Stefan Müller-Altermatt

Stefan Müller-Altermatt (* 17. Juni 1976 in Langenthal, heimatberechtigt in Murgenthal) ist ein Schweizer Politiker (Die Mitte, vormals CVP).

Stefan Müller-Altermatt (2011)

Leben

Stefan Müller-Altermatt studierte Biologie an der Universität Basel. Er promovierte 2006 zum Dr. phil. Müller-Altermatt arbeitet als Biologe und ist Programmleiter des Naturparks Thal.

Bei den Parlamentswahlen 2003 kandidierte Stefan Müller-Altermatt für den Nationalrat auf der Liste der Jungen CVP. 2005 wurde er in den Kantonsrat des Kantons Solothurn gewählt. Bei den Parlamentswahlen 2007 wurde er für die CVP zum 1. Ersatzmitglied für den Nationalrat gewählt. Seit 2009 ist Müller-Altermatt Gemeindepräsident von Herbetswil. Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2011 wurde Stefan Müller-Altermatt in den Nationalrat gewählt.[1] Er hat Einsitz in der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK).

Stefan Müller-Altermatt ist Präsident der 2018 gegründeten Organisation Christlichsoziale Vereinigung Schweiz. Zudem ist er Mitglied der parlamentarischen Gruppe Christ+Politik[2].

Müller-Altermatt lebt in Herbetswil, ist verheiratet und hat vier Kinder.

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis 2011
  2. Gruppen der Bundesversammlung. (PDF) In: parlament.ch. Parlamentsdienste, 23. November 2020, abgerufen am 5. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.