3-Stunden-Rennen von Monza 1963, 2. Rennen

Die 14.Coppa Inter-Europa, das 3-Stunden-Rennen von Monza für GT-Fahrzeuge bis 2-Liter-Hubraum, auch XIV. Coppa Inter-Europa, 3 Hours, Monza, wurde am 8. September 1963 auf dem Autodromo Nazionale Monza ausgefahren und war der 19. Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Abarth-Simca 1300 Bialbero

Das Rennen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr fand auf der Rennstrecke von Monza ein 3-Stunden-Rennen für GT-Fahrzeuge satt, dass zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1963 zählte. Gemeldet waren Wagen bis zu einem maximalen Hubraum von 2 Liter. Die Veranstaltung endete mit einem Dreifachsieg der Werks-Abarth-Simca 1300 Bialbero. Tommy Spychiger siegte vor seinen Teamkollegen Mauro Bianchi und Giampiero Biscaldi.

Ergebnisse

Schlussklassement

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Fahrzeug Runden
1 GT 1.3 16 Italien Abarth Schweiz Tommy Spychiger Abarth-Simca 1300 Bialbero 87
2 GT 1.3 15 Italien Abarth Belgien Mauro Bianchi Abarth-Simca 1300 Bialbero 87
3 GT 1.3 14 Italien Abarth Italien Giampiero Biscaldi Abarth-Simca 1300 Bialbero 84
4 GT 1.3 21 Schweiz Pierre de Siebenthal Lotus Elite 83
5 GT 1.3 12 Schweiz Silvio Moser Alfa Romeo Giulietta SZ 83
6 GT 1.3 20 Italien Ildefonso Torriani Alfa Romeo Giulietta SZ 83
7 GT 1.6 24 Italien Ernesto Prinoth Alfa Romeo Giulia TI Super 81
8 GT 1.6 23 Italien Roberto Bussinello Alfa Romeo Giulia TI Super 81
9 GT 1.3 Italien Romano Perdomi Abarth-Simca 1300 Bialbero 80
10 GT 1.3 11 Italien Roberto Dolfi Alfa Romeo Giulietta SZ 80
11 GT 1.6 25 Italien Alessandro Arcioni Alfa Romeo Giulia TI Super 79
12 GT 1.3 5 Italien Arturo Merzario Alfa Romeo Giulietta SZ 79
13 GT 1.3 9 Schweiz Pierre Scaramiglia Alfa Romeo Giulietta SZ 77
14 GT 1.3 1 Italien Giuseppe Dalla Torre Abarth-Simca 1300 Bialbero 75
Ausgefallen
15 GT 1.3 3 Italien Pietro Corbellini Alfa Romeo Giulietta SZ 63
16 GT 1.3 19 Italien Guido Rava Abarth-Simca 1300 Bialbero 58
17 GT 1.3 19 Italien Secondo Ridolfi Abarth-Simca 1300 Bialbero 55
18 GT 1.3 Italien Domenico Lo Coco Alfa Romeo Giulietta SZ 52
19 GT 1.3 8 Italien Giuseppe Picciotto Alfa Romeo Giulietta SZ 34
20 GT 1.6 26 Deutschland Hermann Dorner Porsche 356B 1600 GS Carrera 6
21 GT 1.6 22 Italien Piero Bagnasacco Porsche 356B Super 90 2
22 GT 2.0 28 Italien Paolo Bianchi Italien Paolo Bianchi Porsche 356B 2000 GS Carrera 2

Nur in der Meldeliste

Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.

Pos. Klasse Nr. Team Fahrer Chassis
23 GT 1.3 2 Italien Umberto Porcu Lancia Appia
24 GT 1.3 6 Italien Vitale Giroldi Abarth-Simca 1300 Bialbero
25 GT 1.3 6 Italien Romano Ramonio Abarth-Simca 1300 Bialbero
26 GT 1.3 10 Italien Carlo Cremascoli Alfa Romeo Giulietta SZ
27 GT 1.3 18 Schweiz Ottorino Volonterio Alfa Romeo Giulietta SZ
28 GT 2.0 18 Italien Franco Lisitano Fiat 8V
29 GT 2.0 29 Niederlande Ben Pon Porsche 356B Carrera Abarth GTL

Klassensieger

Klasse Fahrer Fahrzeug Platzierung im Gesamtklassement
GT 2.0 kein Teilnehmer im Ziel
GT 1.6 Italien Ernesto Pinroth Alfa Romeo Giulia TI Super Rang 7
GT 1.3 Schweiz Tommy Spychiger Abarth-Simca 1300 Bialbero Gesamtsieg

Renndaten

  • Gemeldet: 29
  • Gestartet: 22
  • Gewertet: 14
  • Rennklassen: 3
  • Zuschauer: unbekannt
  • Wetter am Renntag: warm und trocken
  • Streckenlänge: 5,750 km
  • Fahrzeit des Siegerteams: 3:00:00,000 Stunden
  • Gesamtrunden des Siegerteams: 87
  • Gesamtdistanz des Siegerteams: 499,590 km
  • Siegerschnitt: 166,530 km/h
  • Pole Position: unbekannt
  • Schnellste Rennrunde: Mauro Bianchi – Abarth-Simca 1300 Bialbero (#15) – 1:58,100 = 175,275 km/h
  • Rennserie: 19. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1963
Vorgängerrennen
500-km-Rennen auf dem Nürburgring 1963
Sportwagen-Weltmeisterschaft Nachfolgerennen
Coppa-Inter-Europa, 2. Rennen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.