Schmidt

Schmidt ist der zweithäufigste deutsche Familienname. Gemeinsam mit seinen Schreib- und Rufvarianten (z. B. Schmitt oder Schmitz) kann er auch als häufigster deutscher Familienname angesehen werden.

400-jähriges Erbbegräbnis der Bauern Schmidt bei der Dorfkirche Witzin

Herkunft

Wie die meisten häufigen deutschsprachigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, hier von dem des Schmieds.

Häufigkeit

Verteilung des Nachnamen Schmidt im Januar 2005

Nach Müller ist Schmidt der zweithäufigste deutsche Familienname, siehe Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Mehr als 235.000 Einträge gibt es dazu im Telefonbuch (1,14 %) (Zahl von 1996). Zusammen mit den rund 150.000 Einträgen homophoner und sonstiger Varianten wie Schmedt, Smedes, Schmid, Schmied, Schmitt, Schmit, Smid, Smidt, Schmitz, Schmidl, Schmidli und Schmidtke ist es sogar der häufigste Familienname.

Varianten

Die häufigsten Varianten werden in manchen Listen auch als eigene Namen/Schreibweisen geführt. Sie sind Schmitt (ca. Platz 26), Schmitz (ca. Platz 28) und Schmid (ca. Platz 32).

Wegen der weiten Verbreitung und der regional unterschiedlichen Schreibweisen fächerte sich der Name in zahlreiche Ausprägungen auf. So ist im Rheinland die Schreibung Schmitz vorherrschend. Im rheinisch-fränkischen Bereich ist die Variante Schmitt, im schwäbischen und bairischen Schmid gebräuchlich.

Der Name Schmitz ist auch in Ostbelgien verbreitet.[1] Seltenere Varianten sind Schmidtke, Smid und Smidt in Norddeutschland, Schmied (besonders in Bayern und in der Schweiz) sowie besonders selten Schmit oder Schmith. Auch der Name Faber oder Fabri bedeutet Schmied und geht in der Regel auf eine Latinisierung entsprechender Eigennamen wie Schmidt oder ähnlich zurück.

Zusammensetzungen

Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen, mit denen die Tätigkeit des Schmiedes genauer beschrieben wird. Beispiele: Goldschmied, Grobschmied, Hufschmidt (auch Hubschmid), Waffenschmidt, Hammerschmidt, Hültenschmidt, Kesselschmidt,[2] Kleinschmidt, Klingenschmitt, Messerschmidt, Messerschmitt.

International

Bezeichnungen für den Beruf des Schmieds werden in zahlreichen Sprachen als Familiennamen verwendet. Der englische Name Smith ist der häufigste Name in den meisten Ländern der englischsprachigen Welt. Andere Entsprechungen sind Smid und Smit auf niederländisch, Kowalski auf polnisch, Kovac, Kovacev, Kovacic oder Kovacevic auf serbisch oder kroatisch, Kovács auf ungarisch, Кузнецов (transkribiert: Kusnezow) auf russisch, Herrero auf Spanisch, Lefebvre oder Lefèvre auf Französisch, Demirci auf Türkisch, Ferreira auf Portugiesisch und Ferrari auf Italienisch.

LITERATUR

Albert Hardt, Private Aufzeichnungen zur Namensforschung, Seite 15

Namensträger

A

  • Adalbert Schmidt (1906–1999), österreichischer Germanist und Hochschullehrer
  • Adam Schmidt (1908–1990), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
  • Adolph Schmidt (Stallmeister) (1840–1914), deutscher Bereiter, Stallmeister und Autor
  • Adolph Schmidt (Bibliothekar) (1857–1935), deutscher Bibliotheksdirektor
  • Adrian Schmidt-Recla (* 1969), deutscher Rechtshistoriker
  • Aenne Oelrich-Schmidt (1888–nach 1929), deutsche Innenarchitektin
  • Agnes Schmidt (1831–1909), österreichische Opernsängerin (Sopran), Pädagogin und Impresaria, siehe Inez Fabbri
  • Agnes Schmidt (1875–1952), deutsche Politikerin (SPD, USPD, KPD)
  • Aki Schmidt (1935–2016), deutscher Fußballspieler und Trainer
  • Anneliese Schmidt, eigentlicher Name von Anneliese Fleyenschmidt (1919–2007), deutsche Fernsehansagerin und -moderatorin
  • Anneliese Schmidt (Leichtathletin), brasilianische Speerwerferin
  • Annerose Schmidt (* 1936), deutsche Pianistin
  • Anton Schmidt (Architekt) (1786–1863), österreichisch-ungarischer Baumeister und Architekt
  • Anton Schmidt (Politiker, 1797) (1797–1866), deutscher Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • Anton Schmidt (Politiker, 1826) (1826–1892), österreichischer Fabrikant und Politiker
  • Anton Schmidt (Baumeister) (um 1837–1868), deutscher Baumeister
  • Anton Schmidt (Malakologe) (1842–1917), böhmisch-österreichischer Lehrer und Weichtierforscher
  • Anton von Schmidt (1862–vor 1924), deutscher Gärtner, Gartendirektor in Athen
  • Anton Schmidt (Saar), saarländischer Politiker (Zentrum)
  • Anton Schmidt (Wien), Träger des Ehrenringes der Stadt Wien
  • Anton Schmidt (Entomologe), österreichischer Entomologe
  • Anton Schmidt (Landrat) (1882–1946), deutscher Politiker, Landrat in Waiblingen
  • Anton Schmidt (Verleger) (1899–1966), deutscher Drucker und Verleger
  • Antoine Schmidt (1891–1920), Schweizer Maler
  • Antonio Henrique Schmidt (1854–1922), deutscher Bau- und Regierungsrat brasilianischer Herkunft
  • Armin Schmidt (Maler) (1886–1957), deutscher Maler
  • Armin Schmidt (Komponist) (* 1933), deutscher Komponist und Arrangeur
  • Arne Schmidt, US-amerikanischer Filmproduzent
  • Artur von Schmidt (1849–1918), deutscher (preußischer) Generalleutnant
  • Artur Schmidt (Boxer) (* 1985), deutscher Boxer
  • Artur P. Schmidt (* 1961), deutscher Wirtschaftskybernetiker und Publizist
  • Asmus Schmidt-Petersen (1891–1978), deutscher Vertrauensarzt und Linguist
  • Astrid Günther-Schmidt (* 1962), deutsche Ökonomin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • August Schmidt (Soldat) (1795–1899), preußischer Soldat
  • August von Schmidt (General, 1801) (1801–1868), deutsch-österreichischer Feldmarschalleutnant und Autor
  • August Schmidt (Musiker) (1808–1891), österreichischer Musiker
  • August Schmidt (Bildhauer) (1811–1886), deutscher Bildhauer
  • August Schmidt (Geophysiker) (1840–1929), deutscher Geophysiker und Meteorologe
  • August von Schmidt (1844–1907), deutscher Jurist und Richter, siehe Friedrich August von Schmidt
  • August Schmidt (Maler) (1852–1909), österreichischer Maler und Prokurist
  • August Schmidt (Gewerkschafter) (1878–1965), deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschafter
  • August Schmidt (General, 1883) (1883–1955), deutscher General der Flakartillerie
  • August Schmidt (Politiker) (1884–1939), deutscher Politiker (KPD)
  • August Schmidt (General, 1892) (1892–1972), deutscher Generalleutnant
  • August Schmidt von Luisingen (1884–1963), österreichischer Generalmajor
  • August Gottlieb Schmidt (Maler) (vor 1818–nach 1866), deutscher Genre- und Porträtmaler sowie Zeichenlehrer
  • August Gottlieb Schmidt (Kaufmann) (1753–nach 1810), deutscher Kaufmann und Autor verschiedener Schriften
  • August Heinrich von Schmidt (1760–1841), deutscher Superintendent
  • August Hermann Schmidt (1858–1942), deutscher Architekt
  • Augusta Schmidt (um 1800–nach 1831), deutsche Porträt- und Genremalerin
  • Auguste Schmidt (1833–1902), deutsche Frauenrechtlerin

B

  • Benno Schmidt (Mediziner) (1826–1896), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
  • Benno Schmidt, bekannt als Brocken-Benno (* 1932), deutscher Bergwanderer
  • Bernd Schmidt (Ingenieur) (1928–2005), deutscher Ingenieur und Professor für Strömungslehre
  • Bernd Schmidt (Informatiker) (* 1940), deutscher Informatiker, Mathematiker und Kunsthistoriker
  • Bernd Schmidt (Fußballspieler, 1943) (* 1943), deutscher Fußballspieler
  • Bernd Schmidt (Schriftsteller) (1947–2016), österreichischer Schriftsteller
  • Bernd Schmidt (Journalist) (* 1951), deutscher Journalist und Hochschullehrer
  • Bernd Schmidt (Fußballspieler, 1955) (* 1955), deutscher Fußballspieler (FSV Frankfurt)
  • Bernd Schmidt (Verleger) (* 1958), deutscher Bühnen- und Medienverleger und Übersetzer
  • Bernd Schmidt (Künstler) (* 1964), deutscher Künstler
  • Bernd Schmidt (Physiker) (* 1974), deutscher Physiker und Mathematiker
  • Berndt Schmidt (* 1964), deutscher Kulturmanager und Intendant
  • Bettina Schmidt (Parteifunktionärin), deutsche Parteifunktionärin (SED, PDS)
  • Bettina Schmidt (Religionsanthropologin) (* 1958), deutsche Religionsanthropologin
  • Bettina Schmidt (Rennrodlerin) (1960–2019), deutsche Rennrodlerin
  • Bettina Schmidt (Szenenbildnerin) (* 1965), deutsche Szenenbildnerin
  • Bettina Schmidt (Sozialwissenschaftlerin) (* 1967), deutsche Sozialwissenschaftlerin
  • Bettina Schmidt-Czaia (* 1960), deutsche Historikerin und Archivarin
  • Betty Schmidt (1806–1887), deutsche Sopranistin und Schauspielerin, siehe Betty Schröder
  • Bianca Schmidt (* 1990), deutsche Fußballspielerin
  • Bill Schmidt (* 1947), US-amerikanischer Leichtathlet
  • Birger Schmidt (* 1964), deutscher Erziehungswissenschaftler, Festivalgründer
  • Birgit Schmidt (Literaturhistorikerin) (* 1960), deutsche Literaturhistorikerin
  • Birgit Schmidt, zeitweiliger Name von Birgit Fischer (Kanutin) (* 1962), deutsche Kanutin
  • Birgit Schmidt (Leichtathletin) (* 1963), deutsche Leichtathletin
  • Birgit Schmidt am Busch (* 1960), deutsche Juristin und Hochschullehrerin
  • Bobby Schmidt (1923–2014), deutscher Musiker und Musikproduzent
  • Bruno von Schmidt (1846–1919), österreichischer Feldmarschalleutnant
  • Bruno Schmidt (Politiker) (1924–2003), deutscher Politiker (CDU), MdL Niedersachsen
  • Bruno Schmidt-Bleibtreu (1926–2018), deutscher Rechtswissenschaftler und Ministerialdirektor
  • Bruno Schmidt-Hildebrandt (1919–nach 1971), deutscher Sportjournalist
  • Bruno A. Schmidt (1897–1973), deutscher Maler, siehe Arthur Schmidt-Lawrenz
  • Bruno Oscar Schmidt (* 1986), brasilianischer Beachvolleyballspieler
  • Bryan Schmidt (* 1981), US-amerikanischer Eishockeyspieler

C

  • Callum Schmidt (* 1992), neuseeländischer Trampolinturner und -trainer
  • Carlo Schmidt (* 1939), deutscher Schauspieler, siehe Karl-Richard Schmidt
  • Carlo Schmidt (Künstler) (* 1958), Schweizer Künstler und Kurator
  • Carlo Schmidt (Schauspieler, 1966) (* 1966), schwedischer Schauspieler
  • Carmela Schmidt (* 1962), deutsche Schwimmerin
  • Carola Schmidt (Organistin) (1905–1986), Schweizer Organistin und Klavierpädagogin
  • Carola Schmidt, österreichische Künstlerin
  • Carola Marie Schmidt (* 1983), Kunsthistorikerin und Leiterin des Diözesanmuseum Bamberg
  • Carolina Schmidt (María Carolina Schmidt Zaldívar; * 1967), chilenische Politikerin
  • Christiane Schmidt (Malerin) (* 1956), deutsche Malerin
  • Christiane Schmidt (Fußballspielerin) deutsche Fußballspielerin
  • Christiane Schmidt (Filmemacherin) (* 1978), deutsche Kamerafrau und Filmemacherin
  • Christiane Schmidt-Maiwald (* 1967), deutsche Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin
  • Christiane Schmidt-Rose, deutsche Politikerin (CDU), Landrätin im Weimarer Land
  • Christoph Schmidt (Unternehmer) (1803–1868), deutscher Unternehmer
  • Christoph von Schmidt (General) (1809–1876), deutscher General der Infanterie
  • Christoph Schmidt (Historiker) (* 1954), deutscher Historiker und Hochschullehrer
  • Christoph Schmidt (Schauspieler) (* 1961), deutscher Schauspieler
  • Christoph Schmidt (Musiker) (* 1962), deutscher Kontrabassist und Hochschullehrer
  • Christoph Schmidt-Krayer (* 1936), deutscher Unternehmer
  • Christoph von Schmidt-Phiseldeck (auch Christoph Schmidt genannt Phiseldek; 1740–1801), deutscher Archivar, Jurist und Autor
  • Christoph F. Schmidt (* 1958), deutscher Physiker und Hochschullehrer
  • Christoph Hermann Schmidt (1832–1893), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Christoph M. Schmidt (* 1962), deutscher Volkswirt
  • Christophe Schmidt (* 1983), deutscher Snowboarder
  • Christopher Schmidt (1964–2017), deutscher Journalist und Literaturkritiker
  • Christopher Schmidt (Maler) (* 1965), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator
  • Ciro E. Schmidt Andrade, chilenischer Philosoph
  • Claude Schmidt (* 1965), deutscher Pianist

D

  • Daniel Schmidt (Pastor) (1604–1660), deutscher Pastor
  • Daniel Schmidt, eigentlicher Name von Daniel Schmid (Regisseur) (1941–2006), Schweizer Regisseur
  • Daniel Schmidt (Komponist) (* 1969), deutscher Komponist und Kirchenmusiker
  • Daniel Schmidt (Fußballspieler, 1975) (* 1975), japanischer Fußballspieler
  • Daniel Schmidt (Basketballspieler) (* 1990), deutscher Basketballspieler
  • Daniel Schmidt (Fußballspieler, 1992) (* 1992), japanischer Fußballspieler
  • Daniel Schmidt-Rothmund (* 1963/1964), deutscher Ornithologe
  • Daniela Schmidt (* 1981), deutsche Schriftstellerin und Journalistin
  • Dietrich Schmidt (Botaniker) (1942–2004), deutscher Hydrobotaniker
  • Dietrich Schmidt-Vogt (* 1954), deutscher Geowissenschaftler und Hochschullehrer
  • Dietrich Zander-Schmidt (1959–2019), deutscher Tierarzt
  • Dietrich W. Schmidt (* vor 1949), deutscher Bau- und Architekturhistoriker
  • Dirk Schmidt (Heimatforscher) (* 1930), deutscher Heimatforscher und Denkmalschützer
  • Dirk Schmidt (Schriftsteller) (* 1964), deutscher Schriftsteller
  • Dirk Schmidt (Motivationstrainer) (* 1966), deutscher Motivationstrainer und Redner
  • Dirk Schmidt (Sänger), deutscher Sänger (Bass) und Hochschullehrer
  • Dirk Schmidt (Illustrator) (* 1980), deutscher Illustrator und Designer
  • Dmitri Arkadjewitsch Schmidt (1896–1937), sowjetischer Oberst
  • Dokkies Schmidt (* 1980), namibischer Fußballspieler
  • Dominik Schmidt (* 1987), deutscher Fußballspieler
  • Dora Schmidt (1895–1985), Schweizer Beamtin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
  • Doris Schmidt (1918–2008), deutsche Journalistin
  • Dörte Schmidt (* 1964), deutsche Musikwissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Dylan Schmidt (* 1997), neuseeländischer Trampolinturner

E

  • Edgar Schmidt (Kfz-Techniker) (* 1964), deutscher Kfz-Techniker und -Technikjournalist
  • Edgar von Schmidt-Pauli (Schriftsteller) (1881–1955), deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturfunktionär
  • Edgar von Schmidt-Pauli (Diplomat) (1915–2001), deutscher Diplomat
  • Edgar Joachim Schmidt (1925–2017), deutscher Maler und Grafiker; siehe Joachim Schmidt (Maler)
  • Edgar Walter Schmidt (1901–1971), deutscher Maler
  • Edith Schmidt, deutsche Tischtennisspielerin
  • Emil Schmidt (Architekt, 1867) (1867–1947), deutscher Architekt
  • Emil Schmidt (Architekt, 1912) (1912–1979), deutscher Architekt
  • Emil Ludwig Schmidt (1837–1906), deutscher Anthropologe und Ethnologe
  • Emil Otto Schmidt (1892–1961), deutscher Unternehmer und Firmengründer, siehe E. Otto Schmidt
  • Emma Schmidt (* 1944), österreichische Pianistin
  • Enno Schmidt (* 1958), deutscher Künstler und Sozialaktivist
  • Enrique Schmidt Cuadra (1949–1984), nicaraguanischer Revolutionär und Politiker
  • Ernst Schmidt (Mediziner) (1830–1900), deutsch-amerikanischer Mediziner
  • Ernst Schmidt (Chemiker) (1845–1921), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • Ernst Schmidt (Landrat) (1846–1913), deutscher Politiker, Landrat von Coburg
  • Ernst Schmidt (Oberamtmann) (1874–1932), deutscher Oberamtmann
  • Ernst Schmidt (Komponist) (1878–1955), deutscher Konzertmeister und Komponist
  • Ernst Schmidt (Politiker, 1889) (1889–1985), deutscher Maler und Politiker, Bürgermeister von Garching
  • Ernst Schmidt (Thermodynamiker) (1892–1975), deutscher Thermodynamiker
  • Ernst Schmidt (Konstrukteur) (1905–1993), deutscher Konstrukteur
  • Ernst Schmidt (Politiker, 1912) (1912–1955), deutscher Politiker (SPD)
  • Ernst Schmidt (Ingenieur) (1914–1990), Schweizer Ingenieur
  • Ernst Schmidt (Heimatforscher) (1918–2011), deutscher Heimatforscher und Genealoge
  • Ernst Schmidt (Leichtathlet) (1920–2000), deutscher Leichtathlet
  • Ernst Schmidt (Autor) (1924–2009), deutscher Historiker
  • Ernst Schmidt jr. (1938–1988), österreichischer Filmregisseur
  • Ernst Schmidt (Ornithologe) (* 1938), deutscher Ornithologe
  • Ernst Schmidt (Bobfahrer) (* 1942), Schweizer Bobfahrer
  • Ernst Schmidt-Dargitz (1859–1924), deutscher Jurist, Ministerialdirigent und Kolonialbeamter
  • Ernst Reiss-Schmidt (1902–1987), deutscher Bildhauer
  • Ernst A. Schmidt (* 1937), deutscher Altphilologe
  • Ernst Albert Schmidt (1845–1921), deutscher Chemiker, Pharmazeut und Hochschullehrer
  • Ernst Alexander Schmidt (1801–1857), deutscher Historiker
  • Ernst Anton Schmidt (1920–2008), deutscher Verleger
  • Ernst Eugen Schmidt (* 1944), deutscher Autor, Ausgrabungstechniker und Instrumentenkundler
  • Ernst-Georg Schmidt (1924–1992), deutscher Politiker (FDP)
  • Ernst Gottfried Schmidt (1763–1795), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Ernst Gottlob Schmidt (* vor 1800; † 1877), preußischer Offizier und provinzialrömischer Archäologe
  • Ernst Günther Schmidt (1929–1999), deutscher Klassischer Philologe
  • Ernst-Heinrich Schmidt (* 1937), deutscher Offizier und Historiker
  • Ernst Ludwig Schmidt (1855–1923), württembergischer Landtagsabgeordneter
  • Ernst Oswald Schmidt (1839–1919), deutscher Theologe und Pädagoge
  • Ernst Reinhold Schmidt (1819–1901), deutscher Lehrer und Emigrant
  • Ernst Walter Schmidt (1894–1981), deutscher Pastor und Dichter

F

  • Fred Schmidt (Schriftsteller) (Alfred Eduard Schmidt; 1902–1957?), deutscher Seeoffizier, Schriftsteller, Herausgeber und Lehrer
  • Fred Schmidt (Entertainer) (1935–2010), deutscher Entertainer und Sänger
  • Fred Schmidt (Schwimmer) (* 1943), US-amerikanischer Schwimmer
  • Fred Schmidt (Schauspieler), deutscher Schauspieler
  • Friedel Schmidt (* 1946), deutscher Maler, Zeichner und Schriftsteller
  • Friedrich Schmidt (Legationsrat) (1779–1864), deutscher Prinzenerzieher des Hauses Mecklenburg
  • Friedrich von Schmidt (Theologe) (1785–1841), deutscher evangelischer Theologe und Pastor
  • Friedrich Schmidt (Theologe, 1797) (1797–1885), deutscher evangelischer Theologe und Hofprediger
  • Friedrich Schmidt (Kommerzienrat) (1801–1878), deutscher Kommerzienrat
  • Friedrich Schmidt (Politiker, 1804) (1804–1869), Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • Friedrich Schmidt (Botaniker), deutscher Botaniker und Agronom
  • Friedrich Schmidt (Missionar) (1807–1883), deutscher Missionar
  • Friedrich Schmidt (Apotheker) (1819–1863), deutscher Apotheker, Naturwissenschaftler und MdL Bayern
  • Friedrich von Schmidt (1825–1891), deutsch-österreichischer Architekt
  • Friedrich Schmidt (Baumeister), deutscher Baumeister und Architekt
  • Friedrich Schmidt (Geologe) (1832–1908), russischer Botaniker und Geologe
  • Friedrich Schmidt (Komponist) (1840–1923), deutscher Komponist und Domkapitular
  • Friedrich von Schmidt (General) (1843–1916), deutscher General der Artillerie
  • Friedrich Schmidt (Theologe, 1868) (1868–1916), österreichischer katholischer Theologe
  • Friedrich Schmidt (Politiker, 1874) (1874–nach 1923), österreichischer Politiker
  • Friedrich Schmidt (Politiker, 1880) (1880–1950), deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD)
  • Friedrich Schmidt (Landrat) (1882–1965), deutscher Jurist und Landrat
  • Friedrich Schmidt (Politiker, 1902) (1902–1973), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Friedrich Schmidt-Bleek (1932–2019), deutscher Chemiker und Umweltforscher
  • Friedrich Schmidt-Junck (?–um 1935), deutscher Illustrator
  • Friedrich Schmidt-La Baume (1892–1973), deutscher Dermatologe
  • Friedrich Schmidt-Ott (1860–1956), deutscher Jurist, Politiker und Wissenschaftsorganisator
  • Friedrich Schmidt-Sibeth (1912–2007), deutscher Jurist und Genealoge
  • Friedrich Spiegel-Schmidt (1912–2016), ungarndeutscher evangelischer Pfarrer, Theologe, Historiker und Initiator des Ostkircheninstituts an der Univ. Münster
  • Friedrich Schmidt von Werneuchen (1764–1838), deutscher Dichter
  • Friedrich Schmidt-Ziethen (1870–1943), deutscher evangelischer Geistlicher und Heimatforscher
  • Friedrich-Adolf Schmidt-Künsemüller (1910–1993), deutscher Bibliothekar und Professor für Buch- und Bibliothekswesen
  • Friedrich Albert Schmidt (1846–1916), deutscher Landschafts- und Porträtmaler
  • Friedrich August Schmidt (Lexikograf) (Georg Friedrich August Schmidt; 1785–1858), deutscher protestantischer Geistlicher, Superintendent, Kirchenrat, Bibliograf und Lexikograf
  • Friedrich August Schmidt (Kupferstecher) (1787–1855), deutscher Kupferstecher, Lithograf und Maler
  • Friedrich August Schmidt (Maler) (1796–1866), deutscher Porzellan- und Porträt-Maler sowie Lithograf
  • Friedrich August von Schmidt (1844–1907), deutscher Jurist und Richter
  • Friedrich Christian Schmidt (Autor) (1755–1830), deutscher Kameralist, Naturforscher und Autor
  • Friedrich Christian Schmidt (Richter) (1776–1862), deutscher Richter
  • Friedrich G. G. Schmidt (1868–1945), deutsch-amerikanischer Sprach- und Literaturforscher
  • Friedrich Georg Schmidt, deutscher Staatssekretär
  • Friedrich Gottlieb Adolph Schmidt (1825–vor 1884), genannt Adolph Benda, deutscher Opernsänger und Schauspieler
  • Friedrich Heinz Schmidt (1902–1971), deutscher Volkskundler und Heimatforscher
  • Friedrich Josef Schmidt (* 1920), deutscher Musiker und Komponist
  • Friedrich Karl Schmidt (Offizier) (1773–1812), deutscher Offizier, 1804 geadelt
  • Friedrich Karl Schmidt (Maler) (1881–1950), deutscher Maler und Handwerksmeister
  • Friedrich Karl Schmidt (1901–1977), deutscher Mathematiker
  • Friedrich Lorenz Schmidt (1886–1970), deutscher Lehrer, Stadtarchivar, Schriftsteller und Historiker
  • Friedrich Ludwig Schmidt (Schauspieler, 1772) (1772–1841), deutscher Schauspieler und Schriftsteller
  • Friedrich Ludwig Schmidt (Schauspieler, 1833) (1833–1890), deutscher Schauspieler, Sänger (Bariton) und Regisseur
  • Friedrich Reinhard Schmidt (* 1937), deutscher Ingenieur und Philosoph
  • Friedrich Samuel Schmidt (1737–1796), deutsch-schweizerischer Gelehrter und Diplomat
  • Friedrich Traugott Schmidt (1899–1944), deutscher Konteradmiral
  • Friedrich Werner Schmidt (1926–2007), deutscher Gastroenterologe
  • Friedrich Wilhelm Schmidt (Kupferstecher) (1756–1798), deutscher Kupferstecher
  • Friedrich Wilhelm Schmidt (Offizier) (1786–1846), deutscher Offizier und provinzialrömischer Archäologe
  • Friedrich Wilhelm von Schmidt (1825–1891), deutsch-österreichischer Architekt, siehe Friedrich von Schmidt
  • Friedrich Wilhelm Schmidt (Prälat) (1831–1902), deutscher Theologe und Prälat
  • Friedrich Wilhelm Schmidt (Lazarist) (1833–1907), deutscher Ordensgeistlicher und Pädagoge
  • Friedrich Wilhelm Schmidt (Ingenieur) (1880–nach 1929), deutscher Ingenieur
  • Friedrich Wilhelm Schmidt (Theologe) (1893–1945), evangelischer Theologe und Hochschullehrer, befürwortete das NS-Regime und Zwangssterilisationen
  • Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt (1787–1831), deutscher Literaturwissenschaftler
  • Frithjof Schmidt (* 1953), deutscher Politiker (B'90/Grüne)

G

  • Gudrun Schmidt (Schauspielerin) (Gudrun Schmidt-Ahrens; * 1939), deutsche Schauspielerin
  • Gudrun Schmidt (Journalistin) (* 1941), deutsche Journalistin
  • Gudrun Schmidt (Skilangläuferin) (* 1941), deutsche Skilangläuferin
  • Gudrun Schmidt-Kärner (* 1941), deutsche Musikpädagogin
  • Günter Schmidt (Jurist) (1911–nach 1975), deutscher Jurist, langjähriger Präsident des Landesarbeitsgerichts München
  • Günter Schmidt (Arachnologe) (1926–2016), deutscher Arachnologe
  • Günter Schmidt (MfS-Mitarbeiter) (1929–2016), deutscher Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit
  • Günter Schmidt (Mediziner) (1940–2018), deutscher Mediziner, Autor und Herausgeber
  • Günter Schmidt (Journalist) (1941–2010), österreichischer Journalist
  • Günter Schmidt (Grafiker) (1945–2001), deutscher Grafiker und Grafikdesigner
  • Günter Schmidt (Informatiker) (* 1951), deutscher Wirtschaftsinformatiker
  • Günter Schmidt (Fußballspieler) (* 1952), deutscher Fußballspieler
  • Günter Schmidt (Historiker), deutscher Historiker
  • Günter Schmidt-Gönner (* 1949), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Günter Schmidt-Kastner (1926–2018), deutscher Ingenieur und Biochemiker
  • Günter Schmidt-Klör (* 1945), deutscher Maler, Lithograf und Bildhauer
  • Günter Erik Schmidt (1922–nach 2007), österreichischer Journalist und Archivar
  • Günter R. Schmidt (* 1935), deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
  • Günther Schmidt (Entomologe) (1909–1997), deutscher Entomologe
  • Günther Schmidt (Physiker) (1921–2017), deutscher Physiker
  • Günther Schmidt (Fußballspieler) (1924–2013), deutscher Fußballspieler
  • Günther Schmidt (General) (1925–2017), Generalmajor der NVA
  • Günther Schmidt (Ornithologe) (1928–1992), deutscher Lehrer und Ornithologe
  • Günther Schmidt (Ingenieur) (* 1935), deutscher Ingenieur
  • Günther Schmidt-Bohländer (1915–nach 1970), deutscher Chorleiter und Dirigent
  • Günther Schmidt-Hern (1914–nach 1952), deutscher Architekt
  • Günther Schmidt-Räntsch (1921–1996), deutscher Jurist und Ministerialdirektor
  • Günther J. Schmidt (1918–2009), deutscher Unternehmer

H

  • Hannelore Schmidt (1919–2010), deutsche Pädagogin, Botanikerin und Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, siehe Loki Schmidt
  • Hannelore Schmidt (Badminton) (* 1927), deutsche Badmintonspielerin
  • Hannelore Schmidt (Medizinerin) (* 1935), deutsche Paradontologin
  • Hanno Schmidt (1893–1972), deutscher Politiker (CDU), MdL Schleswig-Holstein
  • Hanns-Dietrich Schmidt (* 1955), deutscher Dramaturg, Theaterwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Hanns H. F. Schmidt (1937–2019), deutscher Schriftsteller, Komponist und Maler
  • Hanns-Ludwig Schmidt (* 1930), deutscher Chemiker
  • Hanns-Michael Schmidt (* 1944), deutscher Schauspieler
  • Hanns-Peter Schmidt (auch Hannspeter Schmidt; 1930–2017), deutscher Indologe, Iranist und Hochschullehrer
  • Harald Schmidt (* 1957), deutscher Entertainer, Kabarettist und Moderator
  • Harald Schmidt (Mediziner) (* 1959), deutscher Pharmakologe
  • Harold von Schmidt (1893–1982), US-amerikanischer Zeichner und Illustrator
  • Harro Schmidt (Musikwissenschaftler) (* 1929), deutscher Musikwissenschaftler, Lehrbeauftragter und Sachbuchautor
  • Harro Schmidt (Künstler) (* 1957), deutscher Bildender Künstler und Ausstellungskurator
  • Heinz Schmidt (Journalist) (1906–1989), deutscher Widerstandskämpfer und Redakteur
  • Heinz Schmidt (Maueropfer) (1919–1966), deutsches Todesopfer an der Berliner Mauer
  • Heinz Schmidt (Politiker) (* 1929), 1. Stellvertreter des Ministers für Verkehrswesen, ab 1980 Staatssekretär im Ministerium für Verkehrswesen der DDR
  • Heinz Schmidt (General) (1930–2012), deutscher Generalmajor des Ministeriums für Staatssicherheit
  • Heinz Schmidt (Theologe) (* 1943), deutscher evangelischer Theologe
  • Heinz Schmidt (Ringer), deutscher Ringer
  • Heinz Schmidt (Skispringer) (* 1948), deutscher Skispringer
  • Heinz Schmidt-Bachem (1940–2011), deutscher Papierhistoriker
  • Heinz Schmidt-Berg (1911–1993), deutscher Maler und Karikaturist
  • Heinz Schmidt-Falkenberg (1926–2020), deutscher Geodät
  • Heinz Schmidt-Kloiber (* 1940), österreichischer Physiker
  • Heinz Schmidt-Reinecke (1875–1935), deutscher Violinist
  • Heinz Schmidt-Walter (* 1949), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Heinz-Ludwig Schmidt (1920–2008), deutscher Fußballtrainer
  • Heinz-Ulrich Schmidt-Ropertz (* 1952), deutscher evangelischer Geistlicher, Theologe und Autor
  • Helena Schmidt (* 1963), ungarische Ärztin und Universitätsprofessorin
  • Helene Nonné-Schmidt (1891–1976), deutsche Künstlerin
  • Helfried Schmidt (* 1957), deutscher Verleger
  • Helmut Schmidt (Mediziner, 1895) (1895–1979), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
  • Helmut Schmidt (Mediziner, 1914) (1914–1994), deutscher Internist und Hochschullehrer
  • Helmut Schmidt (Turner) (1916–nach 1951), deutscher Turner
  • Helmut Schmidt (1918–2015), deutscher Politiker (SPD), Bundeskanzler von 1974 – 1982
  • Helmut Schmidt (Sportfunktionär) (1920–2010), deutscher Sportfunktionär
  • Helmut Schmidt (Parapsychologe) (1928–2011), deutsch-amerikanischer Physiker und Parapsychologe
  • Helmut Schmidt (Fußballspieler, 1938) (* 1938), deutscher Fußballspieler
  • Helmut Schmidt (Ingenieur) (* 1943), deutscher Ingenieur, Hochschullehrer und Politiker (SPD)
  • Helmut Schmidt (Fußballspieler, 1949) (* 1949), deutscher Fußballspieler
  • Helmut Schmidt (Hockeytrainer) (* 1958), deutscher Hockeytrainer und Funktionär
  • Helmut Schmidt (Dramatiker) (* 1963), deutscher Theaterautor
  • Helmut Schmidt-Garre (1907–1989), deutscher Musikkritiker und -forscher
  • Helmut Schmidt-Harries (1925–2015), deutscher Dorfschullehrer, Politiker (FDP) und Heimatforscher
  • Helmut Schmidt-Kapell (1915–nach 1962), deutscher Dirigent und Musikpädagoge
  • Helmut Schmidt-Kirstein (1909–1985), deutscher Maler und Grafiker
  • Helmut Schmidt Rhen (* 1936), deutscher Maler der Konkreten Kunst, Kommunikationsdesigner und Hochschullehrer
  • Helmut Schmidt-Vogt (1918–2008), deutscher Forstwissenschaftler
  • Helmut J. Schmidt (* 1953), deutscher Zoologe und Hochschullehrer
  • Helmuth Schmidt (Mediziner) (* 1930), deutscher Internist und Hochschullehrer
  • Helmuth Schmidt (Verleger) (* 1953), deutscher Musikverleger
  • Helwig Schmidt-Glintzer (* 1948), deutscher Sinologe
  • Henner Schmidt (* 1964), deutscher Politiker (FDP)
  • Hugo Schmidt (Politiker) (1844–1907), sudetendeutscher Politiker und Gewerkschafter
  • Hugo Schmidt (General) (1885–1964), deutscher General
  • Hugo Schmidt-Luchs (1890–nach 1964), deutscher Fotograf
  • Hugo Karl Schmidt (1909–2009), deutscher Pfarrer und Autor

I

  • Inga Schmidt, Geburtsname von Inga Hosp (* 1943), deutsch-italienische Publizistin
  • Inga Schmidt-Ross (* 1973), deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Inga Schmidt-Syaßen, deutsche Juristin und Richterin
  • Inge Schmidt (1909–nach 1986), deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin
  • Irmgard Schmidt-Sommer (1927–2013), deutsche Kulturwissenschaftlerin
  • Irmgard Scheitler-Schmidt (* 1950), deutsche Germanistin und Musikwissenschaftlerin
  • Irmin Schmidt (* 1937), deutscher Musiker
  • Isaac Schmidt (* 1999), Schweizer Fußballspieler

J

  • J. Alexander Schmidt (* 1949), deutscher Bauingenieur, Architekt und Hochschullehrer
  • Jacques Schmidt (1933–1996), französischer Kostümbildner
  • Jochen Schmidt (Schauspieler) (1928–2002), deutscher Schauspieler
  • Jochen Schmidt (Tanzkritiker) (1936–2010), deutscher Publizist und Tanzkritiker
  • Jochen Schmidt (Germanist) (1938–2020), deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
  • Jochen Schmidt (Journalist) (* 1964), deutscher Fernsehjournalist
  • Jochen Schmidt (Autor) (* 1970), deutscher Schriftsteller
  • Jochen Schmidt (Informatiker) (* 1972), deutscher Informatiker
  • Jochen Schmidt (Theologe) (* 1975), deutscher Theologe
  • Jochen Schmidt-Hambrock (* 1955), deutscher Komponist
  • Jochen Schmidt-Rüdt (* 1949), deutscher Maler, Zeichner und Pädagoge
  • Jochen Frank Schmidt (* 1979), deutscher Komponist und Theaterintendant
  • Jochen W. Schmidt (1931–2000), deutscher Mathematiker
  • Joe Schmidt (* 1932), US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • Joël Schmidt (* 1937), französischer Schriftsteller, Historiker und Herausgeber
  • Joel Schmidt (* 1971), US-amerikanischer Wirtschaftspsychologe, -pädagoge und Hochschullehrer (HAM)
  • Joey Schmidt-Muller (* 1950), schweizerisch-australischer Künstler
  • Johan Michaël Schmidt Crans (1830–1907), niederländischer Historien- und Genremaler, Radierer und Lithograf
  • Johanna Schmidt (Malerin) (1893–1966), deutsche Malerin und Grafikerin
  • Johanna Schmidt (Geographin) (Johanna Gertrud Alice Schmidt; 1909–nach 1970), deutsche historische Geographin und Topographin
  • Johanna Schmidt-Grohe (1924–2009), deutsche Bildhauerin und Journalistin
  • Johanna Schmidt-Räntsch (* 1957), deutsche Juristin und Richterin am Bundesgerichtshof
  • Johanna Carolina Schmidt (Jeanette Schmidt; 1794–1862), österreichische Schauspielerin
  • Joseph von Schmidt (1760–1810), österreichischer Generalmajor
  • Joseph Schmidt (Politiker) (1808–1868), deutscher Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • Joseph Schmidt (Sänger) (1904–1942), österreichischer Opernsänger (Tenor)
  • Joseph Schmidt-Görg (1897–1981), deutscher Musikwissenschaftler
  • Joseph Hermann Schmidt (1804–1852), deutscher Mediziner
  • Joseph Paul Schmidt, siehe Joe Schmidt (* 1932), US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • Josephine Schmidt (* 1980), deutsche Schauspielerin
  • Jost Schmidt (1802–1863), deutscher Kommunalpolitiker, MdL Nassau
  • Jozef Schmidt (* 1935), polnischer Leichtathlet, siehe Józef Szmidt

K

  • Kadie Schmidt-Hackenberg (* 1968), deutsche Zeichnerin und Collagistin
  • Kai Schmidt (Schauspieler) (1900–1938), dänischer Schauspieler
  • Kai Schmidt (Schriftsteller) (* 1963), deutscher Schriftsteller
  • Kai Schmidt-Eisenlohr (* 1978), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL
  • Kai Schmidt-Ott (* 1972), deutscher Molekularmediziner und Hochschullehrer
  • Kai Phillip Schmidt (* 1975), deutscher Physiker und Hochschullehrer
  • Kai Schmidt, deutscher Webvideoproduzent, siehe Lehrerschmidt
  • Kaja Schmidt-Tychsen (* 1981), deutsche Schauspielerin
  • KaPe Schmidt (* 1966), deutscher Fotograf und Kameramann
  • Katharina Schmidt (Kunsthistorikerin) (* 1935), deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin
  • Katharina Schmidt (Filmeditorin) (* um 1970), deutsche Filmeditorin
  • Katharina Schmidt (Illustratorin), deutsche Illustratorin und Autorin
  • Katharina Schmidt (Schauspielerin) (* 1982), deutsche Schauspielerin
  • Katharina Schmidt (Autorin) (* 1983), österreichische Autorin und Journalistin
  • Katharina Schmidt (Archäologin), deutsche Vorderasiatische Archäologin
  • Katharina Kriegel-Schmidt (* 1979), deutsche Sozialpädagogin, Mediatorin und Hochschullehrerin
  • Katharina Schmidt-Loske (* 1965), deutsche Biologin und Künstlerin
  • Katja Schmidt-Piller (1941–2005), österreichische Schriftstellerin
  • Katja Oldenburg-Schmidt (* 1959), deutsche Kommunalpolitikerin (parteilos)

L

  • Lothar Schmidt (Schriftsteller) (Lothar Goldschmidt; 1862–1931), deutscher Schriftsteller und Dramatiker
  • Lothar Schmidt (Mediziner) (1921–2020), deutscher Mediziner
  • Lothar Schmidt (Politikwissenschaftler) (1922–2015), deutscher Politikwissenschaftler, Jurist und Hochschullehrer
  • Lothar Schmidt (General) (1949–2020), deutscher General
  • Lothar Schmidt (Musikwissenschaftler) (* 1960), deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Lothar Schmidt-Atzert (* 1951), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
  • Lothar R. Schmidt (1936–2020), deutscher Psychologe und Hochschullehrer für Medizinische Psychologie
  • Louis Schmidt (Politiker, I), deutscher Politiker, MdL Sachsen-Coburg/Gotha
  • Louis Schmidt (Politiker, 1844) (1844–1935), kanadischer Politiker
  • Louis Schmidt (Drehbuchautor) (1885–1952), dänischer Drehbuchautor
  • Louis Schmidt (Rugbyspieler) (1936–1999), südafrikanischer Rugbyspieler
  • Louise Schmidt (Schauspielerin) (1805–1892), deutsche Schauspielerin
  • Louise Schmidt, Ehename von Louise Kellberg (1826–1917), deutsche Sängerin (Sopran)
  • Ludger Schmidt (* 1969), Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
  • Luise Schmidt (Malerin) (auch Louise Schmidt; 1855–1924), deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin
  • Luise Schmidt (Schriftstellerin) (* 1955), deutsche Schriftstellerin
  • Luise Schmidt-Gronau (1894–1966), Mezzosopranistin
  • Luise Schäfer-Schmidt (1865–1922), Schweizer Schriftstellerin

M

  • Marie Schmidt (Schriftstellerin, 1847) (1847–1920), deutsche Schriftstellerin
  • Marie Schmidt (Schauspielerin, 1851) (1851–1933), dänische Schauspielerin
  • Marie Schmidt (Schauspielerin, 1853) (1853–1935), deutsche Theaterschauspielerin
  • Marie Schmidt (1856–nach 1899), deutsche Opernsängerin (Sopran), siehe Marie Basta
  • Marie Schmidt (Schriftstellerin, 1861) (1861–1942), deutsche Schriftstellerin
  • Marie Schmidt (Politikerin) (1895–1971), deutsche Politikerin (KPD Hessen)
  • Marie Schmidt (Journalistin) (* 1983), deutsche Journalistin und Literaturkritikerin
  • Marie Schmidt-Koehne (1854–1947), deutsche Sängerin (Mezzosopran)
  • Marie-Luise Schmidt (* 1958), deutsche Künstleragentin, Journalistin und Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Marie Wilhelmine Schmidt (1781–1827), deutsche Schriftstellerin
  • Mario Schmidt (* 1960), deutscher Physiker, Umweltwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Mario Schmidt (Schauspieler), deutscher Schauspieler
  • Mark Schmidt (* 1978), deutscher Sportmediziner

N

  • Nikolaus Schmidt (Schriftsteller) (Pseudonyme Georg Hakenschmid und Klaus Hammerschmidt; 1874–1930), österreichisch-ungarischer Schriftsteller und Journalist
  • Nikolaus Schmidt-Küntzel (1606–1671), deutscher Landwirt
  • Noémie Schmidt (* 1990), Schweizer Schauspielerin

O

  • Oswald Schmidt (Jurist, 1823) (1823–1890), estnisch-deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Oswald Schmidt (Jurist, 1926) (1926–2013), deutscher Jurist und Finanzpräsident
  • Oswald Hermann Wilhelm Schmidt (1907–?), deutscher Botaniker
  • Oswin Schmidt (1855–1922), deutscher Politiker (DNVP) und Mitglied des Sächsischen Landtages (1907–1922)
  • Ottmar Schmidt (1835–1903), deutscher Apotheker
  • Otto von Schmidt (General, 1820) (1820–1902), bayerischer General der Infanterie
  • Otto Schmidt (Politiker, 1842) (1842–1910), deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), MdR
  • Otto Schmidt (General, 1845) (1845–1903), preußischer Generalleutnant
  • Otto Schmidt (Fotograf) (1849–1920), österreichischer Fotograf und Verleger
  • Otto von Schmidt (General, 1856) (1856–1929), bayerischer General der Kavallerie
  • Otto Schmidt (Verleger) (1866–1945), deutscher Verleger
  • Otto Schmidt (Mediziner, 1871) (1871–1950), deutscher Gynäkologe
  • Otto Schmidt (Mediziner, 1873) (1873–1965), deutscher Mediziner
  • Otto Schmidt (Chemiker) (1874–1943), deutscher Chemiker bei der BASF
  • Otto Schmidt (Politiker, 1878) (1878–nach 1942), deutscher Politiker (DNVP)
  • Otto Schmidt (Politiker, 1889) (1889–1946), deutscher Politiker (Zentrum), MdL Württemberg
  • Otto Schmidt (Politiker, 1892) (1892–1960), österreichischer Politiker (SPÖ)
  • Otto Schmidt (Unternehmer) (1895–nach 1949), deutscher Porzellanfabrikant
  • Otto Schmidt (Jockey) (1896–1964), deutscher Jockey
  • Otto Schmidt (Heimatforscher) (1898–1959), deutscher Lehrer, Heimatforscher und Museumsgründer
  • Otto Schmidt (Mediziner, 1898) (1898–1962), deutscher Rechtsmediziner
  • Otto Schmidt (Politiker, 1899) (1899–1969), deutscher Politiker (SPD), MdL Rheinland-Pfalz
  • Otto Schmidt (Politiker, 1902) (1902–1984), deutscher Politiker (CDU), MdL Nordrhein-Westfalen
  • Otto Schmidt (Kleinkrimineller) (1906–1942), deutscher Kleinkrimineller
  • Otto Schmidt (General, 1911) (1911–1991), deutscher Brigadegeneral
  • Otto Schmidt (Reporter) (1953–2009), österreichischer Schauspieler, Journalist und Reporter
  • Otto Schmidt-Cassella (1876–1954), deutscher Maler und Grafiker
  • Otto Schmidt-Gibichenfels (1861–1933), deutscher Lehrer, Schriftsteller, Verleger und Rassenhygieniker
  • Otto Schmidt-Hannover (1888–1971), deutscher Politiker (DNVP), MdR
  • Otto Schmidt-Hartung (1892–1976), deutscher Generalleutnant
  • Otto Schmidt-Hofer (1873–1925), deutscher Bildhauer
  • Otto Alois Schmidt (1892–1968), österreichischer Innenarchitekt, Volksliedsammler und Leiter der Graz Kunstgewerbeschule
  • Otto Christian Schmidt (1885–1944), deutscher Jurist und Jagdflieger
  • Otto Eduard Schmidt (1855–1945), deutscher Pädagoge und Schriftsteller
  • Otto Johann Schmidt (1869–1907), deutscher Architekt
  • Otto Juljewitsch Schmidt (1891–1956), sowjetischer Geophysiker, Mathematiker und Arktisforscher
  • Otto L. Schmidt-Leda (1852–1907), deutscher Diplomat
  • Otto-Peter Schmidt (* 1921), deutscher Internist und Pneumologe
  • Otto Rudolf Schmidt (1896–1976), deutscher Maler
  • Otto Theodor Schmidt (1894–1972), deutscher Chemiker

P

  • Petra Schmidt (Schauspielerin), deutsche Schauspielerin
  • Petra Schmidt, Ehename von Petra Stephan (* 1954), deutsche Tischtennisspielerin
  • Petra Schmidt-Decker (* 1943), deutsche Schriftstellerin, Regisseurin und Produzentin
  • Petra Schmidt-Schaller (* 1980), deutsche Schauspielerin
  • Philipp Schmidt (Musiker) (um 1792–1851), österreichischer Hornist
  • Philipp Schmidt (Maler) (1809–??), deutscher Maler
  • Philipp Schmidt (Geistlicher) (1891–1940), deutscher Pfarrer
  • Philipp Schmidt (Bibliothekar) (1893–1979), Schweizer Bibliothekar, Autor, Redakteur und Tierschützer
  • Philipp Schmidt (Autor) (* 1982), deutscher Autor und Journalist
  • Philipp Schmidt-Dengler (* 1974), österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Philipp Schmidt-Reimann (* 1977), deutscher Restaurator
  • Philipp Anton Schmidt (1734–1805), deutscher Ordensgeistlicher, Weihbischof in Speyer
  • Philipp Daniel Schmidt (1736–1804), deutscher Orgelbauer
  • Philipp Peter Schmidt (1829–1878), bayerischer Abgeordneter, Kaufmann und Revolutionär
  • Piet O. Schmidt (* 1970), deutscher Physiker
  • Piotr Schmidt (* 1985), polnischer Jazzmusiker
  • Pjotr Juljewitsch Schmidt (1872–1949), sowjetischer Zoologe
  • Pjotr Petrowitsch Schmidt Sr. (1828–1888), russischer Admiral
  • Pjotr Petrowitsch Schmidt (1867–1906), russischer Marineoffizier und Revolutionär

R

  • Ralf Schmidt (Musiker) (* 1960), deutscher Sänger, Texter, Komponist und Produzent
  • Ralf Schmidt (Nordischer Kombinierer), deutscher Nordischer Kombinierer
  • Ralf Schmidt (Mathematiker) (* 1968), deutscher Mathematiker
  • Ralf Schmidt (Radsportler) (* 1966), deutscher Radrennsportler
  • Ralf Schmidt (Leichtathlet) (* 1975), deutscher Leichtathlet, Stabhochspringer
  • Ralf Schmidt (Fußballspieler) (* 1985), deutscher Fußballspieler
  • Ralf Wilhelm Schmidt (* 1969), deutscher Zeichner
  • Rasmus Lauge Schmidt (* 1991), dänischer Handballspieler
  • Rebekka Schmidt (* 1954), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Reinhard Schmidt (Bildhauer) (1917–1980), deutscher Bildhauer Bad Doberan
  • Reinhard Schmidt (Maler) (1933–1996), deutscher Maler
  • Reinhard Schmidt (Nephrologe) (1943–2016), deutscher Nephrologe und Hochschullehrer
  • Reinhard Schmidt (Bergbaukundler) (* 1946), deutscher Bergbaukundler
  • Reinhard Schmidt (Betriebswirt) (* 1946), deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
  • Reinhard Schmidt-Effing (* 1943), deutscher Geologe, Paläontologe und Hochschullehrer
  • Reinhard Schmidt-Rost (* 1949), deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
  • Reinhard G. Schmidt (Reinhard Gerhard Schmidt; 1933–1996), deutscher Maler und Grafiker
  • Renate Schmidt (Schauspielerin) (* 1942), deutsche Schauspielerin
  • Renate Schmidt (* 1943), deutsche Politikerin (SPD), MdB
  • Renate Schmidt (Politikerin, 1948) (* 1948), deutsche Politikerin (SPD), MdL Sachsen-Anhalt
  • Renate Schmidt-Vogt (* 1943), deutsche Schriftstellerin
  • Roger Schmidt (Karikaturist) (* 1959), deutscher Karikaturist und Cartoonist
  • Roger Schmidt (Fußballtrainer) (* 1967), deutscher Fußballtrainer
  • Roland Schmidt (Volkskundler) (1932–2019), deutscher Volkskundler und Museumsleiter
  • Roland Schmidt (Mathematiker) (* 1944), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
  • Roland Schmidt (Ornithologe) (1951–2020), deutscher Ornithologe
  • Roland Schmidt (* 1966), deutscher Nordischer Kombinierer
  • Roland Schmidt-Riese (* um 1965), deutscher Romanist und Hochschullehrer
  • Roland Dieter Schmidt-Hensel (* 1970), deutscher Musikwissenschaftler
  • Rolf Schmidt (Mediziner) (1906–1982), deutscher Augenarzt und NS-Funktionär
  • Rolf Schmidt (Geograph) (1936–2011), deutscher Geograph und Professor für Landschaftsökologie und Bodennutzungsplanung
  • Rolf Schmidt (Fußballspieler, 1936) (* 1936), deutscher Fußballspieler
  • Rolf Schmidt (Fußballspieler, 1937) (* 1937), deutscher Fußballspieler
  • Rolf Schmidt (Jurist, 1956) (* 1956), deutscher Jurist, Beamter und Hochschullehrer in Bayreuth
  • Rolf Schmidt (Segler) (* 1963), deutscher Segler
  • Rolf Schmidt (Jurist, II), deutscher Jurist, Verleger und Hochschullehrer in Hamburg
  • Rolf Schmidt-Diemitz (* 1939), deutscher Jurist und Fachbuchautor
  • Rolf Schmidt-Gentner (1925–2005), deutsch-österreichischer Tontechniker
  • Rolf Schmidt-Holtz (* 1948), deutscher Journalist und Manager
  • Rolf Retz-Schmidt (1928–2006), norwegisch-deutscher Maler und Grafiker
  • Rolf Dietrich Schmidt (1929–1989), deutscher Maler und Architekt
  • Roman Schmidt-Radefeldt (* 1969), deutscher Jurist
  • Ronald Schmidt (* 1977), deutscher Fußballspieler
  • Roswitha Schmidt-Salveter (1939–2014), deutsche Juristin, Richterin und Gerichtspräsidentin
  • Roy Schmidt (* 1991), deutscher Leichtathlet
  • Rudi Schmidt (* 1939), deutscher Soziologe
  • Rudolf Schmidt (Oberst) (1832–1898), Schweizer Offizier und Erfinder
  • Rudolf Schmidt (Lehrer) (1843–1913), deutscher Lehrer und Schuldirektor
  • Rudolf Schmidt (Ministerialbeamter, 1852) (1852–1913), Präsident der Eisenbahndirektion Köln und der Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen
  • Rudolf Schmidt (General, 1860) (1860–1938), österreichischer Feldmarschallleutnant
  • Rudolf Schmidt (Architekt) (1862–1945), deutscher Architekt und Baumeister
  • Rudolf Schmidt (Industrieller) (1865–1928), österreichischer Industrieller
  • Rudolf Schmidt (Mediziner) (1873–1947), österreichischer Mediziner
  • Rudolf Schmidt (Maler, 1873) (1873–1963), österreichischer Maler
  • Rudolf Schmidt (Journalist) (1875–1943), deutscher Autor und Chronist
  • Rudolf Schmidt (Baubeamter), deutscher Eisenbahn-Baubeamter
  • Rudolf Schmidt (Manager) (1884–nach 1945), deutscher Wirtschaftsmanager
  • Rudolf Schmidt (General) (1886–1957), deutscher Generaloberst
  • Rudolf Schmidt (Jurist) (1886–1965), deutscher Rechtswissenschaftler
  • Rudolf Schmidt (Bautechniker) (1894–1955), österreichischer Bautechniker und Erfinder
  • Rudolf Schmidt (Bildhauer) (1894–1980), österreichischer Bildhauer und Kunsthistoriker
  • Rudolf Schmidt (Musiker, 1897) (1897–1989), deutscher Pianist und Hochschullehrer
  • Rudolf Schmidt (Maler, 1902) (1902–1992), deutscher Maler
  • Rudolf Schmidt (Bürgermeister), deutscher Politiker (CSU)
  • Rudolf Schmidt (Ministerialbeamter, 1904) (1904–1969), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Ministerialbeamter
  • Rudolf Schmidt (Maler, 1908) (1908–1995), deutscher Maler
  • Rudolf Schmidt (Maschinenbauer) (1908–1997), deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer für Mechanik
  • Rudolf Schmidt (Musiker, II) (vor 1916–1977/1978), deutscher Harfenist
  • Rudolf Schmidt (Kartograf) (1924–2013), österreichischer Kartograf, Unternehmer, Globensammler und forscher
  • Rudolf Schmidt (Maler, 1930) (* 1930), deutscher Maler und Zeichner
  • Rudolf Schmidt (Diplomat) (1938–2010), deutscher Diplomat
  • Rudolf Schmidt (Fußballspieler) (1940–1966), deutscher Fußballspieler
  • Rudolf Schmidt (Physiker) (* 1949), österreichischer Physiker und Generalinspekteur der Europäischen Weltraumorganisation (ESA)
  • Rudolf Schmidt-Bückeburg (1890–1940), deutscher Historiker
  • Rudolf Schmidt-Burkhardt (vor 1930–1980), deutscher Unternehmer
  • Rudolf Schmidt-Dethloff (1900–1971), deutscher Maler
  • Rudolf Schmidt-Wetter (1919–1978), deutscher Apotheker, Pharmaziehistoriker und Herausgeber
  • Rudolf Schmidt-Wunstorf (1916–2001), deutscher Komponist, tätig in Frankreich
  • Rudolf Manfred Schmidt (1926–2015), deutscher Mediziner
  • Rudolf Oskar Schmidt (1900–1970), Schweizer Kunstsammler
  • Rudolph Schmidt (Architekt) (?–1901), deutscher Architekt und Stadtbaurat
  • Rudolf Schmidt (Musiker, 1897) (1897–1989), deutscher Pianist und Musikpädagoge

S

  • Sabine Schmidt (Übersetzerin) (* 1962), deutsche Literaturübersetzerin
  • Sabine Schmidt (Geherin) (* 1981), deutsche Geherin
  • Sabine Schmidt-Lauff (* 1968), deutsche Erwachsenenpädagogin und Hochschullehrerin
  • Sabine Maria Schmidt (* 1968), deutsche Kuratorin und Autorin
  • Sam Schmidt (* 1964), US-amerikanischer Automobilrennfahrer und Geschäftsmann
  • Sandra Schmidt (* 1986), deutsche Fußballspielerin
  • Sibylle Schmidt, Geburtsname von Sibylle Pfeiffer (* 1951), deutsche Politikerin (CDU)
  • Sibylle Schmidt (Unternehmerin) (* 1961), deutsche Unternehmerin und Politikerin (KPD/RZ, SPD, AfD)
  • Sibylle Schmidt (Philosophin) (* 1982), deutsche Philosophin

T

  • Theo Schmidt (Ornithologe) (1876–1958), deutscher Ornithologe
  • Theo Schmidt (Schachspieler) (* 1959), deutscher Schachspieler
  • Theo Schmidt-Reindahl (1901–1972), deutscher Bildhauer
  • Theo Schmidt-Ruigies (* 1961), deutscher Maler und Videokünstler
  • Theodor Schmidt (Maler, 1810) (1810–1840), deutscher Maler
  • Theodor Schmidt (Sänger) (1840–1913), deutscher Opernsänger (Bariton) und Regisseur
  • Theodor Schmidt (Maler, 1855) (1855–1937), deutscher Maler
  • Theodor Schmidt (Politiker, 1867) (1867–1942), deutscher Theologe und Politiker
  • Theodor Schmidt (Mediziner) (1868–1946), österreichischer Veterinärmediziner
  • Theodor Schmidt (Sportfunktionär), österreichischer Sportfunktionär
  • Theodor Schmidt (Politiker) (1896–1966), deutscher Politiker (DP/CDU), MdL Niedersachsen
  • Theodor Schmidt (Physiker) (1908–1986), deutscher Physiker und Hochschullehrer
  • Theodor Schmidt-Kaler (1930–2017), deutscher Astronom
  • Theodor Edmund Schmidt (1857–1921), österreichisch-ungarischer Lebensmittelfabrikant, siehe Victor Schmidt & Söhne
  • Theodor Emil Schmidt (1905–1982), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Theodor Gustav Ernst Schmidt (1828–1904), deutscher Maler
  • Thilo Schmidt (* 1976), deutscher Journalist und Autor
  • Tobias Schmidt (Klavierbauer) (1755–1831), deutscher Klavierbauer, Konstrukteur der Guillotine
  • Tobias Schmidt (Musiker) (eigentlich Toby David Smith), britischer Musiker
  • Tobias Schmidt (Kameramann), deutscher Kameramann
  • Tobias Schmidt (Synchronsprecher) (* 1983), deutscher Synchronsprecher
  • Tobias Schmidt, bekannt als Tobi Tobsen, deutscher Rapper und Musikproduzent

U

  • Ursula Schmidt (1924–2010), deutschamerikanische Schauspielerin, siehe Ursula Thiess
  • Ursula Schmidt (Malerin) (* 1932), deutsche Malerin
  • Ursula Schmidt (* 1948), deutsche Schauspielerin, Schriftstellerin und Verlegerin, siehe Ulla Berkéwicz
  • Ursula Schmidt (* 1949), deutsche Politikerin (SPD), siehe Ulla Schmidt (Politikerin, 1949)
  • Ursula Schmidt (Autorin) (* 1965), deutsche Autorin und Pfarrerin
  • Ursula Schmidt-Erfurth (* 1960), österreichische Augenärztin und Hochschullehrerin
  • Ursula Schmidt-Tintemann (1924–2017), deutsche Chirurgin und Hochschullehrerin
  • Urszula Plewka-Schmidt (1939–2008), polnische Künstlerin und Pädagogin
  • Uta Schmidt (* 1965), deutsche Filmeditorin
  • Ute Schmidt (* 1943), deutsche Historikerin und Politologin
  • Ute Schmidt (Schauspielerin) (* 1958), deutsche Schauspielerin
  • Uve Schmidt (1939–2021), deutscher Dichter und Schriftsteller

V

  • Victor Schmidt (Jurist) (1820–1905), deutscher Jurist und Privatdozent
  • Victor Anton Schmidt (1826–1898), österreichisch-ungarischer Fabrikant und Lebensmittelhersteller, siehe Victor Schmidt & Söhne
  • Viktoria Schmidt-Linsenhoff (1944–2013), deutsche Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin

W

  • Wolf Schmidt (1913–1977), deutscher Journalist, Kabarettist und Schauspieler
  • Wolf Schmidt-Arget (* 1949), deutscher Rundfunkredakteur, Autor und Musiker
  • Wolf Wiedmann-Schmidt (geb. Wolf Schmidt; * 1979), deutscher Journalist und Autor
  • Wolf Gerhard Schmidt (* 1973), deutscher Literaturwissenschaftler

Y

Z

  • Zygmunt Schmidt (* 1941), polnischer Fußballspieler

Unternehmen

Siehe auch

Wiktionary: Schmidt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmitt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmitz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Schmid – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Suche auf familienaam.be vom 29. November 2019.
  2. Kesselschmidt. Abgerufen am 13. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.