29. März

Der 29. März ist der 88. Tag des gregorianischen Kalenders (der 89. in Schaltjahren), somit bleiben 277 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Februar · März · April
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1632: Karte Neufrankreichs nach Champlain
1638: Karte von Neuschweden (rot die Grenzen der heutigen US-Staaten)
1879: Die Zulu bei Kambula
1925: Wahlergebnis
1942: Gedenkstätte in der Marienkirche
1976: Flagge der Malediven
2004: Zweite NATO-Osterweiterung

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1974: Merkur von Mariner 10 aus gesehen
  • 1974: Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 10 passiert als erster irdischer Flugkörper den Planeten Merkur und übermittelt über 2000 Bilder von dem Planeten.
1998: Ponte Vasco da Gama
  • 1998: In Lissabon wird die Ponte Vasco da Gama für den Straßenverkehr freigegeben. Das Bauwerk überspannt den Fluss Tejo und ist mit über 17 Kilometern Länge die längste Brücke Europas.
  • 2006: In Teilen Afrikas, Europas und Asiens tritt eine totale Sonnenfinsternis auf.

Kultur

1871: Royal Albert Hall innen
1890: Dropping the Pilot

Gesellschaft

1971: Charles Manson
  • 1971: Die Geschworenen einer Jury in Los Angeles, Kalifornien, verurteilen Charles Manson und drei der Mitglieder seiner „Family“ wegen des Mordes an Leno und Rosemary LaBianca zum Tod in der Gaskammer. Das Urteil wird zwar bestätigt, aber nie vollstreckt.

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

  • 1848: Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.

Sport

1886: Wilhelm Steinitz

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

Alexei I. (* 1629)

18. Jahrhundert

1801–1850

Wilhelm Liebknecht (* 1826)

1851–1900

Carl Nicolai Starcke (* 1858)
Levi-Civita (* 1873)
Bertha Krupp von Bohlen und Halbach (* 1886)

1901–1925

William Walton (* 1902)
Brigitte Horney (* 1911)
Eugene Joseph McCarthy (* 1916)

1926–1950

Alfred Neven DuMont (* 1927)
Norman Tebbit (* 1931)
John Major (* 1943)
Bud Cort (* 1948)

1951–1975

Roger Bruce Myerson (* 1951)
Marina Sirtis (* 1955)
Elle Macpherson (* 1963)
Michel Hazanavicius (* 1967)

1976–2000

Mattias Andersson (* 1978)
Hera Delgado (* 1984)
Esther Cremer (* 1988)

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

Johann Heinrich Voß († 1826)

1901–1950

Meta von Salis († 1929)

1951–2000

Carl Orff († 1982)

21. Jahrhundert

Johnnie Cochran († 2005)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 29. März – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.