Niderhoff
Niderhoff | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Phalsbourg | |
Gemeindeverband | Sarrebourg Moselle Sud | |
Koordinaten | 48° 38′ N, 7° 0′ O | |
Höhe | 272–376 m | |
Fläche | 5,31 km² | |
Einwohner | 280 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 53 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57560 | |
INSEE-Code | 57504 | |
![]() Kirche Sainte-Thérèse-d'Avila |
Niderhoff (deutsch Niederhof) ist eine französische Gemeinde mit 280 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.
Geografie
Niderhoff liegt etwa elf Kilometer südlich von Sarrebourg an der Weißen Saar auf einer Höhe zwischen 272 und 376 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 5,30 km². Die Gemeinde grenzt im Süden an das Département Meurthe-et-Moselle.
Geschichte
Der Ort wurde 1244 erstmals als Niderhovum erwähnt und gehört seit 1661 zu Frankreich. In den Jahren 1432 und 1665 wurde Niderhoff in den Kriegen zerstört. 1836 hatte er noch 589 Einwohner, bis zum Ende des Ersten Weltkrieges wurde der Ortsname Niederhoff geschrieben.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 291 | 301 | 299 | 274 | 297 | 289 | 282 |
Weblinks
Commons: Niderhoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.