Orava (Landschaft)

Orava (deutsch Arwa, ungarisch Árva, lateinisch Arva, polnisch Orawa) ist eine Landschaft im Norden der Slowakei und im Süden der polnischen Woiwodschaft Kleinpolen. Von ihr abgeleitet ist der Name des ehemaligen ungarischen Komitats Arwa, der Name selbst ist von der Hauptburg des Gebiets, der Arwaburg abgeleitet.

Lage von Arwa in der heutigen Slowakei

Die Landschaft liegt in der nördlichen Mittelslowakei und der slowakische Name „Orava“, der vom gleichnamigen rechten Waagzufluss herrührt, wird heute als inoffizielle Bezeichnung für dieses Gebiet und als offizielle Bezeichnung einer Tourismusregion verwendet.

Die Tourismusregion Orava (slowakisch Oravský región cestovného ruchu) erstreckt sich über die Bezirke:

Von 1918 bis 1947 war die Region ein Gebietsdisput.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.