Peñamellera Baja

Peñamellera Baja (Peñamellera Baxa) ist eine Gemeinde in der autonomen Region Asturien, im Norden Spaniens mit dem Verwaltungssitz in Panes. Im Norden begrenzt von Llanes und Ribadedeva, im Westen von Peñamellera Alta und im Osten von Kantabrien.

Gemeinde Peñamellera Baja
Wappen Karte von Spanien
Peñamellera Baja (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Asturien Asturien
Comarca: Oriente
Koordinaten 43° 19′ N,  36′ W
Höhe: 21 msnm
Fläche: 83,85 km²
Einwohner: 1.226 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 14,62 Einw./km²
Postleitzahl: 33570
Gemeindenummer (INE): 33047
Nächster Flughafen: Flughafen Santander 77 km
Verwaltung
Adresse der Gemeindeverwaltung: Carretera Gral S/N (33570) Panes
Website: aytopanespbaja.com
Lage der Gemeinde
Fahne der Gemeinde

Geschichte

Funde aus der Steinzeit (speziell in den nahegelegenen Cuevas de La Loja) bezeugen die frühe Siedlungstätigkeit. Erstmals wurde der Ort 1032 urkundlich erwähnt, als Vermudo III., König von León, die Orte Piniolo und Aldonza mit Fernando II, König von Asturien, tauschte. 1340 erhielt die Stadt unter König Alfons XI. eine Neuaufteilung des Gebietes und das Stadtrecht. In den Jahren 1514–1522 erhielt die Stadt eine eigene Gerichtsbarkeit. 1584 fiel die Gemeinde während einer Neuordnung der Gemeinden an das benachbarte Kantabrien. Nachdem das nicht im Einverständnis mit der Bevölkerung lag, erteilte der damalige König Carlos II. den Bauern eine Steuerbefreiung auf das Vieh, um den Frieden zu wahren. Erst 1833 in einer weiteren Neuordnung fiel die Stadt wieder an Asturien zurück.

Wirtschaft

Größter Wirtschaftssektor ist die Landwirtschaft (mit 46,52 % im Jahre 2005). Es werden insbesondere Rinder, Schafe und Ziegen zur Milchproduktion gezüchtet, um lokale Käsereien zu beliefern, die z. T. überregional bekannten Käse produzieren. Zweitgrößter Wirtschaftssektor ist das Baugewerbe, das etwa 16 % des Wirtschaftsvolumens ausmacht. Im Dienstleistungsbereich gewinnt der Tourismus zunehmend an Bedeutung.

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Peñamellera Baja in den Wirtschaftszweigen
BeschäftigteAnteil in Prozent
TOTAL487100
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei11824,23
Industrie346,98
Bauwirtschaft7314,99
Dienstleistungsbetriebe26253,80
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.sadei.es/rema/datos/FR-47pdf Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.sadei.es[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.sadei.es/rema/datos/FR-47pdf Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Asturien, Stand 2009.] SADEI

Bevölkerungsentwicklung

Im Jahre 1930 zählte die Gemeinde noch 4.910 Einwohner. Bedingt durch Abwanderung in die Großstädte und in das Ausland verlor die Gemeinde zunehmend an Einwohnern. Am 1. Januar 2019 lebten hier noch 1226 Menschen.

Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Politik

Historische Entwicklung im Gemeinderat von Peñamellera Baja
Partei 1979 1983 1987 1991 1995 1999 2003 2007 2011[2] 2015[3]
CD / AP / PP 1 3 5 4 5 6 6 6 5
FAC 1 1
PSOE 5 4 4 5 4 3 3 2 3
UCD / CDS 5 2
Total 11 11 9 9 9 9 9 9 9 9

Sehenswürdigkeiten

  • Cueva de La Loja (Höhle)
  • Kirche San Juan de Ciliergo aus dem 13. Jahrhundert in Potes
  • Kirche San Juan de Alieva in Panes
  • in den Parroquias finden sich sehr viele Baudenkmäler

Feste und Feiern

  • siehe die Webseite der Stadt, hier ist alles aktualisiert

Parroquias

Die Gemeinde ist in 7 Parroquias unterteilt:

Quellen

Commons: Peñamellera Baja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Wahlergebnisse 2011. Spanisches Innenministerium
  3. Wahlergebnisse 2015. (Memento vom 23. Juni 2015 im Internet Archive) Spanisches Innenministerium
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.