Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste
Die Liste der Werke auf der SWR-Bestenliste enthält literarische Werke, die durch eine Experten-Kommission seit 1975 auf die SWR-Bestenliste gesetzt wurden.
Jahre 1975–1994
Die Werke der Jahre 1975–1994 sind nicht einzeln nach Monaten gegliedert ausgewiesen. Daher enthält dieser Abschnitt eine Auswahl.
| Autor | Titel | Jahr |
|---|---|---|
| Hans Mayer | Außenseiter | 1975 |
| Franz Kafka | Briefe an Ottla und die Familie | 1975 |
| Herbert Achternbusch | Die Stunde des Todes | 1975 |
| Hans Magnus Enzensberger | Mausoleum | 1975 |
| Max Frisch | Montauk | 1975 |
| Rolf Dieter Brinkmann | Westwärts 1 und 2 | 1975 |
| Nicolas Born | Die erdabgewandte Seite der Geschichte | 1976 |
| Reiner Kunze | Die wunderbaren Jahre | 1976 |
| Martin Walser | Jenseits der Liebe | 1976 |
| Wolfgang Koeppen | Jugend | 1976 |
| James Joyce | Ulysses | 1976 |
| Peter Rühmkorf | Walther von der Vogelweide, Klopstock und ich | 1976 |
| Jean-Paul Sartre | Der Idiot der Familie | 1977 |
| Elias Canetti | Die gerettete Zunge. Geschichte einer Jugend | 1977 |
| Fritz Zorn | Mars | 1977 |
| Hans Joachim Schädlich | Versuchte Nähe | 1977 |
| Thomas Brasch | Vor den Vätern sterben die Söhne | 1977 |
| Gabriel García Márquez | Der Herbst des Patriarchen | 1978 |
| Hans Magnus Enzensberger | Der Untergang der Titanic | 1978 |
| Bernward Vesper | Die Reise | 1978 |
| Helmut Heißenbüttel | Eichendorffs Untergang und andere Märchen | 1978 |
| Martin Walser | Ein fliehendes Pferd | 1978 |
| Alfred Döblin | November 1918. Eine deutsche Revolution | 1978 |
| Peter Rosei | Von Hier nach Dort | 1978 |
| Günter Grass | Das Treffen in Telgte | 1979 |
| Gert Jonke | Der ferne Klang | 1979 |
| Wolfdietrich Schnurre | Der Schattenfotograf | 1979 |
| Hermann Burger | Diabelli | 1979 |
| Nicolas Born | Die Fälschung | 1979 |
| Joyce Carol Oates | Grenzüberschreitungen | 1979 |
| Klaus Hoffer | Halbwegs. Bei den Bieresch 1 | 1979 |
| Martin Walser | Seelenarbeit | 1979 |
| Günter Kunert | Abtötungsverfahren | 1980 |
| Alfred Andersch | Der Vater eines Mörders | 1980 |
| Günter Herburger | Die Augen der Kämpfer. Zweite Reise | 1980 |
| Elias Canetti | Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921–1931 | 1980 |
| Peter Handke | Die Lehre der Sainte-Victoire | 1980 |
| Botho Strauß | Rumor | 1980 |
| Christoph Meckel | Suchbild. Über meinen Vater | 1980 |
| Thomas Bernhard | Die Kälte. Eine Isolation | 1981 |
| Thomas Hürlimann | Die Tessinerin | 1981 |
| Friedrich Christian Delius | Ein Held der inneren Sicherheit | 1981 |
| Ludwig Fels | Ein Unding der Liebe | 1981 |
| Giorgio Manganelli | Irrläufe. 100 Romane in Pillenform | 1981 |
| Wolfgang Hildesheimer | Marbot. Eine Biographie | 1981 |
| Katherine Mansfield | Sämtliche Erzählungen | 1981 |
| Reto Hänny | Zürich, Anfang September | 1981 |
| Peter Weiss | Ästhetik des Widerstands | 1981 |
| Thomas Bernhard | Beton | 1982 |
| Thomas Pynchon | Die Enden der Parabel | 1982 |
| Ludwig Hohl | Die Notizen oder Von der unvoreiligen Versöhnung | 1982 |
| Thomas Bernhard | Ein Kind | 1982 |
| Sarah Kirsch | Erdreich. Gedichte | 1982 |
| Birgitta Arens | Katzengold | 1982 |
| Karin Reschke | Verfolgte des Glücks Findebuch der Henriette Vogel | 1982 |
| Michel Leiris | Das Band am Hals der Olympia | 1983 |
| Guntram Vesper | Die Inseln im Landmeer. Gedichte | 1983 |
| Witold Gombrowicz | Ferdydurke | 1983 |
| Uwe Johnson | Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl | 1983 |
| Christa Wolf | Kassandra. Vier Vorlesungen. Eine Erzählung | 1983 |
| Peter Sloterdijk | Kritik der zynischen Vernunft | 1983 |
| Ulla Hahn | Spielende. Gedichte | 1983 |
| Thomas Bernhard | Wittgensteins Neffe | 1983 |
| Italo Svevo | Die Erzählungen I | 1984 |
| Milan Kundera | Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins | 1984 |
| Paul Celan | Gesammelte Werke in sieben Bänden | 1984 |
| Rolf Haufs | Juniabschied | 1984 |
| Sarah Kirsch | Katzenleben. Gedichte | 1984 |
| Botho Strauss | The Young Man | 1984 |
| Robert Walser | Aus dem Bleistiftgebiet | 1985 |
| Fernando Pessoa | Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares | 1985 |
| Patrick Süskind | Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders | 1985 |
| Ngũgĩ wa Thiong’o | Der Fluß dazwischen | 1985 |
| Walker Percy | Der Idiot des Südens | 1985 |
| Volker Braun | Hinze-Kunze-Roman | 1985 |
| Djuna Barnes | Ladies Almanach | 1985 |
| Norbert Wehr | Schreibheft 24. Zeitschrift für Literatur | 1985 |
| Brigitte Kronauer | Berittener Bogenschütze | 1986 |
| Herta Müller | Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt | 1986 |
| Marguerite Duras | Der Schmerz | 1986 |
| Gerhard Meier | Die Ballade vom Schneien | 1986 |
| Thorsten Becker | Die Bürgschaft | 1986 |
| Peter Handke | Die Wiederholung | 1986 |
| Orhan Veli Kanık | Fremdartig | 1986 |
| Wolfgang Koeppen | Gesammelte Werke | 1986 |
| Sarah Kirsch | Irrstern. Prosa | 1986 |
| Ludwig Harig | Ordnung ist das ganze Leben. Roman meines Vaters | 1986 |
| Otto Schily | Vom Zustand der Republik | 1986 |
| Primo Levi | Das periodische System | 1987 |
| Marguerite Duras | Der Liebhaber | 1987 |
| Gerhard Köpf | Die Erbengemeinschaft | 1987 |
| Libuše Moníková | Die Fassade | 1987 |
| Hans Blumenberg | Die Sorge geht über den Fluß | 1987 |
| Wolfgang Hilbig | Die Weiber | 1987 |
| Jürg Laederach | Flugelmeyers Wahn. Die letzten sieben Tage | 1987 |
| Paul Éluard | Liebesbriefe an Gala (1924–1948) | 1987 |
| Peter Handke | Nachmittag eines Schriftstellers | 1987 |
| Inger Christensen | Alphabet | 1988 |
| Johannes Moy | Das Kugelspiel. Erzählungen | 1988 |
| Christoph Ransmayr | Die letzte Welt. Mit einem ovidischen Repertoire | 1988 |
| Andrzej Szczypiorski | Die schöne Frau Seidenman | 1988 |
| Christine Lavant | Gedichte | 1988 |
| Ilse Aichinger | Kleist, Moos, Fasane | 1988 |
| Ennio Flaiano | Nächtliches Tagebuch. Texte | 1988 |
| Danilo Kiš | Sanduhr | 1988 |
| Witold Gombrowicz | Tagebuch 1953–1969 | 1988 |
| Albert Drach | Unsentimentale Reise. Ein Bericht | 1988 |
| Thomas Hürlimann | Das Gartenhaus. Novelle | 1989 |
| Ismail Kadare | Der zerrissene April | 1989 |
| Virginia Woolf | Die Fahrt hinaus | 1989 |
| Gustave Flaubert | Flaubert-Turgenev Briefwechsel 1863–1880 | 1989 |
| Danilo Kiš | Frühe Leiden | 1989 |
| Philip Roth | Gegenleben | 1989 |
| Norbert Conrad Kaser | Gesammelte Werke | 1989 |
| Paul Nizon | Im Bauch des Wals | 1989 |
| Hartmut Geerken | Mappa | 1989 |
| Thomas Bernhard | On the Mountain (Quartet Encounters) | 1989 |
| Peter Handke | Versuch über die Müdigkeit | 1989 |
| Volker Braun | Bodenloser Satz | 1990 |
| Paul Valéry | Cahiers / Hefte | 1990 |
| Francesco Petrarca | Canzoniere. Zweisprachige Gesamtausgabe | 1990 |
| Danilo Kiš | Die Dachkammer | 1990 |
| Brigitte Kronauer | Die Frau in den Kissen | 1990 |
| Oskar Pastior | Kopfnuß Januskopf | 1990 |
| Isaak Emmanuilowitsch Babel | Tagebuch 1920 | 1990 |
| Peter Handke | Versuch über die Jukebox | 1990 |
| Jan Skácel | Wundklee. Gedichte | 1990 |
| Wolfgang Hilbig | Alte Abdeckerei | 1991 |
| Georges-Arthur Goldschmidt | Die Absonderung. Erzählung | 1991 |
| Claude Simon | Die Akazie | 1991 |
| Michel Leiris | Die Spielregel. Vier Bände | 1991 |
| Saul Bellow | Ein Diebstahl | 1991 |
| Peter Urban | Fehler des Todes. Russische Absurde aus zwei Jahrhunderten | 1991 |
| Pier Paolo Pasolini | Ich bin eine Kraft des Vergangenen. Briefe 1940–1975 | 1991 |
| Hanna Krall | Legoland | 1991 |
| Harald Hartung | Luftfracht. Internationale Poesie 1940–1990 | 1991 |
| Ror Wolf | Nachrichten aus der bewohnten Welt | 1991 |
| Ossip Emiljewitsch Mandelstam | Gesammelte Essays. Über den Gesprächspartner | 1991 |
| Karoline von Günderrode | Sämtliche Werke und ausgewählte Studien | 1991 |
| Peter Handke | Versuch über den geglückten Tag | 1991 |
| Botho Strauß | Beginnlosigkeit | 1992 |
| Péter Nádas | Buch der Erinnerung | 1992 |
| Isaac Bashevis Singer | Der Tod des Methusalem und andere Geschichten vom Glück und Unglück der Menschen | 1992 |
| Sarah Kirsch | Erlkönigs Tochter | 1992 |
| Amos Oz | Fima | 1992 |
| Claude Simon | Georgica | 1992 |
| Peter Rühmkorf | Komm raus! Gesänge, Märchen, Kunststücke | 1992 |
| Philip Roth | Mein Leben als Sohn. Eine wahre Geschichte | 1992 |
| Hanna Krall | Schneller als der liebe Gott | 1992 |
| Albert Camus | Tagebuch März 1951 – Dezember 1959 | 1992 |
| Ruth Klüger | weiter leben. Eine Jugend | 1992 |
| Günter de Bruyn | Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin | 1992 |
| Wolfgang Hilbig | Ich | 1993 |
| A. S. Byatt | Besessen | 1993 |
| Steen St. Blicher | Bruchstücke aus dem Tagebuch eines Dorfküsters | 1993 |
| Scott Bradfield | Die Geschichte der leuchtenden Bewegung | 1993 |
| Daniil Kharms | Die Kunst ist ein Schrank | 1993 |
| Charles Simic | Ein Buch von Göttern und Teufeln | 1993 |
| Wolfgang Hilbig | Grünes grünes Grab | 1993 |
| Alejo Carpentier | Le Sacre du Printemps | 1993 |
| Cees Nooteboom | Rituale | 1993 |
| Franz Fühmann | Briefe 1950–1984. Eine Auswahl | 1994 |
| Walter Kempowski | Das Echolot | 1994 |
| Brigitte Kronauer | Das Taschentuch | 1994 |
| Gert Hofmann | Die kleine Stechardin | 1994 |
| Isaac Babel | Die Reiterarmee | 1994 |
| Reinhard Lettau | Flucht vor Gästen | 1994 |
| Louis Begley | Lügen in Zeiten des Krieges | 1994 |
| Peter Handke | Mein Jahr in der Niemandsbucht | 1994 |
| William H. Gass | Orden der Insekten. Drei Erzählungen | 1994 |
| Fjodor Dostojewski | Schuld und Sühne | 1994 |
| Zbigniew Herbert | Stilleben mit Kandare. Skizzen und Apokryphen | 1994 |
Jahr 1995
September 1995
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Kinder der Toten | Elfriede Jelinek |
| 2 | Die Langsamkeit | Milan Kundera |
| 3 | Erklärt Pereira | Antonio Tabucchi |
| 4 | Mal hören, was noch kommt/Jetzt, wo alles zu spät is | Hans Joachim Schädlich |
| 5 | Buffet Titanic | Ivo Andric |
| 6 | Briefe (1925–1939) | Isaak Babel |
| 7 | Der See | Gerhard Roth |
| 8 | Flughunde | Marcel Beyer |
| 9 | Das schlafwandelnde Land | Mia Couto |
| 10 | Der Zimmerspringbrunnen | Jens Sparschuh |
| 11 | Felicias Reise | William Trevor |
| 12 | Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten | Victor Klemperer |
Oktober 1995
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten | Victor Klemperer |
| 2 | Tabu I | Peter Rühmkorf |
| 3 | 33 Augenblicke des Glücks | Ingo Schulze |
| 4 | Mal hören, was noch kommt/Jetzt, wo alles zu spät is | Hans Joachim Schädlich |
| 5 | Der See | Gerhard Roth |
| 6 | Morbus Kitahara | Christoph Ransmayr |
| 7 | Was gibt's Neues vom Krieg? | Robert Bober |
| 8 | Der erste Mensch | Albert Camus |
| 9 | Das dreizehnte schwarze Pferd | Jan Skácel |
| 10 | Glücks-Pfennige | Georg Hensel |
| 11 | Der Zimmerspringbrunnen | Jens Sparschuh |
| 12 | Die Klage des Distelfinken | Anna Maria Ortese |
November 1995
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Anwalt der Hähne | A. F. Th. van der Heijden |
| 2 | Tabu I | Peter Rühmkorf |
| 3 | Rovigo | Zbigniew Herbert |
| 4 | Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten | Victor Klemperer |
| 5 | Glücks-Pfennige | Georg Hensel |
| 6 | Der erste Mensch | Albert Camus |
| 7 | Was gibt's Neues vom Krieg? | Robert Bober |
| 8 | Verfrühte Tierliebe | Katja Lange-Müller |
| 9 | Morbus Kitahara | Christoph Ransmayr |
| 10 | 33 Augenblicke des Glücks | Ingo Schulze |
| 11 | Von der Anmut im Schlafe | Vizconde de Lascano Tegui |
Dezember 1995
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Von der Anmut im Schlafe | Vizconde de Lascano Tegui |
| 2 | Langer Samstag | Burkhard Spinnen |
| 3 | Der Vorleser | Bernhard Schlink |
| 4 | Verfrühte Tierliebe | Katja Lange-Müller |
| 5 | Die Kultur der Lüge | Dubravka Ugresic |
| 6 | Der See | Gerhard Roth |
| 7 | Gesammelte Werke 1 – 3 | Sergej Jessenin |
| 8 | Die Ringe des Saturn | W. G. Sebald |
| 9 | Unabhängigkeitstag | Richard Ford |
| 10 | Stefan Martinez | Ulrich Peltzer |
| 11 | Dalinghissima | Janet Flanner |
Jahr 1996
Januar 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Langer Samstag | Burkhard Spinnen |
| 2 | Die nackten Masken | Luigi Malerba |
| 3 | Sommerfugledalen/Das Schmetterlingstal | Inger Christensen |
| 4 | Stefan Martinez | Ulrich Peltzer |
| 5 | Dichtungen Sommer 1912 – Frühjahr 1913 | Georg Trakl |
| 6 | Unabhängigkeitstag | Richard Ford |
| 7 | Verfrühte Tierliebe | Katja Lange-Müller |
| 8 | Der Vorleser | Bernhard Schlink |
| 9 | Die Kultur der Lüge | Dubravka Ugresic |
| 10 | Briefwechsel mit Edmund Wilson 1940–1971 | Vladimir Nabokov |
| 11 | Die Ringe des Saturn | W. G. Sebald |
Februar 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Eine Liebe zu ihrer Zeit | Ulrike Kolb |
| 2 | Die Briefe an Louise Colet | Gustave Flaubert |
| 3 | Blutender Stein | Ibrahim al-Koni |
| 4 | Sommerfugledalen/Das Schmetterlingstal | Inger Christensen |
| 5 | Die nackten Masken | Luigi Malerba |
| 6 | Die Klage des Distelfinken | Anna Maria Ortese |
| 7 | Stefan Martinez | Ulrich Peltzer |
| 8 | Die Wundertäterin | Carmen Boullosa |
| 9 | Wege zum Ruhm | Robert Gernhardt |
| 10 | Brasilien | John Updike |
| 11 | Tschechow in Sondrio | Aldo Buzzi |
März 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein Außenseiter | Emmanuel Bove |
| 2 | Animal triste | Monika Maron |
| 3 | Unter Tanten und andere Stilleben | Ingomar von Kieseritzky |
| 4 | Bodenlos | Sarah Kirsch |
| 5 | Die Klage des Distelfinken | Anna Maria Ortese |
| 6 | Der Auftritt des linkshändigen Dichters Alexander Galajda | Maria Georg Hofmann |
| 7 | Der Prinz der West End Avenue | Alan Isler |
| 8 | Der große Weg | Julien Gracq |
| 9 | Erinnerungen | Thea Sternheim |
| 10 | Also hören Sie mal zu | Theodor Eschenburg |
April 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Des Mauren letzter Seufzer | Salman Rushdie |
| 2 | Das tägliche Nichts | Zoé Valdés |
| 3 | Unter Tanten und andere Stilleben | Ingomar von Kieseritzky |
| 4 | Thanatos | Helmut Krausser |
| 5 | Animal triste | Monika Maron |
| 6 | Der Prinz der West End Avenue | Alan Isler |
| 7 | Erinnerungen | Thea Sternheim |
| 8 | Bodenlos | Sarah Kirsch |
| 9 | Medea. Stimmen | Christa Wolf |
| 10 | Palast der Erinnerung | Lars Gustafsson |
| 11 | Ideen-Gewimmel | Jean Paul |
| 12 | Frau in Rot auf grauem Grund | Miguel Delibes |
Mai 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Woronescher Hefte | Ossip Mandelstam |
| 2 | Ideen-Gewimmel | Jean Paul |
| 3 | Das tägliche Nichts | Zoé Valdés |
| 4 | NÖSPL | B. K. Tragelehn |
| 5 | Unter Tanten und andere Stilleben | Ingomar von Kieseritzky |
| 6 | Bodenlos | Sarah Kirsch |
| 7 | Verführungen | Marlene Streeruwitz |
| 8 | Roman eines Schicksallosen | Imre Kertész |
| 9 | Thanatos | Helmut Krausser |
| 10 | Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen | Les Murray |
| 11 | Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen | Les Murray |
Juni 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Roman eines Schicksallosen | Imre Kertész |
| 2 | Die Woronescher Hefte | Ossip Mandelstam |
| 3 | Mein Herz so weiß | Javier Marias |
| 4 | Heimatkunde oder alles ist heiter und edel | Hans-Ulrich Treichel |
| 5 | Ideen-Gewimmel | Jean Paul |
| 6 | Verführungen | Marlene Streeruwitz |
| 7 | Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen | Les Murray |
| 8 | Traum von mehr bis minder schönen Frauen | Samuel Beckett |
| 9 | Tod in den Anden | Mario Vargas Llosa |
| 10 | Die Geheimnislosigkeit | Peter Waterhouse |
Juli 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Mein Herz so weiß | Javier Marias |
| 2 | Roman eines Schicksallosen | Imre Kertész |
| 3 | Lustgarten. Preußen | Volker Braun |
| 4 | Die besten Absichten | Max Aub |
| 5 | Auftakte | S. Yizhar |
| 6 | Traum von mehr bis minder schönen Frauen | Samuel Beckett |
| 7 | Die Woronescher Hefte | Ossip Mandelstam |
| 8 | Jahre mit Windrad | Harald Hartung |
| 9 | Kleinstadthelden | Andreas Mand |
| 10 | Das Leben erfinden. | Vladimir Nabokov |
August 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Festland | Markus Werner |
| 2 | Mein Herz so weiß | Javier Marias |
| 3 | Die besten Absichten | Max Aub |
| 4 | Angst | Anton Tschechow |
| 5 | Das wahre Leben des Sebastian Knight | Vladimir Nabokov |
| 6 | Lustgarten. Preußen | Volker Braun |
| 7 | Der Augenblick der Liebe | Virginia Woolf |
| 8 | Sabbaths Theater | Philip Roth |
| 9 | Wenn es nicht mehr wichtig ist | Juan Carlos Onetti |
| 10 | Botschaften aus dem Lakandonischen | Subcomandante Insurgente Marcos |
September 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Asche meiner Mutter | Frank McCourt |
| 2 | Sabbaths Theater | Philip Roth |
| 3 | Festland | Markus Werner |
| 4 | Die natürliche Ordnung der Dinge | António Lobo Antunes |
| 5 | Der Gast aus der Zukunft | György Dalos |
| 6 | Die Sache mit Randow | Klaus Schlesinger |
| 7 | Das wahre Leben des Sebastian Knight | Vladimir Nabokov |
| 8 | Vierzig Jahre | Günter de Bruyn |
| 9 | Natur-Gedichte | Franz Josef Czernin |
| 10 | Die Autobiographie meiner Mutter | Jamaica Kincaid |
| 11 | Mein Haus in Umbrien | William Trevor |
| 12 | Gnädige Frau! oder Die Kunst des Tiefschlafs | Herbert Maurer |
Oktober 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Soledades. Einsamkeiten | Antonio Machado |
| 2 | Sabbaths Theater | Philip Roth |
| 3 | Rub' al-Khali. Leeres Viertel | Michael Roes |
| 4 | Die natürliche Ordnung der Dinge | António Lobo Antunes |
| 5 | J. R. | William Gaddis |
| 6 | Gilles' Frau | Madeleine Bourdouxhe |
| 7 | Natur-Gedichte | Franz Josef Czernin |
| 8 | Der Heimatlose | Danilo Kis |
| 9 | Durchkommen | Uta-Maria Heim |
| 10 | The Church of John F. Kennedy | Thomas Meinecke |
| 11 | Verklärte Nacht | Libuše Moníková |
| 12 | Der Blick des Flaneurs | Ulf Peter Hallberg |
November 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Rub' al-Khali. Leeres Viertel | Michael Roes |
| 2 | Gespräche 1961–1990 | Friedrich Dürrenmatt |
| 3 | J. R. | William Gaddis |
| 4 | Ich träume also | Margriet de Moor |
| 5 | Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum | Victor Klemperer |
| 6 | Gilles' Frau | Madeleine Bourdouxhe |
| 7 | Wer mit den Wölfen heult, wird Wolf | Ludwig Harig |
| 8 | Peter und die Kuh | Ernst Jandl |
| 9 | Die wir lieben | Aleksandar Tišma |
| 10 | The Church of John F. Kennedy | Thomas Meinecke |
| 11 | Tagebücher 1922–1989 | Michel Leiris |
Dezember 1996
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Tod und ich, wir zwei | Arnold Stadler |
| 2 | Peter und die Kuh | Ernst Jandl |
| 3 | Room Service | Richard Swartz |
| 4 | Rub' al Khali. Leeres Viertel | Michael Roes |
| 5 | Notizen auf einem Kamel | Friederike Mayröcker |
| 6 | Gespräche 1961–1990 | Friedrich Dürrenmatt |
| 7 | Wildwechsel mit Gleisanschluss | Christian Geissler |
| 8 | Ich träume also | Margriet de Moor |
| 9 | Die Welt ist groß und Rettung lauert überall | Ilija Trojanow |
| 10 | Die Arbeit der Liebe | Gillian Rose |
| 11 | Verfolgt | Carmen Boullosa |
Jahr 1997
Januar 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Athena | John Banville |
| 2 | Room Service | Richard Swartz |
| 3 | América | T. C. Boyle |
| 4 | Die Arbeit der Liebe | Gillian Rose |
| 5 | Alphabet der Gefühle | Goffredo Parise |
| 6 | Notizen auf einem Kamel | Friederike Mayröcker |
| 7 | Wanderungen im Innern des Häftlings | Stefanie Menzinger |
| 8 | Opfer der Könige | Zbigniew Herbert |
| 9 | Die Geschichte meines Todes | Harold Brodkey |
| 10 | Wildwechsel mit Gleisanschluss | Christian Geissler |
| 11 | Die Dresdner Kunstausübung | Thomas Rosenlöcher |
| 12 | Salongeschichten (Historiettes) | Gédéon Tallemant des Réaux |
Februar 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Eisenzeitlupe | Wjatscheslaw Kuprijanow |
| 2 | Gedichte 1954–1994 | Robert Gernhardt |
| 3 | morsch | Thomas Kling |
| 4 | Im Keller | Jan Philipp Reemtsma |
| 5 | Der Mann, der ins Sopranfach wechselte | John Updike |
| 6 | Athena | John Banville |
| 7 | Wanderungen im Innern des Häftlings | Stefanie Menzinger |
| 8 | Das Leben und Ich | Marcel Levy |
| 9 | Alphabet der Gefühle | Goffredo Parise |
| 10 | Der Pariser Bauer | Louis Aragon |
| 11 | Im Keller | Jan Philipp Reemtsma |
März 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Letzte Runde | Graham Swift |
| 2 | Der Mann, der ins Sopranfach wechselte | John Updike |
| 3 | Im Keller | Jan Philipp Reemtsma |
| 4 | Der fehlende Rest | Jürgen Becker |
| 5 | Gedichte 1954–1994 | Robert Gernhardt |
| 6 | Die Fliege in der Suppe | Charles Simic |
| 7 | MOI | Heiko Michael Hartmann |
| 8 | Alphabet der Gefühle | Goffredo Parise |
| 9 | Fluchtstücke | Anne Michaels |
| 10 | Der Pariser Bauer | Louis Aragon |
April 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die wunderbaren Falschmünzer | Rolf Vollmann |
| 2 | Sämtliche Gedichte | Tomas Tranströmer |
| 3 | MOI | Heiko Michael Hartmann |
| 4 | Der fehlende Rest | Jürgen Becker |
| 5 | Dreizehnte Vertikale Poesie | Roberto Juarroz |
| 6 | Mulligan Stew | Gilbert Sorrentino |
| 7 | Niemandsland | Pat Barker |
| 8 | Der Weg nach Surabaya | Christoph Ransmayr |
| 9 | Der Mann, der ins Sopranfach wechselte | John Updike |
| 10 | Die vermauerten Fenster | Alexandru Vona |
| 11 | Glasherz | Melissa Green |
Mai 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Wüten der ganzen Welt | Maarten ’t Hart |
| 2 | Falsches Futter | Marcel Beyer |
| 3 | Salve Res Publica Poetica | Paul Wühr |
| 4 | In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus | Peter Handke |
| 5 | Die wunderbaren Falschmünzer | Rolf Vollmann |
| 6 | Meine Zeit | Thomas Mann |
| 7 | Und es blitzten die Sterne | John Ashbery |
| 8 | Die vermauerten Fenster | Alexandru Vona |
| 9 | Die Fehler des Kopisten | Botho Strauss |
| 10 | Ä | Max Goldt |
| 11 | Engel im Schnee | Stewart O’Nan |
| 12 | Der Weg nach Surabaya | Christoph Ransmayr |
| 13 | Medea und ihre Kinder | Ljudmila Ulitzkaja |
Juni 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Jakob schläft | Klaus Merz |
| 2 | Die Gedichte aus dem Nachlaß | Paul Celan |
| 3 | Salve Res Publica Poetica | Paul Wühr |
| 4 | Übers Eis | Peter Kurzeck |
| 5 | Engel im Schnee | Stewart O’Nan |
| 6 | Adalina | Silvio Huonder |
| 7 | Der Weg nach Surabaya | Christoph Ransmayr |
| 8 | Falsches Futter | Marcel Beyer |
| 9 | Die Fehler des Kopisten | Botho Strauss |
| 10 | Das Wüten der ganzen Welt | Maarten ’t Hart |
| 11 | Lichtenbergs Fall | Georg M. Oswald |
Juli 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Adalina | Silvio Huonder |
| 2 | Die Gedichte aus dem Nachlaß | Paul Celan |
| 3 | Mrs. Dalloway | Virginia Woolf |
| 4 | Salve Res Publica Poetica | Paul Wühr |
| 5 | Der Rauch über Birkenau | Liana Millu |
| 6 | Übers Eis | Peter Kurzeck |
| 7 | Your Passport is Not Guilty | Brigitte Oleschinski |
| 8 | Steppe | Anton Tschechow |
| 9 | Hypnose | Hanna Krall |
| 10 | Die Fehler des Kopisten | Botho Strauss |
| 11 | Das Mädchen und der Messerwerfer | Wolf Wondratschek |
| 12 | Bin ich ein Mörder? | Calel Perechodnik |
August 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Weiberroman | Matthias Politycki |
| 2 | Your Passport is Not Guilty | Brigitte Oleschinski |
| 3 | Der Rauch über Birkenau | Liana Millu |
| 4 | Das Handbuch der Inquisitoren | António Lobo Antunes |
| 5 | Hypnose | Hanna Krall |
| 6 | Der Luxus des Exils | Louis Buss |
| 7 | Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung | Johann Fischart |
| 8 | Die Feuer- und die Wasserprobe | Michael Maar |
| 9 | Der Kartenzeichner | Per Olov Enquist |
| 10 | Lichte Gedichte | Robert Gernhardt |
| 11 | A-Dur | Katrin Askan |
September 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Handbuch der Inquisitoren | António Lobo Antunes |
| 2 | Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung | Johann Fischart |
| 3 | Lichte Gedichte | Robert Gernhardt |
| 4 | Kapo | Aleksandar Tišma |
| 5 | Your Passport is Not Guilty | Brigitte Oleschinski |
| 6 | Der verschwundene Kopf des Damasceno Monteiro | Antonio Tabucchi |
| 7 | Der große Bagarozy | Helmut Krausser |
| 8 | Der Gott der kleinen Dinge | Arundhati Roy |
| 9 | Das Hören des Genitivs | Oskar Pastior |
| 10 | Ich dachte, sie finden uns nicht | Jens Sparschuh |
| 11 | Marbacher Magazin/Sonderheft 78/1997 | bearbeitet von Hans-Albert Walter. Reihe |
Oktober 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kapo | Aleksandar Tišma |
| 2 | Das Handbuch der Inquisitoren | António Lobo Antunes |
| 3 | Hundsnächte | Reinhard Jirgl |
| 4 | Das Gesamtwerk | Konstantinos Kavafis |
| 5 | Der Zweck des Lebens ist das Leben | Jan-Christoph Hauschild / Michael Werner |
| 6 | Bleiben die Reisen | Bruno Bayen |
| 7 | Im Dunkeln lesen | Seamus Deane |
| 8 | Der große Bagarozy | Helmut Krausser |
| 9 | Lichte Gedichte | Robert Gernhardt |
| 10 | Galatea 2.2 | Richard Powers |
November 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Paradies ohne Grenzen | Lidia Jorge |
| 2 | Kapo | Aleksandar Tišma |
| 3 | Abrauschen | Kathrin Röggla |
| 4 | Von den fortschreitenden Übertretungen des Major Aebi | Gianluigi Melega |
| 5 | Die Erfindung der Poesie | Raoul Schrott |
| 6 | Das Hören des Genitivs | Oskar Pastior |
| 7 | Hundsnächte | Reinhard Jirgl |
| 8 | Fallende Eltern | A. F. Th. van der Heijden |
| 9 | Mrs Dalloway | Virginia Woolf |
| 10 | Marcie Flints Schwierigkeiten | John Cheever |
| 11 | Unteilbar | Michael Hamburger |
| 12 | Fall | Ernst-Wilhelm Händler |
Dezember 1997
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Process | Franz Kafka |
| 2 | Wo liegt Berlin? | Alfred Kerr |
| 3 | Alberta empfängt einen Liebhaber | Birgit Vanderbeke |
| 4 | Drei kleine Romane | Anton Tschechow |
| 5 | Die Tagebücher 1943–1977 | Hans Erich Nossack |
| 6 | Fallende Eltern | A. F. Th. van der Heijden |
| 7 | Die Erfindung der Poesie | Raoul Schrott |
| 8 | Silvatica | Helga M. Novak |
| 9 | Paradies ohne Grenzen | Lidia Jorge |
| 10 | Abrauschen | Kathrin Röggla |
Jahr 1998
Januar 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Drei kleine Romane | Anton Tschechow |
| 2 | Alberta empfängt einen Liebhaber | Birgit Vanderbeke |
| 3 | Die Tagebücher 1943–1977 | Hans Erich Nossack |
| 4 | Wo liegt Berlin? | Alfred Kerr |
| 5 | Tintenkleckse | Robert Pinget |
| 6 | Fenster | Robert Creeley |
| 7 | Das Gesamtwerk | Konstantinos Kavafis |
| 8 | Ich dachte, sie finden uns nicht | Jens Sparschuh |
| 9 | Dreizehnte vertikale Poesie | Roberto Juarroz |
| 10 | Ich bedaure nichts | Brigitte Reimann |
Februar 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Morgen in der Schlacht denk an mich | Javier Marias |
| 2 | Die Insel des zweiten Gesichts | Albert Vigoleis Thelen |
| 3 | Alberta empfängt einen Liebhaber | Birgit Vanderbeke |
| 4 | Wo liegt Berlin? | Alfred Kerr |
| 5 | Das Haar der Berenice | Thomas Kling / Catull |
| 6 | Fenster | Robert Creeley |
| 7 | U & I | Nicholson Baker |
| 8 | Schahrijars Ring | Dževad Karahasan |
| 9 | Heute wär ich mir lieber nicht begegnet | Herta Müller |
| 10 | Ich dachte, sie finden uns nicht | Jens Sparschuh |
| 11 | Einritzungen auf der Pyramide des Mykerinos | Friedrich Aspetsberger |
März 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Morgen in der Schlacht denk an mich | Javier Marias |
| 2 | Wie man's nimmt | Norbert Niemann |
| 3 | Der Plan | Gerhard Roth |
| 4 | Am Felsfenster morgens | Peter Handke |
| 5 | Auf der Suche nach Marie | Madeleine Bourdouxhe |
| 6 | Der Verlorene | Hans-Ulrich Treichel |
| 7 | nachschrift 2 | Heimrad Bäcker |
| 8 | Abendländer | Richard Ford |
| 9 | Simple Storys | Ingo Schulze |
| 10 | Heute wär ich mir lieber nicht begegnet | Herta Müller |
| 11 | Der ferne Euphrat | Aryeh Lev Stollman |
| 12 | Sex II | Sibylle Berg |
April 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Simple Storys | Ingo Schulze |
| 2 | Der Verlorene | Hans-Ulrich Treichel |
| 3 | Der Plan | Gerhard Roth |
| 4 | Auf der Suche nach Marie | Madeleine Bourdouxhe |
| 5 | Lichtjahre | James Salter |
| 6 | nachschrift 2 | Heimrad Bäcker |
| 7 | Abendländer | Richard Ford |
| 8 | Der ferne Euphrat | Aryeh Lev Stollman |
| 9 | Morgen in der Schlacht denk an mich | Javier Marias |
| 10 | Trivialroman | Hans Joachim Schädlich |
| 11 | Die Speed Queen | Stewart O’Nan |
Mai 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 2 | Literarische Zustände und Zeitgenossen | Karl August Böttiger |
| 3 | Die Brücke vom goldenen Horn | Emine Sevgi Özdamar |
| 4 | Simple Storys | Ingo Schulze |
| 5 | Der Verlorene | Hans-Ulrich Treichel |
| 6 | Trivialroman | Hans Joachim Schädlich |
| 7 | Das Museum der bedingungslosen Kapitulation | Dubravka Ugresic |
| 8 | Der Plan | Gerhard Roth |
| 9 | Ein unversöhnlich sanftes Ende | Hermann Peter Piwitt |
| 10 | Lichtjahre | James Salter |
| 11 | Leb ich denn, wenn andere leben | Grete Weil |
Juni 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 2 | Ich – ein anderer | Imre Kertész |
| 3 | Literarische Zustände und Zeitgenossen | Karl August Böttiger |
| 4 | Die Zeit, die große Bildnerin | Marguerite Yourcenar |
| 5 | Das Museum der begingungslosen Kapitulation | Dubravka Ugresic |
| 6 | Die Erzählungen | Julio Cortazar |
| 7 | Und die Liebe? frag ich sie | Liane Dirks |
| 8 | Der lange Marsch | Rafael Chirbes |
| 9 | Die Brücke vom goldenen Horn | Emine Sevgi Özdamar |
| 10 | Die Speed-Queen | Stewart O’Nan |
| 11 | Das Palmenhaus | Carlos Nascimento Silva |
Juli 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der lange Marsch | Rafael Chirbes |
| 2 | Alle Geschichten | Reinhard Lettau |
| 3 | Jetzt ist Sehenszeit | Max Frisch |
| 4 | Ein unversöhnlich sanftes Ende | Hermann Peter Piwitt |
| 5 | Alles schmeckt nach Abschied | Brigitte Reimann |
| 6 | Ich – ein anderer | Imre Kertész |
| 7 | Ins Offene | Karl-Heinz Ott |
| 8 | Unterwegs zu den Geschichten | Gert Loschütz |
| 9 | Das Museum der begingungslosen Kapitulation | Dubravka Ugresic |
| 10 | Literarische Zustände und Zeitgenossen | Karl August Böttiger |
| 11 | Die Erzählungen | Julio Cortazar |
| 12 | Chronik aus einer dunklen Welt | Paul Steinberg |
August 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein springender Brunnen | Martin Walser |
| 2 | Was ist die Antwort | Elisabeth Borchers |
| 3 | Amerikanisches Idyll | Philip Roth |
| 4 | Jetzt ist Sehenszeit | Max Frisch |
| 5 | Gott und die Wilmots | John Updike |
| 6 | Alle Geschichten | Reinhard Lettau |
| 7 | Befreie uns | Bert Pinget |
| 8 | Ein unversöhnlich sanftes Ende | Hermann Peter Piwitt |
| 9 | Der lange Marsch | Rafael Chirbes |
| 10 | Adel verpflichtet | Alec Guinness |
September 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein springender Brunnen | Martin Walser |
| 2 | Amerikanisches Idyll | Philip Roth |
| 3 | Tomboy | Thomas Meinecke |
| 4 | Gott und die Wilmots | John Updike |
| 5 | Die Kassiererinnen | Wilhelm Genazino |
| 6 | Blanche oder Das Atelier im Garten | Paul Kornfeld |
| 7 | Alle Geschichten | Reinhard Lettau |
| 8 | Wettervorhersage | Michael Krüger |
| 9 | brütt oder Die seufzenden Gärten | Friederike Mayröcker |
| 10 | Der Mann, der seine Kinder liebte | Christina Stead |
| 11 | Kühle Sterne | Hertha Kräftner |
Oktober 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein springender Brunnen | Martin Walser |
| 2 | Der Ehebriefwechsel. | Emilie und Theodor Fontane |
| 3 | Unterwelt | Don DeLillo |
| 4 | Amerikanisches Idyll | Philip Roth |
| 5 | Davor kommt noch | Thomas Kapielski |
| 6 | Briefwechsel | Max Frisch / Friedrich Dürrenmatt |
| 7 | Essais | Michel de Montaigne |
| 8 | Tomboy | Thomas Meinecke |
| 9 | Wettervorhersage | Michael Krüger |
| 10 | Die Kassiererinnen | Wilhelm Genazino |
| 11 | Wo andre gehn, da muß ich fliegen... | Klabund |
November 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Essais | Michel de Montaigne |
| 2 | Sommerhaus, später | Judith Hermann |
| 3 | Jardin des Plantes | Claude Simon |
| 4 | Hanomag | Hella Eckert |
| 5 | Die Kassiererinnen | Wilhelm Genazino |
| 6 | Unterwelt | Don DeLillo |
| 7 | Der Ehebriefwechsel | Emilie und Theodor Fontane |
| 8 | Ein Garten im Norden | Michael Kleeberg |
| 9 | brütt oder die seufzenden Gärten | Friederike Mayröcker |
| 10 | Franziska Linkerhand | Brigitte Reimann |
| 11 | Anna und Franz | Franz Josef Czernin |
Dezember 1998
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Sommerhaus, später | Judith Hermann |
| 2 | Unterwelt | Don DeLillo |
| 3 | Libidissi | Georg Klein |
| 4 | Ein Garten im Norden | Michael Kleeberg |
| 5 | Opernroman | Petra Morsbach |
| 6 | Die Gunnar-Lennefsen-Expedition | Kathrin Schmidt |
| 7 | kant | Hartmut Geerken |
| 8 | Essais | Michel de Montaigne |
| 9 | In der Erinnerung | Dieter Forte |
| 10 | Agnes | Peter Stamm |
| 11 | Mein lieber, wundervoller blauer Reiter | Else Lasker-Schüler / Franz Marc |
Jahr 1999
Januar 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Sommerhaus, später | Judith Hermann |
| 2 | Agnes | Peter Stamm |
| 3 | Gesammelte Werke | Johannes Bobrowski |
| 4 | kant | Hartmut Geerken |
| 5 | In der Erinnerung | Dieter Forte |
| 6 | Opernroman | Petra Morsbach |
| 7 | Der Kopf des Poeten | Per Højholt |
| 8 | Die Kassiererinnen | Wilhelm Genazino |
Februar 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Jardin des Plantes | Claude Simon |
| 2 | Die Tragödie eines Volkes | Orlando Figes |
| 3 | Gesammelte Werke | Johannes Bobrowski |
| 4 | Wir befinden uns soweit wohl. Wir sind erst einmal am Ende | Volker Braun |
| 5 | Die Fälschung der Welt | William Gaddis |
| 6 | Muttermord | Jürgen Lodemann |
| 7 | Vergeblichkeit | William Alexander Gerhardie |
| 8 | Heile Welt | Walter Kempowski |
| 9 | In der Erinnerung | Dieter Forte |
| 10 | Durus Arabij/ Arabische Lektionen | Michael Roes |
| 11 | Cohn & König | Joachim Helfer |
März 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Allerseelen | Cees Nooteboom |
| 2 | Die Tragödie eines Volkes | Orlando Figes |
| 3 | Pawels Briefe | Monika Maron |
| 4 | Heile Welt | Walter Kempowski |
| 5 | Die schöne Schrift | Rafael Chirbes |
| 6 | Erinnerungen und Gedanken. Lehrjahre in Frankreich | Golo Mann |
| 7 | Stadt Land Fluß | Christoph Peters |
| 8 | Der Coup der Berdache | Michael Roes |
| 9 | Die graue Erde | Galsan Tschinag |
| 10 | Die Fälschung der Welt | William Gaddis |
| 11 | Briefe an Hartmut 1974–1975 | Rolf Dieter Brinkmann |
April 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Treue und Verrat | Aleksandar Tišma |
| 2 | Nach den Satiren | Durs Grünbein |
| 3 | Die Welt en gros und en détail | Claudio Magris |
| 4 | Die schöne Schrift | Rafael Chirbes |
| 5 | Wettersturz | Wulf Kirsten |
| 6 | Pigafetta | Felicitas Hoppe |
| 7 | Die graue Erde | Galsan Tschinag |
| 8 | Allerseelen | Cees Nooteboom |
| 9 | Das Inkognito | Roberto Zapperi |
| 10 | Erinnerungen und Gedanken – Lehrjahre in Frankreich | Golo Mann |
| 11 | Pawels Briefe | Monika Maron |
| 12 | Die Bewerbung | Manfred Zach |
Mai 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | So sitze ich denn zwischen allen Stühlen | Victor Klemperer |
| 2 | Die schöne Schrift | Rafael Chirbes |
| 3 | Als Freud das Meer sah | Georges-Arthur Goldschmidt |
| 4 | Ausweitung der Kampfzone | Michel Houellebecq |
| 5 | Die Welt en gros und en détail | Claudio Magris |
| 6 | Nach den Satiren | Durs Grünbein |
| 7 | Treue und Verrat | Aleksandar Tišma |
| 8 | Buddhas kleiner Finger | Viktor Pelewin |
| 9 | Cherubin Hammer und Cherubin Hammer | Peter Bichsel |
| 10 | Der Boden unter ihren Füßen | Salman Rushdie |
| 11 | Errata | George Steiner |
| 12 | Der Schatten und die Sonnenuhr | Paolo Maurensig |
Juni 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Da ist kein Fluss mehr | Hanna Krall |
| 2 | Nach den Satiren | Durs Grünbein |
| 3 | Die Welt en gros und en détail | Claudio Magris |
| 4 | Der Boden unter ihren Füßen | Salman Rushdie |
| 5 | Ausweitung der Kampfzone | Michel Houellebecq |
| 6 | Die Türkin | Martin Mosebach |
| 7 | Das Magische Labyrinth – Band 1 | Max Aub |
| 8 | Tumulus | Volker Braun |
| 9 | Buddhas kleiner Finger | Viktor Pelewin |
| 10 | Die Erzählungen | Alexander Puschkin |
| 11 | Errata | George Steiner |
Juli 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Da ist kein Fluss mehr | Hanna Krall |
| 2 | Das Magische Labyrinth – Band 1 | Max Aub |
| 3 | Ein Briefwechsel | Max Frisch / Uwe Johnson |
| 4 | Tumulus | Volker Braun |
| 5 | Die Erzählungen | Alexander Puschkin |
| 6 | Pigafetta | Felicitas Hoppe |
| 7 | Das Tal der Issa | Czeslaw Milosz |
| 8 | Buddhas kleiner Finger | Viktor Pelewin |
| 9 | Eduards Heimkehr | Peter Schneider |
| 10 | Die graue Erde | Galsan Tschinag |
| 11 | Der Schwan | Guðbergur Bergsson |
August 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein hinreissender Schrotthändler | Arnold Stadler |
| 2 | Ich sehe was, was Du nicht siehst | Birgit Vanderbeke |
| 3 | Da ist kein Fluss mehr | Hanna Krall |
| 4 | Die Erzählungen | Alexander Puschkin |
| 5 | Ein Briefwechsel | Max Frisch / Uwe Johnson |
| 6 | Der ägyptische Heinrich | Markus Werner |
| 7 | Vladimir Nabokov – Die russischen Jahre 1899–1940 | Brian Boyd |
| 8 | Das Tal der Issa | Czeslaw Milosz |
| 9 | Die Finckensteins | Günter de Bruyn |
| 10 | Kleiner Reiseführer ins Nichts | Ingomar von Kieseritzky |
| 11 | Uniklinik | Jörg Uwe Sauer |
September 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Schattenboxerin | Inka Parei |
| 2 | Der ägyptische Heinrich | Markus Werner |
| 3 | Kleiner Reiseführer ins Nichts | Ingomar von Kieseritzky |
| 4 | Leichter als Luft | Hans Magnus Enzensberger |
| 5 | Ich sehe was, was Du nicht siehst | Birgit Vanderbeke |
| 6 | Die Spielregel, 4 | Michel Leiris |
| 7 | Ein hinreissender Schrotthändler | Arnold Stadler |
| 8 | Goethe 1790–1803 | Nicholas Boyle |
| 9 | Die englischen Jahre | Norbert Gstrein |
| 10 | Die in den Landschaften verschwunden sind | Katarina Frostenson |
| 11 | Rede vom Glück | Émilie du Châtelet |
Oktober 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der ägyptische Heinrich | Markus Werner |
| 2 | Gib ihm Sprache – Leben und Tod des Dichters Äsop | Hans Joachim Schädlich |
| 3 | Wenn – aber dann | Peter Rühmkorf |
| 4 | Leichter als Luft | Hans Magnus Enzensberger |
| 5 | Du bist mein Moskau und mein Rom und mein kleiner David | Ossip Mandelstam |
| 6 | Der Pudding der Apokalypse | Adolf Endler |
| 7 | Die Spielregel, Bd. 4 | Michel Leiris |
| 8 | Sommer der Züge | Stewart O’Nan |
| 9 | Die Flatterzunge | Friedrich Christian Delius |
| 10 | Der Briefwechsel | Uwe Johnson / Siegfried Unseld |
| 11 | Seltsame Materie | Terézia Mora |
| 12 | Alle oder keiner | Ulrich Peltzer |
| 13 | Der ketzerische Orpheus | Gunnar Ekelöf |
November 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Alle oder keiner | Ulrich Peltzer |
| 2 | Wenn – aber dann | Peter Rühmkorf |
| 3 | Abfall für alle | Rainald Goetz |
| 4 | Der Briefwechsel | Uwe Johnson / Siegfried Unseld |
| 5 | Elementarteilchen | Michel Houellebecq |
| 6 | Die Glut | Sandor Marai |
| 7 | Sämtliche Dramen | Christopher Marlowe |
| 8 | Willkommen, Bob | Juan Carlos Onetti |
| 9 | Aus der Geschichte der Trennungen | Jürgen Becker |
| 10 | Leichter als Luft | Hans Magnus Enzensberger |
Dezember 1999
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Wenn – aber dann | Peter Rühmkorf |
| 2 | Anweisungen an die Krokodile | António Lobo Antunes |
| 3 | Du bist mein Moskau und mein Rom und mein kleiner David | Ossip Mandelstam |
| 4 | Das große Babel,n | Ferdinand Schmatz |
| 5 | Die Glut | Sandor Marai |
| 6 | Geschichte | Claude Simon |
| 7 | Aus der Geschichte der Trennungen | Jürgen Becker |
| 8 | Blitzeis | Peter Stamm |
| 9 | Alle oder keiner | Ulrich Pelzer |
Jahr 2000
Januar 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Fernhandel | Thomas Kling |
| 2 | Blitzeis | Peter Stamm |
| 3 | Nabokovs Katze | Thomas Lehr |
| 4 | Anweisungen an die Krokodile | António Lobo Antunes |
| 5 | Das große Babel,N | Ferdinand Schmatz |
| 6 | Der Pudding der Apokalypse | Adolf Endler |
| 7 | Du bist mein Moskau und mein Rom und mein kleiner David | Ossip Mandelstam |
| 8 | Geschichte | Claude Simon |
| 9 | Mein Mann, der Kommunist | Philip Roth |
| 10 | Der letzte Zeichner | Robert Gernhardt |
Februar 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Liebesfluchten | Bernhard Schlink |
| 2 | Der Pudding der Apokalypse | Adolf Endler |
| 3 | Nachwelt | Marlene Streeruwitz |
| 4 | Macht nichts | Elfriede Jelinek |
| 5 | Nabokovs Katze | Thomas Lehr |
| 6 | In memoria. Der Wind der Ewigkeit wird stärker | Biagio Marin |
| 7 | Blitzeis | Peter Stamm |
| 8 | Die Romane | Alexander Puschkin |
| 9 | Olga – Pasternaks letzte Liebe | György Dalos |
| 10 | Elementarteilchen | Michel Houellebecq |
März 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Provisorium | Wolfgang Hilbig |
| 2 | Macht nichts | Elfriede Jelinek |
| 3 | Schande | J. M. Coetzee |
| 4 | Liebesfluchten | Bernhard Schlink |
| 5 | Tristanakkord | Hans-Ulrich Treichel |
| 6 | Feuersalamander | Jan Peter Bremer |
| 7 | Nabokovs Katze | Thomas Lehr |
| 8 | Milch und Kohle | Ralf Rothmann |
| 9 | Meine nachtblaue Hose | David Wagner |
| 10 | In memoria. Der Wind der Ewigkeit wird stärker | Biagio Marin |
| 11 | Die Phantasie ist die Wirklichkeit | Wieland Förster |
April 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Provisorium | Wolfgang Hilbig |
| 2 | Gelehrtenrepublik | Karl Mickel |
| 3 | Schande | J. M. Coetzee |
| 4 | Tristanakkord | Hans-Ulrich Treichel |
| 5 | Die atlantische Mauer | Reinhard Jirgl |
| 6 | Aus dem Schneider | Katrin Askan |
| 7 | Milch und Kohle | Ralf Rothmann |
| 8 | Würdest du bitte endlich still sein, bitte | Raymond Carver |
| 9 | Der Berg | Gerhard Roth |
| 10 | Jenseits | Werner Fritsch |
| 11 | Tanz zu später Stunde | Andre Dubus |
Mai 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Gelehrtenrepublik | Karl Mickel |
| 2 | Würdest du bitte endlich still sein, bitte | Raymond Carver |
| 3 | Das Partikular | Botho Strauss |
| 4 | Der Berg | Gerhard Roth |
| 5 | Aus dem Schneider | Katrin Askan |
| 6 | Das Provisorium | Wolfgang Hilbig |
| 7 | Trug | Klaus Schlesinger |
| 8 | Der Geheimniszustand und Gedicht vom Tod | Inger Christensen |
| 9 | Frühstück mit Max | Ulrike Kolb |
| 10 | Die kleinere Hälfte der Welt | Alissa Walser |
| 11 | Beim Verlassen des Hauses, in dem wir uns liebten | Urošzupan |
Juni 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Was am Ende bleibt | Paula Fox |
| 2 | Venus im Pudel | Paul Wühr |
| 3 | Trug | Klaus Schlesinger |
| 4 | Der Geheimniszustand und Gedicht vom Tod | Inger Christensen |
| 5 | Die Brautleute | Alessandro Manzoni |
| 6 | Meine Gedanken | Montesquieu |
| 7 | Der Tod des Carlos Gardel | António Lobo Antunes |
| 8 | Aus dem Schneider | Katrin Askan |
| 9 | Das Partikular | Botho Strauss |
| 10 | Gelehrtenrepublik | Karl Mickel |
Juli 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Willenbrock | Christoph Hein |
| 2 | Venus im Pudel | Paul Wühr |
| 3 | Irres Wetter | Kathrin Röggla |
| 4 | Lichter in Menlo Park | Raphael Urweider |
| 5 | Der Tod des Carlos Gardel | António Lobo Antunes |
| 6 | Die Brautleute | Alessandro Manzoni |
| 7 | Meine Gedanken | Montesquieu |
| 8 | Was am Ende bleibt | Paula Fox |
| 9 | Trug | Klaus Schlesinger |
| 10 | Tagebuch bei Nacht geschrieben | Gustaw Herling |
| 11 | Die Welt im Notizbuch | Ryszard Kapuscinski |
August 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Haus der Kindheit | Anna Mitgutsch |
| 2 | Alles was zählt | Georg M. Oswald |
| 3 | Irres Wetter | Kathrin Röggla |
| 4 | Tagebuch bei Nacht geschrieben | Gustaw Herling |
| 5 | Wie soll man da Gedichte schreiben | Peter Huchel |
| 6 | Bauchlandung | Julia Franck |
| 7 | Der Tod des Carlos Gardel | António Lobo Antunes |
| 8 | Die Tagebücher, Band 1 und 2 | Sandor Marai |
| 9 | Generation P | Viktor Pelewin |
| 10 | Milch und Kohle | Ralf Rothmann |
| 11 | Am falschen Ort | Edward W. Said |
September 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | pech & blende | Lutz Seiler |
| 2 | Alles was zählt | Georg M. Oswald |
| 3 | Teufelsbrück | Brigitte Kronauer |
| 4 | Generation P | Viktor Pelewin |
| 5 | Hampels Fluchten | Michael Kumpfmüller |
| 6 | Die Cellospielerin | Michael Krüger |
| 7 | Rosa | Thomas Harlan |
| 8 | Irres Wetter | Kathrin Röggla |
| 9 | Immer wieder alles | Jürgen Theobaldy |
| 10 | Villanella & Pantum | Oskar Pastior |
| 11 | Orthodoxie | Gilbert Keith Chesterton |
Oktober 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Villanella & Pantum | Oskar Pastior |
| 2 | Teufelsbrück | Brigitte Kronauer |
| 3 | Die Letzten: Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei | Katja Lange-Müller |
| 4 | Hampels Fluchten | Michael Kumpfmüller |
| 5 | Die Situation | Peter Weiss |
| 6 | Spione | Marcel Beyer |
| 7 | Das Wirklichgewollte | Volker Braun |
| 8 | Nietzsche | Rüdiger Safranski |
| 9 | Mit den Raben am Tisch | Johannes Kühn |
| 10 | Die Stalinorgel | Gert Ledig |
| 11 | Liebesleben | Zeruya Shalev |
November 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Chronik der Gefühle | Alexander Kluge |
| 2 | Teufelsbrück | Brigitte Kronauer |
| 3 | Die Welt hinter Dukla | Andrzej Stasiuk |
| 4 | Die Letzten: Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei | Katja Lange-Müller |
| 5 | Das Wirklichgewollte | Volker Braun |
| 6 | Die Seelensucherin | Aris Fioretos |
| 7 | Die Rückkehr der Karavellen | António Lobo Antunes |
| 8 | Gier | Elfriede Jelinek |
| 9 | Villanella & Pantum | Oskar Pastior |
| 10 | Eine lange Nacht | Martin Mosebach |
| 11 | Ich schwebe über Krakau | Adam Zagajewski |
| 12 | Im Haarknoten wohnt eine Dame | Herta Müller |
Dezember 2000
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Paul Schatz im Uhrenkasten | Jan Koneffke |
| 2 | Ich schwebe über Krakau | Adam Zagajewski |
| 3 | Gleissendes Glück | A. L. Kennedy |
| 4 | Der Liebeswunsch | Dieter Wellershoff |
| 5 | Der Fall von Madrid | Rafael Chirbes |
| 6 | Gegen Ende der Zeit | John Updike |
| 7 | Der Bademeister | Katharina Hacker |
| 8 | Chronik der Gefühle | Alexander Kluge |
| 9 | Die Letzten: Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei | Katja Lange-Müller |
| 10 | Adrienne Mesurat | Julien Green |
| 11 | Autoren, Autoren | Isolde Ohlbaum |
| 12 | Zerstreuung | Hans Pleschinski |
Jahr 2001
Januar 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Gleissendes Glück | A. L. Kennedy |
| 2 | Leben zwischen den Seiten | Corinna Soria |
| 3 | Der Fall von Madrid | Rafael Chirbes |
| 4 | Chronik der Gefühle | Alexander Kluge |
| 5 | Der Liebeswunsch | Dieter Wellershoff |
| 6 | Ich schwebe über Krakau | Adam Zagajewski |
| 7 | Ein Jahr mit Thomas Bernhard | Karl Ignaz Hennetmair |
| 8 | Schon tot | Denis Johnson |
| 9 | Wäldchestag | Andreas Maier |
| 10 | Im Anfang war | Anne Weber |
| 11 | Die Seelensucherin | Aris Fioretos |
Februar 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Verbrechen der Liebe in der Mitte Europas | Marielouise Janssen-Jurreit |
| 2 | Sutters Glück | Adolf Muschg |
| 3 | Die Ärmsten! | Gabriele Goettle |
| 4 | Ein Jahr mit Thomas Bernhard | Karl Ignaz Hennetmair |
| 5 | Gleissendes Glück | A. L. Kennedy |
| 6 | Leben zwischen den Seiten | Corinna Soria |
| 7 | Das erzählerische Werk | Walter Serner |
| 8 | Der Liebeswunsch | Dieter Wellershoff |
| 9 | Schon tot | Denis Johnson |
| 10 | Glas, Ironie und Gott | Anne Carson |
März 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Austerlitz | W. G. Sebald |
| 2 | Der Besuch des Leibarztes | Per Olov Enquist |
| 3 | Die Unwissenheit | Milan Kundera |
| 4 | Lebensfalten | Charles Simmons |
| 5 | Sutters Glück | Adolf Muschg |
| 6 | Kalifornische Jahre | Paula Fox |
| 7 | Antworten am Wegrand | Philippe Jaccottet |
| 8 | Jetzt stillen wir unseren Hunger | Christoph Bauer |
| 9 | Ein unnötiger Sieg | Anton Tschechow |
| 10 | Die Stalinorgel | Gert Ledig |
April 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Nacht der Zeitlosen | Patrick Roth |
| 2 | Austerlitz | W. G. Sebald |
| 3 | Der Besuch des Leibarztes | Per Olov Enquist |
| 4 | Frühling | Thomas Lehr |
| 5 | Die große Beleidigung | Wolf Wondratschek |
| 6 | Antworten am Wegrand | Philippe Jaccottet |
| 7 | Ich muß los | Annette Pehnt |
| 8 | Requiem für Ernst Jandl | Friederike Mayröcker |
| 9 | Barbar Rosa | Georg Klein |
| 10 | Lebensfalten | Charles Simmons |
| 11 | Warten auf die Barbaren | J. M. Coetzee |
| 12 | Zähne zeigen | Zadie Smith |
Mai 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Barbar Rosa | Georg Klein |
| 2 | Der Besuch des Leibarztes | Per Olov Enquist |
| 3 | Frühling | Thomas Lehr |
| 4 | Holder die Polder | Urs Allemann |
| 5 | Requiem für Ernst Jandl | Friederike Mayröcker |
| 6 | Kindheit | Moses Rosenkranz |
| 7 | Briefwechsel | Paul Celan / Gisèle Celan-Lestrange |
| 8 | SO | Norbert Zähringer |
| 9 | Herrn Brechers Fiasko | Martin Kessel |
| 10 | Rote Handschuhe | Eginald Schlattner |
| 11 | Verfeinerung der Einzelheiten | Johannes Jansen |
Juni 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Cinema Naturale | Gianni Celati |
| 2 | Botenstoffe | Thomas Kling |
| 3 | Kindheit | Moses Rosenkranz |
| 4 | Kathedrale | Raymond Carver |
| 5 | Rote Handschuhe | Eginald Schlattner |
| 6 | Der Traum der Vernunft | Michael Schneider |
| 7 | Kleines Mädchen mit komischen Haaren | David Foster Wallace |
| 8 | Frühling | Thomas Lehr |
| 9 | Das Fest des Ziegenbocks | Mario Vargas Llosa |
| 10 | Briefwechsel | Paul Celan / Gisèle Celan-Lestrange |
| 11 | Barbar Rosa | Georg Klein |
| 12 | Der Tod im Exil | Hermann Broch / Annemarie Meier-Graefe |
Juli 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Nekropolis | Boris Pahor |
| 2 | Botenstoffe | Thomas Kling |
| 3 | Sie kamen wie die Schwalben | William Maxwell |
| 4 | Kleines Mädchen mit komischen Haaren | David Foster Wallace |
| 5 | Körperzeit | Don DeLillo |
| 6 | Letzte Gedichte | Ernst Jandl |
| 7 | Mann und Frau | Zeruya Shalev |
| 8 | für die nacht geheuerte zellen | Ulrike Draesner |
| 9 | Der Tod im Exil | Hermann Broch / Annemarie Meier-Graefe |
| 10 | Brennender Zaster | Ricardo Piglia |
| 11 | Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur | Vladimir Vertlib |
August 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein Regenschirm für diesen Tag | Wilhelm Genazino |
| 2 | Der Lebenslauf der Liebe | Martin Walser |
| 3 | Fräulein Stark | Thomas Hürlimann |
| 4 | Die Vertreibung aus der Hölle | Robert Menasse |
| 5 | Ein Winter unter Hirschen | Ralf Rothmann |
| 6 | Einladung zum Tanz | A.L. Kennedy |
| 7 | Streitschriften | Ivan Nagel |
| 7 | Ein Haus in Istrien | Richard Swartz |
| 9 | Ohne einen Schrei | Aleksandar Tišma |
| 10 | Körperzeit | Don DeLillo |
| Kindheit | Moses Rosenkranz |
September 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Lebenslauf der Liebe | Martin Walser |
| 2 | Ein Regenschirm für diesen Tag | Wilhelm Genazino |
| 3 | Fräulein Stark | Thomas Hürlimann |
| 4 | Ungefähre Landschaft | Peter Stamm |
| 5 | Alle leben so | Angelika Klüssendorf |
| 6 | Sämtliche Werke | Friedrich Hölderlin |
| 7 | Adler und Engel | Juli Zeh |
| 8 | Die Vertreibung aus der Hölle | Robert Menasse |
| 9 | Das verborgene Wort | Ulla Hahn |
| 10 | Schule der Gewalt | Norbert Niemann |
| 11 | Sag mir, daß Du mich liebst... | Erich Maria Remarque – Marlene Dietrich |
Oktober 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Versteck des Minotauros | Undine Gruenter |
| 2 | Harmonia Caelestis | Péter Esterházy |
| 3 | Ein Regenschirm für diesen Tag | Wilhelm Genazino |
| 4 | Parlando | Bodo Kirchhoff |
| 5 | Alle leben so | Angelika Klüssendorf |
| 6 | Natura morta | Josef Winkler |
| 7 | Das verborgene Wort | Ulla Hahn |
| 8 | Schule der Gewalt | Norbert Niemann |
| 9 | Baudolino | Umberto Eco |
| 10 | Hellblau | Thomas Meinecke |
| 11 | Hernach | Gottfried Benn |
November 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Engel | Denis Johnson |
| 2 | Das Jahr der Wunder | Rainer Merkel |
| 3 | La Beltà/Pracht | Andrea Zanzotto |
| 4 | Harmonia Caelestis | Péter Esterházy |
| 5 | Tand | Jenny Erpenbeck |
| 6 | Hellblau | Thomas Meinecke |
| 7 | Rot | Uwe Timm |
| 8 | Das erste Jahr | Durs Grünbein |
| 9 | Das Glück der anderen | Stewart O’Nan |
| 10 | Hernach – Briefe an Ursula Ziebarth | Gottfried Benn |
| 11 | Der Fall Arbogast | Thomas Hettche |
| 12 | Der Nebelfürst | Martin Mosebach |
Dezember 2001
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Engel | Denis Johnson |
| 2 | Das Kritikon | Baltasar Gracián |
| 3 | Der Nebelfürst | Martin Mosebach |
| 4 | Morgen und Abend | Jon Fosse |
| 5 | Bartleby & Co. | Enrique Vila-Matas |
| 6 | Die jungen Rebellen | Sándor Márai |
| 7 | Junge Hunde | Martina Hefter |
| 8 | Tand | Jenny Erpenbeck |
| 9 | Colette Salmand | Emmanuel Bove |
| 10 | Harmonia Caelestis | Péter Esterházy |
| 11 | La Beltà/Pracht | Andrea Zanzotto |
| 12 | Kinder- und Hausmärchen | Jacob und Wilhelm Grimm |
Jahr 2002
Januar 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Portierisch | Ferdinand Schmatz |
| 2 | Humoresken und Satiren 1880–1892 | Anton Tschechow |
| 3 | Bartleby & Co. | Enrique Vila-Matas |
| 4 | Der Nebelfürst | Martin Mosebach |
| 5 | Ein Winter unter Hirschen | Ralf Rothmann |
| 6 | Das Kritikon | Baltasar Gracián |
| 7 | Morgen und Abend | Jon Fosse |
| 8 | Briefwechsel 1901–1945 | Rudolf Borchardt / Rudolf Alexander Schröder |
| 9 | Film und Verhängnis | Ilse Aichinger |
| 10 | Gespiegelter Himmel | Jochen Missfeldt |
| 11 | Eine Alte Dame Ging Hering | Rich Schwab |
Februar 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos | Peter Handke |
| 2 | Der menschliche Makel | Philip Roth |
| 3 | Gespiegelter Himmel | Jochen Missfeldt |
| 4 | Portierisch | Ferdinand Schmatz |
| 5 | Humoresken und Satiren 1880–1892 | Anton Tschechow |
| 6 | Die Erfahrung der Welt | Nicolas Bouvier |
| 7 | Der verstörte Eros | Dieter Wellershoff |
| 8 | Morgen und Abend | Jon Fosse |
| 9 | Witterungen | Julien Gracq |
| 10 | Alles andere als ein Held | Rudolf Lorenzen |
| 11 | Die Endlichkeit des Lichts | Susanne Riedel |
| 12 | Der Körper des Salamanders | Julia Schoch |
| 13 | Schillers Schädel | Albrecht Schöne |
März 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der menschliche Makel | Philip Roth |
| 2 | Leibhaftig | Christa Wolf |
| 3 | Bryant Park | Ulrich Peltzer |
| 4 | Lauras Schweigen | Paula Fox |
| 5 | Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos | Peter Handke |
| 6 | Fast ein bißchen Frühling | Alex Capus |
| 7 | Witterungen | Julien Gracq |
| 8 | Im Krebsgang | Günter Grass |
| 9 | Grand Tour oder die Nacht der Großen Complication | Steffen Kopetzky |
| 10 | Tigerbucht | Pedro Rosa Mendes |
| 11 | Siegfried und Krimhild | Jürgen Lodemann |
April 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Bryant Park | Ulrich Peltzer |
| 2 | Der menschliche Makel | Philip Roth |
| 3 | Grand Tour oder die Nacht der Großen Complication | Steffen Kopetzky |
| 4 | Tigerbucht | Pedro Rosa Mendes |
| 5 | Mitgift | Ulrike Draesner |
| 6 | Lauras Schweigen | Paula Fox |
| 7 | Frau Merian! | Dieter Kühn |
| 8 | Vier Arten meinen Vater zu beerdigen | Liane Dirks |
| 9 | Die kurze Geschichte der deutschen Literatur | Heinz Schlaffer |
| 10 | Than | Thomas Lang |
| 11 | Das Leben. Gebrauchsanweisung | Georges Perec |
Mai 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Lauf Jäger lauf | Henning Ahrens |
| 2 | Die Trambahn | Claude Simon |
| 3 | Klausen | Andreas Maier |
| 4 | Frau Merian! | Dieter Kühn |
| 5 | Schillers Schädel | Albrecht Schöne |
| 6 | Das Echolot | Walter Kempowski |
| 7 | Vier Arten meinen Vater zu beerdigen | Liane Dirks |
| 8 | Mitgift | Ulrike Draesner |
| 9 | Tropen im Tau – Permutation | Stephan Krass |
| 10 | Auf dem Weg nach Messara | Andreas Schäfer |
| 11 | Neun | Andrzej Stasiuk |
| 12 | Der Fernsehgast oder Wie ich lernte die Welt zu sehen | Kurt Oesterle |
Juni 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Siegfried und Krimhild | Jürgen Lodemann |
| 2 | Diogenes auf der Parkbank | Fritz Rudolf Fries |
| 3 | Die Trambahn | Claude Simon |
| 4 | Genealogie des Tötens | Reinhard Jirgl |
| 5 | Klausen | Andreas Maier |
| 6 | Sein einziger Sohn | Clarín |
| 7 | Das Echolot | Walter Kempowski |
| 8 | Lesen verboten | Dubravka Ugresic |
| 9 | Ich wünsche mir, daß irgendwo jemand auf mich wartet | Anna Gavalda |
| 10 | Lauf Jäger lauf | Henning Ahrens |
| 11 | Schillers Schädel | Albrecht Schöne |
| 12 | Erdkunde | Marcel Beyer |
Juli 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Korrekturen | Jonathan Franzen |
| 2 | Siegfried und Krimhild | Jürgen Lodemann |
| 3 | Lenas Liebe | Judith Kuckart |
| 4 | Frühjahrskollektion | Kurt Drawert |
| 5 | Alles, was ich liebte | Aharon Appelfeld |
| 6 | Pikasso sieht rot | László Garaczi |
| 7 | Klausen | Andreas Maier |
| 8 | Schundroman | Bodo Kirchhoff |
| 9 | Lesen verboten | Dubravka Ugresic |
| 10 | Das Aquarium | Thommie Bayer |
| 11 | Mitgift | Ulrike Draesner |
| 12 | Der Fernsehgast oder Wie ich lernte die Welt zu sehen | Kurt Oesterle |
| 13 | Die Stille ist ein Geräusch | Juli Zeh |
August 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der irdische Amor | Hans-Ulrich Treichel |
| 2 | Gesamtausgabe in 8 Bänden | Unica Zürn |
| 3 | Die Korrekturen | Jonathan Franzen |
| 4 | Das Tal der Rituale | Fuad Rifka |
| 5 | Schundroman | Bodo Kirchhoff |
| 6 | Kreutzersonate | Margriet de Moor |
| 7 | Der Skorpionsfisch | Nicolas Bouvier |
| 8 | Der Fernsehgast oder Wie ich lernte die Welt zu sehen | Kurt Oesterle |
| 9 | Die Murnausche Lücke | Jochen Schimmang |
| 10 | Tod eines Kritikers | Martin Walser |
| 11 | Der Wanderer – Goethe in Italien | Norbert Miller |
September 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die jungen Jahre | J. M. Coetzee |
| 2 | Abbitte | Ian McEwan |
| 3 | Der irdische Amor | Hans-Ulrich Treichel |
| 4 | Elemente, Sonette | Franz Josef Czernin |
| 5 | Gesamtausgabe in 8 Bänden | Unica Zürn |
| 6 | Meeresrand | Véronique Olmi |
| 7 | Kreutzersonate | Margriet de Moor |
| 8 | Der Strom | Gerhard Roth |
| 9 | Das blaue Kleid | Doris Dörrie |
| 10 | Schwester | Keto von Waberer |
| 11 | Bruchstücke vom Berg für die Landstraße verwendet | André du Bouchet |
Oktober 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Erste Person | Anne Weber |
| 2 | Abbitte | Ian McEwan |
| 3 | Alles was du brauchst | A. L. Kennedy |
| 4 | Schwester | Keto von Waberer |
| 5 | Elemente, Sonette | Franz Josef Czernin |
| 6 | Op Oloop | Juan Filloy |
| 7 | Der gebeugte Klang | Matthias Hermann |
| 8 | Endmoränen | Monika Maron |
| 9 | Der Strom | Gerhard Roth |
| 10 | Weggeküßt | Angela Krauss |
| 11 | Meeresrand | Véronique Olmi |
| 12 | Kurze Interviews mit fiesen Männern | David Foster Wallace |
| 13 | Autodafé | George Tabori |
November 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Wenn wir sterben | Ernst-Wilhelm Händler |
| 2 | Abbitte | Ian McEwan |
| 3 | Alles was du brauchst | A. L. Kennedy |
| 4 | Rabbit, eine Rückkehr | John Updike |
| 5 | Endmoränen | Monika Maron |
| 6 | Fälle | Daniil Charms |
| 7 | Der Schwimmer | Zsuzsa Bánk |
| 8 | Der gebeugte Klang | Matthias Hermann |
| 9 | Goulds Buch der Fische | Richard Flanagan |
| 10 | Bildnis eines Unsichtbaren | Hans Pleschinski |
| 11 | fachsprachen X-XVIII | Ulf Stolterfoht |
| 12 | Wie in einem uferlosen Strom | Herrad Schenk |
Dezember 2002
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Albert Drach | Eva Schobel |
| 2 | Übungen zu einem Aufstand | Friederike Kretzen |
| 3 | Goulds Buch der Fische | Richard Flanagan |
| 4 | Koenigs Kinder | Kathrin Schmidt |
| 5 | Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran | Éric-Emmanuel Schmitt |
| 6 | Alles was du brauchst | A. L. Kennedy |
| 7 | Das Umstellformat | Melitta Breznik |
| 8 | Fälle | Daniil Charms |
| 9 | Allein das Meer | Amos Oz |
| 10 | Er und sie/Ende gut | Anton Tschechow |
| 11 | Bildnis eines Unsichtbaren | Hans Pleschinski |
| 12 | fachsprachen X-XVIII | Ulf Stolterfoht |
| 13 | Künstliche Atmung | Ricardo Piglia |
Jahr 2003
Januar 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Fälle | Daniil Charms |
| 2 | Leben, um davon zu erzählen | Gabriel García Márquez |
| 3 | Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit | Johann Gottfried Herder |
| 4 | Koenigs Kinder | Kathrin Schmidt |
| 5 | Allein das Meer | Amos Oz |
| 6 | Der Strom | Gerhard Roth |
| 7 | Der Beginn eines verschwundenen Zeitalters | Konstantin Paustowski |
| 8 | Er und sie/Ende gut | Anton Tschechow |
| 9 | Minutennovellen | István Örkény |
| 10 | Untersuchung an Mädeln | Albert Drach |
| 11 | Übungen zu einem Aufstand | Friederike Kretzen |
| 12 | Soldaten von Salamis | Javier Cercas |
Februar 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Nichts als Gespenster | Judith Hermann |
| 2 | Malibu | Leon de Winter |
| 3 | Erste Person | Anne Weber |
| 4 | Untersuchung an Mädeln | Albert Drach |
| 5 | Der Zirkusbrand | Stewart O’Nan |
| 6 | Leben, um davon zu erzählen | Gabriel García Márquez |
| 7 | Der Beginn eines verschwundenen Zeitalters | Konstantin Paustowski |
| 8 | Koenigs Kinder | Kathrin Schmidt |
| 9 | Kaddish I – X | Paulus Böhmer |
| 10 | Wir haben ein Land aus Worten | Mahmud Darwish |
März 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das sterbende Tier | Philip Roth |
| 2 | Ich und Kaminski | Daniel Kehlmann |
| 3 | Montgomery | Sibylle Lewitscharoff |
| 4 | Paradiese, Übersee | Felicitas Hoppe |
| 5 | Der Schlaf der Gerechten | Wolfgang Hilbig |
| 6 | Nichts als Gespenster | Judith Hermann |
| 7 | Eine neue Widerlegung der Zeit | Jorge Luis Borges |
| 8 | Lewis Reise | Per Olov Enquist |
| 9 | Hitze | Ralf Rothmann |
| 10 | Die Personenperson | Barbara König |
April 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Mißachtung und Tabu | Klaus Briegleb |
| 2 | Reise ans Ende der Nacht | Louis-Ferdinand Céline |
| 3 | Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman | Wilhelm Genazino |
| 4 | Alles ist erleuchtet | Jonathan Safran Foer |
| 5 | Montgomery | Sibylle Lewitscharoff |
| 6 | Die Unvollendeten | Reinhard Jirgl |
| 7 | Ich und Kaminski | Daniel Kehlmann |
| 8 | Uc | Helmut Krausser |
| 9 | Der Schlaf der Gerechten | Wolfgang Hilbig |
| 10 | Das Gesicht | Joachim Zelter |
| 11 | Ein Bett aus Schnee | Roswitha Haring |
Mai 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman | Wilhelm Genazino |
| 2 | Die Unvollendeten | Reinhard Jirgl |
| 3 | Götz und Meyer | David Albahari |
| 4 | Berlin – Moskau | Wolfgang Büscher |
| 5 | Hitze | Ralf Rothmann |
| 6 | Die Geschichte der Wolken | Hans Magnus Enzensberger |
| 7 | Alles ist erleuchtet | Jonathan Safran Foer |
| 8 | Ein Bett aus Schnee | Roswitha Haring |
| 9 | Sommergäste in Trouville | Undine Gruenter |
| 10 | Eine Frau aus Amerika | Susanne Riedel |
| 11 | Candide oder der Optimismus | Voltaire |
Juni 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Middlesex | Jeffrey Eugenides |
| 2 | Götz und Meyer | David Albahari |
| 3 | Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares | Fernando Pessoa |
| 4 | Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman | Wilhelm Genazino |
| 5 | Ein unsichtbares Land | Stephan Wackwitz |
| 6 | Eine Frau in Berlin | Anonyma |
| 7 | Bittere Mandeln | Max Aub |
| 8 | Hitze | Ralf Rothmann |
| 9 | Der schwarze Grat | Burkhard Spinnen |
| 10 | Der Unwissende | Philippe Jaccottet |
Juli 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Als Gast | Peter Kurzeck |
| 2 | Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares | Fernando Pessoa |
| 3 | Götz und Meyer | David Albahari |
| 4 | Verbesserte Ausgabe | Péter Esterházy |
| 5 | Ein unsichtbares Land | Stephan Wackwitz |
| 6 | Die Aspern-Schriften | Henry James |
| 7 | Eine Frau in Berlin | Anonyma |
| 8 | Doktor Schleyers isabellenfarbige Winterschule | Peter Bichsel |
| 9 | Verletzter Blick | Rabah Belamri |
| 10 | Trilogie der nächsten Ziele | Jürgen Theobaldy |
| 11 | Zwölf | Nick McDonell |
August 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Aspern-Schriften | Henry James |
| 2 | Als Gast | Peter Kurzeck |
| 3 | Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares | Fernando Pessoa |
| 4 | Das Handwerk des Tötens | Norbert Gstrein |
| 5 | Meßmers Reisen | Martin Walser |
| 6 | Verbesserte Ausgabe | Péter Esterházy |
| 7 | Doktor Schleyers isabellenfarbige Winterschule | Peter Bichsel |
| 8 | Fiskadoro | Denis Johnson |
| 9 | Fundbüro | Siegfried Lenz |
| 10 | Zwölf | Nick McDonell |
| 11 | Mädchen auf der Flucht | John Ashbery |
September 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Handwerk des Tötens | Norbert Gstrein |
| 2 | Die Schule der Nackten | Ernst Augustin |
| 3 | Durst | Michael Kumpfmüller |
| 4 | Meßmers Reisen | Martin Walser |
| 5 | Lagerfeuer | Julia Franck |
| 6 | Am Beispiel meines Bruders | Uwe Timm |
| 7 | Tristan da Cunha | Raoul Schrott |
| 8 | Party im Blitz | Elias Canetti |
| 9 | Mutter töten | Jürg Amann |
| 10 | Anabasis | Rudolf Borchardt |
| 11 | du also | Doris Runge |
| 12 | Im Himmel | Georg M. Oswald |
Oktober 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der König verneigt sich und tötet | Herta Müller |
| 2 | Am Beispiel meines Bruders | Uwe Timm |
| 3 | Die Nacht mit Alice, als Julia ums Haus schlich | Botho Strauss |
| 4 | Tristan da Cunha | Raoul Schrott |
| 5 | Ein Tag im Jahr | Christa Wolf |
| 6 | Lesen statt klettern | Hugo Loetscher |
| 7 | Wiktor Wawitsch | Boris Schitkow |
| 8 | Anabasis | Rudolf Borchardt |
| 9 | Lagerfeuer | Julia Franck |
| 10 | Campo Santo | W. G. Sebald |
| 11 | Liebeserklärung | Michael Lentz |
November 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Zeitfernrohr | Wjatscheslaw Kuprijanow |
| 2 | Liquidation | Imre Kertész |
| 3 | vierzig kilometer nacht | Lutz Seiler |
| 4 | Leben lernen | Peter Härtling |
| 5 | Am Beispiel meines Bruders | Uwe Timm |
| 6 | Die Lücke, die der Teufel läßt | Alexander Kluge |
| 7 | Wiktor Wawitsch | Boris Schitkow |
| 8 | Anders | Hans Joachim Schädlich |
| 9 | Lagerfeuer | Julia Franck |
| 10 | Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen | Paulus Hochgatterer |
| 11 | Lesen statt klettern | Hugo Loetscher |
| 12 | Klaras NEIN | Soazig Aaron |
Dezember 2003
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Manche tun es nicht | Ford Madox Ford |
| 2 | Das Tuch aus Nacht | Christoph Peters |
| 3 | Mandelstam | Ralph Dutli |
| 4 | Im Himmel | Georg M. Oswald |
| 5 | Reise im Mondlicht | Antal Szerb |
| 6 | der zeitpfeil | Herbert J. Wimmer |
| 7 | Das große Lesebuch | Alfred Polgar |
| 8 | Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen | Paulus Hochgatterer |
| 9 | vierzig kilometer nacht | Lutz Seiler |
| 10 | Nichts in Sicht | Jens Rehn |
Jahr 2004
Januar 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Manche tun es nicht | Ford Madox Ford |
| 2 | Was werd ich tun, wenn alles brennt? | António Lobo Antunes |
| 3 | Unruhestifter | Fritz J. Raddatz |
| 4 | Anders | Hans Joachim Schädlich |
| 5 | Halbschwimmer | Katja Oskamp |
| 6 | Im Himmel | Georg M. Oswald |
| 7 | Der König verneigt sich und tötet | Herta Müller |
| 8 | der zeitpfeil | Herbert J. Wimmer |
| 9 | Der Fremdländer | Gernot Wolfram |
| 10 | Robert Musil | Karl Corino |
Februar 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Halloween | Stewart O’Nan |
| 2 | Wie war’s wirklich | John Updike |
| 3 | Sieger nach Punkten | Thorsten Becker |
| 4 | Landnahme (Roman) | Christoph Hein |
| 5 | Das Buch des Vaters | Urs Widmer |
| 6 | Manche tun es nicht | Ford Madox Ford |
| 7 | Reise im Mondlicht | Antal Szerb |
| 8 | Die 120 Tage von Berlin | Lukas Hammerstein |
| 9 | Die Fahrt in den Norden | Elizabeth Bowen |
| 10 | Pech für George | Paula Fox |
| 11 | Das Jahrhundert meines Vaters | Geert Mak |
März 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Sieger nach Punkten | Thorsten Becker |
| 2 | Das Buch des Vaters | Urs Widmer |
| 3 | Die Brüder Karamasow | Fjodor Dostojewskij |
| 4 | John Henry Days | Colson Whitehead |
| 5 | Wie war’s wirklich | John Updike |
| 6 | Der verschlossene Garten | Undine Gruenter |
| 7 | Landnahme (Roman) | Christoph Hein |
| 8 | Damals | Reinhard Baumgart |
| 9 | Da geht ein Mensch | Alexander Granach |
| 10 | Die Rückkehr des Hooligan | Norman Manea |
| 11 | Der Akkordeonspieler | Marie-Luise Scherer |
| 12 | Aus der unmittelbaren Unwirklichkeit | M. Blecher |
April 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Besuch bei Zerberus | Anne Weber |
| 2 | Der Akkordeonspieler | Marie-Luise Scherer |
| 3 | Der Untenstehende auf Zehenspitzen | Botho Strauss |
| 4 | Wir schlafen nicht | Kathrin Röggla |
| 5 | Aus allen Himmeln | Angelika Klüssendorf |
| 6 | Jesus von Texas | DBC Pierre |
| 7 | Eine Schachtel Streichhölzer | Nicholson Baker |
| 8 | Damals | Reinhard Baumgart |
| 9 | Der verschlossene Garten | Undine Gruenter |
| 10 | Shop Talk | Philip Roth |
| 11 | Fredy Neptune | Les Murray |
Mai 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Fredy Neptune | Les Murray |
| 2 | Der Akkordeonspieler | Marie-Luise Scherer |
| 3 | Eine Schachtel Streichhölzer | Nicholson Baker |
| 4 | Zwielicht | Erasmus Schöfer |
| 5 | Rot und Schwarz | Stendhal |
| 6 | durch und durch | Zsuzsanna Gahse |
| 7 | Wir schlafen nicht | Kathrin Röggla |
| 8 | In Deutschland leben. | Said |
| 9 | Zwölf Gramm Glück | Feridun Zaimoglu |
| 10 | tokyo, echo oder wir bauen den schacht zu babel, weiter | Ferdinand Schmatz |
Juni 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | durch und durch | Zsuzsanna Gahse |
| 2 | Aus allen Himmeln | Angelika Klüssendorf |
| 3 | Wir schlafen nicht | Kathrin Röggla |
| 4 | erdlebenbilder | Wulf Kirsten |
| 5 | Der Klang der Zeit | Richard Powers |
| 6 | Zwielicht | Erasmus Schöfer |
| 7 | Eine Schachtel Streichhölzer | Nicholson Baker |
| 8 | Ein Kirschkern im März | Peter Kurzeck |
| 9 | Die geheimen Tagebücher | Samuel Pepys |
| 10 | Da geht ein Mensch | Alexander Granach |
Juli 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Beschriebener Stein und andere Gedichte | Yves Bonnefoy |
| 2 | Ein Kirschkern im März | Peter Kurzeck |
| 3 | Der Klang der Zeit | Richard Powers |
| 4 | erdlebenbilder | Wulf Kirsten |
| 5 | durch und durch | Zsuzsanna Gahse |
| 6 | Jahreswechsel | Gerhard Kelling |
| 7 | Verbrecher und Versager | Felicitas Hoppe |
| 8 | Samarkand und andere Märkte, auf denen ich war | Wole Soyinka |
| 9 | Die Selbstmord-Schwestern | Jeffrey Eugenides |
| 10 | Die geheimen Tagebücher | Samuel Pepys |
| 11 | Ulysses | James Joyce |
August 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Am Hang | Markus Werner |
| 2 | Der Augenblick der Liebe | Martin Walser |
| 3 | Junges Licht | Ralf Rothmann |
| 4 | Die Schrift der Steine | Roger Caillois |
| 5 | Die Sonne scheint uns | Georg Klein |
| 6 | Das unbesetzte Gebiet | Volker Braun |
| 7 | Jerome O’Toole’s Liebe zum Lachs | Alice Virmond |
| 8 | Der Briefwechsel mit den Brüdern Goncourt | Gustave Flaubert |
| 9 | Ein Kirschkern im März | Peter Kurzeck |
| 10 | Leben der kleinen Toten | Pierre Michon |
| 11 | Universalenzyklopädie der menschlichen Dummheit | Gustave Flaubert |
September 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Junges Licht | Ralf Rothmann |
| 2 | Don Juan | Peter Handke |
| 3 | Das unbesetzte Gebiet | Volker Braun |
| 4 | Der Dekan | Lars Gustafsson |
| 5 | Ein Kapitel aus meinem Leben | Barbara Honigmann |
| 6 | Jerome O’Toole’s Liebe zum Lachs | Alice Virmond |
| 7 | Wo das Meer beginnt | Bodo Kirchhoff |
| 8 | Der Briefwechsel mit den Brüdern Goncourt | Gustave Flaubert |
| 9 | Die Sonne scheint uns | Georg Klein |
| 10 | Leben der kleinen Toten | Pierre Michon |
| 11 | Am Hang | Markus Werner |
| 12 | Neugierig auf Welt | Robert Lebeck |
Oktober 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Alle Tage | Terézia Mora |
| 2 | Auf der anderen Seite der Welt | Dieter Forte |
| 3 | Tabu II | Peter Rühmkorf |
| 4 | Das unbesetzte Gebiet | Volker Braun |
| 5 | Junges Licht | Ralf Rothmann |
| 6 | Gespensterlied | Wieland Freund |
| 7 | Starlite Terrace | Patrick Roth |
| 8 | Dialoge zwischen Unsterblichen, Lebendigenund Toten | Hans Magnus Enzensberger |
| 9 | Ein Kapitel aus meinem Leben | Barbara Honigmann |
| 10 | Der gedehnte Blick | Wilhelm Genazino |
| 11 | Begegnungen – Intersection | Joachim Fest |
November 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Gedichte | Nicolas Born |
| 2 | Die freien Frauen | Irina Liebmann |
| 3 | Tabu II | Peter Rühmkorf |
| 4 | Eine Geschichte von Liebe und Finsternis | Amos Oz |
| 5 | Der gedehnte Blick | Wilhelm Genazino |
| 6 | Verlangen nach Musik und Gebirge | Brigitte Kronauer |
| 7 | Starlite Terrace | Patrick Roth |
| 8 | Auf der anderen Seite der Welt | Dieter Forte |
| 9 | Den Himmel zu Füßen | Sandra Hoffmann |
| 10 | Geisterströmung | Brigitte Oleschinski |
| 11 | Ein perfekter Kellner | Alain Claude Sulzer |
| 12 | Wo das Meer beginnt | Bodo Kirchhoff |
Dezember 2004
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Eine Geschichte von Liebe und Finsternis | Amos Oz |
| 2 | Eine Liebe am Tiber | Jan Koneffke |
| 3 | Wassergrün | Marisa Madieri |
| 4 | Gesammelte Gedichte | Friederike Mayröcker |
| 5 | Tabu II | Peter Rühmkorf |
| 6 | Ein perfekter Kellner | Alain Claude Sulzer |
| 7 | C | Ivan Bunin |
| 8 | Tender Buttons – Zarte knöpft | Gertrude Stein |
| 9 | Mein Jahr als Mörder | Friedrich Christian Delius |
| 10 | Hesekiels Maschine | Fritz Rudolf Fries |
| 11 | Eroberung des Nutzlosen | Werner Herzog |
| 12 | Tagebuch aus dem Jahr 1954 | Alice Schmidt |
Jahr 2005
Januar 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Gesammelte Gedichte | Friederike Mayröcker |
| 2 | Erinnerungen an meine traurigen Huren | Gabriel García Márquez |
| 3 | Keine Paraden mehr | Ford Madox Ford |
| 4 | Verlangen nach Musik und Gebirge | Brigitte Kronauer |
| 5 | Train Dreams | Denis Johnson |
| 6 | Schiller oder | Rüdiger Safranski |
| 7 | Wassergrün | Marisa Madieri |
| 8 | Briefe einer Freundschaft | Ingeborg Bachmann / Hans Werner Henze |
| 9 | Lichtbesen aus Blei | Stephan Krass |
| 10 | Himmel und Hölle | Alice Munro |
| 11 | 0 | Henry David Thoreau |
Februar 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Sucht mein Angesicht | John Updike |
| 2 | Geschichte eines Lebens | Aharon Appelfeld |
| 3 | Die Liebesblödigkeit | Wilhelm Genazino |
| 4 | Das Labyrinth | Gerhard Roth |
| 5 | Train Dreams | Denis Johnson |
| 6 | Briefe einer Freundschaft | Ingeborg Bachmann / Hans Werner Henze |
| 7 | Gesammelte Gedichte | Friederike Mayröcker |
| 8 | Verlangen nach Musik und Gebirge | Brigitte Kronauer |
| 9 | Geschmack | Andrej Bitow |
| 10 | Bouvard und Pécuchet | Gustave Flaubert |
| 11 | Wassergrün | Marisa Madieri |
| 12 | Tausend und eine Leidenschaft | Volker Müller |
März 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Liebesblödigkeit | Wilhelm Genazino |
| 2 | Auswertung der Flugdaten | Thomas Kling |
| 3 | Vienna | Eva Menasse |
| 4 | Das Labyrinth | Gerhard Roth |
| 5 | Ein wilder Apfelbaum will ich werden | Attila József |
| 6 | Das Echolot | Walter Kempowski |
| 7 | Tote Bekannte | Patricia Görg |
| 8 | Eines Menschen Herz | William Boyd |
| 9 | Sonntags dachte ich an Gott | Lutz Seiler |
| 10 | Sucht mein Angesicht | John Updike |
| 11 | Theorie-Apotheke | Jochen Hörisch |
April 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Nebbich | Adolf Endler |
| 2 | Eines Menschen Herz | William Boyd |
| 3 | Schnee | Orhan Pamuk |
| 4 | Auswertung der Flugdaten | Thomas Kling |
| 5 | Abgesang ’45 | Walter Kempowski |
| 6 | Zwölf Ringe | Juri Andruchowytsch |
| 7 | Weisses Wasser | Tim Parks |
| 8 | Gedichte | Jesse Thoor |
| 9 | Ein wilder Apfelbaum will ich werden | Attila József |
| 10 | Sonntags dachte ich an Gott | Lutz Seiler |
| 11 | Meines Helden Platz | Lajos Parti Nagy |
Mai 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Auswertung der Flugdaten | Thomas Kling |
| 2 | Die Aufgeregten | Karin Kersten |
| 3 | Zwölf Ringe | Juri Andruchowytsch |
| 4 | Schnee | Orhan Pamuk |
| 5 | Zurück auf Los! | Martina Hefter |
| 6 | Westwärts 1 & 2 | Rolf Dieter Brinkmann |
| 7 | Sonntags dachte ich an Gott | Lutz Seiler |
| 8 | Ausgesetzt | Joyce Carol Oates |
| 9 | Weisses Wasser | Tim Parks |
| 10 | Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll | Álvaro Mutis |
| 11 | Akazie und Orion | Rolf Vollmann |
| 12 | Leichensammler / Die Werft | Juan Carlos Onetti |
Juni 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Ursprung der Welt | Jorge Edwards |
| 2 | Reise zum Mond und zur Sonne | Savinien Cyrano de Bergerac |
| 3 | Die Aufgeregten | Karin Kersten |
| 4 | Abseits | Günter de Bruyn |
| 5 | Leichensammler / Die Werft | Juan Carlos Onetti |
| 6 | Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll | Álvaro Mutis |
| 7 | Ohio | Ruth Schweikert |
| 8 | Werke in zwei Bänden | Hans Keilson |
| 9 | Kirillow | Andreas Maier |
| 10 | Boarding Home | Guillermo Rosales |
Juli 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Reise zum Mond und zur Sonne | Savinien Cyrano de Bergerac |
| 2 | So sind wir | Gila Lustiger |
| 3 | Leichensammler / Die Werft | Juan Carlos Onetti |
| 4 | Steilküste | Jochen Missfeldt |
| 5 | Fünf Wörter | David Albahari |
| 6 | Die Liebe der Matrosen | Annette Mingels |
| 7 | Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt | Mihail Sebastian |
| 8 | Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll | Álvaro Mutis |
| 9 | Bekenntnisse eines Italieners | Ippolito Nievo |
| 10 | Schnee | Orhan Pamuk |
August 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Saturday | Ian McEwan |
| 2 | Die Analphabetin | Agota Kristof |
| 3 | Steilküste | Jochen Missfeldt |
| 4 | Reise zum Mond und zur Sonne | Savinien Cyrano de Bergerac |
| 5 | Der Pilger und seine Schale | Philippe Jaccottet |
| 6 | Das Geschäftsjahr 1968/69 | Bernd Cailloux |
| 7 | Luisa | Paula Fox |
| 8 | Leichensammler / Die Werft | Juan Carlos Onetti |
| 9 | Menschenflug | Hans-Ulrich Treichel |
| 10 | Das Leben des Antoine B. | Paul Nizan |
| 11 | Aufzeichnungen eines notorischen Schwimmers | Paul Morand |
September 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Verschwörung gegen Amerika | Philip Roth |
| 2 | Gestern unterwegs | Peter Handke |
| 3 | Und ich schüttelte einen Liebling | Friederike Mayröcker |
| 4 | Die Anrufung | Lutz Seiler |
| 5 | Unglaubwürdige Reisen | Ilse Aichinger |
| 6 | Die Analphabetin | Agota Kristof |
| 7 | Die Turiner Komödie | Michael Krüger |
| 8 | Menschenflug | Hans-Ulrich Treichel |
| 9 | Saturday | Ian McEwan |
| 10 | Das normale Leben | Dieter Wellershoff |
| 11 | Kaputt | Curzio Malaparte |
Oktober 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann |
| 2 | Dunkle Gesellschaft | Gert Loschütz |
| 3 | Gesammelte Gedichte 1939–2005 | Friederike Mayröcker |
| 4 | Es geht uns gut | Arno Geiger |
| 5 | Verschwörung gegen Amerika | Philip Roth |
| 6 | Der ferne Garten | Hwang Sok-Yong |
| 7 | Leben und Schreiben | Martin Walser |
| 8 | Paradies | A.L. Kennedy |
| 9 | Die Schönheitslinie | Alan Hollinghurst |
| 10 | Saturday | Ian McEwan |
| 11 | Dondog | Antoine Volodine |
November 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Abtrünnig | Reinhard Jirgl |
| 2 | Paradies verloren | Cees Nooteboom |
| 3 | Paradies | A.L. Kennedy |
| 4 | Neue leben | Ingo Schulze |
| 5 | Dunkle Gesellschaft | Gert Loschütz |
| 6 | Es geht uns gut | Arno Geiger |
| 7 | Die Vermessung der Welt | Daniel Kehlmann |
| 8 | Selina oder Das andere Leben | Walter Kappacher |
| 9 | Das Beben | Martin Mosebach |
| 10 | Seebachs schwarze Katzen | Kathrin Schmidt |
| 11 | Die Turiner Komödie | Michael Krüger |
Dezember 2005
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Suite française | Irène Némirovsky |
| 2 | Neue leben | Ingo Schulze |
| 3 | Abtrünnig | Reinhard Jirgl |
| 4 | Das Hundeleben der Juanita Narboni | Ángel Vázquez |
| 5 | Selina oder Das andere Leben | Walter Kappacher |
| 6 | Instabile Texte | Zsuzsanna Gahse |
| 7 | Seebachs schwarze Katzen | Kathrin Schmidt |
| 8 | Alles, was wir geben mussten | Kazuo Ishiguro |
| 9 | Hofmannsthal | Ulrich Weinzierl |
| 10 | Das Beben | Martin Mosebach |
| 11 | Die Sonette – The Sonnets | William Shakespeare |
Jahr 2006
Januar 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Selina oder das andere Leben | Walter Kappacher |
| 2 | Hofmannsthal | Ulrich Weinzierl |
| 3 | Das Beben | Martin Mosebach |
| 4 | Alles, was wir geben mussten | Kazuo Ishiguro |
| 5 | Meine Reise mit Herodot | Ryszard Kapuś Ski |
| 6 | Neue Leben | Ingo Schulze |
| 7 | Suite française | Irène Némirovsky |
| 8 | Instabile Texte | Zsuzsanna Gahse |
| 9 | Die schwangere Madonna | Peter Henisch |
| 10 | Einmal noch Marseille | Björn Kern |
| 11 | Dunkle Gesellschaft | Gert Loschütz |
Februar 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Meine Reise mit Herodot | Ryszard Kapuś Ski |
| 2 | Landleben | John Updike |
| 3 | Nahe Jedenew | Kevin Vennemann |
| 4 | Instabile Texte | Zsuzsanna Gahse |
| 5 | Die schwangere Madonna | Peter Henisch |
| 6 | Ost und West / Der Rest der Welt | William Somerset Maugham |
März 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein Leben als Zwerg | Urs Widmer |
| 2 | Die Intrige | Peter von Matt |
| 3 | Andenken | Lars Brandt |
| 4 | Pferde stehlen | Per Petterson |
| 5 | Schöne Literatur | Martin Mosebach |
| 6 | Die Belebung der toten Winkel | Wilhelm Genazino |
| 7 | Schornstein | Jan Faktor |
April 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Habenichtse | Katharina Hacker |
| 2 | Wenn man so die Welt durchblickt | Ernst Herbeck |
| 3 | Als wir träumten | Clemens Meyer |
| 4 | Schornstein | Jan Faktor |
| 5 | Ich steh auf den Treppen des Winds | Rolf Bossert |
| 6 | Der Weltensammler | Ilija Trojanow |
Mai 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Brief in die Oase | Joseph Brodsky |
| 2 | Der Weltensammler | Ilija Trojanow |
| 3 | Consummatus | Sibylle Lewitscharoff |
| 4 | Schule der Arbeitslosen | Joachim Zelter |
| 5 | Elf Arten der Einsamkeit | Richard Yates |
| 6 | Ein trügerischer Sommer | Sybille Bedford |
| 7 | Die Habenichtse | Katharina Hacker |
| 8 | Die nächtliche Erleuchtung des Staatsdieners Varamo | César Aira |
| 9 | Reise zum Mittelpunkt des Herzens | Ludwig Fels |
Juni 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Sound der Väter | Helmut Lethen |
| 2 | Die nächtliche Erleuchtung des Staatsdieners Varamo | César Aira |
| 3 | Consummatus | Sibylle Lewitscharoff |
| 4 | Milene | Lídia Jorge |
| 5 | Huren für Gloria | William T. Vollmann |
| 6 | Einführung in die schöne Literatur | Péter Esterházy |
| 7 | Jesus’ Sohn | Denis Johnson |
| 8 | Der Weltensammler | Ilija Trojanow |
Juli 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Tagebuch 1964–1976 Ostberlin | Einar Schleef |
| 2 | Jesus’ Sohn | Denis Johnson |
| 3 | Ein Sommer in Baden-Baden | Leonid Zypkin |
| 4 | Josefine und ich | Hans Magnus Enzensberger |
| 5 | Einführung in die schöne Literatur | Péter Esterházy |
| 6 | Die Romane | F. Scott Fitzgerald |
August 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | An einem Tag wie diesem | Peter Stamm |
| 2 | Angstblüte | Martin Walser |
| 3 | Die Romane | F. Scott Fitzgerald |
| 4 | Ein Sommer in Baden-Baden | Leonid Zypkin |
| 5 | Mord auf ffolkes Manor | Gilbert Adair |
| 6 | Tagebuch 1964–1976 Ostberlin | Einar Schleef |
September 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Woraus wir gemacht sind | Thomas Hettche |
| 2 | Jedermann | Philip Roth |
| 3 | Angstblüte | Martin Walser |
| 4 | Arme Närrchen | Andrea Winkler |
| 5 | An einem Tag wie diesem | Peter Stamm |
Oktober 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Hannah Arendt und Martin Heidegger | Antonia Grunenberg |
| 2 | Älter werden | Silvia Bovenschen |
| 3 | Das Wetter vor 15 Jahren | Wolf Haas |
| 4 | Hier, wo wir uns begegnen | John Berger |
| 5 | Vierzig Rosen | Thomas Hürlimann |
November 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Unheimliche Gesellschaft | Carlos Fuentes |
| 2 | Das Wetter vor 15 Jahren | Wolf Haas |
| 3 | Älter werden | Silvia Bovenschen |
Dezember 2006
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Behutsame Ortsbestimmung | Péter Nádas |
| 2 | Istanbul | Orhan Pamuk |
| 3 | Warum Denken traurig macht | George Steiner |
| 4 | Die Bedrohung | Gert Loschütz |
| 5 | Klare Konturen | Nico Bleutge |
| 6 | Das Jahr magischen Denkens | Joan Didion |
| 7 | Bildnis der Mutter als junge Frau | Friedrich Christian Delius |
| 8 | Älter werden | Silvia Bovenschen |
Jahr 2007
Januar 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Kopenhagener Journal | Peter Weiss |
| 2 | Ein Held unserer Zeit | Michail Lermontow |
| 3 | Istanbul | Orhan Pamuk |
| 4 | Die Liebhaber meiner Mutter | Ulrike Edschmid |
| 5 | Fata Morgana | Gianni Celati |
| 6 | Das Jahr magischen Denkens | Joan Didion |
Februar 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Stunde zwischen Hund und Wolf | Silke Scheuermann |
| 2 | Jahre unter ihnen | Hermann Peter Piwitt |
| 3 | 24 Stunden offen | Jürgen Theobaldy |
| 4 | Ein Held unserer Zeit | Michail Lermontow |
| 5 | Die folgenden Seiten | Jürgen Becker |
März 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Zwei Leben und ein Tag | Anna Mitgutsch |
| 2 | Handy | Ingo Schulze |
| 3 | Anmut und Gnade | Wolfgang Schlüter |
April 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Hamburger Hochbahn | Ulf Erdmann Ziegler |
| 2 | Handy | Ingo Schulze |
| 3 | Kältere Schichten der Luft | Antje Rávic Strubel |
| 4 | Die unsichtbaren Städte | Italo Calvino |
| 5 | Hohe Tannen | Karin Kersten |
| 6 | Die neun Träume des Dschingis Khan | Galsan Tschinag |
Mai 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Hohe Tannen | Karin Kersten |
| 2 | Die Unruhezone | Jonathan Franzen |
| 3 | Oktober und wer wir selbst sind | Peter Kurzeck |
| 4 | Phi Phi Island | Josef Haslinger |
Juni 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Oktober und wer wir selbst sind | Peter Kurzeck |
| 2 | Romantiker | Annette Mingels |
| 3 | Das geschundene Tier | Martin Walser |
Juli 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Komm, gehen wir | Arnold Stadler |
| 2 | Wallner beginnt zu fliegen | Thomas von Steinaecker |
| 3 | Du liebst mich, du liebst mich nicht | Jonathan Lethem |
| 4 | Phi Phi Island | Josef Haslinger |
August 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Lage des Landes | Richard Ford |
| 2 | Am Strand | Ian McEwan |
| 3 | Durch den Schnee | Warlam Schalamow |
| 4 | Pfeifers Reisen | Ror Wolf |
| 5 | Der Mond und das Mädchen | Martin Mosebach |
| 6 | Komm, gehen wir | Arnold Stadler |
| 7 | Wallner beginnt zu fliegen | Thomas von Steinaecker |
September 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Teil der Lösung | Ulrich Peltzer |
| 2 | Der Mond und das Mädchen | Martin Mosebach |
| 3 | Durch den Schnee | Warlam Schalamow |
| 4 | Pfeifers Reisen | Ror Wolf |
| 5 | Anna nicht vergessen | Arno Geiger |
| 6 | Abendland | Michael Köhlmeier |
| 7 | Das bin doch ich | Thomas Glavinic |
Oktober 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Don Juan de la Mancha | Robert Menasse |
| 2 | Ein Unterton von Glück | Harald Hartung |
| 3 | Teil der Lösung | Ulrich Peltzer |
| 4 | Abendland | Michael Köhlmeier |
| 5 | Pfeifers Reisen | Ror Wolf |
November 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der dreizehnte Monat | David Mitchell |
| 2 | Die Unbeholfenen | Botho Strauss |
| 3 | Mobbing | Annette Pehnt |
| 4 | Eine Frage der Zeit | Alex Capus |
| 5 | Teil der Lösung | Ulrich Peltzer |
| 6 | Roppongi | Josef Winkler |
Dezember 2007
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Mobbing | Annette Pehnt |
| 2 | Zapfenstreich | Ford Madox Ford |
| 3 | Durchleuchtung | Ferdinand Schmatz |
| 4 | Karlmann | Michael Kleeberg |
| 5 | Hefte aus Kriegszeiten | Marguerite Duras |
| 6 | Falling Man | Don DeLillo |
Jahr 2008
Januar 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Falling Man | Don DeLillo |
| 2 | Mobbing | Annette Pehnt |
| 3 | Zerbrochen | Henry Parland |
| 4 | Im Garten des Vaters | Jan Siebelink |
| 5 | Dezembergeschichten | Peter Bichsel |
Februar 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Verliebte Lügner | Richard Yates |
| 2 | Die Wissenden | Rescu |
| 3 | Leben und Schicksal | Wassili Grossman |
| 4 | Der Viehwaggon | Georges Hyvernaud |
| 5 | Waffenwetter | Dietmar Dath |
| 6 | Herzkönig | Hanna Krall |
März 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Leben und Schicksal | Wassili Grossman |
| 2 | Die Kleider der Frauen | Brigitte Kronauer |
| 3 | Heimsuchung | Jenny Erpenbeck |
| 4 | Ein liebender Mann | Martin Walser |
| 5 | Herzkönig | Hanna Krall |
| 6 | Die Wohlgesinnten | Jonathan Littell |
April 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kaltenburg | Marcel Beyer |
| 2 | Liebesbrand | Feridun Zaimoglu |
| 3 | Ein liebender Mann | Martin Walser |
| 4 | Frühmorgens, abends oder nachts | Yasmina Reza |
| 5 | Meine Antonia | Willa Cather |
| 6 | Die Zimtläden | Bruno Schulz |
| 7 | Im Geheimzentrum | Wjatscheslaw Kuprijanow |
| 8 | Stadt der wilden Hunde | Martin Mosebach |
| 9 | Verschwunden | Silvia Bovenschen |
Mai 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Verschwunden | Silvia Bovenschen |
| 2 | Kaltenburg | Marcel Beyer |
| 3 | Rache der Dinosaurier | Deborah Eisenberg |
| 4 | Kein Land für alte Männer | Cormac McCarthy |
| 5 | Die Zimtläden | Bruno Schulz |
Juni 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Werke/Band 1 | Wolfgang Hilbig |
| 2 | Aufräumen | Franz Dobler |
| 3 | Fremde Signale | Katharina Faber |
| 4 | Kein Land für alte Männer | Cormac McCarthy |
| 5 | Wir fliegen | Peter Stamm |
| 6 | Das dunkle Schiff | Sherko Fatah |
| 7 | Meine Antonia | Willa Cather |
Juli 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Als der Mond vom Himmel fiel | Anja Jardine |
| 2 | Schweigeminute | Siegfried Lenz |
| 3 | Treffen sich zwei | Iris Hanika |
| 4 | Fremde Signale | Katharina Faber |
| 5 | Ende der Sonntage | Alberto Vigevani |
| 6 | Hundert Tage | Lukas Bärfuss |
August 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Treffen sich zwei | Iris Hanika |
| 2 | Könnte Köln sein | Andreas Neumeister |
| 3 | Fremde Signale | Katharina Faber |
| 4 | Als der Mond vom Himmel fiel | Anja Jardine |
| 5 | Hundert Tage | Lukas Bärfuss |
| 6 | Der Feigenbaum | Ramiro Pinilla |
| 7 | Heimsuchung | Jenny Erpenbeck |
| 8 | Das Ministerium für besondere Fälle 18 | Nathan Englander |
September 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Halbschatten | Uwe Timm |
| 2 | Adam und Evelyn | Ingo Schulze |
| 3 | Die einsamen Frauen | Cesare Pavese |
| 4 | Das Zimmermädchen und der Millionär | Markus Orths |
| 5 | Die Winter im Süden | Norbert Gstrein |
| 6 | unterwegs verloren | Ruth Klüger |
Oktober 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | unterwegs verloren | Ruth Klüger |
| 2 | Willkommen neue Träume | Norbert Niemann |
| 3 | Die einsamen Frauen | Cesare Pavese |
| 4 | Treffen sich zwei | Iris Hanika |
| 5 | Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten | Christian Kracht |
November 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Wozu wollen Sie das wissen? | Alice Munro |
| 2 | Ein gerader Rauch | Denis Johnson |
| 3 | Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten | Christian Kracht |
| 4 | Sayonara, meine Bücher | Kenzaburo Oe |
| 5 | Willkommen neue Träume | Norbert Niemann |
Dezember 2008
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein gerader Rauch | Denis Johnson |
| 2 | Ich hielt meinen Schatten für einen | Kurt Drawert |
| 3 | Shanghai fern von wo | Ursula Krechel |
| 4 | Eine nie vergessene Geschichte | Jan Koneffke |
| 5 | Ob wir wollen oder nicht | Karl-Heinz Ott |
| 6 | Die Küsten der Berge | Martina Hefter |
| 7 | Don Quijote von der Mancha | Miguel de Cervantes |
| 8 | Der Glanzrappe | Robert Olmstead |
| 9 | Eine besondere Vorsehung | Richard Yates |
Jahr 2009
Januar 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Shanghai fern von wo | Ursula Krechel |
| 2 | Hundenovelle | Marion Poschmann |
| 3 | Der Glanzrappe | Robert Olmstead |
| 4 | Don Quijote von der Mancha | Miguel de Cervantes |
| 5 | Eine besondere Vorsehung | Richard Yates |
| 6 | Eine Frage der Schuld | Sofja Tolstaja |
| 7 | I Wouldn´t Start from Here | Hanns Zischler |
| 8 | Eine nie vergessene Geschichte | Jan Koneffke |
Februar 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Meine Preise | Thomas Bernhard |
| 2 | Fallstreifen | Nico Bleutge |
| 3 | Der Fliegenpalast | Walter Kappacher |
| 4 | Das Glück in glücksfernen Zeiten | Wilhelm Genazino |
| 5 | Hundenovelle | Marion Poschmann |
| 6 | Empörung | Philip Roth |
März 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Empörung | Philip Roth |
| 2 | Schilten | Hermann Burger |
| 3 | Der Fliegenpalast | Walter Kappacher |
| 4 | Das Glück in glücksfernen Zeiten | Wilhelm Genazino |
| 5 | Mitsukos Restaurant | Christoph Peters |
| 6 | Piazza Oberdan | Boris Pahor |
| 7 | Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch |
April 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Mit der Geschwindigkeit des Sommers | Julia Schoch |
| 2 | Ein anderes Leben | Per Olov Enquist |
| 3 | Der Fliegenpalast | Walter Kappacher |
Mai 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Feuer brennt nicht | Ralf Rothmann |
| 2 | Tod einer Untröstlichen | David Rieff |
| 3 | Menschenrauch | Nicholson Baker |
| 4 | Frau Sorgedahls schöne weiße Arme | Lars Gustafsson |
| 5 | Unrast | Olga Tokarczuk |
| 6 | Mitsukos Restaurant | Christoph Peters |
Juni 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein Lebensweg | Maria Beig |
| 2 | Schau heimwärts, Engel | Thomas Wolfe |
| 3 | Tote Seelen | Nikolai Gogol |
| 4 | Unrast | Olga Tokarczuk |
| 5 | Daniel Stein | Ljudmila Ulitzkaja |
Juli 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Schule an der Grenze | Géza Ottlik |
| 2 | Golo Mann | Tilmann Lahme |
| 3 | Depeschen nach Mailand | Jürg Laederach |
| 4 | Tote Seelen | Nikolai Gogol |
| 5 | Du stirbst nicht | Kathrin Schmidt |
September 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Einer von vielen | Norbert Zähringer |
| 2 | Sieben Jahre | Peter Stamm |
| 3 | Frau Sorgedahls schöne weiße Arme | Lars Gustafsson |
| 4 | Die Toten sind immer die Anderen | Rudolf Kreis |
| 5 | Unvollständige Erinnerungen | Inge Jens |
| 6 | Du stirbst nicht | Kathrin Schmidt |
Oktober 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ich verfluche den Fluss der Zeit | Per Petterson |
| 2 | Grenzgang | Stephan Thome |
| 3 | Unendlicher Spass | David Foster Wallace |
| 4 | Eine Frau flieht vor einer Nachricht | David Grossman |
| 5 | Sieben Jahre | Peter Stamm |
| 6 | Der einzige Mann auf dem Kontinent | Terézia Mora |
| 7 | War meine Zeit meine Zeit | Hugo Loetscher |
November 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Eine Frau flieht vor einer Nachricht | David Grossman |
| 2 | Grenzgang | Stephan Thome |
| 3 | Vom Aufenthalt | Botho Strauss |
| 4 | Der Himmel ist kein Ort | Dieter Wellershoff |
| 5 | Überm Rauschen | Norbert Scheuer |
Dezember 2009
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Überm Rauschen | Norbert Scheuer |
| 2 | Einfache Gewitter | William Boyd |
Jahr 2010
Januar 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Hymne der demokratischen Jugend | Serhij Zhadan |
| 2 | Ferne Schwester | Ruth Rehmann |
| 3 | Der Himmel ist kein Ort | Dieter Wellershoff |
| 4 | Anna Karenina | Lew Tolstoi |
| 5 | Kreis ohne Meister | Ulrich Raulff |
Februar 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Am Anfang war die Nacht Musik | Alissa Walser |
| 2 | Kreis ohne Meister | Ulrich Raulff |
| 3 | Union Atlantic | Adam Haslett |
| 4 | Tschechow lesen | Janet Malcolm |
| 5 | Das war ich nicht | Kristof Magnusson |
| 6 | Eugen Onegin | Alexander Puschkin |
März 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Mein Jenseits | Martin Walser |
| 2 | Luft und Liebe | Anne Weber |
| 3 | Sommer des Lebens | J. M. Coetzee |
| 4 | Fluglärm über den Palästen unsrer | Andre Rudolph |
| 5 | Am Anfang war die Nacht Musik | Alissa Walser |
| 6 | Bodenlos | Thomas Lang |
April 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Seiobo weilte auf Erden | László Krasznahorkai |
| 2 | Das Eigentliche | Iris Hanika |
| 3 | Roman unserer Kindheit | Georg Klein |
| 4 | Eugen Onegin | Alexander Puschkin |
| 5 | Leben und Schreiben | Martin Walser |
| 6 | Offene Unruh | Michael Lentz |
| 7 | Der Omega-Punkt | Don DeLillo |
| 8 | Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder | Jan Faktor |
Mai 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kokoschkins Reise | Hans Joachim Schädlich |
| 2 | Offene Unruh | Michael Lentz |
| 3 | Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder | Jan Faktor |
| 4 | die alarmbereiten | Kathrin Röggla |
| 5 | Das Ende des Vandalismus | Tom Drury |
| 6 | Seiobo weilte auf Erden | László Krasznahorkai |
| 7 | Künstler der Schaufel | Warlam Schalamow |
| 8 | Nichts, was man fürchten müsste | Julian Barnes |
Juni 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Geschichte eines Mordes | Ernst Kaiser |
| 2 | Ruhestörung | Richard Yates |
| 3 | Die Wahrheit über die Zukunft | Samanta Schweblin |
| 4 | Künstler der Schaufel | Warlam Schalamow |
| 5 | blinde bienen | Kathrin Schmidt |
| 6 | Das Eigentliche | Iris Hanika |
| 7 | Kokoschkins Reise | Hans Joachim Schädlich |
| 8 | Nichts, was man fürchten müsste | Julian Barnes |
Juli 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Drei starke Frauen | Marie Ndiaye |
| 2 | Der Geist von Turin | Maike Albath |
| 3 | Sogar Papageien überleben uns | Olga Martynova |
| 4 | Ruhestörung | Richard Yates |
| 5 | Und dann diese Stille | Harriet Köhler |
| 6 | Das Eigentliche | Iris Hanika |
| 7 | Die Lust am Untergang | Friedrich Sieburg |
September 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Drei starke Frauen | Marie Ndiaye |
| 2 | Ein Jude als Exempel | Jacques Chessex |
| 3 | Der nächtliche Lehrer | Klaus Böldl |
| 4 | Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. | Christa Wolf |
| 5 | Die Lust am Untergang | Friedrich Sieburg |
| 6 | Ben | Annika Scheffel |
Oktober 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | September. Fata Morgana | Thomas Lehr |
| 2 | Das fehlende Jahr des Juan Salvatierra | Pedro Mairal |
| 3 | Rabenliebe | Peter Wawerzinek |
| 4 | Mafeking Road | Herman Charles Bosman |
| 5 | Alles eines Irrsinns Spiel | Fritz Rudolf Fries |
| 6 | Zur falschen Zeit am falschen Ort | Alain Claude Sulzer |
November 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | im felderlatein | Lutz Seiler |
| 2 | Immer noch Sturm | Peter Handke |
| 3 | Zur falschen Zeit am falschen Ort | Alain Claude Sulzer |
| 4 | Der nächtliche Lehrer | Klaus Böldl |
| 5 | Wir machen Musik | Gisela von Wysocki |
| 6 | Krieg und Frieden | Lew Tolstoi |
Dezember 2010
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Wir machen Musik | Gisela von Wysocki |
| 2 | Ein Produktionsroman | Péter Esterházy |
| 3 | Immer noch Sturm | Peter Handke |
| 4 | Am Ursprung der Tage | Iwan Bunin |
| 5 | Tontauben | Annette Mingels |
Jahr 2011
Januar 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein weltgewandtes Land | John Ashbery |
| 2 | Tagebücher 1660–1669 | Samuel Pepys |
| 3 | Album | Hans Magnus Enzensberger |
| Feuerfreund | Sabine Peters | |
| Brooklyn | Colm Tóibín | |
| 6 | Notizhefte | Henning Ritter |
| 7 | Lied aus reinem Nichts. Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts | Michael Braun & Hans Thill (Hrsg.) |
| 8 | Das Konzil der Planeten | Stephan Krass |
| 9 | Australien | Jan Wagner |
| 10 | Meine Lieblings-Flops, gefolgt von einem Ideen-Magazin | Hans Magnus Enzensberger |
| Natürliche Mängel | Thomas Pynchon |
Februar 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Mein lieber Petrović | Milovan Danojlić |
| 2 | Homer & Langley | E. L. Doctorow |
| 3 | Archiv verworfener Möglichkeiten | Naomi Schenck & Ulrich Rüdenauer (Hrsg.) |
| 4 | Im Wald der Metropolen | Karl-Markus Gauss |
| 5 | Der Wahrheit auf der Spur | Thomas Bernhard |
| 6 | Schwarzes Quadrat auf schwarzem Grund | Tadeusz Dąbrowski |
| 7 | Die Wahrheit über Marie | Jean-Philippe Toussaint |
| 8 | Angefangen wird mittendrin | Ulrich Peltzer |
| Amoren für Marie | Pierre de Ronsard | |
| 10 | Das große Haus | Nicole Krauss |
März 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der alte König in seinem Exil | Arno Geiger |
| 2 | Nemesis | Philip Roth |
| 3 | Der letzte Grieche | Aris Fioretos |
| 4 | Die Farben der Grausamkeit | Joseph Zoderer |
| 5 | Léon und Louise | Alex Capus |
| 6 | Die hellen Tage | Zsuzsa Bánk |
| 7 | Die Tränen meines Vaters | John Updike |
| 8 | Skippy stirbt | Paul Murray |
| 9 | Im Licht der Finsternis | Anita Albus |
| Schlechte Gesellschaft | Katharina Born |
April 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | An Schlaf war nicht zu denken | Karin Kersten |
| 2 | Lügen über meinen Vater | John Burnside |
| 3 | Der letzte Grieche | Aris Fioretos |
| 4 | Karte und Gebiet | Michel Houellebecq |
| 5 | Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes | Clemens Setz |
| 6 | Die Orangen des Präsidenten | Abbas Khider |
| 7 | Shanghai Performance | Silke Scheuermann |
| 8 | Seerücken | Peter Stamm |
| Das Geschenk | Wolf Wondratschek | |
| 10 | Skippy stirbt | Paul Murray |
| Rahel | Rahel Levin Varnhagen |
Mai 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Lügen über meinen Vater | John Burnside |
| 2 | Karte und Gebiet | Michel Houellebecq |
| 3 | Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes | Clemens Setz |
| 4 | Der große Fall | Peter Handke |
| 5 | Seerücken | Peter Stamm |
| 6 | Die Lichter von Bullet Park | John Cheever |
| 7 | Max Frisch | Julian Schütt |
| 8 | Nur Du, und nur Ich | Christian Uetz |
| 9 | Rahel | Rahel Levin Varnhagen |
| 10 | Die Orangen des Präsidenten | Abbas Khider |
| Vorabend | Peter Kurzeck | |
| Im Schatten des Vaters | David Vann |
Juni 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Vorabend | Peter Kurzeck |
| 2 | Zu viel Glück | Alice Munro |
| 3 | Das Licht der Flüsse | Robert Louis Stevenson |
| 4 | Da steht mein Haus | Hans Keilson |
| Venushaar | Michail Schischkin | |
| St. Ives | Robert Louis Stevenson | |
| 7 | Die Ausgelieferten | Per Olov Enquist |
| Das Bohren harter Bretter | Alexander Kluge | |
| 9 | Orkus | Gerhard Roth |
| Rahel | Rahel Levin Varnhagen |
Juli/August 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Grande Beune | Pierre Michon |
| 2 | Hobalala | Marc Fischer |
| 3 | Invasionen des Privaten | Anna Kim |
| 4 | Schwarze Sonne scheine | Albert Ostermaier |
| 5 | Ein Amerikaner | Henry Roth |
| 6 | Die Radiofamilie | Ingeborg Bachmann |
| 7 | Das Bohren harter Bretter | Alexander Kluge |
| Im schönsten Fall | Angela Krauß | |
| 9 | Der Reaktor | Elisabeth Filhol |
| Vorabend | Peter Kurzeck | |
| Legende vom Glück des Menschen | Peggy Mädler |
September 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Wenn wir Tiere wären | Wilhelm Genazino |
| 2 | Für ein Lied und hundert Lieder | Liao Yiwu |
| 3 | Muttersohn | Martin Walser |
| 4 | Formen der Verstörung | Lydia Davis |
| Tagebücher | Erich Mühsam | |
| Winterfisch | Gregor Sander | |
| 7 | Zu viel Glück | Alice Munro |
| 8 | Engel des Vergessens | Maja Haderlap |
| Die Lichtenbergfiguren | Ben Lerner | |
| Die Kunst des Erzählens | James Wood |
Oktober 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Mädchen | Angelika Klüssendorf |
| 2 | Der Hals der Giraffe | Judith Schalansky |
| 3 | Blumenberg | Sibylle Lewitscharoff |
| 4 | In Zeiten des abnehmenden Lichts | Eugen Ruge |
| 5 | Salamander | Jürgen Lodemann |
| 6 | Die sieben Leben des Felix Kannmacher | Jan Koneffke |
| 7 | Wer einmal die Augen öffnet, | Robert Bober |
| Schimmernder Dunst über Coby County | Leif Randt | |
| 9 | Die Herrlichkeit des Lebens | Michael Kumpfmüller |
| 10 | Engel des Vergessens | Maja Haderlap |
| es | Christof Wackernagel | |
| Stille Post | Urs Widmer |
November 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Hals der Giraffe | Judith Schalansky |
| 2 | „Jede Freundschaft mit mir ist verderblich“ | Joseph Roth & Stefan Zweig |
| 3 | Der amerikanische Investor | Jan Peter Bremer |
| 4 | Die hellen Haufen | Volker Braun |
| 5 | Commedia | Dante Alighieri |
| Wunsiedel | Michael Buselmeier | |
| Blumenberg | Sibylle Lewitscharoff | |
| Junge | Sebastian Polmans | |
| 9 | Herr der Krähen | Ngũgĩ wa Thiong’o |
| Hellwach, am Rande des Schlafs | Wallace Stevens |
Dezember 2011
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Lied vom Tun und Lassen | Jan Böttcher |
| 2 | Junge | Sebastian Polmans |
| Die Schmerzmacherin | Marlene Streeruwitz | |
| 4 | Das goldene Joch | Eileen Chang |
| 5 | Die Liebeshandlung | Jeffrey Eugenides |
| 6 | Sand | Wolfgang Herrndorf |
| 7 | Döblin | Wilfried F. Schoeller |
| 8 | Schmidts Einsicht | Louis Begley |
| 9 | Mittelreich | Josef Bierbichler |
| Das Labyrinth der Träumenden Bücher | Walter Moers | |
| Die Antwort ist das Unglück der Frage | Walter Boehlich |
Jahr 2012
Januar 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Vom Ende einer Geschichte | Julian Barnes |
| 2 | Du siehst mich im Fenster | Daniil Charms |
| 3 | Menuett | Louis Paul Boon |
| 4 | Alias oder Das wahre Leben | Felix Philipp Ingold |
| 5 | Sand | Wolfgang Herrndorf |
| 6 | Schmidts Einsicht | Louis Begley |
| Das Haus | Andreas Maier | |
| 8 | Die Antwort ist das Unglück der Frage | Walter Boehlich |
| 9 | Das eingeschossige Amerika | Ilja Ilf / Jewgeni Petrow |
| Herr der Krähen | Ngũgĩ wa Thiong’o |
Februar 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Sire, ich eile | Hans Joachim Schädlich |
| 2 | Winesburg, Ohio | Sherwood Anderson |
| 3 | Große Erwartungen | Charles Dickens |
| 4 | Sommer vor den Mauern | Nora Bossong |
| 5 | Emily, allein | Stewart O’Nan |
| 6 | Haus der Löcher | Nicholson Baker |
| 7 | Sand | Wolfgang Herrndorf |
| 8 | Ein weißes Land | Sherko Fatah |
| 9 | Vom Ende einer Geschichte | Julian Barnes |
| 10 | Das eingeschossige Amerika | Ilja Ilf / Jewgeni Petrow |
März 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Robinsons blaues Haus | Ernst Augustin |
| 2 | Parallelgeschichten | Péter Nádas |
| 3 | Imperium | Christian Kracht |
| 4 | Land der roten Steine | Walter Kappacher |
| 5 | Katzentisch | Michael Ondaatje |
| 6 | Tomas Tranströmer | Fredrik Sjöberg |
| 7 | Der größere Teil der Welt | Jennifer Egan |
| 8 | Der Russe ist einer, der Birken liebt | Olga Grjasnowa |
| 9 | Der weißes Land | Sherko Fatah |
| 10 | Große Erwartungen | Charles Dickens |
April 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Am Schwarzen Berg | Anna Katharina Hahn |
| Parallelgeschichten | Péter Nádas | |
| 3 | Hoppe | Felicitas Hoppe |
| 4 | Blaue Stunden | Joan Didion |
| Imperium | Christian Kracht | |
| 6 | Im Café der verlorenen Jugend | Patrick Modiano |
| 7 | Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen | Thomas von Steinaecker |
| 8 | Gutgeschriebene Verluste | Bernd Cailloux |
| 9 | Bugatti taucht auf | Dea Loher |
| Das Wiesenhaus | Christoph Schmitz |
Mai 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Canale Mussolini | Antonio Pennacchi |
| 2 | Parallelgeschichten | Péter Nádas |
| 3 | Bugatti taucht auf | Dea Loher |
| 4 | Himmelsmechanik | Maurizio Maggiani |
| 5 | Der kleine Rest des Todes | Ulla Lenze |
| 6 | Der Radfahrer von Tschernobyl | Javier Sebastián |
| 7 | Land der roten Steine | Walter Kappacher |
| 8 | Gutgeschriebene Verluste | Bernd Cailloux |
| 9 | Sunrise | Patrick Roth |
| 10 | Im Café der verlorenen Jugend | Patrick Modiano |
Juni 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Shakespeares Hühner | Ralf Rothmann |
| 2 | Die Unermesslichkeit | David Vann |
| 3 | Das rote Zimmer | August Strindberg |
| 4 | Neue Sezessionistische Heizkörperverkleidungen | Thomas Kapielski |
| Bugatti taucht auf | Dea Loher | |
| 6 | Stunde der Stille | Ivan Klíma |
| 7 | Der Umweg | Gerbrand Bakker |
| Wenn Eulen schrein | Janet Frame | |
| 9 | Ruhm tötet alles | Jack Kerouac & Allen Ginsberg |
| 10 | Augenblicke des Daseins | Virginia Woolf |
Juli/August 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Weitlings Sommerfrische | Sten Nadolny |
| 2 | Augenblicke des Daseins | Virginia Woolf |
| 3 | Handbuch der Erfolglosen | Patricia Görg |
| 4 | Öl auf Wasser | Helon Habila |
| 5 | Träume | Arthur Schnitzler |
| 6 | Die Vorzüge der Dunkelheit | Ror Wolf |
| 7 | Gehwegschäden | Helmut Kuhn |
| 8 | Alles zerfällt | Chinua Achebe |
| 9 | Ustrinkata | Arno Camenisch |
| 10 | Beginners | Raymond Carver |
| 11 | Nach oben ist das Leben offen | Philipp Schönthaler |
| Das Geräusch einer Schnecke beim Essen | Elisabeth Tova Bailey |
September 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Granatsplitter | Karl Heinz Bohrer |
| 2 | Fliehkräfte | Stephan Thome |
| 3 | Die Eulenhasser in den Hallenhäusern | Jan Wagner |
| 4 | Aller Tage Abend | Jenny Erpenbeck |
| 5 | Kanada | Richard Ford |
| 6 | Vielen Dank für das Leben | Sibylle Berg |
| Oblomow | Iwan Gontscharow | |
| Peehs Liebe | Norbert Scheuer | |
| 9 | Die Betrogenen | Michael Maar |
| 10 | Im Inneren des Landes | Dirk Brauns |
| Neue sezessionistische Heizkörperverkleidungen | Thomas Kapielski | |
| Nichts Weißes | Ulf Erdmann Ziegler |
Oktober 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Aller Tage Abend | Jenny Erpenbeck |
| 2 | Fliehkräfte | Stephan Thome |
| 3 | Das blaue Buch | A. L. Kennedy |
| 4 | Das Phantom des Alexander Wolf | Gaito Gasdanow |
| 5 | Aus den Fugen | Alain Claude Sulzer |
| 6 | Locus Solus | Raymond Roussel |
| 7 | Verteidigung der Missionarsstellung | Wolf Haas |
| Das dreizehnte Kapitel | Martin Walser | |
| 9 | Das grüne Zelt | Ljudmila Ulitzkaja |
| 10 | Die Liebe in groben Zügen | Bodo Kirchhoff |
November 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Dringlichkeit und die Geduld | Jean-Philippe Toussaint |
| 2 | Der Weg nach Oobliadooh | Fritz Rudolf Fries |
| 3 | Totenberg | Thomas Hettche |
| 4 | Indigo | Clemens J. Setz |
| 5 | Das blaue Buch | A. L. Kennedy |
| 6 | Aus den Fugen | Alain Claude Sulzer |
| 7 | Meine geheime Autobiographie | Mark Twain |
| 8 | Landgericht | Ursula Krechel |
| 9 | Madame Bovary | Gustave Flaubert |
| 10 | Tal der Herrlichkeiten | Anne Weber |
Dezember 2012
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Versuch über den Stillen Ort | Peter Handke |
| 2 | Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden | Mascha Kaléko |
| 3 | Atlas eines ängstlichen Mannes | Christoph Ransmayr |
| 4 | Das Phantom des Alexander Wolf | Gaito Gasdanow |
| 5 | In Wahrheit erleben wir das Ende der Welt | Maurice Chappaz |
| 6 | Pferde | Helmut Höge |
| 7 | Totenberg | Thomas Hettche |
| 8 | Die Manon Lescaut von Turdej | Wsewolod Nikolajewitsch Petrow |
| 9 | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Nora Bossong |
| 10 | Aller Tage Abend | Jenny Erpenbeck |
Jahr 2013
Januar 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Briefwechsel | Peter Handke/Siegfried Unseld |
| 2 | Schreiben | Kurt Drawert |
| 3 | Sunset Boulevard | Kevin Vennemann |
| 4 | Atlas eines ängstlichen Mannes | Christoph Ransmayr |
| 5 | Amerikanisches Tagebuch 1962 | Siegfried Lenz |
| 6 | Deutsche Balladen | Wulf Segebrecht (Hg.) |
| 7 | La Commedia / Die Göttliche Komödie
Paradiso / Paradies |
Dante Alighieri |
| 8 | Das Phantom des Alexander Wolf | Gaito Gasdanow |
| 9 | Meister und Margarita | Michail Bulgakow |
| 10 – 11 | Liebesdienst | Howard Jacobson |
| Die Manon Lescaut von Turdej | Wsewolod Nikolajewitsch Petrow |
Februar 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Angst | Dirk Kurbjuweit |
| 2 | Das Lied vom Hackeschen Markt | Irina Liebmann |
| 3 | Die Tagebücher I | Ferdinand Beneke |
| 4 | Der Briefwechsel | Peter Handke/Siegfried Unseld |
| 5 – 6 | Weitermachen ist mehr, als ich tun kann | Samuel Beckett |
| Die Abenteuer des Joel Spazierer | Michael Köhlmeier | |
| 7 | Die Fünf | Vladimir Jabotinsky |
| 8 | Weiter weg | Jonathan Franzen |
| 9 – 10 | Kronhardt | Ralph Dohrmann |
| Warum glücklich statt einfach nur normal? | Jeanette Winterson |
März 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Quasikristalle | Eva Menasse |
| 2 | Die Abenteuer des Joel Spazierer | Michael Köhlmeier |
| 3 | Kronhardt | Ralph Dohrmann |
| 4 | Brüder und Schwestern | Birk Meinhardt |
| 5 | Bonita Avenue | Peter Buwalda |
| 6 | Die französische Kunst des Krieges | Alexis Jenni |
| 7 | Aufzeichnungen aus dem Krieg | Julien Gracq |
| 8 | Frühling der Barbaren | Jonas Lüscher |
| 9 | Dreck | David Vann |
| 10 | Leben | David Wagner |
April 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Falken | Hilary Mantel |
| 2 | Leben | David Wagner |
| 3 | Georg Büchner | Hermann Kurzke |
| 4 | Brüder und Schwestern | Birk Meinhardt |
| 5 | Kronhardt | Ralph Dohrmann |
| 6 | Nichts von euch auf Erden | Reinhard Jirgl |
| 7 – 8 | verdecktes gelände | Nico Bleutge |
| Die Fabeln von der Begegnung | Botho Strauss | |
| 9 | Die Tatarenwüste | Dino Buzzati |
| 10 | Der Überlebende | Ernst-Wilhelm Händler |
Mai 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Europe Central | William T. Vollmann |
| 2 | Wünsche | Judith Kuckart |
| 3 | Nichts von euch auf Erden | Reinhard Jirgl |
| 4 – 6 | Soutines letzte Fahrt | Ralph Dutli |
| Das Verschwinden des Philip S. | Ulrike Edschmid | |
| Die Fabeln von der Begegnung | Botho Strauss | |
| 7 | Esti | Péter Esterházy |
| 8 | Kein Paar wie wir | Eberhard Rathgeb |
| 9 | Die halbe Sonne | Aris Fioretos |
| 10 | Das geraubte Leben des Waisen Jun Do | Adam Johnson |
Juni 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Verschwinden des Philip S. | Ulrike Edschmid |
| 2 | Schneckenmühle | Jochen Schmidt |
| 3 | Soutines letzte Fahrt | Ralph Dutli |
| 4 | Die halbe Sonne | Aris Fioretos |
| 5 – 7 | Der Briefwechsel | Willy Brandt/Günter Grass |
| Der Himmel auf ihren Schultern | Sergej Lebedew | |
| Europe Central | William T. Vollmann | |
| 8 | Die Lieben meiner Mutter | Peter Schneider |
| 9 | Die kleinen Widrigkeiten des Lebens | Grace Paley |
| 10 | Flussbild / Flow Chart | John Ashbery |
Juli/August 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Nichts von euch auf Erden | Reinhard Jirgl |
| 2 | Das hündische Herz | Michail Bulgakow |
| 3 | Mörikes Schlüsselbein | Olga Martynova |
| 4 | 1948 | Yoram Kaniuk |
| 5 | Der Weg des Falken | Jamil Ahmad |
| 6 | Die Elf | Pierre Michon |
| 7 | Die Lieben meiner Mutter | Peter Schneider |
| 8 | Der Briefwechsel | Willy Brandt/Günter Grass |
| 9 | Das Haus in der Dorotheenstraße | Hartmut Lange |
| 10 | Cabo de Gata | Eugen Ruge |
September 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Königsallee | Hans Pleschinski |
| 2 | Der Horizont | Patrick Modiano |
| 3 | Eine Ahnung vom Anfang | Norbert Gstrein |
| 4 | Nicht Eins und Doch | Christian Enzensberger |
| 5 – 6 | Die Sonnenposition | Marion Poschmann |
| Reise an den Rand des Universums | Urs Widmer | |
| 7 – 9 | F | Daniel Kehlmann |
| Vogelweide | Uwe Timm | |
| Die Ordnung der Sterne über Como | Monika Zeiner | |
| 10 | Predigt auf den Untergang Roms | Jérôme Ferrari |
Oktober 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Im Stein | Clemens Meyer |
| 2 – 3 | F | Daniel Kehlmann |
| Das Ungeheuer | Terézia Mora | |
| 4 | Letzte Einkehr | Imre Kertész |
| 5 | Versuch über den Pilznarren | Peter Handke |
| 6 | Alles, was ist | James Salter |
| 7 | Die Ordnung der Sterne über Como | Monika Zeiner |
| 8 | Die Sonnenposition | Marion Poschmann |
| 9 – 10 | Honig | Ian McEwan |
| Goethe | Rüdiger Safranski |
November 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Balco Atlantico | Jérôme Ferrari |
| 2 | Gewäsch und Gewimmel | Brigitte Kronauer |
| 3 | Letzte Einkehr | Imre Kertész |
| 4 | Versuch über den Pilznarren | Peter Handke |
| 5 | Alles, was ist | James Salter |
| 6 | Die Ordnung der Sterne über Como | Monika Zeiner |
| 7 | Die Sonnenposition | Marion Poschmann |
| 8 – 9 | Die Kindheit Jesu | J. M. Coetzee |
| Die Straße | Andreas Maier | |
| 10 – 11 | F | Daniel Kehlmann |
| Archipel | Nord | Claude Simon |
Dezember 2013
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Wiedersehen mit Brideshead | Evelyn Waugh |
| 2 | Zwischenspiel | Monika Maron |
| 3 | Leben oder Schreiben. Der Erzähler Warlam Schalamow | Wilfried F. Schoeller (Hrsg.) |
| 4 | Im Kopf von Bruno Schulz | Maxim Biller |
| 5 | Gewäsch und Gewimmel | Brigitte Kronauer |
| 6 – 7 | Die Kindheit Jesu | J. M. Coetzee |
| Letzte Einkehr | Imre Kertész | |
| 8 | Heute bedeckt und kühl | Michael Maar |
| 9 – 11 | Die Straße | Andreas Maier |
| Kiesgrubennacht | Volker Reiche | |
| Gesichter | Andreas Schäfer |
2014
Januar 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Kindheit Jesu | J. M. Coetzee |
| 2 | Arbeit und Struktur | Wolfgang Herrndorf |
| 3 | Der Condottiere | Georges Perec |
| 4 | Wiedersehen mit Brideshead | Evelyn Waugh |
| 5 | Die Straße | Andreas Maier |
| 6 | Leben oder Schreiben. Der Erzähler Warlam Schalamow | Wilfried F. Schoeller (Hrsg.) |
| 7 | Stoner | John Williams |
| 8 | Kiesgrubennacht | Volker Reiche |
| 9 – 10 | Verabredungen | Durs Grünbein / Aris Fioretos |
| Damals, jetzt und überhaupt | Jamaica Kincaid |
Februar 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Aus dem Berliner Journal | Max Frisch |
| 2 | Journal. Erinnerungen aus dem literarischen Leben 1851–1896 | Edmond & Jules de Goncourt |
| 3 | Arbeit und Struktur | Wolfgang Herrndorf |
| 4 | Das Blutbuchenfest | Martin Mosebach |
| 5 | Stoner | John Williams |
| 6 | Wolkenfern | Joanna Bator |
| 7 | Ach, dieses Paradies | John Cheever |
| 8 | London NW | Zadie Smith |
| 9 | Am Ufer | Rafael Chirbes |
| 10 | Meine Cousine Emilia | Vlada Urošević |
März 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Große Liebe | Navid Kermani |
| 2 | Glücklich die Glücklichen | Yasmina Reza |
| 3 | Das Blutbuchenfest | Martin Mosebach |
| 4 | Journal. Erinnerungen aus dem literarischen Leben 1851–1896 | Edmond & Jules de Goncourt |
| 5 | Meine Cousine Emilia | Vlada Urošević |
| 6 | Am Ufer | Rafael Chirbes |
| 7 | April | Angelika Klüssendorf |
| 8 | Arbeit und Struktur | Wolfgang Herrndorf |
| 9 | Flut und Boden | Per Leo |
| 10 | Der Versucher | Julien Gracq |
April 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Vielleicht Esther | Katja Petrowskaja |
| 2 | Vor dem Fest | Saša Stanišić |
| 3 | Flut und Boden | Per Leo |
| 4 | April | Angelika Klüssendorf |
| 5 | Das Blutbuchenfest | Martin Mosebach |
| 6 | Herz in Sicht | Wolfgang Hegewald |
| 7 – 8 | Koala | Lukas Bärfuss |
| Erinnerungen an Wolfgang Hilbig | Margret Franzlik | |
| 9 | Werke in acht Bänden | Hermann Burger |
| 10 – 11 | 14 | Jean Echenoz |
| Der Allesforscher | Heinrich Steinfest |
Mai 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Vielleicht Esther | Katja Petrowskaja |
| 2 | Washington Square | Henry James |
| 3 | Ende der Sommerzeit | Jens Sparschuh |
| 4 | Das Buch gegen den Tod | Elias Canetti |
| 5 | Als nur die Tiere lebten | Zsófia Bán |
| 6 – 9 | Werktage 2 | Volker Braun |
| Deutscher sein | Oswald Egger | |
| Insektopädie | Hugh Raffles | |
| Der Distelfink | Donna Tartt | |
| 10 | Vor dem Fest | Saša Stanišić |
Juni 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Später Ruhm | Arthur Schnitzler |
| 2 | Nachtwärts | Thomas Palzer |
| 3 | Sieben Sprünge vom Rand der Welt | Ulrike Draesner |
| 4 – 5 | Americanah | Chimamanda Ngozi Adichie |
| Das Paradies der kleinen Dinge | Sophia & Nathaniel Hawthorne | |
| 6 | Plankton | Walter Kempowski |
| 7 | Panischer Frühling | Gertrud Leutenegger |
| 8 – 10 | Werktage 2 | Volker Braun |
| Wider die Natur | Tomas Espedal | |
| Ladavine | Marie NDiaye |
Juli/August 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln | Christoph Peters |
| 2 | Der Wanderfalke | John Alec Baker |
| 3 – 4 | Ludvigshöhe | Herman Bang |
| Ladavine | Marie NDiaye | |
| 5 | Panischer Frühling | Gertrud Leutenegger |
| 6 | Washington Square | Henry James |
| 7 | Zehnter Dezember | George Saunders |
| 8 | Werktage 2 | Volker Braun |
| 9 | Von hier nach da | Paul Auster & J. M. Coetzee |
| 10 | Moravagine | Blaise Cendrars |
September 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kruso | Lutz Seiler |
| 2 | Pfaueninsel | Thomas Hettche |
| 3 | Verlangen und Melancholie | Bodo Kirchhoff |
| 4 | Bei Regen im Saal | Wilhelm Genazino |
| 5 | Schall und Wahn | William Faulkner |
| 6 | Aller Liebe Anfang | Judith Hermann |
| 7 | Wir haben Raketen geangelt | Karen Köhler |
| 8 | Wider die Natur | Tomas Espedal |
| 9 – 10 | Leben | Karl Ove Knausgård |
| Die Chance | Stewart O’Nan |
Oktober 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kruso | Lutz Seiler |
| 2 | Pfaueninsel | Thomas Hettche |
| 3 | Vaterjahre | Michael Kleeberg |
| 4 | Haus der Stummen | John Burnside |
| 5 | Regentonnenvariationen | Jan Wagner |
| 6 | Orfeo | Richard Powers |
| 7 | Skizze vom Gras | Silke Scheuermann |
| 8 | Wir haben Raketen geangelt | Karen Köhler |
| 9 | Verlangen und Melancholie | Bodo Kirchhoff |
| 10 | Der letzte Ort | Sherko Fatah |
November 2014
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Herkunft | Botho Strauss |
| 2 – 3 | Pfaueninsel | Thomas Hettche |
| Kafka. Die frühen Jahre | Reiner Stach | |
| 4 | Bilder deiner großen Liebe | Wolfgang Herrndorf |
| 5 – 6 | Graphit | Marcel Beyer |
| Vaterjahre | Michael Kleeberg | |
| 7 | Tumult | Hans Magnus Enzensberger |
| 8 | Wir haben Raketen geangelt | Karen Köhler |
| 9 – 10 | Am Fluß | Esther Kinsky |
| Machandel | Regina Scheer |
Dezember 2014 / Januar 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kafka. Die frühen Jahre | Reiner Stach |
| 2 | Herkunft | Botho Strauss |
| 3 | Gräser der Nacht | Patrick Modiano |
| 4 | Das rote Schaf der Familie | Susanne Kippenberger |
| 5 | Haus der Stummen | John Burnside |
| 6 | Verlorene Illusionen | Honoré de Balzac |
| 7 | Und jetzt du, Orlando! | Ulf Erdmann Ziegler |
| 8 – 9 | Die Flügel | Mircea Cărtărescu |
| Tumult | Hans Magnus Enzensberger | |
| 10 | Bleeding Edge | Thomas Pynchon |
2015
Februar 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Unterwerfung | Michel Houellebecq |
| 2 – 3 | Gegenspiel | Stephan Thome |
| Regentonnenvariationen | Jan Wagner | |
| 4 | Marlene | Alfred Polgar |
| 5 | Kindeswohl | Ian McEwan |
| 6 | Der Tag, als meine Frau einen Mann fand | Sibylle Berg |
| 7 | Die Einzigen | Norbert Niemann |
| 8 | Zeiden, im Januar | Ursula Ackrill |
| 9 | Familienzirkus | Danilo Kiš |
| 10 | Sie dreht sich um | Angelika Overath |
März 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kindeswohl | Ian McEwan |
| 2 | Horcynus Orca | Stefano D’Arrigo |
| 3 | Die Sprache der Vögel | Norbert Scheuer |
| 4 | Zeiden, im Januar | Ursula Ackrill |
| 5 | Selbstporträt mit Flusspferd | Arno Geiger |
| 6 | Das Lächeln der Alligatoren | Michael Wildenhain |
| 7 | Das Fest der Bedeutungslosigkeit | Milan Kundera |
| 8 | Unterwerfung | Michel Houellebecq |
| 9 | Jeder Tag gehört dem Dieb | Teju Cole |
| 10 – 12 | Familienzirkus | Danilo Kiš |
| Das Ende von Eddy | Édouard Louis | |
| Untertauchen | Lydia Tschukowskaja |
April 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Konzert ohne Dichter | Klaus Modick |
| 2 | Horcynus Orca | Stefano D’Arrigo |
| 3 | Hart auf hart | T.C. Boyle |
| 4 | Der Fremde im Palazzo d’Oro | Paul Theroux |
| 5 | Familienzirkus | Danilo Kiš |
| 6 | Die Sprache der Vögel | Norbert Scheuer |
| 7 – 8 | Jeder Tag gehört dem Dieb | Teju Cole |
| Ahnen | Anne Weber | |
| 9 | Lebensstufen | Julian Barnes |
| 10 – 11 | Karte der Wildnis | Robert Macfarlane |
| Judas | Amos Oz | |
Mai 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ahnen | Anne Weber |
| 2 | Judas | Amos Oz |
| 3 | Die Mantel-und-Degen-Version | Péter Esterházy |
| 4 | Risiko | Steffen Kopetzky |
| 5 – 6 | Horcynus Orca | Stefano D’Arrigo |
| Planet Magnon | Leif Randt | |
| 7 | Sonnenflecken, Schattenflecken | Philippe Jaccottet |
| 8 – 9 | Die Vergeltung – Rhoon 1944 | Jan Brokken |
| Ænglisch | Sarah Kirsch | |
| 10 | Das Fest der Bedeutungslosigkeit | Milan Kundera |
Juni 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Finale Berlin | Heinz Rein |
| 2 | Planet Magnon | Leif Randt |
| 3 | Der letzte Schrei | A.L. Kennedy |
| 4 | Die Glücklichen | Kristine Bilkau |
| 5 | Risiko | Steffen Kopetzky |
| 6 | Das Prinzip | Jérôme Ferrari |
| 7 | Sämtliche Gedichte | Emily Dickinson |
| 8 – 9 | Alles Licht, das wir nicht sehen | Anthony Doerr |
| Sonnenflecken, Schattenflecken | Philippe Jaccottet | |
| 10 – 12 | Horcynus Orca | Stefano D’Arrigo |
| Mein Leutnant | Daniil Granin | |
| Butcher's Crossing | John Williams |
Juli/August 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Von Geist und Geistern | Hilary Mantel |
| 2 | Der Sonnenwächter | Charles Haldeman |
| 3 | Im Frühling sterben | Ralf Rothmann |
| 4 | Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 | Frank Witzel |
| 5 | Sonnenflecken, Schattenflecken | Philippe Jaccottet |
| 6 | Simeliberg | Michael Fehr |
| 7 – 8 | Sonnenschein | Daša Drndić |
| Reise ohne Landkarten | Graham Greene | |
| 9 | Tarnkappe | Christoph Meckel |
| 10 | Sämtliche Gedichte | Emily Dickinson |
September 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das bessere Leben | Ulrich Peltzer |
| 2 | Im Frühling sterben | Ralf Rothmann |
| 3 | Euphoria | Lily King |
| 4 – 6 | Rosenstengel | Angela Steidele |
| Postskriptum | Alain Claude Sulzer | |
| Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 | Frank Witzel | |
| 7 – 8 | Das Salz in der Wunde | Jean Prévost |
| Der Briefschreiber Goethe | Albrecht Schöne | |
| 9 | Gehe hin, stelle einen Wächter | Harper Lee |
| 10 | Ein Sonntagskind | Jan Koneffke |
Oktober 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Skip | Katharina Hacker |
| 2 | Gehen, ging, gegangen | Jenny Erpenbeck |
| 3 | Macht und Widerstand | Ilija Trojanow |
| 4 | Das bessere Leben | Ulrich Peltzer |
| 5 | Die Stunde zwischen Frau und Gitarre | Clemens J. Setz |
| 6 | Unschuld | Jonathan Franzen |
| 7 | Mitgeschrieben | Michael Rutschky |
| 8 | Dass man durch Belgien muss auf dem Weg zum Glück | Judith Kuckart |
| 9 | Alles zählt | Verena Lueken |
| 10 | Träumen | Karl Ove Knausgård |
November 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Adieu Paris | Daniel Anselme |
| 2 | Damit du dich im Viertel nicht verirrst | Patrick Modiano |
| 3 | 36,9° | Nora Bossong |
| 4 | Flüchtiger Glanz | Joan Sales |
| 5 – 6 | Skip | Katharina Hacker |
| Knochenmusik | Werner Söllner | |
| 7 | So fängt das Schlimme an | Javier Marías |
| 8 – 10 | Ein untadeliger Mann | Jane Gardam |
| Das bessere Leben | Ulrich Peltzer | |
| Rosenstengel | Angela Steidele | |
Dezember 2015
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Scheiterhaufen | György Dragomán |
| 2 | Schöner als die Einsamkeit | Yiyun Li |
| 3 | So fängt das Schlimme an | Javier Marías |
| 4 | Eine Frage der Erziehung | Anthony Powell |
| 5 | Der schmale Pfad durchs Hinterland | Richard Flanagan |
| 6 | Risiko und Idiotie | Monika Rinck |
| 7 – 8 | Alles zählt | Verena Lueken |
| Die Auferstehung | Karl-Heinz Ott | |
| 9 – 10 | Kronos | Witold Gombrowicz |
| Rosenstengel | Angela Steidele | |
2016
Januar 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Gesandten | Henry James |
| 2 | Eine Straße in Moskau | Michail Ossorgin |
| 3 | Die Jahre im Zoo | Durs Grünbein |
| 4 | Karadag Oktober 13 | Esther Kinsky / Martin Chalmers |
| 5 | Das smaragdene Licht in der Luft | Donald Antrim |
| 6 | Frank | Richard Ford |
| 7 | Die Europäer | Henry James |
| 8 | Ein sterbender Mann | Martin Walser |
| 9 | Tage und Werke | Peter Handke |
| 10 | Risiko und Idiotie | Monika Rinck |
Februar 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kommt ein Pferd in die Bar | David Grossman |
| 2 | Der große Augenblick | Clarice Lispector |
| 3 | Ein sterbender Mann | Martin Walser |
| 4 | Im Sessel von Robert Walser | Jörg Steiner |
| 5 | Die Jahre im Zoo | Durs Grünbein |
| 6 | Die Gesandten | Henry James |
| 7 | Ohrfeige | Abbas Khider |
| 8 | In der freien Welt | Norbert Gstrein |
| 9 | Absalom, Absalom! | William Faulkner |
| 10 | Eine Straße in Moskau | Michail Ossorgin |
März 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Rückkehr des Buddha | Gaito Gasdanow |
| 2 | Der Trost des Nachthimmels | Dževad Karahasan |
| 3 | Die Jahre im Zoo | Durs Grünbein |
| 4 | Der goldene Handschuh | Heinz Strunk |
| 5 | Das Mädchen mit dem Fingerhut | Michael Köhlmeier |
| 6 | Ohrfeige | Abbas Khider |
| 7 | Ich freue mich, das ich geboren bin | Birgit Vanderbeke |
| 8 | Y | Jan Böttcher |
| 9 – 10 | Der Neunte | Ferenc Barnás |
| Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung | Kamel Daoud |
April 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Vor der Baumschattenwand nachts | Peter Handke |
| 2 | Weit über das Land | Peter Stamm |
| 3 | Oben das Feuer, unten der Berg | Reinhard Jirgl |
| 4 | Der goldene Handschuh | Heinz Strunk |
| 5 | Das Liebesleben der Stimmen | Hendrik Rost |
| 6 | Das Kleid meiner Mutter | Anna Katharina Hahn |
| 7 | Dame zu Fuchs | David Garnett |
| 8 | Die Halbwertszeit der Liebe | Corinna T. Sievers |
| 9 | Der Perser | Alexander Ilitschewski |
| 10 | Satin Island | Tom McCarthy |
Mai 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Markus-Version | Péter Esterházy |
| 2 | Satin Island | Tom McCarthy |
| 3 | Outline | Rachel Cusk |
| 4 – 5 | Dame zu Fuchs | David Garnett |
| Von der Zunahme der Zeichen | Senthuran Varatharajah | |
| 6 | Frohburg | Guntram Vesper |
| 7 | Der goldene Handschuh | Heinz Strunk |
| 8 – 9 | Mondbetrachtung in mondloser Nacht | Marion Poschmann |
| Der Perser | Alexander Ilitschewski | |
| 10 | Kind aller Länder | Irmgard Keun |
Juni 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Westlich des Sunset | Stewart O'Nan |
| 2 | Das Kleid meiner Mutter | Anna Katharina Hahn |
| 3 | Verbannt! | Ann Cotten |
| 4 | Fallensteller | Saša Stanišič |
| 5 | Sturmhöhe | Emily Brontë |
| 6 | Sprache lebenslänglich | Franz Mon |
| 7 -10 | Was ich sonst noch verpasst habe | Lucia Berlin |
| England und andere Stories | Graham Swift | |
| Frohburg | Guntram Vesper | |
| Unterleuten | Juli Zeh |
Juli/August 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Y | Jan Böttcher |
| 2 | Von Liebe und Hunger | Julian MacLaren-Ross |
| 3 | Fallensteller | Saša Stanišič |
| 4 | Manhattan Transfer | John Dos Passos |
| 5 | England und andere Stories | Graham Swift |
| 6 | Lettipark | Judith Hermann |
| 7 | Der letzte Granatapfel | Bachtyar Ali |
| 8 | Jeder Tag ist Muttertag | Hilary Mantel |
| 9 | Elephantinas Moskauer Jahre | Julia Kissina |
| 10 | Das Zimmer | Jonas Karlsson |
September 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Drehtür | Katja Lange-Müller |
| 2 | Elephantinas Moskauer Jahre | Julia Kissina |
| 3 | Außer uns spricht niemand über uns | Wilhelm Genazino |
| 4 | Apollokalypse | Gerhard Falkner |
| 5 | Die Toten | Christian Kracht |
| 6 | Mogador | Martin Mosebach |
| 7 | TRAM 83 | Fiston Mwanza Mujila |
| 8 | Letztes Lied einer vergangenen Welt | Anthony Marra |
| 9 | The Girls | Emma Cline |
| 10 | Mary | Aris Fioretos |
Oktober 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 – 2 | Mary | Aris Fioretos |
| Lettipark | Judith Hermann | |
| 3 | Meine geniale Freundin | Elena Ferrante |
| 4 – 5 | Der Betrachter | Imre Kertész |
| Die Toten | Christian Kracht | |
| 6 | Drehtür | Katja Lange-Müller |
| 7 | Mogador | Martin Mosebach |
| 8 – 9 | Wie alle anderen | John Burnside |
| Die Witwen | Dagmar Leupold | |
| 10 | Der Kummer von Belgien | Hugo Claus |
November 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Welt im Rücken | Thomas Melle |
| 2 | Letzte Freunde | Jane Gardam |
| 3 | Weshalb die Herren Seesterne tragen | Anna Weidenholzer |
| 4 | Mogador | Martin Mosebach |
| 5 | Null K | Don DeLillo |
| 6 | Kapoks Schwestern | Kathrin Schmidt |
| 7 | Drehtür | Katja Lange-Müller |
| 8 – 10 | Wie alle anderen | John Burnside |
| Mary | Aris Fioretos | |
| Fremde Seele, dunkler Wald | Reinhard Kaiser-Mühlecker |
Dezember 2016
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kapoks Schwestern | Kathrin Schmidt |
| 2 | Cox oder der Lauf der Zeit | Christoph Ransmayr |
| 3 | Wiesengrund | Gisela von Wysocki |
| 4 | Null K | Don DeLillo |
| 5 | Die Liebe unter Aliens | Terézia Mora |
| 6 | Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus | Christine Lavant |
| 7 | Gesammelte Gedichte | Zbigniew Herbert |
| 8 – 9 | Handbibliothek der Unbehausten. Neue Gedichte | Volker Braun |
| Sämtliche Gedichte 1956–2008 | Peter Rühmkorf | |
| 10 – 11 | Die Welt im Rücken | Thomas Melle |
| Nora Webster | Colm Tóibín |
2017
Januar 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Scheik von Aachen | Brigitte Kronauer |
| 2 | Kompass | Matthias Enard |
| 3 | Sämtliche Gedichte 1956–2008 | Peter Rühmkorf |
| 4 | Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus | Christine Lavant |
| 5 | Nachtsendung | Kathrin Röggla |
| 6 – 7 | Du hättest gehen sollen | Daniel Kehlmann |
| Gesammelte Gedichte | Zbigniew Herbert | |
| 8 | Die Baugrube | Andrei Platonow |
| 9 | Oniritti Höhlenbilder | Botho Strauß |
| 10 | Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten. Briefe 1952–2011 | Christa Wolf |
Februar 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kraft | Jonas Lüscher |
| 2 | Ein wenig Leben | Hanya Yanagihara |
| 3 | Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens | Juliana Kálnay |
| 4 | Statt etwas oder Der letzte Rank | Martin Walser |
| 5 | Die Geschichte eines neuen Namens | Elena Ferrante |
| 6 | Die Baugrube | Andrej Platonow |
| 7 – 9 | Hier bin ich | Jonathan Safran Foer |
| Die Liebe unter Aliens | Terézia Mora | |
| Zeugen der Zeit | Michail Ossorgin | |
| 10 | Handbibliothek der Unbehausten. Neue Gedichte | Volker Braun |
März 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Lärm der Zeit | Julian Barnes |
| 2 | Sie kam aus Mariupol | Natascha Wodin |
| 3 | Kraft | Jonas Lüscher |
| 4 – 5 | Gesammelte Gedichte | Zbigniew Herbert |
| Nach Onkalo | Kerstin Preiwuß | |
| 6 | Die Baugrube | Andrej Platonow |
| 7 – 8 | Ellbogen | Fatma Aydemir |
| Die Fremde | Stefan Hertmans | |
| 9 | Werkausgabe: Male oscuro. Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit | Ingeborg Bachmann |
| 10 – 12 | Das Tierreich | David Albahari |
| Die Geschichte eines neuen Namens | Elena Ferrante | |
| Kirio | Anne Weber |
April 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Jetzt: Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie | Karl Heinz Bohrer |
| 2 | Kafka geht ins Kino | Hanns Zischler |
| 3 | Gesammelte Gedichte | Zbigniew Herbert |
| 4 | Werkausgabe: Male oscuro. Aufzeichnungen aus der Zeit der Krankheit | Ingeborg Bachmann |
| 5 | Das Tierreich | David Albahari |
| 6 | Katie | Christine Wunnicke |
| 7 | Kraft | Jonas Lüscher |
| 8 | nachts leuchten die schiffe: gedichte | Nico Bleutge |
| 9 – 10 | Bauchspeicheldrüsentagebuch | Péter Esterházy |
| Sie kam aus Mariupol | Natascha Wodin |
Mai 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Pferd | Claude Simon |
| 2 | Das blindgeweinte Jahrhundert | Marcel Beyer |
| 3 | Katie | Christine Wunnicke |
| 4 | Die Fremde | Stefan Hertmans |
| 5 | Tiere für Fortgeschrittene | Eva Menasse |
| 6 | Ein russischer Roman | Emmanuel Carrère |
| 7 | Biografie, Tagebuch, Briefe | Tomas Espedal |
| 8 | Was alles war | Annette Mingels |
| 9 | Gesammelte Gedichte | Johannes Bobrowski |
| 10 | Für dich würde ich sterben. Erzählungen | F. Scott Fitzgerald |
Juni 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ein russischer Roman | Emmanuel Carrère |
| 2 | Das blindgeweinte Jahrhundert | Marcel Beyer |
| 3 | Die Rückkehr. Auf der Suche nach meinem verlorenen Vater | Hisham Matar |
| 4 | Ein Festtag | Graham Swift |
| 5 | Was alles war | Annette Mingels |
| 6 | Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens | Roman Ehrlich |
| 7 | Transit | Rachel Cusk |
| 8 | Das Pferd | Claude Simon |
| 9 – 10 | Ein fauler Gott | Stephan Lohse |
| Katie | Christine Wunnicke |
Juli/August 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Ebenen | Gerald Murnane |
| 2 | Die Schattenlinie | Joseph Conrad |
| 3 | Ein Festtag | Graham Swift |
| 4 | Der Spaziergänger von Aleppo | Niroz Malek |
| 5 – 7 | Strategien der Wirtsfindung | Brigitta Falkner |
| Des Menschen Element | Ellen Hinsey | |
| Nach der Flucht | Ilija Trojanow | |
| 8 | Die Gedichte | Ror Wolf |
| 9 | Ein russischer Roman | Emmanuel Carrère |
| 10 | Kafkas Sohn | Szilárd Borbély |
September 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Kostbarkeiten von Poynton | Henry James |
| 2 | Die Kunst, einen Schwarzen zu lieben ohne zu ermüden | Dany Laferrière |
| 3 – 4 | Die Verbannte | Ismail Kadare |
| Die Kieferninseln | Marion Poschmann | |
| 5 – 6 | Imani | Mia Couto |
| Tagebuch II | Henry David Thoreau | |
| 7 | Babylon | Yasmina Reza |
| 8 | Schlafende Sonne | Thomas Lehr |
| 9 | Die Blumen des Bösen | Charles Baudelaire |
| 10 – 11 | Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst | Ingo Schulze |
| Underground Railroad | Colson Whitehead |
Oktober 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Kieferninseln | Marion Poschmann |
| 2 | Die Kostbarkeiten von Poynton | Henry James |
| 3 | Underground Railroad | Colson Whitehead |
| 4 | Peter Holtz. Sein glückliches Leben erzählt von ihm selbst | Ingo Schulze |
| 5 – 6 | Das Leben des Vernon Subutex | Virginie Despentes |
| Direkt danach und kurz davor | Frank Witzel | |
| 7 – 10 | Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war | Paulus Hochgatterer |
| Lady Barbarina | Henry James | |
| Die Hauptstadt | Robert Menasse | |
| Ein Festtag | Graham Swift |
November 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Jahre | Annie Ernaux |
| 2 | Tyll | Daniel Kehlmann |
| 3 | Der Tag, an dem mein Großvater ein Held war | Paulus Hochgatterer |
| 4 | Drei Geschichten | Gustave Flaubert |
| 5 | Wie es ist und war | David Constantine |
| 6 – 7 | Wasser, Gänsehaut | Aris Fioretos |
| Die rothaarige Frau | Orhan Pamuk | |
| 8 | Aufleuchtende Details | Péter Nádas |
| 9 | Justizpalast | Petra Morsbach |
| 10 – 11 | Schlafende Sonne | Thomas Lehr |
| It's all true | Carmen Stephan |
Dezember 2017
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Tyll | Daniel Kehlmann |
| 2 | Samuel Johnson ist ungehalten | Lydia Davis |
| 3 | Aufleuchtende Details | Péter Nádas |
| 4 | Dann schlaf auch du | Leïla Slimani |
| 5 | Väter und Söhne | Iwan Turgenjew |
| 6 | Die vier Bücher | Yan Lianke |
| 7 | Klartraum | Olga Flor |
| 8 | Zündkerzen | Durs Grünbein |
| 9 | Manette Salomon | Edmond & Jules de Goncourt |
| 10 | Unmögliche Liebe. Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen | Tristan Marquardt & Jan Wagner (Hrsg.) |
2018
Januar 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Obstdiebin | Peter Handke |
| 2 | Faber. Der Zerstörer | Tristan Garcia |
| 3 | Imani | Mia Couto |
| 4 | Himmerlandsvolk | Johannes V. Jensen |
| 5 | Schildkrötensoldat | Melinda Nadj Abonji |
| 6 | Unmögliche Liebe. Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen | Tristan Marquardt & Jan Wagner (Hrsg.) |
| 7 | Justizpalast | Petra Morsbach |
| 8 | untoter schwan | Katharina Schultens |
| 9 | Das Ende | Attila Bartis |
| Siebzehnter Sommer | Maureen Daly |
Februar 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Unter der Drachenwand | Arno Geiger |
| 2 | Selbst in hoher Auflösung | Ulrich Koch |
| 3 | Dagny oder Ein Fest der Liebe | Zurab Karumidze |
| 4 | Felix und Felka | Hans Joachim Schädlich |
| 5 | Stillhalten | Nina Jäckle |
| 6 | Patria | Fernando Aramburu |
| 7 | Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze | Wilhelm Genazino |
| Die Obstdiebin | Peter Handke | |
| 9 | Jahre später | Angelika Klüssendorf |
| 10 | Die Geschichte des verlorenen Kindes | Elena Ferrante |
März 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Hain | Esther Kinsky |
| 2 | Die kommenden Jahre | Norbert Gstrein |
| 3 | Wie hoch die Wasser steigen | Anja Kampmann |
| 4 | Jahre später | Angelika Klüssendorf |
| 5 | Wiesenstein | Hans Pleschinski |
| 6 | Buch der Zahlen | Joshua Cohen |
| 7 | Unter der Drachenwand | Arno Geiger |
| 8 | Ein schönes Paar | Gert Loschütz |
| 9 | Sieben leere Häuser | Samanta Schweblin |
| Der Boxer | Szczepan Twardoch |
April 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Prawda | Felicitas Hoppe |
| 2 | Dunkle Zahlen | Matthias Senkel |
| 3 | Internat | Serhij Zhadan |
| 4 | Fremde Verwandtschaften | Thomas Stangl |
| 5 | Die vier Weltteile | Hanno Millesi |
| 6 | Miakro | Georg Klein |
| 7 | Hain | Esther Kinsky |
| Schöne Seelen und Komplizen | Julia Schoch | |
| 9 | Von dieser Welt | James Baldwin |
| 10 | Humbug und Variationen | Ion Luca Caragiale |
| Der Vogelgott | Susanne Röckel |
Mai 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Fortführer | Botho Strauss |
| 2 | Jahre später | Angelika Klüssendorf |
| 3 | Das Leben des Vernon Subutex 2 | Virginie Despentes |
| 4 | Gedanken unter den Wolken | Philippe Jaccottet |
| 5 | Die Tagesordnung | Éric Vuillard |
| 6 | Snooker in Kairo | Waguih Ghali |
| Nebentage | Thorsten Palzhoff | |
| 8 | Citizen | Claudia Rankine |
| 9 | Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt | Peter Stamm |
| 10 | Humbug und Variationen | Ion Luca Caragiale |
Juni 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Lincoln im Bardo | George Saunders |
| 2 | Der Gott jenes Sommers | Ralf Rothmann |
| 3 | Blasse Helden | Arthur Isarin |
| 4 | Laß dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe | Josef Winkler |
| 5 | Oxenberg & Bernstein | Cătălin Mihuleac |
| 6 | Die Tagesordnung | Éric Vuillard |
| 7 | Pathos und Schwalbe | Friederike Mayröcker |
| 8 | Lug und Trug und Rat und Sterben | Silvia Bovenschen |
| 9 | Gedanken unter den Wolken | Philippe Jaccottet |
| Unheimliche Geschichten | Edgar Allan Poe |
Juli/August 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Großzügigkeit der Meerjungfrau | Denis Johnson |
| 2 | Was ein Mann ist | David Szalay |
| 3 | Pathos und Schwalbe | Friederike Mayröcker |
| 4 | Das babylonische Wörterbuch | Joaquim Maria Machado de Assis |
| 5 | Der Atlas der Erinnerung | Norbert Hummelt |
| 6 | Tschewengur | Andrej Platonow |
| 7 | Von dieser Welt | James Baldwin |
| 8 | Von Vögeln und Menschen | Margriet de Moor |
| Der Tod ist ein mühseliges Geschäft | Khaled Khalifa | |
| Das Feld | Robert Seethaler |
September 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kriegslicht | Michael Ondaatje |
| 2 | Alle, außer mir | Francesca Melandri |
| 3 | Stromern | Andor Endre Gelléri |
| 4 | Dämmer und Aufruhr | Bodo Kirchhoff |
| 5 | Bruder und Schwester Lenobel | Michael Köhlmeier |
| 6 | Und jeden Morgen das Meer | Karl-Heinz Ott |
| 7 | Asymmetrie | Lisa Halliday |
| Der Filmvorführer | Aka Morchiladze | |
| 9 | Nachtleuchten | María Cecilia Barbetta |
| 10 | Kudos | Rachel Cusk |
Oktober 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Nachtleuchten | María Cecilia Barbetta |
| Schattenfroh | Michael Lentz | |
| 3 | Heimkehr | Thomas Hürlimann |
| 4 | Baron Wenckheims Heimkehr | László Krasznahorkai |
| 5 | Und jeden Morgen das Meer | Karl-Heinz Ott |
| 6 | Bruder und Schwester Lenobel | Michael Köhlmeier |
| 7 | Tage mit Ora | Michael Kumpfmüller |
| 8 | Lästige Liebe | Elena Ferrante |
| 9 | Die Überwindung der Schwerkraft | Heinz Helle |
| 10 | Der rote Schal | Yves Bonnefoy |
November 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kriegslicht | Michael Ondaatje |
| 2 | Das Leben des Vernon Subutex 3 | Virginie Despentes |
| Hysteria | Eckhart Nickel | |
| 4 | Die Wurzeln des Lebens | Richard Powers |
| 5 | Geisterbahn | Ursula Krechel |
| 6 | Erinnerungen eines Mädchens | Annie Ernaux |
| Schnee über Venedig | Ben Lerner & Alexander Kluge | |
| 8 | Heimkehr | Thomas Hürlimann |
| Schattenfroh | Michael Lentz | |
| Die Live Butterfly Show | Jan Wagner |
Dezember 2018
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Erinnerungen eines Mädchens | Annie Ernaux |
| 2 | Verzeichnis einiger Verluste | Judith Schalansky |
| 3 | Aufzeichnungen eines Jägers | Iwan Turgenjew |
| 4 | Schermanns Augen | Steffen Mensching |
| 5 | Gedichte | Elizabeth Bishop |
| 6 | Geisterbahn | Ursula Krechel |
| 7 | Hysteria | Eckhart Nickel |
| 8 | „Schreib alles was wahr ist auf“ | Ingeborg Bachmann & Hans Magnus Enzensberger |
| 9 | Junger Mann | Wolf Haas |
| 10 | Grenzbezirke | Gerald Murnane |
2019
Januar 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Überwindung der Schwerkraft | Heinz Helle |
| 2 | Grenzbezirke | Gerald Murnane |
| 3 | Verzeichnis einiger Verluste | Judith Schalansky |
| 4 | Heimkehr | Thomas Hürlimann |
| 5 | Bluets | Maggie Nelson |
| 6 | Tier werden | Teresa Präauer |
| 7 | Süßer Ernst | A.L. Kennedy |
| 8 | Heimat | Nora Krug |
| 9 | „Schreib alles was wahr ist auf“ | Ingeborg Bachmann & Hans Magnus Enzensberger |
| 10 | Mittagsstunde | Dörte Hansen |
| „Das Innere wird durch die äußeren Umstände nicht berührt“ | Hermann Lenz & Hanne Trautwein | |
Februar 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Süßer Ernst | A.L. Kennedy |
| 2 | Serotonin | Michel Houellebecq |
| 3 | Babel | Kenah Cusanit |
| 4 | Die zweite Frau | Günter Kunert |
| 5 | Der Erzähler | Richard Flanagan |
| 6 | Der traurige Gast | Matthias Nawrat |
| 7 | Ich hatte einen Traum | Juan Pablo Villalobos |
| 8 | Triumph der Farben | Oswald Egger |
| 9 | Bluets | Maggie Nelson |
| Schäfchen im Trockenen | Anke Stelling | |
| Sendbo-o-te | Yoko Tawada | |
März 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die einzige Geschichte | Julian Barnes |
| 2 | Babel | Kenah Cusanit |
| Enteignung | Reinhard Kaiser-Mühlecker | |
| 4 | firma | Klaus Merz |
| 5 | Champagner für die Pferde | Monika Rinck |
| 6 | Der Platz | Annie Ernaux |
| 7 | Georg | Barbara Honigmann |
| 8 | Der traurige Gast | Matthias Nawrat |
| 9 | Der Trost runder Dinge | Clemens J. Setz |
| 10 | Süßer Ernst | A.L. Kennedy |
April 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Akte geschlossen. Meine Mutter, die Spionin | András Forgách |
| 2 | Babel | Kenah Cusanit |
| 3 | Die Flucht aus der Zeit | Hugo Ball |
| 4 | Die Verschwundenen | Antonio Ortuño |
| 5 | Gegen Ende. Tagebuchaufzeichnungen 1996–2009 | Michael Rutschky |
| 6 | Enteignung | Reinhard Kaiser-Mühlecker |
| 7 | Der Trost runder Dinge | Clemens J. Setz |
| 8 | Irgendwohin nach Haus | Petr Hruška |
| 9 | Der traurige Gast | Matthias Nawrat |
| 10 | Der Schmerz | André de Richaud |
| 10 | Gringo Champ | Aura Xilonen |
Mai 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Platz | Annie Ernaux |
| 2 | Wohin wir gehen | Peggy Mädler |
| 3 | Tage wie Hunde | Ruth Schweikert |
| 4 | Die Sparsholt-Affäre | Alan Hollinghurst |
| 5 | Schäfchen im Trockenen | Anke Stelling |
| 6 | Herkunft | Saša Stanišić |
| 7 | Benzin | Gunther Geltinger |
| 8 | Deutsch für alle. Das endgültige Lehrbuch | Abbas Khider |
| Grand Tour. Reise durch die junge Lyrik Europas | Federico Italiano & Jan Wagner (Hrsg.) | |
| 10 | Handstreiche | Volker Braun |
| 100 Jahre Menschheitsdämmerung – Schreibheft. Zeitschrift für Literatur, Nr. 92 | Norbert Wehr (Hrsg.) | |
| Mendelssohn auf dem Dach | Jiří Weil |
Juni 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Habicht | T. H. White |
| 2 | Milchzähne | Helene Bukowski |
| 3 | Schorfheide. Gedichte en plain air | Gerhard Falkner |
| 4 | Die Nickel Boys | Colson Whitehead |
| 5 | Virginia | Nell Zink |
| 6 | Handstreiche | Volker Braun |
| 7 | Missouri | Gregor Hens |
| 8 | Freiheiten | Zadie Smith |
| 9 | Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften | László F. Földényi |
| 10 | Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass | Ines Geipel |
| All das zu verlieren | Leïla Slimani |
Juli/August 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Maschinen wie ich | Ian McEwan |
| 2 | Die Nickel Boys | Colson Whitehead |
| 3 | Unerhörte Stimmen | Elif Shafak |
| 4 | Berta Isla | Javier Marías |
| 5 | Die Liebe im Ernstfall | Daniela Krien |
| 6 | Lob der Melancholie. Rätselhafte Botschaften | László F. Földényi |
| 7 | Aubergine mit Scheibenwischer – Die Zeichnungen von Oskar Pastior | Heidede Becker |
| 8 | Ein Haus auf dem Land / Eine Wohnung in der Stadt | Jan Brandt |
| Robinson Crusoe | Daniel Defoe | |
| Der große Garten | Lola Randl |
September 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Schöne, Schäbige, Schwankende | Brigitte Kronauer |
| 2 | Hier sind Löwen | Katerina Poladjan |
| 3 | Auf Erden sind wir kurz grandios | Ocean Vuong |
| 4 | Gespräche mit Freunden | Sally Rooney |
| 5 | Le Spleen de Paris – Der Spleen von Paris | Charles Baudelaire |
| In der dritten Minute der Morgenröte | Christian Saalberg | |
| 7 | Aus meinem Leben | Franz Michael Felder |
| Der vergessliche Riese | David Wagner | |
| 9 | Mein Alphabet | Ilma Rakusa |
| 10 | Wie später ihre Kinder | Nicolas Mathieu |
| Uneigentliche Verzweiflung. Metaphysisches Tagebuch 1 | Frank Witzel |
Oktober 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Archiv der verlorenen Kinder | Valeria Luiselli |
| 2 | Das Schöne, Schäbige, Schwankende | Brigitte Kronauer |
| 3 | Auf Erden sind wir kurz grandios | Ocean Vuong |
| 4 | Der vergessliche Riese | David Wagner |
| 5 | Hier sind Löwen | Katerina Poladjan |
| 6 | Der vorige Sommer und der Sommer davor | Peter Kurzeck |
| 7 | Auf dem Seil | Terézia Mora |
| 8 | Le Spleen de Paris – Der Spleen von Paris | Charles Baudelaire |
| Der junge Doktorand | Jan Peter Bremer | |
| Der andere Name. Heptalogie I - II | Jon Fosse |
November 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Gedichte | Adolf Endler |
| 2 | Solenoid | Mircea Cartarescu |
| 3 | Winterbienen | Norbert Scheuer |
| 4 | Das Eis-Schloss | Tarjei Vesaas |
| 5 | Rot. Zwei Romane in Versen | Anne Carson |
| Henry Persönlich | Stewart O’Nan | |
| 7 | Metropol | Eugen Ruge |
| 8 | Der vergessliche Riese | David Wagner |
| 9 | Hier sind Löwen | Katerina Poladjan |
| 10 | Als ich jung war | Norbert Gstrein |
Dezember 2019
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Tagtraum und Trunkenheit einer jungen Frau | Clarice Lispector |
| 2 | Hölderlins Geister | Karl-Heinz Ott |
| 3 | Traum von China | Ma Jian |
| 4 | Propaganda | Steffen Kopetzky |
| 5 | Die Kakerlake | Ian McEwan |
| 6 | Herbst | Ali Smith |
| 7 | Luna Luna | Maren Kames |
| Die Jakobsbücher | Olga Tokarczuk | |
| 9 | »Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt« Der Briefwechsel | Sarah Kirsch & Christa Wolf |
| Henry Persönlich | Stewart O’Nan |
2020
Januar 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Middlemarch | George Eliot |
| 2 | Zu oft umsonst gelächelt | Botho Strauß |
| 3 | Luna Luna | Maren Kames |
| 4 | Neunzehn Arten Wang Wei zu betrachten | Eliot Weinberger |
| 5 | »Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt« Der Briefwechsel | Sarah Kirsch & Christa Wolf |
| 6 | Hölderlins Geister | Karl-Heinz Ott |
| 7 | Kindheitsszenen | Jon Fosse |
| 8 | Herbst | Ali Smith |
| 9 | Florida | Lauren Groff |
| 10 | Monsieur Pain | Roberto Bolaño |
Februar 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Über Liebe und Magie – I put a spell on you | John Burnside |
| 2 | Dshan oder Die erste sozialistische Tragödie | Andrej Platonow |
| 3 | Nelly B.s Herz | Aris Fioretos |
| 4 | Mein Europa. Gedichte aus dem Tagebuch | Michael Krüger (Schriftsteller) |
| 5 | Die Briefe – Kritische Ausgabe in vier Bänden | Ernst Barlach |
| Serpentinen | Bov Bjerg | |
| 7 | Zu oft umsonst gelächelt | Botho Strauß |
| 8 | Berliner Trilogie. Drei Poeme | Aras Ören |
| 9 | Echos Knochen | Samuel Beckett |
| 10 | Die Bagage | Monika Helfer |
März 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die roten Stellen | Maggie Nelson |
| 2 | "etwas ganz und gar Persönliches" | Paul Celan |
| 3 | Serpentinen | Bov Bjerg |
| 4 | Ach, Virginia | Michael Kumpfmüller |
| 5 | Der Tod Jesu | J. M. Coetzee |
| 6 | The Street – Die Straße | Ann Petry |
| 7 | Der Freund | Sigrid Nunez |
| 8 | Nimbus | Marion Poschmann |
| 9 | Vom Wind verweht | Margaret Mitchell |
| 10 | Die Bagage | Monika Helfer |
April 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Stern 111 | Lutz Seiler |
| 2 | Ich an meiner Seite | Birgit Birnbacher |
| 3 | Die rechtschaffenen Mörder | Ingo Schulze |
| 4 | Nimbus | Marion Poschmann |
| 5 | Der Krieg der Armen | Éric Vuillard |
| 6 | Ein Zimmer für sich allein | Virginia Woolf |
| 7 | Picknick im Dunkeln | Markus Orths |
| 8 | Harte Jahre | Mario Vargas Llosa |
| 9 | Power | Verena Güntner |
| 10 | Nachthimmel mit Austrittswunden | Ocean Vuong |
Mai 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Allegro Pastell | Leif Randt |
| 2 | The Street – Die Straße | Ann Petry |
| 3 | Flexen in Miami | Joshua Groß |
| 4 | Stern 111 | Lutz Seiler |
| 5 | Sweetest Fruits | Monique Truong |
| 6 | Palast der Miserablen | Abbas Khider |
| 7 | Die Große Hamburger Straße | Irina Liebmann |
| 8 | Sarah | Scott McClanahan |
| 9 | Spiegel und Licht | Hilary Mantel |
| Ein Zimmer für sich allein | Virginia Woolf |
Juni 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ich erwarte die Ankunft des Teufels | Mary MacLane |
| 2 | Sweetest Fruits | Monique Truong |
| 3 | Vom Nachexil | Georges-Arthur Goldschmidt |
| 4 | Der Freund | Sigrid Nunez |
| 5 | was Petersilie über die Seele weiß | Alexandru Bulucz |
| 6 | Geschichten mit Marianne | Xaver Bayer |
| 7 | Die Villa | Hans Joachim Schädlich |
| 8 | Sarah | Scott McClanahan |
| Die langen Abende | Elizabeth Strout | |
| 10 | Gedichte | Emmy Hennings |
| Schlagabtausch | Ivan Vladislavić |
Juli/August 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Berliner Briefe | Susanne Kerckhoff |
| 2 | Taupunkt | Kerstin Preiwuß |
| 3 | Echos Kammern | Iris Hanika |
| 4 | Aus und davon | Anna Katharina Hahn |
| 5 | Da sind wir | Graham Swift |
| 6 | Hintergrund für Liebe | Helen Wolff |
| 7 | Momentum | David Vann |
| 8 | Friday Black | Nana Kwame Adjei-Brenyah |
| Die Schauspielerin | Anne Enright | |
| Die langen Abende | Elizabeth Strout |
September 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Ich bin ein japanischer Schriftsteller | Dany Laferrière |
| 2 | Monster wie wir | Ulrike Almut Sandig |
| 3 | Es ist, wie's ist | Lydia Davis |
| 4 | Aus und davon | Anna Katharina Hahn |
| 5 | Apeirogon | Colum McCann |
| 6 | Dämonenräumdienst | Marcel Beyer |
| 7 | Landschaft mit Landschaft | Gerald Murnane |
| 8 | Elbwärts | Thilo Krause |
| Made in China | Lea Schneider | |
| 10 | Zeit der Wildschweine | Kai Wieland |
Oktober 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Dame mit der bemalten Hand | Christine Wunnicke |
| 2 | Dresden. Die zweite Zeit | Kurt Drawert |
| 3 | Dämonenräumdienst | Marcel Beyer |
| 4 | Dorfroman | Christoph Peters |
| 5 | Herzfaden. Roman der Augsburger Puppenkiste | Thomas Hettche |
| 6 | Streulicht | Deniz Ohde |
| 7 | Aus der Zuckerfabrik | Dorothee Elmiger |
| 8 | Es ist, wie’s ist | Lydia Davis |
| 9 | Schwitters | Ulrike Draesner |
| Wie alles kam. Roman meiner Kindheit | Paul Maar |
November 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Hohe Lied | Nell Zink |
| 2 | Aus der Zuckerfabrik | Dorothee Elmiger |
| 3 | Aber es wird regnen | Clarice Lispector |
| 4 | Dieses entsetzliche Glück | Annette Mingels |
| 5 | Dresden. Die zweite Zeit | Kurt Drawert |
| 6 | Hotel der Schlaflosen | Ralf Rothmann |
| 7 | Streulicht | Deniz Ohde |
| 8 | Dorfroman | Christoph Peters |
| 9 | Schwitters | Ulrike Draesner |
| Das ist hier der Fall | Elke Erb |
Dezember 2020
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Die Stille | Don DeLillo |
| 2 | Annette, ein Heldinnenepos | Anne Weber |
| 3 | Insomnia. Nachtgedanken | Ivo Andrić |
| 4 | Hotel der Schlaflosen | Ralf Rothmann |
| 5 | Johnny Ohneland | Judith Zander |
| 6 | Die Vögel | Tarjei Vesaas |
| 7 | Das ist hier der Fall | Elke Erb |
| Winter | Ali Smith | |
| 9 | What light there is – Über die Schönheit des Moments | John Burnside |
| 10 | Abendspaziergang mit dem Kater | Thomas Hürlimann |
| da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete | Friederike Mayröcker |
2021
Januar 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Körper kehrt wieder | Marija Stepanowa |
| 2 | Frauen ǀ Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache | Anna Bers (Hrsg.) |
| 3 | Werke in vier Bänden | Thomas Kling |
| 4 | Aber es wird regnen | Clarice Lispector |
| 5 | Insomnia | Ivo Andrić |
| 6 | Homeland Elegien | Ayad Akhtar |
| 7 | Die Bienen und das Unsichtbare | Clemens J. Setz |
| 8 | Die Vögel | Tarjei Vesaas |
| 9 | Die Europäer | Orlando Figes |
| Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin | Stefanie Sargnagel |
Februar 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Der Mann im roten Rock | Julian Barnes |
| 2 | Vati | Monika Helfer |
| 3 | Reisen | Helon Habila |
| 4 | Mädchen, Frau etc. | Bernardine Evaristo |
| 5 | Gestohlene Luft | Yevgeniy Breyger |
| 6 | Die Europäer | Orlando Figes |
| Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur | Michael Maar | |
| 8 | Krass | Martin Mosebach |
| 9 | Cosmos! | Dana Ranga |
| 10 | Werke in vier Bänden | Thomas Kling |
März 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Kopenhagen-Trilogie | Tove Ditlevsen |
| 2 | Revolution | Viktor Martinowitsch |
| 3 | Mädchen, Frau etc. | Bernardine Evaristo |
| 4 | Krass | Martin Mosebach |
| 5 | Das bist Du | Ulrich Peltzer |
| 6 | Vati | Monika Helfer |
| 7 | Zandschower Kliniken | Thomas Kunst |
| 8 | Am Götterbaum | Hans Pleschinski |
| 9 | Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur | Michael Maar |
| 10 | Phone | Will Self |
April 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Unsichtbare Tinte | Patrick Modiano |
| 2 | Die Welt gegenüber | Eva Schmidt |
| 3 | Der zweite Jakob | Norbert Gstrein |
| 4 | Das bist Du | Ulrich Peltzer |
| Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten | Helga Schubert | |
| 6 | Kopenhagen-Trilogie | Tove Ditlevsen |
| 7 | Mädchen, Frau etc. | Bernardine Evaristo |
| Beileibe und zumute | Ursula Krechel | |
| 9 | Adas Raum | Sharon Dodua Otoo |
| 10 | Trick Mirror. Über das inszenierte Ich | Jia Tolentino |
Mai 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Eurotrash | Christian Kracht |
| 2 | Am siebten Tag flog ich zurück. Meine Reise zum Kilimandscharo | Arnold Stadler |
| 3 | Identitti | Mithu Sanyal |
| 4 | Die nicht sterben | Dana Grigorcea |
| 5 | Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss) | Vitomil Zupan |
| 6 | Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten | Helga Schubert |
| 7 | Daheim | Judith Hermann |
| 8 | Das bist Du | Ulrich Peltzer |
| 9 | Wohin mit den Augen | Joachim Sartorius |
| 10 | Roman d'Amour | Sylvie Schenk |
Juni 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Was ist ein Name | Ana Luísa Amaral |
| 2 | Das Jahresbankett der Totengräber | Mathias Enard |
| Pippins Tochters Taschentuch | Rosmarie Waldrop | |
| 4 | Wie man langsamer verliert | Robin Robertson |
| 5 | Daheim | Judith Hermann |
| 6 | Der zweite Jakob | Norbert Gstrein |
| 7 | Adas Raum | Sharon Dodua Otoo |
| 8 | Das Leben ist ein vorübergehender Zustand | Gabriele von Arnim |
| 9 | Die Städte | Andreas Maier |
| 10 | Erhoffte Hoffnungslosigkeit. Metaphysisches Tagebuch II | Frank Witzel |
Juli/August 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Jahresbankett der Totengräber | Mathias Enard |
| 2 | Sonia meldet sich | Lavinia Braniște |
| Das Land der Anderen | Leïla Slimani | |
| 4 | Musik für die Toten und Auferstanden | Valzhyna Mort |
| 5 | Das Leben ist ein vorübergehender Zustand | Gabriele von Arnim |
| Der Hund ist immer hungrig | Anja Kampmann | |
| 7 | Trio | William Boyd |
| Abendflüge | Helen Macdonald | |
| 9 | Große Fuge | Volker Braun |
| 10 | Dein ist das Reich | Katharina Döbler |
| Wir bleiben noch | Daniel Wisser |
September 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Das Dämmern der Welt | Werner Herzog |
| 2 | Besichtigung eines Unglücks | Gert Loschütz |
| 3 | Bruder aller Bilder | Georg Klein |
| Etymologischer Gossip. Essays und Reden | Uljana Wolf | |
| 5 | Der versperrte Weg. Roman des Bruders | Georges-Arthur Goldschmidt |
| 6 | Mein Lieblingstier heißt Winter | Ferdinand Schmalz |
| 7 | In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen | Martina Hefter |
| 8 | Mein Prinz, ich bin das Ghetto | Dinçer Güçyeter |
| Es ist immer so schön mit dir | Heinz Strunk | |
| 10 | Das Ereignis | Annie Ernaux |
| Sommer | Ali Smith |
Oktober 2021
| Platz | Titel | Autor |
|---|---|---|
| 1 | Im Menschen muss alles herrlich sein | Sasha Marianna Salzmann |
| 2 | Vierunddreißigster September | Angelika Klüssendorf |
| 3 | Der Nachtwächter | Louise Erdrich |
| Die Anomalie | Hervé Le Tellier | |
| Abendflüge | Helen Macdonald | |
| 6 | Kairos | Jenny Erpenbeck |
| 7 | Dunkelblum | Eva Menasse |
| 8 | Mitgift | Henning Ahrens |
| 9 | Besichtigung eines Unglücks | Gert Loschütz |
| Schrift für blinde Riesen | Lutz Seiler |
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.