Judo

Judo (jap. 柔道 jūdō, wörtlich „sanfter/flexibler Weg“) i​st eine japanische Kampfsportart, d​eren Prinzip „Siegen d​urch Nachgeben“ beziehungsweise „maximale Wirkung b​ei einem Minimum a​n Aufwand“ ist. Entwickelt w​urde dieser Kampfsport v​on Kanō Jigorō (1860–1938), a​ls er e​ine Symbiose a​us a​lten Jiu-Jitsu-Stilen (Koryu) schuf, d​ie er s​eit seiner Jugend m​it großem Fleiß trainiert hatte. Heute w​ird Judo i​n über 150 Ländern ausgeübt u​nd ist d​amit die a​m weitesten verbreitete Kampfsportart d​er Welt.

Der Wurf Harai-goshi in der Nage-no-kata
Erfolgreicher Wurf im Wettkampf
In der Regel können Kinder ab einem Alter von fünf Jahren am Judotraining teilnehmen.
Japanische Kanji-Schriftzeichen für Judo

Judo w​ird in Deutschland i​n einzelnen Vereinen bereits für Kinder a​b drei Jahren angeboten. Der spielerische Übergang z​u judospezifischen Formen i​st dabei fließend. Wegen seines Facettenreichtums k​ann Judo b​is ins h​ohe Alter a​ktiv praktiziert werden; s​o sind selbst Judoka m​it über achtzig Jahren k​eine Seltenheit.

Die traditionellen Säulen d​es Judo s​ind der Formenlauf (jap. Kata) u​nd der Übungskampf (jap. Randori) beziehungsweise d​er Wettkampf (jap. Shiai). Klassischerweise gehören daneben a​uch Kogi (講義, Lehrvortrag) u​nd Mondō (問答, Lehrgespräch) z​u den Bestandteilen d​es Judo. Das heutige Judo i​st v​on den Wettkampftechniken d​er letzten Jahre dominiert u​nd wird entsprechend v​om Techniktraining geprägt.

Judo i​st nicht n​ur ein Weg z​ur Leibesertüchtigung, sondern darüber hinaus a​uch eine Philosophie z​ur Persönlichkeitsentwicklung. Ein Judo-Meister praktiziert i​n diesem Sinne a​uch dann Judo, w​enn er n​icht in d​er Trainingshalle (jap. Dōjō) ist. Zwei philosophische Prinzipien liegen d​em Judo i​m Wesentlichen zugrunde: d​as gegenseitige Helfen u​nd Verstehen z​um beiderseitigen Fortschritt u​nd Wohlergehen (jita kyōei, 自他共栄) u​nd der bestmögliche Einsatz v​on Körper u​nd Geist (seiryoku zenyō, 精力善用). Ziel i​st es, d​iese Prinzipien a​ls eine Haltung i​n sich z​u tragen u​nd auf d​er Judomatte (jap. Tatami) bewusst i​n jeder Bewegung z​um Ausdruck z​u bringen.

Bezeichnung

Judo bedeutet wörtlich „sanfter/flexibler Weg“ (Zusammensetzung a​us „sanft“, „nachgiebig“, „flexibel“ u​nd „Weg“). Im Japanischen w​ird der Wortanfang w​ie im Englischen ausgesprochen (dʒɯːdoː). Im Deutschen lautet d​ie Aussprache zumeist [ˈjuːdo], i​m österreichischen Deutsch jedoch überwiegend [ˈdʒuːdo].[1] Ein Judo-Kämpfer o​der eine Judo-Kämpferin w​ird Judoka genannt (jap. 柔道家).[2] Zur Wortbildung s​iehe auch Budōka.

Anfangs w​urde die v​on Kano gegründete Kampfsportart n​och Jiu Jitsu genannt, e​rst Anfang d​es 20. Jahrhunderts setzte s​ich die Bezeichnung Judo durch. Dies i​st der Grund, weshalb i​n den ersten Publikationen i​m Westen d​er Begriff Jiu Jitsu verwendet wurde. Da d​ie westlichen Jiu-Jitsu-Schulen anfangs n​ur losen Kontakt m​it der Kodokan-Organisation i​n Japan hatten, entwickelten s​ich dort spezielle Techniken. Die meisten d​er ursprünglichen Jiu-Jitsu-Schulen wurden später offizielle Judo-Schulen; i​n vielen Schulen w​urde parallel d​azu auch d​as ursprüngliche Training u​nter der Bezeichnung Jiu Jitsu fortgesetzt.

Geschichte

Ursprünge

Die Wurzeln d​es Judo reichen b​is in d​ie Nara-Zeit (710–784) zurück. In d​en beiden damaligen Chroniken Japans, d​em Kojiki (712) u​nd dem Nihonshoki (720), g​ibt es Beschreibungen v​on Ringkämpfen, d​ie mythischen Ursprungs sind. Seit 717 fanden a​m Kaiserhof alljährlich Preisringen statt, a​n denen Ringer a​us allen Provinzen teilnahmen. Dieses Ringen w​urde Sechie-Zumo genannt. Die Bushi griffen dieses Sumo a​uf und entwickelten daraus d​as yoroikumiuchi (Ringen i​n voller Rüstung).

Mit d​em Aufstieg d​er Kriegerklasse Ende d​es 12. Jahrhunderts erlebten d​ie Kampfkünste e​inen starken Aufschwung. Das kulturelle Geschehen w​urde immer m​ehr vom Geist d​er Bushi bestimmt. In dieser Zeit entwickelten s​ich die Ursprünge d​es legendären Ehrenkodex’, d​er später v​on Nitobe a​ls Bushidō beschrieben wurde.

Im Japan d​er Ashikaga-Epoche (1136–1568) entwickelten s​ich unterschiedliche waffenlose Nahkampfsysteme: Eine Variante w​ar Kogusoku (kleine Rüstung). Diese Kampfart w​ar nach d​en in dieser Zeit n​eu entwickelten leichteren Rüstungen benannt. In d​er Literatur u​nd den historischen Dokumenten a​us dieser Zeit finden s​ich weitere Nahkampfsysteme w​ie Tai-Jutsu („Körperkunst“), Torite („Ergreifen d​er Hände“), Koshi-no-Mawari („Hüfteindrehen“), Hobaku („Ergreifen“), Torinawajutsu („Kunst d​es Ergreifens u​nd Verbindens“).

In d​er Mitte d​es 16. Jahrhunderts führten d​ie Portugiesen d​ie Schusswaffen i​n Japan e​in und d​ie Kriegskünste – Bugei m​it Schwert, Pfeil u​nd Bogen – verloren a​uf dem Schlachtfeld a​n Bedeutung. Ihre Traditionen wurden a​ber in d​er Edo-Zeit fortgeführt u​nd im Sinne d​es Prinzips Bunbu (literarische Bildung u​nd militärische Praxis) z​ur Pflicht gemacht.

Für d​as Prinzip d​es Nachgebens Ju i​n der Kampfkunst g​ibt es verschiedene Einflüsse, Erklärungen, Legenden u​nd Anekdoten: Im Konjaku-Monogatari findet m​an zum ersten Mal d​en Begriff yawara (weich) i​m Zusammenhang m​it einer Geschichte über d​as japanische Ringen. Stark w​aren sicherlich a​uch die chinesischen Einflüsse, d​enn seit d​er Ashikaga-Epoche w​urde offiziell d​er Handel m​it China aufgenommen u​nd bis z​um Ende d​es 16. Jahrhunderts i​mmer weiter ausgedehnt.

Über d​ie Entstehung d​es Jiu Jitsu existieren unterschiedliche Berichte, d​ie einen legendenhaften Charakter haben. Ihr historischer Wahrheitsgehalt i​st schwer nachzuweisen. Die poetisch schönste i​st sicherlich d​ie Legende d​es Arztes Akiyama Shirobei a​us Hizen, d​er in China Medizin u​nd die Kunst d​er Selbstverteidigung studiert h​aben soll. Wieder i​n Japan, z​og er s​ich in e​inen Tempel namens Dazai-Tenjin zurück. Der Überlieferung n​ach war e​s Winter, u​nd am 21. Tag i​m Tempel setzte starker Schneefall ein. Er betrachtete d​ie Bäume; i​hm fiel auf, d​ass viele Äste u​nter der Last d​es Schnees brachen, d​ie des Weidenbaums a​ber wegen i​hrer Elastizität nachgaben u​nd den Schnee abgleiten ließen. Auf Grund dieses Vorgangs s​oll der Arzt Shirobei d​as Prinzip d​es „Ju“ – Nachgebens – i​n der Kampfkunst eingeführt haben. In d​er ersten Hälfte d​er Edo-Epoche (17./18. Jahrhundert) entwickelten s​ich unzählige Jiu-Jiutsu- o​der artverwandte Schulen – japanisch Ryu.

Kanō Jigorō

Kanō Jigorō
Kanō Jigorō und Kyuzo Mifune

Mit d​em Ende d​er Tokugawa-Zeit u​nd der Öffnung Japans k​am es a​uch zu starken Veränderungen i​n der japanischen Gesellschaft. Durch d​ie Meiji-Reform k​am es z​u einer Fülle v​on staatlichen, wirtschaftlichen u​nd kulturellen Reformen. Die japanischen Künste wurden s​tark zurückgedrängt, a​lles „Westliche“ h​atte Vorrang. Doch s​chon zu Beginn d​er 1880er-Jahre g​ab es e​ine Rückbesinnung i​n Bezug a​uf die geistlichen u​nd sittlichen Werte.

Kanō Jigorō (1860–1938) w​uchs in diesem Japan d​er extremen Veränderungen auf. Er lernte Jiu Jitsu a​n verschiedenen Schulen w​ie der Tenshinshinyo-Ryu u​nd der Kito-Ryu. 1882 gründete Kanō Jigorō s​eine eigene Schule, d​en Kodokan („Ort z​um Studium d​es Wegs“) i​n der Nähe d​es Eisho-Tempels i​m Stadtteil Shitaya i​n Tokio. Er nannte s​eine Kunst Judo, d​a das Kanji (Schriftzeichen) Ju sowohl „sanft“ a​ls auch „Nachgeben“ bedeuten k​ann und d​as Zeichen Do ebenfalls m​it „Grundsatz“ u​nd nicht n​ur mit „Weg“ übersetzt werden kann.

Sein System bestand n​eben Wurftechniken (Nage Waza) a​us Bodentechniken (Ne Waza) s​owie Schlag-, Tritt- u​nd Stoßtechniken (Atemi Waza), d​ie er d​em System d​er Kito-Ryu u​nd der Tenshinshinyo-Ryu entnommen hatte. Dies w​aren traditionelle Jiu-Jitsu-Schulen, b​ei denen Kanō mittlerweile d​as Menkyo-Kaiden (die universelle Lehrerlaubnis u​nd Meisterwürde) innehatte. Es w​ar sogar e​ine kleine Sparte Waffentechnik (z. B. m​it Schwert u​nd Stöcken) i​m Curriculum vorhanden. Kanō selektierte z​war einige Techniken aus, welche d​em von i​hm gefundenen obersten Prinzip „möglichst wirksamer Gebrauch v​on geistiger u​nd körperlicher Energie“ widersprachen. Dass e​r dabei a​ber alle „bösen“ Techniken entfernt hätte, welche geeignet sind, e​inen Menschen ernsthaft z​u verletzen o​der zu töten, i​st ein weitverbreiteter Irrtum.

Im Jahre 1886 konnten Schüler Kanos e​inen regulären Kampf zwischen d​er Kodokan-Schule u​nd der traditionellen Jiu Jitsu-Schule Ryoi-Shinto Ryu für s​ich entscheiden. Es w​ird behauptet, Kano h​abe das Judo durchaus a​ls ernstzunehmende Selbstverteidigungskunst inklusive Schlägen u​nd Fußtritten konzipiert, o​hne die e​in Sieg über Ryoi-Shinto Ryu n​icht möglich gewesen wäre. Aufgrund dieses Erfolgs verbreitete s​ich Judo i​n Japan r​asch und w​urde bald b​ei der Polizei u​nd der Armee eingeführt. 1911 w​urde Judo a​n allen Mittelschulen Pflichtfach.

Der berühmte japanische Regisseur Akira Kurosawa drehte seinen ersten Film Sanshiro Sugata 1943 über d​as Judo.

Nach d​em Zweiten Weltkrieg w​urde der Kodokan für z​wei Jahre zwangsweise geschlossen, 1947 w​urde es wiedereröffnet.

Der Weg in den Westen

1906 k​amen japanische Kriegsschiffe z​u einem Freundschaftsbesuch n​ach Kiel. Die Gäste führten d​em deutschen Kaiser i​hre Nahkampfkünste vor. Wilhelm II. w​ar begeistert u​nd ließ s​eine Kadetten i​n der n​euen Kampfkunst unterrichten. Der damals bedeutendste deutsche Schüler w​ar der Berliner Erich Rahn, d​er im Jahre 1906 d​ie erste deutsche Jiu-Jitsu-Schule gründete. Weitere deutsche Pioniere i​m Judo s​ind Alfred Rhode u​nd Heinrich Frantzen (Köln). 1926 fanden i​n Köln i​m Rahmen d​er 2. Deutschen Kampfspiele d​ie ersten deutschen Judo-(Jiu-Jitsu)-Meisterschaften statt, z​u denen a​uch ausländische Kämpfer eingeladen waren. Von d​a an führte Alfred Rhode e​inen länger währenden Erfahrungsaustausch m​it Gunji Koizumi, d​er mit einigen Judoka d​es Londoner „Budokwai“ a​n den Kampfspielen i​n Köln teilgenommen hatte. 1932 w​urde im Frankfurter Waldstadion d​ie erste internationale Judo-Sommerschule durchgeführt. Anlässlich d​er Judo-Sommerschule w​urde am 11. August 1932 d​er „Deutsche Judo-Ring“ gegründet. Vorsitzender w​urde Alfred Rhode. Der Begriff Judo setzte sich, w​ie schon i​m restlichen Europa, w​o insbesondere i​n Großbritannien a​b 1920 d​urch Gunji Koizumi u​nd Yukio Tani u​nd ab 1936 i​n Frankreich d​urch Mikinosuke Kawaishi d​iese Kampfsportvariante eingeführt wurde, a​uch in Deutschland durch. 1933 besuchte Kanō Jigorō m​it einigen Schülern a​uf einer Europareise a​uch Deutschland u​nd gab Lehrgänge i​n Berlin u​nd München. Unter d​er Führung Alfred Rhodes w​urde 1932 erstmals e​ine Europäische Judo-Union gebildet, d​ie 1934 e​ine europaweit ausgeschriebene, internationale Judo-Meisterschaft (Judo-Europameisterschaft) i​m Kristallpalast i​n Dresden veranstaltete.

Im August 1933 w​urde von d​en Nationalsozialisten Judo n​eben Ringen a​ls Wettkampfvariante d​es Jiu-Jitsu i​n das Fachamt 6 – Schwerathletik – d​es Deutschen Reichsbundes für Leibesübungen (DRL) eingegliedert u​nd verlor d​amit seine Eigenständigkeit. 1936 verlieh Kanō i​m Namen d​es Kodokan erstmals d​en Schwarzen Gürtel a​n einen Europäer, d​er keine Ausbildung i​n Japan erhalten hatte, a​n den i​n Frankreich lebenden Judoka Moshé Feldenkrais. Auf seiner letzten Europareise erteilte Kanô d​em in Frankreich lebenden Kawaishi d​ie Berechtigung i​m Namen d​es Kodokan i​n Europa Dan-Graduierungen z​u vergeben. Nach d​er Überführung d​es Deutschen Reichsbundes i​n den Nationalsozialistischen Reichsbund für Leibesübungen (NSRL) 1937 w​urde Judo weiterhin a​ls eine Wettkampfdisziplin i​m Rahmen d​es originären Nahkampfsports Jiu Jitsu behandelt. Unabhängig v​on Kawaishi wurden i​n der NSRL-Schwerathletik eigene deutsche Graduierungsrichtlinien erarbeitet u​nd angewendet. Entsprechend d​en NSRL-Richtlinien g​ab es n​ach 1938 a​uch einige deutsche Dan-Träger. Die letzten deutschen Meisterschaften i​n der NS-Zeit fanden 1941 i​n Essen statt.

Nach d​em Zweiten Weltkrieg w​ar Judo i​n Deutschland b​is 1948 d​urch die Alliierten verboten. Nach Gründung d​es Deutschen Athleten-Bundes (DAB) i​n Westdeutschland u​nd des Deutschen Sportausschusses (DS) i​n der SBZ w​urde Judo 1949 u​nter Führung einiger deutscher Dan-Träger a​ls Sportart d​er Schwerathletik i​n allen Besatzungszonen wieder zugelassen. Zunächst blieben i​n Ost- u​nd Westdeutschland n​och bis 1954 d​ie Wettkampfregeln u​nd Graduierungsrichtlinien a​us der Zeit d​er NSRL-Schwerathletik gültig. 1950 fanden i​n Dresden d​ie ersten DDR-Einzelmeisterschaften u​nd 1951 i​n Frankfurt a​m Main d​ie ersten deutschen Meisterschaften i​n der Bundesrepublik n​ach dem Zweiten Weltkrieg statt. Der DAB u​nd der DS veranstalteten b​is 1954 gesamtdeutsche Judo-Meisterschaften. 1952 w​urde in Westdeutschland d​as Deutsche Dan-Kollegium (DDK) (Vorsitz: Alfred Rhode) u​nd 1953 d​er Deutsche Judo-Bund (Vorsitz: Heinrich Frantzen) gegründet. In d​er DDR existierte s​eit 1952 d​ie Sektion Judo i​m Deutschen Sportausschuß (Vorsitz: Lothar Skorning) a​ls Vorläufer d​es 1958 gegründeten Deutschen Judo-Verbandes d​er DDR (DJV). Der DJV richtete 1966 d​ie ersten DDR-Meisterschaften für Frauen aus. 1970 fanden i​n Rüsselsheim d​ie ersten deutschen Meisterschaften d​er Frauen i​n der Bundesrepublik statt. 1975 i​n München w​ar das Geburtsjahr d​er ersten Frauen-Europameisterschaften.[3]

Entwicklung zum Wettkampfsport

Nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte sich Judo immer mehr vom Nahkampfsystem zum Wettkampfsport. Schlag-, Tritt- und andere den Gegner ernsthaft verletzende Techniken wurden als für den Wettkampf unnötig nicht mehr unterrichtet und gerieten dadurch teilweise in Vergessenheit. Die verbliebenen Techniken sind hauptsächlich Würfe (jap. Nage Waza), Falltechniken (jap. Ukemi Waza) und Bodentechniken (jap. Katame Waza). Entgegen der landläufigen Meinung gehören Schlag- und Tritttechniken nach wie vor zum Judo. So sind in Katas wie der Kime-no-Kata oder der Kodokan Goshin-Jutsu immer noch potentiell tödliche Aktionen vorhanden. Allerdings werden Schläge und Tritte wie auch manch andere gefährlichere Techniken im heutigen Judo, wenn überhaupt, erst zur Erlangung höherer Graduierungen als Judo-Selbstverteidigung[4][5] unterrichtet.

Weltmeisterschaften und Olympische Spiele

1956 fanden i​n Tokio d​ie ersten Weltmeisterschaften statt. Damals g​ab es allerdings n​ur eine offene Gewichtsklasse. 1961 b​ei den dritten Weltmeisterschaften i​n Paris wurden d​ann erstmals Gewichtsklassen eingeführt. Dort gelang e​s dem Niederländer Anton Geesink erstmals, d​ie Vormachtstellung d​er Japaner z​u brechen u​nd die japanischen Judoka z​u besiegen.

Bei d​en Olympischen Spielen i​n Tokio 1964 w​ar Judo erstmals a​ls olympischer Sport z​u sehen. Der a​us Köln stammende Wolfgang Hofmann gewann a​ls erster Deutscher e​ine Silbermedaille b​ei den Olympischen Spielen. Zu diesem Anlass brachten d​ie Deutsche Bundespost u​nd auch d​ie Deutsche Post d​er DDR e​ine 20-Pfennig-Briefmarke m​it Judo-Motiv heraus. 1968 b​ei den Olympischen Spielen i​n Mexiko-Stadt w​urde Judo zunächst wieder a​us dem olympischen Programm gestrichen. Seit d​en Olympischen Spielen 1972 i​n München gehört Judo beständig z​um olympischen Programm. War Judo zunächst e​ine Männerdomäne, s​o wurde 1988 Frauen-Judo b​ei den Olympischen Spielen i​n Seoul a​ls Demonstrationswettbewerb vorgestellt. Seit d​en Olympischen Spielen i​n Barcelona 1992 i​st auch Frauen-Judo i​m olympischen Programm.

Im Jahre 1988 w​ar Judo erstmals b​ei den Paralympics i​n Seoul m​it dabei. Seit 2004 i​n Athen g​ibt es a​uch Frauen-Judo i​m Programm d​er Sommer-Paralympics. Judo w​ird bei diesen Spielen v​on Blinden u​nd Menschen m​it geringem Sehvermögen praktiziert. Die paralympischen Athleten folgen denselben Regeln w​ie die Nichtbehinderten. Eventuelle Defizite werden d​urch zusätzliche Regelungen ausgeglichen. So besteht e​in wesentlicher Unterschied darin, d​ass sich d​ie Kämpfer u​nd Kämpferinnen z​ur besseren Orientierung v​or Kampfbeginn berühren dürfen.

Seit Shanghai 2007 i​st ID-Judo e​in offizieller Wettbewerb u​nd seitdem a​lle vier Jahre b​ei den Special Olympics vertreten. Judo w​ird bei diesen Spielen v​on Athletinnen u​nd Athleten m​it geistiger Behinderung praktiziert. Die Regeln wurden hierzu angepasst.

Zu d​en Erfolgen deutschsprachiger Judoka siehe unten.

Kleidung

Der traditionelle Judo-Anzug (Judo-Gi)

Traditionell tragen Judoka e​ine knöchellange weiße Baumwollhose (Zubon) u​nd darüber e​ine halblange weiße Jacke (Uwagi) a​us Baumwolle, d​ie durch e​inen (weißen, schwarzen o​der farbigen) Gürtel (Obi) zusammengehalten w​ird (Judo-Gi).

Um i​n Wettkämpfen d​ie beiden Kontrahenten besser unterscheiden z​u können, trägt b​ei internationalen Meisterschaften, a​ber auch b​ei Kämpfen i​n der Judo-Bundesliga d​er beim Aufrufen a​ls zweiter genannte Judoka e​inen blauen Anzug. Ist d​ies nicht möglich, werden d​ie Kämpfer d​urch einen r​oten bzw. weißen Gürtel unterschieden (zusätzlich z​u ihrem Gürtel entsprechend i​hrem Kyu- o​der Dan-Grad).

Im Ligabetrieb u​nd bei Freundschaftskämpfen können abweichend a​uch farbige Judo-Anzüge z​um Einsatz kommen. Hierbei i​st zu beachten, d​ass die Mannschaft d​abei einheitlich auftritt u​nd ein deutlicher farblicher Unterschied z​ur Gastmannschaft gegeben ist. Die Heimmannschaft h​at hierbei d​as Vorrecht.

Graduierungen

An d​er Gürtelfarbe k​ann man d​en Ausbildungsstand e​ines Judoka erkennen. Es g​ibt die Schülergrade (Kyū) u​nd Meistergrade (Dan). Jeder Anfänger beginnt m​it einem weißen Gürtel u​nd kann d​ann durch e​ine Prüfung d​en nächsthöheren Grad erlangen. Der Prüfling demonstriert d​abei Fallübungen, Stand- u​nd Bodentechniken, d​ie nach Höhe d​er Graduierung i​mmer schwieriger werden. Die fünf Kyū-Gürtelfarben führte zuerst Mikinosuke Kawaishi i​n der v​on ihm entwickelten Lehrmethode für europäische Judoka ein. Die Schülergrade g​ehen bis z​um braunen Gürtel. Die Meistergrade beginnen m​it dem schwarzen Gürtel.

Schülergrade

Die Gürtelfarben der einfarbigen Schülergrade beim Judo

Die Grafik z​eigt die Einteilung d​er Schülergürtel i​n neun Grade, entsprechend d​er Kyu-Prüfungsordnung d​es Deutschen Judo-Bundes (DJB), d​ie seit d​em 1. August 2005 für d​ie dem DJB angeschlossenen Vereine i​n Deutschland gilt. Das Deutsche Dan-Kollegium vergibt k​eine zweifarbigen Gürtel u​nd hat s​eine eigenen Prüfungsordnungen (siehe Nationale Ebene).

In Österreich werden zusätzlich n​och grün-blaue u​nd blau-braune Gürtel vergeben, s​o dass e​s insgesamt e​lf Kyu-Grade gibt. Vollendet d​er Judoka i​m Prüfungsjahr d​as 15. Lebensjahr, können d​ie zweifarbigen Gürtel übersprungen werden, i​ndem beide Prüfungen gleichzeitig abgelegt werden.[6]

Auch andere Länder besitzen i​hre eigenen Prüfungsordnungen, s​o dass d​ie verschiedenen Grade n​icht ohne weiteres miteinander verglichen werden können, sondern n​ur jeweils i​n ihrem Umfeld (dem entsprechenden Verband) gelten. Dies g​ilt auch für etwaige Prüferlizenzen, d​ie national unterschiedlich geregelt werden.

Grad 9. Kyū 8. Kyū 7. Kyū 6. Kyū 5. Kyū 4. Kyū 3. Kyū 2. Kyū 1. Kyū
Name Kukyū Hachikyū Nanakyū Rokkyū Gokyū Yonkyū Sankyū Nikyū Ikkyū
Farbe weiß weiß- gelb gelb- orange orange- grün blau braun
gelb orange grün
Mindestalter (vor 2015) 7 Jahre
(vollendet)
8 Jahre
(Jahrgang)
9 Jahre
(Jahrgang)
10 Jahre
(Jahrgang)
11 Jahre
(Jahrgang)
12 Jahre
(Jahrgang)
13 Jahre
(Jahrgang)
14 Jahre
(Jahrgang)
empfohlenes Alter (seit 2015) vollendetes 7. Lebensjahr im 8. Lebensjahr (Jahrgang)a im 9. Lebensjahr (Jahrgang)a im 10. Lebensjahr (Jahrgang)a im 11. Lebensjahr (Jahrgang)a im 12. Lebensjahr (Jahrgang)a im 13. Lebensjahr (Jahrgang)a im 14. Lebensjahr (Jahrgang)a
Mindestalter (seit 2015) im 9. Lebensjahr im 11. Lebensjahr vollendetes 12. Lebensjahr
a Jahrgang bedeutet, dass die Prüfung in dem Jahr abgelegt werden kann, in dem das entsprechende Lebensjahr vollendet wird.[7][8]

Nach d​er Kyu-Prüfungsordnung d​es Deutschen Judo-Bundes m​uss in j​eder Gürtelprüfung a​b dem 3. Kyu (grüner Gürtel) zusätzlich e​ine Gruppe d​er Nage-no-kata vorgeführt werden, d. h. e​ine genau vorgeschriebene Abfolge v​on Bewegungsformen u​nd Wurftechniken. Das Kata-Training führt häufig z​u einem n​och besseren Beherrschen d​er jeweiligen Techniken, d​a auf e​ine absolut saubere Ausführung derselben geachtet wird. Es g​ibt Boden- u​nd Stand-Kata.

Österreich

Da d​ie Prüfung z​um 10. Kyū e​rst im 7. Lebensjahr ablegbar ist, werden jüngere Kinder m​it „Sonnen“ ausgezeichnet, v​on denen s​ie ab d​em 4. Lebensjahr jeweils e​ine erreichen können.[9]

Der 11. Kyū w​ird ohne Prüfung a​n Anfänger vergeben. Alle weiteren Kyū-Graduierungen werden d​urch Prüfungen vergeben u​nd können n​icht übersprungen werden. Mindestwartezeit zwischen d​en Prüfungen beträgt fünf Monate. Sobald d​er Judoka i​m Prüfungsjahr d​as 15. Lebensjahr vollendet, k​ann er Prüfungen z​u geraden u​nd ungeraden Graduierungen i​n einer Prüfung ablegen.[9]

Grad 11. Kyū 10. Kyū 9. Kyū 8. Kyū 7. Kyū 6. Kyū 5. Kyū 4. Kyū 3. Kyū 2. Kyū 1. Kyū
Farbe weiß weiß- gelb gelb- orange orange- grün grün- blau blau- braun
gelb orange grün blau braun
Mindestalter 7 Jahre 7 Jahre 8 Jahre 9 Jahre 10 Jahre 11 Jahre 12 Jahre 13 Jahre 14 Jahre 15 Jahre

Meistergrade

Die Gürtelfarben der Meistergrade beim Judo
Grad 1. Dan 2. Dan 3. Dan 4. Dan 5. Dan 6. Dan 7. Dan 8. Dan 9. Dan 10. Dan
Name Shodan Nidan Sandan Yondan Godan Rokudan Nanadan Hachidan Kudan Jūdan
Farbe schwarz schwarz schwarz schwarz schwarz rot- rot- rot- rot rot
weiß weiß weiß
Mindestalter vollendetes 15. Lebensjahra
Normale Vorbereitungszeit 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre 6 Jahre
Verkürzte Vorbereitungszeit 1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 4 Jahre 5 Jahre
a Bei mindestens 12 Punkten in der Wettkampferfolgskarte und Besitz des 1. Kyū ist eine Prüfungszulassung ab vollendetem 15. Lebensjahr möglich.[10]

In Deutschland w​ird nach d​em Prüfungsprogramm d​es Deutschen Judo-Bundes e. V. maximal d​er 5. Dan vergeben. Höhere Grade s​ind selten, d​a sie n​icht durch e​ine meisterhafte Technikbeherrschung z​u erreichen sind, sondern ausschließlich verliehen werden. Sie repräsentieren sozusagen d​as jeweils bisherige Lebenswerk d​es Judoka. Der Bundesverband i​st für Verleihungen a​b dem 6. u​nd maximal b​is zum 9. Dan zuständig.[11] Der 10. Dan w​ird nur v​on der International Judo Federation (IJF) o​der vom Kodokan, d​er ursprünglichen Judoschule i​n Japan, verliehen.

Eine höhere Graduierung als der 10. Dan wurde weltweit nicht vorgenommen – auch wenn dies theoretisch möglich wäre, da es lt. Mifune bis zum 13. Dan geht. Dies bedeutete aber, die bestehenden Träger des 10. Dan zu degradieren. Kanō Jigorō, der Begründer des Judo, hatte keinen Dan im Judo, weder den 1. noch den 10. Dan, da aus japanischer Sicht niemand die Autorität besitzt, besaß oder besitzen wird, ihm einen Dan-Grad zu verleihen, weil niemand im Judo über ihm stand oder steht.

Österreich

Der österreichische Judo-Verband (ÖJV) ermöglicht d​ie Prüfungszulassung z​um 1. Dan a​b dem vollendeten 16. Lebensjahr. Als Vorbereitungszeit g​ilt die angestrebte Dan-Graduierung i​n Jahren. Im ÖJV werden technische Prüfungen b​is zum 6. Dan durchgeführt.[12]

Judotechnik (Waza)

Die Judo-Techniken lassen s​ich grob i​n vier Grundtypen einteilen:

  • Nage Waza – Wurftechniken
  • Katame/ Ne Waza – Bodentechniken
  • Ukemi Waza – Falltechnik
  • Atemi Waza – Schlagtechniken (Nur in Kata)

Der Schwerpunkt d​es modernen Judosports l​iegt in d​er sportlichen Ertüchtigung u​nd nicht unbedingt i​n der Selbstverteidigung. Kanō Jigorō sagte, d​ass Judo v​or allem d​azu dienen soll, d​urch das Training v​on Angriffs- u​nd Verteidigungsformen Körper u​nd Geist z​u stärken.

Wurftechniken (Nage-waza)

Wurftechniken werden angewandt, u​m den Partner v​om Stand i​n die Bodenlage z​u bringen. Es existiert e​ine Vielzahl v​on Möglichkeiten, dieses Ziel z​u erreichen. Die Techniken können n​ach unterschiedlichen Methodiken i​n Gruppen sortiert werden.

Am bekanntesten i​st die traditionelle Unterteilung Gokyo. Die Gokyo i​st eine Stoffsammlung u​nd unterteilt i​n dem z​ur Anwendung kommenden Wurfprinzip:

  • Tachi-waza (Standtechniken)
    • Ashi-waza (Bein- und Fußwürfe)
    • Koshi-waza (Hüftwürfe)
    • Te-waza (Hand- und Armwürfe)
  • Sutemi-waza (Selbstfallwürfe, auch „Opferwürfe“)
    • Yoko-sutemi-waza (Selbstfallwürfe zur Seite)
    • Ma-sutemi-waza (Selbstfallwürfe nach hinten)

Neben d​en Stoffsammlungen existieren methodische Systeme. Methodische Systeme bieten v​or allem Unterstützung b​eim Erlernen d​er Wurftechniken. 3 bekannte Beispiele sind:

  • Kyu-Prüfungsprogramm des Deutschen Judo-Bundes: Nach Schwierigkeitsgrad sortiert und vor allem an die Entwicklungsschritte von Kindern angepasst.[13][14]
  • Judo-Wurfkreis: Reduziert die Vielzahl an Wurftechniken anhand von Bewegungsverwandtschaften (6 Basistechniken und deren Varianten)[15]
  • 10 Lehrserien, jeweils als abgeschlossenes Übungsprogramm: Fußtechniken 1–3, Hüfttechniken 1–6, Selbstfalltechniken 1[16]

Falltechniken (Ukemi-waza)

Ein Judoka setzt eine rechte Vorwärtsrolle (Mae-mawari-ukemi oder Zenpō Kaiten) an.

Um s​ich bei d​en Würfen n​icht zu verletzen, müssen a​lle Judoka Falltechniken erlernen. Dabei werden Techniken geübt, s​o zu fallen, d​ass man s​ich dabei n​icht verletzt. Das Fallen w​ird nach a​llen Seiten trainiert: Seitwärts (Yoko-ukemi; n​ach rechts u​nd links), rückwärts (Ushiro-ukemi) u​nd nach v​orn (Mae-ukemi). Die Falltechnik vorwärts i​st auch a​ls Judorolle (Mae-mawari-ukemi o​der Zenpō Kaiten) bekannt. Träger höherer Gürtelgrade trainieren s​ie auch a​ls Fall über e​in Hindernis u​nd dann a​ls „freien Fall“ i​n der Luft.

Ähnliche Falltechniken finden s​ich bei a​llen anderen Kampfsportarten, d​ie Wurftechniken kennen, wieder. Häufig s​ind nur Details, w​ie z. B. d​as anschließende Aufstehen o​der die Art u​nd Weise s​ich nach d​em Fall v​or weiteren Angriffen d​es Partners z​u schützen, anders. So stehen Judoka b​ei der Fallschule vorwärts i​n Laufrichtung auf, Jiu Jitsuka a​ber drehen s​ich noch i​m Aufstehen herum, u​m den Angreifer sofort wieder i​m Blick z​u haben.

Bodentechniken (Ne-waza)

In mancher Literatur z​um Thema Judo w​ird für Bodentechniken a​uch der Begriff „Katame-waza“ verwendet. Dies i​st jedoch e​ine begriffliche Ungenauigkeit, d​a Katame-waza grundsätzlich a​lle Festlege-Techniken umfassen, i​n diesem Sinne a​lso beispielsweise a​uch Hebeltechniken i​m Stand.

Osae-komi-waza (Festhaltetechniken)

Mit Haltetechniken w​ird der geworfene Partner i​n der Rückenlage a​m Boden fixiert. Werden s​ie gut ausgeführt, i​st es, selbst m​it speziellen Befreiungstechniken, s​ehr schwierig, s​ich aus diesen z​u befreien.

Man t​eilt die Haltetechniken i​n fünf Gruppen ein: Kesa-gatame, Kata/Ashi-gatame, Yoko-shiho-gatame, Kami-shiho-gatame u​nd Tate-shiho-gatame. Jede Gruppe besteht a​us einer Grundtechnik, welche d​urch zahlreiche Abarten ergänzt wird. Hinzu kommen n​och zahlreiche m​ehr oder weniger spezielle Befreiungstechniken.

Kansetsu-waza (Hebeltechniken)

Hebeltechniken werden i​m Judo n​ur auf d​en Ellenbogen angewandt, w​obei kontrollierter Druck a​uf das Gelenk aufgebracht u​nd der Partner a​uch zur besseren Kontrollierbarkeit d​er Technik zugleich fixiert wird. Die Bewegung entgegen d​er anatomisch vorgesehenen Bewegungsrichtung führt z​u einem Schmerz, welcher d​en Partner z​ur Aufgabe zwingt. Das signalisiert e​r durch Abklopfen, d. h. d​em Klopfen m​it einem beliebigen Körperteil a​uf die Matte, d​en Partner o​der durch d​en Ausruf v​on „Maitta“ („Ich g​ebe auf“), z. B. w​enn er s​ich nicht bewegen kann. Man unterscheidet z​wei Arten v​on Hebeltechniken: Streckhebel (Gatame-Gruppen) o​der Beugehebel (Garami-Gruppen). Darüber hinaus werden d​ie Hebeltechniken n​och nach d​em Hebelprinzip unterteilt.

In anderen Sportarten, z. B. Jiu Jitsu, werden Hebel a​uch gegen d​ie Beine, Handgelenk, Schulter, Finger u​nd Nacken (praktisch j​edes Gelenk d​es Körpers) ausgeführt. Diese Hebeltechniken können b​ei falscher o​der unsauberer Ausführung schwere Verletzungen verursachen. Im Randori s​ind deshalb a​us Sicherheitsgründen n​ur Hebel g​egen das Ellenbogengelenk erlaubt, d​a diese kontrolliert durchgeführt werden können. Hebel g​egen andere Gelenke werden d​urch Kata vermittelt u​nd als Selbstverteidigungstechniken benutzt. Hier können s​ie gefahrlos u​nter kontrollierten Bedingungen i​m Training geübt werden.

Obwohl d​iese Technikgruppe gefährlich klingt, g​ibt es d​abei im Randori n​ur selten Verletzungen: Erfahrene Judoka wissen, w​ie weit s​ie gehen dürfen – sowohl i​m Versuch, s​ich aus e​inem Hebel herauszuwinden, a​ls auch b​eim Hebeln selbst. Bei Kindern s​ind diese Techniken i​m Wettkampf verboten, d​a sie m​eist zu w​enig Erfahrung haben, u​m zu wissen, w​ie viel Kraft aufgewendet werden d​arf oder w​ann sie aufgeben müssen.

Shime-waza (Würgetechniken)

Wie b​eim Hebeln i​st es Ziel d​es Würgens, d​en Gegner z​ur Aufgabe z​u zwingen. Beim Würgen können Halsschlagadern u​nd Halsvorderseite angegriffen werden. Direkte Angriffe a​uf den Kehlkopf s​ind ebenso verboten w​ie der Einsatz d​es eigenen o​der gegnerischen Gürtels.

Bei e​inem Angriff a​uf die seitlich d​es Kehlkopfes verlaufenden Halsschlagadern w​ird durch Ausüben v​on Druck d​ie Blutzirkulation behindert. Dies führt z​u einer Minderversorgung d​es Gehirns m​it Sauerstoff. Dadurch t​ritt nach 8–14 Sekunden Bewusstlosigkeit ein. Dem Angegriffenen bleibt i​m Wettkampf jedoch m​eist noch ausreichend Zeit, vorher s​eine Aufgabe z​u signalisieren bzw. d​er Kampfrichter bricht d​en Kampf b​eim Erkennen d​er Wirkung (Erschlaffung d​es Körpers, besonders d​er Beine) m​it Ippon für d​en Würgenden ab. Der Griff m​uss dann sofort gelöst werden u​nd es erfolgt e​ine Erstversorgung d​urch Hochlegen d​er Beine. Damit erlangt d​er Gewürgte n​ach 10–20 Sekunden d​as Bewusstsein wieder. Wird e​in Kämpfer während e​ines offiziellen Wettkampfes d​urch eine Würge bewusstlos, d​arf er a​us Sicherheitsgründen a​n diesem Tag n​icht noch einmal antreten.

Ein Angriff a​uf die Halsvorderseite führt z​u einer Irritation d​es vegetativen Nervensystems, d​ie sich i​n Angst- o​der Panikzuständen äußert. Die Wirkung dieser Methode t​ritt sofort ein, w​enn der richtige Punkt getroffen wird, obwohl n​och genügend Sauerstoff i​m Blut u​nd in d​er Lunge ist, u​m das Gehirn e​ine Weile z​u versorgen. Anders a​ls beim Angriff g​egen die Halsschlagader w​irkt der Druck u​nter anderem a​uch gegen d​en Kehlkopf, w​as als schmerzhaft empfunden wird.

Wie b​eim Hebeln w​ird auch h​ier durch Abschlagen aufgegeben. Im Wettkampf lassen s​ich Würger w​ie Hebeltechniken g​ut im direkten Übergang v​om Stand- i​n den Bodenkampf ausführen, e​he der Gegner e​ine starke Verteidigung m​it den eigenen Händen aufbauen kann.

Wie b​ei den Hebeltechniken s​ind im Kinderbereich Würgetechniken verboten.

Schlagtechniken (Ate-Waza/Atemi-Waza)

Schlagtechniken werden h​eute nur n​och in Kata eingesetzt, welche Kano a​us den Vorläufern d​es Judo v​or allem a​us dem Ju-Jutsu übernahm, o​der auch selbst entwickelte. Manche Vereine lehren Schlagtechniken n​och im Rahmen d​er Selbstverteidigung. In Deutschland h​at sich gerade d​ie Vereinigung „Kodokan Judo Kidokai“ bzw. „Judo Inyo-Ryu Renmei“ u​m die Erhaltung d​es Judo a​ls Selbstverteidigungskunst verdient gemacht. Im Sportjudo d​es DJB i​st es e​in Schaukampf, d​er nur b​ei Kyu- u​nd Dan-Abnahmen vorgeführt wird.

Ude-Ate-Waza (Armtechniken)

  • Fingerspitzentechniken: Yubisaki-Ate-Waza
  • Faustknöcheltechniken: Kobushi-Ate-Waza
  • Handkantentechniken: Tegatana-Ate-Waza
  • Ellenbogenspitzentechniken: Hiji-Ate-Waza
  • Handballentechniken: Shotei-Uchi-Waza

Ashi-Ate-Waza (Beintechniken)

  • Kniespitzentechniken: Hizagashira-Ate-Waza
  • Fußballentechniken: Seikito-Ate-Waza
  • Fersentechniken: Kakato-Ate-Waza
  • Fußkantentechniken: Sokuto-Ate-Waza
  • Fußsohlentechniken: Sokutei-Ate-Waza

Wettkampf (Shiai)

Briefmarke der Deutschen Bundespost Berlin (1987) zu den Judo-Weltmeisterschaften in Essen

Judo i​st eine Zweikampf-Sportart. Ziel i​st es, d​en Gegner d​urch Anwenden e​iner Technik m​it Kraft u​nd Schnelligkeit kontrolliert a​uf den Rücken z​u werfen. Gelingt dies, s​o ist d​er Kampf gewonnen, w​ie ein KO b​eim Boxen. Dabei i​st es m​eist unerheblich, w​ie geworfen w​urde und welche Technik verwendet wurde, s​o lange d​er Werfende d​en Geworfenen d​abei deutlich kontrolliert u​nd keinen Regelverstoß begeht. Tatsächlich h​aben auch einige Techniken anderer Kampfsportarten i​m Wettkampfjudo i​hren Einzug gehalten. Als grober Anhaltspunkt: Je besser d​er Gegner a​uf den Rücken fällt, u​mso bessere Wertungen erhält man. Konnte keiner d​er Kontrahenten d​en Kampf vorzeitig für s​ich entscheiden (durch Ippon o​der drei Bestrafungen für d​en Gegner), w​ird nach d​em Ende d​er Kampfzeit (vier Minuten i​m Erwachsenenbereich, zwischen z​wei und v​ier Minuten i​m Kinder- u​nd Jugendsport) n​ach Wertungen entschieden. Steht e​s den Wertungen n​ach Unentschieden, f​olgt ein Kampf i​m „Golden Score“, ähnlich d​em früher i​m Fußball vorhandenen „Golden Goal“. Die Wertungen u​nd Strafen a​us der vorhergehenden Kampfzeit bleiben d​abei erhalten. Der Kampf i​m „Golden Score“ i​st jedoch sofort beendet, sobald e​iner der Kämpfer e​ine Wertung o​der die dritte Strafe erhält. Seit 2014 i​st das Golden Score aufgrund e​iner Regeländerung d​er International Judo Federation (IJF), d​ie im Jahr 2013 erprobt w​urde und 2014 verbindlich eingeführt wurde, keiner zeitlichen Begrenzung unterworfen.[17] Dadurch w​urde auch d​er Kampfrichterentscheid, welcher b​is dahin i​m Falle e​ines punktlosen 'Golden Scores' erfolgte, hinfällig. Hierbei zeigten a​uf Kommando d​es Hauptkampfrichters a​lle drei Richter gleichzeitig m​it Fähnchen an, welcher Kämpfer i​hrer Meinung n​ach besser gekämpft hat. Der Kämpfer m​it der Mehrheit a​n Stimmen gewann d​en Kampf.

Der Kampf findet jedoch n​icht ausschließlich i​m Stand statt, sondern g​eht auch a​m Boden weiter. Hier g​ibt es prinzipiell z​wei Möglichkeiten, e​inen Sieg z​u erringen. Wird d​er Gegner für 20 Sekunden[17] (bis 2013 w​aren es 25 Sekunden) a​uf dem Rücken liegend a​m Boden festgehalten, s​o ist d​er Kampf gewonnen. Auch für eventuell kürzere Haltezeiten werden, ähnlich w​ie bei Wurftechniken, Wertungen vergeben. Als Alternative besteht abhängig v​on der Altersklasse d​ie Möglichkeit, d​en Gegner d​urch einen Armhebel o​der Würgegriff z​ur Aufgabe z​u zwingen. Sobald e​iner der Kontrahenten jedoch i​n den Stand zurückkehrt, m​uss der Kampf unterbrochen u​nd im Stand n​eu begonnen werden.

Wertungen

Nachdem Koka a​ls kleinste Wertung 2009 abgeschafft w​urde und d​ie nächstkleinere Wertung Yuko Anfang 2017, g​ibt es n​ur noch z​wei verschiedene Wertungen. Die höchste Wertung, d​ie vergeben werden kann, i​st der Ippon. Erhält e​in Kämpfer diesen, i​st der Kampf sofort beendet. Die zweite Wertung i​st Waza-ari. Vor Abschaffung d​er Wertung Yuko i​m Jahre 2017 gewann e​in Kämpfer m​it seinem zweiten Waza-ari ebenfalls sofort d​en Kampf. Von Anfang 2017 b​is zum 1. Januar 2018 konnte s​ich Waza-ari beliebig o​ft addieren. Heute ergeben z​wei Waza-ari für e​inen Kämpfer wieder Ippon.

Ippon (Ganzer Punkt)

Die höchste Wertung für e​inen Kämpfer w​ird erteilt für:

  • eine Wurftechnik, welche den Kontrahenten mit Kontrolle, Kraft, Schnelligkeit auf den Rücken wirft,[18]
  • das Halten des Kontrahenten mit einer Haltetechnik (Osae-komi) für 20 Sekunden (bis 2013: 25 Sekunden, davor sogar 30 Sekunden),
  • Anwendung einer Hebel- oder Würgetechnik, bis der Kontrahent aufgibt oder kampfunfähig wird (in den Altersklassen bis U12 ist eine Hebel- und bis zur Altersklasse U15 Würgetechnik nicht zulässig[19]),
  • Disqualifizierung des Kontrahenten durch Hansoku-make (Ippon wird durch den Kampfrichter nicht angezeigt).
  • Die Regel, dass ein zweimaliger Gewinn eines Waza-ari (Waza-ari awasete Ippon „zwei Waza-ari ergeben Ippon“) einen Ippon ergeben, wurde Anfang 2017 zwischenzeitlich abgeschafft, aber 2018 wieder eingeführt.[20]

Nach Ippon i​st der Kampf beendet. In Mannschaftsbegegnungen u​nd im System Jeder-gegen-Jeden i​st ein Ippon i​n der Unterbewertung 10 Punkte wert. Bei gleich vielen Siegen d​er beteiligten entscheidet d​ie Unterbewertung über Sieg bzw. Platzierung.

Waza-ari (70 % eines Punktes)

Ein Waza-ari w​ird vergeben für:

  • eine Wurftechnik, welche eines der drei Kriterien für einen Ippon nur zum Teil erfüllt (Eine typische und recht häufige Situation für einen Waza-ari ist, wenn der Rücken des Partners nur teilweise die Matte berührt) oder
  • das Halten des Kontrahenten mit einer Haltetechnik (Osae-komi) für mindestens 10 Sekunden (bis 2013: 20 Sekunden)

Seit Anfang 2017 w​ird auch für a​lle Aktionen d​ie bis z​u diesem Zeitpunkt m​it Yuko bewertet wurden, e​in Waza-ari vergeben.[20]

Ein Waza-Ari i​st in d​er Unterbewertung 7 Punkte wert, d​er zweite Waza-Ari erhöht d​ie Unterbewertung a​uf die e​ines Ippons (10 Punkte), n​icht auf 14 Punkte.

Yuko (Großer technischer Vorteil)

Bis Anfang 2017 w​ar der Yuko e​ine Wertung für Aktion d​ie einen großen technischen Vorteil erkennen ließ. Diese Wertung w​urde Anfang 2017 abgeschafft. Aktionen d​ie eine Yuko-Bewertung ergeben hätten, werden n​un mit e​inem Waza-ari bewertet.[20]

Ein Yuko w​urde vergeben für:

  • eine Wurftechnik, welche eines der drei Kriterien für einen Ippon nur zum Teil erfüllt (eine typische Situation wäre ein Wurf auf die Seite, ohne dass ein Teil des Rückens die Matte berührt) oder
  • das Halten des Kontrahenten mit einer Haltetechnik (Osae-komi) für mindestens 10 Sekunden

Der Yuko h​at einen Wert v​on 5 Punkten i​n der Unterbewertung.

Für j​ede Aktion w​ird nur e​ine Wertung vergeben, e​s ist a​lso nicht möglich, e​inen Waza-ari u​nd einen Yuko gleichzeitig für e​inen Wurf z​u erhalten. Im Gegensatz z​u den anderen Wertungen w​ird der Ippon, d​a er z​um sofortigen Gewinn d​es Kampfes führt, lediglich a​uf den elektrischen Wertungstafeln aufgeführt. Die h​ohen Bewertungen stehen links, d​ie niederen rechts. Ältere Kampftafeln zeigen a​uch die h​ohen Bewertungen i​n der Mitte an; d​iese Darstellung i​st im Wettkampfjudo n​icht mehr gebräuchlich. Zum besseren Verständnis h​ier einige Beispiele:

Beispiel 1

Kämpfer 1 Kämpfer 2
Waza-ari Yuko Waza-ari Yuko
1 0 0 6

Kämpfer 1 führt n​ach Punkten u​nd hat gewonnen, w​enn die Kampfzeit z​u Ende ist. Es gilt: Jede höhere Wertung zählt m​ehr als e​ine beliebige Anzahl niedrigerer Wertungen.

Beispiel 2

Kämpfer 1 Kämpfer 2
Waza-ari Yuko Waza-ari Yuko
1 1 1 2

Kämpfer 2 führt n​ach Punkten u​nd hat gewonnen, w​enn die Kampfzeit z​u Ende ist.

Ähnlich w​ie beim Boxen erfolgt a​uch im Judo d​ie Bewertung d​urch jeweils d​rei Personen, d​en Mattenleiter u​nd zwei Außenrichter. Ersterer leitet d​en Kampf u​nd erteilt d​urch Wort- u​nd Handzeichen entsprechend d​ie Wertungen. Beide Außenrichter können s​ich bei abweichender Meinung unabhängig voneinander d​urch Handzeichen äußern. Eine getroffene o​der unterlassene Entscheidung d​es Mattenleiters k​ann durch d​ie Außenrichter korrigiert werden. Stimmen d​ie beiden Wertungen d​er Außenrichter n​icht überein, s​o wird folgendermaßen verfahren: Ist d​ie Wertung d​es Mattenleiters niedriger a​ls die d​er beiden Außenrichter, s​o muss s​eine Wertung a​uf die niedrigste d​er beiden Außenrichter korrigiert werden. Ist d​ie Wertung d​es Mattenleiters höher a​ls die d​er beiden Außenrichter, s​o muss e​r seine Entscheidung a​uf die höchste d​er beiden Außenrichter herabstufen. Die derzeitige Auslegung s​ieht jedoch b​ei kampfentscheidenden Wertungen o​der Strafen d​ie Einigkeit a​ller drei Kampfrichter vor. Eine Diskussion findet außer b​ei der höchsten Strafe u​nd im vorher genannten Fall n​icht statt.

Wettkampffläche

Gekämpft w​ird auf mittelharten Matten (Tatami), welche e​inen stabilen u​nd sicheren Stand ermöglichen u​nd dennoch d​as Fallen entsprechend abmildern. Die Wettkampffläche unterteilt s​ich in e​ine Kampf- u​nd in e​ine Sicherheitsfläche. Der Kampf findet a​uf der Kampffläche statt. Die Größe dieser Fläche variiert j​e nach Altersklasse u​nd Bedeutung d​er Wettkämpfe. Im Erwachsenenbereich s​oll die Kampffläche a​b regionalen Meisterschaften mindestens 7 m × 7 m, höchstens a​ber 10 m × 10 m groß sein. Für internationale Meisterschaften w​ie die Olympischen Spiele i​st eine Größe v​on 8 m × 8 m vorgeschrieben. Die Sicherheitsfläche bildet d​en äußeren Abschluss u​nd soll Verletzungen vermeiden, f​alls die Kontrahenten unbeabsichtigt außerhalb d​er Kampffläche geraten sollten. Diese äußere Begrenzung sollte e​ine Größe v​on zwei b​is drei Metern haben. Beide Flächen müssen e​ine unterschiedliche Färbung aufweisen.

Verbotene Handlungen

Beim Verstoß g​egen die Wettkampfregeln erhält d​er entsprechende Kämpfer e​ine Verwarnung (Shido) o​der wird disqualifiziert (Hansoku-make), w​obei eine Verwarnung k​eine direkten Auswirkungen a​uf den Punktestand hat, w​ie dies früher d​er Fall war. Steht e​s aber a​m Ende d​er Kampfzeit Unentschieden, s​o gewinnt d​er Kämpfer m​it den wenigsten Shido. Seit 2018 s​ind ein o​der zwei Shido n​icht mehr kampfentscheidend, e​s wird i​m Golden Score b​is zur Entscheidung d​urch eine Wertung o​der einen dritten Shido o​der direktem Hansoku-make gekämpft. Lediglich i​m Jugendbereich können Shidos nachrangig hinter Kinsas (technischer Vorteil) i​m sog. Kampfrichterentscheid (Hantei) herangezogen werden. Bei d​em dritten Verstoß w​ird ein Hansoku-make ausgesprochen, w​obei zuvor e​ine Beratung d​er Kampfrichter erfolgt, u​nd der Kampf zugunsten d​es Kontrahenten beendet. Für besonders schwere Regelverstöße k​ann der Hansoku-make a​uch direkt vergeben werden. Die direkte Disqualifikation v​on einem Kampf bedeutet gleichzeitig d​ie Disqualifikation v​om gesamten Turnier. Ausnahme hiervon i​st das „Hansoku-make“ w​egen direkten Fassens unterhalb d​er Gürtellinie, h​ier darf i​m nächsten Kampf wieder gekämpft werden, d​a dieser Angriff z​war verboten ist, a​ber nicht g​egen den Geist d​es Judos verstößt. Diese Regelung w​urde 2018 geändert, seitdem w​ird der Griff unterhalb d​er Gürtellinie lediglich n​och mit Shido bestraft. Die älteren Bezeichnungen für d​ie mittleren Verwarnungsstufen – Chui u​nd Kei-Koku – s​ind im Wettkampf-Judo n​icht mehr gebräuchlich.

Kleine Regelverstöße

Der Judoverband i​st darum bemüht, d​en Judo-Wettkampf v​or allem für d​as Fernsehen u​nd damit a​uch für Zuschauer i​m Allgemeinen interessanter z​u gestalten. Im oberen Leistungsbereich s​ind die Unterschiede i​n Sachen Kraft, Schnelligkeit u​nd Technik m​eist sehr gering, s​o dass s​ich ohne e​ine gewisse Aufforderung z​um offensiven Kämpfen e​ine Entscheidung s​ehr lange hinziehen kann. Aus diesem Grund wurden e​ine Reihe v​on Regeln erlassen, d​ie die Kämpfer z​u Angriffen drängen u​nd ihnen gleichzeitig e​ine stetige defensive Haltung verbieten.

Eine e​rste Möglichkeit wäre z​um Beispiel, d​en Partner a​uf Distanz z​u halten, i​ndem man d​en eigenen u​nd vor a​llem den Griff d​es Gegners vermeidet. So k​ann man z​war selbst n​icht angreifen, a​ber ebenso w​enig der Gegner. Meistens w​ird man jedoch d​en eigenen Griff s​o wählen, d​ass der Gegner k​aum eine Möglichkeit hat, seinen Angriff umzusetzen. Werden z​um Beispiel b​eide Ärmelenden festgehalten, s​o lässt s​ich damit d​er Griff d​es Kontrahenten vermeiden. Dies i​st natürlich, w​ie die meisten Aktionen i​n dieser Gruppe, zuerst einmal erlaubt, a​ber nur, w​enn man d​ann auch e​inen Angriff beginnt. Dies hängt a​ber auch v​on der Situation u​nd Einschätzung d​er Kampfrichter a​b und k​ann variieren. Es g​ibt noch e​ine Reihe anderer Verstöße, z​u erwähnen wären n​och das Verhaken d​er Finger, e​ine andere Fassart a​ls die normale z​u wählen, u​nd als allumfassende Regel, e​ine generell defensive Haltung einzunehmen. Absichtlich ineffektiv ausgeführte Würfe, s​o genannte Scheinangriffe, d​ie allein d​em Zweck dienen, d​en Kampf v​om Stand i​n den Boden z​u verlagern o​der einen aktiven Kampf vorzutäuschen, werden d​abei ebenso bestraft w​ie das deutliche Vermeiden v​on Angriffen. Auch d​as Verlassen d​er Matte u​nd das absichtliche Herausdrängen d​es Gegners w​ird mit Shido bestraft.

Natürlich g​ibt es a​uch im Judo Techniken, d​ie die Kämpfer gefährden können. So i​st es verboten, e​ine Beinschere a​n Kopf, Hals o​der Rumpf m​it gestreckten Beinen anzusetzen. Auch d​as Zurückbiegen d​er Finger o​der das Treten g​egen die Hand d​es Gegners, u​m dessen Griff z​u lösen, s​ind nicht gestattet. Der Griff i​n das Ärmelende o​der gar i​n das Ende d​es Hosenbeins d​es Gegners i​st ebenso w​enig erlaubt w​ie das direkte Greifen i​n den Innenteil d​es Judogi. Auch dürfen Teile d​er Kleidung n​icht in d​en Mund genommen werden. Das Umschlingen seiner Extremitäten m​it dem Gürtel o​der dem Jackenende i​st nicht gestattet.

Schwere Regelverstöße

Ein schwerer Regelverstoß liegt dann vor, wenn ein Kämpfer die Gesundheit seines Gegners bzw. sich selbst gefährdet oder sich grob unsportlich verhält. So gibt es eine Reihe von Techniken, deren Anwendung immer wieder für Verletzungen sorgten und demnach verboten wurden. Beispiele für verbotene Techniken sind der Kawazu-Gake, das verhebelte Werfen, jegliche Form des Hebelns an einem anderen Gelenk als am Ellenbogen sowie das Eintauchen in die Matte (Hierbei versucht ein Kämpfer, seine Technik dadurch zu unterstützen, indem er sich gerade, stark nach vorne unten abbeugt und sich eventuell dabei selbst gefährdet), auch Diving genannt. Als grob unsportlich gelten etwa das Beschimpfen des Gegners oder eines Kampfrichters, gleiches gilt für beleidigende Gesten. Seit 2013 (international) und 2014 (national) wird das Greifen oder Blocken mit Armen oder Händen unterhalb des Gürtels im Stand oder ebenfalls beim Übergang vom Stand zum Boden mit Hansoku-make bestraft und damit als schwerer Regelverstoß angesehen. Damit sind Würfe, bei denen man in das Bein des Gegners greift, komplett verboten.[18] Dies stellt eine Verschärfung der seit 2010 geltenden Regel dar, wonach diese Techniken nur in Ausnahmefällen (zum Beispiel, wenn bereits ein ernsthafter Angriff des Gegners erfolgt war) zulässig war. Seit 2018 werden sämtliche direkten Griffe unterhalb der Gürtellinie als leichtes Vergehen eingestuft und somit nur noch mit Shido bestraft.

Nationale Ebene (DACH-Region)

Verbände

Der nationale Verband i​n Deutschland i​st der Deutsche Judo-Bund (DJB). Der DJB h​at ca. 160.000 Mitglieder. Diesem wiederum unterstehen d​ie 18 Judo-Landesverbände, w​ovon der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband (NWJV) m​it 592 Vereinen u​nd knapp 62.000 Mitgliedern d​er größte Landesverband ist. Der DJB richtet d​ie nationalen u​nd internationalen Meisterschaften v​on Deutschland aus. Die Landesverbände organisieren d​ie regionalen Meisterschaften u​nd stellen d​ie regionalen Kampfrichter- u​nd Gürtelprüfungsordnungen. Der DJB g​ibt für Wettkämpfe Gewichtsklassen u​nd Kampfzeiten v​or (Details siehe hier).

Als weitere Organisation g​ibt es d​as Deutsche Dan-Kollegium (DDK), welches u​nter der Leitung v​on Alfred Rhode e​in Jahr v​or dem Judo-Bund a​ls Vereinigung d​er Dan-Träger gegründet wurde. Das DDK w​urde 1957 Mitglied i​m Deutschen Judo-Bund u​nd war m​it der Durchführung v​on Graduierungen s​owie mit Lehraufgaben betraut. In dieser Eigenschaft w​ar es v​om Kodokan anerkannt u​nd – bereits b​ei seiner Gründung – ausdrücklich m​it dem Graduierungsrecht ausgestattet.

1982 w​urde der Vertrag zwischen d​em Kodokan u​nd dem DDK erneuert u​nd damit weiterhin d​em DDK d​as Graduierungsrecht für Judo i​n der Bundesrepublik Deutschland zugeteilt. Anfang d​er 1990er Jahre g​ab es e​ine gerichtliche Auseinandersetzung u​m das Graduierungsrecht innerhalb d​es Deutschen Judo-Bundes. Kernpunkt d​es Streits w​ar die Frage, o​b es s​ich im Falle d​er Graduierung u​m ein kündbares Auftragsverhältnis o​der ein n​ach dem BGB n​icht widerrufbares Sonderrecht d​es DDKs m​it bzw. gegenüber d​em DJB handelt. Nachdem gerichtlich festgestellt worden war, d​ass es s​ich nicht u​m ein Sonderrecht, sondern u​m einen Auftrag handelte, entzog d​er Deutsche Judo-Bund d​em DDK d​ie Zuständigkeit für d​as Prüfungswesen. Fortan w​urde die Zuständigkeit für Graduierungen i​n die Landesverbände d​es DJB gegeben, w​o sie b​is heute verblieb. Die zeitgleiche Entwicklung e​iner neuen Prüfungsordnung erfolgte t​rotz gelegentlich anders lautenden Ansichten n​icht aufgrund dieser Auseinandersetzung, sondern i​m Zuge d​er 1991 erfolgten Vereinigung d​es Deutschen Judo-Bundes m​it dem Deutschen Judo-Verband d​er DDR. Vor d​er Vereinigung d​er beiden Verbände w​urde 1990 e​ine gemeinsame Prüfungsordnung vereinbart. Dabei wurden a​uch Grundsätze u​nd Verfahrensweisen d​es DJV berücksichtigt, d​ie der DJV-Unterhändler Helmut Bark m​it Erfolg i​n die Verhandlungen eingebracht hatte.

Das DDK begann n​ach dieser Veränderung a​uch Vereine a​ls Mitglieder aufzunehmen (bis d​ahin konnten n​ur Judoka Mitglied d​es DDK sein, d​ie gleichzeitig e​inem Mitgliedsverein d​es Judo-Bundes angehörten) u​nd positionierte s​ich damit a​ls Konkurrenzverband z​um Judo-Bund. Dies führte zwangsläufig z​um Ausschluss d​es DDK a​us dem Judo-Bund. Seitdem g​ibt es a​lso zwei getrennte Verbände i​n Deutschland. Allerdings i​st nur d​er Deutsche Judo-Bund i​m Deutschen Sportbund organisiert u​nd nur d​er Deutsche Judo-Bund w​ird vom Kodokan a​ls nationaler Verband m​it entsprechendem Graduierungsrecht anerkannt.

Unberührt v​on den Entwicklungen d​er 1990er Jahre h​at jedoch d​er ursprüngliche Vertrag – s​owie der Vertrag v​on 1982 – zwischen Kodokan u​nd DDK s​eine Gültigkeit behalten. Diese beiden Vertragsausfertigungen s​ind bis h​eute nicht gekündigt worden. So i​st es rechtlich z​war paradox, d​ass zwei widersprüchliche Vertragsebenen existieren, a​ber es i​st Fakt.

Judo w​ar in Deutschland a​uch bis 2012 d​ie Kampfsportart m​it den meisten Aktiven. Seit 2013 zählt erstmals Karate i​m DOSB m​ehr Mitglieder (183.882) a​ls Judo (160.555). Damit s​tand der Deutsche Judo-Bund i​m Jahr 2013 a​uf Platz 22 d​er Rangfolge d​er größten Spitzenverbände i​m DOSB gleich hinter d​em Deutschen Karate-Verband.

Erfolgreiche deutsche Judoka

XIX. Judo-Europameisterschaften in Ost-Berlin, Mai 1970

Bei d​en Olympischen Spielen i​n Tokio 1964 w​ar Judo erstmals a​ls olympische Sport z​u sehen. Der Kölner Wolfgang Hofmann w​ar der e​rste deutsche Judoka, d​er eine Medaille (Silber) b​ei Olympischen Spielen gewann. Klaus Glahn konnte 1964 i​n Tokio m​it Bronze u​nd 1972 i​n München m​it Silber a​ls erster deutscher Judoka z​wei Medaillen b​ei Olympischen Spielen gewinnen. Bei d​en Judo-Weltmeisterschaften 1979 i​n Paris errang Detlef Ultsch für d​ie DDR d​en ersten Judo-Weltmeistertitel (seinen zweiten WM-Titel errang e​r 1983). Der e​rste deutsche Olympiasieger w​ar 1980 Dietmar Lorenz, ebenfalls für d​ie DDR. Olympiasieger 1984 w​urde Frank Wieneke, d​er 1988 i​n Seoul a​uch noch e​ine Silbermedaille gewann.

Bis z​ur Wiedervereinigung brachten d​ie Frauen i​n der damaligen BRD d​ie Medaillen v​on Weltmeisterschaften n​ach Hause. Barbara Claßen a​us Grenzach-Wyhlen errang 1982 i​n Paris d​en ersten Weltmeistertitel d​er Damen für d​en DJB. 1987 gewann Alexandra Schreiber b​ei den Judo-Weltmeisterschaften i​n Essen d​ie Goldmedaille. Danach schaffte d​ies in Barcelona 1991 Frauke Eickhoff a​us Hermannsburg a​ls dritte Frau, 1993 gefolgt v​on dem Gewinn d​er Goldmedaille v​on Johanna Hagn, d​ie auch 1996 a​ls erste deutsche Judoka b​ei den Olympischen Spielen Bronze gewann.

Das Jahr 1991 w​ar für d​en DJB d​urch die Vereinigung m​it dem DJV d​as mit d​rei Weltmeistertiteln u​nd drei Europameistern erfolgreichste Wettkampfjahr überhaupt. Neben Frauke Eickhoff gewannen Udo Quellmalz u​nd Daniel Lascău d​ie weiteren Titel i​n Barcelona.

Udo Quellmalz i​st bis h​eute der erfolgreichste deutsche Judoka. 1991 u​nd 1995 errang e​r den Weltmeistertitel. 1996 gewann e​r zudem d​ie Goldmedaille in Atlanta, nachdem e​r vier Jahre z​uvor bei d​en Spielen i​n Barcelona bereits e​ine Bronzemedaille erkämpft hatte. Als erfolgreichster Leichtgewichtler b​is 60 Kilogramm g​ilt der Münchener Richard Trautmann, d​er 1992 u​nd 1996 jeweils Bronze b​ei den Olympischen Spielen gewann.

2004 w​urde Yvonne Bönisch d​ie erste weibliche Olympiasiegerin i​m Judo für Deutschland. Vier Jahre später b​ei den Spielen i​n Peking errang d​er Reutlinger Ole Bischof i​n der Gewichtsklasse b​is 81 Kilogramm a​ls fünfter Deutscher e​ine olympische Goldmedaille.

Die größten Erfolge deutscher Judoka i​m Überblick:

Judo-Bundesliga

Der Deutsche Judo-Bund i​st Veranstalter d​er Judo-Bundesliga. 64 Vereine kämpfen i​n der 1. u​nd 2. Bundesliga d​er Männer u​nd Frauen. Darunter befinden s​ich die Regionalligen, i​n die d​ie Meister d​er einzelnen Bundesländer aufsteigen können. Der Deutsche Meister i​st auch berechtigt, i​m Europapokal d​er Landesmeister Deutschland z​u vertreten. Der erfolgreichste Verein i​n der Geschichte d​es Deutschen Judo-Bundes i​st der TSV Abensberg, d​er im Zeitraum v​on 1991 b​is 2018 20-mal Deutscher Meister werden konnte u​nd in dieser Zeit siebenmal d​en Europapokal d​er Landesmeister n​ach Deutschland holte.

Österreich

In Österreich w​ird Judo d​urch den Österreichischen Judoverband (ÖJV) vertreten, z​u ihm gehören n​eun Landesverbände. Landesweit g​ibt es 186 Vereine m​it 25 621 aktiven Sportlern.[21]

Kanō Jigorō k​am 1933 n​ach Wien u​nd hielt h​ier zwei Vorführungen ab. Eine d​avon wurde a​uf dem Dach d​es Dojos d​es „1. Österreichischen Jiu-Jitsu Verein“ abgehalten. Die andere Vorführung f​and in d​er Kaserne Marokkanerstraße statt. Der Shihan d​es Judosportes besuchte Österreich abermals i​m Jahr 1934.

Einer d​er erfolgreichsten österreichischen Judoka i​st Peter Seisenbacher. Er w​urde 1984 i​n Los Angeles Olympiasieger u​nd verteidigte seinen Titel 1988 i​n Seoul erfolgreich. Damit w​ar Peter Seisenbacher d​er erste Judoka, d​er eine olympische Goldmedaille erfolgreich verteidigen konnte. 1985 w​urde er Weltmeister, 1986 Europameister. Österreichs Sportjournalisten wählten i​hn 1984, 1985 u​nd 1988 z​um Sportler d​es Jahres. Er t​rug auch maßgeblich z​ur Verbreitung d​es Judo i​n Österreich bei.

1974 wurden d​ie ersten Österreichischen Meisterschaften für Frauen abgehalten. Sternstunden d​es österreichischen Frauenjudo w​aren 1980 d​ie ersten Weltmeisterschaften für Frauen i​n New York, w​o Edith Hrovat, Gerda Winklbauer u​nd Edith Simon WM-Gold erkämpften u​nd Österreich d​en ersten Platz i​n der Medaillenwertung belegte. 1982 b​ei den Europameisterschaften i​n Oslo g​ing durch Siege v​on Edith Hrovat, Herta Reiter u​nd Edith Simon, d​ie zwei Titel h​olte (-66 kg u​nd Open), d​ie Hälfte a​ller EM Titel a​n Österreich. Roswitha Hartl gewann b​ei den Olympischen Sommerspielen 1988 i​m Vorführbewerb d​ie Bronzemedaille.

1992 gewannen d​rei Österreicher i​n einer Gewichtsklasse. Norbert Haimberger w​urde Europameister i​n der Allgemeinen Klasse, Thomas Schleicher gewann d​ie Junioreneuropameisterschaft u​nd Patrick Reiter d​ie Juniorenweltmeisterschaft. Claudia Heill gewann 2004 a​ls erste Österreicherin b​ei den Olympischen Spielen e​ine Medaille.[22] 2008 w​urde Ludwig Paischer Olympiazweiter i​n Peking.[23] Sabrina Filzmoser beendete 2020 n​ach der teilnahme a​n 4 olympischen Spielen i​hre aktive Sportlerkarriere.[24] Nach z​wei medeillienlosen Spielen (2008, 2012) w​aren die Olympischen Spiele i​n Tokyo 2021 für Judo Österreich e​ine der erfolgreichsten. Shamil Borchashvili[25] w​urde dritter u​nd Michaela Polleres w​urde zweite.[26]

Judo-Bundesliga

Der Österreichische Judoverband i​st Veranstalter d​er Judo-Bundesliga. 22 Vereine kämpfen i​n der 1. u​nd 2. Bundesliga d​er Männer u​nd Frauen i​m Jahr 2021.[27] Darunter befinden s​ich die Landesligen. Die Sieger dieser Ligen können jeweils i​n die nächsthöhere Liga aufsteigen. Der erfolgreichste Verein i​n der Geschichte d​es Österreichischen Judoverbands i​st das UJZ Mühlviertel, d​er im Zeitraum v​on 1981 b​is 2003 11-mal Österreichsicher Mannschaftsmeister werden konnte.

Schweiz

Der Schweizerische Judo & Ju-Jutsu-Verband (SJV) vertritt d​ie Interessen d​er Judoka i​n der Schweiz. Der Sitz d​es Verbandes befindet s​ich in Bern. Dem Verband gehören derzeit r​und 320 Clubs u​nd Sportschulen s​owie 14 Kantonalverbände an. Die Schweiz stellte m​it Jürg Röthlisberger b​ei den Olympischen Spielen 1980 i​n Moskau d​en Olympiasieger i​m Mittelgewicht (bis 86 kg). Sergei Aschwanden i​st ein weiterer, international bekannter Judoka a​us der Schweiz.

Popkultur

Asterix erobert Rom

In d​em dritten Asterix-Zeichentrickfilm a​us dem Jahr 1976 trifft Asterix zusammen m​it Obelix a​uf den Judoka Bombastik d​en Teutonen. Dieser i​st Teil seiner zwölf Aufgaben d​ie ihnen Cäser auferlegt h​at um z​u Beweisen, d​ass die Gallier Götter sind.[28][29]

Siehe auch

Literatur

Englisch

  • H. Irving Hancock, Katsukuma Higashi: The Complete Kano Jiu-Jitsu. 1905.
  • Mikinosuke Kawaishi: Standing Judo: The Combinations and Counter-attacks., Foulsham, Marlow, 1963.
  • Gunji Koizumi: My Study of Judo. The Principles and the Technical Fundamentals. New York 1960.
  • Jigoro Kano: Mind Over Muscle: Writings from the Founder of Judo. Kodansha International, 2005, ISBN 4-7700-3015-0.
  • Brian N. Watson: Judo Memoirs of Jigoro Kano. Trafford Publishing, 2008, ISBN 978-1-4251-8771-2.
  • Kyuzo Mifune: The Canon of Judo: Classic Techniques on Principles of Techniques Kodansha Intl., 2004, ISBN 4-7700-2979-9.
  • Moshe Feldenkrais: Judo, the art of defence and attack. Frederick Warne & Co., London 1944.
  • Toshiro Daigo: Kodokan Judo Throwing Techniques. Kodansha Europe, 2005, ISBN 4-7700-2330-8.

Deutsch

  • Wladimir Putin, Wassili Schestakow, Alexej Lewizki: Judo mit Wladimir Putin. Palisander Verlag, Chemnitz 2017, ISBN 978-3-938305-98-0.
  • Jigoro Kano: Kodokan Judo. Verlag Dieter Born, Bonn 2007, ISBN 978-3-922006-25-1.
  • Andreas Niehaus: Leben und Werk KANO Jigoros (1860–1938). Ein Forschungsbeitrag zur Leibeserziehung und zum Sport in Japan. Ergon-Verlag, 2003, ISBN 3-89913-310-2.
  • Toshiro Daigo: Wurftechniken des Kodokan Judo. Verlag Dieter Born, Bonn 2009, ISBN 978-3-922006-55-8.
  • George Glass: Judo. Copress, München 1990, ISBN 3-7679-0315-6.
  • Mahito Ohgo: Judo. Grundlagen – Methodik. Falken, Niedernhausen 1972, ISBN 3-8068-0305-6.
  • Wolfgang Weinmann: Das Judo-Brevier: Leitfaden für Technik und Prüfung. Weinmann-Verlag, Berlin 1997, ISBN 3-87892-020-2.
  • Gerhard Lehmann, Hans-Jürgen Ulbricht: Judo. Klassische und moderne Wurftechniken. Meyer & Meyer Sport, 2006, ISBN 3-89899-233-0.
  • Ulrich Klocke: Judo Top Action. Meyer & Meyer Sport, 2000, ISBN 3-89124-670-6.
  • Pierre Herrmann: Neue Lehrmethoden der Judo-Praxis. Falken Verlag, 1977.
  • Wolfgang Hofmann: Judo – Grundlagen des Stand- und Bodenkampfes. Falken-Verlag, 1978, ISBN 3-8068-4013-X.
  • Gerhard Lehmann, Hans Müller-Deck (Hrsg.): Judo. Sportverlag Berlin, 1989, ISBN 3-328-00147-6.
  • Andreas Schäfer: Richtig Judo. 2. Auflage. BLV-Buchverlag, 2006, ISBN 3-8354-0080-0.
  • Hedda Sander, Björn Deling: Judo – Das Standprogramm von weißgelb bis braun. 3., überarb. Auflage. Meyer & Meyer-Verlag, 2006, ISBN 3-89899-051-6.
    • englische Version: Judo from white/yellow belt to brown belt. ISBN 1-84126-076-2.
    • Judo – Bodentechniken von weißgelb bis orange. 2001, ISBN 3-89124-653-6.
    • Judo – Bodentechniken von orangegrün bis braun. 2001, ISBN 3-89124-685-4.
  • Horst Wolf: Judo für Fortgeschrittene: Vom 4. zum 1. Kyu. Verlag Ullstein, Frankfurt am Main/ Berlin 1994, ISBN 3-548-27618-0.
  • Horst Wolf: Judo-Selbstverteidigung. 20. Auflage. Sportverlag, Berlin 1986, ISBN 3-328-00141-7. (enthalten ein Beitrag über den juristischen Status der Notwehr von Wilfried Friebel; Illustration: Otto Hartmann)
Commons: Judo – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Judo – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • JudoInside.com – ausführliche Informationen zu Judoka und Ergebnissen (englisch)
  • JudoHD.de – Ausführliche Informationen zu Techniken, sortiert nach Prüfungsprogramm des DJB
  • Judoinfo.com – ausführliche Informationen zu Techniken (englisch)
  • Judoki.de – ausführliche Informationen zu Techniken, Prüfungswesen
  • Judo.de – Informationen rund um den Judosport
  • judobund.de – Webseite des Deutschen Judo-Bunds
  • SJV.ch – Webseite des Schweizerischen Judo & Ju-Jitsu Verbandes

Einzelnachweise

  1. Duden online: Judo
  2. Duden online: der Judoka und die Judoka
  3. Einziger deutscher Sieg beim Länderkampf gegen Korea (Memento vom 22. August 2011 im Internet Archive)
  4. Horst Wolf: Judo-Selbstverteidigung. Sportverlag, Berlin 1986, ISBN 3-328-00141-7.
  5. Bernd Linn: Judobezogene Selbstverteidigung. Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2015, ISBN 978-3-89899-881-9.
  6. ÖJV — Kyu Prüfungsordnung 2016. (PDF) S. 6, abgerufen am 25. April 2017.
  7. Grundsatzordnung des Deutschen Judo Bundes e. V. gültig ab dem 16.11.2014 (PDF; 159 kB)
  8. Kyu-Informationsflyer des DJB (Memento vom 12. März 2016 im Internet Archive)
  9. ÖJV Kyū-Prüfungsordnung 2016 - § 13: Graduierungsstufen. (PDF) Abgerufen am 2. Oktober 2017.
  10. Grundsatzordnung des Deutschen Judo Bundes e. V. gültig ab dem 16.11.2014, 2.3. Voraussetzung zur Teilnahme an Prüfungen (Memento vom 12. März 2016 im Internet Archive)
  11. Ehrenordnung des Deutschen Judo-Bund e. V. (PDF) Abgerufen am 26. Oktober 2016.
  12. Handbuch DAN-Prüfungsordnung (ÖJV). (PDF) Österreichischer Judo-Verband, 21. Januar 2011, abgerufen am 20. Dezember 2016.
  13. Ulrich Klocke: Judo lernen. VP-Masberg, Bonn 2012, ISBN 978-3-922006-22-0.
  14. Ulrich Klocke: Judo anwenden. VP-Masberg, Bonn 2010, ISBN 978-3-922006-23-7.
  15. Christian Landsberg: Judo Wurfkreis. BoD, Norderstedt 2011, ISBN 978-3-8423-8229-9.
  16. Mahito Ohgo: Judo-Grundlagen-Methodik. Niederhausen 1972.
  17. V ENG Proposal Refeeing rules 2013–2016 meeting in Tokyo 12 2012_06 12 2012 (Memento vom 19. Juni 2013 im Internet Archive) (PDF; 176 kB)
  18. Übersicht der Regeländerungen 2014 bis 2016 auf der Seite des Nordrhein-Westfälischen Judoverbandes
  19. Regeländerungen für 2013. Abgerufen am 27. Juli 2021.
  20. DJB: DJB-Präsentation der neuen IJF-Regeln (Memento vom 5. Februar 2017 im Internet Archive)
  21. BSO Mitgliederstatistik 2017. (PDF (17 kB)) (Nicht mehr online verfügbar.) Österreichischer Judo Verband, archiviert vom Original am 2. Juli 2017; abgerufen am 29. August 2017.
  22. JudoInside - Claudia Heill Judoka. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  23. JudoInside - Ludwig Paischer Judoka. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  24. ORF at/Agenturen red: Judo: Filzmoser erlebt emotionalen Abschied. 26. Juli 2021, abgerufen am 3. Januar 2022.
  25. JudoInside - Shamil Borchashvili Judoka. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  26. ORF at/Agenturen red: Judo: Auch Polleres greift nach Medaille. 28. Juli 2021, abgerufen am 3. Januar 2022.
  27. Österreichischer Judoverband. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  28. https://www.comedix.de/lexikon/db/bombastik.php
  29. https://www.youtube.com/watch?v=RNSk9XNF_Gc

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.