Schmid

Schmid ist ein deutscher Familienname.

Verteilung des Namens Schmid in Deutschland

Herkunft und Bedeutung

Der Name ist eine Variante des Familiennamens Schmidt. Zu Etymologie des Namens etc. siehe dort.

Varianten

Namensträger

A

  • Adolf Schmid (Mediziner) (1846–1908), deutscher Balneologe
  • Adolf Schmid (Revolutionär) (1883–1954), deutscher Chemiker und Revolutionär
  • Adolf Schmid (Politiker) (1905–1979), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Adolf Schmid (Künstler) (1906–1991), deutscher Bildhauer und Steinmetz
  • Adolf Schmid von Schmidsfelden (1859–1917), österreichischer Industrieller
  • Adolf Schmid-Tenzlinger (1896–??), deutscher Maler
  • Adolf J. Schmid (1934–2011), deutscher Historiker und Pädagoge
  • Aglaja Schmid (1926–2003), österreichische Schauspielerin
  • Akira Schmid (* 2000), Schweizer Eishockeytorwart
  • Alexander Schmid (Fußballspieler) (* 1974), österreichischer Fußballspieler
  • Alexander Schmid (Skirennläufer) (* 1994), deutscher Skirennläufer
  • Alexandra Föderl-Schmid (* 1971), österreichische Journalistin, Chefredakteurin des Standard
  • Alfons Schmid (1901–1979), deutscher Komponist und Organist
  • Alfred Schmid (Chemiker) (1863–1926), Schweizer Chemiker
  • Alfred Schmid (Mediziner) (1884–1946), Schweizer Chirurg, Urologe und Medizinhistoriker
  • Alfred Schmid (Archivar) (1889–1965), Schweizer Lehrer, Historiker und Archivar
  • Alfred Schmid (1899–1968), Schweizer Naturwissenschaftler, Erfinder, Philosoph und Persönlichkeit der Jugendbewegung
  • Alfred A. Schmid (1920–2004), Schweizer Kunsthistoriker
  • Alice Schmid (* 1951), Schweizer Drehbuchautorin, Regisseurin, Filmemacherin und Schriftstellerin
  • Andreas Schmid (Komponist) (1765–1839), deutscher Komponist und Organist
  • Andreas Schmid (Politiker, 1824) (1824–1901), Schweizer Fabrikant und Politiker
  • Andreas Schmid (Theologe) (1840–1911), deutscher Priester und Theologe
  • Andreas Schmid (Unternehmer) († 1960), deutscher Unternehmensgründer
  • Andreas Schmid (Politiker, 1900) (1900–1985), deutscher Politiker (CSU)
  • Andreas Schmid (Künstler) (* 1955), deutscher Maler, Zeichner, Fotograf, Installationskünstler und Kurator
  • Andreas Schmid, eigentlicher Name von Res Schmid (Musiker) (* 1955), Schweizer Ländlermusikant
  • Andreas Schmid, eigentlicher Name von Res Schmid (Politiker) (* 1958), Schweizer Politiker (SVP)
  • Andreas Schmid (Biologe) (* 1966), deutscher Biologe und Hochschullehrer
  • Andreas Schmid (Schauspieler), deutscher Schauspieler
  • Andreas Schmid (Ingenieur), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Andreas Schmid (Mediziner) (* 1973/1974), deutscher Arzt
  • Andreas Schmid (Biotechnologe) (* 1977), deutscher Biotechnologe und Hochschullehrer
  • Andreas Schmid (Produzent), Filmproduzent
  • Anton Schmid (Benediktiner) (1738–1803), deutscher Geistlicher des Benediktinerordens
  • Anton von Schmid (1765–1855), österreichischer Buchdrucker und Verleger
  • Anton Schmid (Politiker, 1792) (1792–1880), Schweizer Politiker
  • Anton Schmid (Entomologe) (1809–1899), deutscher Entomologe
  • Anton Schmid (Politiker, 1819) (1819–1893), deutscher Landwirt, Bürgermeister und bayerischer Politiker
  • Anton Schmid (Bildhauer), deutscher Bildhauer
  • Anton Schmid (Jurist) (1858–1899), badischer Oberamtmann
  • Anton Schmid (Politiker, 1878) (1878–1950), Schweizer Politiker, Regierungsrat des Kantons Thurgau
  • Anton Schmid (Oberamtmann) (1886–1968), württembergischer Oberamtmann
  • Anton Schmid (Gerechter unter den Völkern) (1900–1942), österreichischer Geschäftsmann, Feldwebel der Wehrmacht und Judenretter
  • Anton Schmid (Bergsteiger) (1909–1932), deutscher Bergsteiger, Erstbezwinger der Nordwand des Matterhorns
  • Anton Schmid-Zihlmann (1927–2005), Schweizer Lehrer und Heimatforscher
  • Anton Franz Schmid (1787–1857), österreichischer Musikwissenschaftler
  • Armin Schmid (1916–2000), Schweizer Politiker
  • Arnold Schmid (Chemiker) (1903–1930), österreichischer Chemiker
  • Arnold Schmid-Mittelholzer (1852?–1938), Schweizer Architekt
  • August Schmid (Verwaltungsjurist) (1869–1949), deutscher Verwaltungsjurist und Vertriebenenfunktionär
  • August Schmid (Künstler) (1877–1955), Schweizer Maler, Zeichner und Bühnenbildner
  • August Schmid-Burgk (1898–um 1971), deutscher Unternehmer
  • August Schmid-Lindner (1870–1959), deutscher Pianist, Komponist und Hochschullehrer

B

C

  • Christian Schmid (Dialektologe) (* 1947), Schweizer Dialektologe, Schriftsteller und Rundfunkredaktor
  • Christian Schmid (Stadtforscher) (* 1958), Schweizer Stadtforscher
  • Christian Schmid (Musiker) (* 1977), deutscher Chorleiter und Kirchenmusiker
  • Christian Schmid-Egger (* 1962), deutscher Agraringenieur, Wildbienenexperte, Journalist, Medien- und Kommunikationstrainer
  • Christian Ernst Schmid (1715–1786), deutscher Theologe
  • Christian Friedrich Schmid (1794–1852), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Christian Gottlieb Schmid (1792–1846), deutscher Lehrer und württembergischer Abgeordneter
  • Christian Heinrich Schmid (1746–1800), deutscher Rechtswissenschaftler, Literaturwissenschaftler und Rhetoriker
  • Christian Wilhelm Friedrich Schmid (1739–1806), kursächsischer Oberbergamtsassessor und Oberbergmeister, der auch als Chronist bekannt wurde
  • Christiane Schmid-Merkl (* 1983), deutsche Archäologin und Museumsleiterin
  • Christina Schmid-Tschirren (* 1959), Schweizer Juristin, Rechtswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
  • Christine Schmid (* 1969), Schweizer Sängerin und Akkordeonistin
  • Christoph Schmid (Bildhauer) (um 1480–um 1543), deutscher Bildhauer
  • Christoph Schmid (Theologe) (1652–1717), deutscher evangelischer Theologe und Diakon
  • Christoph von Schmid (1768–1854), deutscher katholischer Priester und Domherr
  • Christoph Schmid (Physiker) (* 1937), Schweizer Physiker und Hochschullehrer
  • Christoph Schmid (Pädagoge) (* 1956), Schweizer Pädagoge und Hochschullehrer
  • Christoph Schmid (Manager) (* 1966), österreichischer Ingenieur und Manager
  • Christoph Schmid (Politiker) (* 1976), deutscher Politiker (SPD), MdB
  • Christoph Konrad Schmid (1669–1746), deutscher Jurist
  • Christoph Ulrich Schmid (* 1967), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Chrysostomus Schmid OSB (1883–1962), deutscher Benediktinerabt
  • Claudia Schmid (* 1960), deutsche Autorin
  • Claudia Schmid (Juristin) (* 1953), deutsche Juristin; Landesdatenschutzbeauftragte und Chefin des Landesamtes für Verfassungsschutz für das Land Berlin
  • Claudia Schmid (Filmregisseurin) (* 1956), deutsche Filmregisseurin und Drehbuchautorin
  • Claudio Schmid (* 2002), Schweizer Unihockeyspieler
  • Constantin Schmid (* 1999), deutscher Skispringer
  • Cordelia Schmid (* 1967), deutsche Informatikerin

D

E

  • Eduard von Schmid (1842–1906), deutscher Oberst und Militärschriftsteller
  • Eduard Schmid (Kaufmann) (1844–1927), Schweizer Schifffahrtsgesellschaftsdirektor und Mitgründer mehrerer Bahnen
  • Eduard Schmid (Politiker) (1861–1933), deutscher Politiker (SPD)
  • Eduard Schmid (1890–1966), deutscher Schriftsteller, siehe Kasimir Edschmid
  • Eduard Schmid (Handballspieler) (1911–2000), Schweizer Feldhandballspieler
  • Eduard Schmid (Mediziner) (1912–1992), deutscher Gesichts- und Kieferchirurg
  • Egon Schmid (Intendant) (1897–1955), deutscher Theaterintendant
  • Egon Schmid (Mundartdichter) (1927–2015), österreichischer Mundartdichter
  • Egon Schmid (Unternehmer) (1943–2018), deutscher Unternehmer und Firmengründer
  • Eleonora Schmid (* 1939), deutsche Diplomatin, Botschafterin der DDR
  • Eleonore Schmid (1939–2001), Schweizer Illustratorin
  • Elia Schmid (* 1996), Schweizer Tischtennisspieler
  • Eugen Schmid (Waldsassen) (1688–1744), deutscher Geistlicher, Abt von Waldsassen
  • Eugen Schmid (General) (1856–1941), deutscher Generalmajor
  • Eugen Schmid (Architekt) (1893–1956), Schweizer Architekt
  • Eugen Schmid (Maler) (Eugen Schmid-Korb; 1910–2009), deutscher Maler
  • Eugen Schmid (Jurist) (* 1932), deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister von Tübingen
  • Eugen Schmid-Epper (1889–1969), Schweizer Restaurator
  • Eugen Julius Schmid (1890–1980), deutscher Grafiker, Illustrator, Textilentwerfer und Hochschullehrer
  • Evelyne Schmid, Schweizer Juristin und Assoziierte Professorin

F

  • Franz Schmid (Maler) (1796–1851), Schweizer Maler, Zeichner und Kupferstecher
  • Franz von Schmid (1811–1884), österreichischer Drucker und Verleger
  • Franz Schmid (Politiker, 1841) (1841–1923), Schweizer Politiker (KVP)
  • Franz Schmid (Theologe) (1844–1922), österreichischer Theologe
  • Franz de Schmid (auch François Xavier de Schmid; 1858–nach 1907), deutscher Gutsbesitzer, Fabrikbesitzer und Politiker, MdR
  • Franz Schmid (Bibliothekar) (1868–1934), deutscher Bibliothekar
  • Franz Schmid (Politiker, 1877) (1877–1953), österreichischer Politiker (NSDAP)
  • Franz Schmid (Politiker, 1895) (1895–1937), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Franz Schmid (Musiker) (1895–1945), österreichischer Violoncellist und Komponist
  • Franz Schmid (Bergsteiger) (1905–1992), deutscher Bergsteiger
  • Franz Schmid (Diplomat) (* 1930), österreichischer Diplomat
  • Franz Kaspar von Schmid (1658–1721), deutscher Pfleger und Aufständischer
  • Franz Seraphicus Schmid (1764–1843), römisch-katholischer Geistlicher und Autor
  • Franz Vinzenz Schmid (1758–1799), Schweizer Chronist, Politiker und Rebellenführer
  • Franz Xaver Schmid (Pfarrer) (1800–1871), deutscher Pfarrer und Politiker
  • Franz Xaver Schmid (Philosoph) (Pseudonym Schmid-Schwarzenberg; 1819–1883), österreichisch-deutscher Theologe, Religionsphilosoph und Schriftsteller
  • Franz Xaver Schmid, deutscher Unternehmer, Gründer von F.X. Schmid
  • Franz Xaver Schmid (Pfarrer, 1937) (Franz X. Schmid; * 1937), deutscher katholischer Priester, Kunst- und Kirchenhistoriker
  • Franz-Xaver Schmid (* 1945), österreichischer Objektkünstler, Fotograf und Filmemacher
  • Franz Xaver Schmid (Biochemiker) (* 1950), deutscher Biochemiker und Hochschullehrer
  • Franz Xaver Schmid-Breitenbach (1857–1927), deutscher Maler
  • Fred Schmid (1899–1968), Schweizer Wissenschaftler und Schriftsteller, siehe Alfred Schmid
  • Fred Schmid (Wirtschaftswissenschaftler), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Autor
  • Frederik Schmid (* 1989), deutscher Schauspieler
  • Frieda Schmid-Marti (1882–1956), Schweizer Schriftstellerin
  • Friedrich Schmid (Pfarrer) (1807–1883), deutschamerikanischer Pfarrer und lutherischer Missionar
  • Friedrich Schmid (Politiker) (1812–1863), Schweizer Jurist und Politiker
  • Friedrich Schmid (Astronom) (1870–1963), Schweizer Astronom, Autor und Politiker
  • Friedrich Schmid (Architekt) (1882–1963), Schweizer Architekt
  • Friedrich Schmid (Unternehmer) (1943–2020), österreichischer Unternehmer
  • Friedrich Schmid (Statistiker) (* 1947), deutscher Statistiker und Hochschullehrer
  • Friedrich Schmid (* 1972), österreichischer Musical-Sänger (Tenor), siehe Fritz Schmid
  • Friedrich Schmid-Wallis (1925–2018), deutscher Paläontologe
  • Friedrich Alfred Schmid Noerr (1877–1969), deutscher Schriftsteller
  • Fritz Schmid (Widerstandskämpfer) (1916–2018), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • Fritz Schmid (* 1972), österreichischer Musical-Sänger

G

  • Gabi Schmid, deutsche Kanutin, siehe Gabi Loose
  • Gabi Schmid (Autorin) (* 1965), deutsche Autorin und Grafikdesignerin
  • Gabriele Schmid (* 1964), deutsche Künstlerin und Hochschullehrerin
  • Gallus Schmid (1902–1977), österreichischer Politiker (ÖVP) und Stickereifabrikant
  • Georg Schmid (Sänger) (1833–1889), deutscher Opernsänger (Bass)
  • Georg Schmid (Archivar) (1844–1885), deutscher Archivar, Bibliothekar und Heimatforscher
  • Georg Schmid (Geistlicher) (1856–1933), österreichisch-italienischer Pfarrer und Historiker
  • Georg Schmid (Grafiker) (1928–1998), österreichischer Grafiker und Bühnenbildner
  • Georg Schmid (Religionswissenschaftler) (* 1940), Schweizer Pfarrer und Religionswissenschaftler
  • Georg Schmid (Politiker) (* 1953), deutscher Politiker (CSU)
  • Georg Schmid von Grüneck (1851–1932), Schweizer Geistlicher, Bischof von Chur
  • Georg Erich Schmid (* 1944), österreichischer Historiker und Schriftsteller
  • Georg Otto Schmid (* 1966), Schweizer Theologe und Religionswissenschaftler
  • Gerald Schmid (* 1966), österreichischer Politiker (SPÖ)
  • Gottlieb Schmid (Politiker, 1868) (1868–1937), deutscher Politiker, Mitglied des Württembergischen Landtags
  • Gottlieb Schmid (Politiker, 1871) (1871–1964), deutscher Politiker, Bürgermeister von Aichach
  • Greti Schmid (* 1954), österreichische Politikerin (ÖVP), Vorarlberger Landesrätin
  • Günter Schmid (* 1937), deutscher Chemiker
  • Gustav Schmid (Schauspieler), Schweizer Schauspieler und Drehbuchautor
  • Gustav Schmid (Mediziner) (1888–1950), Schweizer Arzt und Heimatschützer
  • Gustav Schmid-Goertz (1889–1965), deutscher Maler

H

  • Hanns Schmid (Geologe) (* 1937), österreichischer Geologe, Museumspädagoge und Ministerialbeamter
  • Hanns Schmid (Grafiker) (* 1958), Schweizer Grafiker, Fotograf, Verleger und Filmemacher
  • Hans Schmid (Uttenreuth) († 1531), Gründer und Leiter der Uttenreuther Träumer
  • Hans Schmid (Pilot) (1879–1911), Schweizer Pilot
  • Hans Schmid (Politiker, 1889) (1889–1979), österreichischer Politiker (ÖVP), Bürgermeister von Graz
  • Hans Schmid (Musiker) (1893–1987), österreichischer Komponist und Dirigent
  • Hans Schmid (Eishockeyspieler) (1898–nach 1928), deutscher Eishockeyspieler
  • Hans Schmid I, deutscher Fußballspieler
  • Hans Schmid II, deutscher Fußballspieler
  • Hans Schmid (Bildhauer) (1903–2002), Schweizer Bildhauer und Maler
  • Hans Schmid (Maler, 1906) (1906–1967), Schweizer Maler und Grafiker
  • Hans Schmid III, deutscher Fußballspieler der 1930er Jahre
  • Hans Schmid (Chemiker, 1917) (1917–1976), Schweizer Chemiker
  • Hans Schmid (Chemiker, 1919) (1919–1973), Schweizer Chemiker
  • Hans Schmid (Geodät) (1920–1994), österreichischer Geodät und Hochschullehrer
  • Hans Schmid (Maler, 1924) (1924–2008), Schweizer Maler, Plastiker und Grafiker
  • Hans Schmid (Autor) (Pseudonym Haschmi; 1925–2008), deutscher Autor und Verleger
  • Hans Schmid (Chemiker, 1931) (1931–2015), Schweizer Physikochemiker und Kristallograph
  • Hans Schmid (Maler, 1934) (* 1934), Schweizer Maler und Zeichner
  • Hans Schmid (Volkswirt) (1935–2010), Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (SP)
  • Hans Schmid (Pater) (* 1939), österreichischer Herz-Jesu-Missionar in Brasilien
  • Hans Schmid (Unternehmer) (* 1940), österreichischer Unternehmer und Verleger
  • Hans Schmid (Skispringer) (* 1948), Schweizer Skispringer
  • Hans Schmid (Filmwissenschaftler), deutscher Filmwissenschaftler und Autor
  • Hans Schmid (Eishockeyspieler, 1955) (* 1955), Schweizer Eishockeyspieler
  • Hans Schmid (Politiker, 1963) (* 1963), Schweizer Politiker (SVP)
  • Hans Schmid-Guisan (1881–1932), Schweizer Psychiater
  • Hans Schmid-Volkart (1862–1932), Schweizer Chemiker
  • Hans Bernhard Schmid (* 1970), Schweizer Philosoph
  • Hans-Christian Schmid (* 1965), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
  • Hans-Dieter Schmid (* 1941), deutscher Hochschullehrer
  • Hans Georg Schmid (1948–2007), Schweizer Pilot
  • Hans Heinrich Schmid (1937–2014), Schweizer Theologe
  • Hans-Heinrich Schmid (1954–2018), deutscher Uhren-Sachbuchautor
  • Hans Hermann Schmid (1884–1963), deutscher Gynäkologe
  • Hans Jakob Schmid (1856–1924), Schweizer Lithograph
  • Hans-Joachim Schmid (* 1967), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
  • Hans-Jörg Schmid (* 1963), deutscher Anglist (Sprachwissenschaft) und Hochschullehrer
  • Hansjörg Schmid (* 1972), deutscher Theologe
  • Hans-Rainer Schmid (* 1940), deutscher Heimatforscher
  • Hans Robert Schmid (* 1945), deutscher Unternehmer
  • Hans Rudolf Schmid (Historiker) (1902–1992), Schweizer Historiker, Journalist und Publizist
  • Hans Rudolf Schmid (Veterinär) (1923–1984), Schweizer Veterinärmediziner
  • Hansruedi Schmid (1928–2012), Schweizer Politiker
  • Hans Sebastian Schmid (1862–um 1926), deutscher Maler und Bildhauer
  • Hans Ulrich Schmid (* 1952), deutscher Sprachhistoriker
  • Hansl Schmid (1897–1987), österreichischer Wienerliedinterpret
  • Heinz Schmid († 1932), Amokläufer an einer Bremer Schule 1913, siehe Amoklauf in Bremen
  • Heinz Schmid (Heimatforscher) (* 1931/1932), deutscher Vermessungstechniker und Heimatforscher (Flur-/Grenzsteine)
  • Heinz Schmid-Lossberg (1905–nach 1977), deutscher Geschäftsmann und Wirtschaftsfunktionär
  • Heinz Dieter Schmid (1921–2009), deutscher Geschichtsdidaktiker
  • Helga Schmid (* 1960), deutsche Diplomatin
  • Helgi Schmid (* 1986), deutscher Film- und Theaterschauspieler
  • Hellmut Schmid (Unternehmer) (1911–nach 1973), deutscher Unternehmer und Firmengründer
  • Hellmut Heinrich Schmid (1914–1998), Schweizer Geodät und Hochschulprofessor
  • Helmut Schmid, Pseudonym von Hermann Römpp (1901–1964), deutscher Chemiker
  • Helmut Schmid (Schauspieler) (1925–1992), deutscher Schauspieler und Regisseur
  • Helmut Schmid (Typograf) (1942–2018), österreichischer Typograf und Gestalter
  • Helmut Schmid (Maler) (* 1949), deutscher Maler
  • Helmuth Schmid, deutscher Mykologe
  • Herbert Schmid (Architekt, 1927) (* 1927), österreichischer Architekt
  • Herbert Schmid (Architekt, 1960) (* 1960), Schweizer Architekt
  • Herbert Schmid-Eickhoff (* 1953), deutscher Unternehmer
  • Heribert Schmid (* 1941), ehemaliger Schweizer Skispringer
  • Herman Schmid (* 1939), schwedischer Soziologe, Friedensforscher und Politiker
  • Hubert Schmid (Maler) (1923–2010), österreichischer Maler, Grafiker und Holzschneider
  • Hubert Schmid (Sänger), deutscher Opernsänger (Tenor)

I

  • Ignaz Dominicus Cyriakus Schmid (1707–1775), deutscher Historiker
  • Ina Maria Schmid (* 1957), österreichische Unternehmerin
  • Ingrid Schmid-Barkow (* 1953), deutsche Sprachwissenschaftlerin, Sprachdidaktikerin und Hochschullehrerin
  • Irmgard Schmid (* 1945), deutsche Politikerin (SPD)
  • Irmtraut Schmid (* 1930), deutsche Historikerin und Archivarin

J

  • Jacob Schmid (Mediziner) (1653–1705), deutscher Mediziner
  • Jacob Schmid (Theologe) (1689–1740), österreichisch-deutscher Theologe, Erzieher und Schriftsteller
  • Jacob Schmid (Radsportler) (* 1994), australischer Radsportler
  • Jacob Friedrich Schmid (1777–1824), deutscher Bankier
  • Jacob Friedrich Benedict Schmid (1807–1853), deutscher Bankier
  • Jacques Schmid (1882–1960), Schweizer sozialdemokratischer Politiker
  • Jakob Schmid (Musiker) (1795–1871), böhmisch-österreichischer Lehrer und Kirchenmusiker
  • Jakob Schmid (Maler, 1832) (1832–nach 1871), deutscher Maler
  • Jakob Schmid (Politiker, 1858) (1858–1921), deutscher Politiker, MdL Württemberg
  • Jakob Schmid (Chemiker) (1862–1918), Schweizer Chemiker und Manager
  • Jakob Schmid (Politiker, 1886) (1886–1957), deutscher Politiker (SPD) und Gewerkschafter
  • Jakob Schmid (Pedell) (1886–1964), deutscher Pedell und SA-Mitglied
  • Jakob Schmid (Maler, 1918) (1918–??), Schweizer Maler und Zeichner
  • Jakob Schmid-Roost (1867–1928), Schweizer Fabrikant
  • Jakob Robert Schmid (1909–1977), Schweizer Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer für Pädagogik
  • Jan Schmid (* 1983), norwegisch-schweizerischer Nordischer Kombinierer
  • Jeannette Schmid (* 1958), deutsche Psychologin und Hochschullehrerin
  • Jennifer Mulinde-Schmid (* 1982), Schweizer Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
  • Joachim Schmid (* 1955), deutscher Künstler
  • Jochen Schmid (* 1963), deutscher Motorradrennfahrer
  • Josef Schmid (Glasfabrikant, 1780) (1780–1835), böhmisch-österreichischer Glasfabrikant
  • Josef Schmid (Glasfabrikant, 1802) (1802–1866), böhmisch-österreichischer Glasfabrikant
  • Josef Schmid (Bildhauer) (1842–1914), österreichischer Innenarchitekt und Bildhauer
  • Josef Schmid (Organist) (1868–1945), deutscher Organist, Chorleiter und Komponist
  • Josef Schmid (Veterinär) (Pseudonyme Josef Schmid-Braunfels, Freidank; 1871–1911), österreichisch-mährischer Veterinärmediziner und Schriftsteller
  • Josef Schmid (Politiker, 1888) (1888–1979), deutscher Politiker (CDU)
  • Josef Schmid (Komponist) (1890–1969), US-amerikanischer Komponist
  • Josef Schmid (Theologe) (1893–1975), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Josef Schmid (Geograph) (1898–1978), deutscher Geograph
  • Josef Schmid (General) (1901–1956), deutscher General
  • Josef Schmid (Mathematiker) (1925–2013), österreichischer Mathematiker
  • Josef Schmid (Soziologe) (1937–2018), österreichischer Soziologe
  • Josef Schmid (Leichtathlet) (* 1953), deutscher Leichtathlet
  • Josef Schmid (Politikwissenschaftler) (* 1956), deutscher Politikwissenschaftler und Politikberater
  • Josef Schmid (Politiker, 1969) (* 1969), deutscher Politiker (CSU)
  • Josef Hug-Schmid (1879–1962), Schweizer Zwiebackfabrikant und Unternehmensgründer
  • Josef Stocker-Schmid (1912/1913–1970), Schweizer Verleger
  • Josef A. Schmid (* 1951), deutscher Automobilmanager
  • Josef Anton Schmid-Fichtelberg (1877–1964), deutscher Maler
  • Josef Eduard Schmid (1836–1910), böhmisch-österreichischer Glasindustrieller
  • Josef Johannes Schmid (* 1966), deutscher Historiker
  • Josef Leonhard Schmid (1822–1912), deutscher Puppenspieler
  • Josef Leonz Schmid senior (1810–1880), Schweizer Unternehmer und Politiker
  • Josef Leonz Schmid junior (1854–1913), Schweizer Jurist und Politiker
  • Josef Werner Schmid (1943–2015), deutscher Firmengründer
  • Josefa Schmid (* 1974), deutsche Verwaltungsjuristin und Kommunalpolitikerin
  • Joseph Schmid (Bildhauer) (1500–1555), deutscher Bildhauer
  • Joseph Schmid (Komponist) (um 1770–1828), österreichischer Komponist, Musiker und Musikpädagoge
  • Joseph Schmid (Schreiner), deutscher Schreiner und Altarbauer
  • Joseph Schmid (Politiker) (1862–1937), deutscher Politiker (Zentrum), MdL Württemberg
  • Joseph Schmid (Dirigent), Dirigent und Musikpädagoge
  • Joseph Schmid (Ringer), Schweizer Ringer
  • Joseph Anton Schmid (1827–1881), deutscher Geistlicher und Politiker (Zentrum), MdR
  • Julia Schmid (* 1988), österreichische Kanutin
  • Julius Schmid (Manager) (1845–1905), Schweizer Pfarrer und Eisenbahnmanager
  • Julius Schmid (Maler, 1854) (1854–1935), österreichischer Maler und Zeichner
  • Julius Schmid (Unternehmer) (ursprünglich Julius Schmidt; 1865–1955), deutschamerikanischer Unternehmer
  • Julius Schmid (Maler, 1871) (1871–1926), deutscher Maler
  • Julius Schmid (Maler, 1901) (1901–1965), deutscher Maler

K

  • Karl Schmid (Abt) (1795–1867), Schweizer Geistlicher
  • Karl Schmid (Sänger) (1825–1873), österreichischer Opernsänger (Bassbariton)
  • Karl von Schmid (Politiker, 1827) (1827–1889), Schweizer Politiker und Richter
  • Karl Schmid (Buchhändler) (1827–1909) deutscher Buchhändler, Verlagsleiter in der Schweiz
  • Karl Schmid (Philologe, 1830) (auch Karl Friedrich Schmid; 1830–1892), österreichischer Altphilologe, Lehrer und Schulbuchautor
  • Karl von Schmid (Politiker, 1832) (1832–1893), deutscher Politiker (DP)
  • Karl Schmid (Komponist) (1836–1900), österreichischer Beamter und Komponist
  • Karl Schmid (Militärintendant) (1840–1900), österreichischer Militärintendant, Heimatforscher und Porträtsammler von Mitwirkenden des Tiroler Volksaufstands
  • Karl Schmid (Politiker, 1883) (1883–1958), deutscher Politiker (BVP, CSU), MdL Bayern
  • Karl Schmid (Politiker, 1886) (1886–1950), österreichischer Lehrer und Politiker
  • Karl Schmid (Philologe, 1907) (1907–1974), Schweizer Philologe und Germanist
  • Karl Schmid (Ruderer) (1910–1998), Schweizer Handballspieler und Ruderer
  • Karl Schmid (Künstler, 1914) (1914–1998), Schweizer Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Karl Schmid (Mediävist) (1923–1993), deutscher Mediävist
  • Karl Schmid jun. (1925–2015), deutscher Architekt
  • Karl Schmid (Künstler, 1944) (* 1944), deutscher Bildhauer
  • Karl Schmid-Bloss (1883–1956), deutscher Sänger und Regisseur
  • Karl Schmid-Hunziker (1867–1957), Schweizer Germanist und Pädagoge
  • Karl Schmid-Tannwald (1910–2008), deutscher Wirtschaftsgeograf, Hochschullehrer und Bergsteiger
  • Karl Adolf Schmid (1804–1887), deutscher Gymnasialdirektor und Schriftsteller
  • Karl Christian Schmid (1787–1852), württembergischer Oberamtmann
  • Karl Ernst Schmid (1774–1852), deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • Karl Eugen Schmid (1867–1949), deutscher evangelischer Pfarrer, Dekan und Bildungshistoriker
  • Karl Ferdinand Schmid (1750–1809), deutscher Rechtswissenschaftler und Ethnologe
  • Karlheinz Schmid (* 1953), deutscher Journalist
  • Karl-Heinz Schmid (* 1954), deutscher Filmwissenschaftler und -historiker
  • Karlheinz Schmid (Musiker) (* 1963), deutscher Saxofonist, Jazzmusiker und Komponist
  • Karl Norbert Schmid (1926–1995), deutscher Komponist, Organist, Chorleiter und Musikpädagoge
  • Karl Otto Schmid (* 1933), Schweizer Architekt und Stadtplaner
  • Kaspar von Schmid (1622–1693), kurfürstlich bayerischer Geheimer Ratskanzler und Konferenzrat
  • Kathrin Schmid (* 1935), Schweizer Schauspielerin
  • Katja Schmid-Herle (1923–2018), deutsche Malerin
  • Kurt Schmid (Ruderer) (1932–2000), Schweizer Ruderer
  • Kurt Schmid (Klarinettist) (* 1965), österreichischer Klarinettist
  • Kurt Schmid-Ehmen (1901–1968), deutscher Bildhauer
  • Kurt Werner Schmid (* 1956), deutscher Pathologe und Hochschullehrer
  • Kyle Schmid (* 1984), kanadischer Schauspieler

L

M

  • Martin Schmid (Jesuit) (1694–1772), Schweizer Missionar, Musiker und Baumeister
  • Martin Schmid (Mediziner, 1775) (1775–1834), österreichischer Arzt
  • Martin Schmid (Autor) (1897–1993), Schweizer Lehrer und Autor
  • Martin Schmid (Mediziner, 1923) (1923–2011), Schweizer Internist und Hochschullehrer
  • Martin Schmid (Maler) (1927–2019), deutscher Maler
  • Martin Schmid (Leichtathlet) (* 1960), Schweizer Langstreckenläufer
  • Martin Schmid (Journalist) (* 1964), Schweizer Journalist und Historiker
  • Martin Schmid (Politiker) (* 1969), Schweizer Politiker (FDP)
  • Martin Elmar Schmid (1913–1980), deutscher Ordensgeistlicher, Bischof von Mariannhill
  • Martin Johann Schmid (1898–1980), österreichischer Architekt
  • Martin Bruno Schmid (* 1970), deutscher Künstler
  • Marvin Schmid (* 1999), deutscher Eishockeyspieler
  • Mathias Schmid (Maler) (1835–1923), österreichischer Maler
  • Mathias Schmid (Politiker) (1870–1944), österreichischer Geistlicher und Politiker (CSP)
  • Mathilde Clasen-Schmid (Pseudonym Curt von Wildenfels; 1834–1911), deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
  • Matthias Schmid, eigentlicher Name von Adolf Müller senior (1801–1886), österreichisch-ungarischer Schauspieler und Komponist
  • Matthias Schmid (Architekt, 1952) (* 1952), Schweizer Architekt
  • Matthias Schmid (Architekt, 1964) (* 1964), Schweizer Architekt
  • Matthias Schmid (Golfspieler) (* 1997), deutscher Golfspieler
  • Matthias Schmid (Segler) (* 1980), österreichischer Segler
  • Matthias Schmid (Tennisspieler) (* 1991), deutscher Tennisspieler
  • Mauro Schmid (* 1999), Schweizer Radrennfahrer
  • Michael Schmid (Theologe) (1767–1821), deutscher Lehrer und Theologe
  • Michael Schmid (Jurist) († 1928), deutscher Jurist und Richter
  • Michael Schmid (Soziologe) (* 1943), deutscher Soziologe
  • Michael Schmid (Politiker) (* 1945), österreichischer Politiker (FPÖ, BZÖ)
  • Michael Schmid (Autor) (* 1961), österreichischer Autor
  • Michael Schmid (Schiedsrichter) (* 1980), österreichischer Fußballschiedsrichter
  • Michael Schmid (Leichtathlet) (* 1984), österreichischer Langstreckenläufer
  • Michael Schmid (Ruderer) (* 1988), Schweizer Ruderer
  • Michael Schmid-Ospach (* 1945), deutscher Journalist
  • Michael A. Schmid (* 1974), deutscher Kunsthistoriker und Konservator
  • Mike Schmid (* 1984), Schweizer Freestyle-Skisportler
  • Monika Schmid (* 1990), Schweizer Unihockeyspielerin
  • Monika Meier-Schmid (* 1955), deutsche Sängerin (Sopran), Gesangspädagogin und Hochschullehrerin
  • Moritz Schmid (Propst) (1733–1818), deutscher Stiftspropst
  • Moritz Schmid (Politiker), Schweizer Politiker (SVP)
  • Moritz Schmid (Designer) (* 1976), Schweizer Designer

N

O

  • Oliver Schmid, Schweizer Musiker und Klangkünstler
  • Oskar Schmid (1880–1962), deutscher Jurist
  • Oskar Schmid (Archivar) (1890–1942), österreichischer Historiker und Archivar
  • Otto Schmid (Theologe) (1845–1892), österreichischer katholischer Theologe
  • Otto von Schmid (1856–1941), österreichischer Feldmarschalleutnant
  • Otto Schmid (Architekt, 1857) (1857–1921), österreichischer Architekt
  • Otto Schmid (Architekt, 1873) (1873–1957), Schweizer Architekt
  • Otto Schmid (Pädagoge) (1889–1974), Schweizer Maler, Zeichner und Pädagoge
  • Otto Schmid (Rennfahrer) (1913–2003), deutscher Motorradrennfahrer
  • Otto Schmid (Fußballspieler) (1922–1963), deutscher Fußballspieler
  • Otto Schmid (Politiker) (* 1967), Schweizer Politiker (SP)
  • Otto Schmid-Burgk (1876–1959), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Arbeitsamtsdirektor

P

  • Paul von Schmid (1842–1928), deutscher Bankier in Augsburg
  • Paul Schmid (Filmproduzent) (1888–1970), Schweizer Fotograf und Filmproduzent
  • Paul Schmid (Schriftsteller) (1895–1977), deutscher Schriftsteller
  • Paul Schmid (Bibliothekar) (1910–1983), deutscher Bibliothekar
  • Paul Schmid-Ammann (1900–1984), Schweizer Journalist und Politiker (SP)
  • Paul Schmid-Hempel (* 1948), Schweizer Biologe und Hochschullehrer für Experimentelle Ökologie
  • Paul Wilhelm Schmid (1704–1763), deutscher Rechtswissenschaftler
  • Petrus Schmid der Ältere (Peter Schmid; 1707–1786), österreichischer Bildhauer
  • Petrus Schmid der Jüngere (Peter Schmid; 1737–1787), österreichischer Bildhauer
  • Philipp Schmid (Moderator) (* 1971), deutscher Radiomoderator
  • Philipp Schmid (* 1986), deutscher Skirennläufer
  • Philipp Schmid-Ruedin (1889–1972), Schweizer Politiker und Verbandsfunktionär
  • Philipp Jakob Schmid (1711–nach 1763), deutscher Orgelbauer
  • Pia Schmid (* 1995), deutsche Fußballspielerin
  • Pierre Schmid (* 1914), Schweizer Klassischer Philologe

R

  • Ralf Schmid (* 1969), deutscher Jazzpianist, Arrangeur und Musikproduzent
  • Reinhard Schmid (Heimatforscher) (1946–2012), deutscher Heimatforscher
  • Reinhard Schmid (Maler) (* 1960), deutscher Maler und Künstler
  • Reinhold Schmid (1902–1980), österreichischer Chorleiter, Komponist und Pädagoge
  • Remo Schmid (* 1986), schweizerischer Networker, Prix Courage Sieger, Unternehmer
  • René Schmid (1903–1970), Schweizer Architekt
  • René M. Schmid (* 1929), Schweizer Rechtsanwalt und Kulturveranstalter
  • Res Schmid (Musiker) (Andreas Schmid; * 1955), Schweizer Ländlermusikant
  • Res Schmid (Politiker) (Andreas Schmid; * 1958), Schweizer Politiker (SVP)
  • Richard Schmid (1899–1986), deutscher Jurist, Politiker (SPD) und Widerstandskämpfer
  • Richard Zürcher-Schmid (* 1954), Schweizer Bildhauer
  • Rike Schmid (* 1979), deutsche Schauspielerin
  • Robert Schmid (1867–1934), Schweizer Politiker und Anwalt
  • Rochus Schmid (* 1968), deutscher Chemiker
  • Rolf Schmid (Chemiker) (* 1942), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • Rolf Schmid (Rennfahrer), deutscher Motorradrennfahrer
  • Rolf Schmid (Produzent) (* 1950), Schweizer Filmproduzent
  • Roman Schmid (Politiker, 1863) (1863–1922), Mitglied der Badischen Ständeversammlung
  • Roman Schmid (Politiker, 1969) (* 1969), österreichischer Politiker (FPÖ)
  • Roman Schmid (Politiker, 1984) (* 1984), Schweizer Politiker (SVP), Zürcher Kantonsrat
  • Romano Schmid (* 2000), österreichischer Fußballspieler
  • Ronald Schmid (* 1949), deutscher Jurist und Verkehrsrechtler
  • Rosl Schmid (1911–1978), deutsche Pianistin, Musikpädagogin
  • Rudolf Schmid (Unternehmer) (1822–1903), Schweizer Unternehmer und Politiker (Radikale Partei)
  • Rudolf Schmid (Politiker, 1826) (1826–1895), deutscher Gutspächter und Politiker
  • Rudolf von Schmid (1828–1907), deutscher Theologe
  • Rudolf Schmid (Unternehmer, 1839) (1839–1898), böhmisch-österreichischer Unternehmer
  • Rudolf Schmid (Politiker, 1852) (1852–1917), deutscher Politiker, MdL Württemberg
  • Rudolf Schmid (Architekt) (1868–1947), deutscher Architekt
  • Rudolf Schmid (Politiker, 1888) (1888–1969), Schweizer Politiker (KVP), Zuger Regierungsrat
  • Rudolf Schmid (Politiker, 1894) (1894–1989), Schweizer Politiker (Allgemeine Bürgerliche Volkspartei des Kantons Glarus), Glaner Regierungsrat
  • Rudolf Schmid (Puppenspieler) (1912–1990), Schweizer Puppenspieler
  • Rudolf Schmid (Bischof) (1914–2012), deutscher Geistlicher, Weihbischof in Augsburg
  • Rudolf Schmid, Geburtsname von Jeanette Baroness Lips von Lipstrill (1924–2005), österreichische Kunstpfeiferin
  • Rudolf Schmid (Theologe) (1931–2021), Schweizer römisch-katholischer Theologe
  • Rudolf Schmid (Glasmaler) (* 1938), deutscher Glasmaler
  • Rudolf Schmid (Botaniker) (* 1942), US-amerikanischer Botaniker
  • Rudolf Schmid (Bobfahrer) (* 1945), Schweizer Bobfahrer
  • Rudolf Schmid (Rennrodler) (1951–2014), österreichischer Rennrodler
  • Rudolf Schmid-Hollinger (* 1935), Schweizer Kantonsschullehrer und Pflanzenliebhaber
  • Rudolf Johann Friedrich Schmid (1702–1761), deutscher Alchemist
  • Rudolf Viktor Schmid (1857–1942), österreichischer Unternehmer
  • Ruedi Schmid (Puppenspieler) (1912–1990), Schweizer Puppenspieler
  • Ruedi Schmid (Künstler) (1931–2021), Schweizer Bildhauer, Maler und Glasmaler
  • Rudolph Johann Friedrich Schmid (1702–1761), deutscher Alchemist
  • Rupert Schmid (1935–2021), deutscher Politiker (CSU)

S

T

  • Theo Schmid (Lieddichter) (1892–1978), Schweizer Lehrer und Lieddichter
  • Theo Schmid (Architekt) (1901–1979), Schweizer Architekt
  • Theo Schmid (Regisseur) (* 1953), Schweizer Schauspieler, Regisseur und Chansonnier
  • Theobald Schmid (1926–2018), deutsch-venezolanischer Benediktinerabt
  • Thomas Schmid (Maler) (ca. 1490–ca. 1560), Schweizer Maler
  • Thomas Schmid (Dramatiker) († um 1579), deutscher Dramatiker
  • Thomas Schmid (Landtagsabgeordneter), österreichischer Politiker, Abgeordneter zum 15. Kärntner Landtag (1930–1934)
  • Thomas Schmid (Architekt) (1925–2019), deutscher Architekt und Hochschullehrer
  • Thomas Schmid (Journalist, 1945) (* 1945), deutscher Journalist und Publizist (Die Welt)
  • Thomas Schmid (Journalist, 1950) (* 1950), schweizerisch-deutscher Journalist (Berliner Zeitung)
  • Thomas Schmid (Kirchenmusiker) (* 1959), deutscher Kirchenmusiker und Komponist
  • Thomas Schmid (Segler) (* 1959), deutscher Segler
  • Thomas Schmid (Autor) (* 1960), deutscher Schriftsteller
  • Thomas Schmid (Politiker, 1961) (* 1961), deutscher Kommunalpolitiker (CSB)
  • Thomas Schmid (Politiker, 1975) (* 1975), österreichischer Politiker (SPÖ)
  • Thomas Schmid (1975) (* 1975), ehemaliger Funktionär im öffentlichen Dienst und in öffentlichen Unternehmen der Republik Österreich
  • Thomas Schmid (Journalist, 1982) (* 1982), deutscher Journalist (u. a. 2010–2014 taz)
  • Thorsten Schmid (* 1971), deutscher Handballtrainer
  • Timo Schmid, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • Tobias Schmid (* 1970), deutscher Jurist, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
  • Tobias Schmid (Politiker) (* 1973), deutscher Politikfunktionär, Hauptgeschäftsführer der CSU
  • Tommy Schmid (* 1988), Schweizer Nordischer Kombinierer
  • Tone Schmid (* 1957), deutscher Objekt- und Installationskünstler
  • Toni Schmid (1909–1932), deutscher Bergsteiger

U

V

W

  • Walter Schmid (Prähistoriker) (1875–1951), österreichischer Prähistoriker
  • Walter Schmid (Verleger) (1903–1988), Schweizer Verleger und Schriftsteller
  • Walter Schmid (Komponist, 1906) (1906–1983), Schweizer Komponist und Musikpädagoge
  • Walter Schmid (Mediziner) (1909–2005), deutscher Pharmakologe und Hochschullehrer
  • Walter Schmid (Altphilologe, 1910) (1910–1997), deutscher Altphilologe
  • Walter Schmid (Diplomat), deutscher Diplomat
  • Walter Schmid (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler
  • Walter Schmid (Altphilologe, 1928) (* 1928), Schweizer Altphilologe
  • Walter Schmid (Komponist, 1928) (* 1928), deutscher Komponist und Arrangeur
  • Walter Schmid (Baseballspieler) (1937–2002), deutscher Baseballspieler
  • Walter Schmid (Unternehmer) (* 1944), Schweizer Bauunternehmer
  • Walter Schmid (Jurist) (* 1953), Schweizer Jurist
  • Walter Schmid-Dankward (1887–1963), deutscher Generalleutnant
  • Walter Schmid-Herle (1923–1994), deutscher Maler und Grafiker
  • Walter Schmid-Sachsenstamm (1891–1945), österreichischer Psychiater
  • Walter Schmid von Schmidsfelden (1865–1946), österreichischer Unternehmer
  • Walter J. W. Schmid (Walter Johann Wolfgang Schmid), deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Produzent
  • Walter Jürgen Schmid (* 1946), deutscher Diplomat
  • Walther Schmid (1957–2017), österreichischer Chemiker und Hochschullehrer
  • Wanda Schmid (* 1947), Schweizer Autorin
  • Werner Schmid (Botaniker) (1893–1972), Schweizer Botaniker
  • Werner Schmid (Politiker) (1898–1981), Schweizer freiwirtschaftlicher Politiker (LdU, LSP)
  • Werner Schmid (Unternehmer) (1918–2002), deutscher Unternehmer und Politiker
  • Werner Schmid (Jurist) (1927–2014), deutscher Jurist, Richter und Hochschullehrer
  • Werner Schmid (1930–2002), Schweizer Arzt und Genetiker
  • Werner Schmid (Musiker) (1930–2013), österreichischer Pianist, Organist, Chorleiter und Komponist
  • Wilfried Schmid (* 1943), deutsch-US-amerikanischer Mathematiker
  • Wilhelm von Schmid (1806–1882), preußischer Generalmajor
  • Wilhelm Schmid (Maler, 1812) (1812–1857), deutscher Maler
  • Wilhelm Schmid (Divisionär) (1858–1939), Schweizer Oberstdivisionär
  • Wilhelm Schmid (Philologe) (1859–1951), deutscher Klassischer Philologe
  • Wilhelm Schmid (Mathematiker) (1888–1963), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
  • Wilhelm Schmid (SA-Mitglied) (1889–1934), deutscher Politiker (NSDAP) und SA-Führer
  • Wilhelm Schmid (Maler) (1892–1971), Schweizer Maler
  • Wilhelm Schmid (Musiker) (1899–1966), Schweizer Musiker, Dirigent und Musikpädagoge
  • Wilhelm Schmid (Eishockeyspieler) (* 1921), österreichischer Eishockeyspieler
  • Wilhelm Schmid (Philosoph) (* 1953), deutscher Philosoph
  • Wilhelm Schmid-Binder (1871–1955), Schweizer Entomologe
  • Wilhelm Schmid-Moser (1899–1966), Schweizer Fotograf und Pädagoge
  • Wilhelm Eilert Schmid (auch Wilhelm Eberhard Schmid; 1791–1856), deutscher Orgelbauer
  • Willi Schmid (Wilhelm Eduard Schmid; 1893–1934), deutscher Musikkritiker, Opfer des Röhm-Putsches
  • Willi Schmid (Physiker) (* 1949/1950), Schweizer Atmosphärenphysiker
  • Willy Schmid (1890–1957), deutscher Maler
  • Wolf Schmid (* 1944), deutscher Slawist

Y

  • Yannick Schmid (* 1995), Schweizer Fußballspieler
  • Yvonne Hausammann-Schmid (* 1943), Schweizer Architektin
Wiktionary: Schmid – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.