Provence-Alpes-Côte d’Azur

Provence-Alpes-Côte d’Azur [pʀɔˌvɑ̃sˌalpkotdaˈzyːʀ] (abgekürzt PACA) ist eine Region an der Mittelmeerküste im Südosten Frankreichs. Sie besteht aus den Départements Alpes-de-Haute-Provence, Alpes-Maritimes, Bouches-du-Rhône, Hautes-Alpes, Var und Vaucluse. Die Region hat eine Fläche von 31.688,83 Quadratkilometern und 5.081.101 Einwohner (1. Januar 2019). Hauptstadt der Region ist Marseille.

Provence-Alpes-Côte d’Azur
Lage der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich
Basisdaten
StaatFrankreich Frankreich
PräfekturMarseille
Präsident des RegionalratsRenaud Muselier (LR)
Bevölkerung5.081.101 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte160 Einwohner je km²
Fläche31.688,83 km²
Départements6
Arrondissements18
Gemeindeverbände 52
Kantone126
Gemeinden946
ISO-3166-2-CodeFR-PAC
Webpräsenzmaregionsud.fr

Reliefkarte der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur

Topographie

Die Region wird durch das Mittelmeer im Süden, Italien im Osten sowie das Tal bzw. das Mündungs-Delta des Flusses Rhône im Westen begrenzt. Im Norden grenzt sie an die Region Auvergne-Rhône-Alpes; diese beiden Regionen teilen die französischen Alpen jeweils zur Hälfte unter sich auf.

Abgesehen von den Alpen gliedert sich die Landschaft der Region in die Provence sowie die Küste, die als Côte d’Azur bzw. als Französische Riviera bezeichnet wird.

Wappen

Wappen der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Wappenbegründung: Das Wappen ist gespalten und vorn in Gold vier rote Pfähle, hinten ist es geteilt und oben in Gold ein rot beflosster blauer Delfin und unten auf schwarzem Dreiberg mit blauen Wellen ein roter Adler mit gleichgefärbter Krone. Die hier dargestellten drei Symbole der Region PACA finden ihre jeweilige geschichtliche Herkunft in der Herrschaft der Grafen von Barcelona (12. und 13. Jahrhundert), in der Eingliederung der südöstlichen Dauphiné (Département Hautes-Alpes) und der späteren Wiedereingliederung der Grafschaft Nizza (Département Alpes-Maritimes).

Geschichte

Mit der Einrichtung der Regionen in Frankreich 1960 entstand die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur-Corse, die 1970 nach Abtrennung Korsikas in Provence-Alpes-Côte d’Azur umbenannt wurde. 1972 erhielt die Region den Status eines Établissements public unter Leitung eines Regionalpräfekten. Durch die Dezentralisierungsgesetze von 1982 erhielten die Regionen den Status von Collectivités territoriales (Gebietskörperschaften), wie ihn bis dahin nur die Gemeinden und die Départements besessen hatten. Im Jahre 1986 wurden die Regionalräte erstmals direkt gewählt. Seitdem wurden die Befugnisse der Region gegenüber der Zentralregierung in Paris schrittweise erweitert.

Bevölkerungsentwicklung

Entwicklung der Bevölkerungszahlen in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur[1]
Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner2.818.9923.298.8363.675.7303.965.2094.257.9074.506.1514.864.0055.021.928

Städte

Die bevölkerungsreichsten Städte der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur sind:

StadtEinwohner (Jahr)Département
Marseille919.305 (2019)Bouches-du-Rhône
Nizza342.669 (2019)Alpes-Maritimes
Toulon178.745 (2019)Var
Aix-en-Provence145.133 (2019)Bouches-du-Rhône
Avignon91.143 (2019)Vaucluse
Antibes73.438 (2019)Alpes-Maritimes
Cannes74.545 (2019)Alpes-Maritimes
La Seyne-sur-Mer62.987 (2019)Var
Hyères54.821 (2019)Var
Arles50.454 (2019)Bouches-du-Rhône
Fréjus54.458 (2019)Var
Grasse48.870 (2019)Alpes-Maritimes

Politik

Politische Gliederung

Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur ist in sechs Départements untergliedert:

OZ= Ordnungszahl des Départements        Arr.= Anzahl der Arrondissements       Gem.= Anzahl der Gemeinden
W= Wappen des DépartementsKant.= Anzahl der Kantone
ISO= ISO-3166-2-CodeG.V.= Anzahl der Gemeindeverbände
OZ W Département Präfektur ISO Arr. G.V. Kant. Gem. Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
(km²)
Dichte
(Einw./km²)
04 Alpes-de-Haute-Provence Digne-les-Bains FR-04 4 12 15 198 164.308 6.994,14 23
05 Hautes-Alpes Gap FR-05 2 9 15 162 141.220 5.685,58 25
06 Alpes-Maritimes Nizza FR-06 2 7 27 163 1.094.283 4.295,05 255
13 Bouches-du-Rhône Marseille FR-13 4 4 29 119 2.043.110 5.098,22 401
83 Var Toulon FR-83 3 14 23 153 1.076.711 6.037,73 178
84 Vaucluse Avignon FR-84 3 14 17 151 561.469 3.578,11 157
Gesamt 18 52 126 946 5.081.101 31.688,83 160
Arrondissements in der
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Kantone in der
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Gemeindeverbände in der
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur

Regionalrat

Ergebnis der Wahl des Regionalrates vom 13. Dezember 2015:[2]

Um einen Sieg des Front National (jetzt Rassemblement National) zu verhindern, hat die Sozialistische Partei ihre Liste nach dem ersten Wahlgang zurückgezogen und zur Wahl der Liste von Christian Estrosi aufgerufen. 2017 folgte Christian Estrosi sein Parteikollege Renaud Muselier.

Wirtschaft

Im Vergleich mit der Europäischen Union erreichte die Region 2006 ein Bruttoinlandsprodukt-Index von 104,6 (EU-27 = 100, ausgedrückt in Kaufkraftstandards).[3] Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 10,2 Prozent.[4]

Siehe auch

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wiktionary – Wörterbucheinträge
Wikivoyage – Reiseführer
Wikidata – Wissensdatenbank

Einzelnachweise

  1. Quelle: Institut national de la statistique et des études économiques (INSEE).
  2. Résultats régionales 2015 auf linternaute.com, abgerufen am 11. Januar 2016.
  3. Eurostat Pressemitteilung 23/2009: Regionales BIP je Einwohner in der EU27 (PDF, 360 kB).
  4. Eurostat - Tables, Graphs and Maps Interface (TGM) table. 20. September 2017, abgerufen am 5. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.