Gelucourt

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Gelucourt
Gelucourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Le Saulnois
Gemeindeverband Saulnois
Koordinaten 48° 46′ N,  44′ O
Höhe 207–256 m
Fläche 13,57 km²
Einwohner 215 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 57260
INSEE-Code 57246

Kapelle Sainte-Odile

Gelucourt (deutsch Gisselfingen) ist eine französische Gemeinde mit 215 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins.

Geografie

Die Gemeinde Gelucourt liegt im Saulnois, etwa sechs Kilometer südlich von Dieuze in der Nähe des Linderweihers (Étang de Lindre). Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen.

Zu Gelucourt gehören die Ortsteile Videlange (Videlingen) und Ormange.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 786 als Gisolvinga erwähnt. Dann Gisolvingom (792), Gisselfingen (1476, 1559 und 1594), Gelacourt (1793).

Das Dorf wurde bereits im 8. Jahrhundert erwähnt und im Dreißigjährigen Krieg zerstört. 1871 bis 1918 gehörte es zum Deutschen Reich.

Durch die Bestimmungen im Friede von Vincennes kam der Weiler Ormange 1661 zu Frankreich

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner263251260272243224237217

Siehe auch

Commons: Gelucourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.