10. September

Der 10. September ist der 253. Tag des gregorianischen Kalenders (der 254. in Schaltjahren), somit bleiben 112 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1419: Johann Ohnefurcht
1813: Schlacht auf dem Eriesee
1919: Die territoriale Aufteilung Österreich-Ungarns nach dem Ersten Weltkrieg

Wirtschaft

1846: Elias Howe

Wissenschaft und Technik

2008: Tunnel des LHC in fertigem Zustand

Kultur

1586: Aufstellung des Obelisken in Rom

Gesellschaft

  • 1945: Einem Farmer in Colorado misslingt das Köpfen eines seiner Hähne, den er daraufhin mehrere Monate lang als „Attraktion“ vermarktet.

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

Adebe Bikila gewinnt bei den Olympischen Spielen 1960 barfuß den Marathonlauf

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

1901–1925

1926–1950

  • 1926: Alexander Wargon, australischer Ingenieur
  • 1926: Hans Oesch, Schweizer Musikwissenschaftler
  • 1926: Ladislav Adamec, tschechoslowakischer Politiker, Abgeordneter im Nationalrat, Ministerpräsident
  • 1927: Albert Benz, Schweizer Komponist und Dirigent
  • 1927: Gerhard Jahn, deutscher Politiker, MdB, Bundesminister
  • 1927: Hans Neusel, deutscher Jurist und Staatssekretär
  • 1927: Johnny Keating, britischer Jazzmusiker und Orchesterleiter
  • 1927: Klaus Granzow, deutscher Schauspieler, Schriftsteller und pommerscher Heimatdichter
  • 1928: Jean Vanier, kanadischer Philosoph, Gründer der Arche-Gemeinschaft
Otto F. Kernberg (* 1928)
Karl Lagerfeld (* 1933)
Michèle Alliot-Marie (* 1946)

1951–1975

Amy Irving (* 1953)
Sabine Mandak (* 1956)
Colin Firth (* 1960)
Juan Maldacena (* 1968)
David Trueba (* 1969)

1976–2000

Gustavo Kuerten (* 1976)

Gestorben

Vor dem 16. Jahrhundert

16. bis 18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1901–1950

Ferdinand I. von Bulgarien († 1948)

1951–2000

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 10. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.