Moritz Müller (Eishockeyspieler)

Moritz Müller (* 19. November 1986 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2003 in der Deutschen Eishockey Liga für die Kölner Haie spielt.

Deutschland  Moritz Müller
Geburtsdatum 19. November 1986
Geburtsort Frankfurt am Main, Deutschland
Größe 187 cm
Gewicht 93 kg
Position Verteidiger
Nummer #91
Schusshand Links
Karrierestationen
2002–2003 Jungfüchse Weißwasser
2003–2004 Kölner Junghaie
seit 2004 Kölner Haie

Karriere

Anfänge

Müller spielte in seiner Jugend bei mehreren Vereinen, unter anderem bei den Kassel Huskies und den Füchsen Weißwasser. 2002 wechselte der Verteidiger in die Jugendabteilung der Kölner Haie, wo er für das DNL-Team spielte. Ab der Saison 2003/04 erhielt der Linksschütze immer wieder Einsätze für die DEL-Mannschaft der Haie, wurde aber zunächst noch hauptsächlich in der DNL eingesetzt. Ab der folgenden Spielzeit etablierte sich Müller als Stürmer in der vierten Reihe beim KEC und spielte nur noch sporadisch mit einer Förderlizenz beim Kooperationspartner Moskitos Essen in der 2. Bundesliga.

Durchbruch in Köln

In der Spielzeit 2006/07 stand der Angreifer zum ersten Mal ausschließlich in der DEL auf dem Eis, verletzte sich jedoch bei einem Länderspiel im Februar 2007 an der Schulter. Müller fiel für den Rest der Vorrunde aus, konnte aber in den Play-offs wieder am Spielbetrieb teilnehmen. In der Saison 2006/07 wurde der gelernte Stürmer von Trainer Doug Mason erstmals in der Defensive der Haie eingesetzt. Seit der Folgesaison gehört der gebürtige Frankfurter beim KEC zu den Stammspielern. Die Haie verlängerten seinen Vertrag zunächst bis 2010 und später jeweils bis 2013, 2016 und 2019.

In den Spielzeiten 2007/08, 2012/13 und 2013/14 wurde Müller mit den Haien Vizemeister, 2008 unter Doug Mason und 2013 sowie 2014 unter dem ehemaligen Nationaltrainer Uwe Krupp.

Nach dem Ausscheiden des bisherigen Kapitän John Tripp aus dem Kader des KEC übernahm Moritz Müller ab der Saison 2015/16 das Amt des Kapitäns. Anfang der Saison 2016/17 wechselte der ehemalige NHL-Verteidiger und Nationalspieler Christian Ehrhoff zu den Haien und übernahm das Kapitänsamt; Müller wurde sein Assistent. Nach der Saison 2017/18 beendete Erhoff seine Karriere und Müller wurde wieder zum Kapitän der Mannschaft ernannt. Zudem wurde sein auslaufender Vertrag bis 2022 verlängert.[1] Am 14. April 2021 absolvierte Müller seine 900. Partie für die Haie.[2] Am Ende der Hauptrunde der Saison 2020/21 verpasste er mit dem KEC zum vierten Mal nach 2009, 2015 und 2020 die Play-offs.

International

Für eine deutsche Auswahlmannschaft spielte Müller bei der U18-Weltmeisterschaft 2004 sein erstes Turnier. 2005 und 2006 nahm er für sein Land an den Junioren-Weltmeisterschaften teil, bei den Titelkämpfen 2006 wurde er Topscorer des Turniers der 1. Division. Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft feierte er beim Skoda-Cup 2007 in Basel, wo er sich allerdings im zweiten Spiel verletzte. Müller nahm mit der deutschen Nationalmannschaft am Deutschland Cup 2008, 2009, 2010, 2011 und 2012 sowie den Weltmeisterschaften 2009, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 teil. Seine internationale Karriere krönte Müller mit der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang, bei denen die DEB-Auswahl die Silbermedaille gewann.

Erfolge und Auszeichnungen

Müller beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Köln während des Empfangs der Medaillengewinner der XXIII. Olympischen Winterspiele im Rathaus Köln

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2019/20

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03 Jungfüchse Weißwasser DNL 22 6 15 21 28
2002/03 Kölner Junghaie DNL 10 0 1 1 16 3 1 0 1 0
2003/04 Kölner Junghaie DNL 35 22 38 60 20 4 0 3 3 29
2003/04 Kölner Haie DEL 2 0 0 0 0
2004/05 Moskitos Essen 2. Bundesliga 8 1 1 2 4
2004/05 Kölner Haie DEL 42 0 0 0 36 7 0 1 1 0
2005/06 Moskitos Essen 2. Bundesliga 12 2 7 9 22
2005/06 Kölner Haie DEL 44 0 3 3 14 9 0 2 2 0
2006/07 Kölner Haie DEL 44 3 8 11 55 6 0 0 0 2
2007/08 Kölner Haie DEL 55 2 9 11 61 13 0 3 3 20
2008/09 Kölner Haie DEL 50 2 11 13 56
2009/10 Kölner Haie DEL 56 1 14 15 34 3 0 1 1 14
2010/11 Kölner Haie DEL 52 1 15 16 58 4 0 0 0 10
2011/12 Kölner Haie DEL 52 6 16 22 55 6 0 1 1 8
2012/13 Kölner Haie DEL 52 3 14 17 50 12 0 3 3 10
2013/14 Kölner Haie DEL 34 2 4 6 59 17 0 3 3 20
2014/15 Kölner Haie DEL 45 2 10 12 70
2015/16 Kölner Haie DEL 52 2 7 9 58 15 1 1 2 26
2016/17 Kölner Haie DEL 51 0 4 4 40 7 0 0 0 2
2017/18 Kölner Haie DEL 50 2 11 13 58 6 0 3 3 0
2018/19 Kölner Haie DEL 35 1 9 10 38 10 0 2 2 20
2019/20 Kölner Haie DEL 33 0 7 7 40
DNL gesamt 67 28 54 82 64 7 1 3 4 29
2. Bundesliga gesamt 20 3 8 11 26 6 0 2 2 8
DEL gesamt 749 27 142 169 782 115 1 20 21 132

International

Vertrat Deutschland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM +/–
2004 Deutschland U18-WM Div. I 1. Platz 5 3 2 5 4 +2
2005 Deutschland U20-WM 9. Platz 6 0 0 0 24 −7
2006 Deutschland U20-WM Div. I 1. Platz 5 3 4 7 4 +3
2009 Deutschland Olympia-Quali 1. Platz 3 0 1 1 2 +2
2009 Deutschland WM 15. Platz 6 1 0 1 2 −1
2013 Deutschland Olympia-Quali 2. Platz 3 1 0 1 2 +1
2013 Deutschland WM 9. Platz 7 0 0 0 2 ±0
2014 Deutschland WM 14. Platz 6 0 0 0 2 ±0
2015 Deutschland WM 10. Platz 7 0 2 2 0 +2
2016 Deutschland WM 7. Platz 8 0 3 3 4 ±0
2016 Deutschland Olympia-Quali 1. Platz 3 1 1 2 0 +2
2017 Deutschland WM 8. Platz 8 0 3 3 8 ±0
2018 Deutschland Olympia 7 0 0 0 0 +2
2018 Deutschland WM 11. Platz 7 0 1 1 4 +1
2019 Deutschland WM 6. Platz 8 0 0 0 2 +5
Junioren gesamt 16 6 6 12 32 −2
Herren gesamt 73 3 11 14 28 +14

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Sonstiges

Seit dem 7. Juni 2014 ist Müller mit Nadja Eichin, Tochter des Fußball-Managers Thomas Eichin, verheiratet.

Commons: Moritz Müller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Moritz Müller ist KEC-Kapitän und bleibt bis 2022 ein Hai. Abgerufen am 1. Januar 2019.
  2. Jennifer Heyer: Bittere Niederlage: Haie verderben Kapitän Müller das DEL-Jubiläum. 14. April 2021, abgerufen am 14. April 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.