Svenja Müller

Svenja Müller (* 13. Februar 2001 in Dortmund) ist eine deutsche Beachvolleyballspielerin.

Svenja Müller
2019 in Nürnberg
Porträt
Geburtstag 13. Februar 2001
Geburtsort Dortmund, Deutschland
Größe 1,92 m
Partnerin 2015 Nele Hoja
2016–2019 Greta Klein-Hitpaß
2018–2020 Sarah Schulz
2021 Sarah Schneider
seit 2021 Cinja Tillmann
Verein ETV Hamburg
Nationale Rangliste Position 5[1]
Weltrangliste Position 94[2]
Erfolge
2018 – deutsche U19-Meisterin
2018 – U18-Europameisterin
2019 – deutsche Meisterin U19
2019 – 4. Platz U21-Weltmeisterschaft
2020 – Siegerin Beach-Liga
2020 – 5. Platz Deutsche Meisterschaft
2021 – Siegerin DM-Qualifier Stuttgart Turnier 2
2021 – 5. Platz deutsche Meisterschaft
2021 – 9. Platz FIVB 4-Sterne Itapema
(Stand: 11. Februar 2022)

Karriere

Müller spielte 2015 zwei U17-Turniere mit Nele Hoja.[3] Seit 2016 bildete sie ein Duo mit Greta Klein-Hitpaß, mit der sie den U17-Bundespokal gewann.[3] Bei der U18-Europameisterschaft in Brünn im gleichen Jahr erreichte sie mit Hanna Viemann den vierten Platz.[4] 2017 spielten Müller/Klein-Hitpaß einige kleinere Turniere und Qualifikationen zum Smart Beach-Cup.[3] Bei der Techniker Beach Tour 2018 traten sie in der Qualifikation der Turniere in Münster und Kühlungsborn an.[3] Bei den deutschen Meisterschaften wurden sie Dritte der U20 und Fünfte der U18.[3] Mit Sarah Schulz wurde Müller Neunte der U20-Europameisterschaft in Anapa.[4] Mit Lea Sophie Kunst gewann sie im August die U19-Meisterschaft in Kiel-Schilksee.[3] Anschließend wurden Müller/Kunst in Brünn U18-Europameisterinnen.[5] Bei der Techniker Beach Tour 2019 erreichte Müller einen 13. Platz in Düsseldorf mit Klein-Hitpaß sowie neunte Plätze in Nürnberg mit Schulz und Sankt Peter-Ording mit Kunst.[3] Bei der U21-Weltmeisterschaft in Udon Thani kamen Müller/Schulz auf den vierten Platz.[4] Eine Woche später belegte Müller mit Kunst den neunten Rang bei der U20-Europameisterschaft in Göteborg.[4] Im August gelang ihr mit Klein-Hitpaß die Titelverteidigung bei der deutschen U19-Meisterschaft.[3] Im Juni/Juli 2020 trat Müller mit Karla Borger in der Beach-Liga an und gewann den Wettbewerb im Finale gegen Melanie Gernert und Sarah Schulz. Anfang August qualifizierten sich Müller/Schulz über die Comdirect Beach Tour 2020 für die deutsche Meisterschaft, bei der sie Platz fünf erreichten. 2021 spielte Müller an der Seite von Cinja Tillmann und Sarah Schneider auf den Qualifiers für Timmendorfer Strand. Müller/Schneider gewannen dabei das zweite Turnier in Stuttgart. Anfang September erreichten Müller/Tillmann bei der deutschen Meisterschaft Platz fünf. Beim FIVB 4-Sterne-Turnier im brasilianischen Itapema belegten sie im November den neunten Platz.

Bis zur Saison 2019/20 spielte Müller auch als Außenangreiferin im Hallen-Volleyball für den Drittligisten TV Hörde.[6]

Einzelnachweise

  1. Deutsche Rangliste (Stand: 7. Februar 2022)
  2. FIVB-Weltrangliste (Stand: 24. Januar 2022)
  3. Beach-Profil beim DVV
  4. Profil beim Weltverband FIVB (englisch)
  5. Plötzlich Europameisterin. beach-volleyball.de, 23. August 2018, abgerufen am 7. Juni 2020.
  6. Svenja Müller: Nachwuchs-Ass auf dem Weg zum Profi. beach-volleyball.de, 21. Januar 2020, abgerufen am 7. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.