Bezirk Brugg

Der Bezirk Brugg ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz. Er umfasst 20 Einwohnergemeinden. Er wurde aus dem nördlichen Teil des Berner Aargaus (Unteraargau) geschaffen und setzte sich aus den ehemaligen Ämtern Bözberg, Schenkenberg und dem Eigenamt zusammen, was im Wesentlichen die Gebiete beidseits des Bözbergs, des Geissbergs und das Birrfeld zwischen Aare und Reuss umfasst. Der Teil nördlich der Aare liegt im Aargauer Jura, während der Südliche zum Mittelland zählt.

Bezirk Brugg
Bezirk Brugg
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Aargau Aargau (AG)
Hauptort: Brugg
BFS-Nummer: 1904
Fläche: 130,08 km²
Höhenbereich: 325–800 m ü. M.
Einwohner: 50'308[1] (31. Dezember 2020)
Bevölkerungsdichte: 387 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Brugg
Einwohnerzahl
Sitze im Grossen Rat (2021–2024)[2]
Insgesamt 10 Sitze

Die Gemeinde Brunegg gehörte bis 1840 ebenfalls zum Bezirk Brugg, wurde dann aber dem Bezirk Lenzburg zugeteilt.[3][4]

Die Gemeinde Hottwil schloss sich per 1. Januar 2010 mit vier Gemeinden des Bezirks Laufenburg zur Gemeinde Mettauertal zusammen. Die neue Gemeinde liegt im Bezirk Laufenburg, inklusive des Gemeindebanns von Hottwil, womit der Bezirk Brugg um dieses an Fläche verloren hat.

Die Gemeinden Bözen, Effingen und Elfingen schloss sich per 1. Januar 2022 mit der Gemeinde Hornussen des Bezirks Laufenburg zur Gemeinde Böztal zusammen. Die neue Gemeinde liegt im Bezirk Laufenburg, womit der Bezirk Brugg um dieses an Fläche verloren hat.

Einwohnergemeinden

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2020)
Fläche
in km² [5]
Einw.
pro km²
Auenstein
Auenstein 1613 5,68284
Birr
Birr 4598 5,05910
Birrhard
Birrhard 742 3,00247
Bözberg
Bözberg 1663 15,50107
Brugg
Brugg 12'738 8,261542
Habsburg
Habsburg 428 2,23192
Hausen
Hausen (AG) 3734 3,201167
Lupfig
Lupfig 3157 8,45374
Mandach
Mandach 325 5,5459
Mönthal
Mönthal 393 3,94100
Mülligen
Mülligen 1074 3,16340
Remigen
Remigen 1326 7,87168
Riniken
Riniken 1482 4,76311
Rüfenach
Rüfenach 863 4,17207
Schinznach
Schinznach 2319 12,24189
Thalheim
Thalheim (AG) 820 9,9283
Veltheim
Veltheim (AG) 1526 5,24291
Villigen
Villigen 2120 11,21189
Villnachern
Villnachern 1654 5,75288
Windisch
Windisch 7733 4,911575
Total (20) 50'308 130,08 387

Stand: 1. Januar 2022

Veränderungen im Gemeindebestand

Ortschaften

PLZ Name der Ortschaft Gemeinde
Fahr Auenstein
Altstalden Bözberg
Egenwil Bözberg
5224 Gallenkirch Bözberg
Kirchbözberg Bözberg
5224 Linn Bözberg
Neustalden Bözberg
5225 Oberbözberg Bözberg
Überthal Bözberg
5224 Unterbözberg Bözberg
Ursprung Bözberg
Vierlinden Bözberg
5200 Altenburg Brugg
Auhof Brugg
5200 Lauffohr Brugg
5222 Umiken Brugg
5246 Scherz Lupfig
Ampferen Mönthal
Trotte Mülligen
Tiefgrueb Riniken
5235 Hinterrein Rüfenach
5235 Vorderrein Rüfenach
5108 Oberflachs Schinznach
5107 Schinznach-Dorf Schinznach
Egghof Thalheim
Kilholz Thalheim
5112 Rischeln Thalheim
Schenkenberg Thalheim
5233 Stilli Villigen
Oberburg Windisch
Oberdorf Windisch
Unterwindisch Windisch
Commons: Bezirk Brugg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  2. Ergebnisse Grossratswahlen 2020. Staatskanzlei des Kantons Aargau, abgerufen am 22. Oktober 2020.
  3. Brunegg Historisches Lexikon der Schweiz. HLS, abgerufen am 13. März 2003.
  4. Gemeinde Brunegg. Gemeindeportait, abgerufen am 12. Januar 2021.
  5. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.