Sommer-Universiade 2015
Die Sommer-Universiade 2015, offiziell XXVIII. Sommer-Universiade, fand vom 3. bis 14. Juli in der südkoreanischen Stadt Gwangju statt.
![]() | |
| Light Up Tomorrow | |
| Austragungsort | Gwangju, Südkorea |
| Eröffnung | 3. Juli 2015 |
| Schlussfeier | 14. Juli 2015 |
| Disziplinen | |
| Wettbewerbe | 272 in 21 Sportarten |
| Teilnehmende Mannschaften | 138 |
| Teilnehmende Athleten | 7.281 |
| Eröffnet durch | Park Geun-hye |
| ← Kasan 2013 | |
| Taipeh 2017 → | |
Bewerbung
Die Städte Edmonton, Taipeh und Gwangju bewarben sich um die Austragung der Sommer-Universiade 2015. Hamburg reichte ebenfalls eine Bewerbung ein, zog diese aber später wieder zurück.[1] Am 23. Mai 2009 verkündete die FISU an ihrem Treffen in Brüssel Gwangju als Austragungsort.[2] Gwangju hatte sich bereits für die Sommer-Universiade 2013 als Austragungsort beworben.
Wettkampfstätten
Die Universiade wird in 37 Sportstätten in Gwangju und Umgebung ausgetragen. Die meisten Sportstätten wurden für die Universiade renoviert, zwei Stadien wurden neu gebaut.[3]
| Sportstätte | Sportart | Kapazität | Eröffnung |
|---|---|---|---|
| World-Cup-Stadium | Leichtathletik, Fußball | 40 245 | 2004 |
| Yeomju Swimming Pool | Wasserball | 21 554 | 1993 |
| Yeomju Sports Complex | Basketball | 8500 | 1987 |
| Bitgoeul Sports Complex | Judo | 2000 | |
| Kimdaejung Convention Center | Fechten | 1000 | 1997 |
| Mudeung Baseball Stadium | Baseball | 13 872 | |
| Yeomju Indoor Tennis Court | Tennis | 216 | 2006 |
| Honam University Football Stadium | Fußball | 2000 | 1997 |
| Salesian High School Gym | Basketball | 700 | 1989 |
| Sosok High School Gym | Basketball | 2064 | 1981 |
| Jungang Girl’s High School Gym | Basketball | 1500 | 2005 |
| Gwangju University Gym | Volleyball | 1200 | 2006 |
| Honam University Gym | Volleyball | 1000 | 2001 |
| Chosun University Gym | Taekwondo | 1000 | 2003 |
| DongKang College Gym | Handball | 2924 | 2002 |
| New Construction Swimming Pool | Wasserspringen, Schwimmen | ||
| New Construction Sports Complex | Volleyball, Rhythmische Sportgymnastik, Gerätturnen | ||
| Gwangju Baseball Stadium | Baseball | ||
| Naju Public Stadium | Fußball | 7000 | 2001 |
| Hwasun Public Stadium | Fußball | 2000 | 2003 |
| Damyang Chuseong Stadium | Fußball | 1979 | |
| Yeonggwang Sportium Football Field | Fußball | 2097 | 2007 |
| Mokpo International Football Center Football Field | Fußball | 2009 | |
| Mokpo International Football Center Auxiliary Football Field | Fußball | 1240 | 2009 |
| Muan Chodang University Gymnasium | Basketball | 450 | 1997 |
| Muan Indoor Gymnasium | Basketball | 1799 | 2009 |
| Yeonggwang Sportium Gymnasium | Basketball | 1554 | 2007 |
| Naju Dongshin University Gymnasium | Volleyball | 1329 | 2010 |
| Jangseong Hong Gildong Gymnasium | Tennistennis | 1279 | 2001 |
| Hwasun Hanium Culture Sports Center | Badminton | 2008 | |
| Naju Multipurpose Gymnasium | Handball | 1658 | 2011 |
| Naju Indoor Gymnasium | Handball | 2152 | 2002 |
| Gurye Indoor Gymnasium | Handball | 2300 | 1988 |
| Mokpo Indoor Gymnasium | Handball | 5500 | 1987 |
| Naju Shooting Range Complex | Schießen | 1700 | 2008 |
| Jangseong Boating Complex | Rudern | 3000 | 2009 |
| Jinwol Tennis Complex | Tennis | 3000 | |
| Naju Assistant Stadium | Fußball | 2011 |
Teilnehmende Nationen
Aus 138 Ländern nahmen 10.622 Personen teil, 7.281 Sportlerinnen und Sportler sowie 3.341 Offizielle.[4] Aus Deutschland waren 115 Aktive mit einem Durchschnittsalter von 22,8 Jahren an 108 Entscheidungen beteiligt und errangen 18 Medaillen (5 × Gold, 5 × Silber und 8 × Bronze).[4]
Der Ausrichter meldete 12.885 Teilnehmer aus 143 Ländern,[5] wobei es sich um die Angaben aus der Meldeliste handeln dürfte.
Sportarten
Die Wettkämpfe wurden 13 Pflicht- und 8 Wahlsportarten ausgetragen.[6]
Legende zum nachfolgend dargestellten Wettkampfprogramm:
| Eröffnungs- und Abschlusszeremonie | Qualifikationswettkämpfe | 1 | Finalentscheidungen |
Letzte Spalte: Gesamtanzahl der Entscheidungen in den einzelnen Sportarten
| Zeitplan der Sommer-Universiade (mit Anzahl der Entscheidungen) | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Juli | 2. Do |
3. Fr |
4. Sa |
5. So |
6. Mo |
7. Di |
8. Mi |
9. Do |
10. Fr |
11. Sa |
12. So |
13. Mo |
14. Di |
Gesamt |
| Eröffnung | ||||||||||||||
| 1 | 5 | 6 | ||||||||||||
| 1 | 1 | |||||||||||||
| 2 | 2 | |||||||||||||
| 5 | 5 | 10 | ||||||||||||
| 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 12 | ||||||||
| 1 | 1 | 2 | ||||||||||||
| 2 | 2 | 10 | 14 | |||||||||||
| 4 | 4 | |||||||||||||
| 2 | 2 | |||||||||||||
| 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 18 | |||||||||
| 2 | 11 | 14 | 9 | 14 | 50 | |||||||||
| 2 | 6 | 8 | ||||||||||||
| 5 | 8 | 13 | ||||||||||||
| 6 | 7 | 1 | 9 | 5 | 6 | 34 | ||||||||
| 3 | 6 | 6 | 7 | 3 | 7 | 8 | 2 | 42 | ||||||
| 2 | 3 | 4 | 4 | 4 | 4 | 2 | 23 | |||||||
| 2 | 5 | 7 | ||||||||||||
| 2 | 1 | 2 | 2 | 7 | ||||||||||
| 1 | 1 | 2 | ||||||||||||
| 1 | 1 | 2 | ||||||||||||
| 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 5 | 13 | ||||||||
| Abschluss | ||||||||||||||
| Medaillenentscheidungen | 11 | 22 | 28 | 40 | 28 | 34 | 34 | 24 | 34 | 16 | 2 | 272 | ||
| Juli | 2. Do |
3. Fr |
4. Sa |
5. So |
6. Mo |
7. Di |
8. Mi |
9. Do |
10. Fr |
11. Sa |
12. So |
13. Mo |
14. Di |
Gesamt |
Medaillenspiegel
Weblinks
Einzelnachweise
- Kein Sportfest: Hamburg zieht Universiade-Notbremse. In: Spiegel Online. 1. Oktober 2008, abgerufen am 23. Januar 2016.
- FISU Attributes 2015 Universiades. 23. Mai 2009, abgerufen am 4. Juli 2013 (englisch).
- Sports facilities. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 4. Juli 2013 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Ergebnisspiegel Sommer-Universiade 2003 bis 2015, auf: adh.de, abgerufen 19. August 2021
- Universiade Gwangju 2015; the journey from inception to conclusion. (Nicht mehr online verfügbar.) 27. Juli 2015, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 4. August 2015 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Schedule & Event time-line, auf: gwangju2015.com, abgerufen 19. August 2021
