Azoudange

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Azoudange
Azoudange (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Sarrebourg
Gemeindeverband Sarrebourg Moselle Sud
Koordinaten 48° 44′ N,  49′ O
Höhe 217–302 m
Fläche 15,92 km²
Einwohner 123 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 8 Einw./km²
Postleitzahl 57810
INSEE-Code 57044

Mariä-Geburt-Kirche

Azoudange ist eine französische Gemeinde mit 123 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Azoudange liegt im Quellbereich der Seille zwischen Linderweiher (Étang de Lindre) und Gunderchinger Weiher (Étang de Gondrexange), etwa 20 Kilometer westlich von Sarrebourg. Das Gemeindegebiet von Azoudange ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen.

Zur Gemeinde gehören die beiden Weiler:

  • Toupet (Tupethof), nordwestlich gelegen, und
  • Romécourt (Römerhof) samt gleichnamigem Schloss, südlich gelegen.

Geschichte

Durch die Bestimmungen im Friede von Vincennes kam Azoudange 1661 zu Frankreich. Von 1915 bis 1918 trug es den verdeutschten Namen Anslingen an der Duß[1], 1940–1944 hieß es Aßlingen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner161182154123103106114118

Siehe auch

Commons: Azoudange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Amtsblatt der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 30. Oktober 1915, Nr. 54. Bekanntmachung Nr. 721, S. 350f.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.