Hérange

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Hérange
Hérange (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Phalsbourg
Gemeindeverband Pays de Phalsbourg
Koordinaten 48° 47′ N,  10′ O
Höhe 274–334 m
Fläche 2,81 km²
Einwohner 108 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 57635
INSEE-Code 57317
Website Hérange

Hérange (deutsch Heringen) ist eine französische Gemeinde mit 108 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins und zum Kanton Phalsbourg.

Geografie

Hérange liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Sarrebourg auf einer Höhe zwischen 274 und 334 m über dem Meeresspiegel.

Geschichte

Bei dem kleinen Dorf befand sich früher ein Schloss, das aber im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Der Großteil des Gemeindegebietes kam 1661 an Frankreich, der Rest dann 1766. Der Ort wurde dann durch den Frieden von Frankfurt 1871 wieder deutsch und nach dem Ersten Weltkrieg wieder französisch. Auch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs war die Region wieder unter deutscher Verwaltung.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner110112105106118117113104

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Denis, Westseite
Kirche Saint-Denis, Ostseite
Commons: Hérange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.