Liste von Käsesorten aus Polen
Diese Liste enthält Käsesorten aus Polen. In Polen wurden 2010 insgesamt 700.000 Tonnen Käse hergestellt.[1]

Verschiedene Käsespezialitäten
Liste
    
| Herkunftsbezeichnung | Region | Milch von | Schutz | Typ | Abbildung | 
|---|---|---|---|---|---|
| Bryndza Podhalańska, deutscher Name: Brimsen | Schaf | g.U.[2] | Frischkäse |  | |
| Golka | Kuh | Hartkäse (Räucherkäse) |   | ||
| Oscypek, Oscypki | Zakopane | Schaf | g.U.[3] | Hartkäse (Räucherkäse) |  | 
| Redykołka | Podhale | Schaf mit bis zu 40 % Kuh | g.U.[4] | Halbhartkäse (Schnittkäse) |  | 
| Tylżycki, deutscher Name: Tilsiter | Kuh | Halbhartkäse (Schnittkäse) |  | ||
| Ser koryciński swojski | Podlachien | Kuh | g.g.A.[5] | Weichkäse |  | 
| Wielkopolski ser smażony | Großpolen | Kuh | g.g.A.[6] | Frischkäse (gebraten) |  | 
Siehe auch
    
    
Weblinks
    
Commons: Cheese from Poland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
Einzelnachweise
    
- eurostat, 9. November 2011
- Verordnung (EG) Nr. 642/2007 der Kommission vom 11. Juni 2007 zur Eintragung einer Bezeichnung in das Verzeichnis der geschützten Ursprungsbezeichnungen und der geschützten geografischen Angaben (Bryndza Podhalańska (g.U.))
- Commission Regulation (EC) No 127/2008 of 13 February 2008 entering a designation in the register of protected designations of origin and protected geographical indications (Oscypek (PDO))
- Amtsblatt der Europäischen Union C 103/22 vom 5. Mai 2009 (PDF)
- Amtsblatt der Europäischen Union C 345/20 vom 25. November 2011 (PDF)
- Amtsblatt der Europäischen Union C 202/24 vom 8. August 2008 (PDF)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
