Novempopulana

Novempopulana (Lateinisch für „Land der neun Völker“) war eine der von Kaiser Diokletian gebildeten Provinzen und wurde als Teil der ehemaligen Provinz Gallia Aquitania auch Aquitania Tertia genannt. Die Provinz bildete den äußersten Südwesten Galliens und erstreckte sich zwischen der Garonne und den Pyrenäen. Nachbarprovinzen waren Aquitania secunda im Norden, Gallia Narbonensis im Osten und Hispania Tarraconensis im Süden.

Novempopulana

Die neun Völker der Novempopulana waren:

Nach dem Ende des Römischen Reichs ging die Provinz Novempopulana in die Gascogne über.

Literatur

  • Klaus-Peter Johne (Hrsg.): Die Zeit der Soldatenkaiser. Band I, Krise und Transformation des Römischen Reiches, Akademie Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-05-004529-0.
  • Steffen Diefenbach, Gernot Michael Müller (Hrsg.): Gallien in Spätantike und Frühmittelalter. Kulturgeschichte einer Region, Walter De Gruyter GmbH, Berlin/Boston 2013, ISBN 978-3-11-026005-2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.