Département Indre-et-Loire

Das Département Indre-et-Loire [ɛ̃dʀeˈlwaːʀ] ist das französische Département mit der Ordnungsnummer 37. Es liegt in der Mitte des Landes in der Region Centre-Val de Loire und wurde nach den beiden Flüssen Indre und Loire benannt. Das Département umfasst die historische Region Touraine.

Indre-et-Loire
Lage des Departements Indre-et-Loire in Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Präfektur Tours
Unterpräfektur(en) Chinon
Loches
Einwohner 610.079 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 99 Einw. pro km²
Fläche 6.146,87 km²
Arrondissements 3
Gemeindeverbände 11
Kantone 19
Gemeinden 272
Präsident des
Départementrats
Jean-Yves Couteau[1]
ISO-3166-2-Code FR-37

Lage des Départements Indre-et-Loire in der
Region Centre-Val de Loire

Geographie

Das Département Indre-et-Loire grenzt im Norden an das Département Sarthe, im Nordosten an das Département Loir-et-Cher, im Südosten an das Département Indre, im Südwesten an das Département Vienne und im Westen an das Département Maine-et-Loire.

Die Loire durchfließt das Département in ost-westlicher Richtung. In der zentral liegenden Métropole von Tours mündet der Cher als linker Nebenfluss in die Loire. Als weitere linke Nebenflüsse erreichen die Indre weiter stromabwärts und die Vienne an der Grenze zum Département Maine-et-Loire die Loire. Die Creuse bildet den südlichen Teil der Grenze zum Département Vienne, ehe sie in den gleichnamigen Fluss mündet.

Geschichte

Das Département wurde am 4. März 1790 aus dem Hauptteil der Provinz Touraine gebildet.

Im Zweiten Weltkrieg war das Département nach dem Waffenstillstand von Compiègne während der ersten Jahre der deutschen Besetzung Frankreichs von der für Menschen und Waren nur mit Genehmigung passierbaren Demarkationslinie zwischen der besetzten und der „freien“ Zone durchtrennt.[2]

Seit 1960 gehört es der Region Centre an, die 2016 in Centre-Val de Loire umbenannt wurde.

Städte

Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Indre-et-Loire sind:

Stadt Einwohner
(2019)
Arrondissement
Tours137.087Tours
Joué-lès-Tours38.444
Saint-Cyr-sur-Loire16.419
Saint-Pierre-des-Corps15.967
Saint-Avertin14.995
Amboise12.533
Chambray-lès-Tours11.880
Montlouis-sur-Loire10.868
Fondettes10.301
La Riche10.317

Fast alle größeren Städte des Départements gehören zur Agglomeration von Tours. Daneben gibt es in der eher ländlich geprägten Region noch die folgenden bedeutenderen Orte:

Verwaltungsgliederung

Das Département Indre-et-Loire ist in drei Arrondissements, 19 Kantone und 272 Gemeinden untergliedert:

Gemeinden und Arrondissemente im Département Indre-et-Loire
Arrondissement Kantone Gemeinden Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Chinon 4 106 103.524 2.302,36 45 371
Loches 5 112 116.926 2.753,97 42 373
Tours 14 54 389.629 1.090,54 357 372
Département Indre-et-Loire 23 272 610.079 6.146,87 99 37

Siehe auch:

Commons: Département Indre-et-Loire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. cg37.fr abgerufen am 3. Mai 2015.
  2. Die Demarkationslinie bei civs.gouv.fr, abgerufen am 23. September 2021

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.