Lagarde (Moselle)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Lagarde
Lagarde (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 41′ N,  42′ O
Höhe 220–283 m
Fläche 22,56 km²
Einwohner 186 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 57810
INSEE-Code 57375

Lagarde ist eine französische Gemeinde mit 186 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.

Geografie

Lagarde liegt am Sânon und dem parallel verlaufenden Rhein-Marne-Kanal, etwa 15 Kilometer südöstlich von Vic-sur-Seille am Ostrand des Saulnois. Das 22,26 km² umfassende Gemeindegebiet grenzt im Westen und Süden an das Département Meurthe-et-Moselle. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.

Geschichte

Ursprünglich gehörte Lagarde zum Bistum von Metz, es wurde durch den Bischof Jean d'Apremont gegründet. Später wurde hier eine Burg errichtet, die als Lehen an die Herren von Zweibrücken-Bitsch ging. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Lagarde 1638 bei der Besetzung durch schwedische Truppen schwer beschädigt.

Lagarde wurde in Deutschland im Ersten Weltkrieg durch das Gefecht bei Lagarde bekannt. Von 1915–18 und 1940–44 trug es den verdeutschten Namen Gerden.

Gefecht von Lagarde (Gerden)

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner293297247232229199199188

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Kirche Nativité-de-Saint-Jean-Baptiste (Geburt Johannes' des Täufers) aus dem Jahr 1750 und ein Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert. Weiterhin gibt es die Reste eines Schlosses aus dem 14. Jahrhundert.

Für die Gefallenen der Schlacht von 1914 gibt es jeweils einen deutschen und einen französischen Soldatenfriedhof.

Das Gemeindegebiet von Lagarde ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen, der am 17. Mai 1974 gegründet wurde.

Johannes-der-Täufer-Kirche (Église Saint-Jean-Baptiste)

Persönlichkeiten

Commons: Lagarde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.