Müller (Familienname)

Müller oder Mueller ist mit seinen Varianten der häufigste deutsche Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Der Personenname Müller geht auf den Beruf des Müllers (mittellateinisch molinarius) zurück. Die Römer hatten die Mühlentechnik über die Alpen gebracht, wobei es sich zunächst um Handmühlen oder von Zugtieren angetriebene Mühlen handelte. Bereits seit dem 5. bis 8. Jahrhundert verfügten Gutshöfe und Burgen auch über Wassermühlen. Die Wasserkraftnutzung durch Mühlen war ein entscheidender technischer Fortschritt des europäischen Mittelalters und führte seit dem 12. Jahrhundert zur deutlichen Zunahme der Berufsmüller. Müller waren für Klöster und den Adel eine wichtige Abgabenquelle. Um 1200 wurde den Bauern verboten, ihre eigenen Handmühlen weiter zur Mehlerzeugung zu benutzen. Ortsnamen zeigen, dass sich um herrschaftliche Mühlen herum Siedlungen bildeten. Windmühlen breiteten sich vor allem in der Frühneuzeit im Nordwesten Deutschlands aus. Um 1860 soll es in Deutschland noch bis zu 65.000 Mühlen gegeben haben.[1][2]

Der Name Müller findet sich dementsprechend überall im deutschen Sprachraum.

Deutschstämmige oder andere Personen, deren Vorfahren Müller hießen, schreiben den Namen heute nicht selten Mueller oder Muller, wenn sie in Ländern leben, deren Schriftsprache den Umlautü“ nicht kennt.

Verbreitung

Verteilung des Nachnamens Müller in Deutschland

Müller ist der häufigste Familienname im deutschen Sprachraum. Allein in Deutschland gibt es dazu mehr als 320.000 Einträge im Telefonbuch (1,5 %) (Zahl von 1996). Dazu kommen noch rund 40.000 Einträge der Varianten (siehe: Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland). Nach Angaben von Jürgen Udolph tragen etwa 700.000 Deutsche den Namen Müller. Weltweit rangiert Müller (einschließlich der Schreibvarianten Mueller und Muller) mit rund einer Million Namensträgern auf dem 492. Platz der häufigsten Familiennamen der Welt.[3]

Verwandte Namen und Varianten

Zusammensetzungen

Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen, die zum Beispiel die Lage oder Art der Mühle genauer beschreiben.

Aufgrund der großen Verbreitung des Namens und der damit verbundenen Verwechslungsgefahr wurden von öffentlich tätigen Namensträgern oft Namenszusätze, häufig Ortsnamen, gewählt, die zu Doppelnamen führen.

Andere Verwendungen

Namensträger

A

  • Adolf Müller senior (1801–1886), österreichisch-ungarischer Schauspieler und Komponist
  • Adolf Müller (Jurist, 1809) (1809–1880), deutscher Jurist und Mäzen
  • Adolf Müller (Naturforscher) (1821–1910), Naturforscher und Schriftsteller
  • Adolf Müller junior (1839–1901), österreichischer Operettenkomponist und Kapellmeister
  • Adolf Müller (Politiker, 1840) (1840–1913), Schweizer Nationalrat
  • Adolf Müller (Politiker, 1843) (1843–1895), deutscher Politiker und Bürgermeister der Bürgermeisterei Ronsdorf
  • Adolf Müller (Maler, 1853) (auch Adolf Müller-Grantzow; 1853–1914), deutscher Maler
  • Adolf Müller (Jesuit) (1853–1939), deutscher Astronom, Mathematiker und Missionar
  • Adolf Müller (Schauspieler) (1862–nach 1902), deutscher Schauspieler
  • Adolf Müller (Politiker, 1863) (1863–1943), deutscher Publizist, Diplomat und Politiker
  • Adolf Müller (Politiker, 1864) (1864–1931), Bürgermeister, Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
  • Adolf Müller (Politiker, 1872) (1872–1951), deutscher Politiker (SPD), MdL Baden
  • Adolf Müller (Theologe) (1876–1957), deutscher Theologe und Komponist
  • Adolf Müller (Pastor) (1880–1942), deutscher Pastor
  • Adolf Müller (Unternehmer) (1881–?), deutscher Unternehmer
  • Adolf Müller (Politiker, 1884) (1884–1940), österreichischer Politiker (SdP), Abgeordneter zum Nationalrat
  • Adolf Müller (Verleger) (1884–1945), deutscher Druckereiunternehmer und Verleger
  • Adolf Müller (Jurist) (1886–1974), deutscher Verwaltungsjurist, Ministerialbeamter und Politiker
  • Adolf Müller (Lebensmittelfabrikant) (1900–1972), deutscher Lebensmittelfabrikant
  • Adolf Müller (Ringer) (1914–nach 1948), Schweizer Ringer
  • Adolf Müller (Politiker, 1916) (1916–2005), deutscher Gewerkschafter und Politiker, MdB
  • Adolf Müller (Politiker, 1935) (* 1935), deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalpolitiker (CSU)
  • Adolf Müller (Maler, 1940) (* 1940), polnisch-deutscher Maler und Grafiker
  • Adolf Müller-Broich (* 1927), deutscher Biophysiker und Hochschullehrer
  • Adolf Müller-Cassel (Adolf Leonhard Müller-Cassel; 1864–1942), deutscher Maler
  • Adolf Müller-Crefeld (1863–1934), deutscher Bildhauer
  • Adolf Müller-Emmert (1922–2011), deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdB
  • Adolf Müller-Hellmann (* 1944), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Adolf Müller-Palm (1840–1904), deutscher Journalist, Schriftsteller und Zeitungsverleger
  • Adolf Müller-Senglet (1896–1942), Schweizer Architekt
  • Adolf Müller-Ury (auch Adolf Müller-Uri; Adolfo Müller-Ury; 1862–1947), schweizerisch-US-amerikanischer Maler
  • Adolf Christian Franz Müller (1841–1903), Schweizer Maler
  • Adolf Ernst Theodor Müller (1813–1877), deutscher Jurist und Mitglied des Reichstags des Norddeutschen Bundes
  • Adolf Hans Müller (1888–1934), deutscher Maler
  • Adolf Karl Müller (1805–1882), deutscher Schauspieler
  • Adolf M. Klaus Müller (1931–1995), deutscher theoretischer Physiker
  • Adolf Wilhelm Müller (1888–1954), Abgeordneter des Kurhessischen Kommunallandtages sowie des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
  • Adolfo Simões Müller (1909–1989), portugiesischer Schriftsteller, Journalist und Kulturfunktionär
  • Adolph Müller (1852–1928), deutscher Unternehmer
  • Adriaan von Müller (* 1928), deutscher Prähistoriker
  • Adrian Müller (1573–1644), deutscher Kaufmann und Ratsherr
  • Aegidius Müller (1830–1898), deutscher Pfarrer und Historiker
  • Aemilius Müller (1901–1989), Schweizer Farbwissenschaftler
  • Agnes Müller (* 1977), Schweizer Squashspielerin
  • Alexandra Müller (* 1983?), deutsche Künstlerin, siehe Alemuel
  • Alexandra Müller, Geburtsname von Alexandra Shaw (* 1983), deutsche Basketballspielerin
  • Alexandra Mueller (* 1988), US-amerikanische Tennisspielerin
  • Alexandra Müller (Handballspielerin), deutsche Handballspielerin, Beachhandball-Nationalspielerin und Handballtrainerin
  • Alexandra Müller-Jontschewa (* 1948), deutsch-bulgarische Malerin und Grafikerin
  • Alexandre Müller (* 1997), französischer Tennisspieler
  • Alfred Müller (Volkskundler) (1854–1935), deutscher Volkskundler
  • Alfred Müller (Generalleutnant) (1866–1925), deutscher Generalstabsoffizier der Sächsischen Armee, Generalleutnant der Reichswehr
  • Alfred Müller (Ingenieur, 1873) (1873–1941), Schweizer Ingenieur
  • Alfred Müller (Forstwissenschaftler) (1874–1955), deutscher Forstwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Alfred Müller (Ingenieur, 1884) (1884–1966), Schweizer Ingenieur und Industriemanager
  • Alfred Müller (Politiker, 1887) (1887–1945), Schweizer Politiker (FDP)
  • Alfred Müller (1905–1959), deutscher Leichtathlet, siehe Fredy Müller
  • Alfred Müller (Turner) (1906–nach 1952), deutscher Turner
  • Alfred Müller (Leichtathlet), deutscher Marathonläufer
  • Alfred Müller (Brigadegeneral) (1915–1997), deutscher Brigadegeneral
  • Alfred Müller (Schauspieler) (1926–2010), deutscher Schauspieler
  • Alfred Mueller (* 1939), US-amerikanischer Physiker
  • Alfred Müller (Schwimmer) (* 1948), ostdeutscher Schwimmer
  • Alfred Müller (Fußballspieler) (* 1949), österreichischer Fußballspieler
  • Alfred Müller (Physiker) (* 1949), deutscher Physiker und Hochschullehrer
  • Alfred Müller (Brauer) (* 1952), Bitburgerer Brauereivorstand
  • Alfred Müller (Politiker) (* 1955), deutscher Politiker (SPD), MdL Thüringen
  • Alfred Müller (Künstler) (* 1960), deutscher Maler
  • Alfred Müller-Armack (1901–1978), deutscher Nationalökonom, Kultursoziologe und Politiker (CDU)
  • Alfred Müller-Berner (1907–1979), deutscher Motorenbauer
  • Alfred Müller-Edler (1875–1960), deutscher Schriftsteller
  • Alfred Müller-Felsenburg (1926–2007), deutscher Schriftsteller
  • Alfred Müller-Grah (1847–1912), deutscher Architekt
  • Alfred Müller-Hoeppe (1910–1987), deutscher Architekt und Baubeamter
  • Alfred Müller-Holstein (1888–1961), deutscher Maler, Grafiker und Lithograf
  • Alfred Müller-Kranich (* 1955), deutscher Komponist und Organist
  • Alfred Schorer-Müller (1868–1951), Schweizer Jurist und Richter
  • Alfred Müller-Stocker (* 1938), Schweizer Unternehmer
  • Alfred Dedo Müller (1890–1972), deutscher Theologe
  • Alfred Thomas Müller, Geburtsname von Thomas Müller (Komponist) (* 1939), deutscher Komponist
  • Ali Mueller, US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin
  • Alice Müller-Wirth, deutsche Geigerin
  • Alina Müller (* 1998), Schweizer Eishockeyspielerin
  • André Müller sen. (eigentlich Willi Fetz; 1925–2021), deutscher Dichter, Publizist, Theaterkritiker und Theaterpraktiker
  • André Müller (Journalist) (1946–2011), österreichischer Journalist und Schriftsteller
  • André Müller (Leichtathlet) (* 1970), deutscher Weitspringer
  • André Müller (Politiker) (* 1973), Schweizer Politiker (FDP)
  • Anton Müller (Mediziner), auch Michael Antonius Müller (1755–1827), deutscher Arzt und Psychiater
  • Anton Müller (Philologe) (1792–1843), österreichischer Philologe und Schriftsteller
  • Anton Müller (Mathematiker) (1799–1860), deutscher Mathematiker
  • Anton Müller (Architekt) (1848–1932), österreichischer Architekt
  • Anton Müller (Maler) (1853–1897), österreichischer Maler
  • Anton Müller (Fabrikant) (1861/1862–1930), Schweizer Uhrenfabrikant
  • Anton Müller (Organist) (1866–um 1919), deutscher Organist, Komponist und Chorleiter
  • Anton Müller (Archivar) (1867–1930), deutscher Archivar
  • Anton Müller (Schriftsteller) (Pseudonym Bruder Willram; 1870–1939), österreichischer Schriftsteller und Priester
  • Anton Müller (Cellist) (1876–1945), österreichischer Violoncellist
  • Anton Müller (Politiker) (1888–1943), deutscher Politiker (KPD) und Widerstandskämpfer
  • Anton Müller (Bildhauer) (1913–1994), deutscher Bildhauer
  • Anton Müller (Fußballspieler) (* 1983), deutscher Fußballspieler
  • Anton Müller-Koller (1894–nach 1961), Schweizer Landwirtschaftslehrer und Verbandsfunktionär
  • Anton Müller-Wischin (1865–1949), deutscher Maler
  • Anton Josef Müller (1888–1969), deutscher Textilunternehmer
  • Archibald Herman Müller (1878–1960), indischer Maler deutscher Abstammung
  • Ariane Müller (* 1980), deutsche Pianistin, Bandleaderin und Liedermacherin
  • Ariane Müller-Ressing (* 1947), deutsche Volkswirtin
  • Armand-Léon Müller (1901–1973), französischer Kanoniker und Romanist
  • Armgard Müller-Adams (* 1973), deutsche Journalistin
  • Arnold Müller (Forstmann) (1856–1928), Schweizer Oberförster
  • Arnold Müller (General) (1864–1923), deutscher Generalleutnant
  • Arnold Müller (Entomologe) (1884–1934), siebenbürgischer Insektenkundler und Sammler
  • Arnold Müller (Politiker, 1924) (1924–2006), Schweizer Veterinärmediziner und Politiker (GPS)
  • Arnold Müller (Politiker, 1946) (* 1946), deutscher Politiker (SPD)
  • Arnold Müller (Paläontologe) (* 1949), deutscher Paläontologe und Geologe
  • Arnold Bally-Müller (1889–1965), Schweizer Fabrikant

B

  • Baal Müller (* 1969), deutscher Verleger und Autor
  • Balthasar Müller (1557–1610), deutscher evangelischer Theologe
  • Beat Müller (Architekt, 1946) (* 1946), Schweizer Architekt
  • Beat Müller (Architekt, 1949) (* 1949), Schweizer Architekt
  • Beat Müller (Mediziner) (* 1971), Schweizer Chirurg und Hochschullehrer
  • Beate Müller (* 1943), deutsche Badmintonspielerin, siehe Beate Herbst
  • Beate Müller-Gemmeke (* 1960), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Beate Müller (* 1962 oder 1963), deutsche Squashspielerin, siehe Beate Seidler
  • Beatrice Müller (* 1960), Schweizer Moderatorin, Journalistin und Autorin
  • Beatrix Müller-Kampel (* 1958), österreichische Germanistin, Literaturwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Beatriz Gutiérrez Müller (* 1969), mexikanische Schriftstellerin und Präsidentengattin
  • Beni Müller (* 1950), Schweizer Filmregisseur, Produzent und Filmeditor
  • Benjamin Müller (Eishockeyspieler) (* 1973), Schweizer Eishockeyspieler
  • Benjamin Gottlieb Müller (um 1752–1816), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Breslau
  • Benjamin Karl Leopold Müller (1822–1893), deutscher Arzt, siehe Leopold Müller (Mediziner)
  • Benno Müller-Brunow (1853–1890), deutscher Gesangspädagoge, siehe Bruno Müller-Brunow
  • Benno Müller-Hill (1933–2018), deutscher Genetiker und Wissenschaftshistoriker
  • Benno Johann Josef Müller (1803–1860), deutscher Bibelwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Bernhard Müller (Abt) (1557–1630), Fürstabt von St. Gallen
  • Bernhard Müller (Politiker, 1762) (1762–1828), Schweizer Politiker
  • Bernhard Müller (Chorleiter) (1824–1883), deutscher Kantor und Kirchenchordirektor
  • Bernhard Müller (1825–1895), deutscher Geiger, siehe Gebrüder Müller
  • Bernhard Müller (Kapitän) (1867–1911), deutscher Kapitän
  • Bernhard Müller (Kunsthistoriker) (1869–1927), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
  • Bernhard Müller (Maler) (1880–1965), deutscher Maler
  • Bernhard Müller (Politiker, 1887) (1887–1970), deutscher Politiker (SPD)
  • Bernhard Müller (Politiker, 1905) (1905–2001), deutscher Politiker (CDU), MdL Baden-Württemberg
  • Bernhard Müller (Politiker, 1931) (1931–2020), Schweizer Politiker (SVP)
  • Bernhard Müller (Raumplaner) (* 1952), deutscher Raumplaner, Geograph und Hochschullehrer
  • Bernhard Müller (Offizier) (* 1957), Schweizer Divisionär
  • Bernhard Müller (Politiker, 1973) (* 1973), österreichischer Politiker (SPÖ) und Autor
  • Bernhard Müller-Feyen (1931–2004), deutscher Künstler, Bildhauer und Lehrer
  • Bernhard Müller-Hahl (1918–1985), deutscher Politiker (CSU), MdL Bayern
  • Bernhard Müller-Hülsebusch (1937–2020), deutscher Journalist und Autor
  • Bernhard Müller-Jundt (* 1954), deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
  • Bernhard Müller-Ruby (1886–1952), deutscher Architekt
  • Bernhard Müller-Schoenau (1925–2003), deutscher Politiker (CDU), MdA Berlin
  • Bernhard Walterscheid-Müller (1918–1991), deutscher Unternehmer und Heimatforscher
  • Bernhard Eduard Müller (1842–nach 1904), deutscher Hornist
  • Bernward Müller (* 1950), deutscher Pädagoge und Politiker (CDU)
  • Bert Müller (* 1963), deutscher Fußballspieler
  • Bertha Mathilde Müller (1848–1937), österreichische Malerin
  • Berthold Mueller (1898–1976), deutscher Rechtsmediziner und Hochschullehrer
  • Berthold Müller-Oerlinghausen (1893–1979), deutscher Bildhauer
  • Bertram Müller (* 1946), deutscher Tanzlehrer und Dozent

C

  • Camillo Müller (1870–nach 1901), österreichischer Fechter und Sportfunktionär
  • Caroline Müller (Sängerin) (1755–1826), dänisch-schwedische Sängerin (Mezzosopran), Tänzerin und Schauspielerin
  • Caroline Müller (Theaterleiterin), deutsche Wandertheaterleiterin
  • Caroline Müller (Reiterin) (* 1983), deutsche Springreiterin
  • Caroline Müller (Fußballspielerin, 1989) (* 1989), Schweizer Fußballspielerin
  • Caroline Müller (Fußballspielerin, 1994) (* 1994), deutsche Fußballspielerin
  • Caroline Müller-Korn (* 1993), deutsche Handballspielerin
  • Caroline Catharina Müller, Geburtsname von C. C. Catch (* 1964), niederländisch-deutsche Sängerin
  • Carsten Müller (* 1970), deutscher Politiker (CDU)
  • Carsten Müller-Tidow (* 1968), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
  • Caspar Detlef Gustav Müller (1927–2003), deutscher Koptologe, Religionshistoriker und Hochschullehrer
  • Caspar Matthäus Müller (1662–1717), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Cecilia Müller (* 1958), ungarische Landeschefärztin, Leiterin des Nationalen Zentrum für öffentliche Gesundheit (NKK)
  • Celine Müller (* 1995), Schweizer Unihockeyspielerin
  • Charles Müller (1922–2015), Schweizer Diplomat

D

  • Daniel Müller (Politiker, 1661) (1661–1724), deutscher Jurist und Politiker; Bürgermeister von Lübeck
  • Daniel Müller (Politiker, 1782) (1782–1853), deutscher Politiker, MdL Württemberg
  • Daniel Müller (1812–1857), schwedischer Gärtner und Schriftsteller, siehe Joachim Daniel Andreas Müller
  • Daniel Müller (Politiker, 1928) (1928–2019), Schweizer Politiker (FDP)
  • Daniel Müller (Curler) (* 1965), Schweizer Curler
  • Daniel Müller (Rennfahrer) (* 1965/1966), Schweizer Motorradrennfahrer
  • Daniel Müller (Musiker) (* 1980), österreichischer Gitarrist
  • Daniel Müller (Tennisspieler) (* 1986), deutscher Tennisspieler
  • Daniel Müller (Journalist) (* 1987/1988), deutscher Journalist
  • Daniel Müller (Poolbillardspieler) (* 1993), deutscher Poolbillardspieler
  • Daniel Müller-Friedrichsen (* 1975), deutscher Künstler und Filmemacher
  • Daniel Müller-Jentsch (* 1969), Schweizer Wirtschaftswissenschaftler
  • Daniel Müller Nielaba (* 1961), Schweizer Germanist, Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Daniel Müller-Schott (* 1976), deutscher Cellist
  • Daniel Ernst Müller (1797–1868), deutscher Fabrikant, Autor und Politiker, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
  • Daniel Jobst Müller (* 1965), deutscher Biotechnologe
  • Dietrich von Müller (1891–1961), deutscher Generalleutnant
  • Dietrich Müller (Physiker) (1936–2021), deutsch-US-amerikanischer Astrophysiker und Hochschullehrer
  • Dietrich Müller-Doblies (* 1938), deutscher Botaniker und Hochschullehrer
  • Dietrich Müller-Hillebrand (1902–1964), deutscher Elektrotechniker und Hochschullehrer
  • Dietrich Müller-Stüler (1908–1984), deutscher Architekt
  • Dietrich Müller-Wening (1942–2008), deutscher Arzt (Pneumologe)
  • Dimitrios Müller (fl. 1908), griechischer Dreispringer

E

  • Edith Müller, Geburtsname von Edith Ballantyne (* 1922), tschechisch-kanadische Friedensaktivistin
  • Edith Müller (Politikerin) (* 1949), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Edith Alice Müller (1918–1995), Schweizer Astronomin
  • Edmund von Müller (1821–1906), preußischer Generalleutnant
  • Edmund Müller (Sänger) (1851–nach 1892), deutscher Opernsänger (Tenor)
  • Edmund Müller (Offizier) (1926–2007), Schweizer Offizier
  • Edmund Müller (Autor), deutscher Jäger und Autor
  • Edmund Müller-Dolder (1870–1945), Schweizer Arzt und Sammler
  • Elfriede Müller (Schriftstellerin) (* 1956), deutsche Schriftstellerin, Schauspielerin und freie Autorin
  • Elfriede Müller (Historikerin) (* 1957), deutsche Historikerin, Literaturwissenschaftlerin, Buchhändlerin, Verlagskauffrau und Übersetzerin
  • Elisa Müller (* 1990), deutsche Fußballspielerin
  • Erich Müller (Mediziner, 1868) (1868–1952), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
  • Erich Müller (Chemiker) (1870–1948), deutscher Chemiker
  • Erich von Müller (1877–nach 1938), deutscher Marineoffizier und Diplomat
  • Erich Müller (Politiker, 1878) (1878–1923), deutscher Versicherungsmanager und Politiker
  • Erich Müller (Fußballspieler) († 1940), deutscher Fußballspieler
  • Erich Müller (Ingenieur) (1892–1963), deutscher Ingenieur
  • Erich Müller (Marineoffizier) (1895–1967), deutscher Konteradmiral
  • Erich Müller (Zahnmediziner) (1899–1992), deutscher Zahnarzt und Standesvertreter
  • Erich Müller (Aktivist) (1902–nach 1947), deutscher politischer Aktivist
  • Erich Müller (SS-Mitglied) (1902–nach 1952), deutscher Jurist, Ministerialbeamter und SS-Standartenführer
  • Erich Müller (Mediziner, 1903) (1903–1984), deutscher Pathologe und Hochschullehrer
  • Erich Müller (Formgestalter) (1907–1992), deutscher Formgestalter
  • Erich Müller (Bildhauer) (1909–1976), deutscher Bildhauer
  • Erich Müller (Maler, 1910) (1910–1995), Schweizer Maler
  • Erich Müller (Maler, 1916) (1916–??), deutscher Maler
  • Erich Müller (Politiker, 1917) (1917–2003), Südtiroler Politiker (SVP)
  • Erich Müller (Kombinatsdirektor) (1921–1996), deutscher Industriemanager und Parteifunktionär (SED)
  • Erich Müller (Filmproduzent) (1921–2016), deutscher Filmproduzent
  • Erich Müller (Fußballspieler, II), österreichischer Fußballspieler
  • Erich Müller (Autor) (1933–2006), deutscher Autor
  • Erich Müller (Politiker, 1938) (1938–2019), Schweizer Politiker (FDP)
  • Erich Müller (Sportwissenschaftler) (* 1953), österreichischer Sportwissenschaftler
  • Erich Müller-Cassel († 1979), deutscher Fotograf und Stifter
  • Erich Müller-Derichsweiler (1890–1956), deutscher Generalmajor
  • Erich Müller-Gaebele (* 1938), deutscher Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Erich Müller-Gangloff (1907–1980), deutscher Germanist und Akademiedirektor
  • Erich Müller-Grünitz (1928–2012), deutscher Fotograf
  • Erich Müller-Kamp (eigentlich Erich Müller; 1897–1980), deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Lektor
  • Erich Mueller-Kraus (1911–1967), deutscher Maler, Grafiker und Holzschneider
  • Erich Müller-Santis (1927–2015), Schweizer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer
  • Erich Albert Müller (1898–1977), deutscher Physiologe
  • Erich Hermann Müller von Asow (1892–1964), deutscher Musikwissenschaftler
  • Erich Martin Müller (1888–1972), deutscher Maler
  • Erika Müller (Sängerin), deutsche Sängerin und Gesangspädagogin
  • Erika Müller (Curlerin), Schweizer Curlerin
  • Erika Müller-Fürstenau (1924–1986), deutsche Schauspielerin
  • Erika Müller-Hennig (geb. Erika Reinecke; 1908–1985), deutsche Schriftstellerin
  • Ernst Müller (Prediger) (1627–1681), deutscher Prediger
  • Ernst Müller (Bildhauer) (1823–1875), deutscher Bildhauer
  • Ernst Müller (Politiker, 1833) (1833–nach 1878), deutscher Mühlenbesitzer und Politiker
  • Ernst Müller (Schauspieler) (1848–nach 1902), deutscher Schauspieler
  • Ernst Müller (Schachspieler), Schweizer Schachspieler
  • Ernst Müller (Maschinenbauer) (1856–1929), deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
  • Ernst Müller (Fotograf) (1871–1940), deutscher Fotograf
  • Ernst Müller (Politiker, 1874) (1874–1950), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL Preußen
  • Ernst Müller (Zionist) (1880–1954), österreichisch-britischer Schriftsteller
  • Ernst Mueller (General, 1883) (1883–1948), deutscher General der Flieger
  • Ernst Müller (Forstmann) (1891–1990), Schweizer Forstwirt und Staatsbeamter
  • Ernst Mueller (General, 1892) (1892–1968), deutscher Generalmajor
  • Ernst Müller (SS-Mitglied) (1893–1976), deutscher SS-Führer
  • Ernst Müller (Politiker, 1894) (1894–1972), deutscher Archivar und Politiker (LDPD), MdL Sachsen
  • Ernst Müller (Kaufmann) (1899–??), deutscher Kaufmann und Parteifunktionär (NSDAP)
  • Ernst Müller (Journalist) (1900–1976), deutscher Journalist und Schriftsteller
  • Ernst Müller (Fußballspieler) (1901–1958), deutscher Fußballspieler
  • Ernst Müller (Maler, 1902) (Ernst Müller-Göls; 1902–2001), Schweizer Maler und Zeichner
  • Ernst Müller (Maler, 1903) (1903–1945), österreichischer Maler
  • Ernst Müller (Unternehmer) (1906–1982), deutscher Lebensmittelfabrikant
  • Ernst Müller (Mediziner) (1908–1996), deutscher HNO-Arzt und Hochschullehrer
  • Ernst Müller (Gewerkschafter, 1915) (1915–1966), deutscher Gewerkschafter (FDGB), MdV
  • Ernst Müller (Archivar) (1923–1992), deutscher Archivar
  • Ernst Müller (Kunstsammler) (1926–1993), deutscher Lehrer und Kunstsammler
  • Ernst Müller (Sportschütze) (≈1934–2022), deutscher Sportschütze
  • Ernst Müller (Dirigent) (* 1939), deutscher Dirigent
  • Ernst Müller (Maler) (* 1951), Südtiroler Maler
  • Ernst Müller (Boxer) (* 1954), deutscher Boxer
  • Ernst Müller (Philosoph) (* 1957), deutscher Philosoph
  • Ernst Müller (Landrat), Schweizer Politiker (CVP)
  • Ernst Müller-Bernburg (1874–nach 1921), deutscher Maler und Grafiker
  • Ernst Müller-Blensdorf (1896–1976), deutscher Bildhauer
  • Ernst Müller-Braunschweig (1860–1928), deutscher Bildhauer
  • Ernst Müller-Dannien (1880–1970), deutscher Architekt
  • Ernst Müller Erlach (1926–2002), Schweizer Maler und Galeriegründer
  • Ernst Müller-Gräfe (1879–1954), deutscher Maler und Grafiker
  • Ernst Müller-Hermann (1915–1994), deutscher Journalist und Politiker (CDU), MdB
  • Ernst Müller-Holm (1861–1927), deutscher Schriftsteller
  • Ernst Müller-Meiningen (1866–1944), deutscher Politiker (DDP, FVP, FVp), MdR
  • Ernst Müller-Meiningen junior (1908–2006), deutscher Journalist
  • Ernst Müller-Möhl (1957–2000), Schweizer Bankier und Investor
  • Ernst Müller-Reiffer (1885–1957), Schweizer Unternehmer
  • Ernst Müller-Renner (1862–1926), Schweizer Wirtschaftsmanager
  • Ernst Müller-Scheessel (1863–1936), deutscher Maler und Kunstgewerbler
  • Ernst Müller-Troschel (* 1926), deutscher Admiralarzt
  • Ernst Müller-Zschoppach (1846–nach 1906), deutscher Maler
  • Ernst Adolph Mueller (1832–1913), deutscher Jurist und Politiker, MdR
  • Ernst-August Müller (1925–2001), deutscher Physiker
  • Ernst August Müller-Hain (1896–1970), deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
  • Ernst Erhard Müller (* 1921), Schweizer Germanist
  • Ernst Erich Müller (Politiker) (1904–1982), deutscher Politiker (NSDAP), Fremdenlegionär und Spion
  • Ernst Erich Müller (1912–1972), österreichischer Maler
  • Ernst Ferdinand Müller (1889–1957), deutscher Statistiker
  • Ernst Friedrich Müller (1891–1971), deutscher Internist und Hochschullehrer, 1934 Emigration in die USA
  • Ernst Friedrich Karl Müller (1863–1935), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Ernst Hermann Müller (Ernst Hermann Müller-Hurst; 1843–1916), Schweizer Architekt
  • Ernst Immanuel Müller (1844–1915), deutscher Bildhauer und Maler
  • Ernst Martin Müller (1888–1946), deutscher Maler
  • Ernst Wilhelm Müller (1925–2013), deutscher Ethnologe
  • Erwin Müller (Unternehmer) (1854–1922), österreichischer Unternehmer und Firmengründer
  • Erwin Müller (Journalist) (1879–1950), österreichischer Sportjournalist und Fußballfunktionär
  • Erwin Müller (Architekt), deutscher Architekt
  • Erwin Müller (Maler) (1893–1978), deutschböhmischer Künstler der Neuen Sachlichkeit
  • Erwin Müller (Politiker, 1899) (1899–1982), deutscher Politiker (FDP), Mitglied des ernannten Oldenburgischen Landtages
  • Erwin Müller (Leichtathlet), Schweizer Leichtathlet
  • Erwin Müller (Politiker, 1906) (1906–1968), saarländischer Politiker (Zentrum, CVP, SVP, CDU), MdL, MdEP, NOK-Vorsitzender
  • Erwin Müller (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler
  • Erwin Müller (Politiker, 1931) (1931–2014), deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
  • Erwin Müller-Blech (1896–1974), deutscher Mundartdichter
  • Erwin Müller-Erlwein (* 1948), deutscher Chemieingenieur und Hochschullehrer
  • Erwin Müller-Fischer (Pseudonym EMF; 1897–1977), deutscher Journalist, Archivar, Post- und Fernmeldehistoriker
  • Erwin Geiser-Müller (?–1937), Schweizer Fabrikant
  • Erwin Müller-Hartmann (1941–2020), deutscher Physiker
  • Erwin Müller-Ruckwitt (* 1943), deutscher Erwachsenenbildner
  • Erwin Franz Müller (* 1932), deutscher Unternehmer, Gründer der Drogeriemarktkette Müller
  • Erwin Wilhelm Müller (1911–1977), deutscher Physiker
  • Eugen von Müller (1844–1911), deutscher (preußischer) General der Artillerie
  • Eugen Müller (Heimatforscher) (1851–1935), deutscher Heimatforscher
  • Eugen Müller (Schauspieler) (1857–??), deutscher Schauspieler
  • Eugen Müller (Oberamtmann) (1858–??), württembergischer Oberamtmann
  • Eugen Müller (Jurist) (1858–1928), Schweizer Jurist, Richter und Journalist
  • Eugen Müller (Botaniker) (1880–1955), deutscher Lehrer und Batologe
  • Eugen Müller (General) (1891–1951), deutscher General
  • Eugen Müller (Chemiker) (1905–1976), deutscher Chemiker
  • Eugen Müller (Zisterzienser) (1934–2013), österreichischer Zisterzienser
  • Eugen Ephraim Müller (1815–1888), deutscher Verleger
  • Eugène Müller (1861–1948), elsässischer Theologe, Hochschullehrer und Politiker
  • Eva Müller (Ökonomin) (1928–2011), deutsche Ökonomin
  • Eva Müller (Sinologin) (* 1933), deutsche Sinologin
  • Eva Müller (Politikerin) (* 1947), deutsche Politikerin (PDS)
  • Eva Müller (Kunstberaterin) (* 1959), deutsche Kunstberaterin
  • Eva Müller (Journalistin) (* 1979), deutsche Fernsehjournalistin und Autorin
  • Eva Verena Müller (* 1979), deutsche Schauspielerin
  • Evelyne Müller (* 1962), Schweizer Radrennfahrerin

F

  • Ferdinand Müller, Pseudonym von Friedrich Wilhelm Haberland (1777–1846), deutscher Regierungsbeamter und Schriftsteller
  • Ferdinand Müller (Bildhauer) (1809–1881), deutscher Bildhauer
  • Ferdinand von Mueller (1825–1896), deutsch-australischer Botaniker, Geograf und Arzt
  • Ferdinand Müller (Forschungsreisender) (1837–1900), deutsch-baltischer Forschungsreisender
  • Ferdinand Müller (Sachsen), deutscher Politiker, MdL Sachsen
  • Ferdinand Müller (1848–1916), deutscher Glasmaler, Gründer der Glasmalereianstalt Ferdinand Müller
  • Ferdinand Müller (Politiker) (1859–1944), deutscher Politiker (BVP), MdL Bayern
  • Ferdinand Müller (General) (1859–1953), deutscher Generalleutnant
  • Ferdinand Müller-Rommel (* 1952), deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Ferdinand Müller-Weber (1869–1962), Schweizer Ingenieur, Maler und Zeichner
  • Ferdinand August Müller (1858–1888), deutscher Philosoph und Hochschullehrer
  • Filinto Müller (1900–1973), brasilianischer Politiker
  • Filip Müller (1922–2013), slowakischer Holocaust-Überlebender und Autor
  • Frank Müller (Fußballspieler, I), deutscher Fußballspieler
  • Frank Müller (Handballspieler, 1958) (* 1958), deutscher Handballspieler
  • Frank Müller (Biologe) (* 1961), deutscher Biologe und Hochschullehrer
  • Frank Müller (Basketballspieler) (* 1964), deutscher Basketballspieler und -trainer
  • Frank Müller (Fußballspieler, 1964) (* 1964), deutscher Fußballspieler
  • Frank Müller (Botaniker) (* 1966), deutscher Botaniker
  • Frank Müller (Leichtathlet) (* 1968), deutscher Zehnkämpfer
  • Frank Müller (Fußballspieler, 1968) (* 1968), deutscher Fußballspieler
  • Frank Müller, bekannt als Beroshima (* 1968), deutscher DJ
  • Frank Müller (Politiker) (* 1977), deutscher Politiker (SPD), MdL
  • Frank Müller (Handballspieler, 1986) (* 1986), deutscher Handballspieler
  • Frank Müller (Fußballspieler, 1986) (* 1986), deutscher Fußballspieler
  • Frank Müller-Brys (* 1973), deutscher Gitarrist und Komponist
  • Frank Müller-Langer (* 1978), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • Frank Müller-Römer (* 1936), deutscher Medienmanager und Ägyptologe
  • Frank Müller-Rosentritt (* 1982), deutscher Politiker (FDP), MdB
  • Frank Lorenz Müller (* 1970), deutscher Historiker
  • Frank Ulrich Müller (* 1963/1964), deutscher Pharmakologe und Hochschullehrer
  • Friedhelm Müller (Handbiker) (* 1952), deutscher Handbiker
  • Friedhelm L. Müller (1939–2014), deutscher Klassischer Philologe
  • Fritz Müller (Maler, 1814) (1814–1865), deutsch-US-amerikanischer Maler
  • Fritz Müller, eigentlich Johann Friedrich Theodor Müller (1822–1897), deutsch-brasilianischer Biologe
  • Fritz Müller (Zoologe) (1834–1895), Schweizer Zoologe
  • Fritz Müller (Unternehmer) (1836–1914), Gründer der Pressenfabrik Fritz Müller Esslingen
  • Fritz Müller, Pseudonym von Friedrich Erdmann-Jesnitzer (1854–1906), deutscher Schauspieler und Intendant
  • Fritz Müller (Schauspieler) (1866–1937), österreichischer Schauspieler
  • Fritz Müller (Verleger) (1872–1944), deutscher Musikverleger
  • Fritz Müller (Rugbyspieler), deutscher Rugbyspieler
  • Fritz Müller (Maler) (1879–1957), deutscher Maler und Grafiker
  • Fritz Müller (Pädagoge) (1887–1968), deutscher Reformpädagoge
  • Fritz Müller (1889–1942), deutscher evangelischer Pfarrer und Widerstandskämpfer, siehe Friedrich Müller (Widerstandskämpfer)
  • Fritz Müller (Maler, 1891) (1891–1964), Schweizer Maler
  • Fritz Müller (Maler, 1893) (1893–1978), deutscher Maler
  • Fritz Müller (Chemiker) (1894–1947), deutscher Chemiker und Bergbauingenieur
  • Fritz Müller (1895–1945), deutscher Widerstandskämpfer, siehe Meinerzhagener antifaschistische Widerstandsgruppe
  • Fritz Müller (Maler, 1898) (1898–1966), Schweizer Maler
  • Fritz Müller (Pädagoge, 1900) (1900–1973), deutscher Pädagoge, Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Fritz Müller (Raumfahrtingenieur) (1907–2001), deutsch-amerikanischer Raumfahrtingenieur
  • Fritz Müller (Fußballspieler) (1910–1984), deutscher Fußballspieler und Trainer
  • Fritz Müller (Maler, 1913) (1913–1972), deutscher Maler
  • Fritz Müller (Gerechter unter den Völkern), deutscher Soldat
  • Fritz Müller (Mediziner) (1917–1969), deutscher Mediziner
  • Fritz Müller (Ringer) (1917–1999), deutscher Ringer
  • Fritz Müller (Gewerkschafter) (1919–?), deutscher Gewerkschafter
  • Fritz Müller (Parteifunktionär) (1920–2001), deutscher SED-Funktionär
  • Fritz Müller (Unternehmer, 1923) (1923–2002), Schweizer Schuhfabrikant und Firmengründer
  • Fritz Müller (Glaziologe) (1926–1980), Schweizer Glaziologe
  • Fritz Müller (Pharmazeut) (* 1927), deutscher Pharmazeut und Hochschullehrer
  • Fritz Müller (Maler, 1934) (1934–2001), Schweizer Maler und Plastiker
  • Fritz Müller (Biochemiker) (* 1935), Hochschullehrer in Leipzig
  • Fritz Müller (Unternehmer, 1939) (1939–2021), deutscher Unternehmer
  • Fritz Müller (Rennfahrer) (* 1941), deutscher Automobilrennfahrer
  • Fritz Müller, Künstlername von Eberhard Kranemann (* 1945), deutscher Künstler und Musiker
  • Fritz Müller-Gastell (1921–1975), deutscher Sektfabrikant
  • Fritz Müller-Landeck (1865–1942), deutscher Maler
  • Fritz Müller-Partenkirchen (1875–1942), deutscher Schriftsteller
  • Fritz Peyer-Müller (* 1952), Schweizer reformierter Theologe und Rektor des IGW
  • Fritz Müller-Rehrmann (1889–1949), deutscher Komponist, Kapellmeister und Musikverleger
  • Fritz Müller-Scherz (* 1945), deutscher Drehbuchautor
  • Fritz E. Müller (1925–2020), deutscher Mediziner
  • Fritz Paul Müller (1913–1989), deutscher Entomologe und Hochschullehrer
  • Fritz Peter Müller (1923–1981), deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer
  • Fritz-René Müller (* 1939), christkatholischer Bischof der Schweiz
  • Fritz Wilhelm Müller (1857–1942), deutscher Maler

G

  • Gert Müller (Publizist) (Gerhard Kassian Müller; * 1931), österreichischer Publizist und Schriftsteller
  • Gert Müller-Berghaus (* 1937), deutscher Pathophysiologe und Hochschullehrer
  • Gert Heinz Müller (1923–2006), deutscher Mathematiker
  • Gertrud Müller (Politikerin, 1893) (1893–1970), deutsche Politikerin (SPD), MdL Danzig
  • Gertrud Müller (Politikerin, 1911) (1911–1992), deutsche Politikerin (SPD), MdA Berlin
  • Gertrud Müller (Lyrikerin) (geb. Gertrud Weißkopf; 1911–1998), deutsche Lyrikerin
  • Gertrud Müller (Medizinerin) (* 1919), deutsche Ärztin
  • Gertrud Müller (Schauspielerin) († um 1967), Schweizer Schauspielerin
  • Gertrud Dübi-Müller (1888–1980), Schweizer Fotografin, Kunstsammlerin und Mäzenin
  • Gesine Müller (* 1973), deutsche Professorin der Romanistik
  • Gilles Müller (* 1983), luxemburgischer Tennisspieler
  • Gin Müller (* 1971), österreichischer Theaterwissenschaftler, Künstler, Dramaturg, Regieassistent und Hochschullehrer
  • Giovanni Müller (auch Johannes Müller; 1890–1970), Schweizer Maler und Holzschneider
  • Gisela Müller (Schauspielerin) (* 1963), deutsche Schauspielerin
  • Gisela Müller-Brandeck-Bocquet (* 1956), deutsche Politikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Gisela Müller-Fohrbrodt (* 1940), deutsche Erziehungswissenschaftlerin und Hochschullehrerin für Lehrerbildung
  • Gisela Müller-Lorenz (* um 1935), deutsche Badmintonspielerin
  • Gisela Müller-Plath (* 1963), deutsche Psychologin und Hochschullehrerin
  • Gisela Müller-Wolff (1922–2000), deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin und Politikerin (SPD)
  • Gitti Müller (* 1956), deutsche Journalistin, Autorin und Ethnologin
  • Giuseppe Müller (Philologe) (1825–1895), italienischer Klassischer Philologe
  • Giuseppe Müller (1880–1964), österreichischer Zoologe und Botaniker, siehe Josef Müller (Biologe)
  • Godi Müller (* 1922), Schweizer Bildhauer
  • Gordon Müller-Seitz (* 1978), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Gosbert Müller (* 1934), deutscher Kriminalbeamter
  • Gotelind Müller-Saini (* 1963), deutsche Sinologin
  • Gottlieb Müller (1721–1793), deutscher evangelischer Theologe
  • Gottlieb Müller (Maler, 1827) (1827–1884), Schweizer Maler, 1862 Übersiedlung in die USA
  • Gottlieb Müller (Maler, 1883) (1883–1923), Schweizer Lithograph, Maler und Radierer
  • Gottlieb Müller-Suderburg (1849–1922), deutscher Lehrer und plattdeutscher Heimatschriftsteller
  • Gottlob Müller (1895–1945), deutscher Generalleutnant
  • Gottlob Wilhelm Müller (1790–1875), deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge
  • Guido Müller (Politiker, 1875) (1875–1963), Schweizer Politiker (SP), Stadtpräsident von Biel
  • Guido Müller (Geograf) (* 1937), österreichischer Geograf und Hochschullehrer
  • Guido Müller (Läufer) (* 1938), Senioren-Olympiasportler und dreifacher Weltsportler des Jahres
  • Guido Müller (Historiker) (* 1957), deutscher Historiker
  • Guido Müller (Politiker, 1958) (* 1958), Schweizer Politiker (SVP)
  • Guido Müller (Beamter) (* 1966), ehemaliger Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes, ab 2018 Sonderbeauftragter der deutschen Bundesbank
  • Gunnar Müller-Waldeck (* 1942), deutscher Autor und Professor für Germanistik
  • Gunter Müller (1939–2020), deutscher Sprachwissenschaftler und Namenforscher österreichischer Herkunft
  • Gunther Müller (* 1980), deutscher Politologe, Psychologe und populärwissenschaftlicher Autor
  • Guntrun Müller-Enßlin (* 1958), deutsche Theologin und Autorin
  • Gustav Müller (1799–1855), deutscher Geiger, siehe Gebrüder-Müller-Quartett
  • Gustav Müller (Politiker, 1820) (1820–1889), deutscher Kaufmann und Politiker (Freie Vereinigung, NLP), MdR
  • Gustav Müller (Politiker, 1823) (1823–1875), deutscher Kaufmann und Politiker (DP, NLP), MdR
  • Gustav Müller (Architekt, 1827) (1827–1904), deutscher Architekt
  • Gustav Müller (Politiker, 1846) (1849–1904), deutscher Politiker, Stadtverordnetenvorsteher von Berlin-Schöneberg
  • Gustav Müller (Astronom) (1851–1925), deutscher Astronom
  • Gustav Müller (Politiker, 1860) (1860–1921), Schweizer Politiker (SP)
  • Gustav Müller (Beamter) (1866–1929), deutscher Staatssekretär
  • Gustav Müller (Schauspieler, 1878) (1873–1936), österreichischer Sänger, Schauspieler und Theaterdirektor
  • Gustav Müller (Politiker, 1875) (1875–1946), deutscher Politiker (SPD, USPD, KPD, Leninbund), MdR
  • Gustav Müller (Politiker, 1882) (1882–1958), deutscher Politiker (SPD), MdL Oldenburg
  • Gustav Müller (Gärtner) (1884–1943), deutscher Gärtner und Politiker (NSDAP)
  • Gustav Müller (Politiker, 1888) (1888–1946), deutscher Politiker (SPD), MdL Sachsen
  • Gustav Müller (Journalist) († 1949), deutscher Journalist
  • Gustav Müller (Politiker, 1898) (1898–1970), deutscher Politiker (CDU), MdL Nordrhein-Westfalen
  • Gustav Müller (Grafiker) (1899–1990), deutscher Grafiker
  • Gustav Müller (Architekt, 1906) (1906–1987), österreichischer Architekt
  • Gustav Müller (Politiker, 1908) (1908–1973), deutscher Politiker (GB/BHE), MdL Niedersachsen
  • Gustav Müller (Schauspieler, 1919) (1919–1980), deutscher Schauspieler und Kabarettist
  • Gustav Müller (Archäologe) (1921–1988), deutscher Archäologe
  • Gustav Müller-Blankenstein (1905–1970), deutscher Bildhauer
  • Gustav Müller-Mann (1862–1910?), deutscher Verlagsbuchhändler und Schriftsteller
  • Gustav Adolf Müller (Maler) (Gustav Adolf Müller-Koburg; 1828–1901), deutscher Maler
  • Gustav Adolf Müller (Architekt) (1848–1913), Schweizer Architekt
  • Gustav Adolf Müller (Schriftsteller) (1866–1928), deutscher Schriftsteller, Journalist und Pädagoge
  • Gustav Adolf Müller (Textilfabrikant) (1896–1968), deutscher Textilfabrikant und Gauleiter der Deutschen Christen
  • Gustav Alfred Müller (1895–1978), deutscher Maler
  • Gustav Emil Müller (1898–1987), Schweizer Philosoph, Dichter und Komponist
  • Gustav Ferdinand Müller (1861–1936), deutscher Fabrikant, Publizist und Religionsgründer
  • Gustav Heinrich von Müller (1664–1719), schwedischer Freiherr, Gesandter und 1710 bis 1714 königlich-schwedischer Hofkanzler
  • Gustav Otto Müller (1827–1922), deutscher Maler, Kopist, Kustos und Kunstschriftsteller
  • Gustav Wilhelm Müller (1857–1940), deutscher Zoologe und Museumsdirektor

H

  • Hagen Müller (* 1944), deutscher Politiker (SPD)
  • Hagen Mueller-Stahl (1926–2019), deutscher Theaterregisseur, Filmregisseur und Schauspieler
  • Hajo Müller (1931–2020), deutscher Schauspieler und Opernsänger (Bassist)
  • Hanfried Müller (1925–2009), deutscher Theologe
  • Hanna-Elisabeth Müller (* 1985), deutsche Sängerin (Sopran)
  • Hannah Müller-Sommerfeld (Hannelore Müller; * 1969), deutsch-rumänische Religionswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Hannes Müller (* 2000), deutscher Hockeyspieler
  • Hanno Müller (Heimatforscher) (* 1948), deutscher Lehrer und Heimatforscher
  • Hanno Müller-Brachmann (* 1970), deutscher Sänger (Bassbariton)
  • Hanno Müller-Kirchenbauer (1934–2004), deutscher Bauingenieur
  • Hanno Müller-Rodin (1907–1987), deutscher Bildhauer
  • Hellmut Müller (Oberamtmann) (1876–1963), badischer Oberamtmann
  • Hellmut Müller (Pfarrer) (1929–2004), deutscher Pfarrer und Heimatforscher
  • Hellmut Müller-Celle (1903–1982), deutscher Maler und Tänzer
  • Hellmut Müller-Feldmann (1906–1980), deutscher Ägyptologe und Hochschullehrer
  • Helmuth Müller (Mediziner) (1909–1997), deutscher Pädiater, Autor und Herausgeber
  • Helmuth Müller (Architekt) (1926–2015), deutscher Architekt
  • Helmuth Müller-Mohnssen (1928–2010), deutscher Neurobiologe und Umweltmediziner
  • Hemmo Müller-Suur (1911–2001), deutscher Psychopathologe und Hochschullehrer
  • Hendrik Müller (Maler) (* 1949), deutscher Maler und Illustrator
  • Hendrik Müller (Fotograf) (* 1968), deutscher Fotograf
  • Hendrik Müller (Regisseur) (* 1977), deutscher Regisseur
  • Hendrik Müller (Handballspieler) (* 1978), deutscher Handballspieler
  • Hermann Mueller (Apotheker) (1828–1896), deutscher Apotheker und Verleger
  • Hermann Müller (Mediziner) (1828–1914), deutscher Arzt und Rosenzüchter
  • Hermann Müller (Botaniker) (1829–1883), deutscher Botaniker
  • Hermann von Müller (1832–1908), preußischer Generalleutnant
  • Hermann Müller (Regisseur) (1834–1889), Schauspieler und Regisseur
  • Hermann Müller (Architekt, 1841) (1841–1934), deutscher Architekt und Grafiker
  • Hermann Müller (Architekt, 1842) (Hermann Müller-Scheer; 1842–1905), Schweizer Architekt
  • Hermann Müller (Baubeamter) (1859–1917), deutscher Kanalisationsfachmann und Baubeamter
  • Hermann Müller (Schauspieler) (1860–1899), deutscher Schauspieler
  • Hermann Müller (Architekt, 1864) (1864–1951), deutscher Architekt (1925–1937 Mitarbeiter bei Ernst Stoffers, Sartori & Berger-Speicher, Kiel)
  • Hermann Müller (Politiker, 1868) (1868–1932), deutscher Politiker (SPD), MdR
  • Hermann Müller (Musiker) (1868–1932), deutscher katholischer Geistlicher, Theologe und Kirchenmusiker
  • Hermann Müller (Politiker, 1873) (1873–nach 1927), deutscher Politiker (USPD, SPD, ASPD)
  • Hermann Müller (Reichskanzler) (Hermann Müller-Breslau, Hermann Müller-Franken; 1876–1931), deutscher Politiker (SPD)
  • Hermann Müller (Politiker, 1881) (1881–1946), deutscher Lehrer und Politiker, Bürgermeister von Rüsselsheim
  • Hermann Müller (Politiker, 1882) (1882–1959), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
  • Hermann Müller (Leichtathlet) (1885–1947), deutscher Leichtathlet
  • Hermann Müller (Politiker, 1889) (1889–1965), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Wilhelmshaven
  • Hermann Müller (Politiker, 1890) (1890–??), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Hermann Müller (Dirigent) (1902–1992), Schweizer Orchesterleiter
  • Hermann Müller (Politiker, 1902) (1902–1994), deutscher Landwirt und Politiker (CDU)
  • Hermann Müller (SS-Mitglied) (1909–1988), deutscher SS-Sturmbannführer, Leiter der Sicherheitspolizei in Tarnopol und verurteilter Kriegsverbrecher
  • Hermann Müller (Radsportler) (1911–??), deutscher Radsportler
  • Hermann Müller (Politiker, 1913) (1913–1991), deutscher Politiker (FDP)
  • Hermann Müller (Politiker, 1935) (1935–2013), deutscher Politiker, Bürgermeister von Idstein
  • Hermann Müller (Maler) (* 1950), deutscher Maler
  • Hermann Müller (Sportwissenschaftler) (* 1960), deutscher Sportwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Hermann Müller-Allos (1863–?), deutscher Maler
  • Hermann Müller-Bohn (1855–1917), deutscher Schriftsteller
  • Hermann Müller-Brandenburg (1885–1955), deutscher Polizeioberst, Publizist und Herausgeber
  • Hermann Müller-Bühler (1931–1986), Schweizer Unternehmer
  • Hermann Müller-Eibenkamp (1901–1977), deutscher Maler
  • Hermann Müller-Hollenhorst (1841–1910), deutscher Kaufmann und Politiker, MdR
  • Hermann Müller-John (1894–1945), deutscher Musikdirektor
  • Hermann Müller-Karpe (1925–2013), deutscher Prähistoriker
  • Hermann Müller-Philipp-Sohn (1853–1936), deutscher Porzellanmaler
  • Hermann Müller-Sagan (1857–1912), deutscher Verleger und Politiker
  • Hermann Müller-Strübing (1812–1893), deutscher Burschenschafter und Altphilologe
  • Hermann Müller-Thurgau (1850–1927), Schweizer Botaniker und Rebzüchter
  • Hermann Müller-Vahl (* 1945), deutscher Neurologe und Hochschullehrer
  • Hermann Müller-Vogelsang (1887–1975), deutscher Maler
  • Hermann Müller-Würtz (1878–1933), deutscher Politiker (SPD)
  • Hermann Alexander Müller (1814–1894), deutscher Philologe und Kunsthistoriker
  • Hermann Eugen Müller (1877–1967), deutscher Bergbau- und Vermessungsingenieur
  • Hermann Franz Müller (1866–1898), österreichischer Mediziner
  • Hermann Friedrich Müller (1843–1919), deutscher Philologe, Theologe und Philosoph
  • Hermann Gerhard Müller (1803–1881), deutscher Kaufmann und Politiker, MdR
  • Hermann Johannes Müller (1844–1912), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
  • Hermann Josef Müller (1901–1955), deutscher Schriftsteller
  • Hermann Joseph Müller (1803–1876), deutscher Jurist, Journalist und Politiker
  • Hermann Mylius Müller, Geburtsname von Hermann Mylius von Gnadenfeld (1603–1657), deutscher Beamter und Diplomat
  • Hermann Paul Müller (1909–1975), deutscher Automobil- und Motorradrennfahrer
  • Hermann Robert Müller (1845–1914), deutscher Geistlicher
  • Hermann Wilhelm Müller (1837–1918), deutscher Theologe und Superintendent
  • Herta Müller (* 1953), rumäniendeutsche Schriftstellerin
  • Hieronymus Müller (Philologe) (1785–1861), deutscher Philologe und Übersetzer
  • Hieronymus Mueller (Unternehmer) (1832–1900), deutschamerikanischer Erfinder und Unternehmer
  • Hieronymus Müller von Berneck (1598–1669), deutscher Hammerwerksunternehmer
  • Hilde Müller (1902–??), deutsche Schauspielerin
  • Hildegard Müller (* 1967), deutsche Politikerin (CDU)
  • Hildegard Müller-Kohlenberg (* 1940), deutsche Sozialpädagogin und Hochschullehrerin
  • Hildegund Müller (1920–2010), österreichische Altphilologin
  • Hinrich Just Müller (1740–1811), deutscher Orgelbauer
  • Horst Müller (Jurist) (1896–1975), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Horst Müller (Ingenieur) (1901–vor 1996), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Horst Müller (Fußballspieler) (* 1920), deutscher Fußballspieler
  • Horst Müller (Komponist) (1921–1981), deutscher Akkordeonspieler und Komponist
  • Horst Müller (Autor) (1923–2005), deutscher Schriftsteller und Bibliothekar
  • Horst Müller (Magier) (1925–2019), von 1975 bis 1990 Präsident des Magischen Zirkels von Deutschland
  • Horst Müller (Pädagoge) (1929–2020), deutscher Pädagoge, Theaterregisseur und Autor
  • Horst Müller (Verleger) (1932–2016), deutscher Verleger
  • Horst Müller (MfS-Mitarbeiter) (1933–2013), deutscher Oberst im Ministerium für Staatssicherheit
  • Horst Müller (Chorleiter) (1934–2020), deutscher Dirigent (Singakademie Potsdam) und Hochschullehrer (Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin)
  • Horst Müller (Künstler, 1939) (* 1939), deutscher Maler, Bildhauer und Designer
  • Horst Müller (Künstler, 1941) (* 1941), deutscher Maler und Ingenieur
  • Horst Müller (Politiker) (* 1942), deutscher Politiker (CDU), Bürgermeister von Olpe
  • Horst Müller (Künstler, 1943) (* 1943), deutscher Bildhauer und Installationskünstler
  • Horst Müller (Leichtathlet) (1945–1999), deutscher Leichtathlet
  • Horst Müller (Philosoph) (* 1945), deutscher Soziologe und Philosoph
  • Horst Müller (Künstler, 1949) (* 1949), deutscher Maler und Fotograf
  • Horst Müller (Rennrodler) (1952–2011), deutscher Rennrodler
  • Horst Müller (Journalist) (* 1952), deutscher Journalist, Medienmanager und Hochschullehrer
  • Horst-Guido Müller (1910–2002), deutscher Physiker und Hochschullehrer
  • Howard Mueller (1891–1954), amerikanischer Biochemiker
  • Hugo Müller (Lehrer) (Friedrich Karl Hugo Müller; 1799–1841), deutscher Lehrer und Autor
  • Hugo Müller (1830–1903), deutscher Verwaltungsjurist, siehe Karl Hugo Müller
  • Hugo Müller (Schauspieler) (1831–1882), deutscher Schauspieler, Regisseur und Bühnenautor
  • Hugo Müller (1832–1886), deutscher Violinist, siehe Gebrüder Müller
  • Hugo Müller (Chemiker) (1833–1915), deutsch-britischer Chemiker
  • Hugo Müller (Uhrmacher) (1863–1943), deutscher Uhrmacher, Konstrukteur und Erfinder
  • Hugo Müller (General) (1864–1928), deutscher Generalmajor
  • Hugo Müller (DDP), deutscher Politiker (DDP)
  • Hugo Müller (Bergsteiger) (1883–1961), Schweizer Bergsteiger und Arzt
  • Hugo Müller (Ringer), russischer Ringer
  • Hugo Müller (Theologe) (1893–1975), Schweizer Geistlicher, Theologe und Onomastiker
  • Hugo Müller (Pädagoge) (1897–1983), deutscher Pädagoge, Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Hugo Müller (Widerstandskämpfer) (1910–1944), österreichischer Widerstandskämpfer
  • Hugo Müller (Historiker) (1919–2004), Schweizer Lehrer und Historiker
  • Hugo Müller-Eisenach (1868–1935), deutscher Komponist und Organist, siehe Carl Hugo Müller-Eisenach
  • Hugo Müller-Otfried (1860–1933), deutscher Verwaltungsbeamter
  • Hugo Müller-Vogg (* 1947), deutscher Journalist und Publizist
  • Hugo Erdmann Müller (1817–1899), deutscher Jurist und Politiker

I

  • Ingeborg Müller (Ägyptologin) (1941–2011), deutsche Ägyptologin

J

  • Jacob Müller (Mathematiker) (1594–1637), deutscher Mathematiker und Mediziner
  • Jacob Müller (Politiker) (1822–1905), amerikanischer Jurist, Versicherungskaufmann und Politiker
  • Jacob Müller (Designer) (1905–1998), Schweizer Designer und Architekt
  • Jiří Müller (Fußballfunktionär), tschechischer Fußballfunktionär
  • Jiří Müller (Botaniker) (* 1925), tschechischer Botaniker
  • Jiří Müller (Maler) (1934–2014), tschechischer Maler
  • Jiří Müller (Politiker, 1943) (* 1943), tschechischer Politiker
  • Jiří Müller (Politiker, 1948) (* 1948), tschechischer Politiker
  • João Inácio Müller (* 1960), brasilianischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Campinas
  • Josef Müller (Hotelier) (1820–1897), Schweizer Hotelier und Politiker (Liberale Partei)
  • Josef Müller (Theologe, 1855) (1855–1942), deutscher Theologe und Philosoph
  • Josef Müller (Theologe, 1863) (1863–1941), deutscher Jesuit und Hochschullehrer in Österreich
  • Josef Müller (Pfarrer) (1870–1929), Schweizer Pfarrer und Sammler von Sagen
  • Josef Müller (Verleger) (1872–1935), deutscher Verlagsgründer
  • Josef Müller (Stiftsbibliothekar) (1872–1947), Schweizer Bibliothekar und Autor
  • Josef Müller (Volkskundler) (1875–1945), deutscher Volkskundler und Herausgeber
  • Josef Müller (Biologe) (auch Giuseppe Müller; 1880–1964), österreichischer Philosoph, Botaniker und Zoologe
  • Josef II. Müller (1885–1954), Abt von Michaelbeuern
  • Josef Müller (Kunstsammler) (1887–1977), Schweizer Kunstsammler und Konservator
  • Josef Müller (Kunsthistoriker) (1889–1976), deutscher Kunsthistoriker
  • Josef Müller (Fußballspieler, 1893) (1893–1984), deutscher Fußballspieler
  • Josef Müller (Politiker, 1898) (genannt Ochsensepp; 1898–1979), deutscher Politiker
  • Josef Müller (Rennfahrer) (1906–1963), deutscher Motorradrennfahrer
  • Josef Müller (Maler, 1919) (1919–1959), deutsch-rumänischer Maler, Bildhauer und Holzschnitzer
  • Josef Müller (Architekt) (1919–1983), Schweizer Architekt
  • Josef Müller (Politiker, 1919) (1919–1997), deutscher Politiker
  • Josef Müller (Theologe, 1931) (1931–1998), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Josef Müller (Maler, 1936) (* 1936), deutscher Maler
  • Josef Müller (Politiker, 1938) (* 1938), deutscher Politiker (CDU)
  • Josef Müller (Fußballspieler, 1952) (* 1952), deutscher Fußballspieler
  • Josef Müller (Konsul) (* 1955), deutscher Steuerberater und Diplomat
  • Josef Müller-Brockmann (1914–1996), Schweizer Grafikdesigner, Typograf, Autor und Lehrer
  • Josef Müller-Haiber (1834–1894), Schweizer Industrieller
  • Josef Müller-Marein (1907–1981), deutscher Journalist und Schriftsteller
  • Josef Müller-Pauly (1917–1994), deutscher Maler
  • Josef Alois Müller (auch Müller-Landolt, Spitzname Blech-Sepp; 1871–1967), Schweizer Politiker (CVP)
  • Josef Anton Müller (1882–1962), Schweizer Archivar
  • Josef Felix Müller (* 1955), Schweizer Bildhauer, Grafiker und Maler
  • Josef Ivar Müller (1892–1969), Schweizer Komponist
  • Josef J. Müller (1892–1969), Schweizer Organist
  • Josef K. Müller (Josef Karl Müller; * 1951), deutscher Zoologe und Hochschullehrer
  • Josef Leonz Müller (1800–1866), Schweizer Politiker und Richter
  • Josef Maria Müller (1923–2013), österreichischer Widerstandskämpfer, Dirigent und Musikpädagoge
  • Josefine Müller-Anschütz (1793–nach 1822), deutsche Opernsängerin (Sopran), siehe Josefine Kette
  • Julius Müller (Theologe) (1801–1878), deutscher Theologe
  • Julius Müller (1827–1895), österreichischer Hebraist und Talmudist, siehe Joel Müller
  • Julius Müller (Sportfunktionär) (1857–1917), Schweizer Sportfunktionär
  • Julius Müller (Lehrer) (1857–1917), Schweizer Lehrer und Meteorologe
  • Julius Müller (Sänger) (1860–1907), deutscher Opernsänger (Bariton)
  • Julius Müller (Botaniker) (genannt Müller-Velbert; 1880–1944), deutscher Botaniker und Bryologe
  • Julius Müller (Architekt) (1881–1949), österreichischer Architekt
  • Julius Müller (Leichtathlet, 1903) (1903–1984), deutscher Stabhochspringer
  • Julius Müller (Leichtathlet, 1938) (1938–2017), deutscher Geher
  • Julius Müller (Schriftsteller) (* 1939), österreichischer Schriftsteller und Bestattungsbeamter
  • Julius Müller-Landau (1907–1992), deutscher Pianist
  • Julius Müller-Massdorf (1863–1933), deutscher Maler
  • Julius Müller-Salem (1865–1946), deutscher Maler, Zeichner und Mosaizist
  • Julius A. Müller (1853–1926), österreichischer Arzt und Koleopterologe
  • Julius Conrad Müller (1850–1914), deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
  • Julius Emil August Müller (1808–1885), deutscher Theologe und Politiker, MdL Preußen
  • Julius Ferdinand Müller (1823–1899), deutscher Landgerichtspräsident und bayerischer Landtagsabgeordneter
  • Justus Jabok Müller (Justus Jacob Müller; Justus Jacobus Müllerus und Varianten; 1642–1694), evangelischer Pfarrer
  • Justus Müller (Pädagoge) (Justus Müllerus; Iustus Müllerus; Iusti Mülleri; 1617–1678), Rektor des Ratsgymnasiums in Hannover
  • Justus Müller Hofstede (1929–2015), deutscher Kunsthistoriker

Ka

  • Karin Müller (CDU), deutsche Kommunalpolitikerin
  • Karin Müller (Leichtathletin), dänische Leichtathletin
  • Karin Müller, Geburtsname von Karin Kraml (* 1961), österreichische Moderatorin, Journalistin und Politikerin (LIF)
  • Karin Müller (Politikerin) (* 1962), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Karin Müller (Autorin) (* 1967), deutsche Schriftstellerin
  • Karin Müller (Rechtswissenschafterin) (* vor 1972), Schweizer Rechtswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Karin Müller (Fernsehmoderatorin), Schweizer Fernsehmoderatorin
  • Karin Müller-Heine (* 1972), deutsche Volkswirtin
  • Karin Holm-Müller (* 1957), deutsche Volkswirtin und Hochschullehrerin
  • Karin Metzler-Müller (* 1956), deutsche Juristin
  • Karoline Müller (Schauspielerin) (1806–1875), österreichische Schauspielerin
  • Karoline Müller (Galeristin) (1935–2019), deutsche Galeristin und Kuratorin
  • Karsten Müller (Schachspieler) (* 1970), deutscher Schachspieler
  • Karsten Müller (Psychologe) (* 1972), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
  • Karsten Müller (Thermodynamiker) (* 1983), deutscher Thermodynamiker und Hochschullehrer
  • Kaspar Müller (Oberamtmann) (1778–1836), badischer Oberamtmann
  • Kaspar Müller (Schreiner) (1796–nach 1830), Schreiner, auch Galgen-Kaspar genannt
  • Kaspar Müller (Politiker, 1867) (1867–1925), Schweizer Nationalrat
  • Kaspar Müller (KPD), deutsches KPD-Mitglied in Neustadt an der Aisch, Gegner des Nationalsozialismus, inhaftiert in KZs Dachau und Mauthausen
  • Kaspar Müller (Architekt) (1915–1978), Schweizer Architekt
  • Kaspar Müller (Künstler) (* 1983), Schweizer Künstler
  • Kaspar Müller-Bringmann (* 1955), deutscher Journalist

Ke

Ki

Kl

  • Klara Müller, Ehename von Klara Schunke (vor 1861–nach 1902), deutsche Schauspielerin
  • Klara Müller (Mundartdichterin) (1890–1988), Schweizer Liedersammlerin, Mundartdichterin und Erzählerin

Kn

Ko

Kr

Ku

La

Le

  • Leonhard Müller (Abt) (1745–1818), letzter Zisterzienserabt von Eberbach
  • Leonhard Müller (Landbaumeister) (1799–1878), deutscher Architekt und kurhessischer Landbaumeister
  • Leonhard Müller (Energiewirtschaft) (1929–2021), deutscher Energiemanager und ehemaliger Sprecher des Vorstands der Berliner Kraft- und Licht AG (Bewag)
  • Leonhard Mueller (Schachspieler) (auch Leonhard Müller; * 1967), schweizerisch-namibischer Jurist und Schachspieler
  • Leonhard Müller (Telemarker) (* 1991), deutscher Telemarker
  • Leonie Müller (* 1982), deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
  • Leopold Müller (Mediziner) (1822–1893), deutscher Militärarzt
  • Leopold Müller (Sänger) (1848–1912), deutscher Sänger (Bariton)
  • Leopold Müller (Architekt) (um 1868–1912), österreichischer Architekt
  • Leopold Müller (Entomologe) (1870–1936), österreichischer Entomologe
  • Leopold Müller (Bauingenieur) (1908–1988), österreichischer Bauingenieur und Hochschullehrer
  • Leopold Carl Müller (Ägypten-Müller, Orientmüller; 1834–1892), österreichischer Maler
  • Leopold Ludwig Müller (1768–1839), deutscher Maler

Li

  • Liesl Müller-Johnson (1922–2014), österreichische Chansonsängerin
  • Lillian Müller (* 1951), norwegisches Model und Schauspielerin
  • Linus Müller (* 1999), deutscher Hockeyspieler

Lo

  • Louis Müller (1812–1889), deutscher Unternehmer und Politiker
  • Louis Müller (Fotograf) (* 1831), auch: Georg Conrad Ludwig Müller, deutscher Fotograf und Porträtmaler aus Hainholz bei Hannover
  • Louis Müller-Unkel (1853–1938), deutscher Glastechniker
  • Louis Ferdinand Albrecht Müller (1813–??), deutscher Guts- und Fabrikbesitzer und Politiker (DFP), MdR

Lu

  • Ludwig Müller (Maler) (1729–1818), deutscher Maler und Vergolder
  • Ludwig Müller (Ingenieur) (1734–1804), deutscher Feldingenieur
  • Ludwig Müller (Ratsherr) (1782–1865), deutscher Kaufmann und Politiker, Ratsherr in Lübeck
  • Ludwig Müller (Missionar) (1800–1864), deutscher Missionar
  • Ludwig Müller (Politiker) (1809–1870), deutscher Landwirt, MdL Nassau
  • Ludwig Müller (Maler, 1809) (1809–1892), deutscher Maler
  • Ludwig Müller (Archivar) (1831–1910), deutscher Lehrer, Bibliothekar, Archivar und Historiker
  • Ludwig Müller (Unternehmer) (?–1929), deutscher Tuchfabrikant
  • Ludwig Müller (Architekt) (1869–1931), österreichischer Architekt
  • Ludwig Müller (General, 1878) (1878–1974), deutscher Generalleutnant
  • Ludwig Müller (Waldmüller) (1879–1964), deutscher Komponist, bekannt auch unter dem Pseudonym „Waldmüller“
  • Ludwig Müller (Theologe) (1883–1945), deutscher Theologe und Reichsbischof
  • Ludwig von Müller (1886–1944), deutscher Chemiker
  • Ludwig Müller (General, 1892) (1892–1972), deutscher General der Infanterie
  • Ludwig Müller (Fußballfunktionär) (vor 1900–1955), deutscher Fußballspieler und -funktionär
  • Ludwig Müller (Leichtathlet) (1932–2022), deutscher Leichtathlet
  • Ludwig Müller (Fußballspieler) (1941–2021), deutscher Fußballspieler
  • Ludwig Müller (Kabarettist) (* 1966), österreichischer Kabarettist
  • Ludwig Müller-Cornelius (1864–1946), deutscher Maler
  • Ludwig Müller-Gronau (1926–2010), deutscher Violinist und Hochschullehrer
  • Ludwig Müller von Hausen (1851–1926), deutscher Publizist
  • Ludwig Müller-Uri (1811–1888), deutscher Glaskünstler und Augenprothetiker
  • Ludwig August von Müller (1846–1895), deutscher Beamter und Politiker
  • Ludwig Balthasar Müller (1662–1746), deutscher Bergbaubeamter
  • Ludwig Robert Müller (1870–1962), deutscher Internist und Hochschullehrer
  • Luise Müller (* 1952), österreichische evangelisch-lutherische Theologin
  • Lutz Müller (Psychologe) (* 1949), deutscher Psychologe und Psychotherapeut
  • Lutz Müller (Polizist) (* 1960), deutscher Polizeipräsident

Ma

  • Magdalena Müller (Sängerin) (geb. Magdalena Reiningsthal; 1770–1793/1794), deutsche Opernsängerin (Sopran)
  • Magdalena Müller (Journalistin) (1941–2004), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
  • Magdalena Müller (Schauspielerin) (Magdalena Alejandra Müller Varela; * 1991), chilenische Schauspielerin und Sängerin
  • Magdalena Müller-Martin (1893–1980), deutsche Bildhauerin
  • Malik Müller (* 1994), deutscher Basketballspieler
  • Malte Müller (* 1975/1976), deutscher Sänger (Tenor)
  • Malte Müller-Wrede (* 1964), deutscher Rechtsanwalt, Herausgeber und Autor
  • Martin Müller (Apotheker) (17. Jh.), deutscher Apotheker und Bürgermeister in Frankfurt am Main
  • Martin Müller (Altist) (1708–1746), deutscher Sänger (Altist)
  • Martin Müller (Philologe) (1875–1953), deutscher Philologe, Lehrer, Schuldirektor, Mitglied der Bekennenden Kirche und Sammler
  • Martin Müller (Industrieller) (1878–1957), Schweizer Industrieller
  • Martin Müller (Medizinhistoriker) (1878–1960), deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
  • Martin Müller (Bildhauer) (1885–nach 1930), deutscher Bildhauer
  • Martin Müller (Theologe) (1903–1989), deutscher Theologe und Pfarrer
  • Martin Müller (Tontechniker) (1904– nach 1984), deutscher Tontechniker
  • Martin Müller (Politiker, 1915) (1915–1989), österreichischer Politiker (ÖVP)
  • Martin Müller (Fußballspieler, Deutschland) (* 1931), deutscher Fußballspieler
  • Martin Müller (Mediziner, 1934) (* 1934), deutscher Mediziner
  • Martin Müller (Politiker, 1937) (1937–1991), deutscher Politiker (CDU), MdHB
  • Martin Müller (Bildhauer, 1946) (* 1946), deutscher Bildhauer, Fotograf und Arzt
  • Martin Müller (Hockeyspieler) (* 1948), deutscher Hockeyspieler
  • Martin Müller (Musiker) (* 1956), deutscher Gitarrist
  • Martin Müller (Bildhauer, 1957) (Künstlername Martin de Saint Muerell; * 1957), österreichischer Bildhauer
  • Martin Müller (Eishockeyspieler) (* 1958) deutscher Eishockeyspieler
  • Martin Müller (Politiker, 1964) (* 1964), Schweizer Politiker (FDP, DP)
  • Martin Müller (Archäologe) (* 1964), deutscher Archäologe
  • Martin Müller (Maler, 1968) (* 1968), deutscher Maler und Architekt
  • Martin Müller (Maler, 1969) (* 1969), deutscher Maler und Zeichner
  • Martin Müller (Schauspieler) (* 1969), deutscher Schauspieler
  • Martin Müller (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1969), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Martin Müller (Fußballspieler, Jänner 1970) (* 1970), österreichischer Fußballspieler
  • Martin Müller (Fußballspieler, November 1970) (* 1970), tschechischer Fußballspieler
  • Martin Müller (Radsportler) (* 1974), deutscher Radrennfahrer
  • Martin Müller (Koch) (* 1985), deutscher Koch und Gastronom
  • Martin Müller-Cunradi (1882–1945), deutscher Chemiker und Unternehmer
  • Martin Müller-Falcke (* 1972), deutscher Ruderer
  • Martin Müller-Haeseler (1897–1939), deutscher Journalist
  • Martin Müller-Reinhart (1954–2009), Schweizer Künstler
  • Martin Müller-Reisinger (* 1969), österreichischer Schauspieler
  • Martin Paul Müller (Maler, 1872) (1872–1936), deutscher Maler und Grafiker
  • Martin Paul Müller (Maler, 1982) (* 1982), deutscher Maler
  • Martin U. Müller (* 1981), deutscher Journalist
  • Matthäus Müller (Mediziner) (auch Matthaeus Müller; vor 1595–nach 1636), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
  • Matthäus Müller (Kunsttischler) (1679–nach 1756), Schweizer Kunsttischler
  • Matthäus Müller (Theologe) (1846–1925), deutscher Theologe, Prälat und Pädagoge
  • Max Müller (General) (1808–1884), dänischer General
  • Max Müller (Fotograf, † 1899) († 1899), Fotograf
  • Max Müller (1823–1900), deutscher Sprachforscher und Religionswissenschaftler, siehe Friedrich Max Müller
  • Max von Müller (Jurist) (1841–1906), deutscher Jurist
  • Max von Müller (Generalleutnant) (1856–1947), deutscher Generalleutnant
  • Max Müller (Agrarwissenschaftler) (1870–nach 1928), deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Max Müller (Architekt) (1874–1932), Schweizer Architekt und Verbandsfunktionär
  • Max Müller (Politiker, 1874) (1874–1933), deutscher Politiker (SPD/ASPD), MdL Sachsen
  • Max Müller (Unternehmer, 1875) (1875–1938), Schweizer Unternehmer
  • Max Müller (Fotograf, † nach 1920) († nach 1920), deutscher Fotograf
  • Max von Müller (Jagdflieger) (1887–1918), deutscher Offizier und Jagdpilot
  • Max Müller (Mediziner) (1894–1980), Schweizer Psychiater
  • Max Müller (Politiker, 1899) (1899–1977), deutscher Politiker (KPD, SED), Oberbürgermeister von Chemnitz
  • Max Müller (Mathematiker) (1901–1968), deutscher Mathematiker
  • Max Müller (Unternehmer) (1904–1987), deutscher Ingenieur und Unternehmer
  • Max Müller (Philosoph) (1906–1994), deutscher Philosoph und Hochschullehrer
  • Max Müller (Politiker, 1907) (1907–1987), Schweizer Politiker
  • Max Müller (Unternehmer, 1912) (1912–1988), Schweizer Unternehmer
  • Max Müller (Handballspieler) (1945–2021), deutscher Handballspieler
  • Max Müller (Maler) (* 1946), deutscher Maler und Bildhauer
  • Max Müller (Fußballspieler, 1949) (* 1949), deutscher Fußballspieler
  • Max Müller (Musiker) (* 1963), deutscher Musiker
  • Max Müller (Schauspieler) (* 1965), österreichischer Schauspieler und Sänger
  • Max Müller (Rennfahrer) (* 1987), deutscher Motorradrennfahrer
  • Max Müller (Fußballspieler, 1994) (* 1994), deutscher Fußballspieler
  • Max Müller-Heid (1891–1973), deutscher Maler
  • Max Müller-Mettler (1867–1946), Schweizer Unternehmer
  • Max Müller-Vonmoos (1924–2009), Schweizer Mineraloge und Hochschullehrer
  • Max Wilhelm Müller (1823–1909), deutscher Ägyptologe und Sprachforscher

Me

  • Melanie Müller (Malerin) (auch Méla Müller; 1879–1933), österreichisch-ungarische Malerin
  • Melanie Müller (Fußballspielerin, 1979) (* 1979), deutsche Fußballspielerin
  • Melanie Müller (* 1988), deutsche Reality-TV-Darstellerin und Schlagersängerin
  • Melanie Müller (Fussballspielerin, 1996) (* 1996), Schweizer Fußballspielerin
  • Melchior Müller (* um 1602; † 1672), Schweizer Glasmaler
  • Melissa Müller (* 1967), österreichische Journalistin und Schriftstellerin
  • Melissa Mueller (* 1972), US-amerikanische Stabhochspringerin
  • Mercedes Müller (* 1996), deutsche Schauspielerin

Mi

Mo

N

O

  • Oscar Müller (Unternehmer) (1857–1936), deutscher Unternehmer
  • Oscar Müller (Journalist) (1877–1960), deutscher Journalist und Staatsbeamter
  • Oscar Müller (Mediziner) (1887–1956), Schweizer Zahnmediziner
  • Oscar Müller (Schauspieler) (1921–2003), deutscher Schauspieler
  • Oskar von Müller (1829–1891), österreichischer Feldmarschall-Leutnant
  • Oskar Müller (SA-Mitglied) (1894–nach 1948), deutscher SA-Führer
  • Oskar Müller (Politiker) (1896–1970), deutscher Politiker (KPD)
  • Oskar Müller (Fußballtrainer) (1904–nach 1959), österreichischer Fußballtrainer
  • Oskar Müller (Bildhauer) (1908–1994), deutscher Bildhauer
  • Oskar Müller (Architekt) (1909–1998), Schweizer Architekt
  • Oskar Müller (Linguist) (1933–2021), deutscher Slawist, Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Oskar Müller-Meernach (1872–1950), deutscher Chirurg, Gynäkologe und Tropenmediziner
  • Oswin Müller, deutscher Jurist
  • Otfried Müller (Mediziner) (1873?–1945), deutscher Mediziner
  • Otfried Müller (Theologe) (1907–1986), deutscher Theologe
  • Othmar Müller (* 1963), österreichischer Cellist und Gründungsmitglied des Artis-Quartett Wien
  • Otthinrich Müller-Ramelsloh (1904–1991), deutscher Jurist, Anwalt und Mundartautor
  • Ottilie Müller (1863–nach 1896), österreichische Theaterschauspielerin und Sängerin (Sopran), siehe Ottilie Collin
  • Otto Müller (Politiker, 1813) (1813–1867), baltischer Jurist und Politiker, Bürgermeister von Riga
  • Otto Müller (Schriftsteller) (1816–1894), deutscher Schriftsteller
  • Otto Müller (Politiker, 1829) (1829–1908), deutscher Unternehmer und Politiker
  • Otto Müller (Botaniker) (1837–1917), deutscher Verlagsbuchhändler, Botaniker und Phykologe
  • Otto Müller (Komponist) (1837–1920), deutsch-österreichischer Komponist und Dirigent
  • Otto Müller (Politiker, 1850) (1850–1917), deutscher Politiker (NLP), MdL Sachsen
  • Otto Müller, eigentlicher Name von Otto Sommerstorff (1859–1934), deutscher Schauspieler und Dichter
  • Otto Müller (Politiker, 1869) (1869–1929), deutscher Politiker, Bürgermeister von Fürstenfeldbruck
  • Otto Müller (Priester) (1870–1944), deutscher Geistlicher und Widerstandskämpfer
  • Otto Mueller (1874–1930), deutscher Maler und Lithograf
  • Otto von Müller (1875–1976), deutscher Tennisspieler
  • Otto Müller (Richter) (1878–nach 1945), deutscher Richter
  • Otto Müller (Maler, 1882) (1882–1945), österreichisch-tschechischer Maler und Zeichner
  • Otto Müller (Zoodirektor) (1887–1950), deutscher Zoodirektor
  • Otto Müller (Mediziner) (1887–1956), Schweizer Zahnarzt
  • Otto Müller (Politiker, 1893) (1893–1955), deutscher Politiker (SPD), MdL Schleswig-Holstein
  • Otto Müller (Maler) (1898–1979), deutscher Maler und Grafiker
  • Otto Müller (Ringer) (1899–??), Schweizer Ringkämpfer
  • Otto Müller (Verleger) (1901–1956), deutscher Verleger
  • Otto Müller (Ingenieur) (1903–1982), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Otto Müller (Bildhauer) (1905–1993), Schweizer Bildhauer
  • Otto Müller (Pädagoge) (1905–1995), Schweizer Lehrer, Komponist und Autor
  • Otto Müller (Konservator) (1911–1999), deutscher Konservator und Schriftsteller
  • Otto Müller (Fußballspieler) (* 1926), deutscher Fußballspieler
  • Otto Müller (ÖVP), österreichischer Politiker (Junge Volkspartei)
  • Otto Müller (Computerpionier) (1934–2020), deutscher Computerunternehmer
  • Otto Müller (Maler, 1958) (* 1958), deutscher Maler und Grafiker
  • Otto Müller-Eibenstock (1898–1986), deutscher Maler
  • Otto Müller-Gastell (1908–nach 1984), deutscher Sektfabrikant
  • Otto Müller-Glösa (1892/1893–nach 1955), deutscher Journalist und Dramatiker
  • Otto Müller-Haccius (1895–1988), deutscher Politiker (CDU), MdL
  • Otto Müller-Hartau (1898–1969), deutscher Maler
  • Otto Müller-Jena (1875–1958), deutscher Architekt
  • Otto Müller-Maggia (1915–nach 1987), Schweizer Maler und Schriftsteller
  • Otto von Müller-Nordegg (1871–um 1945), deutsch-österreichischer Grafiker
  • Otto Alfred Müller (1858–1929), deutscher Unternehmensgründer
  • Otto August Müller (1898–1968), deutscher Lehrer und Volkskundler
  • Otto Friedrich Müller (1730–1784), dänischer Zoologe
  • Otto Johannes Müller (1912–1965), deutscher Unternehmer und Firmengründer
  • Otto-Werner Mueller (1926–2016), deutsch-US-amerikanischer Dirigent
  • Otto Wilhelm Ernst Müller (1877–1941), deutscher Archivar
  • Ottomar Müller (1847–1921), deutscher Jurist und Mitglied des Reichstages

P

  • Paul Müller (Orgelbauer) (um 1582–nach 1631), deutscher Orgelbauer in Schweden
  • Paul Müller (Bildhauer) (1843–1906), deutscher Bildhauer
  • Paul Müller (Politiker, 1853) (1853–1921), deutscher Politiker (SPD), MdL Baden
  • Paul Müller (Politiker, 1865) (1865–1942), Schweizer Politiker (KVP/CVP)
  • Paul Müller (Gewerkschafter) (1875–1925), deutscher Matrose, Journalist und Gewerkschaftsfunktionär
  • Paul Müller (Unternehmer) (1876–1967), Schweizer Chemiker, Drogist und Unternehmensgründer
  • Paul Müller (1882–1953), deutscher Politiker (KPD), siehe Gerhard Müller (Politiker, 1882)
  • Paul Müller (Politiker, 1884) (1884–1955), deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschafter
  • Paul Müller (Schwertschmied) (1888–1971), deutscher Waffenschmied
  • Paul Müller (Politiker, 1892) (1892–1963), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Paul Müller (Maler, 1892) (Paul Müller-Fehr; 1892–1979), Schweizer Maler, Illustrator, Botaniker, Dichter und Pädagoge
  • Paul Müller (Jurist) (1893–1983), deutscher Verwaltungsjurist und Leiter des Polizeiamtes Gelsenkirchen-Buer
  • Paul Müller (Maler, 1894) (1894–1979), Schweizer Maler
  • Paul Müller (Politiker, 1895) (1895–1966), Schweizer Politiker (KVP/CVP)
  • Paul Müller (Politiker, 1896) (1896–nach 1944), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Paul Müller (Geistlicher) (1897–1957), deutscher Pfarrer und Entomologe
  • Paul Müller (Politiker, 1904) (1904–1990), deutscher Widerstandskämpfer, Politiker (SPD) und Manager
  • Paul Müller (Eishockeyspieler), Schweizer Eishockeyspieler
  • Paul Müller (Schauspieler) (* 1923), Schweizer Schauspieler
  • Paul Müller (Maler, 1924) (1924–1994), Schweizer Maler, Zeichner und Lithograf
  • Paul Müller (Mediziner) (1925–2010), Schweizer Physiologe und Hochschullehrer
  • Paul Mueller (Trainer) (1926–2011), polnisch-US-amerikanischer Eisschnelllauftrainer und -funktionär
  • Paul Müller (Maler, 1929) (1929–1997), Schweizer Maler, Zeichner und Architekt
  • Paul Müller (Biologe) (1940–2010), deutscher Biologe und Hochschullehrer
  • Paul Müller (Physiker) (* 1948), deutscher Physiker
  • Paul Berke-Müller (1928–1984), deutscher Polizist
  • Paul Müller-Brand (* 1944), deutscher Bildhauer und Installationskünstler
  • Paul Müller-Callnberg (1873–1943), deutscher Maler
  • Paul Müller-Egger (1885–1979), Schweizer Komponist
  • Paul Müller-Kaempff (1861–1941), deutscher Maler, Zeichner und Lithograf
  • Paul Müller-Schneider (1906–1993), Schweizer Biologe und Botaniker
  • Paul Müller-Simonis (1862–1930), deutscher katholischer Theologe, Prälat und Reiseschriftsteller
  • Paul Müller-Walde (1858–1931), deutscher Kunsthistoriker
  • Paul Müller-Zürich (1898–1993), Schweizer Komponist
  • Paul Alfred Müller (1901–1970), deutscher Autor, siehe Freder van Holk
  • Paul Emanuel Müller (1927–2018), Schweizer Philologe, Schriftsteller und Redaktor
  • Paul Georg Müller (1866–1936), deutscher evangelischer Pfarrer und Superintendent
  • Paul-Gerhard Müller (1940–2016), deutscher Autor und Theologe
  • Paul Heinrich Theodor Müller (1896–nach 1944), deutscher SS-Führer
  • Paul Hermann Müller (1899–1965), Schweizer Chemiker
  • Paul J. Mueller (1892–1964), US-amerikanischer General
  • Paul Jakob Müller (1894–1982), Schweizer Maler
  • Paul Lothar Müller (1869–1956), deutscher Maler
  • Paul Theodor Müller (1873–1919), österreichischer Mediziner und Hygieniker
  • Paula Müller-Otfried (1865–1946), deutsche Sozialarbeiterin, Frauenrechtlerin und Politikerin (DNVP), MdR

Q

R

  • R. H. Walther Müller (1899–1969), deutscher Heimatforscher und Stadtarchivar

Ra

  • Ralf Müller (Rudertrainer) (* 1960), deutscher Rudertrainer
  • Ralf Müller (Tänzer) (* 1967), deutscher Tänzer
  • Ralf Müller (Schachspieler) (* 1969), deutscher Schachspieler
  • Ralf Müller-Terpitz (* 1967), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Ralph Müller (* 1963), deutscher Politiker (AfD), MdL
  • Ralph Müller-Beck (* 1969), deutscher Gewerkschafter und Staatssekretär (Schleswig-Holstein)
  • Ralph Müller-Gesser (* 1969), deutscher Fußballspieler
  • Raphael Müller (* 1999), deutscher Schriftsteller
  • Ray Müller (* 1948), deutscher Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent und Schriftsteller

Re

  • Reiner Müller (Mediziner) (1879–1953), deutscher Hygieniker und Bakteriologe
  • Reiner Müller (Leichtathlet) (* 1956), deutscher Langstreckenläufer und Trainer
  • Renate Mildner-Müller (* 1940), rumäniendeutsche Malerin, Graphikerin, Illustratorin und Kalligraphin

Ri

Ro

Ru

  • Rudi Müller (Lehrer) (1927–2003), deutscher Lehrer, Förderer des Breitensports und der Völkerverständigung
  • Rudi Müller (Komponist) (* vor 1994), Musiker, Akkordeonist und Komponist
  • Rudi Müller-Glöge (* 1951), deutscher Jurist, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts und Autor
  • Rudi Müller-Poland (1924–1997), deutscher Pädagoge, Regisseur und Maler

S

  • Sabina Müller (* 1968), deutsche Politikerin (SPD), Bürgermeisterin von Fröndenberg/Ruhr
  • Sabine Müller (Übersetzerin) (* 1959), deutsche Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen
  • Sabine Müller (* 1965), deutsche Filmproduzentin, siehe Sabine de Mardt
  • Sabine Müller (Autorin) (* 1966), Übersetzerin aus dem Indonesischen und Englischen, Malaiologin, Redakteurin; Mitglied im VdÜ
  • Sabine Müller (Biochemikerin) (* 1966), deutsche Biochemikerin
  • Sabine Müller (Althistorikerin) (* 1972), deutsche Althistorikerin
  • Sabine Hartmann-Müller (* 1962), deutsche Politikerin (CDU), Mitglied im Landtag von Baden-Württemberg
  • Sabine Hebenstreit-Müller (* 1952), deutsche Erziehungswissenschaftlerin
  • Sabine Müller-Mall (* 1979), deutsche Rechts- und Politikwissenschaftlerin
  • Sabrina Müller (* 1993), österreichische Volleyballspielerin
  • Salomon Müller (1804–1863), deutscher Naturforscher und Zoologe
  • Samuel Müller (Konservator) (1839–1916), Schweizer Museumskonservator
  • Samuel Gottlieb Müller (1802–1880), deutscher Jurist und Politiker
  • Sanderad Müller (Taufname Thomas; 1748–1819), deutscher Ordensgeistlicher und Bibliothekar
  • Sandra Müller, geb. Sandra Studer (* 1969), Schweizer Fernsehmoderatorin und Sängerin
  • Sandro R. Müller (* 1955), deutscher Organist
  • Saraswati Albano-Müller (* 1933), indisch-deutsche Pädagogin und Journalistin
  • Sascha Müller (Politiker) (* 1970), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Sascha Müller (Fussballspieler) (* 1970), Schweizer Fußballspieler
  • Sascha Müller (Leichtathlet) (* 1976), deutscher Leichtathlet
  • Sascha Müller (Theologe) (* 1977), deutscher Theologe
  • Sascha Müller (Skateboarder) (* um 1980), deutscher Skateboarder
  • Sascha Müller-Kraenner (* 1963), deutscher Naturschützer, Umweltpolitiker und Lobbyist
  • Sebastian Müller (Pfarrer) (Sebastian Müller von Cölln; 1550?–1627), deutscher Pfarrer
  • Sebastian Müller (Bischof) (1584–1644), deutscher Geistlicher, Weihbischof von Augsburg
  • Sebastian Müller (Fußballspieler) (* 2001), deutscher Fußballspieler
  • Sebastian Mueller (Geiger) (* 1980), deutscher Geiger und Musikpädagoge
  • Sebastian Müller (Gitarrist) (Sebastian Alexander Müller; * 1980), deutscher Gitarrist
  • Sebastian Müller (Skilangläufer), deutscher Skilangläufer
  • Sebastian Müller (Moderator) (* 1979), deutscher Moderator und Sprecher
  • Sebastian Müller-Franken (* 1963), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Sebastian Müller-Rolli (* 1944), deutscher Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Sebastian Müller-Stahl (* 1976), deutscher Schauspieler
  • Selina Shirin Müller (* 1993), deutsche Sängerin
  • Sepp Müller (* 1989), deutscher Politiker (CDU)
  • Serge Müller (1924–2004), Schweizer Unternehmensgründer
  • Severin Müller (* 1942), deutscher Philosoph
  • Steffen Müller (Bodybuilder), deutscher Bodybuilder
  • Steffen Müller (Eishockeyspieler) (* 1993), deutscher Eishockeytorwart
  • Steffen Müller (Fußballspieler) (* 1965), deutscher Fußballspieler
  • Steffen Müller (Handballtrainer) (* 1973), deutscher Handballtrainer
  • Steffen Müller (Medienunternehmer) (* 1955), deutscher Medienunternehmer
  • Steffen Müller (Synchronsprecher), deutscher Synchronsprecher
  • Steffen Müller (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1978), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Steffen Müller-Rabe (* 1943), deutscher Jurist und Richter
  • Steffen Müller-Wöhr (* 1960), deutscher Künstler
  • Stella Müller-Madej (1930–2013), polnische Zeitzeugin der Shoah
  • Susanna Müller (Redaktorin) (1829–1905), Schweizer Redaktorin

T

  • Theodor Müller (Pädagoge) (1790–1857), deutscher Pädagoge
  • Theodor Müller (1802–1875), deutscher Geiger, siehe Gebrüder Müller
  • Theodor Müller (Romanist) (1816–1881), deutscher Romanist und Anglist
  • Theodor Müller (Heimatforscher) (1849–1916), deutscher Politiker und Heimatforscher
  • Theodor Müller (Kaufmann) (1849–1921), deutscher Industrieller und Politiker
  • Theodor Müller (Politiker) (1871–1932), deutscher Politiker (SPD)
  • Theodor Müller (Architekt) (1879–1970), Schweizer Architekt
  • Theodor Müller (Violinist, 1892) (1892–1965), Violinist und Hochschullehrer
  • Theodor Müller (Geograph) (1892–1968), deutscher Geograph und Heimatforscher
  • Theodor Müller (Lichenologe) (1894–1969), deutscher Licheno- und Bryologe sowie Autor
  • Theodor Müller, eigentlicher Name von Renatus Sachs (1899–1964), deutscher Jurist und Lyriker
  • Theodor Müller (Kunsthistoriker) (1905–1996), deutscher Kunsthistoriker
  • Theodor Müller (* 1930), deutscher Botaniker, siehe Theo Müller (Botaniker)
  • Theodor Müller-Alfeld (1904–1993), deutscher Autor und Herausgeber
  • Theodor Ernst-Müller (?–1960), Schweizer Fabrikant
  • Theodor Müller-Fürer (1853–1913), deutscher Journalist
  • Theodor Müller-Krüger (1902–1980), deutscher Theologe, Kirchenhistoriker und Missionar
  • Theodor Müller-Reuter (1858–1919), deutscher Komponist, Musikdirektor, Publizist und Dirigent
  • Theodor Müller-Wolfer (1883–1970), Schweizer Lehrer und Historiker
  • Theodor Amadeus Müller (1798–1846), deutscher Violinist
  • Theresa Müller (* 1991), deutsche Fußballspielerin
  • Theresia Barbara Müller (1805–1840), deutsche Malerin
  • Thorsten Müller (Journalist) (1927–1991), deutscher Journalist
  • Thorsten Müller (Fotograf) (1952–1997), deutscher Fotograf
  • Thorsten Müller (Schiedsrichter) (* 1964), deutscher Snookerschiedsrichter
  • Thorsten Müller (Schlagzeuger), deutscher Schlagzeuger
  • Thorsten Müller (Jurist) (* 1974), deutscher Rechtswissenschaftler und Stifter
  • Tibor Müller (* 1979), deutscher Medienkünstler
  • Till Müller-Heidelberg (* 1944), deutscher Anwalt und Publizist
  • Till Müller-Klug (* 1967), deutscher Autor und Regisseur
  • Tilo Müller-Heidelberg (* 1947), deutscher Komponist
  • Tim Müller (* 1996), deutsch-österreichischer Fußballspieler
  • Tim Müller-Zitzke (* 1994), deutscher Filmproduzent und Fotograf
  • Timo Müller (* 1978), deutscher Regisseur und Drehbuchautor

U

  • Udo Müller (Forstwissenschaftler) (1864–1923), deutscher Forstwissenschaftler
  • Udo Müller (Wirtschaftswissenschaftler) (1935–2016), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • Udo Müller (Jurist) (1943–2001), deutscher Kommunalpolitiker und Rechnungshofpräsident
  • Udo Müller (Kanute), deutscher Kanute
  • Udo Müller (Wirtschaftsinformatiker) (* 1959), deutscher Wirtschaftsinformatiker
  • Udo Reinhard Müller (* 1948), deutscher Strömungsmechaniker und Hochschullehrer
  • Ulf Müller (1945–2018), deutscher Mediziner
  • Ulfrid Müller (1929–2019), deutscher Architekt, (Kirchen-)Denkmalpfleger und Autor
  • Urs Müller (Politiker, 1962) (* 1962), Schweizer Manager und Politiker (SVP)
  • Urs Müller (Orientierungsläufer) (* 1976), Schweizer Orientierungsläufer
  • Urs Müller-Plantenberg (* 1937), deutscher Soziologe und Lateinamerikanist
  • Urs Müller-Walz (* 1950), Schweizer Politiker
  • Uta Müller (Politikerin, 1962) (* 1962), deutsche Volkskammerabgeordnete
  • Uta-Brigitte Müller (* 1946), deutsche Politikerin (SPD), MdL Brandenburg
  • Uwe Müller (Künstler, 1942) (* 1942), deutscher Maler und Galerist
  • Uwe Müller (Künstler, 1943) (* 1943), deutscher Maler, Grafiker und Objektkünstler
  • Uwe Müller (Schauspieler) (* 1950), Schauspieler
  • Uwe Müller (Historiker, 1955) (1955–2010), deutscher Slawist, Historiker und Gründer der Prager Zeitung
  • Uwe Müller (Historiker, 1956) (* 1956), deutscher Historiker und Archivar
  • Uwe Müller (Journalist) (* 1957), deutscher Journalist
  • Uwe Müller (Autor) (* 1960), deutscher Autor
  • Uwe Müller (Filmemacher) (* 1960), deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann
  • Uwe Müller (Fußballspieler, 1961) (* 1961), deutscher Fußballspieler (Fortschritt Bischofswerda)
  • Uwe Müller (Fußballspieler, April 1963) (* 1963), deutscher Fußballspieler (Stuttgarter Kickers)
  • Uwe Müller (Fußballspieler, Oktober 1963) (* 1963), deutscher Fußballspieler (Eintracht Frankfurt, Admira Wacker Wien, Austria Wien)
  • Uwe Müller (Skeletonpilot) (* 1968), österreichischer Skeletonpilot
  • Uwe Müller-Gauss (* 1966), Präsident der Bezirkskirchenpflege Hinwil und Mitglied der Kirchensynode der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich
  • Uwe Müller-Jacobson (* 1956), deutscher Restaurator, Maler, Bildhauer und Objektkünstler
  • Uwe Renald Müller (1954–2006), deutscher Verleger

V

W

  • Walther Müller (Architekt) (1878–1957), deutscher Architekt, Maler und Bildhauer
  • Walther Müller (Mediziner) (1888–1949), deutscher Orthopäde
  • Walther Müller (Maler) (auch Walther Müller-Roth; 1890–1977), Schweizer Maler
  • Walther Müller (Physiker) (1905–1979), deutscher Physiker
  • Walther Müller (Verleger) (1927–2019), deutscher Verleger
  • Walther Müller-Jentsch (* 1935), deutscher Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
  • Walther Müller-Schöll (1899–1965), deutscher Journalist
  • Walther Müller-Waldenburg (1877–??), deutscher Autor
  • Walther Felix Mueller (1879–1970), deutscher Politiker
  • Walther Otto Müller (1833–1887), deutscher Botaniker
  • Waltraud Müller-Franke (* 1958), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Wanja Müller, deutscher American-Football-Spieler und -Trainer
  • Wenzel Müller (1759–1835), österreichischer Komponist

X

  • Xaver Müller (1845–1915), Schweizer Architekt
  • Xeno Müller (* 1972), Schweizer Ruderer

Y

Z

  • Zeno Müller (1818–1894), österreichischer Benediktiner, Abt des Stiftes Admont

Literatur

  • Gudrun Schury: Wir heißen Müller. Und das ist auch gut so! Fast alles über den erfolgreichsten deutschen Namen. Eichborn, Frankfurt am Main 2008, ISBN 978-3-8218-6042-8.
  • Stefanie Brandmüller, Simone Peschke: Müller. In: Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands. (namenforschung.net), abgerufen am 8. August 2021.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Cajo Kutzbach: Mühlen, sanfte Energiequellen des Mittelalters. In: Deutschlandfunk. 25. August 2011, abgerufen am 2. November 2019.
  2. Josef Jörissen: Herkunft und Entwicklung der Mühlen im Rheinland. In: Niederrhein-Magazin. Nr. 19 (Frühjahr/Sommer 2015), S. 24–32 (online).
  3. https://forebears.io/earth/surnames abgerufen am 16. August 2021 (Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.