Bezirk Grieskirchen

Der politische Bezirk Grieskirchen ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Bezirk Grieskirchen
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Grieskirchen im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-311
Verwaltungssitz Grieskirchen
Fläche 579,06 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 65.137 (1. Jänner 2021)
Bevölkerungsdichte 112 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen GR
Bezirkskennzahl 408
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer
Webseite www.bh-gries-
kirchen.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Grieskirchen im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)

Er liegt im Hausruckviertel nordwestlich von Wels.

Geschichte

Der Bezirk ist der jüngste in Oberösterreich und wurde im Jahre 1911 gegründet (RGBl. Nr. 173/1911). Für den Bezirk traten die Bezirkshauptmannschaften Ried den Gerichtsbezirk Haag am Hausruck, Schärding den Gerichtsbezirk Peuerbach und Wels den Gerichtsbezirk Grieskirchen an den neuen Bezirk ab.

1923 wechselten die Gemeinden Heiligenberg, Michaelnbach, St. Agatha, St. Thomas und Waizenkirchen des aufgelassenen Gerichtsbezirkes Waizenkirchen vom Bezirk Eferding zum Bezirk Grieskirchen. Gleichzeitig wurde die Gemeinde Geiersberg per 26. Juli 1923 an den Bezirk Ried im Innkreis abgetreten. Von 1938 bis 1948 war das Gebiet des Bezirks Eferding dem Bezirk Grieskirchen zugeschlagen.

Verwaltungsgemeinschaft GR-EF

Erstmals in Österreich gingen zwei Bezirke eine Verwaltungsgemeinschaft ein. Mit 1. September 2016 wurde die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen und Eferding mit Sitz in Grieskirchen gebildet. Rechtlich bleiben beide Bezirke erhalten, sichtbar an den Kfz-Kennzeichen mit GR und EF. Bezirkshauptmann gibt es nur mehr einen. In Eferding verbleiben nur eine Bürgerservicestelle und eine Außenstelle für Kinder- und Jugendhilfe und Soziales.

Der Bezirk Grieskirchen hatte 2016 64.000 Bewohner, Eferding brachte 32.000 ein. Damit wurde eine Bevölkerungsgröße wie von anderen Bezirken in OÖ erreicht. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Pühringer erwartete sich eine Effizienzerhöhung und bis 2020 eine Einsparung von 20 Dienstposten.

Mit 1. Jänner 2017 wurden die Bezirkspolizeikommanden von GR und EF analog nach Grieskirchen zusammengelegt. In Eferding wird dadurch eine (Bezirks-)Leitstelle eingespart, eine Polizeiinspektion verbleibt am Ort.

Etwa 2019/2020 erfolgte die Zusammenlegung der im Wesentlichen bezirksweisen Leitstellen zu einer einzigen Leitzentrale für Oberösterreich in Linz. Mit Stand September 2021 ist die baldige Errichtung eines Gebäudes dafür im Hof eines bestehenden Gebäudes geplant.[1]

Für weitere mögliche "BH"-Verwaltungsgemeinschaften unter der Beteiligung je einer der 3 Statutarstädte des Landes OÖ wäre eine Änderung der Landesverfassung nötig. Diese wären Wels mit Wels-Land, Steyr mit Steyr-Land und Linz mit Linz-Land sowie Urfahr-Umgebung.[2]

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk Grieskirchen umfasst 579,06 km² und gliedert sich seit 2018 in

  • 33 Gemeinden,
    • darunter 2 Städte
    • und 14 Marktgemeinden.

Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2021.[3]
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ
Aistersheim


953 11,11 86 Grieskirchen Gemeinde
Bad Schallerbach


4.209 8,51 495 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Eschenau im Hausruckkreis


1.047 16,61 63 Eferding Gemeinde
Gallspach


2.809 6,18 454 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Gaspoltshofen


3.580 40,61 88 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Geboltskirchen


1.440 17,24 84 Grieskirchen Gemeinde
Grieskirchen


4.984 11,72 425 Grieskirchen Stadt-
gemeinde
Haag am Hausruck


2.201 16,98 130 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Heiligenberg


702 13,86 51 Eferding Gemeinde
Hofkirchen an der Trattnach


1.666 18,00 93 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Kallham


2.497 26,73 93 Grieskirchen Gemeinde
Kematen am Innbach


1.425 12,67 112 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Meggenhofen


1.567 18,21 86 Grieskirchen Gemeinde
Michaelnbach


1.259 23,02 55 Grieskirchen Gemeinde
Natternbach


2.296 30,96 74 Eferding Markt-
gemeinde
Neukirchen am Walde


1.638 15,84 103 Eferding Markt-
gemeinde
Neumarkt im Hausruckkreis


1.480 2,11 701 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Peuerbach


4.661 39,40 118 Grieskirchen Stadt-
gemeinde
Pollham


973 11,28 86 Grieskirchen Gemeinde
Pötting


541 7,43 73 Grieskirchen Gemeinde
Pram


1.686 20,31 83 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Rottenbach


1.107 14,59 76 Grieskirchen Gemeinde
Schlüßlberg


3.031 19,87 153 Grieskirchen Markt-
gemeinde
St. Agatha


2.145 31,78 67 Eferding Gemeinde
St. Georgen bei Grieskirchen


1.352 11,41 119 Grieskirchen Gemeinde
St. Thomas


565 6,08 93 Grieskirchen Gemeinde
Steegen


1.078 13,20 82 Grieskirchen Gemeinde
Taufkirchen an der Trattnach


1.935 24,61 79 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Tollet


934 9,55 98 Grieskirchen Gemeinde
Waizenkirchen


3.716 34,25 108 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Wallern an der Trattnach


3.085 14,63 211 Grieskirchen Markt-
gemeinde
Weibern


1.715 17,47 98 Grieskirchen Gemeinde
Wendling


860 12,83 67 Grieskirchen Gemeinde

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Grieskirchen liegt genau an der Gemeindegrenze von Pötting und Taufkirchen an der Trattnach ().[4]

Bevölkerungsentwicklung

Einzelnachweise

  1. Tel. Info aus der Leitzentrale in Linz, 23. September 2021.
  2. BH-Zusammenlegung startet in OÖ am Donnerstag sn.at, 31. August 2021, abgerufen 23. September 2021.
  3. Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002–2021 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2021)
  4. Mittelpunkt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.