Mike Rothschild
Michael „Mike“ Rothschild ist ein ehemaliger US-amerikanischer Autorennfahrer.
Karriere als Rennfahrer
Mike Rothschild konnte auf eine lange Karriere als GT- und Sportwagenpilot zurückblicken. Zwischen 1953 und 1967 bestritt er 50 Rennen und konnte einen Gesamt- und sieben Klassensiege feiern. Rothschild bestritt vor allem Sportwagenrennen in Nordamerika und war dort als Werksfahrer von Morgan und Triumph aktiv.
13 Mal bestritt er das 12-Stunden-Rennen von Sebring, wo seine beste Platzierung im Schlussklassement der 20. Rang 1958 war. Viermal kam er nach Europa, um beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu starten. Hier war die beste Platzierung der 15. Rang 1961.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|
| 1959 | Triumph TR3S | Ausfall | defekter Kühler | ||
| 1960 | Triumph TR4S | nicht klassiert | |||
| 1961 | Triumph TR4S | Rang 15 | |||
| 1964 | Triumph Spitfire | Ausfall | Unfall |
Sebring-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1953 | Morgan Plus 4 | Rang 23 | ||||
| 1954 | Healey Silverstone | Ausfall | Defekt | |||
| 1955 | Morgan Plus 4 | Rang 27 | ||||
| 1956 | Morgan Plus 4 | Ausfall | Lenkungsbruch | |||
| 1957 | Triumph TR3 | Rang 2 | ||||
| 1958 | Triumph TR3 | Rang 20 | ||||
| 1959 | Morgan Plus 4 | Rang 26 | ||||
| 1960 | AC Ace | Rang 21 | ||||
| 1962 | TVR Grantura | Ausfall | Hinterachse | |||
| 1963 | Triumph TR4 | Rang 22 | ||||
| 1965 | Triumph Spitfire | Rang 29 | ||||
| 1966 | Triumph TR4A | Rang 23 | ||||
| 1967 | Beach Mk.8 | Rang 33 |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
Literatur
- Christian Moity, Jean-Marc Teissèdre, Alain Bienvenu: 24 heures du Mans, 1923–1992. Éditions d’Art, Besançon 1992, ISBN 2-909-413-06-3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.