Nébing

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Nébing
Nébing (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 54′ N,  49′ O
Höhe 227–296 m
Fläche 7,37 km²
Einwohner 335 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 57670
INSEE-Code 57496

Nébing (deutsch bis 1915 Nebing, danach Nebingen) französische Gemeinde mit 335 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.

Geografie

Nébing liegt fünf Kilometer südwestlich von Albestroff auf einer Höhe zwischen 227 und 296 m über dem Meeresspiegel. Das 7,36 km² umfassende Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Lothringen. Es liegt an der Bahnstrecke Paris–Strasbourg und hat dort einen Bahnhof.[1]

Geschichte

Das Dorf wurde im Dreißigjährigen Krieg völlig zerstört. Im 18. Jahrhundert war es auch als Nebanges bekannt.

1915 bis 1918 war der Name des Ortes in „Nebingen“ eingedeutscht, der Bahnhof trug die Bezeichnung „Nebingen (Lothr.)“.[2]

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920072013
Einwohner471426417404354369364365
Commons: Nébing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eisenbahnatlas Frankreich 1 = Nord. Schweers + Wall, Aachen 2015, S. 37.
  2. Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Amtsblatt der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 30. Oktober 1915, Nr. 54. Bekanntmachung Nr. 721, S. 350f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.