kühn-Leitz-Preis ausgezeichnet. Abgerufen am 14. Februar 2018 (deutsch).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.