Liste der Orte mit Namenszusatz „Bad“
Die Liste enthält die Orte mit dem Namenszusatz „Bad“ mit der Angabe des Jahres der Verleihung.
Deutschland
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Belzig | Potsdam-Mittelmark | 2010 | 11.803 | |
| Bad Freienwalde (Oder) | Märkisch-Oderland | 1925 | 12.547 | |
| Bad Liebenwerda | Elbe-Elster | 1925 | 10.391 | |
| Bad Saarow | Oder-Spree | 1923 | 4.758 | |
| Bad Wilsnack | Prignitz | 1929 | 2.740 |
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Doberan | Rostock | 1921 | 11.294 | |
| Bad Kleinen | Nordwestmecklenburg | 1915 | 3.718 | |
| Bad Stuer | Mecklenburgische Seenplatte | 237 | Ortsteil der Gemeinde Stuer | |
| Bad Sülze | Vorpommern-Rügen | 1927 | 1.779 |
Niedersachsen
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Bederkesa | Cuxhaven | 1996 | 4.995 | |
| Bad Bentheim | Grafschaft Bentheim | 1979 | 15.637 | |
| Bad Bevensen | Uelzen | 1976 | 8.786 | |
| Bad Blenhorst | Nienburg/Weser | 390 | Ortsteil von Balge | |
| Bad Bodenteich | Uelzen | 1998 | 3.954 | |
| Bad Eilsen | Schaumburg | 1971 | 2.563 | |
| Bad Essen | Osnabrück | 1902 | 15.852 | |
| Bad Fallingbostel | Heidekreis | 2002 | 11.660 | |
| Bad Gandersheim | Northeim | 1932 | 10.725 | |
| Bad Grund (Harz) | Göttingen | Mitte des 19. Jahrhunderts | 2.473 | |
| Bad Harzburg | Goslar | 1892 | 22.365 | |
| Bad Helmstedt | Helmstedt | 1982 | ca. 150 | Stadtteil von Helmstedt |
| Bad Iburg | Osnabrück | 1967 | 11.433 | |
| Bad Laer | Osnabrück | 1975 | 9.251 | |
| Bad Lauterberg im Harz | Göttingen | 1906 | 11.577 | |
| Bad Münder am Deister | Hameln-Pyrmont | 1936 | 18.115 | |
| Bad Nenndorf | Schaumburg | 1866 | 11.226 | |
| Bad Pyrmont | Hameln-Pyrmont | 1914 | 21.219 | |
| Bad Rehburg | Nienburg/Weser | 708 | Stadtteil von Rehburg-Loccum | |
| Bad Rothenfelde | Osnabrück | 1905 | 8.470 | |
| Bad Sachsa | Göttingen | 1905 | 7.969 | |
| Bad Salzdetfurth | Hildesheim | 14.040 | ||
| Salzgitter-Bad | kreisfrei | 1951 | 20.928 | seit 1942 Teil der neu gegründeten Stadt Salzgitter |
| Bad Zwischenahn | Ammerland | 1919 | 28.896 |
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Bergzabern | Südliche Weinstraße | 1964 | 8.271 | |
| Bad Bertrich | Cochem-Zell | 1.024 | ||
| Bad Bodendorf | Ahrweiler | 3.860 | Stadtteil von Sinzig | |
| Bad Breisig | Ahrweiler | 1958 | 9.530 | |
| Bad Dürkheim | Bad Dürkheim | 1904 | 18.553 | |
| Bad Ems | Rhein-Lahn-Kreis | 1913 | 9.801 | |
| Bad Hönningen | Neuwied | 1950 | 5.982 | |
| Bad Kreuznach | Bad Kreuznach | 1924 | 51.310 | |
| Bad Marienberg (Westerwald) | Westerwaldkreis | 1967 | 6.103 | |
| Bad Münster am Stein-Ebernburg | Bad Kreuznach | 1905 | 4.233 | Seit 2014 Stadtteil von Bad Kreuznach |
| Bad Neuenahr-Ahrweiler | Ahrweiler | 1927 | 11.950 | Zusammenschluss der Städte 1969, Einwohnerzahl nur von Bad Neuenahr |
| Bad Salzig | Rhein-Hunsrück-Kreis | 1925 | 2.475 | Stadtteil von Boppard |
| Bad Sobernheim | Bad Kreuznach | 1995 | 6.468 | |
| Bad Tönisstein | Mayen-Koblenz | Stadtteil von Andernach | ||
| Bad Wildstein | Bernkastel-Wittlich | Stadtteil von Traben-Trarbach |
Sachsen
| Ort | Kreis | Direktionsbezirk | Bad seit | Einwohner | Info | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bad Brambach | Vogtlandkreis | Chemnitz | 1922 | 2.139 | ||
| Bad Düben | Nordsachsen | Leipzig | 1948 | 7.830 | ||
| Bad Elster | Vogtlandkreis | Chemnitz | 1875 | 3.953 | ||
| Bad Gottleuba | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dresden | 1936 | Stadtteil von Bad Gottleuba-Berggießhübel | ||
| Bad Lausick | Leipzig | Leipzig | 1913 | 8.754 | ||
| Bad Muskau | Görlitz | Dresden | 1962 | 3.955 | ||
| Bad Schandau | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Dresden | 1920 | 2.965 | ||
| Bad Schlema | Erzgebirgskreis | Chemnitz | 2005 | 5.363 | Stadtteil von Aue-Bad Schlema |
Sachsen-Anhalt
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Bibra | Burgenlandkreis | 1925 | 2.141 | |
| Bad Dürrenberg | Saalekreis | 1935 | 11.287 | |
| Bad Lauchstädt | Saalekreis | ? | 8.773 | |
| Bad Kösen | Burgenlandkreis | 1935 | 5.241 | Stadtteil von Naumburg (Saale) |
| Bad Neuragoczy | Saalekreis | 2.432 | Ortsteil von Salzmünde in der Gemeinde Salzatal | |
| Bad Salzelmen | Salzlandkreis | 1926 | Stadtteil von Schönebeck (Elbe) | |
| Bad Schmiedeberg | Wittenberg | 1925 | 4.110 | |
| Bad Suderode | Harz | 1911 | 1.848 | Stadtteil von Quedlinburg |
Schleswig-Holstein
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Bramstedt | Segeberg | 1910 | 13.569 | |
| Bad Malente-Gremsmühlen | Ostholstein | 1996 | 10.864 | Gemeinde Malente |
| Bad Oldesloe | Stormarn | 1910 | 24.172 | |
| Bad Schwartau | Ostholstein | 1913 | 19.714 | |
| Bad Segeberg | Segeberg | 1910 | 15.989 |
Thüringen
| Ort | Kreis | Bad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Bad Berka | Weimarer Land | 1911 | 7.406 | |
| Bad Blankenburg | Saalfeld-Rudolstadt | 1911 | 7.281 | |
| Bad Colberg | Hildburghausen | 1910 | 2.205 | Stadtteil von Heldburg |
| Bad Frankenhausen | Kyffhäuserkreis | 1927 | 9.292 | |
| Heilbad Heiligenstadt | Landkreis Eichsfeld | 1950 | 16.610 | |
| Bad Klosterlausnitz | Saale-Holzland-Kreis | 1932 | 3.481 | |
| Bad Köstritz | Landkreis Greiz | 1926 | 3.885 | |
| Bad Langensalza | Unstrut-Hainich-Kreis | 1956 | 18.392 | |
| Bad Liebenstein | Wartburgkreis | 1907 | 7.971 | |
| Bad Lobenstein | Saale-Orla-Kreis | 2005 | 6.653 | |
| Bad Salzungen | Wartburgkreis | 1923 | 16.290 | |
| Bad Sulza | Weimarer Land | 1907 | 3.000 | |
| Bad Tabarz | Landkreis Gotha | 2017 | 3.900 | |
| Bad Tennstedt | Unstrut-Hainich-Kreis | 2.583 |
Nord- und Ostseebad
Einige Orte führen den mehr oder minder offiziellen Titel „Nord-“ oder „Ostsee(heil)bad“
siehe auch Liste deutscher Seebäder
Nordseebad
| Ort | Kreis | NordseeBad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Nordseebad Tossens | Wesermarsch | 1892 | Teil der Gemeinde Butjadingen |
Ostseebad
| Ort | Kreis | OstseeBad seit |
Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|
| Ostseebad Binz | Vorpommern-Rügen | 1892 | 5.399 | |
| Ostseebad Damp | Rendsburg-Eckernförde | Mitte der 1980er | 1.458 | |
| Ostseebad Göhren | Vorpommern-Rügen | 1.234 | ||
| Ostseebad Heringsdorf | Vorpommern-Greifswald | 1. Jan. 2006 | 9.254 | |
| Ostseebad Kühlungsborn | Rostock | 1892 | 7.867 | |
| Ostseebad Laboe | Plön | 1. Sep. 2004 | 5.192 | |
| Ostseebad Niendorf | Ostholstein | 1855 | Ortsteil der Gemeinde Timmendorfer Strand | |
| Ostseebad Prerow | Vorpommern-Rügen | 1.611 | ||
| Ostseebad Sellin | Vorpommern-Rügen | 2.412 | ||
| Ostseebad Zinnowitz | Vorpommern-Greifswald | 3.745 | ||
| Ostseeheilbad Graal-Müritz | Rostock | |||
| Ostseeheilbad Großenbrode | Ostholstein | 1966 | 2.070 | |
| Seebad Ahlbeck | Vorpommern-Greifswald | 1908 | 3.395 | Ortsteil der Gemeinde Heringsdorf |
| Seebad Bansin | Vorpommern-Greifswald | 2.503 | Ortsteil der Gemeinde Heringsdorf | |
| Seebad Lubmin | Vorpommern-Greifswald | 2.009 | ||
| Seebad Warnemünde | kreisfrei | 6.670 | seit 1323 Stadtteil von Rostock | |
| Seebad Zempin | Vorpommern-Greifswald | 1996 | 933 |
Österreich
Schweiz
| Ort | Gemeinde | Bezirk/Amt | Kanton | Bad seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bad Bubendorf | Liestal | Basel-Land | ||||
| Bad Knutwil | Knutwil | Sursee | Luzern | 1484 | [2] | |
| Bad Ragaz | Bad Ragaz | Sarganserland | Sankt Gallen | 1938 | 5.165 | |
| Bad Schönbrunn | Menzingen ZG | - | Zug | |||
| Bad Zurzach | Bad Zurzach | Zurzach | Aargau | 2006 | 4.058 | |
| Luthern Bad | Luthern | Willisau | Luzern | Wallfahrtsort | ||
| Lavey-les-Bains | Lavey-Morcles | Aigle | Waadt | 885 | ||
| Leukerbad | Leukerbad | Leuk | Wallis | 1.590 | französisch: Loèche-les-Bains | |
| St. Moritz-Bad | St. Moritz | Maloja | Graubünden | 1.239 | ||
| Schinznach-Bad | Schinznach-Bad | Brugg | Aargau | 1938 | 1.239 | bis 1938 Birrenlauf |
| Yverdon-les-Bains | Yverdon-les-Bains | Jura-Nord vaudois | Waadt | 1982 | 25.090 | deutsch: Iferten oder Ifferten |
Frankreich
Bains
Thermes
| Ort | Arrondissement | Département | Region | Thermes seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Amnéville-les-Thermes | Metz-Campagne | Moselle | Grand Est | 10.090 | auch Amnéville genannt, deutscher Name: Amenweiler, 1902–1919 und 1940–1944 Stahlheim | |
| Ax-les-Thermes | Foix | Ariège | Okzitanien | 1363 | ||
| Barbotan-les-Thermes | Condom | Gers | Okzitanien | zur Gemeinde Cazaubon gehörig | ||
| Encausse-les-Thermes | Saint-Gaudens | Haute-Garonne | Okzitanien | 670 | ||
| Salins-les-Thermes | Albertville | Savoie | Auvergne-Rhône-Alpes | 916 |
Italien
Bagni
Terme
Luxemburg
| Deutscher Name | Französischer Name | Kanton | Bad seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|
| Bad Mondorf | Mondorf-les-Bains | Remich | 4.052 | lux.: Munnerëf |
Niederlande
| Deutscher Name | Niederländischer Name | Provinz | Bad seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|
| Bad Neuschanz | Bad Nieuweschans | Groningen | 2009 | 1.650 | Teil der Gemeinde Oldambt |
Polen
Rumänien
| Deutscher Name | Rumänischer Name | Ungarischer Name | Kreis | Historische Region | Bad seit | Einwohner |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bad Felix | Băile Felix | Félixfürdő | Bihor | Kreischgebiet | 663 | |
| Băile Govora | Băile Govora | Băile Govora | Vâlcea | Kleine Walachei | 2.920 | |
| Herkulesbad | Băile Herculane | Herkulesfürdő | Caraș-Severin | Banat | 2.002 | |
| Băile Olănești | Băile Olănești | Băile Olănești | Vâlcea | Kleine Walachei | 4.544 | |
| Bad Tuschnad | Băile Tușnad | Tusnádfürdő | Harghita | Siebenbürgen | 1.678 | |
| Pfefferfeld | Băile Borșa | Borsabánya | Maramureș | Maramureș |
Serbien
| Serbischer Name | Kyrillische Schreibweise | Bezirk | Banja seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|
| Niška Banja | Нишка Бања | Niš | 4.437 | Stadtteil von Niš | |
| Prolom Banja | Пролом | Toplica | |||
| Sokobanja | Сокобања | Zaječar | 8.407 | ||
| Vrnjačka Banja | Врњачка Бања | Raška |
Slowakei
| Deutscher Name | Slowakischer Name | Bezirk | Landschaftsverband | Bad seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bad Bartfeld | Bardejovské Kúpele | Bardejov (Bartfeld) | Prešov (Eperies) | Teil der Gemeinde Bardejov (Bartfeld) | ||
| Bad Liptsch | Liptovská Teplá | Ružomberok (Rosenberg) | Žilin (Sillein) | 981 | ||
| Bad Pystian | Piešťany | Piešťany (Pistian) | Trnavský (Tyrnau) | 29.957 | ||
| Bad Rajetz | Rajecké Teplice | Žilina (Sillein) | Žilin (Sillein) | 2.932 | ||
| Bad Stuben | Turčianske Teplice | Turčianske Teplice (Bad Stuben) | Žilin (Sillein) | 6.570 | ||
| Bad Trentschin | Trenčianska Teplá | Trenčín (Trentschin) | Trenčín (Trentschin) | 4.168 |
Slowenien
| Deutscher Name | Slowenischer Name | Statistische Region | Historische Region | Bad seit | Einwohner |
|---|---|---|---|---|---|
| Bad Radein | Radenci | Pomurska | Untersteiermark | 5.248 |
Tschechien
| Deutscher Name | Tschechischer Name | Landkreis | Region | Landesteil | Bad seit | Einwohner | Info |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bad Bielohrad | Lázně Bělohrad | Jičín (Jitschin) | Königgrätz | Böhmen | 3.749 | ||
| Bad Bochdanetsch | Lázně Bohdaneč | Pardubice (Pardubitz) | Pardubitz | Böhmen | 3.280 | ||
| Bad Geltschberg | Lázně Jeleč | Litoměřice (Leitmeritz) | Aussig | Böhmen | |||
| Bad Gießhübl | Kyselka | Karlovy Vary (Karlsbad) | Karlsbad | Böhmen | 34 | ||
| Bad Johannisbrunn | Jánské Koupele | Opava (Troppau) | Ostrau | Mähren | |||
| Bad Karlsbrunn | Karlova Studánka | Bruntál (Freudental) | Ostrau | Mähren | 226 | ||
| Bad Königswart | Lázně Kynžvart | Cheb (Eger) | Karlsbad | Böhmen | 1.642 | ||
| Bad Kunnersdorf | Lázně Kundratice | Liberec (Reichenberg) | Reichenberg | Böhmen | Teil der Gemeinde Osečná (Oschitz) | ||
| Bad Lettin | Lázně Letiny | Plzeň Süd (Pilsen) | Pilsen | Böhmen | 669 | Teil der Gemeinde Letiny (Lettin) | |
| Bad Liebwerda | Lázně Libverda | Liberec (Reichenberg) | Reichenberg | Böhmen | 452 | ||
| Bad Lindewiese | Lipová-lázně | Jeseník (Freiwaldau) | Olmütz | Mähren | 2.577 | ||
| Bad Sternberg | Šternberk (Ledce) | Kladno (Kladno) | Mittelböhmen | Böhmen | |||
| Bad Wurzelsdorf | Kořenov | Jablonec nad Nisou (Gablonz) | Reichenberg | Böhmen | 1.012 | ||
| Darkau | Lázně Darkov | Karviná (Karwin) | Ostrau | Mähren | Teil der Stadt Karviná | ||
| Forstbad | Lázně Fořt | Trutnov (Trautenau) | Königgrätz | Böhmen | Teil der Gemeinde Rudník (Hermannseifen) | ||
| Franzensbad | Františkovy Lázně | Cheb (Eger) | Karlsbad | Böhmen | 5.742 | ||
| Gräfenberg | Lázně Jeseník | Jesenik (Freiwaldau) | Olmütz | Mähren | Teil der Stadt Jeseník | ||
| Johannisbad | Janské Lázně | Trutnov (Trautenau) | Karlsbad | Böhmen | 777 | ||
| Karlsbad | Karlovy Vary | Karlovy Vary (Karlsbad) | Karlsbad | Böhmen | 1370 | 51.115 | |
| Konstantinsbad | Konstantinovy Lázně | Tachov (Tachau) | Pilsen | Böhmen | 937 | ||
| Marienbad | Marienbad | Cheb (Eger) | Karlsbad | Böhmen | 1808 | 14.293 | |
| Mscheno | Mšené-lázně | Litoměřice (Leitmeritz) | Aussig | Böhmen | 1.669 | ||
| Tauschirn | Lázně Toušeň | Prag-Ost | Prag | Böhmen | 1.136 |
Römisch-historisch
Der Namenszusatz Aquae wurde in der römischen Antike mit entsprechender Ergänzung zur Bezeichnung von Orten mit (Thermal)Quellen und Heilbädern verwendet:
- Aquae, heute Baden-Baden, Deutschland
- Aquae, heute Baden, Österreich
- Aquae, heute Călan, Rumänien
- Aquae Allobrogium, Aquæ Gratianæ, heute Aix-les-Bains, Frankreich
- Aquae Apollinares, heute Canale Monterano, Italien
- Aquae Apollinares, heute Vicarello, Italien
- Aquae Bilbilitanorum, siehe Bilbilis, Spanien
- Aquae Bormonis, heute Bourbon-Lancy, Frankreich
- Aquae Calidae, heute Caldes de Montbui, Spanien
- Aquae Calidae, siehe Vichy, Frankreich
- Aquae Ceretanae
- Aquae Cutiliae, Italien
- Aquae Flavianae, heute El Hammam, siehe auch Liste römischer Kuppeln und Liste der größten Kuppeln ihrer Zeit
- Aquae Granni, heute Aachen, Deutschland
- Aquae Helveticae, heute Baden AG, Schweiz
- Aquae Mattiacorum, heute Wiesbaden, Deutschland
- Aquae Neri, heute Néris-les-Bains, Frankreich
- Aquae Patavinae, heute Abano Terme, Italien
- Aquae Persianae, heute Hammam-Lif, Tunesien
- Aquae Sextiae, heute Aix-en-Provence, Frankreich
- Aquae Statiellae, heute Acqui Terme, Italien
- Aquae Sulis, heute Bath, England
- Aquae Tacapitanae, heute El Hamma (Gabès); Tunesien
- Aquae Tarbellicae, siehe Novempopulana; Frankreich
- Aquae Tauri, heute Terme Taurine, Civitavecchia, Italien
- Aquae Villae, siehe Badenweiler, Deutschland
Einzelnachweise
- Einwohner Stand:
1. Jänner 2021 - Bad Knutwil auf der Website der Gemeinde Knutwil (Memento vom 17. Februar 2005 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.