Mercedes-Benz W 420
Der Mercedes-Benz W 420 ist ein Hochdachkombi von Mercedes-Benz, der seit 2021 als Citan in der Nutzfahrzeug-Variante und ab 2022 als T-Klasse in der Pkw-Variante vermarktet wird. Er ist Nachfolger des W 415 und nahezu baugleich mit dem Renault Kangoo und dem Nissan Townstar. Alle drei Modelle werden im Werk der Renault-Tochtergesellschaft Maubeuge Construction Automobile (MCA) im nordfranzösischen Maubeuge gebaut.[1]
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
![]() Mercedes-Benz Citan Tourer (seit 2021) Mercedes-Benz Citan Tourer (seit 2021) | |
| W 420 | |
| Verkaufsbezeichnung: | Citan, T-Klasse |
| Produktionszeitraum: | seit 2021 |
| Klasse: | Utilities |
| Karosserieversionen: | Kombi, Hochdachkombi |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,3 Liter (75–96 kW) Dieselmotoren: 1,5 Liter (55–85 kW) Elektromotor: 90 kW |
| Länge: | 4498 mm |
| Breite: | 1859 mm |
| Höhe: | 1811–1832 mm |
| Radstand: | 2716 mm |
| Leergewicht: | 1381–1636 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz W 415 |

Geschichte
Vorgestellt wurde die Baureihe als Citan am 25. August 2021.[2] Öffentlichkeitspremiere hatte sie kurz darauf auf dem Caravan Salon in Düsseldorf in einer Camper-Version von VanEssa.[3] Der Verkauf begann Mitte September 2021.[1] Zu den Händlern kam der Citan schließlich Ende Oktober 2021.[4] Der Citan ist als Kastenwagen und als davon abgeleiteter, verglaster Personentransporter Tourer verfügbar. Später soll es mit dem Mixto noch eine Version mit längerem Radstand geben.[1]
Analog zur V-Klasse bei der Baureihe 447 ist für 2022 eine höher positionierte T-Klasse angekündigt.[4] Zudem ist die Markteinführung der vollelektrischen e-Citan bzw. EQT geplant.[3] Für Letzteren zeigte Mercedes-EQ bereits im Mai 2021 einen Ausblick mit dem 4,95 m langen Concept EQT.[5]
Mercedes-Benz Concept EQT auf der IAA 2021
Heckansicht
Innenansicht
Technische Daten
Zum Verkaufsstart standen für die Baureihe ein 1,3-Liter-Ottomotor vom Typ M 282 in zwei Leistungsstufen und ein 1,5-Liter-Dieselmotor vom Typ OM 608 in drei Leistungsstufen zur Auswahl. Die stärkeren Varianten sind gegen Aufpreis mit einem 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Alle Motoren erfüllen die Abgasnorm Euro 6d. Die Elektroversion hat einen Lithium-Ionen-Akkumulator mit einem Energieinhalt von 44,0 kWh. Damit soll nach WLTP eine Reichweite von 285 km möglich sein.[1]
| 110 | 113 | 108 CDI | 110 CDI | 112 CDI | eCitan/EQT | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bauzeitraum | seit 10/2021 | ab 2022 | ||||
| Motorkenndaten | ||||||
| Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Dieselmotor | Elektromotor | |||
| Hubraum | 1332 cm³ | 1461 cm³ | — | |||
| Motoraufladung | Turbolader | — | ||||
| max. Leistung | 75 kW (102 PS) | 96 kW (131 PS) | 55 kW (75 PS) | 70 kW (95 PS) | 85 kW (116 PS) | 90 kW (122 PS) |
| Nenndrehzahl min−1 | 4500 | 5000 | 3750 | 3750 | 3750 | 3500* |
| max. Drehmoment | 200 Nm | 240 Nm | 230 Nm | 260 Nm | 270 Nm | 245 Nm |
| bei min−1 | 1500 | 1600 | 1750 | 1750 | 1750 | 0 bis 3500* |
| Kraftübertragung | ||||||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |||||
| Getriebe, serienmäßig | 6-Gang-Schaltgetriebe | Eingang-Reduktionsgetriebe | ||||
| Getriebe, optional | — | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | — | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | — | |
| Messwerte | ||||||
| Höchstgeschwindigkeit | 168 km/h | 183 km/h | 152 km/h | 164 km/h | 175 km/h | 130 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 14,3 s | 12,0 s | 18,0 s | 13,8 s | 11,7 s | k. A. |
| Energieinhalt Lithium-Ionen-Akkumulator | — | 44,0 kWh | ||||
| elektrische Reichweite nach WLTP | — | 285 km | ||||
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
6,5–7,2 l Super | 6,4–7,1 l Super | 5,0–5,4 l Diesel | 5,0–5,6 l Diesel | 5,3–5,8 l Diesel | — |
| CO2-Emissionen (kombiniert) | 147–162 g/km | 146–161 g/km | 131–143 g/km | 131–146 g/km | 138–153 g/km | — |
| Energieverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
— | k. A. | ||||
| Abgasnorm nach EU-Klassifikation | Euro 6d | — | ||||
* aus P und M berechneter Wert
Einzelnachweise
- Uli Baumann, Holger Wittich: Mercedes Citan/T-Klasse (2021/2022): Kleiner Van mit Kangoo-Genen ab rund 23.000 Euro. In: auto-motor-und-sport.de. 13. September 2021, abgerufen am 8. Januar 2022.
- Roland Hildebrandt: Mercedes Citan (2021): Weltpremiere am 25. August. In: de.motor1.com. 23. Juli 2021, abgerufen am 8. Januar 2022.
- Manuel Lehbrink: Neuer Mercedes Citan (2021) mutiert mit VanEssa zum Micro-Camper. In: de.motor1.com. 27. August 2021, abgerufen am 8. Januar 2022.
- Roland Hildebrandt: Mercedes Citan (2021): Die Preise beginnen bei rund 23.000 Euro. In: de.motor1.com. 13. September 2021, abgerufen am 8. Januar 2022.
- Roland Hildebrandt: Mercedes Concept EQT: 2022 kommt die Serienversion. In: de.motor1.com. 10. Mai 2021, abgerufen am 8. Januar 2022.
Weblinks
| Fahrzeugklasse | 1920er | 1930er | 1940er | ||||||||||||||||
| 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
| Kompaktklasse | W 15 (Typ 170) | ||||||||||||||||||
| W 23 (Typ 130) | |||||||||||||||||||
| W 30 (Typ 150) | |||||||||||||||||||
| W 28 (Typ 170 H) | |||||||||||||||||||
| Mittelklasse | W 02 (Typ Stuttgart 200) | W 136 / W 149 (Typen 170 V / 200 V) | |||||||||||||||||
| W 11 (Typ Stuttgart 260) | W 143 (Typ 230 n) | ||||||||||||||||||
| W 21 (Typ 200 / 230) | W 153 (Typ 230) | ||||||||||||||||||
| W 138 (Typ 260 D) | |||||||||||||||||||
| Obere Mittelklasse | W 03 / W 04 / W 05 (Typen 300 / 320 / 350) | W 18 (Typ 290) | |||||||||||||||||
| W 10 / W 19 (Typen 350/370/380) | W 142 (Typ 320) | ||||||||||||||||||
| W 22 | |||||||||||||||||||
| Oberklasse | Typ 400 & Typ 630 | W 24 / W 29 / W 129 (Typen 500 K / 540 K / 580 K) | |||||||||||||||||
| W 08 (Typ Nürburg 460 / 460 K / 500 / Typ 500 N) | |||||||||||||||||||
| W 07 / W 150 (Typen 770 / 770 K) | |||||||||||||||||||
| Sportwagen | Modell K | ||||||||||||||||||
| W 06 (Typ S / SS / SSK / SSKL) | W 24 / W 29 / W 129 | ||||||||||||||||||
| Geländewagen | W 103 (Typ G1) | W 31 (Typ G4) | |||||||||||||||||
| W 133 III (Typ 170 VG) / W 139 (Typ 170 VL) / W 152 (Typ G5) | |||||||||||||||||||
| Kleintransporter | L 3/4 | L 1000 Express | L 301 | ||||||||||||||||
| L 300 | |||||||||||||||||||
