Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – 800 m (Frauen)

Der 800-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde vom 16. bis 18. August 2008 im Nationalstadion ausgetragen. 42 Athletinnen nahmen daran teil.

SportartLeichtathletik
Disziplin800-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer42 Athletinnen aus 34 Ländern
WettkampfortNationalstadion Peking
Wettkampfphase16. bis 18. August 2008
Medaillengewinnerinnen
Kenia Pamela Jelimo (KEN)
Kenia Janeth Jepkosgei Busienei (KEN)
Marokko Hasna Benhassi (MAR)
2004 2012

Es gab einen kenianischen Doppelsieg. Gold gewann Pamela Jelimo, Silber ging an Janeth Jepkosgei Busienei. Bronze errang die Marokkanerin Hasna Benhassi.

Aktuelle Titelträgerinnen

Olympiasiegerin 2004 Kelly Holmes (Vereinigtes Konigreich Großbritannien) 1:56,38 min Athen 2004
Weltmeisterin 2007 Janeth Jepkosgei Busienei (Kenia Kenia) 1:56,04 min Ōsaka 2007
Europameisterin 2006 Olga Kotljarowa (Russland Russland) 1:57,38 min Göteborg 2006
Panamerikanische Meisterin 2007 Diane Cummins (Kanada Kanada) 1:59,75 min Rio de Janeiro 2007
Zentralamerika und Karibik-Meisterin 2008 Rosibel García (Kolumbien Kolumbien) 2:05,9 min Cali 2008[1]
Südamerika-Meisterin 2007 Marian Burnett (Guyana Guyana) 2:03,57 min São Paulo 2007[2]
Asienmeisterin 2007 Trương Thanh Hằng (Vietnam Vietnam) 2:07,77 min Amman 2007[3]
Afrikameisterin 2008 Pamela Jelimo (Kenia Kenia) 1:58,70 min Addis Abeba 2008
Ozeanienmeisterin 2008 Salome Dell (Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea) 2:10,92 min Saipan 2008[4]

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:53,28 min Jarmila Kratochvilová (Tschechoslowakei Tschechoslowakei) München, BR Deutschland (heute Deutschland) 26. Juli 1983[5]
Olympischer Rekord 1:53,43 min Nadija Olisarenko (Sowjetunion 1955 Sowjetunion) Finale von Moskau, Sowjetunion (heute Russland) 27. Juli 1980

Vorrunde

Es fanden sechs Vorläufe statt. Die jeweils drei ersten eines jeden Laufs – hellblau unterlegt – sowie die sechs zeitschnellsten Athletinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für die Halbfinals.

Die Britin Jemma Simpson verfehlt die Qualifikation für das Viertelfinale um einen Platz

Vorlauf 1

15. August 2008, 11:10 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Swetlana KljukaRussland Russland2:01,67 min
2Rosibel GarcíaKolumbien Kolumbien2:01,98 min
3Anna RostkowskaPolen Polen2:02,11 min
4Jemma SimpsonVereinigtes Konigreich Großbritannien2:02,16 min
5Agnes SamariaNamibia Namibia2:02,18 min
6Madeleine PapeFrankreich Frankreich2:03,09 min
7Baraah AwadallahJordanien Jordanien2:18,41 min

Vorlauf 2

15. August 2008, 11:18 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Julija KrewsunUkraine Ukraine2:00,21 min
2Tatjana AndrianowaRussland Russland2:00,31 min
3Jenny MeadowsVereinigtes Konigreich Großbritannien2:00,32 min
4Swjatlana UssowitschBelarus Belarus2:00,42 min
5Marian BurnettGuyana Guyana2:02,02 min
6Alice SchmidtVereinigte Staaten USA2:02,33 min
7Haley NemraMarshallinseln Marshallinseln2:18,83 min

Vorlauf 3

15. August 2008, 11:26 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Pamela JelimoKenia Kenia2:03,18 min
2Kenia SinclairJamaika Jamaika2:03,76 min
3Élodie GuéganFrankreich Frankreich2:03,85 min
4Merve AydınTurkei Türkei2:04,75 min
5Annabelle LascarMauritius Mauritius2:06,11 minPB
6Vanja PerišićKroatien Kroatien2:06,82 min
7Marcela BritosUruguay Uruguay2:08,96 min

Vorlauf 4

15. August 2008, 11:34 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Maria de Lurdes MutolaMosambik Mosambik1:58,91 min
2Marilyn OkoroVereinigtes Konigreich Großbritannien1:59,01 min
3Lucia KlocováSlowakei Slowakei1:59,42 min
4Tamsyn LewisAustralien Australien1:59,67 min
5Neisha Bernard-ThomasGrenada Grenada2:00,09 minNR
6Emilia Mikue OndoÄquatorialguinea Äquatorialguinea2:20,69 min
DNFNicole TeterVereinigte Staaten USA
Die US-Amerikanerin Hazel Clark-Riley scheidet als Fünfte Vorlaufs aus

Vorlauf 5

15. August 2008, 11:42 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Zulia CalatayudKuba Kuba2:00,34 min
2Hasna BenhassiMarokko Marokko2:00,51 min
3Jekaterina KostezkajaRussland Russland2:00,54 min
4Olga CristeaMoldau Republik Moldau2:00,59 minPB
5Hazel Clark-RileyVereinigte Staaten USA2:01,51 min
6Mihaela NeacșuRumänien Rumänien2:03,03 min
7Aishath ReeshaMalediven Malediven2:30,14 minPB

Vorlauf 6

15. August 2008, 11:50 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Janeth Jepkosgei BusieneiKenia Kenia1:59,72 min
2Tatjana PetljukUkraine Ukraine2:00,00 min
3Brigita LangerholcSlowenien Slowenien2:00,13 min
4Eglė BalčiūnaitėLitauen Litauen2:00,15 minPB
5Elisa Cusma PiccioneItalien Italien2:00,24 min
6Carmo TavaresPortugal Portugal2:01,91 min
DSQMireille Derebona-NgaissetZentralafrikanische Republik Zentralafrikanische RepublikIWR 163.3 – Bahnüberschreitung[6]

Halbfinale

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden eines jeden Laufs – hellblau unterlegt – sowie die beiden nächsten zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Für die Slowenin Brigita Langerholc reicht ihr siebter Platz nicht für den Finaleinzug

Lauf 1

16. August 2008, 19:30 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Swetlana KljukaRussland Russland1:58,31 min
2Maria de Lurdes MutolaMosambik Mosambik1:58,61 min
3Lucia KlocováSlowakei Slowakei1:58,80 min
4Tatjana PetljukUkraine Ukraine1:59,27 min
5Rosibel GarcíaKolumbien Kolumbien1:59,38 minNR
6Marilyn OkoroVereinigtes Konigreich Großbritannien1:59,53 min
7Brigita LangerholcSlowenien Slowenien2:00,00 min
8Tamsyn LewisAustralien Australien2:01,41 min

Lauf 2

Trotz einer Zeit unter zwei Minuten scheidet die Italienerin Elisa Cusma Piccione im Halbfinale aus

16. August 2008, 19:39 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Pamela JelimoKenia Kenia1:57,31 min
2Hasna BenhassiMarokko Marokko1.58,03 min
3Tatjana AndrianowaRussland Russland1.58,33 min
4Zulia CalatayudKuba Kuba1.58,78 min
5Anna RostkowskaPolen Polen1.58,84 min
6Jenny MeadowsVereinigtes Konigreich Großbritannien1:59,42 min
7Eglė BalčiūnaitėLitauen Litauen2:02,59 min
8Swjatlana UssowitschBelarus Belarus2:02,79 min

Lauf 3

16. August 2008, 19:48 Uhr

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Janeth Jepkosgei BusieneiKenia Kenia1:57,28 min
2Julija KrewsunUkraine Ukraine1:57,32 minPB
3Jekaterina KostezkajaRussland Russland1:58,16 min
4Kenia SinclairJamaika Jamaika1:58,28 min
5Elisa Cusma PiccioneItalien Italien1:59,52 min
6Olga CristeaMoldau Republik Moldau2:00,12 minPB
7Neisha Bernard-ThomasGrenada Grenada2:01,84 min
DNFÉlodie GuéganFrankreich Frankreich

Finale

PlatzNameNationZeitAnmerkung
1Pamela JelimoKenia Kenia1:54,87 minAF / WJB
2Janeth Jepkosgei BusieneiKenia Kenia1:56,07 min
3Hasna BenhassiMarokko Marokko1:56,37 min
4Swetlana KljukaRussland Russland1:56,97 min
5Maria de Lurdes MutolaMosambik Mosambik1:57,68 min
6Kenia SinclairJamaika Jamaika1:58,24 min
7Julija KrewsunUkraine Ukraine1:58,73 min
8Tatjana AndrianowaRussland Russland2:02,63 min

18. August 2008, 21:35 Uhr

Zum Favoritenkreis gehörten vor allem die Läuferinnen des afrikanischen Kontinents. Die kenianische Weltmeisterin Janeth Jepkosgei Busienei und Vizeweltmeisterin Hasna Benhassi aus Marokko, die bei den Olympischen Spielen 2004 Silber gewonnen hatte und auch 2005 Vizeweltmeisterin geworden war, wurden besonders stark eingeschätzt. Auch Jepkosgeis Landsfrau Pamela Jelimo hatte sich in der olympischen Saison bereits mit sehr guten Leistungen präsentiert. Von den russischen Vertreterinnen kamen am ehesten die WM-Dritte von 2005 Tatjana Andrianowa und Vizeeuropameisterin Swetlana Kljuka für Platzierungen ganz vorne in Frage. Mit unter den Teilnehmerinnen war auch die Olympiasiegerin von 2000 und Olympiavierte von 2004 Maria Mutola aus Mosambik, die allerdings nicht mehr so stark eingeschätzt wurde wie zu ihren besten Zeiten.

Das Finale war besetzt mit je zwei Vertreterinnen aus Kenia und Russland sowie jeweils einer Läuferin aus Jamaika, Marokko, Mosambik und der Ukraine.

Im Finale übernahmen mit einem sehr hohen Anfangstempo von Beginn an die beiden Kenianerinnen das Kommando. Zunächst führte Weltmeisterin Jepkosgei, die dann am Ende der ersten Runde bei einer 400-Meter-Durchgangszeit von 55,41 Sekunden von Jelimo abgelöst wurde. An dieser Stelle gab es bereits eine deutliche Lücke zur drittplatzierten Mutola. Mit wiederum ein paar Metern Abstand folgte der Rest des Feldes. Auf der Gegengeraden setzte sich Jelimo dann auch von ihrer Landsfrau ab, während Mutolas Vorsprung auf die hinter ihr laufenden Konkurrentinnen immer kleiner wurde. Pamela Jelimo baute den Abstand auf ihre Gegnerinnen auf den verbleibenden zweihundert Metern weiter aus und wurde überlegene Olympiasiegerin mit einem Vorsprung von mehr als zweieinhalb Sekunden. Janeth Jepkosgei Busienei konnte ihren zweiten Platz bis ins Ziel verteidigen und sorgte so für einen kenianischen Doppelerfolg. Bereits in der Zielkurve zog Hasna Benhassi vorbei an Mutola auf den dritten Platz und gewann die Bronzemedaille. Vierte wurde Swetlana Kljuka vor Maria Mutola und der Jamaikanerin Kenia Sinclair.

Mit 1:54,87 min stellte Pamela Jelimo einen neuen Afrikarekord und gleichzeitig auch eine neue Weltjahresbestzeit auf.

Video

Einzelnachweise

  1. Campeonato CAC de Atletismo 2008 auf athlecac.org, abgerufen am 21. Juni 2018
  2. Campeonato Sudamericano de Atletismo 2007 auf athlecac.org, abgerufen am 21. Juni 2018
  3. 17th Asian Athletics Championship 2007 (Memento des Originals vom 14. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/athleticsasia.org auf athleticsasia.org (PDF, 417 KB), abgerufen am 21. Juni 2018
  4. Oceania Area Championships - 25/06/2008 to 28/06/2008 auf athletics-oceania.com (PDF, 130 KB), abgerufen am 21. Juni 2018
  5. IAAF Rekorde, 800 m Frauen, abgerufen am 21. Juni 2018
  6. Internationale Wettkampfregeln, S. 73 auf leichtathletik.de (PDF, 5781 KB), abgerufen am 21. Juni 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.