Arrondissement Alès
Das Arrondissement Alès ist eine Verwaltungseinheit des französischen Départements Gard innerhalb der Region Okzitanien. Verwaltungssitz (Unterpräfektur) ist Alès.
| Arrondissement Alès | |
|---|---|
| Region | Okzitanien |
| Département | Gard |
| Unterpräfektur | Alès |
| Einwohner | 150.479 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 115 Einw./km² |
| Fläche | 1.310,93 km² |
| Gemeinden | 97 |
| INSEE-Code | 301 |
![]() Lage des Arrondissements Alès in der Region Okzitanien | |
Es besteht aus 97 Gemeinden, die sich seit einer Neugliederung 2015 auf sechs Wahlkreise verteilen. Die Wahlkreise beinhalten Teils auch Gemeinden anderer Arrondissements.
Wahlkreise (Kantone)
- Kanton Alès-1
- Kanton Alès-2 (mit 11 von 15 Gemeinden)
- Kanton Alès-3
- Kanton La Grand-Combe
- Kanton Quissac (9 von 44 Gemeinden)
- Kanton Rousson
Gemeinden
Die Gemeinden des Arrondissements Alès sind:
Neuordnung der Arrondissements 2017

Durch die Neuordnung der Arrondissements im Jahr 2017 wurde aus dem Arrondissement Alès die Fläche der sechs Gemeinden Aigremont, Cardet, Cassagnoles, Lédignan, Maruéjols-lès-Gardon und Saint-Bénézet dem Arrondissement Le Vigan und die Fläche der zwei Gemeinden Domessargues und Mauressargues dem Arrondissement Nîmes zugewiesen.
Dafür wechselte die Fläche der vier Gemeinden Saint-Bonnet-de-Salendrinque, Sainte-Croix-de-Caderle, Thoiras und Vabres vom Arrondissement Le Vigan zum Arrondissement Alès.
