Métairies-Saint-Quirin
Métairies-Saint-Quirin | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Phalsbourg | |
Gemeindeverband | Sarrebourg Moselle Sud | |
Koordinaten | 48° 39′ N, 7° 3′ O | |
Höhe | 267–385 m | |
Fläche | 9,58 km² | |
Einwohner | 273 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57560 | |
INSEE-Code | 57461 | |
Kapelle Notre-Dame-de-Lhor |
Métairies-Saint-Quirin ist eine französische Gemeinde mit 273 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).
Geografie
Die Gemeinde ohne einen festen Kernort liegt etwa neun Kilometer südlich von Sarrebourg. Das Gemeindegebiet reicht von der Weißen Saar im Westen über das Tal der Heille bis zur Roten Saar, die die nordöstliche Gemeindegrenze bildet. Das Rathaus (Mairie) befindet sich im Ortsteil Cubolot.
Zur Gemeinde Métairies-Saint-Quirin gehören die Ortsteile
- Haute-Gueisse (Obergeisse) im Norden,
- Le Rond-Pré (Rondorf) im Nordwesten,
- Halmoze (Halmos) im Westen,
- Créon (Kreonweiler) im Osten,
- Cubolot (Kubelott) im Norden,
- Jean Limon (Limonsweiler) im Osten und
- Heille im Süden.
Geschichte
Die Gemeinde, deren Namen man mit St. Quiriner Pachthöfe übersetzen kann, gehört seit 1661 zu Frankreich.
1915–18 und 1940–44 trug sie den verdeutschten Namen Quirinsweiler.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2015 | |
Einwohner | 269 | 247 | 208 | 233 | 251 | 259 | 279 | 273 |
Weblinks
Commons: Métairies-Saint-Quirin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.