Rainer Müller-Brandes

Rainer Müller-Brandes (geboren 2. Juni 1968 in Lüneburg)[1] ist ein deutscher Theologe und leitet als Stadtsuperintendent den evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband Hannover.[2]

Rainer Müller-Brandes spricht als Leiter des Diakonischen Werkes im Stadtkirchenverband Hannover Anfang September 2015 im Karl-Lemmermann-Haus

Leben

Rainer Müller-Brandes legte sein Abitur am Matthias-Claudius-Gymnasium in Gehrden ab[1] und studierte anschließend Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel, der Philipps-Universität Marburg und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Jahr 1997 wurde er in Steyerberg bei Nienburg an der Weser zum Pastor ordiniert. Anschließend wirkte er fünf Jahre als Referent im Diakoniedezernat des Landeskirchenamtes Hannover.[2] Zwischen 2004 und 2012 war Müller-Brandes in Burgdorf Gemeindepastor[3] der St.-Pankratius-Kirchengemeinde.[4] Parallel dazu arbeitete er von 2008 bis 2012 als Diakoniepastor im Diakonieverband Hannover-Land und übernahm für diesen auch den Vorstandsvorsitz.[5] Ab 2012 war er Diakoniepastor und Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Hannover. Seit 2015 betätigte er sich zudem als Geschäftsführer der Diakoniestationen in Hannover. 2020 beendete er diese beruflichen Tätigkeiten.[6]

Im Oktober 2020 trat Müller-Brandes als Nachfolger von Hans-Martin Heinemann seine Stelle als Stadtsuperintendent von Hannover an.[7] Damit ist er als Hauptverantwortlicher für den Stadtkirchenverband Hannover zuständig. Dieser umfasst 60 Kirchengemeinden in Hannover, Garbsen und Seelze.[8] In diesem Amt stehen ihm für Leitungsaufgaben zwei weitere Superintendenten und eine Superintendentin zur Seite.[2] In seiner Funktion als Stadtsuperintendent hat Müller-Brandes auch die erste Pfarrstelle an der Marktkirche von Hannover inne.[4]

Gemeinsam mit Margot Käßmann und Matthias Brodowy ist Müller-Brandes Herausgeber des Straßenmagazins Asphalt.[9]

Der Theologe ist verheiratet und hat drei Kinder.[2]

Schriften

  • Rainer Müller-Brandes, Eva-Maria Zabbée: Wenn Wege sich trennen. Ein Gottesdienst zum Thema Trennung und Scheidung, in: Arbeitsstelle Gottesdienst. Zeitschrift der Gemeinsamen Arbeitsstelle für Gottesdienstliche Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland. Gemeinsame Arbeitsstelle für Gottesdienstliche Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (Hannover), Hannover: Gemeinsame Arbeitsstelle für Gottesdienstliche Fragen der Evangelischen Kirche, Bd. 17 (2003), Heft 1, ISSN 1619-4047, S. 83–88
  • Lust nach Gott zu fragen. Predigten und Texte zu diakonischen Themen, 1. Auflage, Saarbrücken: Fromm Verlag, 2018, ISBN 978-620-2-44262-6 und ISBN 620-2-44262-X
  • Matthias Brodowy, Margot Käßmann, Rainer Müller-Brandes (Hrsg.): 25 Jahre das Herz der Straße ( = Asphalt. Spezial) ( = Asphalt 25 Jahre), Hannover: Asphalt gemeinnützige Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, [2019]
  • Rainer Müller-Brandes et al. (Red.): Gemeinsam. Dokumentation der Arbeit von 1990 bis 2000. 10 Jahre Hilfe für Tschernobyl-Kinder in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Hrsg.: Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Landeskirchenamt. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Hilfe für Tschernobyl-Kinder in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Hannover: Landeskirchenamt, 2000
Commons: Rainer Müller Brandes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Christoph Dannowski: NP-Visitenkarte, in ders.: Dannos prominente Runde. Unterwegs mit Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes, Artikel auf der Seite der Tageszeitung Neue Presse vom 5. Oktober 2020; Digitalisat (Anmeldung erforderlich)
  2. epd: Rainer Müller-Brandes will Stadtsuperintendent werden / Diakoniepastor stellt sich als Bewerber für Leitungsamt vor, Artikel vom 18. Mai 2020 auf der Seite der Evangelische Zeitung, Herausgeber: Ev. Presseverband Norddeutschland, online
  3. Pressereferat des Ev.-luth. Stadtkirchenverbandes Hannover: Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes wird Stadtsuperintendent!, Nachricht vom 23. Juni 2020 auf der Seite des Diakonischen Werkes Hannover,
  4. o. V.: Wahl des Stadtsuperintendenten in Hannover / Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes und Pastor Sven Waske kandidieren auf der Seite vom Kirchenkreis Burgdorf vom 22. April 2020
  5. Hermann de Boer und André Lang: Rainer Müller-Brandes wird Diakoniepastor der Stadt Hannover, Nachricht auf der Seite des Diakonieverbandes Hannover-Land,
  6. Stadtkirchenverband Hannover: Verabschiedung von Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes, Nachricht vom 3. September 2020 auf der Seite der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers,
  7. o. V.: Müller-Brandes, Rainer in der Datenbank Niedersächsische Personen (Neueingabe erforderlich) der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek in der Version vom 14. Oktober 2020, zuletzt abgerufen am 13. April 2021
  8. Sabine Dörfel für das Referat für Öffentlichkeitsarbeit im Stadtkirchenverband: Stadtsuperintendent, auf der Seite des Stadtkirchenverbandes Hannover,
  9. Mathias Klein: Käßmann und Brodowy arbeiten für „Asphalt“, Artikel auf der Seite der Tageszeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 15. Februar 2019,
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.