Boris Sergejewitsch Kolzow

Boris Sergejewitsch Kolzow (russisch Борис Сергеевич Кольцов, englisch Boris Koltsov; * 10. September 1988 in Batumi, Georgische SSR, Sowjetunion) ist ein russischer Dartspieler.

Boris Kolzow
Zur Person
Vollständiger Name Boris Sergejewitsch Kolzow
Spitzname The Viking
Nation Russland Russland
Geburtsdatum 10. September 1988
Geburtsort Batumi, Sowjetunion
Wohnort Moskau, Russland
Dartsport
Dart seit 2012
Wurfhand rechts
Darts 21g Shot
Einlaufmusik Valhalla Calling von Miracle of Sound und Peyton Parrish
PDC seit 2018
Platz Weltrangliste 72.[1]
Wichtigste Erfolge
Infobox zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2022

Biographisches

Boris Kolzow wurde in Batumi, dem Wohnort seiner Eltern, geboren. Sein Vater ist ethnisch ein Grieche, seine Mutter Russin. Zwei Jahre später zog die Familie nach Wologda (Russland), wo Boris bis zum Alter von 15 Jahren lebte. Danach wanderte die Familie 2004 nach Griechenland aus, kehrte aber 2011 zurück und wohnt seit 2013 in Moskau. Sein Vater war bis 2004 auch Dartspieler und gewann mehrere Turniere.[2]

Karriere

Boris Kolzow begann 2011 mit Dart[2] und gewann schon 2014 das russische Qualifikationsturnier für die PDC-Weltmeisterschaft 2015, dort konnte er sein Vorrundenspiel gegen den Japaner Haruki Muramatsu mit 4:2 gewinnen, schied jedoch in der ersten Runde gegen Kevin Painter aus. Beim World Cup of Darts 2016 trat er zusammen mit Alexander Oreschkin für Russland an. Nachdem er erneut das russische Qualifikationsturnier für die PDC-Weltmeisterschaft 2017 gewinnen konnte, unterlag er in der Vorrunde dem Deutschen Dragutin Horvat. Wenige Wochen später versuchte er bei der Q-School sich eine Tourkarte zu erspielen, dies gelang ihm jedoch nicht. Im Mai 2017 gewann er die Finnish Open und konnte beim World Cup of Darts mit Oreschkin das Viertelfinale erreichen. Im Oktober des gleichen Jahres konnte das Duo beim WDF World Cup den Titel im Doppel gewinnen.

Im Folgejahr debütierte er auf der European Tour und beim European Darts Matchplay in Hamburg. Des Weiteren folgten zwei weitere WM-Teilnahmen 2019 und 2020.

Bei der PDC Qualifying School 2021 errang Kolzow als erster russischer Dartspieler die Tour Card, welche ihn dazu berechtigt, die PDC Pro Tour 2021 und 2022 zu spielen.[3]

Weltmeisterschaftsresultate

PDC

Titel

BDO

  • Weitere
    • 2017: Finnish Open
    • 2018: Finnish Open
    • 2019: Saint Petersburg Open

PDC

  1. PDC Order of Merit. 22. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch).
  2. Natalja Michailowna: В яблочко! [Volltreffer!]. „Premjer“ (Zeitung Wologda), 2. Dezember 2014, abgerufen am 23. Dezember 2021 (russisch).
  3. 2021 PDC Qualifying Schools Final Stage Day Four abgerufen am 17. Februar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.