Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 200 m (Männer)

Der 200-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 18. bis zum 20. August 2008 im Nationalstadion Peking ausgetragen. 63 Athleten nahmen daran teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin200-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer63 Athleten aus 53 Ländern
WettkampfortNationalstadion Peking
Wettkampfphase18. bis 20. August 2008
Medaillengewinner
Jamaika Usain Bolt (JAM)
Vereinigte Staaten Shawn Crawford (USA)
Vereinigte Staaten Walter Dix (USA)
2004 2012
Das VogelnestOlympiastadion von Peking

Olympiasieger wurde der Jamaikaner Usain Bolt in neuer Weltrekordzeit. Die Silbermedaille gewann Shawn Crawford aus den USA vor seinem Landsmann Walter Dix.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger 2004 Shawn Crawford (Vereinigte Staaten USA) 19,79 s Athen 2004
Weltmeister 2007 Tyson Gay (Vereinigte Staaten USA) 19,76 s Ōsaka 2007
Europameister 2006 Francis Obikwelu (Portugal Portugal) 20,01 s Göteborg 2006
Panamerikanischer Meister 2007 Brendan Christian (Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda) 20,37 s Rio de Janeiro 2007
Zentralamerika und Karibik-Meister 2008 Emmanuel Callender (Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago) 20,69 s Cali 2008[1]
Südamerika-Meister 2007 Sandro Viana (Brasilien Brasilien) 20,54 s São Paulo 2007[2]
Asienmeister 2007 Kenji Fujimitsu (Japan Japan) 20,85 s Amman 2007[3]
Afrikameister 2008 Thuso Mpuang (Sudafrika Südafrika) 20,53 s Addis Abeba 2008
Ozeanienmeister 2008 Jay Stone (Australien Australien) 21,96 s Saipan 2008[4]

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 19,32 s Michael Johnson (Vereinigte Staaten USA) Finale OS Atlanta, USA 1. August 1996[5]
Olympischer Rekord

Rekordverbesserungen

Es gab einen Welt- und damit auch Olympiarekord. Darüber hinaus wurden zwei Landesrekorde neu aufgestellt.

Vorrunde

Es fanden acht Vorläufe statt. Die jeweils drei ersten (hellblau unterlegt) sowie die acht zeitschnellsten Athleten (hellgrün unterlegt) qualifizierten sich für die zweite Runde.

Vorlauf 1

Jiří Vojtík – ausgeschieden als Vierter des ersten Vorlaufs

18. August 2008, 10:05 Uhr

Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1Shawn CrawfordVereinigte Staaten USA20,61 s
2Marcin JędrusińskiPolen Polen20,64 s
3Stéphan BucklandMauritius Mauritius20,98 s
4Jiří VojtíkTschechien Tschechien21,05 s
5Fanuel KenosiBotswana Botswana21,09 s
6Adam HarrisGuyana Guyana21,36 s
7Khalil Al-HanahnehJordanien Jordanien21,55 s
8Solomon BayohSierra Leone Sierra Leone22,16 s

Vorlauf 2

Arnaldo Abrantes – ausgeschieden als Achter des zweiten Vorlaufs

18. August 2008, 10:12 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

PlatzNameNationZeit
1Brian DzingaiSimbabwe Simbabwe20,25 s
2Christian MalcolmVereinigtes Konigreich Großbritannien20,42 s
3Christopher WilliamsJamaika Jamaika20,53 s
4Shinji TakahiraJapan Japan20,58 s
5Amr SeoudAgypten Ägypten20,75 s
6Thuso MpuangSudafrika Südafrika20,87 s
7Daniel GruesoKolumbien Kolumbien21,15 s
8Arnaldo AbrantesPortugal Portugal21,46 s

Vorlauf 3

Heber Viera – ausgeschieden als Sechster des dritten Vorlaufs

18. August 2008, 10:19 Uhr

Wind: −0,4 m/s

PlatzNameNationZeit
1Marlon DevonishVereinigtes Konigreich Großbritannien20,49 s
2Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis20,55 s
3Marvin AndersonJamaika Jamaika20,85 s
4Matic OsovnikarSlowenien Slowenien20,89 s
5Chris LloydDominica Dominica20,90 s
6Heber VieraUruguay Uruguay20,93 s
7Cristián ReyesChile Chile21,20 s
8Franklin NazarenoEcuador Ecuador21,26 s

Vorlauf 4

Bruno de Barros – ausgeschieden
als Fünfter des vierten Vorlaufs

18. August 2008, 10:26 Uhr

Wind: −1,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1Roman SmirnowRussland Russland20,76 s
2Walter DixVereinigte Staaten USA20,77 s
3Rolando PalaciosHonduras Honduras20,81 s
4Ángel David RodríguezSpanien Spanien20,87 s
5Bruno de BarrosBrasilien Brasilien21,15 s
6Dessislaw GunewBulgarien Bulgarien21,55 s
7Wjatscheslaw MurawjewKasachstan Kasachstan21,68 s
8Nicolai PortelliMalta Malta22,31 s

Vorlauf 5

Ihor Bodrow – ausgeschieden als Sechster des fünften Vorlaufs

18. August 2008, 10:33 Uhr

Wind: −0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Rondel SorrilloTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago20,58 s
2Usain BoltJamaika Jamaika20,64 s
3Kristof BeyensBelgien Belgien20,69 s
4Marc SchneebergerSchweiz Schweiz20,86 s
5José AcevedoVenezuela Venezuela21,06 s
6Ihor BodrowUkraine Ukraine21,38 s
7Mohamad Siraj TamimLibanon Libanon21,80 sPB
8Oleg JurawljowUsbekistan Usbekistan22,31 s
9Juan Miguel ZeledónNicaragua Nicaragua23,39 s

Vorlauf 6

18. August 2008, 10:10 Uhr

Wind: −0,5 m/s

PlatzNameNationZeit
1Wallace SpearmonVereinigte Staaten USA20,46 s
2Jaysuma Saidy NdureNorwegen Norwegen20,54 s
3Paul HessionIrland Irland20,59 s
4Seth AmooGhana Ghana20,91 s
5Ronalds ArājsLettland Lettland21,22 s
6Jayson JonesBelize Belize21,54 s
7Nabie Foday FofanahGuinea-a Guinea21,68 s
DNFBryan BarnettKanada Kanada

Vorlauf 7

18. August 2008, 10:47 Uhr

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit
1Obinna MetuNigeria Nigeria20,62 s
2Ramil QuliyevAserbaidschan Aserbaidschan20,78 s
3Churandy MartinaNiederlandische Antillen Niederländische Antillen20,78 s
4Sandro VianaBrasilien Brasilien20,84 s
5Jamial RolleBahamas Bahamas20,93 s
6Shingo SuetsuguJapan Japan20,93 s
7Omar Jouma al-SalfaVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate21,00 s
DNSAlexander NelsonVereinigtes Konigreich Großbritannien

Vorlauf 8

18. August 2008, 10:54 Uhr

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit
1Aaron ArmstrongTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago20,57 s
2Brendan ChristianAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda20,58 s
3Jared ConnaughtonKanada Kanada20,60 s
4Visa HongistoFinnland Finnland20,62 s
5Marco CribariSchweiz Schweiz20,98 s
6James DolphinNeuseeland Neuseeland20,98 s
7Zhang PeimengChina Volksrepublik Volksrepublik China21,06 s
DNSSamuel FrancisKatar Katar

Viertelfinale

Aus den Zwischenläufen qualifizierten sich die jeweils drei ersten (hellblau unterlegt) sowie die vier zeitschnellsten Athleten (hellgrün unterlegt) für das Halbfinale.

Lauf 1

Ángel David Rodríguez – ausgeschieden als Achter des ersten Viertelfinals

18. August 2008, 20:15 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Usain BoltJamaika Jamaika20,29 s
2Shawn CrawfordVereinigte Staaten USA20,42 s
3Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis20,43 s
4Marlon DevonishVereinigtes Konigreich Großbritannien20,43 s
5Jared ConnaughtonKanada Kanada20,45 s
6Amr SeoudAgypten Ägypten20,45 sNR
7Rolando PalaciosHonduras Honduras20,87 s
8Ángel David RodríguezSpanien Spanien20,96 s

Lauf 2

18. August 2008, 20:12 Uhr

Wind: +0,2 m/s

PlatzNameNationZeit
1Brian DzingaiSimbabwe Simbabwe20,23 s
2Walter DixVereinigte Staaten USA20,27 s
3Christopher WilliamsJamaika Jamaika20,28 s
4Christian MalcolmVereinigtes Konigreich Großbritannien20,30 s
5Stéphan BucklandMauritius Mauritius20,37 s
6Roman SmirnowRussland Russland20,62 s
7Shinji TakahiraJapan Japan20,63 s
8Matic OsovnikarSlowenien Slowenien20,95 s

Lauf 3

18. August 2008, 20:19 Uhr

Wind: +0,4 m/s

PlatzNameNationZeit
1Brendan ChristianAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda20,26 s
2Churandy MartinaNiederlandische Antillen Niederländische Antillen20,42 s
3Kristof BeyensBelgien Belgien20,50 s
4Marcin JędrusińskiPolen Polen20,58 s
5Aaron ArmstrongTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago20,58 s
6Obinna MetuNigeria Nigeria20,65 s
7Sandro VianaBrasilien Brasilien21,07 s
8Marc SchneebergerSchweiz Schweiz21,48 s

Lauf 4

18. August 2008, 20:26 Uhr

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit
(s)
Anmerkung
1Paul HessionIrland Irland20,32
2Wallace SpearmonVereinigte Staaten USA20,39
3Jaysuma Saidy NdureNorwegen Norwegen20,45
4Rondel SorrilloTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago20,63
5Ramil QuliyevAserbaidschan Aserbaidschan20,66
6Visa HongistoFinnland Finnland20,76
7Thuso MpuangSudafrika Südafrika21,04
DNFMarvin AndersonJamaika Jamaikaverletzungsbedingt abgebrochen

Halbfinale

Aus den Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils vier besten Sprinter (hellblau unterlegt) für das Finale.

Lauf 1

Paul Hession – ausgeschieden als Fünfter des ersten Halbfinals

19. August 2008, 21:25 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Churandy MartinaNiederlandische Antillen Niederländische Antillen20,11 sNR
2Brian DzingaiSimbabwe Simbabwe20,17 s
3Walter DixVereinigte Staaten USA20,19 s
4Christian MalcolmVereinigtes Konigreich Großbritannien20,25 s
5Paul HessionIrland Irland20,38 s
6Christopher WilliamsJamaika Jamaika20,45 s
7Jared ConnaughtonKanada Kanada20,58 s
8Kristof BeyensBelgien Belgien20,69 s

Weitere im ersten Halbfinale ausgeschiedene Sprinter:

Lauf 2

19. August 2008, 21:33 Uhr

Wind: +0,1 m/s

PlatzNameNationZeit
1Usain BoltJamaika Jamaika20,09 s
2Shawn CrawfordVereinigte Staaten USA20,12 s
3Wallace SpearmonVereinigte Staaten USA20,14 s
4Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis20,25 s
5Brendan ChristianAntigua und Barbuda Antigua und Barbuda20,29 s
6Stéphan BucklandMauritius Mauritius20,48 s
7Marlon DevonishVereinigtes Konigreich Großbritannien20,57 s
DNSJaysuma Saidy NdureNorwegen Norwegen

Finale

Usain Bolt – auch über 200 Meter unangefochtener Olympiasieger

20. August 2008, 22:20 Uhr

Wind: −0,9 m/s

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Usain BoltJamaika Jamaika19,30 sWR
2Shawn CrawfordVereinigte Staaten USA19,96 s
3Walter DixVereinigte Staaten USA19,98 s
4Brian DzingaiSimbabwe Simbabwe20,22 s
5Christian MalcolmVereinigtes Konigreich Großbritannien20,40 s
6Kim CollinsSaint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis20,59 s
DSQChurandy MartinaNiederlandische Antillen Niederländische AntillenIAAF Regel 163.3b
Bahnübertreten
[6]
Wallace SpearmonVereinigte Staaten USA

Favorit für dieses Rennen war nach seinem grandiosen Sieg über die kurze Sprintstrecke Vizeweltmeister Usain Bolt aus Jamaika. Auch über 200 Meter hatte er in den Vor- und Zwischenläufen mit seinen Gegner fast gespielt – so hatte es jedenfalls gewirkt. Als stärkster Gegner kristallisierte sich nach seinem starken Halbfinallauf Churandy Martina von den Niederländischen Antillen heraus, der über 100 Meter den vierten Platz belegt hatte. Ebenfalls stark einzuschätzen waren vor allem die beiden US-Amerikaner Wallace Spearmon, WM-Dritter von 2007 und Vizeweltmeister von 2005, sowie Shawn Crawford, Olympiasieger von 2004 und hier in Peking Drittschnellster der Halbfinals.

Das Finale bestritten drei US-Amerikaner sowie je ein Läufer aus Jamaika, Großbritannien, den Niederländischen Antillen, Simbabwe und St. Kitts and Nevis.

Schon aus der Startkurve kam Usain Bolt mit einem großen Vorsprung auf die Zielgerade. Diesmal unterließ er seine aufreizenden Spielchen vor Überqueren der Ziellinie und lief das Rennen voll zu Ende. Dafür wurde er mit der Unterbietung des bestehenden Weltrekords um zwei Hundertstelsekunden belohnt. Mehr als eine halbe Sekunde nach ihm war zunächst Martina in 19,82 s vor Spearmon in 19,95 s im Ziel. Jedoch wurde Spearmon wegen Verlassens seiner Bahn disqualifiziert. Die US-Mannschaft legte Protest ein – erfolglos, denn der Beweis der Regelverletzung wurde erbracht. Dabei wurde allerdings auch erkannt, dass Martina ebenso seine Bahn verlassen hatte. So wurde darüber hinaus auch Martina disqualifiziert.[7] Die Silbermedaille ging jetzt an Shawn Crawford, der lange an zweiter Stelle gelegen hatte und auf der Zielgerade von den nun disqualifizierten Martina und Spearmon verdrängt worden war. Bronze gewann wie schon über 100 Meter Spearmons Landsmann Walter Dix. Das NOK der Niederländischen Antillen legte Protest ein, der am 6. März 2009 vom Internationalen Sportgerichtshof CAS abgewiesen wurde.[8] Platz vier belegte Brian Dzingai aus Simbabwe vor dem Briten Christian Malcolm.

Usain Bolt siegte mit einem Vorsprung von 66 Hundertstelsekunden auf den Silbermedaillengewinner. Es war der größte Vorsprung, der jemals in einem olympischen Finale über 200 Meter erreicht wurde.

Einzelnachweise

  1. Campeonato CAC de Atletismo 2008, athlecac.org, abgerufen am 3. März 2022
  2. Campeonato Sudamericano de Atletismo 2007, athlecac.org, abgerufen am 3. März 2022
  3. Asian Athletics Championships – 2007 athleticsasia.org, englisch (PDF; 191 kB), abgerufen am 3. März 2022
  4. Oceania Area Championships – 25/06/2008 to 28/06/2008, athletics-oceania.com (PDF; 130 kB), abgerufen am 3. März 2022
  5. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 200 m - Men, abgerufen am 13. März 2022
  6. Internationale Wettkampfregeln (PDF; 7143 KB), S. 88, leichtathletik.de, abgerufen am 3. März 2022
  7. No fun in these Games for Spearmon. In: Democrat Gazette 10. August 2012 nwaonline.com, abgerufen am 3. März 2022
  8. Martina's bid to reclaim silver rejected, espn.com 6. Mai 2009, abgerufen am 3. März 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.