Grubenhaus
Grubenhaus oder Grubenhütte ist die Bezeichnung für Gebäude, die ganz oder teilweise in den Boden eingetieft sind. Archäologisch sind Grubenhäuser durch Pfostengruben in Verbindung mit größeren Verfärbungen im Boden nachzuweisen, welche die Auffüllung des vormals ausgeschachteten Innenraums anzeigen.[1]
Grubenhäuser sind eine Art von Erdhaus und haben Gemeinsamkeiten mit Wohnhöhlen.
Eine Grube ist die einfachste Methode, den Raum unter einem Dach zu erweitern. Wände brauchen nicht errichtet zu werden und die Dachkonstruktion kann sich unmittelbar auf dem Erdboden abstützen.
Rechteckige Grubenhäuser sind in vielen Teilen der Welt belegt, in Europa von der späten Eisenzeit bis ins Mittelalter. Eskimos verbrachten den Winter bis Mitte des 20. Jahrhunderts oft in mit Tierhäuten, Segeltuch und Moos oder Plaggen abgedeckten Qarmaqs.
Heute werden vergleichbare Bauten als Erdkeller benutzt.
Neolithische Grubenhäuser
Für das Neolithikum wird die Existenz von Grubenhäusern von vielen Forschern behauptet. So publizierten Buttler und Haberey die These, in der Bandkeramischen Siedlung von Köln-Lindenthal hätten Kurvo-Komplexbauten als Wohnungen gedient, die rechteckigen Pfostenbauten lediglich als Erntescheunen[2]. Die These wurde erst durch Oskar Paret widerlegt. Wüstehube publizierte ein Grubenhaus der ältesten LBK mit rechteckigem Grundriss[3]. Gruben mit in den Wänden eingebauten Öfen werden manchmal als Küchengebäude interpretiert[4].
In Südosteuropa werden Grubenhäuser oft in der untersten Schicht von Siedlungshügeln postuliert. Es handelt sich dabei um runde bis unregelmäßige Gruben oder Grubenkomplexe, meist mit unebenem Boden[5]. Nach Bailey wurden sie am Beginn der Besiedlung angelegt[6]. Die Nutzung zu Wohnzwecken ist jedoch sehr umstritten[7]. Die Flachsiedlung von Makriyalos bestand ausschließlich aus eingetieften Befunden[8].
Bei einem Teil der Grubenhäuser könnte es sich auch um Kellergruben innerhalb größerer Gebäude handeln.[9]
Besonders in der Bischeimer Kultur sind rechteckige Grubenhäuser typisch (z. B. Schernau).[10] Auch aus der Trichterbecherkultur, besonders der Bernburger Kultur sind sie bekannt.[11] Ein sehr flaches rechteckiges Grubenhaus der Bernburger Kultur wurde in Windehausen, Kr. Nordhausen ausgegraben.[12]
Schlüsse auf die Bauform
Die Eintiefung des Innenraums liegt zwischen 30 Zentimeter und mehr als einem Meter. Die Grundfläche derartiger Bauten war meist gering. An vielen Ausgrabungsorten wurden Grubenhäuser in größerer Zahl gefunden.[13]
Die genaue Konstruktion muss aus den Funden geschlossen werden. Viele scheinen einfache Gebäude ohne Seitenwände gewesen zu sein, deren Giebeldach bis auf den Erdboden reichte. In anderen Fällen deuten runde Grundrisse auf Hütten mit Flechtwänden hin. In einzelnen Grubenhäusern wurden dagegen Stützspuren einer Balkendecke gefunden und darunter die eines Herdfeuers. So kann sich hinter der Bezeichnung Grubenhaus eine Reihe von Gebäuden unterschiedlicher Nutzung verbergen, von einer einfachen Erdhütte bis zum (halb)unterkellerten Haus. Die Wände wurden wie auch bei anderen vor- und frühgeschichtlichen Haustypen in verschiedenen Bauformen aus Holz oder Reisig gefertigt und mit Lehm verkleidet.
Nutzungen
Bei eisenzeitlichen Häusern gab es deutliche Unterschiede bei der Nutzung:
In keltischen und germanischen Siedlungen waren Grubenhäuser überwiegend Nebengebäude ohne Feuerstelle.[14] In vielen wurden Spuren handwerklicher Tätigkeit gefunden, nicht selten Webgewichte und Spinnwirtel, gelegentlich sogar Standspuren eines Webstuhls. Es wird daher eine Nutzung als Werkstätten, besonders als Webhäuser angenommen. In dem Zusammenhang wird auf Tacitus' Germania verwiesen, nach der die Germanen ihr Leinen „unter der Erde“ fertigten. Durch die höhere Luftfeuchtigkeit der in den Boden eingetieften Räume sind Flachsfasern geschmeidiger und damit leichter zu verarbeiten.[15]
Sofern sie hinreichend gegen Sonneneinstrahlung abgeschirmt waren, hatten Grubenhäuser ein gleichmäßig feucht-kühles Innenklima und könnten als Lagerkeller für wärmeempfindliche Nahrungsmittel gedient haben.
In der angelsächsischen Siedlung West Stow fiel auf, dass die lockere Füllung der großen Grubenverfärbungen nicht zu einer ständigen Nutzung passt. Der Ausgräber spricht daher nicht von Grubenhäusern, sondern von Bauten mit eingetieftem Befund („Sunken Featured Buildings“). Auf dem Rand einer der Grubenverfärbungen kam eine halbe Herdstelle in Form einer Lehmpackung mit Holzkohle zutage, deren andere Hälfte in die Grube gestürzt war. Hier wurde gemutmaßt, dass die Grube ursprünglich mit einer Holzbohlenlage abgedeckt war, auf der sich die Herdstelle befand. Um die Befunde und die Schlussfolgerung experimentell zu überprüfen, entstand das Freilichtmuseum von West Stow.
In vor- und frühgeschichtlichen slawischen Siedlungen hatten dagegen großenteils die Wohngebäude einen eingetieften Boden.[16]
Rekonstruktionen
Rekonstruktionen von Grubenhäusern gibt es am Standort der mittelalterlichen Grubenhaussiedlung am Petersteich sowie in mehreren Freilichtmuseen, z. B. im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim, im Geschichtspark Bärnau-Tachov, im Archäologischen Zentrum Hitzacker, im Keltenmuseum Hochdorf, im Museum und Park Kalkriese, im Freilichtlabor Lauresham, im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen und beim Museum im Zeughaus Vechta. Außerdem findet man Rekonstruktionen von Grubenhäusern im Frühmittelalterdorf von Unterrabnitz, Österreich. In Großbritannien wurden in West Stow angelsächsische Häuser mit Kellergruben rekonstruiert.
- Rekonstruierte Grubenhäuser im Freilichtmuseum Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti“ in Bukarest
- die in den Karpaten sowie in den osteuropäischen Waldsteppe-Gebieten vorkommen und als burdei oder bordei (Rumänisch: bordei, Ukrainisch: бурдей) bezeichnet werden
- Innenraum eines rumänischen Grubenhauses mit Stampflehmboden.
Literatur
- Babucke, Volker: Grubenhaus und Brettchenweber. Likias, Friedberg bei Augsburg 2005, ISBN 3-980762-84-X.
Weblinks
- Keltisches Grubenhaus aus der Siedlung Hochdorf, Rekonstruktion (Memento vom 30. Juni 2004 im Internet Archive)
- Grubenhäuser indianischer Kulturen (Memento vom 7. Mai 2008 im Internet Archive)
- Mittelalterliche Grubenhäuser und Keller (PDF) (430 kB)
- Reproduktion von drei Grubenhäusern im direkten Umfeld des Museums im Zeughaus
Einzelnachweise
- Heidengraben – Ausgrabungsstätte eines frühlatènezeitliches Grubenhauses (Memento vom 17. Januar 2007 im Internet Archive)
- Werner Buttler, Waldemar Haberey, Die Bandkeramische Ansiedlung bei Köln-Lindenthal. Berlin, de Gruyter 1936
- Volker Wüstehube, Frühneolithische Grubenhäuser? - Neue Überlegungen zu einem alten Problem. Germania 71, 1993, 521–531.
- Łukasz Połczyński, Katarzyna Michalak, The Role of Sunken-Floored Buildings in LBK Farmstead. Open Archaeology 2, 2016, 368–380. DOI 10.1515/opar-2016-0025
- z. B. Dimitris Kloukinas, Regional perspectives into the Neolithic building technology of Northern Greece. In: Apostolos Sarris et al. (Hrsg.), Communities, Landscapes and Interaction in Neolithic Greece, Ann Arbor, International Monographs in Prehistory 2017, 169 für Makedonien
- Douglas Bailey, Balkan Prehistory. London, Routledge 2000, 263–265
- Clemens Lichter, Untersuchungen zu den Bauten des südosteuropäischen Neolithikums und Chalkolithikums. Erlbach, Leidorf 1993.
- Maria Pappa, Manthos Besios, The Neolithic settlement at Makriyalos, Norther Greece. Preliminary Report on the 1993–1995 excavations. Journal of Field Archaeology 26, 1999, 177–195
- Dimitris Kloukinas, Regional perspectives into the Neolithic building technology of Northern Greece. In: Apostolos Sarris et al. (Hrsg.), Communities, Landscapes and Interaction in Neolithic Greece, Ann Arbor, International Monographs in Prehistory 2017, 171 für Makedonien
- Jens Lüning, Eine Siedlung der Mittelneolithischen Gruppe Bischheim in Schernau. Ldkr. Kitzingen. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Abteilung Bodendenkmalpflege. Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte, Band 44. Fundinventare und Ausgrabungsbefunde. Kalmünz 1988
- Jens Lüning, Ein Grubenhaus der Bernburger Kultur aus Schwanfeld, Lkr. Schweinfurt. In: Fritz-Rudolf Herrmann (Hrsg.), Festschrift für Günter Smolla. Materialien zur Vor- und Frühgeschichte von Hessen 8/2, Wiesbaden 1999, S. 415–469, Ulrich Dirks, Die Bernburger Kultur in Niedersachsen. Beiträge zur Archäologie in Niedersachsen 1. Rahden/Westfalen, Leidorf 2000, 103–106.
- M. Wehmer, Ein spätneolithisches Grubenhaus aus Windehausen, Lkr. Nordhausen. In: Jonas Beran, R. Einicke, V. Schimpff et al. (Hrsg.), Lehren - Sammeln - Publizieren. Hans-Jürgen Beier gewidmet. Leipzig 2016, 181–197.
- Bremer Archäologische Blätter, Beiheft 2, 2000: Siedler, Söldner und Piraten – Chauken und Sachsen im Bremer Raum, ISSN 0068-0907.
- S. 55, Siedlung in Bremen-Rekum aus dem 1.–5. Jh. n. Chr. mit Wohnstallhäusern und Grubenhäusern
- S. 83 ff. Frühgeschichtliche Siedlung in Bremen-Grambke, S. 90/91 Grubenhäuser
- Frankenfelde: Gruben (-häuser) von über 4 m Breite als Wohnhäuser gedeutet (Memento vom 16. September 2007 im Internet Archive)
- Cornelia Weinmann: Der Hausbau in Skandinavien vom Neolithikum bis zum Mittelalter (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker 230 = N.F. 106) Berlin/New York 1994, S. 158–164.
- Marek Dulinicz: Frühe Slawen, 2006 ISBN 3-529-01396-X