Liste von Käsesorten nach Herkunftsländern
Nachfolgend eine Übersicht von Käsesorten nach ihrem Herkunftsland:
Asien
Kirgistan
- Bïshtak (Käse aus Stutenmilch, teils auch Kamelmilch)
- Irmtschuk (Käse aus Ziegen-, Schaf- oder Stutenmilch)
Mongolei
- Bjaslag (Käse aus Kuh-, Yak- oder Schafmilch, frisch wie auch in Streifen getrocknet)
Philippinen
- Kesong Puti (Käse aus Wasserbüffel-Milch)
Tibet
- Yak-Käse, (Vollmilchkäse, Rinde mit Steinsalz behandelt)
- Rajya Metok
Europa
Albanien
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Kaçkavall | Kuh, Schaf | Schnittkäse | ||
![]() | Sharr/Sharri | Ostalbanien/Nordwestmazedonien | Schaf, Kuh | Salzlakenkäse | |
![]() | Gjiza | Nordalbanisches Bergland | Kuh, Schaf | Kochkäse | |
Belgien
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Boulette de Beaumont | [1] | |||
![]() | Beauvoorde | ||||
![]() | Brusselse Kaas (Fromage de Bruxelles) | ||||
![]() | Damme | ||||
![]() | Fromage de Herve (auch Limburger, Remoudou oder Romadur) | ![]() | Kuh | g.g.A.[2] | Weichkäse |
![]() | Maredsous | ![]() | Kuh | Schnittkäse | |
![]() | Passendale | ![]() | Kuh | Schnittkäse | |
![]() | Père Joseph | Kuh | Schnittkäse | ||
![]() | Postel | ||||
![]() | Rubens Käse | ||||
![]() | Wijnendale | ||||
Bulgarien
Herkunftsland | Name Deutsch | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Kaschkawal | Kaschkawal | Schaf-Kuh | Schnittkäse | ||
![]() | Bjalo Salamureno Sirene | Schaf-Kuh | Salzlakenkäse | |||
Dänemark
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Appetitost | ||||
![]() | Danablu | Dänemark | Kuh | g.g.A.[3] | Blauschimmelkäse |
![]() | Danbo | Dänemark | Kuhmilch | g.g. A.[4] | Weichkäse |
![]() | Elbo | ||||
![]() | Esrom | Insel Seeland | Kuh | g.g.A.[5] | Halbfester Schnittkäse |
![]() | Fynbo | ||||
![]() | Gislev | ||||
![]() | Havarti | Kuh | g.g.A[6] | Halbfester Schnittkäse | |
![]() | Kjarsgaard | ||||
![]() | Kuminost | ||||
![]() | Maribo | ||||
![]() | Molbo | ||||
![]() | Mycella | ||||
![]() | Räkost | Kuh | Käsecreme mit Shrimps | ||
![]() | Runesten | ||||
![]() | Saga | ||||
![]() | Samsø | Insel Samsø | Kuh | Halbfester Schnittkäse | |
![]() | Svenbo | Insel Fünen | Kuhmilch | Hartkäse | |
![]() | Troldhede Ask | Kuh | Weiß- und Blauschimmel | ||
![]() | Tybo | ||||
Deutschland
Es wird angenommen, dass in Deutschland zwischen 300 und 500 verschiedene Käsesorten produziert werden.[7]
Finnland
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Aura | Varsinais-Suomi | Kuh | Blauschimmelkäse | |
![]() | Ilves | Kuh | Frischkäse | ||
![]() | Juhla | Kuh | Schnittkäse | ||
![]() | Kartano | Kuh | |||
![]() | Korsholm | Korsholm | Kuh | Schnittkäse | |
![]() | Kreim | ||||
![]() | Leipäjuusto | Österbotten | Kuh | Frischkäse | |
![]() | Munajuusto | ||||
![]() | Oltermanni | Kuh | |||
![]() | Turunmaa | ||||
Frankreich
Georgien
Herkunftsland | Name Deutsch | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Sulguni | სულუგუნი | Mingrelien | Büffel-Schaf-Ziege | Salzlakenkäse | |
Griechenland
Herkunftsland | Name transkribiert | Name | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Anevato | Ανεβατό | Schaf oder Ziege | g.U. | körniger Weichkäse | |
![]() | Batzos | Μπάτζος | Thessalien, West- und Zentralmakedonien | Schaf und/oder Ziege | g.U. | Salzlakenkäse |
![]() | Chloro | Χλωρό (Χλωροτύρι) | Santorin | Schaf und/oder Ziege | Weichkäse | |
![]() | Feta | Φέτα | Makedonien, Thrakien, Epiras, Thessalien, Zentralgriechenland, Peloponnes und Lesbos | Schaf zum Teil mit Ziege | PDO[23] | Salzlakenkäse |
![]() | Formaella Arachovas Parnassou | Φορμαέλλα Αράχωβας Παρνασσού | Arachova Pamassou im Kreis Viotia | Schaf und/oder Ziege | g.U. | halbfester Schnittkäse |
![]() | Galotyri | Γαλοτύρι | Epirus und Thessalien | g.U. | Weichkäse | |
![]() | Graviera Agrafon | Γραβιέρα Αγράφων | Agrafa | Schaf, zum Teil mit Ziege | g.U. | Hartkäse |
![]() | Graviera Kritis | Γραβιέρα Κρήτης | Kreise Chania, Rethymni, Iraklio und Lasithi | Schaf, zum Teil mit Ziege | g.U. | Hartkäse |
![]() | Graviera Naxou | Γραβιέρα Νάξου | Naxos | Schaf / Ziege | g.U. | Hartkäse |
![]() | Kalathaki Limnou | Καλαθάκι Λήμνου | Limnos | Schaf / Ziege | PDO | Salzlakenkäse |
![]() | Kasseri | κασέρι | Makedonien, Thessalien und die Nomoi Xanthi und Lesbos | Schaf und Ziege | g.U. | halbfester Käse |
![]() | Katiki Domokou | Κατίκι Δομοκού | Domokos auf dem Othrys-Hochland | Ziege zum Teil mit Schaf | PDO | Weichkäse |
![]() | Kefalograviera | Κεφαλογραβιέρα | Westmakedonien, Epirus, Ätoloakamania, Kreis Evrytania | Schaf, zum Teil mit Ziege | g.U. | Hartkäse |
![]() | Kefalotyri | κεφαλοτύρι | Kefalonia | Schaf – Ziege | Hartkäse | |
![]() | Kopanisti | Κοπανιστή | g.U. | |||
![]() | Ladotyri Mytilinis | Λαδοτύρι Μυτιλήνης | Insel Lesbos | Schaf - Ziege | g.U. | Hartkäse |
![]() | Manouri | Μάνουρι | Larisa | Schaf – Ziege | PDO[24] | Frischkäse |
![]() | Metsovone | Μετσοβόνε | g.U. | |||
![]() | Mizithra | Μυζίθρα | Kreta | Ziege | Weichkäse | |
![]() | Pichtogalo Chanion | Πηχτόγαλο Χανίων | g.U. | |||
![]() | San Michali | Σαν Μιχάλη | g.U. | |||
![]() | Sfela | Σφέλα | g.U. | |||
![]() | Xygalo Siteias / Xigalo Siteias | Ξύγαλο Σητείας / Ξίγαλο Σητείας | Eparchie Sitei / Kreta | Ziege und/oder Schaf | g.U. | Weichkäse[25] |
![]() | Xynomyzithra Kritis | Ξυνομυζήθρα Κρήτης | g.U. | |||
Kroatien
Herkunftsland | Name Deutsch | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Pager Käse | Paški sir | Insel Pag | Schaf | Hartkäse | |
![]() | Tounjer Käse | Tounjski sir | Tounj, Zentralkroatien | Kuh | geräucherter Rohmilchkäse | |
Italien
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Asiago | Venetien | Kuh | DOP – PDO | halbfester Schnittkäse, Hartkäse |
![]() | Bel Paese | Lombardei | Kuh | halbfester Schnittkäse | |
![]() | Bitto[26] | Lombardei | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Bra[27] | Piemont | Kuh+Schaf+Ziege | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Burrata di Andria | Apulien | Kuh | g.g.A. | Frischkäse, Filata |
![]() | Caciocavallo | Süditalien | Kuh | PAT | Schnittkäse Filata |
![]() | Caciocavallo Silano | Kalabrien | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Caciotta marchigiana | Marken | Kuh | PAT | Schnittkäse |
![]() | Canestrato di Moliterno | Basilikata | Schaf und Ziege | g.g.A. | Hartkäse |
![]() | Canestrato Pugliese[28] | Apulien | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Caprino und Caprino al lattice di fico | Marken | Ziege | PAT | halbfester Schnittkäse |
![]() | Casatella Trevigiana | Venetien | Kuh | DOP – PDO | halbfester Schnittkäse |
![]() | Casciotta d’Urbino[29] | Marken | Kuh und Schaf | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Castelmagno | Piemont | Kuh, Kuh+Schaf oder Ziege | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Fiore Sardo[30] | Sardinien | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Fontina[31] | Aostatal | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Formai de Mut dell’Alta Val Brembana[32] | Lombardei | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Formaggio di Fossa di Sogliano | Emilia-Romagna, Marken | Schaf oder Schaf+Kuh | DOP – DPO | Hartkäse |
![]() | Formaggella del Luinese | Lombardei | Ziege | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Gioddu (Joddu) | Sardinien | Schaf oder Ziege | Frischkäse | |
![]() | Gorgonzola | Lombardei, Piemont | Kuh | DOP – PDO | Blauschimmelkäse |
![]() | Grana Padano | Po-Ebene | Kuh | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Mascarpone | Lombardei | Kuh | Frischkäse | |
![]() | Montasio[33] | Friaul-Julisch Venetien | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Mozzarella | Mittel-/Süditalien | Kuh | DOP | Frischkäse, filata |
![]() | Mozzarella di Bufala Campana | Kampanien | Wasserbüffel | DOP – PDO | Franchiser, filata |
![]() | Monte Veronese[34] | Venetien | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Murazzano | Cuneo | Kuh | DOP – PDO | Frischkäse |
![]() |
Nostrano Valtrompia | Lombardei | Kuh | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Parmigiano Reggiano / Parmesan | Emilia-Romagna | Kuh | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() |
Pecorino Crotonese | Kalabrien | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Pecorino marchigiano | Marken | Schaf | PAT | Hartkäse |
![]() | Pecorino Sardo | Sardinien | Schaf | DOP | Hartkäse |
![]() |
Pecorino delle Balze Volterrane | Toskana | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() |
Pecorino di Filiano | Basilikata | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() |
Pecorino di Picinisco | Latium | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() |
Pecorino Romano | Latium | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() |
Pecorino Sardo | Sardinien | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Pecorino Siciliano | Sizilien | Schaf | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() | Pecorino Toscano[35] | Toskana | Schaf | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() |
Piacentino Ennese | Sizilien | Schaf | DOP – PDO | |
![]() | Piave | Provinz Belluno | Kuh | DOP – PDO | Hartkäse |
![]() |
Provolone del Monaco | Kampanien | DOP – PDO | ||
![]() | Provolone Valpadana[36] | Oberitalien | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse, filata |
![]() | Puzzone di Moena | Trentino-Südtirol | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Quagliata oder Prescinsêua | Ligurien | Kuh | PAT | Frischkäse |
![]() | Quartirolo Lombardo | Lombardei | Kuh | DOP – PDO | Weichkäse |
![]() | Ragusano[37] | Ragusa, Syrakus | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Raschera[38] | Cuneo | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Ricotta | ganz Italien | Schaf oder Kuh | Frischkäse | |
![]() | Robiola di Roccaverano | WestPiemont | Kuh+Ziege oder Schaf | DOP – PDO | Frischkäse |
![]() | Rocchetta | Bosia | Kuh und Schaf | Weichkäse | |
![]() | Roccolo Valtaleggio | Lombardei | Kuh | - | Schnittkäse |
![]() | Scamorza | Mittel-/Süditalien | Kuh | Schnittkäse | |
![]() |
Salva Cremasco | südliche Lombardei | Kuh | DOP – PDO | |
![]() |
Silter | nördliche Lombardei | Kuh | DOP – PDO | |
![]() |
Spressa delle Giudicarie | Trentino-Südtirol | DOP – PDO | ||
![]() |
Squacquerone di Romagna | Emilia-Romagna | Kuh | DOP – PDO | |
![]() | Stilfser oder Stelvio | Südtirol | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() |
Strachitunt | Lombardei | Kuh | DOP – PDO | |
![]() | Stracciatella di bufala | Foggia (Apulien) | Wasserbüffel | Weichkäse | |
![]() | Taleggio | Lombardei Piemont Venetien | Kuh | DOP – PDO | Rotschmierweichkäse |
![]() | Testun al Barolo | Piemont | Kuh+Schaf, Kuh+Ziege oder Schaf+Ziege | Hartkäse | |
![]() | Toma Piemontese[39] | Piemont | Kuh | DOP – PDO | Weichkäse |
![]() | Valle d’Aosta Fromadzo[40] | Aostatal | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() | Valtellina Casera[41] | Sondrio (Lombardei) | Kuh | DOP – PDO | Schnittkäse |
![]() |
Vastedda della valle del Belìce | Sizilien | Schaf | DOP – PDO | |
Irland
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abbey Blue | Blauschimmelkäse | |||
![]() | Ardrahan[42] | County Cork | Kuh | Rotschmierweichkäse | |
![]() | Boilie | County Cavan | Ziege | Weichkäse | |
![]() | Cúil Aodha oder Coolea | Coolea – County Cork | Kuh | Schnittkäse | |
![]() | Cooleeney Cheese[43] | County Tipperary | Kuh | Weißschimmelkäse | |
![]() | Croghan | County Wexford | Ziege | Je Reife | |
![]() | Cashel Blue | County Tipperary | Kuh | Blauschimmelkäse | |
![]() | Desmond[44] | County Cork | Kuh | Hartkäse | |
![]() | Dubliner | County Cork | Kuh | Hartkäse | |
![]() | Durrus[45] | County Cork | Kuh | Schnittkäse | |
![]() | Gabriel[46] | County Cork | Kuh | Hartkäse | |
![]() | Gubbeen[47] | County Cork | Kuh | Hartkäse | |
![]() | Imokilly Regato | g.U. | |||
![]() | Milleens[48] | County Cork | Kuh | Hartkäse | |
![]() | Orla | County Cork | Schaf | halbfester Schnittkäse | |
![]() | St. Tola[49] | County Clare | Ziege | je Reife | |
Litauen
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Liliputas | g.g.A. | |||
![]() | Lietuviškas varškės sūris | g.g.A. | |||
Luxemburg
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Kachkéis | Kuh | Kochkäse | ||
Malta
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Gbejna | vorwiegend von Gozo | Ziegen | ||
Niederlande
Siehe auch Niederländische Lebensmittel mit geschützter Ursprungsbezeichnung
Weitere Käsesorten ohne geschützten Ursprung:
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Commissiekaas (Holländischer Mimolette) | ||||
![]() | Edamer | ||||
![]() | Favorel | ||||
![]() | Frison | ||||
![]() | Gouda (Käse) | Kuhmilch | Hartkäse | ||
![]() | Kernhem | Kuhmilch | |||
![]() | Leerdammer, Maasdamer, Gouwetaler, Westberg, Bergumer | Kuhmilch | Schnittkäse | ||
![]() | Leidse Boerenkaas | ||||
![]() | Leidse Kaas | ||||
![]() | Meshanger | ||||
![]() | Friesischer Nagelkaas | ||||
![]() | Natte Rabbinale | ||||
Norwegen
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Brunost | ||||
![]() | Ekte Geitost | Ziegenmilch | |||
![]() | Fløtemysost | ||||
![]() | Gamalost | ||||
![]() | Gomost | ||||
![]() | Gudbrandsdalsost | ||||
![]() | Jarlsberg | Kuhmilch | Schnittkäse | ||
![]() | Kvitost | ||||
![]() | Nökkelost | ||||
![]() | Norbo | ||||
![]() | Norvegia | Kuhmilch | Schnittkäse | ||
![]() | Prim | ||||
![]() | Pultost | ||||
![]() | Ridder (Käse) | Kuhmilch | Halbfester Schnittkäse | ||
![]() | Snøfrisk | 80 % Ziegenmilch und Kuhsahne | |||
![]() | Taffelost | ||||
![]() | Trönder | ||||
Österreich
Weitere Käsesorten ohne geschützten Ursprung
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | 2 Mönche | Stift Schlierbach, Oberösterreich | |||
![]() | Abgekochter (Kochkäse) | Oberösterreich | |||
![]() | Affineur Kracher Grand Cru | ||||
![]() | Bachensteiner | Vorarlberg | |||
![]() | Bojar | Frischkäse | |||
![]() | Dachsteiner | Steiermark | Kuhmilch | ||
![]() | Glundner Käse | Kärnten | |||
![]() | Graf Görz | Tirol | |||
![]() | Innviertler Abgereifter oder Ab`greifter (bei Slow Food registriert) | ||||
![]() | Mondseer | ||||
![]() | Montafoner Sauerkäse | Vorarlberg | |||
![]() | Räßkäse | Vorarlberg | |||
![]() | Rheintaler | Vorarlberg | |||
![]() | Roter Mönch mit Birne | Stift Schlierbach, Oberösterreich | |||
![]() | Rotes Schaf | ||||
![]() | Selchkas | geräucherte Käse | |||
![]() | Schlierbacher Schlosskäse auch Schlierbacher Klosterkäse | ||||
![]() | Schoten, auch (Gailtaler) Almschoten | Molkenkäse, natur und geräuchert | |||
![]() | Staazer | Salzburg | Kuhmilch | ||
![]() | St. Severin | Stift Schlierbach, Oberösterreich | |||
![]() | Steirerkäse | ||||
Polen
Herkunftsland | Name Deutsch | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Brimsen | Bryndza Podhalańska | g.U. | |||
![]() | Olsztynski | Powiat Olsztyński | ||||
![]() | Oscypki oder Oscypek | Zakopane | Schaf | g.U. | Hartkäse | |
![]() | Podhalaner | Podhalanski | Kuh | halbfester Schnittkäse | ||
![]() | Redykołka | Podhale | Schaf mit bis zu 40 % Kuh[50] | g.U. | Schnittkäse | |
![]() | Trapistaw | |||||
![]() | Tilsiter | Tylżycki | Kuh | Schnittkäse | ||
![]() | Ser koryciński swojski | Podlachien | Kuh | g.g.A. | Rohmilchkäse | |
![]() | Wielkopolski ser smażony | Großpolen | Kuh | g.g.A. | gebratener Käse | |
Portugal
Rumänien
Herkunftsland | Name Deutsch | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Brânză de burduf | Siebenbürgen | Schaf | fermentierter SauerteigKäse | ||
![]() | Caş | ungereifter schnittfester Käse | ||||
![]() | Kaschkawal | Caşcaval | Schaf | Schnittkäse | ||
![]() | Telemea | Schaf | PDO Weißkäse in Salzlake (wie Feta) | |||
![]() | Urdă | Zieger/ Molkekäse (wie Ricotta) | ||||
Russland
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Rossijski | ||||
![]() | Kostromskoja | ||||
Schweden
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Billinge | ||||
![]() | Blå Gotland | ||||
![]() | Drabant | ||||
![]() | Grevé | Småland | Kuhmilch | ||
![]() | Gräddost | Kuhmilch | |||
![]() | Herrgårdsost | ||||
![]() | Hushållsost | ||||
![]() | Kaggost | ||||
![]() | Kvibille Cheddar | ||||
![]() | Kvibille Gräddädel | ||||
![]() | Kryddost | ||||
![]() | Prästost | ||||
![]() | Raketost | ||||
![]() | Riddarost | ||||
![]() | Räkost | ||||
![]() | Stureost | ||||
![]() | Svecia | g.g.A. | |||
![]() | Västerbottensost | ||||
![]() | Wästgöta Kloster | ||||
Schweiz
Siehe auch: Liste von Käsesorten aus der Schweiz, Schweizer Lebensmittel mit geschütztem Ursprung
Weitere Käsesorten ohne geschützten Ursprung
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Typ |
---|---|---|---|---|
![]() | Alpkäse | |||
![]() | Appenzeller | Appenzell | Kuhrohmilch | |
![]() | Berner Alpkäse | Bern | Kuhrohmilch | |
![]() | Bratchäs | |||
![]() | Capreggio | |||
![]() | Chevré | |||
![]() | Comté (Jura) | Jura | Kuhrohmilch | Hartkäse |
![]() | Couronne (Zentralschweiz) | |||
![]() | Emmentaler | Kuhrohmilch | Hartkäse | |
![]() | L’Etivaz | |||
![]() | Girenbader Chöpfli (Zürcher Oberland) | |||
![]() | Glarner Schabziger | |||
![]() | Grottino | |||
![]() | Gruyère | Westschweiz | Kuhrohmilch | Hartkäse |
![]() | Hobelkäse (Berner Oberland) | |||
![]() | Hüttenkäse | |||
![]() | Mühlibach | |||
![]() | Raclette | |||
![]() | Rasskäse | |||
![]() | Sbrinz | Zentralschweiz | Kuhrohmilch | Extrahartkäse |
![]() | Schabziger/Sap Sago | |||
![]() | Sérac | |||
![]() | Tilsiter | Halbhartkäse | ||
![]() | Tomme Vaudoise | |||
![]() | Trifolait (Wallis) | |||
![]() | Walliser Raclette Hobelkäse | |||
![]() | Walliser Raclette Schnittkäse | |||
![]() | Ziger | |||
Serbien
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Pule | Esel (Balkanesel) | |||
Slowakei
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Brimsen (Bryndza) | Schaf | Frischkäse | ||
![]() | Oscypek (Oštiepok) | Schaf | Hartkäse | ||
![]() | Parenica | Pohronie | Ziege | Kochkäse | |
![]() | Korbáčik | Arwa | Schaf und Ziege | Kochkäse | |
Spanien
Weitere Käsesorten ohne geschützte Ursprungsbezeichnung:
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Gallego | ||||
![]() | Garbotxa | ![]() | |||
![]() | Ibérico | La Mancha | Schaf – Kuh – Ziege | Schnittkäse | |
![]() | Mató | ![]() | |||
![]() | Queso Cueva de Llonín | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Cantabria | ![]() | |||
![]() | Queso Cuevas del Mar | ![]() | Schaf | Schnittkäse | |
![]() | Queso de Abredo | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Afuega’l pitu | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Arangas | ![]() | Schaf + Ziege | ||
![]() | Queso de Burgos | ![]() | Schaf | Frischkäse | |
![]() | Queso de Canal de Ciercos | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Caxigón | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Collada | ![]() | Schaf – Kuh | ||
![]() | Queso de El Boxu | ![]() | Schaf | ||
![]() | Queso de El Carballo | ![]() | Kuh | Schnittkäse | |
![]() | Queso de Fuente | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Gamonedo | ![]() | Schaf + Ziege | ||
![]() | Queso de Jalón | ![]() | Ziege | ||
![]() | Queso de La Chivita | ![]() | Schaf – Kuh | ||
![]() | Queso de La Peña | ![]() | Schaf | ||
![]() | Queso de Madelva | ![]() | Schaf + Ziege | ||
![]() | Queso de Oscos | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Ovín | ![]() | Ziege und Schaf | ||
![]() | Queso de Peña Tú | ![]() | Schaf | ||
![]() | Queso de Peñamellera | ![]() | Schaf + Ziege | ||
![]() | Queso de Piedra | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Porrúa | ![]() | Ziege | Schnittkäse | |
![]() | Queso de Pría | ![]() | Schaf + Ziege | Schnittkäse | |
![]() | Queso de Rozagás | ![]() | Schaf + Ziege | ||
![]() | Queso de Urbiés | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso de Vidiago | ![]() | Schaf + Ziege | ||
![]() | Queso de Xenestoso | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso del Valle del Narcea | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso Los Carriles | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso Miranda | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso Monje | ![]() | Kuh | ||
![]() | Queso Oveyeru | ![]() | Ziege | ||
![]() | Queso de La Peral | ![]() | Kuh und Schaf | ||
![]() | Queso San Simón da Costa | ![]() | Kuh | DOP | Weichkäse |
![]() | Queso Varé | ![]() | Schaf | ||
![]() | Serrat | Pallars ![]() | |||
![]() | Tupí | ![]() | |||
Tschechien
Herkunftsland | Name Deutsch | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Niva | Kuh | Blauschimmelkäse | |||
![]() | Olmützer Quargel | Olomoucký tvarůžek | Olmütz | Kuh | Rotschmierkäse | |
Türkei
Herkunftsland | Name |
---|---|
![]() | Beyaz |
![]() | Kaşar |
![]() | Lor |
![]() | Mihaliç |
![]() | Omma |
![]() | Salamura |
![]() | Tulum |
![]() | Tulum Peyniri |
Ungarn
Herkunftsland | Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von: | Qualität | Typ |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Damen | ||||
![]() | Harracher | ||||
![]() | Kaschkawal | ||||
![]() | Kremstaler | ||||
![]() | Kummel | ||||
![]() | Kvargli (Olmützer Quargel) | ||||
![]() | Liptói (Liptauer) | ||||
![]() | Mackó | ||||
![]() | Óvári (Óvárer Käse) | ||||
![]() | Pannonia (Emmentaler) | ||||
![]() | Schwarzenberger | ||||
![]() | Trappista (Trappistenkäse) | ||||
![]() | Medve | ||||
![]() | Karaván | ||||
Vereinigtes Königreich
Nordamerika
Mexiko
- Anejo
- Asadero
- Chihuahua
- Chontaleño (Chontaleño Ahumado: geräuchert)
- Cotija
- Enchilado
- Oaxaca oder „Quesillo“
- Panela (Käse)
- Queso Blanco
- Queso Criollo
- Queso Fresco
- Requesón
USA
- American (Käse)
- Brick
- Cheez Whiz (Käsecreme im Glas)
- Colby
- Cottage
- Haystack Peak (Ziegenkäse)
- Maytag Blue
- Monterey Jack
- Philadelphia
- Pinconning
- Red Hawk
- Quillisascut Goat Cheese (handgefertigter Ziegenkäse)
- String Cheese
- Velveeta (Streichkäse)
- Washington Valley Swiss
Südamerika
Brasilien
- Minas Frescal-Käse (Queijo Minas Frescal)
- Requeijão
- Catupiri
Ozeanien
Australien
- Watsonia
- Bega Brown Wax
- Pyengana Cloth Cheddar
- Farmers Union Vintage
- South Cape Vintage
- Gippsland Blue
- Tarrawingee Washed Rind
- Mungabareena Washed Rind
- Top Paddock Washed Rind
- Top Paddock Wine Washed
- Jindi Triple Cream
- Jumbunna Siehe: Stilton
Tasmanien
- King Island Black Wax Matured
- King Island Surprise Bay
- King Island Admiralty
- King Island Brass Strait
- Roaring Forties Blue
Neuseeland
- Epicure
- Mainland Cheese (Tasty, Vintage, Smoked oder Superior)
- Stirling Colby
- Swiss Cheese

Käsetheke

Verschiedene Sorten Brie in der Kühltheke

Käseplatte
Einzelnachweise
- Antrag auf g.g. A eingereicht Eintrag in Door der Europäischen Kommission
- Verordnung (EG) Nr. 1263/96 (PDF)
- Amtsblatt der Europäischen Union C 150/16 (PDF) vom 26. Mai 2012
- Eintrag in Door der Europäischen Kommission
- Amtsblatt der Europäischen Union C 256/3 (PDF) vom 24. Oktober 2006
- Eintrag in Door der Europäischen Kommission
- Redaktion: Ausflug für Genießer: Die Brandenburger Milch- und Käsestraße - Stadt-Blatt Verlag. 11. August 2018, abgerufen am 30. Oktober 2021 (deutsch).
- Amtsblatt der Europäischen Union C 468/5 (PDF) vom 31. Dezember 2014
- Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
- Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
- Amtsblatt der Europäischen Union L 323/15 (PDF) vom 4. Dezember 2013
- Amtsblatt der Europäischen Union C 308/47 (PDF) vom 18. Dezember 2009
- Amtsblatt der Europäischen Union L 302/11 (PDF) vom 13. November 2013
- Amtsblatt der Europäischen Union C 74/77 (PDF) vom 28. März 2009
- Eintrag in DOOR der Europäischen Kommission
- Amtsblatt der Europäischen Union C 130/15 (PDF) vom 7. Mai 2013
- Amtsblatt der Europäischen Union C 298/29 (PDF) vom 11. Dezember 2007
- Amtsblatt der Europäischen Union C 384/23 (PDF) vom 13. Dezember 2012
- Amtsblatt der Europäischen Union C 211/8 (PDF) vom 2. September 2006
- Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
- Antrag auf Eintragung bei der Europäischen Kommission
- Amtsblatt der Europäischen Union C 296/7 (PDF) vom 12. Oktober 2013
- Verordnung (EG) Nr. 1829/2002 der Kommission vom 14. Oktober 2002 zur Änderung des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission in Bezug auf die Bezeichnung "Feta". In: Amtsblatt der Europäischen Union.
- Verordnung (EG) Nr. 1107/96 der Kommission vom 12. Juni 1996 zur Eintragung geographischer Angaben und Ursprungsbezeichnungen gemäß dem Verfahren nach Artikel 17 der Verordnung (EWG) Nr. 2081/92 des Rates
- Amtsblatt der Europäischen Union C 312/25 (PDF) vom 17. November 2010
- Infoseite des Bitto
- Infoseite des Bra
- Infoseite des Canestrato. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Casciotta. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Fiore sardo. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Fontina. Archiviert vom Original am 8. März 2009; abgerufen am 14. März 2018.
- Infoseite des Formai. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Montasio. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Veronese. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Pecorino (Memento vom 20. Mai 2012 im Internet Archive)
- Infoseite des Provolone (Memento vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)
- Infoseite des Ragusano. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Raschera (Memento vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)
- Infoseite des Toma. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Valle. Archiviert vom Original am 17. April 2009; abgerufen am 18. März 2018.
- Infoseite des Valtellina. Archiviert vom Original am 1. Februar 2014; abgerufen am 18. März 2018.
- Seite des Ardrahan. Archiviert vom Original am 17. Februar 2013; abgerufen am 18. März 2018.
- Seite von Cooleeney
- Produzentenseite Desmond (Memento vom 7. Februar 2008 im Internet Archive)
- Seite über Durrus
- Produzentenseite des Gabriel (Memento vom 7. Februar 2008 im Internet Archive)
- Infoseite des Herstellers
- Infoseite des Milleens
- Infoseite des Produzenten
- Amtsblatt der Europäischen Union C 103/22 (PDF) vom 5. Mai 2009
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.