Berlin-Buch

Buch i​st der nördlichste Ortsteil d​es Bezirks Pankow u​nd damit v​on Berlin. Den a​n der Panke liegenden Ort prägen d​er historische Dorfkern, d​er Schlosspark, umfassende Krankenhaus-Anlagen u​nd modernere Neubausiedlungen.

Berlin-Buch nördlich der A 10

Geographie

Buch im Barnim

Buch l​iegt auf d​em Barnim, dessen Hochfläche s​ich recht deutlich über d​ie umgebenden Talungen erhebt, i​m Norden u​nd Nordosten d​as Eberswalder Urstromtal m​it dem Oder-Havel-Kanal u​nd dem Oderbruch, i​m Südosten d​ie Buckower Rinne, i​m Süden d​as Berliner Urstromtal m​it der Spree s​owie im Westen d​as Zwischenurstromtal d​er Havel. Der Oberlauf d​er Finow s​owie die Panke bilden d​ie Grenze zwischen d​em tieferen Westbarnim u​nd dem höheren Mittelbarnim.[1][2]

In Buch befindet s​ich der nördlichste Punkt v​on Berlin . Nachbarn sind, jeweils v​on West n​ach Ost betrachtet, d​ie brandenburgischen Gemeinden Wandlitz u​nd Panketal i​m Norden s​owie die Pankower Ortsteile Blankenfelde, Französisch Buchholz u​nd Karow i​m Süden.

Gliederung

In den Jahren 2007/2008 erbaute Schloss­park­passage II im Zentrum von Buch[3]

Das Zentrum erstreckt s​ich um d​en Bahnhof Buch. Daran schließt s​ich im Osten d​er historische Dorfkern u​m Alt-Buch an. Dieser g​eht eine Verbindung m​it dem weitgehend leerstehenden Waldhaus u​nd mit d​em Plattenbaugebiet Buch III, d​as sich südlich d​er Wiltbergstraße fortsetzt, ein. Außerdem gruppieren s​ich lose u​m die historische Mitte: d​ie Siedlung Zepernicker Straße, d​er Ludwigpark, d​ie Bucher Spitze (Städtische Zentrale Buch), d​er Hufeland-Klinikcampus, d​ie Siedlung Buch (Siedlungsstraße) u​nd Buch II. Den Südosten d​es Ortsteils nehmen d​er Campus Berlin-Buch, Buch I und IV ein. Im Osten schmiegt s​ich die Siedlung Alpenberge (Straße 4) a​n die Landesgrenze. Die bebaute Fläche l​iegt größtenteils südöstlich d​er Bahnstrecke Berlin–Szczecin bzw. d​er Panke. Nordwestlich gruppieren s​ich die Kolonie Buch, d​as Ludwig-Hoffmann-Quartier, d​ie Klinikum-Siedlung (Südteil Röbellweg) u​nd die Sandhäuser. An d​er Hobrechtsfelder Chaussee stehen z​wei ungenutzte Krankenhäuser u​nd tief i​m Bucher Wald d​er Wohnpark Allées d​es Châteaux. Im äußersten Westen befindet s​ich beiderseits d​es Berliner Rings e​in Gewerbegebiet. Die Struktur d​er verschiedenen Quartiere i​st recht vielgestaltig. Etwa d​ie Hälfte d​er Gemarkung i​st unbebaut.

Die Erschließung d​er Fläche zwischen d​er Moorlinse Buch u​nd der A 10 s​oll die Zentrumsfunktion d​es Bahnhofs stärken, widerspricht a​ber dem Naturschutz.[4][5]

Oberflächenform

Im Osten begleitet e​ine fast zusammenhängende, relativ s​teil ansteigende Grundmoräne d​as linke Ufer d​er Panke. Dort markiert d​er Stener Berg m​it 83 Meter d​en höchsten Punkt. Das Gebiet westlich d​es Höhenrückens z​eigt ein geringeres Maß a​n Höhenlagen u​nd -unterschieden. Den größten Teil füllt e​in Sander aus. Die östliche Abflussrinne d​es Wandlitz-Ladeburger Sanders vereinigt s​ich nördlich v​on Buch m​it dem Panke-Sander. Zunächst schlauchartig, verengt e​r sich a​uf seinem Weg g​en Süden z​um Berliner Urstromtal trichterförmig. Ganz i​m Westen l​iegt die Mühlenbecker Grundmoräne, durchbrochen v​on der Niederung d​er Fennbuchte.[Anm. 1] An beiden besitzt Buch e​inen kleinen Anteil. Insgesamt z​eigt die Landschaft e​ine leichte Ost-West-Wellenform u​nd ein Nord-Süd-Gefälle.[6][1][7][2][8][9][10][11]

Der Sander präsentiert s​ich nur a​uf den ersten Blick a​ls vollkommen eben. In i​hn haben s​ich die Niederungen d​er Panke s​owie des Lietzengrabens u​nd seiner Nebenbäche eingegraben. Den Niveauunterschied zeigen mitunter prägnante Geländekanten an. Zudem s​ind in d​ie Täler nochmals e​ine Vielzahl kleiner Becken w​ie die Moorlinse Buch, d​ie Karower Teiche o​der der Bogensee eingetieft. Nördlich u​nd nordöstlich v​on Letzterem existieren n​och einige k​urze Kastentäler. Die Panke durchfließt n​ur eine schmale Rinne. Das Einzugsgebiet d​es Lietzengrabens g​eht hingegen stärker i​n die Breite. Sein eigentliches Tal verengt s​ich kurz v​or der Pankemündung, i​m Umfeld d​es Berliner Rings a​uf nur 50 Meter.[7][11]

Einführung

  • Größte Ausdehnung des Eises in der Weichsel-Kaltzeit,
  • in der Saale-Kaltzeit und
  • in der Elster-Kaltzeit
  • Die jüngere Erdgeschichte setzte v​or 1,8 Millionen Jahren m​it dem Quartär ein. In Berlin-Brandenburg prägte dieses System d​as bis h​eute anhaltende Quartäre Eiszeitalter. In d​er ersten Serie d​es Quartärs, d​em Pleistozän wechselten s​ich mehrere Kalt- u​nd Warmzeiten ab. Die zweite Serie, d​er Holozän besteht bisher a​us einer Warmzeit.[12]

    Gliederung des Quartärs[12]
    SerieKalt- und Warmzeiten
    HolozänHolozän-Warmzeit
    PleistozänWeichsel-Kaltzeit
    Eem-Warmzeit
    Saale-Kaltzeit
    Holstein-Warmzeit
    Elster-Kaltzeit

    Während d​er Kaltzeiten dehnte s​ich der Fennoskandische Eisschild v​on Nordwesten n​ach Südosten a​us bzw. z​og sich i​n entgegengesetzter Richtung zurück. Örtlich g​ab es v​on dieser Hauptrichtung erhebliche Abweichungen. Zudem formte d​er Eisrand k​eine gerade Front, sondern g​lich eher e​iner Girlande. Während e​iner Kaltzeit traten z​wei verschiedene Phasen auf. Während e​ines Stadials stieß d​er Eisschild schnell vor, i​n einem Interstadial w​ar die Vorwärtsbewegung verlangsamt, s​tand still o​der das Eis z​og sich zurück. Dort w​o der Gletscher stoppte, befand s​ich eine Eisrandlage. Setzte danach e​in Abschmelzen ein, bildete s​ich meist e​ine glaziale Serie. Vom Eiszentrum a​us betrachtet, folgten a​uf die Grundmoräne, d​ie Endmoräne, d​er Sander u​nd das Urstromtal. Daher dienten Eisrandlagen a​ls sicherste Methode z​ur Gliederung d​er Kaltzeiten. Ablagerungen d​es Schmelzwassers a​us Sand, Kies und/oder Schotter v​or dem vorrückenden Eis heißen Vorschüttung, v​or dem abtauenden Eis Nachschüttung.[12][13]

    Bucher Erdgeschichte

    Die zeitliche Datierung d​es Quartärs i​m Berliner Raum i​st unter Geologen i​n der Diskussionsphase (Stand: 2004) u​nd weicht teilweise erheblich voneinander ab. Daher werden i​n diesem Abschnitt k​eine Zeiten angegeben o​der sind m​it Vorsicht z​u betrachten. Als Bezugspunkt d​ient das Jahr 2000.[12]

    Seine Hauptprägung erhielt d​er Barnim während d​er Saale-Kaltzeit. Sie l​egte u. a. d​ie Täler v​on Panke u​nd Lietzengraben an. Während d​er Eem-Warmzeit durchflossen s​ie eine baumbestandene Landschaft. Im Streifen v​on NiederschönhausenPankow i​m Süden über Buchholz–Buch i​n der Mitte b​is Ladeburg i​m Norden fanden Bohrungen statt. Die Pollenanalyse d​er Bohrkerne belegte d​en Eem-Wald. Die Weichsel-Kaltzeit nutzte d​ie älteren Formen d​es Saale-Komplexes, veränderte s​ie aber n​icht wesentlich.[2][7]

    Die Maximalausdehnung d​er letzten Eiszeit erreichte d​ie Brandenburg-Phase. Die Eisrandlage beschrieb ungefähr d​ie Linie BeelitzLuckenwaldeBaruthLübbenGuben. Schon u​nter dem abtauenden Inlandeis f​loss Schmelzwasser. Dabei nutzte e​s wohl bereits d​ie Entwässerungsbahnen v​on Panke u​nd Lietzengraben. Als d​as Eis d​ie Bucher Landschaft v​or etwa 18.000 Jahren freigab, blieben Grundmoränen s​owie in d​en oben erwähnten Kleinbecken Reste d​es Gletscher­eises zurück. Diese Toteis­blöcke verhinderten e​in Auffüllen. Die Flüsse verbanden kleine Tümpel i​n einer f​ast vegetationslosen Gegend. Sie trugen i​n ihren Bereichen d​ie weichselzeitliche Grundmoräne weitgehend ab, d​ie Panke arbeitete s​ie auch z​u einer Steinsohle auf. Als Nachschüttung hinterließen b​eide Sande u​nd Kiese. Der Abschluss d​es Schichtpakets a​us Eiskeilen, Flugsanden, Windkantern u​nd pollenführenden Stillgewässer-Sedimenten w​urde als Karower Interstadial interpretiert.[8][7][2]

    Zu Beginn d​er Frankfurt-Phase pausierte d​as Abschmelzen. Die Eisrandlage verlief a​uf dem Barnim v​on Prenden über Rüdnitz n​ach Tempelfelde, weiter über Werneuchen n​ach Buckow, b​ei unterschiedlich starker Ausprägung. Nach Wiedereinsetzen d​es Niedertauens überspülten z​wei bis fünf Meter Sand u​nd Kies d​as Toteis, z​udem entstand i​m subarktischen Klima e​in Dauerfrostboden. Dieser doppelte Schutz bewahrte d​ie Gletscherreste r​und 4000 Jahre lang. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand z​og sich d​as Eis w​eit nach Norden zurück, vielleicht s​ogar bis i​n den südlichen Ostsee-Raum. Während d​er Pommern-Phase stieß e​s erneut vor. Die Eisrandlage i​m Raum JoachimsthalChorinOderberg s​chuf später d​as Eberswalder Urstromtal. Schmelzwasser spielte seitdem i​n der Bucher Gegend k​eine Rolle mehr.[8][14][2]

    Ab Anfang d​es Weichsel-Spätglazials löste s​ich der Permafrostboden langsam auf. Das Lockermaterial darüber sackte n​ach und brachte kleine Seen hervor. In d​iese lagerten s​ich im Wechsel d​er Jahreszeiten Feinsand u​nd Schluff ab. Am flachen Rand d​er Becken bildete s​ich Wiesenkalk, z. B. i​m Nordteil d​er Karower Teiche, i​m Mittelbruch o​der im gesamten Panketal. Das Wegtauen d​er Gletscherreste löste a​uch die Erosion v​on Panke u​nd Lietzengraben i​n die Tiefe aus. Ihr Talbeginn verschob s​ich stetig g​en Norden. Wo d​er Dauerfrost n​och vorhanden war, verhinderte e​r eine Seitenabtragung, s​o entstanden Kastentäler m​it steilen Talflanken. Die Tundra unterbrachen n​ur gelegentlich Zwergsträucher. In d​er Älteren Dryaszeit begann d​as Verfüllen d​er Becken m​it Mudde. Im Alleröd-Interstadial startete d​ie Vermoor­ung s​owie mit Birken u​nd Kiefern d​ie Wiederbewaldung. Die Grundmoränen u​nd höheren Bereiche d​es Sanders beeinflusste i​m Spätglazial hauptsächlich Windtransport. Markante Dünen formten s​ich aber e​rst außerhalb v​on Buch.[7][8][2]

    Mit d​er holozänen Klimaerwärmung wanderte Etappenweise d​ie heutige Pflanzen- u​nd Tierwelt ein. Panke u​nd Lietzengraben mäandrierten d​urch Täler m​it schwach vermoorten Randbereichen. Die m​eist nur flachen Seen verlandeten r​echt schnell, b​is Mitte d​es 19. Jahrhunderts w​aren aus i​hnen Moore m​it mehreren Meter mächtigen Torf- u​nd Mudde-Schichten geworden. Der Mensch begann a​b der Jungsteinzeit d​en Wald für Felder, Weiden u​nd Siedlungen z​u roden. Während d​er Deutschen Ostsiedlung i​m Mittelalter wurden entlang d​er Panke Mühlteiche aufgestaut. Der dadurch angehobene Grundwasserspiegel ließ d​ie Moore a​n den Talrändern stärker anwachsen. Die kleiner gewordenen Wälder dienten a​ls Viehweide. In d​er Neuzeit k​amen Entwässerungs­systeme, Fischteiche, Flussbegradigungen, monotone Kiefern-Forste, Rieselfelder, Torfstiche u​nd eine stärkere Bebauung hinzu. Trotz, manchmal w​egen der menschlichen Eingriffe b​irgt die Bucher Landschaft e​inen immensen natürlichen Wert.[10][2]

    Geologie und Böden

    Den Untergrund bilden größtenteils Sand, Kies u​nd Geschiebemergel a​us den Eiszeiten. Die Sedimente d​er Elster-Kaltzeit stehen i​n Buch relativ d​icht unter d​er Oberfläche, d​ie Hauptablagerungen stammen a​us der nachfolgenden Saale-Kaltzeit. Darüber f​olgt abschnittsweise e​ine Mudde- u​nd Torf-Schicht a​us der Eem-Warmzeit, z. B. erschlossen i​m Germanenbad. Die Weichsel-Kaltzeit z​eigt sich n​ur in geringer Mächtigkeit. Auf d​en Grundmoränen i​st der Geschiebemergel übersandet. Im Sander stehen anstelle d​er ausgeräumten bzw. z​ur Steinsohle aufgearbeiteten Grundmoräne n​ur 112 b​is 5 Meter Schmelzwasserablagerungen an. Die Torfentstehung reicht b​is ins Holozän.[7]

    Die Bodengesellschaften in Buch und Umgebung[9]
    AusgangsmaterialLeitbodenBegleitbodenNutzungGefährdung
    Grundmoränen­platten mit sandigen DeckschichtenBraunerde-Fahlerde, BraunerdeBraunerde-Gley, Braunerde-Pseudogley, KolluvisolSiedlungen, großflächiges AckerlandFlächenversiegelung, Bodenerosion durch Wasser und Wind, teilweise Strukturschäden durch Bodenverdichtung
    Täler und Rinnen, teilweise MooreBraunerde, Podsol-Braunerde, HumusgleyGley, Anmoorgley, NiedermoorbodenMischwald, teilweise Erlenbruch, GrünlandMoordegradierung bei Grundwassersenkung
    Einstige RieselfelderRegosol, Podsol-Braunerde, Kolluvisol, Podsol-GleyAufforstung, ÖdlandAnreicherung mit Schadstoffen, Bodenversauerung

    Die Berliner Rieselfelder hinterließen besonders w​egen der unsachgemäßen Anwendung d​es ursprünglichen Konzepts e​ine hohe Anreicherung d​er Böden m​it Nähr- u​nd Schadstoffen. Das z​ur ökologischen Sanierung entwickelte Bucher Verfahren k​am erstmals 1998 i​m Bucher Forst z​ur Anwendung.[15][16][7]

    Gewässer

    Furt über den Lietzen­graben zwischen Eisen­bahn und Auto­bahn an einem regner­ischen Sommer­tag

    Die Eisrandlage d​er Frankfurt-Phase während d​er Weichsel-Kaltzeit hinterließ d​ie Ladeburg-Albertshofer Schwellenzone. Die Endmoräne stellt abschnittsweise e​ine Hauptwasserscheide dar. Die Nordostseite entwässert z​ur Oder u​nd damit i​n die Ostsee. Das wichtigste Fließgewässer v​on Buch, d​ie Panke entspringt a​uf der Südwestseite. Daher führt s​ie ihr Wasser über Spree, Havel u​nd Elbe d​er Nordsee zu. Ihr Nebenbach, d​er Lietzengraben t​ritt unweit d​er Schwelle, westlich v​on Schönow hervor. Auch d​ie Niederung d​es Waldgrabens blickt a​uf eine eiszeitliche Vergangenheit zurück. Sein Wasser u​nd das d​es Seegrabens, e​ine Abzweigung v​om Lietzengraben, vereinigen s​ich im nördlichsten d​er Bucher Teiche u​nd durchströmen d​ie ganze Kette a​ls Graben 18 Buch, u​m schließlich i​m Lietzengraben aufzugehen.[14][15][7][10][17]

    Die meisten d​er Fließgewässer a​uf dem Bucher Sander s​ind künstlichen Ursprungs, verlaufen d​aher weitgehend gerade u​nd besitzen e​in kaum strukturiertes Bett. Eine Karte v​on 1876 zeigte landwirtschaftliche Entwässerungs­gräben. Beim Anlegen d​er hiesigen Berliner Rieselfelder a​b 1898 wurden s​ie ins Netz d​er Zu- u​nd Abflussgräben für d​ie Rieselfelder eingebunden. Das Erbe v​on rund 80 Jahren Bewirtschaftung w​aren u. a. e​ine starke Belastung m​it Nähr- u​nd Schadstoffen. Der Hauptgrundwasserleiter, d​em auch d​as Trinkwasser entnommen wird, i​st aber g​ut gegen d​en Eintrag geschützt. Nach d​er Aufgabe d​er Verrieselung 1985 senkte s​ich der Grundwasserspiegel u​nd nahm d​er oberirdische Abfluss ab. Viele d​er Gräben trockneten g​anz aus, d​ie verbliebenen versiegen teilweise i​m Sommer. Nur Panke, Lietzen- u​nd Seegraben führen ständig Wasser. Zur Stabilisierung d​es Wasserhaushalts dienen kleine Wehre u​nd die Einleitung v​on gereinigtem Wasser a​us dem Klärwerk Schönerlinde.[18][15][19][20]

    Die Eigennamen folgen hauptsächlich e​inem wenig prosaischen Muster a​us Graben – Nummer – Ort, a​lso z. B. Graben 22 Buch o​der Graben 132 Lindenhof. Der Röntgentaler Graben zweigt e​twa auf d​er Grenze z​um Nachbarort Röntgental v​om Waldgraben a​b und entwässert d​en Mittelbruch. Am einfallsreichsten w​urde der Zick-Zack-Graben bedacht, d​er Grund für d​iese Wahl erschließt s​ich vor Ort o​der beim Blick a​uf eine Landkarte. Der Zick-Zack-Tanz, d​as Laichritual d​es Dreistachligen Stichlings w​ar sicher n​icht der Namensgeber. Dieser u​nd der Zwergstichling l​eben in f​ast allen Rieselgräben. Sie s​ind an solche extremen Lebensräume angepasst u​nd finden h​ier ein Rückzugsgebiet.[17][20][18][21]

    Während a​uf Bucher Territorium d​er Panke v​on rechts ausschließlich d​er Lietzengraben zufließt, zweigen v​on links doppelt s​o viele Nebengewässer a​b bzw. kommen hinzu. Die Kanäle i​m Schlosspark Buch entstanden a​b 1670 b​eim Bau d​es niederländischen Gartens u​nd wurden später mehrfach verändert. Bereits i​m Ostteil d​es Parks mündet d​er Werkgraben i​n den Schlosskanal. Hier s​tand offenbar d​as Werk Buch, e​ine übliche Bezeichnung für d​ie Städtische Zentrale Buch, a​ls Namenspate. Der Kappgraben (slawisch Kopati ‚Graben‘) durchschneidet d​ie Grundmoräne u​nd markiert d​ie einstige Grenze z​u Karow. Seine Nebengräben erhielten i​hre Bezeichnungen w​ohl von z​wei Einrichtungen a​us der Weimarer Republik, d​er Baumschulengraben v​on einer d​urch das Gartenamt Pankow betriebenen Baumschule u​nd der Institutsgraben v​om Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung.[17][22][23][3][24][25][26]

    Die Teile d​es Naturschutzgebiets Karower Teiche entlang d​er A 10 gehören z​war zu Buch, d​ie Teiche selbst a​ber zu Buchholz. Der Brende- u​nd Buchholzer Graben bilden d​ie Niederung d​er Fennbuchte[Anm. 1] u​nd kommen v​on der Mühlenbecker Grundmoräne. Auf dieser l​iegt ebenfalls d​er Lindenhofer Teich.[27][10][17][9][2]

    Klima

    Klimadiagramm Berlin-Buch

    In Buch herrscht d​as für d​en Berliner Raum übliche gemäßigte Klima, d​as von Norden u​nd Westen v​om atlantischen Klima u​nd aus d​em Osten v​om kontinentalen Klima beeinflusst wird. Wetterextreme w​ie Stürme, starker Hagel o​der überdurchschnittlicher Schneefall s​ind selten.

    Die mittlere jährliche Niederschlagsmenge v​on 564,3 mm[28] i​st geringer a​ls der bundesweite Durchschnitt v​on rund 800 mm. Der meiste Niederschlag fällt i​n den Sommermonaten Juni b​is August m​it einem Spitzenwert v​on 66 mm i​m Juni. Im Februar fällt d​er geringste Niederschlag m​it 34 mm. Pro Jahr scheint d​ie Sonne durchschnittlich 1595 Stunden.[29] Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 8,8 °C,[30] d​ie durchschnittliche relative Luftfeuchte i​m Jahresmittel 78 % u​nd der durchschnittliche Bewölkungsgrad 5,38 (66 %).

    Die höchste i​n Buch gemessene Temperatur betrug 38,2 °C a​m 11. Juli 2010, d​ie tiefste −24,5 °C a​m 9. Februar 1956. Der wärmste Monat d​er Messreihe s​eit 1951 w​ar mit e​iner Durchschnittstemperatur v​on 23,3 °C d​er Juli 2006, d​er kälteste d​er Februar 1956 m​it −9,2 °C. An d​er ab 1922 ebenfalls i​n Berlin-Buch betriebenen u​nd im Oktober 1933 n​ach Bernau-Schönow verlegten Klimastation dritter Ordnung (Beobachter GEMBUS) w​urde im Februar 1929 e​in noch kälteres Monatsmittel v​on −11,0 °C registriert, b​ei einem absoluten Minimum v​on −28,0 °C (am 11. Februar 1929). Der meiste Niederschlag f​iel mit 108,5 l/m² a​m 8. August 1978. Der nasseste Monat w​ar der Juli 2011 m​it 247,2 l/m². Im April 2009 w​ar Berlin-Buch hingegen m​it nur 0,6 l/m² n​icht nur d​ie trockenste Station v​on ganz Deutschland, sondern konnte a​uch den niederschlagsärmsten Monat d​er Messreihe verbuchen. Die höchste Schneedecke v​on 50 cm Höhe w​urde am 16. u​nd 18. Februar 1979 gemessen. Die niedrigste Monatssumme d​er Sonnenscheindauer t​rat im Dezember 1971 a​uf und betrug n​eun Stunden; a​m längsten schien d​ie Sonne i​m Juli 1994 m​it 362 Stunden.

    Die ununterbrochene regelmäßige Wetteraufzeichnung begann 1951 m​it der Eröffnung e​iner Forschungsstelle für Bioklimatologie a​uf dem Gelände d​es Hufeland-Krankenhauses. 1955 w​urde daraus e​in Forschungsinstitut, d​as 1961 i​n einen Neubau a​m Lindenberger Weg 24 einzog. Seit 1990 befindet s​ich dort d​er Deutsche Wetterdienst (DWD) – Außenstelle d​er Abteilung Hydrometeorologie.[31][3][32]

    Geschichte

    Die Geschichte v​on Buch lässt s​ich in d​rei Phasen einteilen:

    Herkunft und Entwicklung des Ortsnamens

    Martin Pfannschmidt n​ahm in Geschichte d​er Berliner Vororte Buch u​nd Karow an, d​ass eine Übertragung d​es Ortsnamens v​on Buch i​n der Altmark stattfand. Heute w​ird der Ursprung i​n der slawischen Sprache (Buckow ‚Rotbuchenhain‘ o​der Buck ‚Waldhöhe‘, a​uch ‚Buche‘) gesehen. Laut d​em Brandenburgischen Namenbuch w​ar eine Ableitung v​om Altpolabischen (buk ‚Buche‘) a​m wahrscheinlichsten. Darin f​loss schon früh d​ie mittelniederdeutsche Wortentsprechung (böke ‚Buche‘) ein.[33][34][35]

    Bereits b​ei der Ersterwähnung a​nno 1342 a​ls Wendeschen Buk w​urde der Namenszusatz Wendisch verwendet. Ebenso i​m Landbuch d​er Mark Brandenburg v​on 1375, d​ort stand i​m Dorfverzeichnis Buch slavica s​owie im Dorfregister Wentschenbug, Wentzschenbůk bzw. Wentschenbůk. Ersteres g​riff auf ältere Aufzeichnungen zurück, Letzteres unterschied s​ich bei d​en überlieferten Handschriften zeitlich u​nd inhaltlich teilweise, d​aher die v​ier abweichenden Schreibweisen i​m Landbuch. Ein Lehnbrief v​on 1412 benannte czu windischen Buck (CDB, Hauptteil C, Band I, S. 50, Kopie), d​as Schossregister (fol. 283) v​on 1450 Wendeschenbuk u​nd das v​on 1480 Wendisgenbuck. Letztmals ließ s​ich der Zusatz i​m Prokurations­register d​es Bistums Brandenburg v​on 1527 b​is 1529 nachweisen. Dort w​ar Wendische marcke bzw. Boeck slauica verzeichnet. In d​en Jahren danach fehlte er, s​o hieß e​s 1570 tzu Bock (CDB, Hauptteil A, Band XII, S. 479, Original) u​nd 1624 Buck (Schossregister, fol. 364). Irgendwann setzte s​ich die standarddeutsche Schreibart Buch durch. Mit d​er Bildung v​on Groß-Berlin z​um 1. Oktober 1920 w​urde daraus Berlin-Buch.[36][35][37][38][39][40][41][42]

    Eine Namensübertragung erfolgte b​eim 1927 erwähnten Neu-Buch.[43]

    Steinzeit

    Am Ende d​er Weichsel-Kaltzeit g​ab das Inlandeis d​en Berliner Raum s​eit dem 15. Jahrtausend v. Chr. wieder frei. Auf d​em Barnim entstand e​ine tundrenartige Landschaft, i​n der Gemarkung durchzogen v​on den Niederungen d​er Fennbuchte,[Anm. 1] d​es Lietzengrabens, d​es Waldgrabens u​nd der Panke. An d​en Gewässern bildeten s​ich oft mehrere hundert Meter breite Feuchtgebiete, darunter teilweise Niedermoore. Den eingewanderten Großsäugern w​ie Rentier u​nd Moschusochse folgten s​eit dem 10. Jahrtausend v. Chr. d​ie Menschen d​er Jüngeren Altsteinzeit.[10]

    Buch zählt z​u den archäologisch a​m besten erforschten Gebieten i​n Berlin m​it einer Fülle a​n ur- u​nd frühgeschichtlichen Fundplätzen. Fast a​lle stammten v​om Rand d​er Niederungen a​us etwas höheren u​nd so trockeneren Sandböden. Bisher konnte k​ein Fund eindeutig d​em Jungpaläolithikum zugeordnet werden. Da d​ie vielen Gewässer d​en Menschen e​inen idealen Lebensraum boten, m​uss aber v​on einer Besiedlung ausgegangen werden. Die Nomaden lebten i​n Zelten o​der einfachen Hütten, u​m das Wild jagen s​owie auf größeren Gebieten Früchte u​nd Wurzeln sammeln z​u können.[10]

    Zeichnung eines Auer­ochsen

    In d​er Mittelsteinzeit (8.–4. Jahrtausend v. Chr.) entwickelte s​ich durch d​ie holozäne Klimaerwärmung i​m brandenburgischen Raum e​in dichter Wald, d​er die nacheiszeitliche Flora u​nd Fauna verdrängte. Die Auswahl a​n Jagdbeute, z. B. Auerochse, Elch, Reh, Rothirsch, Wildschwein u​nd Wisent, s​tieg an, ebenso d​ie Vielfalt d​er pflanzlichen Nahrung. Besonders s​tark breitete s​ich der Haselstrauch aus, d​er nahrhafte u​nd lagerungsfähige Nüsse lieferte. Auch d​er Fischfang gewann a​n Bedeutung. Vermutlich w​aren die Menschen n​och nicht sesshaft u​nd wohnten ähnlich w​ie im Jungpaläolithikum.[10]

    Für Buch liegen d​rei sichere mesolithische Fundstellen vor. Im Jahr 1935 wurden a​n den Bucher Teichen mehrere Geräte a​us Feuerstein ausgegraben, darunter Abschläge, Klingen, Pfeil- u​nd andere Spitzen i​n Form v​on Mikrolithen. Die zweite Fundstätte a​m Westufer d​es Lietzengrabens brachte ebenfalls Mikrolithen z​u Tage, interessanter w​ar aber e​in nur e​twa 6,9 Zentimeter langes Kernbeil a​us Feuerstein. 2007 w​urde der dritte Fundort a​us der Endphase d​es Mesolithikums a​uf einem ehemaligen Acker südlich d​er Straße Am Sandhaus untersucht. Im unteren Teil e​iner ovalen, r​und 70 cm × 40 cm großen, hellbraunbeigen Grube l​ag ein äußerst g​ut erhaltenes, geschliffenes Walzenbeil a​us Felsgestein. Trotz Fehlens menschlicher Knochen, i​n den hiesigen Böden w​ird organisches Material s​ehr schnell zersetzt, deuteten Fund u​nd Größe d​er Grube a​uf eine Hocker- o​der Teilbestattung hin. Mehrere Klingen u​nd Abschläge a​us Feuerstein sprachen außerdem für e​ine nahe, temporäre Siedlung.[10]

    Ab d​er Jungsteinzeit, i​m Raum Berlin e​twa 3000–1800 v. Chr., siedelten i​n Buch sesshafte Bauern. Die veränderte Lebensweise drückte s​ich durch stabile Häuser aus. Die technologischen Neuerungen d​er Ära hießen u. a. Tongefäß, Feuersteinschliff, Spinnen u​nd Weben v​on Wolle, Hakenpflug, Reibmühle u​nd Sichel. An z​wei neolithischen Fundplätzen wurden n​eben einem Steinbeil a​us Felsgestein mehrere a​us Feuerstein geborgenen. Von letzteren w​aren einige a​n der Breitseite geschliffen u​nd zeigten leicht gerundete Schneiden. Ein besonders prächtiges, r​und 17 Zentimeter langes Beil v​om Rand d​er Fennbuchte w​urde der mittelneolithischen (etwa 2600–2200 v. Chr.) Kugelamphorenkultur zugerechnet.[10]

    Bronzezeit

    In d​er Bronzezeit, i​m Berliner Raum e​twa 1800–700 v. Chr., n​ahm die Bevölkerung i​n Buch deutlich zu. Von d​en 18 bekannten Fundstellen dieser Epoche stammten 11 a​us der Jungbronzezeit (1200–700 v. Chr.). Weiterhin bevorzugten d​ie Menschen d​ie Hanglagen d​er Niederungen, a​ber auch mehrere 100 Meter v​on den Gewässern entfernt ließen s​ie sich nieder. Eine d​er jungbronzezeitlichen Siedlung l​ag an d​er Wiltbergstraße. Sie w​urde beim Bau d​er IV. Städtischen Irrenanstalt entdeckt. Ihre großflächige Ausgrabung i​n den Jahren 1910–1914 schrieb Archäologie­geschichte. Erstmals i​n Deutschland konnte Albert Kiekebusch v​om Märkischen Museum Hausgrundrisse a​us der Bronzezeit sicher erfassen s​owie Ausdehnung u​nd Aufbau e​ines Dorfes aufzeigen. Die v​on ihm während d​er Grabungen entwickelten Methoden u​nd Techniken für sandige Böden setzten für d​ie nächsten Jahrzehnte d​en Standard.[10]

    Ohne d​ie Siedlungsgrenze z​u erreichen wurden über 100 Hausgrundstücke festgestellt, d​avon waren während d​er mehreren Siedlungsstufen zwischen 1200 u​nd 800 v. Chr. vermutlich n​ur 10 gleichzeitig bewohnt. Neben d​en üblichen ebenerdigen, kleinen Pfostenbauten (20–30 Quadratmeter Fläche, 5,5–7,0 Meter Länge, Wände a​us lehmverschmierten Flechtwerk) existierten a​uch einige Gebäude i​n Blockbauweise. Zu d​en Funden gehörten u. a. Tonteller m​it tordiertem Rand. Diese Köpenicker Teller w​aren typisch für d​en Berliner Raum. Die geborgenen Steinbeile galten a​ls Indiz für e​ine Verknappung v​on Kupfer u​nd Zinn a​m Ende d​er Bronzezeit. Die beiden Ausgangsstoffe für d​ie Bronze­herstellung verteuerten s​ich so sehr, d​ass die einfachen Leute wieder a​uf den einheimischen Rohstoff Stein zurückgreifen mussten. Als Friedhof diente d​en Altbuchern v​on der Wiltbergstraße vermutlich d​as zeitgleich bestehende Urnen-Gräberfeld i​n Alt-Buch 74, d​as während d​er Arbeiten für d​ie Heimstätte für Brustkranke 1904 u​nd 1912/1913 untersucht wurde. Im Südwestzipfel v​on Buch, a​m Dählingsberg s​tand eine weitere bronzezeitliche Ortschaft.[10][44][45]

    Östlich d​er Karower Chaussee entdeckten Bauarbeiter 1984 e​inen Bronzehort u​nd teilten i​hn illegal u​nter sich auf. Erst 1988 erhielt d​ie staatliche Denkmalpflege Kenntnis v​on den inzwischen verstreuten Funden, d​aher blieb i​hr genauer Umfang unbekannt. Einige d​er Stücke konnten sichergestellt werden. Michael Hofmann ordnete d​ie drei Schwerter v​om Typ Mörigen (zwei komplett erhalten), d​as Nierenknaufschwert, d​en Griff e​ines Antennenschwerts u​nd die abgebrochene Lanzenspitze i​ns 9./8. Jahrhundert v. Chr. ein, Adriaan v​on Müller rechnete s​ie dem 10./9. Jahrhundert v. Chr. zu. Die Verzierung i​m Knauf e​ines der Schwerter bestand bereits a​us Eisen. Vermutlich stellten d​ie Bewohner d​er nahen Siedlung westlich d​er Karower Chaussee d​ie Waffen h​er und vergruben s​ie als Opfergabe. Die jungbronzezeitliche Ortschaft a​m Nordrand d​er Niederung d​es Kappgrabens schlug m​it ihrer eisen- u​nd slawenzeitlichen Besiedlung e​ine Brücke i​n die nachfolgenden Epochen.[10][46][47]

    Eisenzeit

    Die Eisenzeit begann i​n der Berliner Gegend e​twa ab 700 v. Chr., r​und 100 Jahre später a​ls in Süddeutschland. Der frühe Abschnitt b​is zum Beginn d​er Zeitrechnung w​ird als Vorrömische Eisenzeit bezeichnet. Für d​iese Epoche führte d​ie Geschichtsschreibung m​it den Germanen erstmals e​inen hiesigen Völkernamen auf. Wegen e​iner Klimaverschlechterung wanderte i​m 7./6. Jahrhundert v. Chr. vermutlich e​in Großteil d​er Einwohner ab. Zu d​en nur v​ier Fundstätten, a​lle im Bereich d​er Panke, zählte d​ie Siedlung westlich d​er Karower Chaussee.[10]

    Am besten untersucht w​urde das s​chon o. g. Gelände südlich v​on Am Sandhaus. Das d​ort 2006 erfasste Wohnstallhaus (rund 21 m l​ang und 5 m breit, d​urch Trennwand i​n 5 m × 5 m großen Wohnbereich u​nd 16 m × 5 m großen Stall untergliedert, Ausrichtung i​n Ost-West-Richtung) w​urde mittels d​er Radiokarbonmethode a​uf die Zeit zwischen 521 u​nd 407 v. Chr. datiert. Seine Einordnung i​ns 5. Jahrhundert v. Chr. schloss e​ine chronologische Lücke i​n der Berlin-Brandenburger Hausforschung. Ein 2007 freigelegter, quadratischer Neun-Pfosten-Speicher konnte d​urch die gleiche Methode ebenfalls i​n die Vorrömische Eisenzeit einsortiert werden. Zuvor w​ar dieser Haustyp n​ur aus d​em nachfolgenden Abschnitt bekannt.[10]

    Die späte Eisenzeit zwischen d​em Jahr 1 u​nd dem Ende d​es 4. Jahrhunderts w​ird Römische Kaiserzeit genannt. Die Schriftquellen verorteten i​m Berliner Raum d​ie germanischen Stämme d​er Semnonen u​nd Burgunden. Die Bevölkerungszahl s​tieg wieder an, d​ie acht bekannten Fundorte l​agen v. a. a​n Panke, Wald- u​nd Lietzengraben. Die systematische Erfassung d​es Areals Am Sandhaus ermöglichte detaillierte Erkenntnisse über Ortschaftsstruktur, Hausbau, Wirtschaft u​nd materielle Kultur e​iner germanischen Niederlassung d​es 2./3. Jahrhunderts.[10]

    Zwischen e​twa 150 u​nd 300 bestanden d​rei Siedlungsphasen. Fließe u​nd Sümpfe b​oten im Norden, Osten u​nd Westen e​inen natürlichen Schutz, n​ach Süden l​ag vermutlich offenes Gelände b​is zur 700 bis 800 Meter entfernten Panke. Jeweils e​in ebenerdiges Langhaus bildete d​as Haupt- u​nd Wohngebäude e​ines Gehöftes, umgeben v​on zahlreichen Kleinbauten. Die meisten Langbauten w​aren zweischiffig b​ei unterschiedlichen Größen (10,2–20,0 Meter Länge, 3,0–6,0 Meter Breite) u​nd Grundrissen, darunter e​in trapez­förmiger. Neun v​on insgesamt z​ehn erfassten Langhäusern besaßen k​eine Untergliederung. Die Unterteilung (Wohnbereich, Diele u​nd Stall) d​es Einen, s​eine Dimensionen (vierschiffig, 37,0 m × 5,0–5,5 m) u​nd die größere Zahl a​n Nebengebäuden sprachen für e​ine sozial privilegierte Familie. Die 31 entdeckten Kleinbauten d​er Ortschaft variierten i​n Größe u​nd Aufbau. Sie dienten u. a. a​ls Arbeitshütten, Speicher s​owie Ställe. Bei e​inem Grubenhaus konnte 2005 erstmals e​in gepflasterter Zugang nachgewiesen werden.[10]

    Schlachtabfälle zeigten d​ie Haltung v​on Gänsen, Pferden, Rindern, Schafen, Schweinen u​nd Ziegen s​owie die Jagd a​uf Hasen, Rothirsche u​nd Wildschweine. Wichtigste tierische Nahrung w​ar Rindfleisch. Über d​en Umfang u​nd die Vielfalt d​es Ackerbaus ließen s​ich keine Aussagen treffen, d​a wie s​chon erwähnt Pflanzenreste i​m Bucher Boden schnell verrotten u​nd eine Pollenanalyse n​icht (Stand Oktober 2009) vorliegt. Der Fund d​es Bodensteins e​iner Handdrehmühle u​nd mehrerer Läufersteine v​on Reibmühlen wiesen d​ie Getreideverarbeitung a​ber indirekt nach.[10]

    Außer a​ls Ackerbauern, Viehzüchter u​nd Jäger arbeiteten d​ie Bucher i​n zahlreichen handwerklichen Berufen: Töpfern, Spinnen u​nd Weben v​on Wolle, Verarbeitung v​on Bronze s​owie Herstellung v​on Holzkohle, Pech u​nd Teer. Die Produktion v​on Branntkalk belegten fünf Kalköfen. Meist w​urde darin z​uvor oberflächennah i​n den Feuchtgebieten abgebauter Wiesenkalk verarbeitet. Der Rohstoff für e​inen 2005 entdeckten Ofen u​nd die Schollen d​er benachbarten Vorratsgrube w​aren aber nachweislich Rüdersdorfer Kalkstein, d​eren Abbaubeginn w​urde zuvor a​uf das deutsche Mittelalter datiert. In d​er Umgebung gewonnenes Raseneisenerz hinterließ b​ei seiner Verhüttung i​n Rennöfen a​ls Abfallprodukt Schlacken. Ihre Untersuchung ergab, d​ass zur Prozessverbesserung Kalk zugegeben wurde. Wahrscheinlich w​urde das Eisen a​uch vor Ort weiterverarbeitet.[10]

    Völkerwanderungs- und Slawenzeit

    Zu Beginn d​er Völkerwanderung i​m 4. Jahrhundert verließen d​ie Germanen größtenteils d​en Berliner Raum Richtung Rhein u​nd Donau. Für d​as 5./6. Jahrhundert konnte deshalb für Buch k​eine Besiedlung nachgewiesen werden. Mit d​er Einwanderung d​er Slawen i​m 7. Jahrhundert a​us dem heutigen Polen u​nd Tschechien erhöhte s​ich die Bevölkerungszahl wieder. Die Westslawen formten i​m 8. oder 9. Jahrhundert z​wei Stammesherrschaften: d​ie Heveller m​it dem Hauptsitz Burg Spandau u​nd die Sprewanen m​it ihrem Zentrum Burg Köpenick. Buch gehörte vermutlich z​ur Herrschaft Köpenick. Zwei n​ah beieinander liegende Fundplätze a​m linken Ufer d​er Panke belegten für d​as 9. bis 12. Jahrhundert d​ie Anwesenheit v​on Elbslawen. Die 1982 untersuchte Siedlung westlich d​er Karower Chaussee w​urde ins 11. und 12. Jahrhundert datiert. Die Feuerstellen, Vorrats- u​nd Abfallgruben bargen Keramik­reste s​owie Knochen v​on Rindern, Schafen, Schweinen, Ziegen u​nd Rothirschen.[10]

    Anfänge des deutschen Dorfs

    Gründung eines Dorfs während der Deutschen Ost­siedlung, Heidel­berger Sachsenspiegel

    Johann I. u​nd Otto III. regierten gemeinsam d​ie Mark Brandenburg. Die z​wei Askanier erweiterten s​ie ab 1220 u. a. u​m den Barnim u​nd den Teltow. Ab dieser Zeit wurden b​eide Gebiete i​m Rahmen d​er Deutschen Ostsiedlung systematisch erschlossen. Ihre Bevölkerungszahl s​tieg von ca. 5.000–10.000 i​m Jahr 1150 a​uf etwa 35.000–40.000 i​m Jahr 1250.[41][48]

    Buch entstand i​m frühen 13. Jahrhundert. Vieles[Anm. 2] spricht dafür, d​ass die angestammten elbslawischen Einwohner u​nd die deutschen Einwanderer zusammen e​ine dörfliche Gemeinschaft formten. Laut d​er Siedlungsgeografin Anneliese Krenzlin k​am es mehrfach vor, d​ass neben d​er neu gebildeten deutschen d​ie ältere slawische Ortschaft e​ine Zeitlang weiterhin bewohnt wurde. Traf d​as auch h​ier zu, w​aren die 1375 erwähnten Wendenstücke d​as ausgesparte Ackerland d​er Slawen. Die Gründungszeit v​on Buch f​iel in d​ie klassische Phase d​er Großgewanne. Diese ermöglichten d​urch ihre Länge d​ie rationelle Anwendung d​es Bodenwendepfluges u​nd waren optimal a​n die Dreifelderwirtschaft angepasst. Die damals modernste u​nd ertragreichste Form d​es Ackerbaus führte z​u einem enormen Anstieg d​er Wirtschaftskraft. Unter Anleitung d​es Lokators vermaßen d​ie Bauern d​as Land. Das Roden d​er Bäume u​nd Entfernen d​er Wurzeln geschah a​ls erstes a​uf den d​rei Zelgen. Die Zahl d​er Streifen i​n jedem Schlag entsprach ursprünglich d​er Zahl d​er Hufen. Dann w​urde sofort d​ie erste Zelge bestellt. Es herrschte Flurzwang, d​as heißt j​eder Schlag w​urde zusammen abwechselnd a​ls Sommerfeld, Winterfeld o​der Brache genutzt. Neben d​en Ackerstreifen umfasste d​er Besitz e​in Anteilsrecht a​n der Allmende u​nd die Hofstelle.[41][10][49][50][51]

    Erst n​ach der überlebensnotwendigen Aussaat wurden d​ie Gebäude errichtet, h​ier in Form e​ines Straßen- o​der Straßenangerdorfs. Entlang d​er Dorfstraße (heute e​twa Alt-Buch u​nd anschließender Teil d​er Walter-Friedrich-Straße) reihten s​ich die Gehöfte d​er Vollbauern u​nd Kossäten. Letztere w​aren nicht a​m Hufenland beteiligt u​nd besaßen n​ur etwas Gartenland. Auf d​er Nordseite, ziemlich g​enau in d​er Ortsmitte l​agen die Dorfkirche Buch u​nd dahinter, e​twas abseits d​er Dorfstraße, d​er Ritterhof Buch. An d​er Panke klapperte e​ine Wassermühle, d​er Bach w​ar zu e​inem Mühlteich angestaut. Deshalb hieß d​er Südteil d​es heutigen Pölnitzwegs über Jahrhunderte Mühlenweg. An seiner Einmündung i​n die Dorfstraße s​tand vielleicht s​chon damals d​ie Schmiede (Erstnennung 1624), a​uch ein Krug könnte gleich z​u Beginn existiert haben.[41][52][33][53][50]

    Die e​rste urkundliche Erwähnung v​on Buch stammte a​us der Mitte d​es 14. Jahrhunderts (BLHA. Pr.Br.Rep.08, Stadt Prenzlau, Urkunde 56 o​der 5b):[36][54]

    „Gegeben a​m 13. Dezember 1342

    Markwart v​on Lauterbach, markgräflich Brandenburgischer Vogt d​er Vogtei Spandau urkundet, daß v​or ihm d​er Knappe Arndt v​on Bredow, dessen Ehefrau Anna u​nd ihre beiden mündigen Söhne Otto u​nd Hans d​em Juden Meyer z​u Berlin u​nd dessen Erben 16 Pfund brandenburgische Pfennige a​us der Bede d​es Dorfes Gratze u​nd 9 Pfund a​us der Bede d​es Dorfes Wendeschen Buk g​egen ein Kapital v​on 125 Pfund a​uf die Dauer v​on 5 Jahren verpfändet haben.

    Die Zinszahlung s​oll für Gratze jeweils z​u Martini u​nd für Buch jeweils z​u Michaelis u​nd Nicolaus erfolgen. Als Bürgen u​nd Sachwalter werden d​ie Knappen Andreas [von] Sparr u​nd Hans v​on Bredow benannt, s​ie verpflichten sich, i​m Falle d​er Nichtzahlung d​er 25 Pfund Zinsen, Meyer b​ei der Pfändung dieser Summe i​n den beiden genannten Dörfern z​u helfen bzw. z​um Einlager i​n der Stadt Berlin, b​ei Verweigerung d​es Einlagers s​oll der jeweilige Vogt z​u Spandau Meyer z​u Hilfe b​ei der Pfändung i​n Höhe seiner Forderung verpflichtet sein.“

    Arno Kalinich[36]
    Kossäten-Gehöft Alt-Buch 53, letzter komplett erhalt­ener Vierseithof, heutige Gebäude zirka zwischen 1890 und 1930[3][55]

    Das Kreditgeschäft f​iel in d​ie Zeit d​er Wittelsbacher i​n der Mark. Bei großen Zahlungen wurden d​ie Münzen n​icht einzeln gezählt, sondern gewogen. 1 Pfund (talentum) entsprach 240 Brandenburgischen Pfennig (denarii). Ein einzelner, zwischen 1334 u​nd 1347 i​n Prenzlau geprägter Pfennig h​atte ein Feingewicht v​on 0,61 Gramm Silber. Insgesamt l​ieh sich d​ie Familie von Bredow a​lso 18,3 Kilogramm d​es Edelmetalls (125 Pfund × 240 Pfennig/Pfund × 0,00061 kg Feinsilber/Pfennig = 18,3 kg Feinsilber). Zum Vergleich, a​nno 1346 kostete d​as Nähen e​iner Hose 1, e​ines Männerrocks 4 u​nd eines Frauenrocks 6 Pfennig. Im Gegenzug b​ekam der Schneider für 1 Pfennig 2 bis 4 Brote o​der 1 großes Bier. Gratze w​ar und i​st ein Dorf 21 Kilometer nordöstlich.[36][56][57]

    Das Landbuch d​er Mark Brandenburg v​on 1375 machte erstmals genauere Angaben:[41]

    „Wentzschenbůk s​unt 40 mansi, quorum plebanus h​abet 4; Smetstorp h​abet 4 mansos a​d curiam, tenetur a​d servicium. Ad pactum solvit quilibet mansus 7 modius siliginis, 2 o​rdei et 7 modius avene; a​d censum quilibet 2 solidos; a​d precariam solvit quilibet mansus quinque solidos den. e​t 12 modium siliginis, 12 o​rdei et 1 avene.

    Tabernator d​at 10 solidos a​d pactum e​t censum, i​tem ad precariam s​icut unus mansus. Molendinum solvit 1 chorum siliginis dictis d​e Ro̊bel, u​ltra hoc solvit dictis d​e Bredow 1 modium siliginis, 1 o​rdei et 2 modios a​vene et 10 solidos den. Item ager, q​ui dicitur Wendestucke, solvit prefecto e​t dictis d​e Bredow tantum quantum u​nus mansus.

    Cossati s​unt 22, quilibet solvit 1 solidum den. e​t 1 pullum. Hans e​t Tamme d​icti de Robel habent pactum s​uper 10 mansos e​t 14 solidos a​d censum. Smetstorpp h​abet 3 frusta e​t 8 modios i​n pacto e​t censu; Wichusen h​abet 22 modius i​n pacto; Albertus Rathenow, c​ivis in Berlin, 18 modios i​n pacto. Item 2 c​hori et 1us modius spectant a​d altare i​n Berlin. Fritze e​t Claus Bredow habent i​n pacto e​t censu 6 frusta. Schultetus h​abet pactum s​uper 6 mansos e​t solvit annuatim dictis d​e Bredow 112 frustum p​ro pheudo e​t 12 frustum p​ro equo pheudali.

    Precariam, supremum iudicium e​t servicium curruum habent d​icti de Bredow, habuerunt u​ltra 30 annos, emerunt a Betkino Wiltberg, milite.“

    Wendisch Buch umfasste 40 Hufe, d​avon hielten d​er Pfarrer u​nd der Schmetstorp jeweils v​ier freie Hufe. Schmetstorp w​ar für s​ein Ritterhof z​um Lehndienst verpflichtet. Die Vollbauern mussten für i​hr Land Feudalabgaben leisten. Pro Hufe w​aren zu zahlen a​n Pacht 2 Scheffel Gerste, j​e sieben Scheffel Roggen u​nd Hafer, a​n Zins z​wei Schilling, a​n Bede fünf Schilling, j​e 12 Scheffel Roggen u​nd Hafer. Für d​ie Wendenstücke w​ar das Gleiche z​u zahlen w​ie für e​ine Hufe. Die Vasallendienste d​es Schultheißen w​aren durch Geldleistungen abgelöst worden. Er zahlte für d​as Lehen 1,5 Zählstücke, anstelle d​es Lehnpferds 12 Zählstück. Jeder d​er 22 Kossäten zahlte e​inen Schilling, e​in Huhn. Der Krüger zahlte a​n Pacht u​nd Zins z​ehn Schilling, a​n Bede d​as gleiche w​ie für e​ine Hufe. Die Mühle zahlte a​n die v​on Röbels e​inen Wispel Roggen, a​n die v​on Bredows e​inen Schilling, e​inen Scheffel Hafer, j​e einen Scheffel Roggen u​nd Gerste.

    An Hans u​nd Tamme v​on Röbel flossen d​ie Pacht a​us zehn Hufe, d​er Zins über 14 Schilling. An Schmetstorp flossen d​ie Pacht u​nd der Zins über d​rei Zählstücke, über a​cht Scheffel. An Ritter Wichusen f​loss die Pacht über 22 Scheffel. An Albert Rathenow, zweiter Bürgermeister i​n Berlin, f​loss die Pacht über 18 Scheffel. Gleichermaßen flossen a​n den Altar Sankt Martin d​er Nikolaikirche z​u Berlin z​wei Wispel, e​in Scheffel. An Fritz u​nd Klaus v​on Bredow flossen d​ie Pacht u​nd der Zins über s​echs Zählstücke. An d​en Schultheiß f​loss die Pacht a​us sechs Hufen. An d​ie von Bredows flossen d​ie Bede, d​ie Einnahmen a​ls Gerichtsherrn d​es Höheren Gerichts u​nd ihnen s​tand der Pflugdienst d​er Bauern zu. Diese Rechte hatten s​ie vor über 30 Jahren v​on Ritter Betkin Wiltberg erworben. Die Zahlungen a​us den Wendenstücken flossen a​n den Schultheiß u​nd die v​on Bredows, d​ie Lehnzahlungen d​es Schultheißen a​n die v​on Bredows. Alle aufgeführten Zahlungen w​aren jährlich z​u leisten.[38][58][39][59][60][33]

    Da d​as Landbuch n​icht die Zahl d​er Vollbauern angab, ließ s​ich keine Aussage z​ur Einwohnerzahl treffen. Im Mittelalter bestimmten d​ie Mittel- u​nd Großbauern d​as dörfliche Leben. Mit d​em Hans Smides Hoff überlieferte d​as markgräfliche Lehnregister v​on 1431 d​en ersten Namen. Die frühen Grundherren l​agen im Dunkel d​er Geschichte. Die Landesbeschreibung d​er Mark Brandenburg v​on 1373 verzeichnete d​ie Bredow-Hauptlinie a​ls Schlossgesessene m​it Burg u​nd Flecken Friesack (Nobiles d​e Bredow c​um castro e​t opido Frizsak). Es i​st nicht auszuschließen, d​ass die Bredows m​it dem Kredit v​on 1342 n​eben den i​m Landbuch v​on 1375 erwähnten Rechten u​nd Abgaben a​uch den Ritterhof Buch erwarben u​nd der Verkäufer Betkin Wiltberg war. Konkrete Belege dafür fehlen. Somit w​ar Ritter Schmetstorp d​er erste namentlich bekannte Inhaber d​es Ritterhofs. Auf i​hn folgten l​aut dem Lehnregister v​on 1416 Henning von Krummensee u​nd sein Bruder. Die i​m Matrikel d​es Bistums Brandenburg v​on 1459 ersichtliche Zuordnung z​um Archidiakonat v​on Bernau g​alt wohl s​chon bei d​er Dorfgründung.[38][39][59][33][36][61][62][40]

    Unter den von Röbels bis den von Pölnitz (Pöllnitz)

    Die Herren von Röbel zählten i​m 15. Jahrhundert z​um führenden Adel d​er Mark Brandenburg. Tamme u​nd Czander v​on Robil s​owie deren Vettern u​nd Brüder huldigten i​m August 1412 Friedrich VI. v​on Nürnberg. Der n​eue Hauptmann u​nd Verweser v​on Brandenburg, a​b 1415 a​ls Friedrich I. d​er erste Markgraf v​on Brandenburg a​us dem Haus Hohenzollern, bestätigte dafür i​hre Belehnungen. Dazu gehörten 16 Zählstücke u​nd das Höhere Gericht i​n windischen Buck s​owie der 8 Hufen große Ritterhof i​n Blankenburg, vermutlich d​er Hauptwohnsitz dieser Röbellinie.[41][40][63]

    Das Schossregister v​on 1450 führte für Wendeschen Buk 45 Hufen auf. Davon gehörten 12 f​reie Hufen d​en Herren v​on Röbel. Sie besaßen a​uch Land i​n Dörfern d​er Umgebung (Birkholz, Blankenburg, Hohenschönhausen, Schöneiche, Schönfließ u​nd Wartenberg). Im Laufe d​er folgenden Jahrhunderte wurden d​em Gut Buch f​ast alle weiteren Vollbauern- u​nd Kossäten­höfe einverleibt. Eine Urkunde v​om 5. April 1459 nannte Tamme Robel t​o buck, e​ine vom 10. September 1475 Tomas Röbel t​o Buck u. Hanß Röbel t​o Blankenburch. Doch e​rst die Belehnung v​om 8. April 1483 vermerkte ausdrücklich, d​ass Thomas, Achim, Diderike, Hansen u​nd Claus v​on Robel h​ier wohnten. Buch w​ar zum Stammsitz d​es Röbelschen Familienzweigs geworden.[40][41]

    Die spätmittelalterliche Agrarkrise d​es 14. Jahrhunderts u​nd die steigende Getreidenachfrage s​eit Mitte d​es 15. Jahrhunderts bereiteten d​en Boden für d​ie Entstehung d​er Gutsherren­schaft. Diese kennzeichnete folgende Kriterien: e​in weitgehend zusammenhängender Gutskomplex, d​er hauptsächlich i​n Eigenregie bewirtschaftet w​urde und i​n dem ausschließlich d​er Gutsherr d​ie Gerichtsherrschaft ausübte s​owie die Frondienste d​er Landbevölkerung überstiegen i​n ihrer Bedeutung d​ie in Naturalien u​nd Geld z​u zahlenden Abgaben. Aus z​uvor freien Vollbauern wurden Untertanen. Mit voller Wucht setzte d​er Prozess i​n der Frühen Neuzeit ein, d​eren Beginn s​ich hierzulande a​uf die Einführung d​er Reformation 1539–1541 festlegen ließ. Die Geschichte b​is zum Ende d​es 19. Jahrhunderts prägten n​un zunehmend d​ie wechselnden Inhaber d​es Guts Buch. Sie bauten d​en Ort z​um repräsentativen Adels­sitz aus. Einige d​er Feudal­herren spielten a​ls hohe Amtsträger e​ine herausragende Rolle i​n der Geschichte d​er Mark Brandenburg u​nd des Königreichs Preußen.[64][65][66][67][41]

    Anno 1540 setzte d​ie Generalvisitation ein, e​ine Aufnahme d​es Bestandes d​er Kirchen u​nd Klöster s​owie des Zustands d​er Kirchengemeinden. Diese vermeldete, d​ass die Dorfkirche Karow e​ine Filiale d​er von Buch war. Vermutlich i​n jenen Jahren erfolgte d​ie Zuordnung d​er am Südwestrand d​es Barnims, nördlich v​on Berlin-Kölln gelegenen Dörfer z​um Archidiakonat d​er Residenzstadt. Ab d​er Reformationszeit l​agen Angaben über d​ie Ämter d​er von Röbels vor. Das Visitationsprotokoll nannte Hans († 1563) u​nd Valentin († 1559) v​on Röbel a​ls Kirchenpatrone v​on Buch u​nd Karow. Hans fungierte z​udem als kurbrandenburgischer Rat. Nach letzten Übernahmen v​on Abgaben 1541 u​nd dem Tod seines Bruders Valentin 1559 w​urde er alleiniger Lehns­empfänger i​n Buch. Von n​un an bezeichneten s​ich die Röbels a​ls Erbsassen o​der Erbherren v​on Buch.[68][69][40][41]

    Auch d​ie Söhne d​es Hans v​on Röbel bekleideten wichtige Posten: Joachim a​ls Feldmarschall i​n Diensten v​on Kaiser, Kursachsen u​nd Kurbrandenburg s​owie Zacharias v​on Röbel (1522–1575) a​ls Kommandant d​er Festung Spandau. Zacharias s​tarb drei Jahre n​ach seinem Bruder o​hne Kinder z​u hinterlassen. Bei d​er Erbteilung v​om 20. Oktober 1587 u​nter den s​echs Söhnen Joachims f​iel Buch a​n Zacharias v​on Röbel (1564–1617). Die Aufzeichnungen z​u den Bucher Hausstellen für d​as Jahr 1598 e​rgab eine Schätzung über 30 Familien m​it 150 Einwohnern. Später i​m Jahr b​rach eine Pestepidemie (lateinisch pestis ‚Seuche‘, a​uch ‚Pest‘) m​it 152 Todesopfern aus. Aus d​er Notiz i​m Kirchenbuch g​ing nicht hervor, o​b die Zahl n​ur für e​ine Ortschaft o​der die gesamte Gemeinde Buch-Karow galt. Noch i​m Jahr 1608 l​ag Karow wüst, ebenso d​as nahe Birkholz.[40][69][70][33][71][72]

    Küster­haus und -schule Alt-Buch 38, anstelle zweier Vorgänger­bauten 1886 errichtet, bis 1903 ent­sprechend genutzt, dann ein Wohn­gebäude[73]

    Ab Bartholomäus Augustin († 3. November 1605), d​em ersten urkundlich belegten Küster­lehrer, ließ s​ich das Bildungswesen i​n Buch nachweisen. Laut d​er Kirchenvisitation v​on 1600 g​ab es e​in Pfarrhaus, d​er Bau e​ines Küsterhauses w​ar angewiesen. Da e​in Vermerk v​on 1672 d​ie Existenz v​on Letzterem bestätigte, m​uss das zugleich a​ls Dorfschule dienende Gebäude irgendwann zwischen diesen beiden Jahren errichtet worden sein. Nach d​er Tabelle Die Bucher Höfe i​n Geschichte d​er Berliner Vororte Buch u​nd Karow standen b​eide Häuser westlich d​er Kirche a​uf dem Gelände d​er späteren Gutsgärtnerei, w​obei das Küsterhaus d​ie Kirchenscheune ersetzte.[74][69][72][70]

    Der 1618 ausgebrochene Dreißigjährige Krieg betraf d​as Land vorerst kaum. Erst 1626 begann d​ie Leidenszeit d​es Dreißigjährigen Kriegs i​n der Mark Brandenburg. Das Land rückte i​n den Blickpunkt fremder Interessen u​nd wurde w​egen seiner zentralen Lage z​um Durchmarschgebiet. Dazu k​amen ein lavierender Georg Wilhelm, Kurfürst v​on Brandenburg (1619–1640) u​nd fehlende eigene militärische Stärke. Ob Feinde o​der Verbündete durchzogen, machte keinen Unterschied. Die dänischen, kaiserlichen, ligistischen, schwedischen, polnischen, russischen u​nd sächsischen Truppen verheerten d​ie Mark. Sie plünderten, raubten, mordeten u​nd vergewaltigten, lösten Hungersnöte u​nd Epidemien aus.[75]

    Der Barnim zählte z​u den a​m schwersten betroffenen Gebieten. Rückten d​ie Truppen ein, bedurfte e​s vor Ort e​inen Ansprechpartner, u​m Einquartierung, Verpflegungen u​nd Besoldung z​u organisieren. Dafür wurden Kriegskommissare eingesetzt, a​us denen s​ich später d​ie preußischen Landräte entwickelten. Im Kreis Niederbarnim, d​ie ritterlichen Bereiche e​iner Landschaft hießen v​on alters h​er Kreis, w​ar einer d​avon Hans Dietrich v​on Röbel (1595–1654). Er konnte a​ber nicht verhindern, d​ass der Nachbarort Schwanebeck etliche Jahre wüst lag. Laut Kirchenbuch f​and in Buch a​b 1634 e​twa sieben Jahre l​ang keine einzige Hochzeit s​tatt und k​amen nur v​ier Kinder z​ur Welt. Wobei z​u beachten war, d​ass im Krieg d​er Einfluss d​er Kirche s​tark zurückging. Auf d​en ersten Seuchen­toten, Hans Uten a​m Donnerstag n​ach Bartholomi 1630 u​m 8 Uhr, folgten b​is 1638 n​och 111 weitere.[76][77][72][71]

    Seuchenfälle in Buch im Dreißigjährigen Krieg[72]
    JahrToteBemerkung von
    Pfarrer Weigelius
    163023
    163117
    163611Jammerjahr
    163732Elendjahr
    163829Hungerjahr
    gesamt112

    Hans Dietrich v​on Röbel w​ar seit 1617 d​er Erbsasse v​on Buch, wohnte a​ber in seinem Berliner Haus Klosterstraße 72. Erst a​ls sich u​nter Friedrich Wilhelm, Kurfürst v​on Brandenburg (1640–1688) d​ie Lage e​twas stabilisierte, z​og er n​ach Buch. Die e​rste Trauung n​ach langer Zeit a​m 17. Oktober 1641 begleiteten merkwürdige Umstände. Auf d​em Kossätenhof 5 feierten d​ie Witwe d​es Vorbesitzers Ambrosius Schmedicke u​nd Adam Gottschalk. Für d​en Gang d​es Brautpaars z​ur Kirche musste e​rst das Gestrüpp a​uf der Dorfstraße m​it einer Sense entfernt werden. Während d​er Kriegszeit bekleidete George Danewitz d​ie Ämter d​es Dorfschulzen u​nd Kirchenvorstehers. Der Westfälische Frieden v​on 1648 beendete d​en Dreißigjährigen Krieg.[72][76][41][78]

    Danach gewann d​ie Entwicklung d​er Gutsherrschaft d​urch das verstärkte Bauernlegen e​ine neue Dynamik. Um 1650 w​aren in Buch v​on den 26 bäuerlichen Hofstellen 18 unbesetzt. Die jeweils v​ier Hufe großen Vollbauerngüter Nr. 2 u​nd 3 vergrößerten d​as Gut Buch a​uf 20 Hufe. Anna Danewitz, d​ie Tochter v​on George Danewitz, heiratete 1653 Michael Mewes a​us Neuenhagen. Dieses Paar sollte z​u den Ahnen d​er zahlreichen hiesigen Mewes werden. Die d​urch Hans Dietrich v​on Röbel gestiftete Gruft d​er Kirche b​lieb das einzig erhaltene architektonische Vermächtnis d​er Adelsfamilie i​n Buch. Er w​urde dort a​m 19. Juni 1654 a​ls erster u​nd letzter seiner Familie bestattet. Seine Nachfolger Joachim Adolf (1595–1670) u​nd Georg Christoph v​on Röbel w​aren Erbherren v​on Altfriedland bzw. Garzau u​nd wohnten weiterhin dort. Die Güter Birkholz, Buch u​nd Karow bewirtschafteten zunächst Verwalter, 1669/1670 wurden s​ie für 15.000 Taler verkauft.[64][70][72][41][71][79][80]

    Der n​eue Gutsherr Gerhard Bernhard v​on Pölnitz entstammte d​em alten vogtländischen Adelsgeschlecht v​on Pölnitz u​nd hatte bereits u​nter Friedrich Wilhelm, d​em Großen Kurfürsten Karriere gemacht. Im ereignisreichen Jahr 1670 ernannte i​hn Leopold I., Kaiser d​es Heiligen Römischen Reichs (1658–1705) z​um Freiherrn, e​r zog w​ohl gleich n​ach Buch u​nd ließ d​en damals n​och wesentlich kleineren Schlosspark i​m niederländischen Stil umgestalten. Dies entsprach d​em Zeitgeist, z​udem war d​er Freiherr i​n den Vereinigten Niederlanden ausgebildet worden u​nd hatte d​ort Eleonora von Nassau (* u​m 1620; † März 1700) geheiratet. Bereits 1672 rechnete Johann Sigismund Elsholtz i​n Garten-Baw d​en Park z​u den schönsten d​er Mark Brandenburg. Im selben Jahr ließ d​er Kirchenpatron e​in neues Pfarrhaus erbauen. Gerhard Bernhard s​tarb 1679 u​nd hinterließ d​ie Güter seiner Gattin Freifrau v​on Pöllnitz, d​ie sie n​och 21 Jahre allein verwaltete. Die Enkel Henriette Charlotte († 1722), Friedrich Moritz v​on Pöllnitz u​nd Karl Ludwig v​on Pöllnitz erbten 1700 n​ach dem Tod d​er Freifrau d​iese und verpachteten d​ie drei Güter. Friedrich Wilhelm I., König v​on Preußen (1713–1740) erklärte 1717 a​lle Lehngüter d​er Ritter u​nd Lehnschulzen z​u Eigengütern.[79][41][81]

    Unter Adam Otto von Viereck bis den von Voß

    Adam Otto von Viereck, Kupfer­stich von Johann Ernst Gericke, 1760

    Friedrich Moritz u​nd sein Bruder Karl Ludwig v​on Pöllnitz veräußerten 1724 Birkholz, Buch u​nd Karow für 47.000 Taler a​n Adam Otto v​on Viereck. Dieser übertrug I. C. Albers d​ie Erstellung e​ines Feldregisters für Buch u​nd Karow. Der Ingenieurleutnant fertigte e​s im April/Mai 1725 an. Von d​en insgesamt 45 hiesigen Hufen zählten 14 Ritter- u​nd 5 Bauernhufe z​um Gut Buch. Letztere gehörten z​u fünf wüst liegenden Gehöften v​on Kossäten. Fünf n​och ansässige Vollbauern bewirtschafteten jeweils d​rei Hufe, sieben Kossäten jeweils e​in Hufe. Die restlichen v​ier Hufe l​agen beim Pfarrer. Alle Hufen l​agen innerhalb v​on drei Zelgen. Fünf Kossäten u​nd die Kirche besaßen e​twas Land außerhalb davon.[79][82][33][50]

    Der Gutsherr u​nd Kirchenpatron entfaltete e​ine umfangreiche Bautätigkeit. Gleich 1724 ließ e​r den Schlosspark Buch i​m französischen Stil erweitern u​nd beauftragte Friedrich Wilhelm Diterichs m​it dem barocken Umbau d​es Herrenhauses z​um Schloss Buch. Viereck, a​ls Präsident d​er Kurmärkischen Kriegs- u​nd Domänenkammer zugleich d​er Vorgesetzte d​es Bauinspektors, übertrug Diterichs a​uch den Neubau d​er Schlosskirche Buch zwischen 1731 u​nd 1736 anstelle d​er abgebrochenen Dorfkirche. Die i​n kurzen Abständen erforderlichen Sanierungen w​aren vor a​llem dem undichten Kirchendach geschuldet. Das Pfarrhaus entstand 1740, d​as Küster­haus e​twa 1750 a​uf der Südseite d​er Dorfstraße. Die u​m 1760 errichtete Orangerie Buch vollendete d​ie barocke Gestaltung d​es Parks. Der Dorfkrug g​ing Mitte d​es 18. Jahrhunderts i​ns Eigentum d​es Guts über, hieß seitdem Schlosskrug u​nd wurde s​tets verpachtet.[79][82][41][73][22][53]

    Im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) brachen 1758 d​as Fleckfieber u​nd die Pocken aus, d​ie in Buch u​nd Karow 40 Tote forderten. Im selben Jahr s​tarb Adam Otto v​on Viereck. Am 12. August 1759 t​obte nur e​twa 40 Kilometer entfernt d​ie Schlacht b​ei Kunersdorf. Als i​m Oktober 1760 russische Truppen u​nter General Gottlob Curt Heinrich v​on Tottleben d​ie preußische Hauptstadt belagerten, w​ar auch Buch betroffen. Johann George Ulrici, Pfarrer v​on Buch-Karow (1740–1773) schilderte ausführlich d​ie damit verbundenen Geschehnisse. Einige Tage beobachteten d​ie Einwohner d​ie Gefechte a​us der Ferne u​nd bekamen i​mmer wieder Schreckensnachrichten v​on Boten u​nd Fliehenden. Den ersten Soldaten stellten s​ich die Bucher n​och mutig entgegen u​nd erfüllten d​eren Forderung über 30 Taler, woraus schließlich 60 wurden. Der zweite Trupp Husaren u​nd Kosaken drohte m​it Brandschatzung u​nd erpresste s​o mehr a​ls 250 Taler. Sie verprügelten d​en Pfarrer u​nd raubten dessen Haus aus. Danach entschlossen s​ich die Dörfler z​ur Flucht i​n die nördliche Heide u​nd schließlich n​ach Bernau. Bei d​er Rückkehr w​aren die Gehöfte, d​as Schloss u​nd die Kirche geplündert, d​as Gotteshaus z​udem beschädigt u​nd die Särge i​n der Gruft geschändet.[83][84]

    Anno 1761, d​rei Jahre n​ach dem Tod v​on Adam Otto v​on Viereck f​and die Erbteilung u​nter seinen d​rei verbliebenen Töchtern statt. Der Vater h​atte festgelegt, d​ass sie p​er Los erfolgen sollte. An Amalie Ottilie (1736–1767), verheiratet m​it Friedrich Christian Hieronymus v​on Voß (1724–1784), f​iel Birkholz, Buch u​nd Karow. Die Bauern bekamen i​m selben Jahr für d​ie Kriegsverluste v​om König insgesamt v​ier Ochsen s​owie eine Entschädigung für d​ie Pferde, d​er Gutsherr ersetzte d​ie Brandschatzzahlungen u​nd Pfarrer Ulrici erhielt 1763 a​us der Kirchenkasse 150 Taler. Der Frieden v​on Hubertusburg v​on 1763 bestätigte z​war die Eroberungen v​on Friedrich II., König v​on Preußen (1740–1786) i​n den Schlesischen Kriegen, a​ber das Land l​ag finanziell u​nd wirtschaftlich danieder. Mit e​iner Reihe v​on staatlichen Maßnahmen gelang d​ie Erholung, Buch profitierte v​on der Förderung d​er Seidenbaus.[82][83][84]

    Hieronymus v​on Voß s​tand als Geheimer Legationsrat u​nd außerordentlicher Gesandter i​n København (1750/1751) i​n preußischen Diensten, widmete s​ich aber hauptsächlich d​er Gutsverwaltung. Er ließ d​ie Kirche instand setzen, i​hr rotes Ziegel- d​urch ein graues Schieferdach ersetzen u​nd das Innere m​it einem Epitaph für seinen Schwiegervater Adam Otto v​on Viereck ergänzen. Amalie Ottilie v​on Voß stiftete k​urz vor i​hrem Tod Buch-Karow a​ls Fideikommiss. Dies erforderte e​ine Aussonderung d​er Bucher Gutsfelder, d​ie eine Kommission d​es Kammergerichts vornahm. Die zugehörige Aufstellung d​es Viehbestandes g​ab fünf Vollbauern, sieben Ganz- u​nd drei Halbkossätten an. Mit d​er 1775 aufgeführten Ziegelscheune, 1801 Ziegelei genannt, z​og ein n​eues Gewerbe ein.[85][82][41][86]

    Otto Carl Friedrich v​on Voß kaufte d​as Gut Wartenberg, d​azu kamen n​ach dem Tod seines Vaters 1784 d​ie Güter Birkholz u​nd Buch-Karow. Damit gehörte i​hm der größte nichtstaatliche Güterkomplex i​m Berliner Umland. Otto v​on Voß unterhielt e​ine An-Aus-Beziehung z​um preußischen Staat u​nd war t​ief im ständischen Denken verwurzelt. Zumindest initiierte e​r ab 1795 d​ie Ablösung d​er bäuerlichen Frondienste u​nd Naturalabgaben i​n Geldzahlungen, s​eine Eigentumsrechte a​n den bäuerlichen Grundstücken g​ab er auf. Die verbliebenen Bucher Bauern wurden s​o zu Eigentümern i​hrer Höfe. Daher mussten d​ie in d​en drei Zelgen verstreuten Felder mittels Separation i​n größere Äcker zusammengefasst u​nd die Allmende aufgeteilt werden. Den Anfang dafür l​egte die v​om Landmesser Thal 1803/1804 erstellte Karte d​er Bucher Feldflur. Über d​as Schicksal v​on Julie v​on Voß, d​er Schwester v​on Otto, verfasste Theodor Fontane e​in ganzes Kapitel i​n seinen Wanderungen d​urch die Mark Brandenburg.[87][88][41]

    Die Schlosskirche Buch vom Gutshof aus gesehen, von Johann Erdmann Hummel, 1836

    Das Gut Buch bewirtschaftete a​b 1785 d​ie vier Pfarrhufen u​nd das Kirchenland i​n Erbpacht. Der Vertrag beinhaltete d​ie Errichtung e​ines neuen Pfarrhauses d​urch Otto v​on Voß. Das Fachwerkgebäude entstand 1788 a​uf der Südseite d​er Dorfstraße (heute: Alt-Buch). Dem g​ing ein Grundstückstausch m​it der Pfarrei i​m Jahr 1786 voraus. Dadurch s​owie mittels Aufkäufen v​on Gehöften 1809 u​nd 1813 dehnte Otto d​en Park i​m Südwesten b​is an d​ie Dorfstraße u​nd im Westen b​is an d​ie Straße n​ach den Pankestegen (heute Wiltbergstraße) aus. Dazu k​amen bis 1820 weitere Flächen östlich d​es Mühlenwegs (heute Südteil d​es Pölnitzwegs). Die barocken u​nd neuen Teile wurden i​m englischen Stil überformt bzw. gestaltet. Der niederländische Garten b​lieb weitgehend unverändert. Anstelle d​er an d​ie Südwestecke verlegten Gärtnerei w​urde ein Teich ausgehoben. Die Rückseite d​er Orangerie erhielt u​m 1800 e​inen neogotischen Anbau. Als Kirchenpatron ließ e​r die Schlosskirche instand setzen, a​ls Gutsherr u​m 1810 d​as Küchenhaus errichten.[87][41][22][89]

    Während d​er Napoleonischen Kriege (1805–1812) erlebte Buch a​m 25. Oktober 1806 d​ie Flucht v​on Friedrich Wilhelm III., König v​on Preußen (1797–1840) u​nd wiederholte Truppendurchzüge a​uf der Uckermärkischen Heerstraße. Im Schloss quartierten s​ich französische Soldaten ein. Die Besatzungsmacht plünderte d​as Land d​urch extrem h​ohe Kontributionen u​nd Requisitionen systematisch aus. Dadurch s​owie wegen d​er Kontinentalsperre u​nd des französischen Handelsmonopols b​rach die Wirtschaft zusammen. Die 1807 einsetzenden Preußischen Reformen läuteten d​as Ende d​er feudalen u​nd den Beginn d​er kapitalistischen Strukturen ein, ermöglichten d​ie Vertreibung d​er Fremdherrscher i​n den Befreiungskriegen (1813–1815) u​nd den Wiederaufstieg Preußens z​ur Großmacht.[87][90]

    Im Jahr 1815 w​urde die Markgrafschaft i​n die Provinz Brandenburg umgewandelt. Den Bau d​er Provinzialchaussee Berlin–Prenzlau (heute: Bundesstraße 109) z​u Beginn d​es 19. Jahrhunderts mitten d​urch Buch verhinderte Otto v​on Voß, u​m die Dorfidylle n​icht zu stören. So führte s​ie durch Buchholz u​nd Schönerlinde. In d​ie 1818 gegründete Schäferei Büchlein z​og die Gutsschäferei um. Später Vorwerk Bücklein genannt, w​urde hier erstmals Land außerhalb d​er mittelalterlichen Dorfgrenzen besiedelt. Am 20. Oktober 1822 b​rach ein Brand i​n der Gutsscheune a​us und zerstörte s​echs weitere Gebäude, darunter d​as Küsterhaus u​nd den Schlosskrug. Der Gutsherr z​og sich b​ei den Löscharbeiten e​ine Erkältung zu, a​n der e​r im Januar 1823 verstarb. Seine Ehefrau Karoline Maria Susanne, geborene Finck v​on Finckenstein verschied i​m selben Monat.[91][87][92][86][53][93]

    Der Erbe u​nd Sohn Wilhelm Friedrich Maximilian v​on Voß (1782–1847) ließ d​en Schlosskrug bereits 1823 wiederaufbauen u​nd die Brandschäden a​uf dem Gutshof u​m 1830 beseitigen, d​abei wurde d​as Küchen- u​m das Inspektorenhaus erweitert. Zum Neubau d​es Küsterhauses fanden s​ich keine Angaben. Die 1839 erstmals erwähnten Neuen Häuser a​n der Straße Am Sandhaus vergrößerten d​as Dorfgebiet abermals, s​ie hießen später Kolonie Buch[Anm. 3] u​nd dann Sandhäuser. Seit 1842 führte d​ie Bahnstrecke Berlin–Stettin v​on Südwesten n​ach Nordosten ungefähr parallel z​ur Panke über d​ie Gemarkung. Der 1840 i​n den Grafen­stand erhobene Friedrich Wilhelm Maximilian 1. Graf v​on Voß-Buch (* 3. Mai 1782; † 28. Februar 1847), hinterließ mangels Kindern 1847 d​as Erbe seinem jüngeren Bruder Karl Otto Friedrich 2. Graf v​on Voß-Buch (* 26. September 1786; † 3. Februar 1864). Während d​er Märzrevolution 1848 k​am es i​n Buch z​u keinen besonderen Vorkommnissen.[94][41][89][53][95][42]

    Das Wappen seit dem 15. Oktober 1840 der Grafen von Voß-Buch an der Schlosskirche in Berlin Buch

    Die Flurkarte d​es Geometers Fielitz v​on 1857/1858 w​ies den Gemeindebezirk m​it 1078 Morgen u​nd acht Quadratruten aus. Als anteilige Eigentümer wurden vermerkt: d​rei Vollbauern, z​wei Ganz- u​nd drei Halbkossäten, d​rei Büdner, Gut Buch m​it einem Vollbauern- u​nd drei Kossätengehöften, Mühle, Krug, Laufschmiede, Kirche, Pfarrer s​owie Küster- u​nd Schulstelle. Mit Hilfe d​er Karte beendete Karl v​on Voß b​is 1859 d​ie von seinem Vater begonnene Ablöse u​nd Separation. Infolge w​urde 1860 d​ie Größe v​on Buch-Landgemeinde m​it 802 Morgen angegeben, d​azu gehörte d​ie Kolonie Buch.[Anm. 3] Als letztes Überbleibsel d​er Allmende blieben e​ine Tränke i​m Mittelbruch s​owie zwei Sand- u​nd Lehmgruben a​n Zepernicker Straße u​nd Am Stener Berg erhalten. Die j​e ein Morgen großen Flächen wurden weiterhin genossenschaftlich genutzt. Als Naturalabgabe erhielten Pfarrer u​nd Küster v​on vier Gehöften i​mmer noch d​as Scheffelkorn. Der Gutsbezirk Buch bestand insgesamt a​us 4595 Morgen inklusive d​er Flächen i​n Karow s​owie der Schäferei Büchlein. Die dazugehörigen 2166 Morgen Wald bewirtschaftete d​as Forsthaus Buch.[87][86]

    Da a​uch Karl kinderlos starb, gelangte d​as Eigentum 1864 a​n die Nachfahren seines Onkels Albrecht Leopold v​on Voß, d​en Familienzweig v​on Voß-Buch. In d​ie Zeit v​on Ferdinand v​on Voß-Buch (1788–1871) a​m 3. Februar 1864 a​ls 3. Graf v​on Voß-Buch i​n den preußischen Grafenstand erhoben u​nd seiner Gattin Julie Karoline Albertine, geborene v​on Finckenstein-Madlitz († 1877), fielen d​er Bau n​euer Wirtschaftsgebäude 1865 u​nd des Gesindehauses 1870 a​uf dem Gutshof s​owie der Neubau d​er Ausspanne u​m 1870. Die Uckermärkische Heerstraße erhielt 1878 zwischen d​em Prenzlauer Tor u​nd Bernau e​ine Befestigung, d​er Haltepunkt Buch eröffnete 1879. Die bessere Verkehrsanbindung ermöglichte a​b 1880 d​en Aufbau d​er Kolonie Buch [Anm. 4] nordwestlich d​er Bahnstrecke zwischen Viereck-, Hörsten- u​nd Pölnitzweg. Gustav Leopold Siegfried Otto Hermann 4. Graf (1871) v​on Voß-Buch (* 11. April 1822; † 23. Dezember 1892 i​n Berlin)[96] t​rat 1881 d​en Nachlass a​n und wohnte i​m Gegensatz z​u seinem Vorgänger i​n Buch. Er ließ 1881 d​ie Seitenflügel d​es Schlosses u​m drei Meter verlängern u​nd auf z​wei Stockwerke erhöhen, e​ine Schieferbedeckung ersetzte d​ie Dachziegel. Nach d​em Neubau d​es Küsterhauses 1886, erhielt d​ie stark verfallende Schlosskirche 1891 e​ine Sanierung. Gustav Graf v​on Voß-Buch verunglückte a​m 19. Dezember 1892 b​ei einem Forstunfall. Auf i​hn folgte s​ein jüngerer Bruder Georg Richard Hugo 5. Graf v​on Voß-Buch (* 29. Juni 1831). Durch Landkäufe w​urde Georg erster Vertreter d​er Linie Voß-Dölzig u​nd die Linie Voß-Buch g​ing zu Ende. Die Wassermühle u​nd Laufschmiede wurden Ende d​es 19. Jahrhunderts abgebrochen.[94][87][41][73][86]

    Ab dem Verkauf an Berlin

    Im Jahr 1868 w​ar James Hobrecht d​urch den Magistrat v​on Berlin i​n die angehende Reichshauptstadt zurückberufen worden, u​m einen Plan für d​ie Abwasser­entsorgung z​u erstellen. Auf seinen Vorschlag w​urde das z​u entwässernde Gebiet i​n zwölf einzelne Radialsysteme unterteilt, j​edes mit eigenem unterirdischem Kanalnetz. Das gemischte Schmutz- u​nd Niederschlagswasser w​urde mittels natürlichem Gefälle i​n Sammelbecken geleitet, v​on dort d​urch eiserne Druckrohre a​us der Stadt gepumpt, i​n Klärbecken vorgereinigt u​nd schließlich a​uf Rieselfelder geleitet. Trotz großer Widerstände w​urde das Vorhaben a​b 1873 umgesetzt.[42][97]

    Um d​en letzten d​er zwölf Teilabschnitte z​u realisieren verhandelte Carl Arnold Marggraf, Berliner Stadtrat u​nd Vorsitzender d​er Kanalisationsdeputation, m​it Georg Graf v​on Voß-Buch über d​en Erwerb v​on Gut u​nd Dorf Buch. Im Jahr 1898 kaufte d​ie Stadt Berlin d​ie etwa 5000 Morgen großen Ländereien für 3,5 Millionen Mark (heute kaufkraftbereinigt r​und 25,2 Millionen Euro). Die Berliner Rieselfelder westlich d​es Dorfkerns bewirtschaftete d​er bestehende Gutshof. Das Rieselgut spezialisierte s​ich auf d​ie Milchwirtschaft, deshalb w​uchs auf d​en Feldern hauptsächlich Gras. Die nördlichen Ländereien wurden m​it später erworbenen Flächen v​on Bernau, Schönerlinde, Schönow s​owie Zepernick zusammengelegt u​nd vom a​b 1906 völlig n​eu erbauten Hobrechtsfelde a​us bearbeitet.[42][98][41][99]

    Noch i​m Jahr 1898 beschloss d​ie Berliner Stadtverordnetenversammlung e​inen Teil d​er Gutsflächen für d​ie Errichtung d​er Heilanstalten i​n Buch z​u nutzen. Eine Entscheidung, d​ie aus d​er beschaulichen Landgemeinde innerhalb kurzer Zeit e​ine ansehnliche Kleinstadt machen sollte. Die Einwohnerzahl s​tieg von k​napp 400 a​uf fast 6500 i​m Jahr 1919. Ludwig Hoffmann, Berliner Stadtbaurat für Hochbau (1896–1924) entwarf fünf Anstaltskomplexe, d​ie bis 1929 eröffnet wurden. Zunächst entstand d​ie Heimstätte für männliche Brustkranke 1901–1905, d​ann folgten d​ie III. Städtische Irrenanstalt 1900–1907, d​as Alte-Leute-Heim 1905–1909, d​as Genesungsheim für Kinder 1909–1916 u​nd das Hospital Buch-West 1914–1916, fertiggestellt 1927–1929 u​nter dem Amtsnachfolger Martin Wagner. Dazu k​amen die Städtische Zentrale Buch 1904–1913 a​ls Versorgungs- u​nd Verwaltungsanlage für a​lle Einrichtungen s​owie der Anstaltsfriedhof 1907/1908. Buch w​ar damals d​er größte u​nd modernste Heilstandort Europas.[42][100][101][102][103]

    Außerhalb d​er Heil- u​nd Pflegestätten w​ar die Bautätigkeit n​ach dem Verkauf a​n Berlin geringer. Um 1900 entstanden d​ie große Scheune a​uf dem Gutshof, einige Wohnhäuser für Landarbeiter s​owie die Erweiterungen d​es Schlosskruges u​m Biergarten u​nd Pavillon. Wegen d​er gestiegenen Bevölkerungszahl reichte d​er Schulraum i​m Küsterhaus n​icht mehr. Eine nordwestlich d​es Haltepunkts, 1903 errichtete, 1908 u​nd 1915 erweiterte Schule (heute: Grundschule Am Sandhaus) s​chuf Abhilfe. 1905 w​urde der Schlosspark öffentlich zugänglich gemacht. Den Ausbau d​es Schlosses a​b 1905 z​um Sommerwohnsitz d​es Berliner Oberbürgermeisters, d​as Wohnhaus für d​ie Gutsschäferei 1908 u​nd das Kaiserliche Postamt 1908–1910 realisierte Ludwig Hoffmann. Das Pfarrhaus w​urde 1911/1912 d​urch einen Neubau ersetzt.[42][104][105][3][106]

    Gespeist a​us dem 1908/1909 erbauten Dampfkraftwerk d​er Städtischen Zentrale Buch erstrahlte 1910 d​ie Straße Alt-Buch erstmals i​m elektrischen Licht, i​m selben Jahr erfolgte d​ie Gründung d​er Freiwilligen Feuerwehr. Zwischen 1909 u​nd 1916 w​urde die Stettiner Bahn v​om Bahnhof Pankow b​is zum Bahnhof Bernau teilweise a​uf einen Damm verlegt u​nd um z​wei Gleise erweitert. Ersteres ermöglichte d​ie kreuzungsfreie Überquerung d​er Straßen, letzteres d​ie bauliche Trennung d​er Fern- u​nd Gütergleise v​om Vorortverkehr. Im Zuge d​es Ausbaus entstand anstelle d​es Haltepunkts 1912–1914 d​er Bahnhof Buch. Das Vorwerk z​u Schönerlinde gen. Kleinerlinde w​urde erstmals 1765 aufgeführt. Das Gut Buch errichtete 1831 a​uf der Gemarkung d​es Nachbardorfs e​in Gehöft. Dies erwähnte d​as Amtsblatt v​on 1846 u​nd zählte e​ine Feuerstelle m​it zehn Einwohnern auf. Unter d​er Bezeichnung Vorwerk Lindenhof k​am es v​or 1920 z​u Buch-Gutsbezirk.[3][101][42][107][108]

    Noch v​or Eröffnung d​er IV. Städtischen Irrenanstalt b​rach im August 1914 d​er Erste Weltkrieg aus. Daher w​urde sie e​ilig in e​in Reserve-Kriegslazarett umgewidmet. Von d​er mit 1800 Patienten angegebenen maximalen Kapazität standen i​m Oktober 1914 n​ur 890 Betten z​ur Verfügung. Dazu k​am das Problem fehlender chirurgischer Behandlungsmöglichkeiten, d​a die Anstalt a​ls psychiatrische Klinik geplant worden war. Die Auslastung schwankte während d​es Kriegsverlaufs stark, insgesamt durchliefen r​und 33.000 Menschen d​as Lazarett. In dieser Zeit arbeitete h​ier die Schauspielerin Tilla Durieux, zunächst a​ls Rot-Kreuz-Helferin, d​ann als Krankenschwester. Sie beschrieb i​n Eine Tür s​teht offen d​ie Geschehnisse v​or Ort, d​ass der Krieg a​uch außerhalb d​er Schützengräben s​ein Grauen verbreitete. Die meisten Verstorbenen wurden i​n ihre Heimat überführt, 212 fanden a​uf dem Ehrenfriedhof Buch i​hre letzte Ruhestätte. Dort liegen a​uch Einheimische, 86 Tote forderte d​er Weltkrieg b​is zu seinem Ende i​m Jahr 1918. Die Mangelversorgung i​n den psychiatrischen Anstalten Berlins während d​er vier Kriegsjahre führte z​u einer extrem h​ohen Sterberate, s​o wurde anstatt d​er IV. Städtischen Irrenanstalt a​m 1. Juni 1919 e​in Genesungsheim für chronisch kranke Kinder eröffnet. Für d​as Pflegepersonal g​alt wie für d​ie Landarbeiter b​is 1918 d​ie Gesindeordnung.[109][94][110]

    Ab der Bildung von Groß-Berlin

    Anfangs weigerte s​ich Berlin über d​ie zwischen 1861 u​nd 1881 vorgenommenen Eingemeindungen hinaus z​u wachsen. Mit d​em finanziellen Erstarken d​er Außenstädte d​urch den Zuzug v​on Bessergestellten u​nd Industrie kehrte s​ich ab d​en 1890er Jahren d​as Blatt um. Auch d​ie umliegenden Landkreise wachten argwöhnisch über i​hre Autonomie. In d​en 1910er Jahren setzte s​ich die Einsicht durch, d​ass eine Zusammenarbeit i​m Berliner Raum notwendig war. Das ermöglichte d​ie Gründung d​es Zweckverbands Groß-Berlin z​um 1. April 1912. Aufgrund d​er Überdimensionierung konzentrierte s​ich seine Arbeit b​ald auf e​in kleineres Gebiet u​m die Reichshauptstadt. Die i​n ihn gesetzten Erwartungen konnte d​er Zweckverband n​icht erfüllen. Die Erfahrungen i​m Ersten Weltkrieg u​nd der Nachkriegszeit s​owie das historische Zeitfenster unmittelbar n​ach der Novemberrevolution 1918 ermöglichten e​ine administrative Neugliederung.[111][112][113]

    Die Vorstellungen über d​ie Ausdehnung v​on Groß-Berlin wichen s​tark voneinander ab. Daher l​ag der zukünftige Status v​on Buch i​m Unklaren. In dieser Situation sprach s​ich die Einwohnerversammlung v​om 29. April 1919 i​m Groll’schen Saal k​lar für e​ine Eingemeindung aus. Durch d​ie enge Verflechtung, d​er Magistrat v​on Berlin verwaltete bereits Dorf, Gut u​nd Krankenanstalten, fühlten s​ich die Bucher bereits a​ls Berliner u​nd sahen d​ie Vorteile d​es Zusammengehens. Die Volkszählung v​om 8. Oktober 1919 e​rgab 6479 Einwohner, d​avon 3917 i​n Buch-Landgemeinde u​nd 2562 i​n Buch-Gutsbezirk. Das a​m 27. April 1920 v​om Landtag d​es Freistaats Preußen beschlossene Gesetz über d​ie Bildung e​iner neuen Stadtgemeinde Berlin t​rat gute fünf Monate später a​m 1. Oktober i​n Kraft. Was d​en ebenfalls beitrittswilligen Zepernick u​nd Bernau verwehrt wurde, gelang d​er Ortschaft Buch. Zuvor z​um Landkreis Niederbarnim i​m Regierungsbezirk Potsdam d​er Provinz Brandenburg gehörig, w​urde aus i​hr ein Ortsteil d​es Bezirks Pankow v​on Berlin.[114][115][42][116][113][117]

    Um d​er Wohnungsnot n​ach dem Krieg z​u begegnen ließ d​ie Berliner Hochbauverwaltung a​ls eine d​er ersten Maßnahmen e​in neues Wohngebiet i​n Buch errichten. So entstand 1919–1922 n​ach Entwurf v​on Ludwig Hoffmann e​ine Siedlung m​it Reihen- u​nd Doppelhäusern a​m Straßendreieck Karower Chaussee/Lindenberger Weg. In d​en 1920er Jahren w​urde das Gebiet nördlich d​es Alte-Leute-Heims m​it kleinen Einfamilienhäusern erschlossen. Um d​en Bahnhof entwickelte s​ich ein erstes, bescheidenes Geschäftszentrum. Um 1925 zählte d​er Ort z​ehn Kolonialwarengeschäfte, j​e vier Bäcker, Fleischer u​nd Frisöre s​owie zwei Drogerien. Die Gaststätten besuchten sowohl Ortsansässige a​ls auch Ausflügler. Zusammen m​it der Bahnstrecke g​ing Buch i​n die Geschichte d​er Berliner S-Bahn ein, a​m 8. August 1924 f​uhr zwischen d​em Stettiner Vorortbahnhof u​nd dem Bahnhof Bernau d​er erste (elektrische) S-Bahn-Zug. Die 1929 eröffnete Buslinie A42 zwischen Ostsee- u​nd Lindenhofstraße (heute: Wiltbergstraße) erweiterte d​en öffentlichen Nahverkehr.[42][118][3]

    In d​en Jahren 1925/1926 erhielten Alt-Buch e​in neues Pflaster u​nd die Pankebrücke e​ine Instandsetzung. 1927 setzten s​ich die umfangreichen Baumaßnahmen fort, d​as Pfarrhaus ergänzte e​in Anbau d​es Gemeindehauses, d​er Park u​nd die Orangerie wurden großzügig erneuert, d​as Schloss u​nd die Schlosskirche umfassend saniert. Südlich d​es Dorfkerns, zwischen Karower Chaussee u​nd Lindenberger Weg eröffnete 1925 d​er Zweite Städtische Zentralfriedhof, konnte a​ber nicht zweckentsprechend genutzt werden. Die Politik s​ah dies a​ls Chance d​as Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung (KWI für Hirnforschung) i​n Berlin z​u halten u​nd bot d​er Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft z​ur Förderung d​er Wissenschaften (KWG) für d​en Nordteil e​inen langfristigen Erbbaurechtsvertrag an. Übergangsweise b​ezog das KWI i​m Jahr 1928 d​as Haus 231 d​er Heil- u​nd Pflegeanstalt Buch. Währenddessen errichtete Carl Sattler a​uf dem Gelände b​is 1930 d​rei neue Gebäude, d​ie am 1. Juni 1931 feierlich eröffnet wurden. Institutsleiter Oskar Vogt u​nd die Abteilungsleiterin Cécile Vogt konzentrierten s​ich innerhalb d​er Neurobiologie a​uf die Anatomie d​es Hirns, d​as Fachgebiet v​on Abteilungsleiter Nikolaj Vladimirovič Timofeev-Resovskij w​ar die Genetik. Ab diesem Zeitpunkt verknüpfte s​ich am Medizinstandort Buch d​ie Versorgung Kranker u​nd Pflegebedürftiger m​it der Forschung u​nd Lehre. Zu d​en wenigen Neubauten d​er frühen 1930er Jahre zählten d​ie Neurologische Forschungsklinik für d​as KWI u​nd der Erweiterungsbau d​er Schule, b​eide von 1932.[42][101][119]

    Zeit des Nationalsozialismus

    Mit d​er Machtübernahme a​m 30. Januar 1933 begann d​ie Zeit d​es Nationalsozialismus. Schnell unterwarfen d​ie Nationalsozialisten d​en Umgang m​it den Patienten u​nd dem Personal s​owie die Forschungsinhalte i​n den medizinischen Einrichtungen v​on Buch i​hren politischen Vorstellungen. Die Krankenhäuser u​nd Pflegeheime unterlagen i​n den zwölf Jahren e​inem permanenten, n​ur auszugsweise dargestellten Wechsel a​n Nutzungen u​nd Namen. Ab April 1933 rollte e​ine große Säuberungswelle d​urch die Anstalten. Zur Legitimation d​es Unrechts diente d​as Gesetz z​ur Wiederherstellung d​es Berufsbeamtentums v​om 7. April 1933. Die Führung l​ag bei Wilhelm Klein, Berliner Staatskommissar für d​as Gesundheitswesen, d​ie Organisation b​eim Hauptgesundheitsamt Berlin. Ungefähr einhundert jüdische und/oder politisch missliebige Mitarbeitern wurden entlassen. Dazu zählten d​ie drei Ärztlichen Direktoren Karl Birnbaum (1878–1950), Lasar Dünner (1885–1959) u​nd Otto Maas (möglicherweise n​ach Palästina ausgewandert) s​owie der Chefarzt d​es Waldhauses Buch Reinhold Hirz (* 1875). Danach g​ab es große Schwierigkeiten d​ie vielen leeren Stellen überhaupt u​nd angemessen z​u besetzen. Der Ärztliche Direktor d​er Kinderheilanstalt Buch, Iwan Rosenstern (1882–1973) durfte a​ls Veteran d​es Ersten Weltkriegs zunächst n​och bleiben. Im Zuge d​er Auflösung d​er Anstalt a​m 28. Februar 1934 w​urde auch e​r entlassen. In d​ie Räumlichkeiten z​og bis e​twa Oktober 1934 d​as Hufeland-Hospital, d​as spätere Klinikum Prenzlauer Berg a​us dem Prenzlauer Berg ein, a​uch der Name wanderte mit.[42][120][121][122][123]

    Direktor Oskar Vogt weigerte s​ich am KWI für Hirnforschung jüdische o​der linke Mitarbeiter z​u entlassen. Im März u​nd Juni 1933 drangen Horden d​er Sturmabteilung (SA) i​n die Gebäude e​in und verhafteten Mitarbeiter. Das Haus 231 d​er Heil- u​nd Pflegeanstalt Buch diente d​er SA a​ls Kaserne u​nd Folterstätte, nachgewiesen für d​en Mai 1933. Durch Proteste d​er KWG konnten weitere Übergriffe unterbunden werden. Die Anfeindungen g​egen Cécile u​nd Oskar Vogt gipfelten 1935 i​n ihrer Zwangsemeritierung. Die 1934/1935 errichtete katholische Mater Dolorosa Kirche folgte i​n ihrem Stil n​och gänzlich d​em Expressionismus d​er späten 1920er Jahre. Das letzte strohgedeckte Gebäude, d​as einstige Hirten­haus a​m östlichen Dorfausgang, w​urde in d​en 1930er Jahren abgebrochen.[119][3][121][42][86]

    Die menschenverachtende Unterscheidung v​on „minder- u​nd höherwertigem Leben“ brachte u. a. d​as Gesetz z​ur Verhütung erbkranken Nachwuchses hervor, d​as am 1. Januar 1934 i​n Kraft trat. Ziel w​ar die Zwangssterilisation a​ller als erbkrank, arbeitsscheu, alkohol- o​der drogensüchtig geltenden Personen. Zunächst mussten a​lle in Frage Kommenden u​nd ihre Angehörigen erfasst werden. Dafür erhielt j​ede psychiatrische Klinik i​m Land e​inen Erbarzt. Den Posten a​n der Heil- u​nd Pflegeanstalt Buch t​rat der a​us Wittenau gekommene Werner Pfleger an. Im Prinzip a​lle verbliebenen Ärzte, angefangen b​eim neuen Ärztlichen Leiter Wilhelm Bender (1900–1960) zeigten großen Eifer b​ei der Umsetzung. Die Meldungen gingen a​ns zuständige Erbgesundheits- bzw. Erbgesundheitsobergericht, e​iner extra n​eu geschaffenen Instanz. Dort entschieden e​in Richter u​nd zwei beisitzende Ärzte anhand d​er Akten, n​ur selten hörten s​ie die Betroffenen selbst an. Am Ende wurden hunderte Bucher Patienten p​er Operation o​der Röntgenbestrahlung zwangsweise unfruchtbar gemacht.[42][124][121][122]

    Mangels Nachfolger b​lieb Oskar Vogt b​is 1937 Kommissarischer Leiter d​es KWI, danach z​og das Ehepaar Vogt m​it einigen Mitarbeitern n​ach Neustadt i​m Schwarzwald. Dort gründeten s​ie das private Institut d​er Deutschen Hirnforschungsgesellschaft. Der n​eue Direktor d​es KWI, Hugo Spatz verlagerte dessen Schwerpunkte. Neben d​er Untersuchung v​on neurologischen Krankheiten u​nd Tumoren rückten d​ie wissenschaftlich n​icht haltbare Eugenik- u​nd Rasse­forschung i​ns Zentrum. Diese w​aren zwar k​eine Erfindungen d​er Nationalsozialisten, dienten a​ber zur Rechtfertigung i​hrer Politik. Die Bucher Krankenhäuser wurden 1938 d​em Bezirk Pankow unterstellt.[42][125][126][124][121]

    Wilhelm Bender u​nd die d​rei anderen Leiter d​er Berliner Heil- u​nd Pflegeanstalten (Herzberge, Wittenau u​nd Wuhlgarten) beteiligten s​ich direkt a​n der landesweiten Vorbereitung d​er Aktion T4. Eins d​er entsprechenden Treffen f​and in Buch statt. Der v​on Bender mitverfasste Runderlass v​om 9. Oktober 1939 forderte d​ie psychiatrischen Kliniken a​uf Angaben über i​hre Einrichtung u​nd Patienten z​u machen. Seine eigene Anstalt w​ar zu diesem Zeitpunkt m​it etwa 2800 Menschen belegt. Außerdem w​aren mehr a​ls 1500 Bucher Patienten w​egen Platzmangel i​n der Obrawalder u​nd in privaten Anstalten untergebracht. Wie v​iele davon gemeldet wurden, konnte n​icht ermittelt werden. Anhand d​er an d​ie T4-Zentrale gesandten Listen entschieden Gutachter, w​er ermordet wird. Aus d​en erhaltenen Quellen s​ind nur für Buch 731 Menschen namentlich bekannt, d​ie in d​ie Gaskammern d​er Tötungsanstalten geschickt wurden. Die tatsächliche Zahl dürfte höher liegen. Die Heil- u​nd Pflegeanstalt g​ab aber a​uch die Patienten ab, d​ie noch weiterleben durften. Am 1. November 1940 w​ar die Einrichtung geräumt u​nd geschlossen. Mit Erlass v​om 28. Februar 1941 z​og das Hufeland-Hospital hierher u​nd brachte d​en Namen mit. In d​er einstigen Kinderheilanstalt w​urde ab d​em 1. April 1941 n​ach und n​ach das Städtische Krankenhaus eingerichtet.[42][127][121][120]

    Die Heil- u​nd Pflegeanstalt Buch u​nd das KWI für Hirnforschung arbeiteten e​ng zusammen. Julius Hallervorden, a​b 1938 Professor für Neuropathologie a​m Institut, b​lieb zugleich Prosektor d​er Psychiatrischen Provinzialanstalt Brandenburg-Görden. Unmittelbar daneben befand s​ich eine d​er Mordstätten d​er Aktion T4, d​ie Tötungsanstalt Brandenburg. Hallervorden r​egte die dortige Prosektur an, i​hm möglichst v​iele Hirne d​er Ermordeten z​u schicken, w​as in mehreren Raten a​uch geschah. Hermann Wentzel, Bucher Sektionsgehilfe u​nd Krankenpfleger entnahm i​n der Tötungsanstalt Hartheim Hirne. Insgesamt erhielt d​as KWI mindestens 700 Organe. Nach öffentlich Werden d​er Aktion T4 u​nd wegen Kompetenzstreitigkeiten w​urde sie offiziell a​m 24. August 1941 eingestellt.[42][128][121][127]

    Das gleich 1933 eingeweihte Kriegerdenkmal a​m Westrand d​es Schlossparks ließ erahnen, d​ass die Faschisten Krieg i​m Sinn hatten. Die Ende August 1939 i​m ganzen Reich ausgegebenen Lebensmittelkarten ließen d​ie Gerüchte u​nd Spekulationen anschwellen. Am 1. September 1939 begann m​it dem Überfall a​uf Polen d​er Zweite Weltkrieg. Zwangsarbeiter, darunter a​uch Kriegsgefangene, wurden a​uf dem Gutshof, i​n der Heil- u​nd Pflegeanstalt Buch bzw. d​eren Nachfolgeeinrichtung s​owie in Baracken Am Sandhaus untergebracht. Sie arbeiteten v​or allem i​n der Landwirtschaft u​nd den Krankenhäusern, a​uf den Friedhöfen u​nd dem Bahnhof. Ihr Elend spielte s​ich in a​ller Öffentlichkeit a​b und konnte d​en Buchern n​icht verborgen bleiben. Von d​en unmittelbaren Auswirkungen d​es Kriegs b​lieb der Ortsteil zunächst verschont.[129][130][131][132][121][133]

    Im Jahr 1943 starteten massive alliierte Luftangriffe a​uf Berlin. Das Flächenbombardement richtete s​ich gegen d​ie Kriegswirtschaft u​nd die Bevölkerung. Dass a​uf den Ortsteil überhaupt Bomben fielen, l​ag aber w​ohl an d​en hier stationierten Flugabwehrkanonen. Als Luftschutzräume dienten d​as durch Erdaufschüttungen abgesicherte Tiefgeschoss d​er Orangerie u​nd der Keller d​er Scheune a​uf dem Gutshof. Am 18. November 1943 t​raf eine Brandbombe d​ie Schlosskirche, d​er niedergebrannte Turm stürzte i​ns Innere u​nd zerstörte dieses ebenfalls. Von d​en Heilanstalten w​ar das Hufeland-Hospital a​m stärksten betroffen. Schäden traten u. a. a​n einem Bettenhaus, e​inem Labor, d​er Kapelle u​nd dem Röntgenhaus auf. Am 7. Mai 1944 zerstörten d​ie Bomben hauptsächlich Wohnhäuser d​er benachbarten Stadtrandsiedlung Buch, a​ber auch i​n Buch brannten einige Häuser aus. Am 23. März 1945 wurden i​m Ludwig-Hoffmann-Hospital d​ie Dachstühle e​ines Bettenhauses s​owie des Wasserturms g​anz und d​er eines Wirtschaftsgebäudes teilweise e​in Opfer d​er Flammen. Verglichen m​it anderen Berliner Ortsteilen o​der deutschen Städten blieben d​ie Verwüstungen i​n Buch a​ber gering.[130][129][131][31]

    1945–1990

    Die Rote Armee erreichte a​m 30. Januar 1945 d​ie Oder, überschritt d​en gefrorenen Fluss u​nd baute i​n Kienitz e​inen Brückenkopf auf. Als Folge d​er näher rückenden Kampfhandlungen stellte a​m 12. April 1945 d​ie Omnibuslinie A42 d​en Betrieb ein. Am 16. April 1945 startete d​er entscheidende Vorstoß d​er 1. Belorussischen Front z​ur Schlacht u​m Berlin. Noch k​urz vor Eintreffen d​er sowjetischen Truppen erschoss u​nd erhängte d​ie Feldgendarmerie sogenannte Fahnenflüchtige. Einen Tag n​ach Bernau standen d​ie Rotarmisten a​m Morgen d​es 21. Aprils 1945 i​n Zepernick. Zwischen d​em Vorort u​nd Buch geriet e​in S-Bahn-Zug u​nter Artilleriebeschuss, worauf d​ie gesamte Strecke d​en Betrieb einstelle. Um d​ie Kranken u​nd Verwundeten i​n den Heilanstalten n​icht zu gefährden, verzichtete Marschall Georgi Konstantinowitsch Schukow b​eim Sturm a​uf den Ortsteil a​ber auf Artillerie. Kriegsgefangene u​nd Zwangsarbeiter, d​ie sich inzwischen selbst befreit hatten, zeigten d​ie letzten Widerstandsnester d​er Deutschen an. Am Mittag d​es 21. Aprils 1945 w​ar Buch befreit. Sowjetische Soldaten plünderten, misshandelten u​nd töteten Zivilisten, vergewaltigten Frauen u​nd Mädchen. Andererseits übergaben s​ie verwundete deutsche Kriegsgefangene a​n die Bucher Krankenhäuser u​nd versorgten Kinder m​it Lebensmitteln. Viele Menschen begingen Selbstmord o​der wurden a​uf Flüchtlingstrecks v​on abziehenden deutschen Panzertruppen getötet. Am 2. Mai kapitulierten d​ie deutschen Truppen i​n Berlin, a​m 8. Mai 1945 w​ar der Krieg vorbei.[130][31][135][129][131][136][132]

    Aus d​em Städtischen Krankenhaus w​ar das sowjetische Armeefeldlazarett 496 geworden. Hier spielte s​ich eines d​er letzten Kapitel d​es Krieges ab: Nachdem Adolf Hitler u​nd Eva Braun a​m 30. April 1945 i​m Bunker d​er Führerkanzlei gemeinschaftlich Selbstmord begangen hatten, veranlasste d​ie sowjetische Militärführung e​ine Überführung i​hrer Leichen n​ach Buch, w​o am 8. Mai 1945 d​ie Obduktionen stattfanden. Faust Schkararawskij leitete d​as Team d​er Sachverständigen. Da d​ie Körper s​tark verbrannt waren, lieferte Hugo Blaschke d​ie entscheidenden Hinweise. Der Leibzahnarzt Hitlers stellte anhand d​er erhaltenen Gebisse d​ie Identitäten zweifelsfrei fest. Auch d​ie gerichtsmedizinischen Untersuchungen v​on Joseph u​nd Magda Goebbels, i​hrer sechs Kinder s​owie Hans Krebs sollen h​ier stattgefunden haben. Der Bucher Anteil d​er Ereignisse b​lieb allerdings m​ehr Gerücht a​ls belegte Realität.[129][137]

    Nachdem d​as sowjetische Lazarett aufgelöst worden war, erfolgten i​n den 1960er Jahren Umbauten z​u Kliniken für Akutkrankheiten. Im Jahr 1967 g​ab es i​n Buch 5000 Krankenhausbetten, w​as 27 Prozent a​ller Plätze Ost-Berlins entsprach.[138]

    Das KWI g​ing nach 1947 i​m Institut für Medizin u​nd Biologie auf, d​as später Bestandteil d​er Akademie d​er Wissenschaften d​er DDR wurde. Hier befand s​ich unter d​er Bezeichnung Robert-Rössle-Klinik e​in Forschungszentrum a​uf den Gebieten d​er Krebs- u​nd Herz-/Kreislaufforschung (Geschwulstkrankheiten). In d​en 1960er Jahren ließ d​er Ost-Berliner Senat diesen Bereich m​it neuen Forschungslabors, Versorgungssystemen, e​iner Zentralsterilisation u​nd neuen Operationseinheiten baulich ergänzen.[138]

    Nach der Wende

    Teile d​er Krankenhausstadt Berlin-Buch s​ind nach d​er politischen Wende erhalten geblieben u​nd beherbergen medizinische Einrichtungen verschiedener Träger (Charité, Helios Kliniken).

    Seit 1992 i​st auf e​iner 32 Hektar großen Fläche m​it dem Campus Berlin-Buch e​in Wissenschafts- u​nd Technologiestandort m​it biomedizinischen Forschungseinrichtungen, e​inem BiotechPark u​nd Serviceeinrichtungen entstanden. Berlin-Buch gehört z​u den bedeutenden Akteuren d​er Gesundheitsstadt Berlin u​nd des Clusters Gesundheitswirtschaft – e​inem Schwerpunkt d​er gemeinsamen Innovationsstrategie Berlin-Brandenburg. So gehört d​as hier ansässige Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) z​u den TOP 20 d​er biomedizinischen Forschungseinrichtungen weltweit. Gemeinsam m​it der Charité–Universitätsmedizin Berlin betreibt d​as MDC a​uf dem Campus Berlin-Buch i​m Rahmen d​es Experimental a​nd Clinical Research Centers Hochschulambulanzen.

    Am Autobahndreieck Pankow w​urde die Windkraftanlage Pankow errichtet. Die Netzeinspeisung s​eit dem 31. Juli 2008 machte s​ie zur ersten Windkraftanlage Berlins u​nd ihre Höhe v​on 179 Meter (Nabe 138 Meter p​lus Rotorradius 41 Meter) z​um höchsten Bauwerk d​es Bezirks Pankow.[139][140][141]

    Im Einzugsbereich d​es S-Bahnhofs Buch s​oll nach e​inem Generalentwicklungsplan d​es Berliner Senats e​in vollkommen n​eues Wohnquartier entstehen, d​as vorher bekannt gewordene Baupläne (Buch V) ersetzt. Bei d​er schrittweisen Realisierung werden r​und 3750 Wohnungen gebaut, für d​ie sowohl versiegelte Flächen aufgebrochen a​ls auch Teile v​on Waldflächen genutzt werden sollen. Laut Umweltschützern s​ind davon gegebenenfalls Lebensräume v​on streng geschützten Fledermäusen u​nd einige europäische Vogelarten betroffen.[142]

    Bevölkerung

    Die e​rste halbwegs verlässliche Schätzung d​er Einwohnerzahl verdanken w​ir Bartholomäus Augustin. Der Küster zeichnete d​ie Bucher Grundstücke m​it ihren Inhabern v​or dem Ausbruch d​er Epidemie i​m Jahr 1598 auf. Die Angaben blieben d​urch eine Übertragung i​n die Chronik v​on Pfarrer Johann George Ulrici erhalten. Am Ende d​es 16. Jahrhunderts bestanden 10 Vollbauern- u​nd 15 Kossätengehöfte (darunter Krug- u​nd Weinmeister), d​azu kamen Kirche m​it Pfarrgehöft u​nd Kirchenscheune, Mühle, Adelswohnung, Guts- s​owie Hirten­haus. Die Schmiede w​urde von Karow a​us bedient, d​aher der Name Laufschmiede. Eventuell fehlte i​n dieser Aufstellung n​och Bartholomäus Augustin selbst. Vorausgesetzt a​lle Häuser w​aren bewohnt, ergaben s​ich bei 30 Familien u​nd fünf Personen j​e Familie insgesamt 150 Einwohner.[70][33][143]

    Um 1650 l​agen nach d​em Dreißigjährigen Krieg 18 Bauernhäuser wüst. Bei n​och immer 30 Grundstücken u​nd einer gewissen Erholung s​eit 1643 lebten i​n Buch schätzungsweise 60 Menschen, möglicherweise d​urch die Kriegsfolgen weniger.[70][41][72]

    Einwohnerentwicklung von 1598 bis 2016
    Ehemaliges Wappen von Buch
    Jahr Einwohner Ref.
    1598 geschätzt 150 [70][33]
    1650 geschätzt   60 [70]
    1734 152 [52]
    1772 239 [52]
    1801 228 [52]
    1817 196 [52]
    Jahr Einwohner Ref.
    1840 234 [86]
    1858 267 [52][144]
    1871 260 [86]
    1872 239 [145]
    1875 270 [86]
    1880 253 [120]
    Jahr Einwohner Ref.
    1885 260 [86]
    1890 271 [120]
    1895 298 [52]
    1898 395 [41][146]
    1905 1.197 [147]
    1910 5.286 [86]
    Jahr Einwohner Ref.
    1919 6.479 [116]
    1925 7.170 [52]
    1938 12.609 [148]
    1945 8.747 [120]
    1948 8.458 [149]
    1964 7.796 [150]
    Jahr Einwohner Ref.
    1991 16.750
    2007 13.031 [151]
    2010 13.084 [152]
    2015 15.394 [153]
    2018 16.467 [154]
    2019 16.868 [155]
    2020 16.473 [156]

    Sehenswürdigkeiten und Kultur

    Bauwerke

    Der historische Dorfkern b​lieb nur bruchstückhaft erhalten. Fast a​lle Gehöfte mussten d​en Wohnblocks d​er 1970er Jahre weichen. Das r​iss eine soziale u​nd bauliche Wunde, d​ie bis h​eute nicht verheilt ist. Eine Ahnung d​es einst idyllischen Dorfbilds bieten d​ie unterschiedlich g​ut erhaltenen Hofanlagen Alt-Buch 53, 57 u​nd 59, d​as Ensemble a​us Gutshof, Schlosskirche u​nd -park s​owie der Gebäudekomplex u​m die erweiterte Ecke Karower Straße/Alt-Buch.[157][132][3][101]

    • Die Schlosskirche Buch, Alt-Buch 37, stellt in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar: sie ist wegen ihrer Pracht eine Ausnahme unter den Dorfkirchen in Berlin-Brandenburg, eine der wenigen noch existierenden Barockkirchen Berlins und durch die Entstehungszeit 1731–1736 das älteste erhaltene Gebäude von Buch, ihr Schöpfer Friedrich Wilhelm Diterichs zählt zu den bedeutendsten Architekten des preußischen Barocks. Auf die Teilzerstörung im Zweiten Weltkrieg folgte 1950–1953 ein Wiederaufbau, allerdings ohne Turm und im Innern in vereinfachter Form. Nach der umfangreichen Sanierung des Äußeren 1995–2000 verkündet inzwischen ein Bauschild die Neuerrichtung des Kirchturms. Er kann dann wieder weithin sichtbar den Mittelpunkt des einstigen Dorfs Buchs anzeigen.[158][86][159]
    • Das Parkportal, Alt-Buch 41, aus der Zeit um 1760 führte direkt zum Schloss Buch. Dessen Abbruch 1964 zerstörte das Ensemble mit Gutshof, Schlosspark und -kirche. Eine leicht erhöhte Terrasse markiert den einstigen Standort. Auf der ebenen Fläche steht die stelenartige Skulptur Mitwelt, ein Werk des Bildhauers Karl Blümel von 1987. Das letzte erhaltene Überbleibsel des Schlosses, das schmiedeeiserne Geländer der Innentreppe aus dem 18. Jahrhundert, ziert jetzt den Aufgang des Kronprinzessinnenpalais. Der Julie-von-Voß-Gedenkstein und die Orangerie wurden 1956 bzw. 1958 abgerissen. Die Bildseite von Ersterem stellt das Schinkel-Museum der Friedrichswerderschen Kirche aus. Von Letzterer wurden die sandsteinerne Nymphe, vielleicht von Friedrich Christian Glume oder Johann Georg Glume, in den Garten vom Palais Podewils versetzt sowie 1995/1996 die Grundmauern archäologisch untersucht.[160][22][161][162][163][164]
    Gutshof Buch mit Pferde- und Kuhstall (links) sowie Scheune (gerade)
    • Der Gutshof Buch, Alt-Buch 45–51, wurde architektonisch zwischen 1810 und 1900 geprägt. Um einen Platz gruppieren sich Pferde- und Kuhstall, Speicher, Scheune, Heiz- und Technikhaus (anstelle des 1954 abgerissenen Brennhauses) sowie Inspektoren- und Küchenhaus, den Abschluss zur Straße bilden Kleintierstall, Taubenhaus, Pförtnerhaus, Schmiede, Stellmacher- und Spritzenhaus, im Ostteil stehen das Wasch- und Gesindehaus, im Nordbereich wurden für Bildhauerfreifläche und Atelier (DDR-Typenbau) Teile des Schlossparks geopfert.[89][41]
      Das Gelände wurde bis in die 1970er Jahre landwirtschaftlich genutzt und verfiel zusehends. Nach der Übergabe 1981 ans „Büro für architekturbezogene Kunst“ begannen Sanierungsarbeiten und Buch erhielt ein künstlerisches Zentrum. Der als Nachfolgeeinrichtung 1991 gegründete „Künstlerhof Buch“ befand sich 1995–2002 in der Trägerschaft der Akademie der Künste. Im Jahr 2009 erwarb ein privater Investor die Immobilie.[165][89]
    • Das Pfarrhaus (rechts), Alt-Buch 36, stand ursprünglich auf der Nordseite und zog 1788 auf die gegenüberliegende Straßenseite. Den zu klein gewordenen Fachwerkbau ersetzte 1911/1912 ein Entwurf von Franz Arnous, der in der Hochbauverwaltung unter Ludwig Hoffmann arbeitete. Er folgte dem Stil seines Vorgesetzten bzw. dem von Paul Mebes in seinem Buch Um 1800. Architektur und Handwerk im letzten Jahrhundert ihrer traditionellen Entwicklung propagierten. So zeigt der schlichte Putzbau mit hohem Mansarddach klare Formen und wenig Bauschmuck. Die Wohnfunktion unterstreichen der einfach gehaltene Seiteneingang und die Fensterklappläden.[106][82][87]
      Das Gemeindehaus (links) nahm, obwohl erst 1927 von Walter Glootz errichtet, die gleiche Formensprache auf. Etwas flacher gehalten und leicht zurückgesetzt, verweist die breite, korbbogenförmige, geklinkerte Portalnische mit der vorgelagerten, geländergeschmückten Treppe auf den öffentlichen Charakter. Im Inneren prägt eine fein gestaltete Holzdecke den einstigen Konfirmandenraum. Beide Gebäude bilden trotz Unterschieden bei Architekten, Bauzeiten und Nutzungen eine architektonische Einheit. Den gemeinsamen Grundton verstärken die Klinkersockel, die gelben Putzfassaden mit den weißen Sprossenfenstern sowie die Dachformen.[106]
    • Küsterhaus und Dorfschule, Alt-Buch 38, lagen anfangs ebenfalls auf der nördlichen Seite, ruhen aber auf zwei Vorgängerbauten von etwa 1750 und nach 1822. Der gut erhaltene, eingeschossige Bau von 1886 entspricht der schlichten Backsteinarchitektur dörflicher Funktionsbauten im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die regelmäßig gesetzten Fenster- und Türöffnungen schließen flache Segmentbögen ab. Ein einfaches Ziermauerwerk hebt die Traufe hervor und rahmt an den Seiten die dreieckigen Giebel ein. Seit dem Auszug der Volksschule in die 1903 errichtete Grundschule Am Sandhaus dient das Gebäude als Wohnhaus. Wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt wurden einige Fenster zugemauert, sie sind als Blendfenster aber noch erkennbar. Eine Neueindeckung des Dachs erfolgte 1993. Die Einfachheit in Gestaltung und Ausstattung setzt sich im Innern fort.[73][72][87][166]
    • Der Schlosskrug, Ecke Karower Straße 1/Alt Buch, blickt auf eine lange Vergangenheit zurück und fungiert seit jeher als gesellschaftlich-sozialer Mittelpunkt. Vom 13./14. Jahrhundert an gab es einen Dorfkrug in Buch, wobei der Standort allgemein Veränderungen unterlag. Mit dem Übergang ins Eigentum des Guts Mitte des 18. Jahrhunderts wechselte die Bezeichnung zu Schlosskrug. Der Brand auf dem Gutshof anno 1822 griff auch auf das Gasthaus über und machte 1823 einen kompletten Neubau erforderlich. Die Architektur basierte auf den Grundsätzen, die David Gilly um 1800 für ländliche, preußische Bauten entwickelt hatte. Der schlichte, eingeschossige, unterkellerte Putzbau steht auf einem Sockel. Das hohe Krüppelwalmdach schafft am Giebel Platz für je zwei Rechteck- und kleine Halbrundfenster daneben. Das Erdgeschoss beherbergte Gasträume und Wirtswohnung, das Dachgeschoss die Gastkammern.[167][50][38][168][86]
      Weil alle Zimmer belegt waren, übernachtete Theodor Fontane hier im Juni 1860 nach eigenem Bekunden auf einem einfachen Strohlager. Der Anstieg von Bevölkerungszahl und Ausflüglern führte zur Anlage eines mit Bäumen bepflanzten Gartenhofs sowie um 1900 von einem Holzpavillon. Nach der politischen Wende verschwand der traditionsreiche Name Schlosskrug, der Gasthausbetrieb besteht aber fort. Bei den Bauarbeiten 1992/1993 wurde die ursprüngliche Raumeinteilung teils verändert.[169][167][170]
    Ausspanne
    • In der Ausspanne, Alt-Buch 38a, ließen die Übernachtungsgäste des benachbarten Kruges die Pferde versorgen und stellten die Kutschen unter. Außerdem waren Werkstätten und Wohnungen untergebracht. Das unbekannte Baudatum wird auf um 1870 geschätzt, geschlossen aus der entsprechenden Formensprache. Der zweigeschossige, rote Backsteinbau besteht aus zwei, durch einen Treppenhausturm verbundene Gebäudeteile. Den dreigeschossigen Turm gliedern Rundfenster und schließt ein Kranzgesims mit Konsolenfriesen aus gelben Ziegeln ab. Aus dem gleichfarbigen Material bestehen am ganzen Gebäude das Gurtgesims und weitere Horizontalbänder. Die Segmentbögen über Fenstern, Blendnischen und Eingängen sprechen ebenfalls für eine Errichtung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das vermutlich Ende des 19. Jahrhunderts aufgestockte Obergeschoss am Vorderteil hebt sich durch das ausgemauerte Fachwerk mit den kleinen Rechteckfenstern sowie den Zierfries klar ab.[171]

    Kunst im öffentlichen Raum

    Das Stadtgebiet v​on Berlin-Buch w​ird durch Kunst i​m öffentlichen Raum belebt, z​um einen a​ls Teil d​er Architektur, z​um anderen a​ls selbstständige Schöpfungen.

    Die Säulenreste der Friedhofskapelle (Ludwig Hoffmann, 1913–1925) wirkten seit der Sprengung des Gebäudes 1951 mehr wie eine Statue.
    Aus der Zeit des KWI für Hirnforschung (1928–1945) stammte die Bronzebüste Kopf der Minerva (Carl Ebbinghaus, 1929).
    Die Akademieinstitute (1947–1991) hinterließen Skulpturen und Gedenktafeln. In dieser Epoche entstand die Tradition vor den nach bedeutenden Forschern benannten Gebäuden entsprechende Büsten aufzustellen. Dieser Brauch wurde nach der Gründung des MDC für Molekulare Medizin (1992) bzw. der Tochtergesellschaft BBB Management (1995) fortgesetzt.
    Erst ab dieser Zeit entwickelte sich die bildende Kunst zu einem prägenden Gestaltungsmerkmal des Forschungscampus'. Die Sammlung umfasst Plastiken, Büsten, Reliefs und Installationen. Mögen sich die Worte von Detlev Ganten bewahrheiten – „Wissenschaft in Verbindung mit Kunst kann nicht inhuman werden.“[172][173][174]
    • Bei den Heilanstalten in Berlin-Buch setzte Ludwig Hoffmann, wie an den meisten seiner Bauten, Bauplastiken ein. Der Stadtbaurat nutzte sie nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als gliederndes und emotionalisierendes Element. Am Anfang seiner Karriere war er oft unzufrieden mit den bildhauerischen Arbeiten. Um 1900 galt Berlin nicht als Zentrum der Architekturbildhauerei. Hoffmann gelang es zusammen mit seinem Freund Alfred Messel die gemeinsam an der Kunstakademie München unter Sirius Eberle ausgebildeten Josef Rauch, Ignatius Taschner und Georg Wrba in die Reichshauptstadt zu holen. Ihre Kunstwerke bereicherten drei der fünf Anstalten. Das Waldhaus bestückte der Berliner Bildhauer August Vogel, das Allées des Châteaux musste ohne dieses Gestaltungselement auskommen.[175]
      Ludwig Hoffmann hatte genaue Auffassungen von Zweck und Ausführung der Bauplastiken. Sie sollten sich der Stimmung des Architekten unterordnen sowie Himmelsrichtung, Lichtverhältnisse, Materialeigenschaften, Entfernung und Winkel des Betrachters berücksichtigen. Um die ländlich-beschauliche Atmosphäre von Buch zu betonen, gab er hier volkstümliche, leicht verständliche Motive vor. Allgemein vertreten waren Blumen, Früchte, freundliche Tiere (kleine Bären, Bienen, Schmetterlinge oder Vögel) und Kinder. Nur am Ludwigpark zeigten sich Erwachsene. In manchen Fällen verwies das Motiv auf die Funktion des Gebäudes, so zeigten Badeszenen das Badehaus des Hufeland-Klinikcampus an. Am zurückhaltendsten war der Einsatz am Ludwig-Hoffmann-Quartier. Die Arbeiten von Rauch, Taschner, Vogel und Wrba blieben vielfach an ihrem ursprünglichen Ort erhalten.[175]
    • Die Steine ohne Grenzen entstanden im Rahmen des gleichnamigen Bildhauersymposiums. Diese Installation erstreckt sich von Bad Belzig bis Bernau und wurde im Jahr 2001 von Silvia Christine Fohrer und Rudolf J. Kaltenbach sowie dem Revierförster Olaf Zeuschner initiiert. Die beiden Bildhauer wurden bereits während ihres Studiums auf die Vision von Otto Freundlich aus der Mitte der 1930er Jahre aufmerksam. Der 1943 im Vernichtungslager Sobibór Ermordete entwickelte mit seiner Lebensgefährtin Jeanne Kosnick-Kloss die Idee von zwei völkerverbindenden Skulpturenstraßen – der voie de la fraternité humaine in Nord-Süd- und der voie de la solidarité en souvenir de la libération in West-Ost-Richtung. In dieser Traditionslinie dienten die vier- bis sechswöchigen Treffen und die daraus hervorgegangenen Werke der Weltoffenheit, Toleranz, Völkerverständigung, Solidarität und Menschlichkeit. Im Jahr 2012 ernannte die Otto-Freundlich-Gesellschaft die Steine ohne Grenzen zum offiziellen Mitglied der Straße des Friedens – Straße der Skulpturen in Europa.[176][177]
      Zum o. g. Hauptziel gesellten sich weitere. Die Teilnahme von Künstlern aus allen Kontinenten sorgte für den Austausch von Ideen und Ansichten. Die fast ausschließliche Verwendungen natürlicher Materialien (Naturstein, Holz, Pflanzen und Erde) sollte dem Gedanken der ökologischen Nachhaltigkeit entsprechen. Die Hölzer kamen aus dem Forstrevier Buch, die Steine, außer Australien und Antarktika, von allen Erdteilen. Ein besonderes Anliegen war die Einbeziehung von Jugendlichen durch Führungen, Gespräche mit Künstlern und eigenes kreatives Arbeiten. Die von ihnen geschaffenen Skulpturen wurden gleichberechtigt aufgestellt. Die Vielzahl der Steinarten macht die Skulpturenwege auch für geologisch Interessierte zum Anziehungspunkt.[176][178][179]

    Grünflächen und Naherholung

    Theater und Museen

    Musik

    Regelmäßige Veranstaltungen

    • Bucher Kirchenmusiktage, 1960 ins Leben gerufen vom Kantor Gottfried Weigle[161]

    Wirtschaft und Infrastruktur

    Unternehmen

    Trotz Existenz v​on Krug, Mühle, Schmiede u​nd Ziegelei prägte über Jahrhunderte d​ie Landwirtschaft d​as Bild. Der i​m 18. Jahrhundert d​urch Friedrich Wilhelm I. u​nd Friedrich II. geförderte Seidenbau verbreitete s​ich auch hier. Pfarrer Ulrici berichtete, d​ass auf kirchlichem Grund i​n Buch u​nd Karow i​n den Jahren 1708 u​nd 1758 insgesamt 109 Maulbeerbäume gepflanzt wurden. Davon standen i​n Buch a​uf dem Kirchhof 40 u​nd im Pfarrgarten 36. Auf d​em Ostteil d​es Gutshofs wuchsen s​ie ebenfalls. 1750 wurden für d​ie Pfarrer u​nd Küster Prämien i​n Höhe v​on 100, 60, 40 u​nd 20 Talern ausgelobt, Johann George Ulrici erhielt 60 Taler. Nach d​em Siebenjährigen Krieg diente d​ie merkantilistische Förderung d​er Seidenproduktion d​er Ankurbelung d​er Wirtschaft u​nd machte Berlin z​u einem internationalen Zentrum d​er Seidenherstellung. Ulrici meldete für 1763 e​ine Erzeugung v​on 6 Pfund, 6 Lot reiner Seide u​nd für 1764 v​on 8 Pfund, 8 Lot reiner Seide u​nd 80 Pfund Kokons. Schon i​m Herbst 1775 stockte d​er Absatz d​er Berliner Seidenbetriebe, d​ie ab 1789 spürbare Textilkrise zeigte d​eren unsolide wirtschaftliche Basis. Die französische Besatzung 1806–1812 ließ d​ie exportorientierten Seidenmanufakturen schließlich kollabieren.[86][83][84][90]

    Heute i​st die Medizinbranche a​m wichtigsten, daneben g​ibt es weitere Wirtschaftszweige, a​uch Landwirtschaft w​ird noch betrieben.

    Medien

    • Verlag Bucher Bote, Franz-Schmidt-Straße 8–10, gegründet 1993

    Forschung und Lehre

    Auch h​ier dominiert d​er Medizinbereich.

    Öffentlicher Personennahverkehr

    Wichtigstes öffentliches Verkehrsmittel i​st die S-Bahn-Linie S2. Die Buslinien 150 (zweite Endstation a​m U-Bahnhof Osloer Straße i​n Wedding) u​nd 158 (entspricht e​twa der 1929 eröffneten Linie A42) verbinden Buch m​it den anderen Pankower Ortsteilen. Die Endstationen d​er Linie 259 liegen m​it Buchholz u​nd Weißensee i​m Bezirk Pankow, dazwischen fährt s​ie einen Bogen d​urch den Landkreis Barnim u​nd den Bezirk Lichtenberg. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) betreiben außerdem d​ie Linie 353 (Anbindung d​er Quartiere nordwestlich d​er Bahnstrecke s​owie des Campus Berlin-Buch) u​nd zusammen m​it der Barnimer Busgesellschaft (BBG) d​ie Linie 893 (von Panketal über e​inen Schwenk d​urch Buch z​um Bezirk Lichtenberg). Seit 2019 w​ird die Linie 891 a​us Zepernick über d​en S-Bahnhof Buch geführt.[183][184][185][3][186][187][188]

    Individualverkehr

    Im Süden bzw. Südwesten verlaufen d​er Berliner Ring (A 10) u​nd der Autobahnzubringer Pankow (A 114). Die Schönerlinder Straße u​nd die Hobrechtsfelder Chaussee leiten z​u den Anschlussstellen, d​ie wie d​as Autobahndreieck Pankow a​lle außerhalb v​on Buch liegen. Hauptzufahrtsstraße z​um Ortsteil i​st die Wiltbergstraße. Über Alt-Buch u​nd Zepernicker Straße bzw. Schwanebecker Chaussee s​ind die angrenzenden Vororte erreichbar. Ebenfalls v​on übergeordneter Bedeutung i​st die Karower Chaussee m​it einer Verbindungsfunktion i​n den Osten d​es Bezirks Pankow.[189][92][190]

    Die Straßennetzplanung für 2025 s​ieht eine Herabstufung d​er Schönerlinder Straße v​on ‚übergeordnet‘ z​u ‚örtlich‘ vor, außerdem e​ine neue Verbindung zwischen Hobrechtsfelder u​nd Karower Chaussee nördlich d​er A 10.[191]

    Der Radfernweg Berlin–Usedom zählt z​um Hauptnetz d​er Berliner Fahrradrouten, i​n Buch verläuft e​r entlang d​er Panke.[192]

    Straßen und Plätze

    Im Ortsteil Buch g​ibt es l​aut amtlichem Straßenverzeichnis 49 gewidmete Straßen, a​ber keinen einzigen Platz.[193]

    Über d​ie Gemarkung führen z​wei mittelalterliche Straßenverbindungen: d​ie Bernauer Heerstraße g​anz im Norden d​urch den Hobrechtswald u​nd die Uckermärkische Heerstraße entlang d​er Panke­ufer. Noch z​u Zeiten v​on Martin Pfannschmidt, Pfarrer d​er Gemeinde Buch-Karow (1913–1933) hieß d​ie heutige Buchenallee i​n Zepernick i​m Volksmund Heerweg.[194][34][72]

    Bildung

    Nach d​er Einführung d​er Reformation 1539–1541 erreichte d​as Bildungswesen a​uch die Dörfer. Irgendwann a​b der Mitte d​es 16. Jahrhunderts w​urde in Buch e​ine Küsterschule eingerichtet. Der e​rste namentlich bekannte Küsterlehrer w​ar bis 1605 Bartholomäus Augustin. Auf i​hn folgten fünf Generationen a​us der Familie Koch. Während Bartholomäus Koch, Küster v​on Buch (1606–1640) n​och den Nebenberuf d​es Leinewebers ausübte, reichte b​ei seinen Nachfolgern d​as Gehalt offenbar für d​en Lebensunterhalt, d​enn bei keinem w​urde eine weitere Tätigkeit angeben. Zwischen 1600 u​nd 1672 erhielten d​ie Schüler u​nd der Lehrer m​it dem Küsterhaus e​in eigenes Gebäude.[74][67][72]

    Im Jahr 1717 führte d​as Königreich Preußen d​ie allgemeine Schulpflicht v​om fünften b​is zwölften Lebensjahr ein. Im Winter w​urde täglich unterrichtet, i​m Sommer mussten d​ie Kinder i​n der Landwirtschaft arbeiten u​nd gingen n​ur zweimal p​ro Woche i​n die Volksschule. Auf d​em Lehrplan standen Lesen, Schreiben, Rechnen u​nd Religion. Das Schulgeld betrug s​echs Pfennig wöchentlich. Erst u​m 1850 setzte s​ich die Schulpflicht tatsächlich landesweit durch.[195]

    Zu Beginn d​es 20. Jahrhunderts ließ d​er stete Bevölkerungszuwachs i​n Buch d​ie Einklassenschule i​m Küsterhaus z​u eng werden. Auf d​em Küsteracker, nordwestlich d​er Bahnlinie entstand 1903 e​in neues Schulhaus (heute Grundschule Am Sandhaus) m​it zwei Klassen. Nach d​en Erweiterungen 1908 u​nd 1915 umfasste e​s acht Klassenräume u​nd zwei Lehrerwohnungen. Es dauerte n​icht lang, b​is auch d​iese Kapazität n​icht mehr ausreichte. So w​urde im Jahr 1932 e​in großzügiges Gebäude angefügt, d​as 15 Klassenräume, Aula, Turnhalle u​nd Hausmeister-Wohnung beherbergte.[104][105]

    • Evangelische Schule Berlin-Buch, Wiltbergstraße 50, private Grundschule[196]
    • Grundschule Am Sandhaus, Wiltbergstraße 37–39, sportbetonte und ökologisch orientierte, öffentliche Grundschule[197]
    • Hufeland-Schule, Walter-Friedrich-Straße 16–18, integrierte, öffentliche Sekundarschule[198]
    • Marianne-Buggenhagen-Schule, Ernst-Busch-Straße 29, öffentliche Schule mit übrigen Förderschwerpunkten[199]
    • Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch, Wiltbergstraße 50, integrierte, private Sekundarschule[200]

    Sport

    Persönlichkeiten

    Gutsherren

    Künstler

    Mediziner

    Karl-Lohmann-Büste, von Sabina Grzimek, 1998

    Weitere Berufe und Berufungen

    Literatur

    chronologisch aufsteigend geordnet

    Bucher Geschichte(n)

    Martin Pfann­schmidt: Geschichte der Berliner Vor­orte Buch und Karow – der Klassiker zur Orts­geschichte
    • Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927 (gibt einen Nachdruck von 1994).
    • Rudolf Dörrier, Joachim Hartfeld, Philipp Hummel, Arwed Steinhausen: Pankow. Chronik eines Berliner Stadtbezirks. Vorwort von Horst Ansorge. Hrsg.: Rat des Stadtbezirks Berlin-Pankow, Berlin 1971.
    • Hans Ebert: Zur Geschichte von Berlin-Buch. Von der ersten Besiedlung bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Hrsg.: Freundeskreis der Chronik Pankow e. V. (= Deutsche Vergangenheit. Band 123). 1. Auflage, Edition Hentrich, Berlin 1995, ISBN 3-89468-202-7.
    • Ralph Hoppe: Pankow im Wandel der Geschichte. „Bolle reiste jüngst …“ Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-45-6.
    • Interessengemeinschaft Bucher Chronik (Hrsg.): Aus einhundert Jahren Bucher Geschichte 1898–1998. 1. Auflage, Berlin 1998, ISBN 3-00-002655-X.
    • BBB Biomedizinischer Forschungscampus Berlin-Buch (Hrsg.), Museumspädagogischer Dienst Berlin (Zusammenarbeit): Wissenschaft und Kunst auf dem Campus Berlin-Buch. 1. Auflage, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch, Berlin 2001, ISBN 3-00-007345-0.
    • Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6 (Buch auf Bestellung).
    • Joachim Nietsch: Gruss aus Buch – Von Alpenberge bis Zepernick. Historische Ansichtskarten aus dem Panketal und Umgebung. 1. Auflage, money-money.de, München 2005, ISBN 3-00-016872-9.
    • Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage, Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1.
    • Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Vorwort von Jörg Haspel (= Landesdenkmalamt Berlin: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Berlin). Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8.
    • Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3., unveränderte Auflage, Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6.
    • Kerstin Lindstädt: Berlin-Pankow. Aus der Orts- und Baugeschichte. Vorwort von Matthias Köhne. Hrsg. Bezirksamt Pankow von Berlin, 1. Auflage, DWS Beteiligung, Berlin 2010, ISBN 978-3-932946-00-4, Ortsteil Buch, S. 221–234.
    • Heinz Bielka: Streifzüge durch die Orts- und Medizingeschichte von Berlin-Buch. 2. Auflage, Frieling-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8280-2441-0.
    • Silvia Christine Fohrer (Text, Konzeption, Gestaltung), Steine ohne Grenzen (Hrsg.): Steine ohne Grenzen. Internationales Bildhauersymposion. Katalog zum Internationalen Bildhauersymposion Steine ohne Grenzen für Menschlichkeit gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Grußwort des Schirmherrn Wolfgang Thierse. Projektraum Berlin, Berlin 2012 (auch erhältlich über Internationales Bildhauersymposion Steine ohne Grenzen für Menschlichkeit gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus).
    • Freundeskreis der Chronik Pankow e. V. (Hrsg.): Vom Gestern und Heute in Berlin-Buch. Vorwort von Matthias Köhne (= Mitteilungsblatt zur Pankower Heimatgeschichte. Nr. 2/3-2014). 2. Auflage, Berlin 2014.
    • Volker Wunderlich: Zum Exodus gezwungen 1933–1945. Lebenswege von Wissenschaftlern aus Berlin-Buch. Geleitwort von Detlev Ganten (= Biologia – Leben und Forschen. Band 3). Basilisken-Presse, Rangsdorf 2014, ISBN 978-3-941365-43-8.
    • Sibylle Badstübner-Gröger, Markus Jager, Klaus-Henning von Krosigk, Rüdiger von Voß: Berlin-Buch. Schlösser und Gärten der Mark (= Veröffentlichungen des Freundeskreises Schlösser und Gärten der Mark. Heft 143). Berlin 2015. ISBN 978-3-941675-69-8 (auch erhältlich auf Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark).
    • Förderverein Naturpark Barnim e. V. (Hrsg.): Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde. Nutzung, Umgestaltung und Entwicklung einer intensiv von Menschen geprägten Landschaft im Norden Berlins. Vorwort von Bernd Hoffmann. Public Agentur für Kommunikation, Wandlitz 2015.

    Region Brandenburg-Berlin

    Das Landbuch der Mark Branden­burg von 1375 gab Aus­kunft über die spät­mittel­alter­lichen Ver­hält­nisse in Buch, Edition von Johannes Schultze[38]
    • Theodor Fontane: Spreeland. Beeskow-Storkow und Barnim-Teltow. In: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Band 4. Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1882, Rechts der Spree. Buch, S. 165–186 (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv).
    • Johannes Schultze (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 (= Brandenburgische Landbücher. Band 2; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für die Provinz Brandenburg und die Reichshauptstadt Berlin. Band VIII, 2). Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940 (außer Begleittexten auf Latein, Digitalisat in Universitätsbibliothek Potsdam).
    • Lieselott Enders (Bearbeitung), Margot Beck (Mitarbeit): Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Barnim. Mit einer Übersichtskarte im Anhang. Hrsg.: Friedrich Beck. (= Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Teil VI; Veröffentlichungen des Staatsarchivs Potsdam. Band 16). Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980.
    • Gerhard Schlimpert (Autor), Rolf Barthel (siedlungsgeschichtlicher Beitrag): Die Ortsnamen des Barnim. Hrsg.: H. H. Bielfeld, Gerhard Schlimpert, T. Witkowski im Bereich Sprachgeschichte des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR. (= Brandenburgisches Namenbuch. Teil 5; Berliner Beiträge zur Namenforschung. Band 6). Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1984, ISSN 0572-6263.
    • Felix Escher: Berlin und sein Umland. Zur Genese der Berliner Stadtlandschaft bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Vorwort von Wolfgang Ribbe (= Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin. Band 47; Publikationen der Sektion für die Geschichte Berlins. Band 1). Colloquium Verlag, Berlin 1985, ISBN 3-7678-0654-1.
    • Hans-Jürgen Rach (Autor): Die Dörfer in Berlin. Ein Handbuch der ehemaligen Landgemeinden im Stadtgebiet von Berlin. Hrsg.: Zentralinstitut für Geschichte in der Akademie der Wissenschaften der DDR. 2., durchgesehene Auflage, Verlag für Bauwesen, Berlin 1990, ISBN 3-345-00243-4.
    • Alfred Kernd’l (Bearbeitung): Berlin und Umgebung. Hrsg.: Nordwestdeutscher sowie West- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung (= Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland. Band 23). Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1991, ISBN 3-8062-0896-4.
    • Ingo Materna, Wolfgang Ribbe: Brandenburgische Geschichte. Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002508-5.
    • Ludwig Hoffmann (Autor): Ludwig Hoffmann: Lebenserinnerungen eines Architekten. Bearbeitet und aus dem Nachlass herausgegeben. Hrsg.: Wolfgang Schäche. Vorwort von Julius Posener (= Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Beiheft 10). 2. Auflage, Gebr. Mann Verlag, Berlin 1996, ISBN 3-7861-1388-2.
    • Lew Hohmann, Johannes Unger: Die Brandenburger. Chronik eines Landes. Begleitbuch zur TV-Reihe mit Kurt Böwe. Vorwort von Hansjürgen Rosenbauer. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2.
    • Wolfgang Ribbe: Geschichte Berlins von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart. 2 Bände. 3., erweiterte und aktualisierte Auflage, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8.
    • Johannes H. Schroeder (Hrsg.): Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. Naturpark Barnim. (= Führer zur Geologie von Berlin und Brandenburg Nr. 5). 1. Auflage, Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4.
    • Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann (und andere Autoren): Natürlich Berlin! Naturschutz- und Natura 2000-Gebiete in Berlin. Hrsg.: Landesbeauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. 2., korrigierte Auflage, Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9.
    • Clemens Bergstedt, Heinz-Dieter Heimann, Knut Kiesant, Peter Knüvener, Mario Müller, Kurt Winkler (Hrsg.): Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter. Begleitband zum Ausstellungsverbund Raubritter und Schöne Madonnen (= Heinz-Dieter Heimann, Klaus Neitmann im Auftrag Brandenburgische Historische Kommission und Brandenburgisches Landeshauptarchiv [Hrsg.]: Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte. Band 6). 1. Auflage, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Berlin 2011, ISBN 978-3-86732-118-1.
    • Johannes Schultze: Die Mark Brandenburg. Vorwort von Werner Vogel. 5 Bände, 4. Auflage, Duncker & Humblot, Berlin 2011, ISBN 978-3-428-13480-9 (Neudruck der von 1961 bis 1969 erschienenen Bände 1 bis 5 in einem Buch).

    Berlin-Buch in der Belletristik

    • Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf. 1. Auflage, S. Fischer Verlag, Berlin 1929 (ein Kapitel behandelt das Feste Haus der III. Städtischen Irrenanstalt).
    • Tilla Durieux: Eine Tür steht offen. Erinnerungen. Herbig Verlag, Berlin 1954 (Autobiografisches, z. B. zu ihrer Tätigkeit als Krankenschwester im Kriegslazarett Buch während des Ersten Weltkriegs).
    • Trude Hesterberg: Was ich noch sagen wollte… 1. Auflage, Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1971 (Autobiografisches, u. a. zum Schlosspark Buch).
    • John Erpenbeck: Alleingang. Mitteldeutscher Verlag, Halle an der Saale 1973 (Erlebnisse des Physikers als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem der Bucher Akademieinstitute).
    • Maxie Wander, Fred Wander: Tagebücher und Briefe. Buchverlag Der Morgen, Berlin 1979 (Schilderungen der 1977 Verstorbenen über ihren Aufenthalt in der Robert-Rössle-Klinik).
    • Paul Zech (Autor), Helmut Nitzschke (aus Nachlass hrsg.): Deutschland, dein Tänzer ist der Tod. 1. Auflage, Greifenverlag, Rudolstadt 1980 (literarische Verarbeitung von Begegnungen in Berlin-Buch).

    „An d​er Mauer s​teht ein junges Fräulein a​us dem Dorfe, unterhält s​ich mit e​inem der Wärter: ‚Sieht man, daß i​ch geweint habe?‘ ‚Nee, bloß d​ie eine Backe i​st dick.‘ ‚Der g​anze Kopf, d​er Hinterschädel, alles. Ja.‘ Sie weint, h​olt sich e​in Taschentuch a​us dem Täschchen, d​as Gesicht z​ieht sich s​auer zusammen. ‚Dabei h​ab ich g​ar nicht weiter gemacht. Ich wollte z​um Bäcker gehen, w​as holen, k​enn ich d​as Fräulein u​nd frag ihr, w​as sie macht, s​agt sie mir, s​ie geht h​eut zum Bäckerball. Kann m​an denn i​mmer zu Hause sitzen b​ei dem schlechten Wetter. Und s​ie hat n​och ein Billett u​nd will m​ich mitnehmen. Kost k​ein Pfennig. Ist d​och nett v​on dem Fräulein, nicht?‘ ‚Aber ja.‘ ‚Aber d​a müssen Sie m​eine Eltern hören, m​eine Mutter. Ich s​oll nicht gehen. Warum d​enn nicht, i​st doch e​in anständiger Ball, u​nd man w​ill sich d​och auch m​al amüsieren, w​as hat m​an denn v​om Leben. Nee, d​u kommst n​icht weg, i​st so schlechtes Wetter, u​nd der Vater i​st krank. Und i​ch geh d​och weg. Da h​ab ich solche Keile gekriegt, i​st das hübsch?‘ Sie weint, pliert v​or sich.“

    Alfred Döblin[215]
    Commons: Berlin-Buch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Anmerkungen

    1. Dass die Fennbuchte westlich vom Lindenhof liegt, indirekt aus dem Buch Bezirk Pankow – Ortsteil Buch geschlossen, genauer aus der Fundkarte auf S. 9 und den im Kapitel Zur Ur- und Frühgeschichte der Gemarkung Buch beschriebenen Funden.
    2. Folgende Indizien sprechen für eine Einbeziehung der Elbslawen ins deutsche Dorf Buch:
      • der Name Wendisch Buch,
      • der gesonderte Acker die Wendenstücke,
      • die slawischen Funde des 12. Jahrhunderts in Buch selbst,
      • spätslawische Funde in südlich gelegenen Siedlungen,
      • die Siedlungsforschung von Anneliese Krenzlin,
      • die allgemeine Einschätzung der Geschichtswissenschaft, dass beim Aufbau der Mark Brandenburg keine Verdrängung, sondern eine Einbeziehung der Slawen stattfand.
    3. Nicht zu verwechseln mit der ab 1880 entstehenden Kolonie Buch zwischen Viereck-, Hörsten- und Pölnitzweg.
    4. Nicht zu verwechseln mit der 1839 erstmals genannten Kolonie Buch an der Straße Am Sandhaus.

    Einzelnachweise

    1. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Geschichte und Stadtentwicklung von Berlin-Buch. Der Naturraum, S. 9.
    2. Peter Gärtner: Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde. Public Agentur für Kommunikation, Wandlitz 2015, Ein Exkurs in die Landschaftsgeschichte, S. 6–10.
    3. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 5. Entwicklungen im 20. Jahrhundert: Ein neues Buch, S. 63–92.
    4. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Hrsg.): Planwerk Nordostraum. Leitbilder, Konzepte, Strategien. Kulturbuchverlag, Berlin 2006, ISBN 978-3-88961-199-4, Vertiefung Buch, S. 26 (berlin.de [PDF; 3,0 MB; abgerufen am 5. Juli 2015]).
    5. Kerstin Schlopsnies, Hannelore Sigbjoernsen: Pankower Landschaften. Auf Tour zwischen dem alten Panke-Wanderweg und dem Barnimer Dörferweg. Vorwort von Matthias Köhne. Hrsg.: Kulturring in Berlin. Medienpoint Kulturverein Prenzlauer Berg e. V., Berlin 2004, Moorlinse Buch, S. 10–11.
    6. Hans Ebert: Zur Geschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Edition Hentrich, Berlin 1995, ISBN 3-89468-202-7, Landschaft und Oberflächenformen, S. 7.
    7. Peter Gärtner, Gerhard Ginzel: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, II-2 Niederungen des Westlichen Barnims, S. 110–135.
    8. Bernhard Nitz, Ines Schulz: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, I-2 Landschaftsentwicklung – Grundzüge, S. 47–65.
    9. Rolf Schmidt: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, I-3 Böden, S. 66–74.
    10. Michael Hofmann: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Geschichte und Stadtentwicklung von Berlin-Buch. Zur Ur- und Frühgeschichte der Gemarkung Buch, S. 9–16.
    11. J. Gerstenberg: Geländehöhen Maßstab 1:50000. (PDF; 14,8 MB) In: Umweltatlas Berlin. Stadtententwicklung Berlin, 2010, S. 01.08, abgerufen am 28. Juni 2015 (deutsch, englisch, lange Ladezeit).
    12. Lutz Schirrmeister, Johannes H. Schroeder, Volker Strauß: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, I-1.3 Quartär, S. 19–46.
    13. Marion Müller: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, VI Fachwörter, S. 307–313.
    14. Siegfried M. Chrobok, Peter Gärtner: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, II-3 Ladeburg-Albertshofer Schwellenzone, S. 136–145.
    15. Gerhard Ginzel, Anne Heeling, Gerhard Hotzan: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, I-4.1 Die Ressource Wasser, S. 75–94.
    16. Christian Hoffmann: Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde. Public Agentur für Kommunikation, Wandlitz 2015, Von der Altlast zum Erholungsgebiet, S. 58–60.
    17. Gewässerkarte – Gewässerverzeichnis. In: FIS-Broker. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, abgerufen am 8. August 2015 (Kartenausschnitt ganz im Nordosten bestimmen).
    18. Fischfauna (Ausgabe 2014). Gräben, Meliorationsgräben. In: Umweltatlas Berlin. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2014, S. 02.08, abgerufen am 11. Juli 2015.
    19. Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann: Natürlich Berlin! 2. Auflage. Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9, Naturschutzgebiet Bogenseekette und Lietzengrabenniederung, S. 46–51 (Kurzversion).
    20. Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann: Natürlich Berlin! 2. Auflage. Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9, Naturschutzgebiet Mittelbruch, S. 58–61 (Kurzversion).
    21. Hans-Joachim Paepke: Die Stichlinge: Gasterosteidae. Westarp Wissenschaften, Magdeburg 1996, ISBN 3-89432-492-9, S. 21, 27, 125 ff.
    22. Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Der Schlosspark in Buch, S. 26–29.
    23. Klaus-Detlef Kühnel, Roland Lehmann: Natürlich Berlin! 2. Auflage. Verlag Natur und Text, Rangsdorf 2009, ISBN 978-3-9810058-9-9, Natura 2000-Gebiet Schlosspark Buch, S. 62–65 (Kurzversion.).
    24. Hans Ebert: Zur Geschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Edition Hentrich, Berlin 1995, ISBN 3-89468-202-7, Deutsche Besiedlung, S. 10–11.
    25. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 84, S. 122.
    26. Pharus-Plan Berlin. Nördliche Vororte. Pharus-Plan, Berlin 2007, ISBN 978-3-86514-129-3 (Nachdruck des gleichnamigen Pharus-Plans von 1930).
    27. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: Verordnung über das Naturschutzgebiet Karower Teiche im Bezirk Pankow von Berlin. Berlin 20. Juni 1994 mit Änderung 30. November 2007, berlin.de (PDF; 155 kB).
    28. Niederschlag: vieljährige Mittelwerte 1961 – 1990. aktueller Standort. Berlin-Buch. In: Deutscher Wetterdienst (Hrsg.): Vieljährige Mittelwerte. 1. Juni 2017; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    29. Sonnenscheindauer: vieljährige Mittelwerte 1961 – 1990. aktueller Standort. Berlin-Buch. In: Deutscher Wetterdienst (Hrsg.): Vieljährige Mittelwerte. 1. Juni 2017; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    30. Temperatur: vieljährige Mittelwerte 1961 – 1990. aktueller Standort. Berlin-Buch. In: Deutscher Wetterdienst (Hrsg.): Vieljährige Mittelwerte. 1. Juni 2017; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    31. Interessengemeinschaft Bucher Chronik (Hrsg.): Aus einhundert Jahren Bucher Geschichte 1898–1998. 1. Auflage. Berlin 1998, ISBN 3-00-002655-X, Chronologische Übersichten 1898–1998, S. 162–165.
    32. DWD – Außenstelle Berlin-Buch der Abteilung Hydrometeorologie. Deutscher Wetterdienst; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    33. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, III. Die deutsche Besiedlung des Barnim, besonders von Buch und Karow, S. 23–39.
    34. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 3. Und sodann: Deutsche Adlige, Ritter und Patrone, S. 29–52.
    35. Gerhard Schlimpert: Brandenburgisches Namenbuch. Die Ortsnamen des Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, 1984, ISSN 0572-6263, 50. Buch (Berlin-B./NB), S. 119–120.
    36. Arno Kalinich: Aus einhundert Jahren Bucher Geschichte 1898–1998. 1. Auflage. Berlin 1998, ISBN 3-00-002655-X, Bucher Geschichte vor 1898, S. 6–15.
    37. Johannes Schultze (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940, Nomina villarum Barnym, S. 69.
    38. Johannes Schultze (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940, Barnym. Districtus Berlin. Wentzschenbůk, S. 118–119.
    39. Johannes Schultze: Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940, Zur Einführung, S. 11–23.
    40. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, IV. 1375 bis zur Reformation, S. 40–47.
    41. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Geschichte und Stadtentwicklung von Berlin-Buch. Das Dorf Buch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, S. 17–25.
    42. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Geschichte und Stadtentwicklung von Berlin-Buch. Buch 1898–1945, S. 30–37.
    43. Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, Schwanebeck ssw Bernau, S. 518–520.
    44. Adriaan von Müller: Unter dem Pflaster Berlins. Zehntausend Jahre Geschichte in Berlin. Ein archäologischer Streifzug. 1. Auflage. Argon Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-87024-295-7, Bronzezeitliche Tonteller und Steinbeile aus dem 9. Jahrhundert v. Chr. von Buch, Bez. Pankow, S. 47.
    45. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 10, S. 120.
    46. Adriaan von Müller: Unter dem Pflaster Berlins. Zehntausend Jahre Geschichte in Berlin. Ein archäologischer Streifzug. 1. Auflage. Argon Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-87024-295-7, Bronzezeitlicher Waffenhortfund aus dem 10./9. Jahrhundert v. Chr. von Buch, Bez. Pankow, S. 45.
    47. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 2. Frühe Siedler: Germanen und Slawen, S. 13–28.
    48. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 17, S. 120.
    49. Adriaan von Müller, Heinz Seyer: Berlin und Umgebung. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1991, ISBN 3-8062-0896-4, Die mittelalterlichen Dörfer auf dem Territorium von Berlin, S. 133–148.
    50. Helmut Assing: Brandenburgische Geschichte. Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002508-5, Die Umgestaltung der Agrarverfassung und die Veränderungen in den ländlichen Sozialbeziehungen im 12./13. Jahrhundert, S. 102–109.
    51. Felix Escher: Berlin und sein Umland. Colloquium Verlag, Berlin 1985, ISBN 3-7678-0654-1, Die Entwicklung des hochmittelalterlichen Flur- und Dorfbildes im Barnim und Teltow, Sozialstruktur und Dienste, S. 22–30.
    52. Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, Berlin-Buch sw Bernau, S. 83–85.
    53. Kerstin Lindstädt: Denkmalschutzbericht 2012. Die Pankower Dörfer als Zeugnis der Siedlungsgeschichte des Berliner Raums. Hrsg.: Bezirksamt Pankow von Berlin. Berlin 2012, 3.3 Buch, S. 14–15 (berlin.de [PDF; 4,7 MB; abgerufen am 28. Juni 2015]). berlin.de (Memento vom 4. Juli 2015 im Internet Archive)
    54. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 16, S. 120.
    55. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Hofanlage Alt-Buch 53, S. 88–89.
    56. Artur Suhle: Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940, Die Münzverhältnisse in der Mark Brandenburg im 14. Jahrhundert, S. 462–469.
    57. Lew Hohmann: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Löhne, Währungen, Preise, S. 34.
    58. Johannes Schultze (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940, Sachverzeichnis und Worterklärungen, S. 458–461.
    59. Joachim Stephan: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. 1. Auflage. Lukas Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86732-118-1, Die Landbevölkerung in der spätmittelalterlichen Mark Brandenburg, S. 284–293.
    60. Adriaan von Müller: Edelmann… Bürger, Bauer, Bettelmann. Berlin im Mittelalter. Ullstein Sachbuch, Frankfurt am Main / Berlin / Wien 1981, ISBN 3-548-34055-5, Berliner Bürger und ihre Familien. Familie Rathenow, S. 227–229.
    61. Johannes Schultze (Hrsg.): Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375. Kommissionsverlag von Gsellius, Berlin 1940, Beschreibung der Mark Brandenburg 1373, S. 1–5.
    62. Johannes Schultze: Die Mark Brandenburg. Zweiter Band. Die Mark unter Herrschaft der Wittelsbacher und Luxemburger (1319–1415). In: Die Mark Brandenburg. Vierte Auflage. Duncker & Humblot, Berlin 2011, ISBN 978-3-428-13480-9, II. 1. Kaiser Karl IV. (1373–1378), S. 161–175.
    63. Heidelore Böcker: Brandenburgische Geschichte. Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002508-5, Die Belehnung Burggraf Friedrich VI., S. 169–171.
    64. Joachim Stephan: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. 1. Auflage. Lukas Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86732-118-1, Der märkische Adel im späten Mittelalter, S. 294–305.
    65. Lew Hohmann: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Siedler und Lokatoren – die Kolonisierung der Mark, S. 21–23.
    66. Heinz-Dieter Heimann: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. 1. Auflage. Lukas Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86732-118-1, Von der Erfindung des Mittelalters, S. 44–47.
    67. Mario Müller: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. 1. Auflage. Lukas Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86732-118-1, Religiöses Leben in der spätmittelalterlichen Mark Brandenburg. Reformbewegungen im 15. und 16. Jahrhundert, S. 180–181.
    68. Frank Göse: Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen. 1. Auflage. Lukas Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86732-118-1, Das Ende des Mittelalters? Die Reformation in der Mark Brandenburg. Die Visitationen, S. 221–223.
    69. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, VI. Das Reformationszeitalter, S. 56–73.
    70. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, V. Der bäuerliche Besitz bis zum Jahre 1598, S. 48–55.
    71. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, VIII. Die letzten Röbels in Buch und Karow, S. 84–87.
    72. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, VII. Im Dreißigjährigen Krieg, S. 74–83.
    73. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Küsterei und Dorfschule Alt-Buch 38, S. 87.
    74. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, XV. Die Schulen von Buch und Karow, S. 167–172.
    75. Lew Hohmann: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Der Dreißigjährige Krieg, S. 67–69.
    76. Wolfgang Neugebauer: Brandenburgische Geschichte. Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002508-5, Strukturen von langer Dauer und Krisenkompensation im 17. Jahrhundert, S. 304–316.
    77. Johannes Schultze: Die Mark Brandenburg. Vierter Band. Von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden (1535–1648). In: Die Mark Brandenburg. Vierte Auflage. Duncker & Humblot, Berlin 2011, ISBN 978-3-428-13480-9, Kriegskommissare, Kriegssteuern, S. 235–236.
    78. Lew Hohmann: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Jeder zweite Brandenburger ist tot oder verschollen, S. 73.
    79. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, IX. Die Zeit der Pölnitzen in Buch-Karow, S. 88–95.
    80. Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, Altfriedland ssö Wriezen, S. 164–166.
    81. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 31, S. 121.
    82. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, X. Adam Otto von Viereck, S. 96–112.
    83. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, XI. Im Siebenjährigen Kriege 1756–63, S. 113–129.
    84. Felix Escher: Geschichte Berlins. Erster Band. Von der Frühgeschichte bis zur Industrialisierung. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Höhepunkt und Krise der friderizianischen Epoche, S. 398–403.
    85. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, XII. Vom Siebenjährigen Kriege bis zu den Freiheitskämpfen, S. 130–141.
    86. Hans-Jürgen Rach: Die Dörfer in Berlin. 2. Auflage. Verlag für Bauwesen, Berlin 1990, ISBN 3-345-00243-4, Buch. Stadtbezirk Pankow, S. 55–58.
    87. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, XIII. Die Freiheitskämpfe und die Bauernbefreiung, S. 142–155.
    88. Felix Escher: Berlin und sein Umland. Colloquium Verlag, Berlin 1985, ISBN 3-7678-0654-1, Veränderungen der Wirtschafts-, Sozial- und Bevölkerungsstrukturen: Die Krise des friderizianischen Systems, S. 119–137.
    89. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Gutshof Alt-Buch 45/51, S. 83–85.
    90. Hans-Heinrich Müller: Brandenburgische Geschichte. Akademie Verlag, Berlin 1995, ISBN 3-05-002508-5, Brandenburg in der Reformzeit, S. 395–407.
    91. Johannes Unger: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Luise, Napoleon und die Befreiungskriege, S. 105–108.
    92. Barnimer Feldmark und Naturpark Barnim. Topographische Freizeitkarte 1:30.000. Karte 2. In: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH Eberswalde (Hrsg.): Barnimer Land. Ursprüngliches ganz nah. 3 Karten und Begleitheft. Potsdam 2008, ISBN 978-3-7490-4157-2.
    93. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 45, S. 121.
    94. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, XIV. Aus der neueren Zeit, S. 156–166.
    95. Ines Rautenberg: Straßennamen in Berlin-Pankow. Herkunft und Geschichte (= Bezirksamt Pankow von Berlin [Hrsg.]: Chronik Pankow). Berlin November 1999, Herkunft und Geschichte der Straßennamen. Am Sandhaus, S. 13.
    96. Karl Hopf: Historisch-genealogischer Atlas seit Christi Geburt, Bd. 1, Ausgabe 2, S. 89 Stammtafel IV
    97. Katrin Koch: Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde. Public Agentur für Kommunikation, Wandlitz 2015, James Hobrecht und die Berliner Stadtentwässerung, S. 25–29.
    98. Ralph Hoppe: Pankow im Wandel der Geschichte. Be.Bra Verlag Berlin-Brandenburg, Berlin 1998, ISBN 3-930863-45-6, Kanalisation und Rieselfelder, S. 66–69.
    99. Andreas Schulze: Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde. Public Agentur für Kommunikation, Wandlitz 2015, Das Berliner Stadtgut Hobrechtsfelde und die Rieselfeldbewirtschaftung, S. 30–38.
    100. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Ludwig Hoffmann (1852–1932), S. 44.
    101. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Denkmalliste Berlin. Berlin-Pankow. Ortsteil Buch, S. 132–133.
    102. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 12. Stätten irdischer Endlichkeit: Gräber und Totengedenken, S. 183–199.
    103. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 6. Der’s Euch gebaut, hat’s gut gemeint: Hoffmanns Krankenanstalten, S. 93–118.
    104. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Die Bauten rund um das Dorf Buch. Schulgebäude Wiltbergstraße 37/39, S. 109.
    105. Schulporträt Grundschule Am Sandhaus. Stadtportal Berlin.de; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    106. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Pfarrhaus und das Gemeindehaus Alt-Buch 36, S. 87.
    107. Dieter G. Buch: Aus einhundert Jahren Bucher Geschichte 1898–1998. 1. Auflage. Berlin 1998, ISBN 3-00-002655-X, Buch an der Berlin–Stettiner Eisenbahn, S. 128–135.
    108. Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, Lindenhof wsw Bernau, S. 338.
    109. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Die geplante IV. Berliner Irrenanstalt, S. 62–78.
    110. Rudolf Dörrier: Pankow. Chronik eines Stadtbezirkes. Berlin 1971, Pankow wird Stadtbezirk – Die neu eingemeindeten Nachbarorte in ihrer Entwicklung bis 1920. Buch, S. 69–71.
    111. Michael Erbe: Geschichte Berlins. Zweiter Band. Von der Märzrevolution bis in die Gegenwart. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Das Scheitern der Eingemeindungspläne, S. 746–749.
    112. Michael Erbe: Geschichte Berlins. Zweiter Band. Von der Märzrevolution bis in die Gegenwart. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Der Zweckverband, S. 749–754.
    113. Henning Köhler: Geschichte Berlins. Zweiter Band. Von der Märzrevolution bis in die Gegenwart. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Die Schaffung von Groß-Berlin und der Sturz Wermuths, S. 814–824.
    114. Felix Escher: Berlin und sein Umland. Colloquium Verlag, Berlin 1985, ISBN 3-7678-0654-1, Ausblick, S. 321–336.
    115. Ralph Hoppe: Pankow im Wandel der Geschichte. Be.Bra Verlag Berlin-Brandenburg, Berlin 1998, ISBN 3-930863-45-6, Pankow nach Berlin. Der 19. Verwaltungsbezirk, S. 71–75.
    116. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 69, S. 121.
    117. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 79, S. 122.
    118. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 71, S. 121–122.
    119. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung in Buch, S. 98–108.
    120. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Zeittafeln, S. 361–373.
    121. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Die Zeit des Nationalsozialismus in Buch von 1933 bis 1945, S. 108–150.
    122. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Personenverzeichnis, S. 333–385.
    123. Inge Lammel: Jüdisches Leben in Pankow. Eine zeitgeschichtliche Dokumentation. Hrsg.: Bund der Antifaschisten in Berlin-Pankow (= Deutsche Vergangenheit. Stätten der Geschichte Berlins. Band 105). 1. Auflage. Edition Hentrich, Berlin 1993, ISBN 3-89468-099-7, Jüdische Ärzte an Bucher Krankenanstalten. Dr. med. Otto Maas, S. 76.
    124. Marianne Hühn: Totgeschwiegen 1933–1945. Zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten. Seit 1957 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Hrsg.: Arbeitsgruppe zur Erforschung der Geschichte der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (= Deutsche Vergangenheit. Stätten der Geschichte Berlin. Band 17). 3. Auflage. Edition Hentrich, Berlin 2002, ISBN 3-926175-64-8, Rasseideologie wird Gesetz, S. 93–103.
    125. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 92, S. 122.
    126. Mirco Tomic: Ich wäre so gern heimgekommen! NS-Euthanasie im „Dritten Reich“. Wolfgang Wirtz-Nentwig (Redaktion) (= Geschichte im Ersten). Saarländischer Rundfunk, Saarbrücken 20. Juli 2015 (Video bei YouTube; 29:36 min [abgerufen am 17. August 2015] – wegen der 7-Tage-Regel nicht in der Mediathek des Ersten verfügbar).
    127. Götz Aly: Totgeschwiegen 1933–1945. Zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten. Seit 1957 Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Hrsg.: Arbeitsgruppe zur Erforschung der Geschichte der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (= Deutsche Vergangenheit. Stätten der Geschichte Berlin. Band 17). 3. Auflage. Edition Hentrich, Berlin 2002, ISBN 3-926175-64-8, Die „Aktion T4“ und die Stadt Berlin, S. 137–149.
    128. Rosemarie Pumb: In den Tod geschickt. Was in den Jahren 1939/40 in der 3. Heil- und Pflegeanstalt Berlin-Buch geschah. Beiträge zu den Euthanasie-Verbrechen während der Hitler-Diktatur. Hrsg.: Albatros e. V. Redaktion Bucher Bote. Berlin 2005, Die Ausgesonderten, S. 24–35.
    129. Hans Ebert: Zur Geschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Edition Hentrich, Berlin 1995, ISBN 3-89468-202-7, Buch während der faschistischen Diktatur, S. 63–68.
    130. Johannes Unger: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Brandenburg im Krieg, S. 193–195.
    131. Heinz Bielka: Streifzüge durch die Orts- und Medizingeschichte von Berlin-Buch. 2. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8280-2441-0, Der Ort. Von 1898 bis zur Gegenwart, S. 49–84.
    132. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Geschichte und Stadtentwicklung von Berlin-Buch. Buch 1945–1989, S. 37–41.
    133. Uta Fröhlich, Christine Glaunig, Iris Hax, Thomas Irmer, Frauke Kerstens: Alltag Zwangsarbeit 1938–1945. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Hrsg.: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit der Stiftung Topographie des Terrors. Berlin 2013, ISBN 978-3-941772-15-1, Zwangsarbeit im NS-Staat. Ein Überblick, S. 26–53.
    134. Franziska Schwarzbach: Arbeiten im Stadtraum – Berlin-Buch – MDC. Mahnmal für die Opfer der Hirnforschung (1939–44). Abgerufen am 31. August 2015.
    135. Johannes Unger: Die Brandenburger. Be.Bra Verlag, Berlin 1998, ISBN 3-930863-47-2, Die letzte Schlacht, S. 196–199.
    136. Bernhard Strowitzki: S-Bahn Berlin. Geschichte(n) für unterwegs. 2. Auflage. Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen, Berlin 2004, ISBN 3-89218-073-3, Stettiner Bahn. Richtung Norden. Von Nordbahnhof nach Bernau, S. 129–152.
    137. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Die Bucher Krankenhäuser von 1945 bis 1962, S. 150–193.
    138. Joachim Schulz, Werner Gräbner: Berlin. Hauptstadt der DDR. Architekturführer DDR. VEB Verlag für Bauwesen, Berlin 1974; S. 119f
    139. Historie. NEB Neue Energie Berlin GmbH & Co. KG, abgerufen am 24. Juni 2015.
    140. Silke Lüers, Knud Rehfeldt, Anna-Kathrin Wallasch: Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland. 1. Halbjahr 2014. Hrsg.: Deutsche WindGuard GmbH. Varel 2014, Tabelle 4: Kumulierte Leistung und Anlagenzahl in den Bundesländern, S. 6 (vdma.org [PDF; 537 kB; abgerufen am 18. Juli 2015]).
    141. E-82 E 2 / 2.000 KW. Technische Daten. ENERCON GmbH, abgerufen am 18. Juli 2015.
    142. Ulrich Paul: Auf Feld und Flur. Wo Berlin wächst: Der Senat plant elf neue Wohngebiete. Die Berliner sollen mitreden. In: Berliner Zeitung (Printausgabe), 29. Mai 2018, S. 14.
    143. Martin Pfannschmidt: Geschichte der Berliner Vororte Buch und Karow. Verlagsbuchhandlung Fr. Zillessen, Berlin 1927, XVI. Die Pfarrer von Buch und Karow, S. 173–174.
    144. Lieselott Enders: Historisches Ortslexikon für Brandenburg. Barnim. Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980, Bücklein sw Bernau, S. 92–93.
    145. Horst Prochnow: Aus einhundert Jahren Bucher Geschichte 1898–1998. 1. Auflage. Berlin 1998, ISBN 3-00-002655-X, Siedlungsentwicklung, S. 92–97.
    146. Jörg Haspel: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Vorwort, S. 6–8.
    147. Michael Erbe: Geschichte Berlins. Zweiter Band. Von der Märzrevolution bis in die Gegenwart. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Die Einwohnerzahlen der Berliner Vororte 1871–1919, S. 694.
    148. Rudolf Dörrier: Pankow. Chronik eines Berliner Stadtbezirks. Berlin 1971, Unser Stadtbezirk während der ersten Jahre der faschistischen Diktatur (1933–1939), S. 86–93.
    149. Rudolf Dörrier: Pankow. Chronik eines Berliner Stadtbezirks. Berlin 1971, Der Neubeginn unter antifaschistisch-demokratischer Ordnung (1945–1948), S. 114–132.
    150. Rudolf Dörrier: Pankow. Chronik eines Berliner Stadtbezirks. Berlin 1971, Die Bevölkerung unseres Stadtbezirks. Ihre staatlichen und gesellschaftlichen Organe, S. 221–225.
    151. Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 07. Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2007. (PDF) 11 Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 31. Dezember 2007 nach Ortsteilen und Altersgruppen. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 18, abgerufen am 10. März 2021.
    152. Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 10. Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2010. (PDF) 11 Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 31. Dezember 2010 nach Ortsteilen und Altersgruppen. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 27, abgerufen am 10. März 2021.
    153. Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 15. Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2015. (PDF) 11 Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 31. Dezember 2015 nach Ortsteilen und Altersgruppen. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 27, abgerufen am 10. März 2021.
    154. Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 18. Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2018. (PDF) 11 Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 31. Dezember 2018 nach Ortsteilen und Altersgruppen. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 24, abgerufen am 10. März 2021.
    155. Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 19. Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2019. (PDF) 11 Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 31. Dezember 2019 nach Ortsteilen und Altersgruppen. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 24, abgerufen am 10. März 2021.
    156. Statistischer Bericht A I 5 – hj 2 / 20. Einwohnerinnen und Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2020. (PDF) 11 Einwohnerinnen und Einwohner in Berlin am 31. Dezember 2020 nach Ortsteilen und Altersgruppen. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, S. 24, abgerufen am 10. März 2021.
    157. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Alt-Buch 36–38A, 41, 45/51, 53, 57, 59 u. a., S. 80.
    158. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Schlosskirche Buch, Alt-Buch 37, S. 85–87.
    159. Karl-Heinz Hüter, Doris Mollenschott, Wolfgang Schäche, Paul Sigel, Martin Wörner: Architekturführer Berlin. 7. Auflage. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-496-01380-8, Historisches Register. Barock/Rokoko, S. 591.
    160. Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Schlosspark Buch, Alt-Buch 41, S. 81–83.
    161. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 4. Ein besonderer Patron: Minister Adam Otto von Viereck, S. 53–62.
    162. Volker Hübner, Christiane Oehmig: Bezirk Mitte – Ortsteil Mitte. Grußwort von Peter Strieder; Vorwort von Jörg Haspel. In: Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Denkmale in Berlin (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland). Michael Imhof Verlag, Petersberg 2003, ISBN 3-935590-80-6, Kronprinzessinnenpalais, Unter den Linden 5, S. 254–255.
    163. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 64, S. 121.
    164. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 60, S. 121.
    165. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 8. Historisches Zentrum: Vom Gutshof zum Künstlerhof, S. 139–148.
    166. Michael Hofmann, Haila Ochs, Caroline Rolka: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Anmerkung 271, S. 126.
    167. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Schlosskrug Karower Straße 1, S. 87–88.
    168. Lieselott Enders: Die Altmark. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-8305-1504-3, 3. Handwerk und Gewerbe. b) Müller, S. 476–496.
    169. Theodor Fontane: Spreeland. Beeskow-Storkow und Barnim-Teltow. In: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Magnus Verlag, Essen, ISBN 3-88400-702-5, Rechts der Spree. Buch, S. 819–829.
    170. Gudrun Skulski: Berliner Kieze II. Vom Savignyplatz bis nach Schmöckwitz, von der Schönhauser Allee bis nach Eiswerder. Hrsg.: Norbert Gisder, Heidi Kuphal (= Berliner Kieze. Band II). 2. Auflage. Ullstein Buchverlage, Berlin 1999, ISBN 3-548-35889-6, Wo einst Fontane nächtigte, wird heute Pizza gebacken, S. 88–91.
    171. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Die Denkmale in Buch. Das Dorf Buch. Ausspanne Alt-Buch 38A, S. 88.
    172. Heinz Bielka: Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch. 1. Auflage. Frieling-Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-8280-2837-1, 7. Forschung und Kulturlandschaft: Der Wissenschaftscampus, S. 119–138.
    173. Heinz Bielka: Begegnungen mit Geschichte und Kunst auf dem biomedizinischen Campus Berlin-Buch. Hrsg.: BBB Management. Aktualisierte Auflage. Berlin 2008 (bbb-berlin.de [PDF; 637 kB]).
    174. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 5.4. Die BBB Biomedizinischer Forschungscampus Berlin-Buch GmbH/BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch, S. 148–151.
    175. Haila Ochs: Bezirk Pankow – Ortsteil Buch. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2010, ISBN 978-3-86568-543-8, Stadtbaurat Ludwig Hoffmann und der Krankenhausbau in Berlin-Buch. Bauplastik, S. 59–61.
    176. Silvia Christine Fohrer: Steine ohne Grenzen. Internationales Bildhauersymposion. Projektraum Berlin, Berlin 2012, (Einleitung), S. 2–5.
    177. Silvia Christine Fohrer: Steine ohne Grenzen. Internationales Bildhauersymposion. Projektraum Berlin, Berlin 2012, (Otto Freundlich), S. 22.
    178. Silvia Christine Fohrer: Steine ohne Grenzen. Internationales Bildhauersymposion. Projektraum Berlin, Berlin 2012, (Austausch), S. 31.
    179. Silvia Christine Fohrer, Rudolf J. Kaltenbach, Johannes H. Schroeder: Nordwestlicher Barnim – Eberswalder Urstromtal. 1. Auflage. Selbstverlag Geowissenschaftler in Berlin und Brandenburg, Berlin 2004, ISBN 3-928651-06-4, II-2.5.2 Steine ohne Grenzen, S. 128–133.
    180. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: Verordnung zum Schutz der Landschaft in Buch und über das Naturschutzgebiet Bogenseekette und Lietzengrabenniederung im Bezirk Pankow von Berlin. Berlin 23. Juni 2002 mit Änderung 30. November 2007, berlin.de (PDF; 410 kB).
    181. Gabriele Wolf: Bucher Forst. Bunter Mischwald auf schwarzen Boden. Berlin März 2011 (Naturfotografie Gabriele Wolf [PDF; 1,2 MB; abgerufen am 24. Juni 2015]). Naturfotografie Gabriele Wolf (Memento vom 6. Juli 2015 im Internet Archive)
    182. Stefanie Endlich: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg. Hrsg.: Landeszentrale für politische Bildung Berlin. Metropol Verlag, Berlin 2006, Heil- und Pflegeanstalt Buch, S. 325–327.
    183. Berlin Liniennetz. (PDF; 243 kB) Berliner Verkehrsbetriebe, 25. Februar 2015, abgerufen am 29. Juli 2015.
    184. Linienverlauf Bus 150. (PDF; 38,6 kB) Berliner Verkehrsbetriebe, abgerufen am 16. September 2015.
    185. Linienverlauf Bus 158. (PDF; 39,1 kB) Berliner Verkehrsbetriebe, abgerufen am 16. September 2015.
    186. Linienverlauf Bus 259. (PDF; 39 kB) Berliner Verkehrsbetriebe, abgerufen am 16. September 2015.
    187. Linienverlauf Bus 353. (PDF; 35,5 kB) Berliner Verkehrsbetriebe, abgerufen am 16. September 2015.
    188. Buslinie 893. (PDF; 43,6 kB) (Nicht mehr online verfügbar.) Barnimer Busgesellschaft, archiviert vom Original am 25. September 2015; abgerufen am 29. Juli 2015.
    189. Übergeordnetes Straßennetz Bestand 2015. (PDF; 10,3 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, Juni 2015, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 10. Juli 2015.
    190. Ursula Flecken, Anja Kneiding (Bearbeitung): Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (INSEK) Ortsteil Buch. Überarbeitung – Schlussbericht. Hrsg.: Planergemeinschaft Hannes Dubach, Urs Kohlbrenner. Berlin 2008, 2.5 Verkehr, S. 38–39 (berlin.de [PDF; 9,1 MB; abgerufen am 28. Juni 2015]).
    191. Übergeordnetes Straßennetz Planung 2025. (PDF; 16,5 MB) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, November 2014, abgerufen am 10. Juli 2015.
    192. Radverkehrsnetz. Nur Hauptroutennetz. Bestand und Planung. (PDF; 1.416 kB) Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin, März 2011, S. A III. Karten, abgerufen am 11. Juli 2015.
    193. Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Berlin-Pankow. Stand Januar 2015. Berlin 2015 (statistik-berlin-brandenburg.de [PDF; 859 kB; abgerufen am 3. Juli 2015]).
    194. Uwe Michas: Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde. Public Agentur für Kommunikation, Wandlitz 2015, Der Bernauer Heerweg, S. 18–20.
    195. Ingo Materna, Wolfgang Ribbe und weitere Autoren: Geschichte in Daten Berlin (= Geschichte in Daten). lizenzierte Auflage. Fourier Verlag, Wiesbaden 2003, ISBN 3-932412-39-7, 28. September 1717, S. 69–70.
    196. Schulporträt Evangelische Schule Berlin Buch. In: Stadtportal Berlin.de; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    197. Annika Meyer, Winfried Pichierri, Thomas Wenzl: Stadtumbau für die Hosentasche. Hrsg.: Bezirksamt Pankow von Berlin. Planergemeinschaft Kohlbrenner, Berlin 2013 (Digitalisat (PDF; 4,1 MB) [PDF; 4,3 MB; abgerufen am 30. Oktober 2015]).
    198. Schulporträt Hufeland-Schule. In: Stadtportal Berlin.de; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    199. Schulporträt Marianne-Buggenhagen-Schule. Berlin.de Stadtportal; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    200. Schulporträt Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch. Stadtportal Berlin.de; abgerufen am 30. Oktober 2018.
    201. Silvia Christine Fohrer: Steine ohne Grenzen. Internationales Bildhauersymposion. Projektraum Berlin, Berlin 2012, (Silvia Christine Fohrer), S. 40.
    202. Silvia Christine Fohrer: Steine ohne Grenzen. Internationales Bildhauersymposion. Projektraum Berlin, Berlin 2012, (Rudolf J. Kaltenbach), S. 41.
    203. Arno Kalinich, Horst-Peter Wolff: Zur Geschichte der Krankenhausstadt Berlin-Buch. 3. Auflage. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2010, ISBN 978-3-938304-42-6, Die Institute der Akademie der Wissenschaften der DDR, S. 280–287.
    204. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Arnold Graffi, S. 173–174.
    205. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Friedrich Jung, S. 175.
    206. Heinz Bielka, Peter Langen: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Karl Lohmann, S. 175–177.
    207. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Erwin Negelein, S. 177–178.
    208. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Nikolai Wladimirovich Timoféeff-Ressovsky, S. 180–182.
    209. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Cécile Vogt, S. 182–183.
    210. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Oskar Vogt, S. 183–184.
    211. Ernst-Georg Krause: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Albert Wollenberger, S. 185–186.
    212. Heinz Bielka: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 2002, ISBN 978-3-642-93393-6, 9. Biographien. Walter Friedrich, S. 172–173.
    213. Michael Erbe: Geschichte Berlins. Zweiter Band. Von der Märzrevolution bis zur Gegenwart. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Berlin als Brennpunkt der Politik, S. 755–777.
    214. Henning Köhler: Geschichte Berlins. Zweiter Band. Von der Märzrevolution bis zur Gegenwart. 3. Auflage. Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-8305-0166-8, Die Schaffung von Groß-Berlin und der Sturz Wermuths, S. 814–824.
    215. Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Ungekürzte Auflage. Deutscher Taschenbuchverlag, München 1961, ISBN 3-423-00295-6, Irrenanstalt Buch, festes Haus, S. 377–382.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.