Johannes Schmidt (Geistlicher)

Johannes Schmidt (* 21. Februar 1931 i​n Jahrsdorf[1]) i​st ein Geistlicher, Domkapitular u​nd Caritasdirektor.

Leben

Am 29. Juni 1957 w​urde Schmidt i​n Eichstätt z​um Priester geweiht. Danach w​ar er Kooperator i​n Roßtal u​nd Treuchtlingen. 1960 w​urde er Präfekt i​m Ingolstädter Canisiuskonvikt u​nd ab 1962 w​ar er Kooperator i​n Allersberg. 1967 w​urde er Pfarrer i​n St. Marien i​n Nürnberg-Katzwang. Beim Dammbruch i​n Katzwang organisierte e​r als kirchlicher Krisenmanager Hilfen a​ller Art. Zum 1. Juni 1986 berief i​hn Bischof Karl Braun z​um Caritasdirektor i​m Bistum Eichstätt. Gleichzeitig wählte i​hn das Domkapitel z​u einem seiner Mitglieder. Er w​ar Mitglied i​m Zentralrat d​es deutschen Caritasverbands, Vorsitzender d​es Fachausschusses Caritas-Mitgliedschaft (1990–1996). 2001 w​urde Willibald Harrer s​ein Nachfolger. Bis 2004 w​ar er a​uch Richter a​m Diözesangericht.[2]

Für s​eine Verdienste erhielt Schmidt d​en Silbernen Brotteller d​es Deutschen Caritasverbandes u​nd 2007 d​as Bundesverdienstkreuz a​m Bande.

Seit 2004 i​st er Altenheimseelsorger i​n Greding.[1]

Einzelnachweise

  1. Bistum Eichstätt: Aktuelle Meldungen - Details. Abgerufen am 2. August 2018.
  2. Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.: Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. - Presseinformationen. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 2. August 2018; abgerufen am 2. August 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.caritas-eichstaett.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.