Ray Müller

Biografie

Müller studierte Anglistik, Romanistik und Film in München, London, Montpellier und Paris. Sein Studium schloss er mit dem Master of Arts ab. 1971 organisierte er in Montpellier das "Festival du Jeune Cinéma Allemand", das Regisseure wir Fassbinder, Werner Herzog oder Wim Wenders in Frankreich bekannt machte. Anschließend arbeitete er als Regisseur und Produzent für den Bayerischen Rundfunk, Arte, den Westdeutschen Rundfunk und das ZDF.

1993 veröffentlichte er den zweiteiligen, insgesamt gut dreistündigen Dokumentarfilm Die Macht der Bilder über die Filmemacherin und Fotografin Leni Riefenstah, für den er unter anderem mit dem International Emmy Award ausgezeichnet wurde.

Unter dem Pseudonym Aylin Ashley schrieb er den erotischen Roman Y – Im Labyrinth der Sinne.[1]

Filmografie

  • 1992: Der unsichtbare Freund (Fernsehfilm)
  • 1993: Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl (The Wonderful Horrible Life of Leni Riefenstahl, Dokumentarfilm)
  • 1999: Notlandung in der Krokodilsbucht (Fernsehfilm)
  • 2003: Leni Riefenstahl: Ihr Traum von Afrika (Dokumentarfilm)
  • 2010: Love, Janis (Dokumentarfilm)

Literatur

  • Ein Traum von Afrika (Roman)
  • Tote Hose (Roman)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Einmal um den Berg herum, Buchvorstellung bei Merkur.de am 26. Dezember 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.