Marco Müller (Koch)

Marco Müller (* 9. April 1970 in Babelsberg) ist ein deutscher Koch. Sein Restaurant Rutz ist das erste Berliner Restaurant mit drei Michelinsternen.

Werdegang

Nach der Ausbildung von 1986 bis 1988 in Potsdam kochte Müller viele Jahre in Berlin; so ging er 1990 zum Schlosshotel Gerhus in Berlin-Grunewald und 1991 zum Restaurant Kempinskigrill im Kempinski Hotel Bristol Berlin. Im Jahre 1993 wechselte er Zum Hugenotten im Hotel InterContinental und 1994 zum Grand Slam unter Johannes King in Berlin-Grunewald. 1996 wurde er Souschef im Alten Zollhaus, 1997 Souschef im Imperial im Schlosshotel Bühlerhöhe. Er wurde 1999 Küchenchef im Harlekin in Berlin im Grand Hotel Esplanade, 2003 im Windspiel im Hotel Schloss Hubertushöhe in Storkow.[1]

Seit 2004 ist er Küchenchef im Rutz- Restaurant & Weinbar in Berlin. Das Restaurant wurde 2007 mit dem ersten und 2016 mit dem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet.[2] 2020 wurde das Restaurant Rutz mit drei Michelinsternen ausgezeichnet.[3]

Im Jahre 2011 übernahm er die Sendung Einfach kochen beim Sender Radio Eins des RBB.[4]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Gunnar Meinhardt, Isolde Heinz: Drei Sterne - Mehr geht nicht. Neues Leben, Berlin 2022, ISBN 978-3-355-01909-5, S. 121.
  2. Neue Sterne für Deutschland - Der Guide Michelin 2017 ist da
  3. Rutz – ein Guide MICHELIN Restaurant in Berlin. Abgerufen am 3. März 2020.
  4. „Einfach kochen“ (Memento vom 13. September 2013 im Internet Archive)
  5. Marco Müller ist Koch des Jahres. (restaurant-ranglisten.de [abgerufen am 21. November 2018]).
  6. FAS macht Sven Elverfeld zum "Koch des Jahres". (restaurant-ranglisten.de [abgerufen am 21. November 2018]).
  7. The Best Chef: 2021. In: The Best Chef. Abgerufen am 22. September 2021 (amerikanisches Englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.