Charles Schmidt (Theologe)

Charles Guillaume Adolphe Schmidt (* 20. Juni 1812 in Straßburg; † 10. März 1895 ebenda) war ein französischer Theologe, Historiker und Religionswissenschaftler.

Charles Schmidt 1887

Leben

Er war Professor der Evangelischen Theologie in Straßburg und blieb auch in seinen Forschungen seiner elsässischen Heimat sehr verbunden. Eines seiner Hauptwerke beschäftigt sich mit der Geschichte und Lehre der Sekte der Katharer oder Albigenser. Ein Historisches Wörterbuch der elsässischen Mundart: mit besonderer Berücksichtigung der früh-neuhochdeutschen Periode wurde aus seinem Nachlass herausgegeben. Schmidt war einer der Herausgeber der Sammlung Leben und ausgewählte Schriften der Väter und Begründer der lutherischen Kirche.

1878 wurde er zum auswärtigen Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Ein 1872 geborener Enkel Schmidts war der Historiker und Archivar Charles Schmidt.

Schriften (Auswahl)

  • Histoire et doctrine de la secte des Cathares ou Albigeois. Paris 1849 (2 vols.)

Literatur

  • Y. Dossat: Un initiateur: Charles Schmidt. Cahiers de FanJeaux, n° 14, 1979
Commons: Charles Schmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Charles Schmidt – Quellen und Volltexte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.