Département Essonne

Das Département de l’Essonne [ɛsɔn] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 91. Es liegt in der Region Île-de-France im Großraum Paris und ist nach dem Fluss Essonne benannt.

Essonne
Lage des Departements Essonne in Frankreich
Region Île-de-France
Präfektur Évry
Unterpräfektur(en) Étampes
Palaiseau
Einwohner 1.301.659 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 716 Einw. pro km²
Fläche 1.818,50 km²
Arrondissements 3
Gemeindeverbände 14
Kantone 21
Gemeinden 194
Präsident des
Départementrats
François Durovray[1]
ISO-3166-2-Code FR-91

Lage des Départements Essonne in der
Region Île-de-France

Geographie

Das Département Essonne grenzt im Norden an die Départements Hauts-de-Seine und Val-de-Marne, im Osten an das Département Seine-et-Marne, im Süden an das Département Loiret, im Südwesten an das Département Eure-et-Loir sowie im Nordwesten an das Département Yvelines.

Der Norden des Départements gehört zur Agglomeration Paris und ist stark verstädtert. Der Süden hat noch einen mehr ländlichen Charakter behalten. Die Seine durchfließt das Département im Nordosten, die namensgebende Essonne erreicht das Département aus südlicher Richtung und mündet in Corbeil-Essonnes in die Seine. Der Südosten des Départements ist Teil des Regionalen Naturparks Gâtinais français.

Geschichte

Das Département Essonne wurde am 1. Januar 1968 auf der Grundlage des Gesetzes vom 10. Juli 1964 über die Neugliederung der Départements in der Region um Paris aus dem südlichen Teil des alten Départements Seine-et-Oise gebildet.

1969 wurden die Gemeinden Châteaufort und Toussus-le-Noble vom Département Essonne getrennt und dem Département Yvelines angeschlossen.

Nach der Gründung des Départements wurde zunächst die Stadt Corbeil-Essonnes, eine ehemalige Unterpräfektur des Départements Seine-et-Oise, provisorischer Sitz der Präfektur des Départements, bis das Gebäude der neuen Präfektur in Évry fertiggestellt war.

Städte

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Essonne sind:

Stadt Einwohner
(2019)
Arrondissement
Évry-Courcouronnes66.851Évry
Corbeil-Essonnes51.234
Massy50.644Palaiseau
Savigny-sur-Orge36.577
Sainte-Geneviève-des-Bois35.830
Palaiseau35.236
Athis-Mons35.670
Viry-Châtillon30.865Évry
Vigneux-sur-Seine31.394
Draveil28.602

Weiterer bedeutender Ort ist Étampes, der Verwaltungssitz des gleichnamigen Arrondissements.

Verwaltungsgliederung

Das Département Essonne gliedert sich in 3 Arrondissements, 21 Kantone und 194 Gemeinden:

Gemeinden und Arrondissemente im Département Essonne
Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Étampes 4 75 131.004 860,63 152 911
Évry 10 51 539.918 471,11 1.146 912
Palaiseau 12 68 630.737 486,76 1.296 913
Département Essonne 21 194 1.301.659 1.818,50 716 91

Siehe auch:

Tourismus

Sehenswürdigkeiten im Département Essonne sind unter anderem:

Commons: Département Essonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. essonne.fr (Memento des Originals vom 24. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.essonne.fr abgerufen am 2. Mai 2015.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.