Werner Müller (Biologe)

Werner Müller (* 1956 in Ratingen) ist ein deutscher Diplom-Biologe. Er war von 2006 bis 2018 Hochschulprofessor an der Universität Manchester in England[1] und beschäftigte sich mit der Funktion und Entstehung des Immunsystems.[2] Seit dem 1. August 2018 ist er emeritiert und seitdem Projektmanager bei Miltenyi Biotec.[1]

Leben

Müller arbeitete von 1980 bis 2000 am Institut für Genetik an der Universität Köln. Von 2000 bis 2008 leitete er am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig die Abteilung für experimentelle Immunologie.[3]

Rund 160 wissenschaftliche Arbeiten mit seinem Namen sind im Citation Index gelistet. Diese wurden über 15.000-mal zitiert. Werner Müllers Hirsch-Index beträgt 57.[4] 2015 wurde er in die Academia Europaea gewählt.

Einzelnachweise

  1. Prof Dr. rer. nat., Dipl.Biol. Werner Muller Diploma, DrRerNat FRSB MAE. The University of Manchester, abgerufen am 16. Mai 2019 (englisch).
  2. Ketzer gegen Darwin. In: Der Spiegel. Nr. 1, 1995 (online).
  3. Kurzvita (Memento vom 7. September 2005 im Internet Archive) auf eugene.de
  4. Wissenschaftler-Datenbank
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.