2020er

Die 2020er-Jahre umfassen die Jahre von 2020 bis 2029.

3D-Grafik des SARS-CoV-2-Virions

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 20. Jh. | 21. Jahrhundert    
| 1990er | 2000er | 2010er | 2020er | 2030er      
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 2026 | 2027 | 2028 | 2029

Zu Beginn des Jahrzehnts führte die Verbreitung des zuerst lokal in der chinesischen Stadt Wuhan aufgetretenen Coronavirus SARS-CoV-2 zur COVID-19-Pandemie mit weltweit weitreichenden Folgen für Gesellschaft, Wirtschaft und Sport. Wieweit das Virus die ganzen 2020er Jahre beeinflussen wird ist ungewiss (Stand Oktober 2021). Um die Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen, kommt es weltweit zunehmend zu Einschränkungen im gesellschaftlichen Leben. Es werden staatlich neuartige Hygieneverordnungen durchgesetzt, wie die Räumliche Distanzierung, die Vorschrift zum Tragen von Schutzmasken und ein Herunterfahren des öffentlichen Lebens, welche zeitweise Schließungen von nicht lebensnotwendigen Geschäften und das Aussetzen touristischer Reisen beinhaltet. Auch werden 2020 zahlreiche Großveranstaltungen, unter anderem der Eurovision Song Contest, die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele um ein Jahr verschoben. Das Ausbildungs- und Arbeitsleben verlagert sich in den digitalen Bereich, wo ersatzweise zum Präsenzdienst Angebote wie „Home-Office“ und Videokonferenzen eingesetzt werden.

Aufgrund der steigenden Durchschnittstemperaturen und ungewöhnliche Wetterereignisse mit dramatischen Folgen werden die Maßnahmen gegen den Klimawandel drastisch beschleunigt, u. a. der Ausstieg aus der fossilien Energie und Verbot von Verbrennerfahrzeugen. Norwegen wird 2025 als erstes Land der Welt nur noch Elektroautos zulassen.

Benennung

Das Jahrzehnt wird häufig als die 2020er- oder auch Zwanzigerjahre bezeichnet.

Vorsätze

  • Dekade der bäuerlichen Kleinstbetriebe (UNO), 2019–2028
  • Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung (UNO), 2021–2030
  • Dekade der indigenen Sprachen (UNO), 2022–2032

Ereignisse (teilweise voraussichtlich)

Politik

Wirtschaft

Katastrophen

Das Coronavirus SARS-CoV-2 legt 2020 weite Teile des öffentlichen Lebens lahm.

Terroranschläge

Soziales

Physik und Raumfahrt

Start von Tianwen-1 am 23. Juli 2020

Religion

  • 2020: Nach einem positiven Gerichtsbeschluss wird die Hagia Sophia seit dem 24. Juli wieder als Moschee genutzt.

Kultur

Oscar-Gewinner (Bester Film)

Goldene-Palme-Gewinner (Bester Film)

  • 2020: Verleihung abgesagt
  • 2021: Titane

Sport

Astronomische Ereignisse

  • 14. Dezember 2020: Totale Sonnenfinsternis. Sichtbar im Pazifik, Chile, Argentinien und im Südatlantik.
  • 12. August 2026: Totale Sonnenfinsternis über Nord- und Mitteleuropa, sowie Sibirien.
  • 2029: Die Raumsonde New Horizons der NASA verlässt voraussichtlich das Sonnensystem.
  • 2029: Der Asteroid (99942) Apophis passiert die Erde in kurzer Distanz.

Jahrestage

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.