Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 800 m (Männer)

Der 800-Meter-Lauf der Männer bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 20. bis zum 23. August 2008 im Nationalstadion Peking ausgetragen. 58 Athleten nahmen daran teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin400-Meter-Lauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer58 Athleten aus 42 Ländern
WettkampfortNationalstadion Peking
Wettkampfphase20. bis 23. August 2008
Medaillengewinner
Kenia Wilfred Bungei (KEN)
Sudan Ismail Ahmed Ismail (SUD)
Kenia Alfred Kirwa Yego (KEN)
2004 2012
Das VogelnestOlympiastadion von Peking

Die drei Medaillengewinner kamen aus Afrika. Olympiasieger wurde der Kenianer Wilfred Bungei, Silber gewann Ismail Ahmed Ismail aus dem Sudan und der Kenianer Alfred Kirwa Yego errang die Bronzemedaille.

Aktuelle Titelträger

Olympiasieger 2004 Juri Borsakowski (Russland Russland) 1:44,45 min Athen 2004
Weltmeister 2007 Alfred Kirwa Yego (Kenia Kenia) 1:47,09 min Ōsaka 2007
Europameister 2006 Bram Som (Niederlande Niederlande) 1:46,56 min Göteborg 2006
Panamerikanischer Meister 2007 Yeimer López (Kuba Kuba) 1:44,58 min Rio de Janeiro 2007
Zentralamerika und Karibik-Meister 2008 Andy González (Kuba Kuba) 1:46,11 min Cali 2008[1]
Südamerika-Meister 2007 Kléberson Davide (Brasilien Brasilien) 1:49,61 min São Paulo 2007[2]
Asienmeister 2007 Mohamed Al-Salhi (Saudi-Arabien Saudi-Arabien) 1:51,73 min Amman 2007[3]
Afrikameister 2008 David Lekuta Rudisha (Kenia Kenia) 1:44,20 min Addis Abeba 2008
Ozeanienmeister 2008 Aunese Curreen (Samoa Samoa) 1:51,16 min Saipan 2008[4]

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:41,11 min Wilson Kipketer (Danemark Dänemark) Köln, Deutschland 24. August 1997[5]
Olympischer Rekord 1:42,58 min Vebjørn Rodal (Norwegen Norwegen) Finale OS Atlanta, USA 31. Juli 1996

Der bestehende olympische Rekord wurde bei diesen Spielen nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte der kenianische Olympiasieger Wilfred Bungei mit 1:44,65 min im Finale am 23. August. Den Rekord verfehlte er damit um 2,07 Sekunden. Zum Weltrekord fehlten ihm 3,54 Sekunden.

Rekordverbesserungen

Es wurde ein neuer Landesrekorde aufg:stellt

  • 1:47,45 min – Aunese Curreen (Samoa), fünfter Vorlauf am 20. August

Vorläufe

Es fanden acht Vorläufe statt. Die jeweils zwei ersten jeden Laufes (hellblau unterlegt) sowie die acht zeitschnellsten Athleten (hellgrün unterlegt) qualifizierten sich für die Halbfinals.

Vorlauf 1

20. August 2008, 19:00 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Wilfred BungeiKenia Kenia1:44,90 min
2Juri BorsakowskiRussland Russland1:45,15 min
3Nadjim ManseurAlgerien Algerien1:45,62 min
4Fabiano PeçanhaBrasilien Brasilien1:46,54 min
5Thomas ChamneyIrland Irland1:47,66 min
6Lachlan RenshawAustralien Australien1:49,19 min
7Ehsan Mohajer ShojaeiIran Iran1:49,25 min

Vorlauf 2

20. August 2008, 19:08 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Abubaker KakiSudan Sudan1:46,98 min
2Mohamed Al-SalhiSaudi-Arabien Saudi-Arabien1:47,02 min
3Dmitri BogdanowRussland Russland1:47,49 min
4Onalenna BaloyiBotswana Botswana1:47,89 min
5Jozef RepčíkSlowakei Slowakei1:48,64 min
6Leonardo PriceArgentinien Argentinien1:49,39 min

Vorlauf 3

Paweł Czapiewski – ausgeschieden als Dritter des dritten Vorlaufs

20. August 2008, 19:16 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Michael RimmerVereinigtes Konigreich Großbritannien1:47,61 min
2Mbulaeni MulaudziSudafrika Südafrika1:47,64 min
3Paweł CzapiewskiPolen Polen1:47,66 min
4Miguel QuesadaSpanien Spanien1:48,06 min
5Li XiangyuChina Volksrepublik Volksrepublik China1:48,44 min
6Witali KoslowLitauen Litauen1:48,96 min
7Samwel MweraTansania Tansania1:50,67 min

Vorlauf 4

20. August 2008, 19:24 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Nick SymmondsVereinigte Staaten USA1:46,01 min
2Alfred Kirwa YegoKenia Kenia1:46,04 min
3Antonio Manuel ReinaSpanien Spanien1:46,30 min
4Andy GonzálezKuba Kuba1:46,59 min
5Mouhssin ChehibiMarokko Marokko1:46,75 min
6Eduar VillanuevaVenezuela Venezuela1:47,64 min
7Nguyễn Đình CươngVietnam Vietnam1:52,06 min
8Derek MandellGuam Guam1:57,48 minPB

Vorlauf 5

20. August 2008, 19:32 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Manuel OlmedoSpanien Spanien1:45,78 min
2Ismail Ahmed IsmailSudan Sudan1:45,87 min
3Gary ReedKanada Kanada1:46,02 min
4Dmitrijs MiļkevičsLettland Lettland1:47,12 min
5Samson NgoepeSudafrika Südafrika1:47,42 min
6Aunese CurreenSamoa Samoa1:47,45 minNR
7Souleymane Ould ChebalMauretanien Mauretanien1:57,43 min

Vorlauf 6

20. August 2008, 19:40 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Amine LaalouMarokko Marokko1:47,86 min
2Abraham ChepkirwokUganda Uganda1:47,93 min
3Jakub HolušaTschechien Tschechien1:48,19 min
4Christian SmithVereinigte Staaten USA1:48,20 min
5Kléberson DavideBrasilien Brasilien1:48,53 min
6Achraf TadiliKanada Kanada1:48,87 min
7Fadrique IglesiasBolivien Bolivien1:50,57 min
8Mohammed Al-YafaeeJemen Jemen1:54,82 min

Vorlauf 7

20. August 2008, 19:48 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Mohammad al-AzemiKuwait Kuwait1:46,94 min
2Yusuf Saad KamelBahrain Bahrain1:46,94 min
3Robert LathouwersNiederlande Niederlande1:46,94 min
4Andrew WheatingVereinigte Staaten USA1:47,05 min
5Abdoulaye WagneSenegal Senegal1:47,50 min
6Aldwyn SappletonJamaika Jamaika1:48,19 min
7Sergei PakuraKirgisistan Kirgisistan1:50,54 min

Vorlauf 8

20. August 2008, 19:56 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Yeimer LópezKuba Kuba1:45,66 min
2Boaz Kiplagat LalangKenia Kenia1:45,72 min
3Nabil MadiAlgerien Algerien1:45,75 min
4Marcin LewandowskiPolen Polen1:45,89 min
5Belal Mansoor AliBahrain Bahrain1:45,95 min
6Sajjad MoradiIran Iran1:46,10 min
7Yassine BensghirMarokko Marokko1:46,88 min
8Mikko LahtioFinnland Finnland1:47,20 min

Halbfinale

Das Halbfinale wurde in drei Läufen ausgetragen, in welchen sich die jeweils zwei besten Läufer (hellblau unterlegt) sowie zwei weitere Zeitschnellste (hellgrün unterlegt) für das Finale qualifizierten.

Lauf 1

Juri Borsakowski – ausgeschieden als Dritter des ersten Halbfinals

21. August 2008, 19:50 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Wilfred BungeiKenia Kenia1:46,23 min
2Yeimer LópezKuba Kuba1:46,40 min
3Juri BorsakowskiRussland Russland1:46,53 min
4Amine LaalouMarokko Marokko1:46,74 min
5Nick SymmondsVereinigte Staaten USA1:46,96 min
6Mohamed Al-SalhiSaudi-Arabien Saudi-Arabien1:47,14 min
7Marcin LewandowskiPolen Polen1:47,24 min
8Mohammad al-AzemiKuwait Kuwait1:47,65 min

Weitere im ersten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Lauf 2

Der Olympiazweite von 2004 Mbulaeni Mulaudzi schied aus als Sechster des zweiten Halbfinals

21. August 2008, 19:58 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Alfred Kirwa YegoKenia Kenia1:44,73 min
2Ismail Ahmed IsmailSudan Sudan1:44,91 min
3Yusuf Saad KamelBahrain Bahrain1:44,95 min
4Nadjim ManseurAlgerien Algerien1:45,54 min
5Sajjad MoradiIran Iran1:46,08 min
6Mbulaeni MulaudziSudafrika Südafrika1:46,24 min
7Antonio Manuel ReinaSpanien Spanien1:46,40 min
8Fabiano PeçanhaBrasilien Brasilien1:47,07 min

Lauf 3

Boaz Kiplagat Lalang (links) – ausgeschieden als Dritter des dritten Halbfinals

21. August 2008, 20:06 Uhr

PlatzNameNationZeit
1Nabil MadiAlgerien Algerien1:45,63 min
2Gary ReedKanada Kanada1:45,85 min
3Boaz Kiplagat LalangKenia Kenia1:45,87 min
4Manuel OlmedoSpanien Spanien1:45,91 min
5Belal Mansoor AliBahrain Bahrain1:46,37 min
6Michael RimmerVereinigtes Konigreich Großbritannien1:48,07 min
7Abraham ChepkirwokUganda Uganda1:49,16 min
8Abubaker KakiSudan Sudan1:49,19 min

Weitere im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Finale

Start-Ziel-Sieg für Wilfred Bungei

23. August 2008, 19:30 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Wilfred BungeiKenia Kenia1:44,65 min
2Ismail Ahmed IsmailSudan Sudan1:44,70 min
3Alfred Kirwa YegoKenia Kenia1:44,82 min
4Gary ReedKanada Kanada1:44,94 min
5Yusuf Saad KamelBahrain Bahrain1:44,95 min
6Yeimer LópezKuba Kuba1:45,88 min
7Nabil MadiAlgerien Algerien1:45,96 min
8Nadjim ManseurAlgerien Algerien1:47,19 min

Es gab keinen eindeutigen Favoriten für dieses Rennen, ein spannender Wettkampf wurde erwartet. Mit guten Aussichten gingen der amtierende Weltmeister Alfred Kirwa Yego aus Kenia sowie sein Landsmann Wilfred Bungei, WM-Vierter von 2005 und WM-Fünfter von 2007 ins Rennen. Überraschend hatte der in den letzten Jahren überzeugende Russe Juri Borsakowski, Olympiasieger von 2004, Vizeweltmeister von 2005 und WM-Dritter von 2007, das Finale nicht erreicht. Stark einzuschätzen war auch der kanadische Vizeweltmeister von 2007 Gary Reed.

Im Finale standen sich jeweils zwei Algerier und Kenianer sowie je ein Läufer aus Bahrain, Kanada, Kuba und dem Sudan gegenüber.

Von Beginn an übernahm Bungei ohne ein hohes Tempo anzuschlagen die Führungsposition in diesem Rennen. Die ersten vierhundert Meter wurden in 53,53 Sekunden mit Bungei an der Spitze durchlaufen. Das Feld blieb dichtgedrängt zusammen. Der Sudanese Ismail Ahmed Ismail und Yego folgten auf den nächsten Plätzen. Auch auf der Gegengeraden der Schlussrunde änderte sich kaum etwas in der Rangfolge, erst in der Zielkurve griff der Kubaner Yeimer López entschlossen an und setzte sich an die dritte Position hinter dem weiter führenden Bungei und Ismail. Doch im Schlussspurt hatte López nichts mehr zuzusetzen und fiel wieder zurück. Bungei und Ismail dagegen ließen sich ihre Spitzenpositionen nicht mehr nehmen. Wilfred Bungei wurde Olympiasieger vor Ismail Ahmed Ismail. Auf dem dritten Rang lag bis dreißig Meter vor dem Ziel noch der Bahrainer Yusuf Saad Kamel. Doch auf den letzten Metern machte Alfred Kirwa Yego noch einmal letzte Kräfte frei und gewann die Bronzemedaille. Von ganz hinten zog auch Gary Reed mit einem starken Finish noch an Yusuf Saad Kamel vorbei, die beiden belegten am Ende die Plätze vier und fünf. Sechster wurde Yeimer López vor den beiden Läufern aus Algerien.

Alle drei Medaillen gingen an Läufer aus Afrika.
Ismail Ahmed Ismail gewann mit seiner Silbermedaille die erste olympische Medaille für den Sudan überhaupt.

Video

Einzelnachweise

  1. Campeonato CAC de Atletismo 2008, athlecac.org, abgerufen am 4. März 2022
  2. Campeonato Sudamericano de Atletismo 2007, athlecac.org, abgerufen am 4. März 2022
  3. Asian Athletics Championships – 2007, athleticsasia.org, englisch (PDF; 191 kB), abgerufen am 4. März 2022
  4. Oceania Area Championships – 25/06/2008 to 28/06/2008, athletics-oceania.com (PDF; 130 kB), abgerufen am 4. März 2022
  5. Athletics - Progression of outdoor world records (Men), 800 m - Men, abgerufen am 4. März 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.