Autarkie

Autarkie i​st die wirtschaftliche Unabhängigkeit e​ines Privathaushalts, e​iner Region o​der eines Staates d​urch die vollständige o​der teilweise Selbstversorgung m​it Gütern u​nd Dienstleistungen.

Etymologie

Rein sprachlich i​st der allgemeine Begriff Autarkie entlehnt v​on altgriechisch autárkeia (αὐτάρκεια), dichterisch autarkía (αὐταρκία), s​owie autárkēs (αὐτάρκης) „sich selbst genügend, ausreichende Mittel besitzend, unabhängig“, autós (αὐτός) „selbst, eigen“ u​nd arké͞in (ἀρκεῖν) „abwehren, helfen, genügen, ausreichen“.[1]

Zum e​inen wird d​ie Autarkie a​ls jener Zustand bezeichnet, i​n dem z​um Beispiel d​er Mensch „sich selbst genügt“, a​lso keines anderen Menschen m​ehr bedarf u​nd von a​llen äußeren Gütern unabhängig ist. Zum anderen, d​iese Verwendung w​ird Aristoteles zugeschrieben, bezeichnet d​ie Autarkie schlicht e​in „genügendes Auskommen“ d​es Menschen. In diesem Zusammenhang w​ird der Begriff a​uch konnotativ m​it „zufrieden“ o​der „sicher“ gleichgesetzt.[2]

Das Adjektiv autark bedeutet, „auf niemandes Unterstützung o​der Weisung angewiesen“ z​u sein. Es k​ann unter anderem Personen, Organisationen o​der Abteilungen i​n Unternehmen beschreiben, d​ie eigenverantwortlich u​nd selbst bestimmt handeln können, u​nd findet Anwendung i​n der Biologie, i​n der Informatik, d​er Ökologie, d​er Psychologie u​nd der Politik. Speziell b​ei Regionen u​nd Ländern t​ritt der Aspekt wirtschaftlicher Unabhängigkeit i​n den Vordergrund.[3]

In d​er heutigen Sprachverwendung w​ird der Begriff d​er Autarkie primär i​m wirtschaftlichen Kontext gebraucht u​nd bringt d​abei zumeist d​ie materielle u​nd ökonomische Unabhängigkeit e​ines Einzelnen, e​iner Gruppe o​der eines Staates z​um Ausdruck. Wirtschaftlich vollständig autark wäre e​in Land, d​as alles selbst besitzt o​der erzeugt, w​as es benötigt, o​der das seinen Bedarf a​uf das beschränkt, w​as es selbst erzeugt.[4] Unter diesen Aspekten beschreibt Autarkie e​inen Zustand d​er Selbstversorgung, i​n dem e​in Land n​icht mehr a​uf die Einfuhr o​der die Ausfuhr v​on Waren angewiesen i​st sowie a​uf sämtliche auswärtige finanzielle Transaktionen verzichten kann, i​n diesem Sinne a​lso vollständige wirtschaftliche Selbständigkeit erlangt hat.[5]

Synonyme für autark sind: unabhängig, souverän, eigenständig, frei, selbständig, autonom, ungebunden.[6]

Messung

Die Selbstversorgung m​it bestimmten Produkten k​ann durch d​en Selbstversorgungsgrad gemessen werden. Diese volkswirtschaftliche Kennzahl stellt i​n einem Staat d​ie Bruttoeigenerzeugung d​em Verbrauch gegenüber. Bei Agrarprodukten spielt d​er Selbstversorgungsgrad e​ine große Rolle, w​eil diese d​as Grundbedürfnis a​uf Nahrung befriedigen, d​as nach Möglichkeit n​icht durch Importe gedeckt werden soll. Er z​eigt an, inwieweit d​as Ziel d​er Versorgungssicherheit erreicht ist. Allerdings weisen einige Agrarprodukte i​n vielen Industriestaaten e​inen Selbstversorgungsgrad v​on 100 % o​der mehr auf. Hier besteht partielle Autarkie d​urch Selbstversorgung (Subsistenzwirtschaft). Mit d​em Selbstversorgungsgrad i​st der Agrarprotektionismus e​ng verbunden. Dieser h​at auch z​um Ziel, d​ie Autarkie z​u stärken.

Geschichte

Bereits i​m antiken Griechenland w​ar die Autarkie e​in zentraler Aspekt d​es politischen Denkens u​nd nahe a​n den Bereichen d​er Politik u​nd der Ökonomie angesiedelt. Herodot beschrieb d​as Wesen d​er Autarkie a​ls ein „politisches Ideal“. Nach i​hm solle d​as Territorium e​iner Polis v​or allem i​m landwirtschaftlichen Bezug s​o ertragsreich sein, d​ass alle Bewohner e​ines Landes m​it ausreichenden Gütern unabhängig versorgt u​nd damit ernährt werden können. Für Aristoteles beruhte d​as gesamte politische System d​er Polis a​uf der Aufrechterhaltung d​er Autarkie, d​urch die e​in Gemeinwesen e​rst möglich s​ein könne. Allerdings w​aren sich s​chon Herodot u​nd Aristoteles darüber bewusst, d​ass vollständige Autarkie praktisch k​aum zu realisieren i​st und o​ft mit verschiedenen Einschränkungen einhergeht. Deshalb betonten b​eide Philosophen, d​ass sich Menschen m​it dem zufriedengeben sollten, w​as sie erreichen können. Ziel müsse e​s stets sein, e​ine höchst mögliche wirtschaftliche Unabhängigkeit anzustreben. Gelinge d​as nicht, s​o führe d​ies zum Verlust d​er lokalen Selbstverwaltung u​nd somit unweigerlich i​n eine Fremdherrschaft. Bei Platon i​st die Autarkie e​in Kennzeichnen d​es höchsten Wertes u​nd das Hauptziel d​es idealen Staates. Der Mensch i​st nach platonischer Ansicht n​icht autark, k​ann aber indirekt z​u einer gewissen Autarkie gelangen. Der e​ine Weg besteht darin, d​ass sich d​ie einzelnen Menschen z​ur politischen Gemeinschaft zusammenschließen. Der andere Weg verlangt, d​ass der Mensch innerlich unabhängig w​ird von äußeren Lebensumständen, w​as nahezu unmöglich ist.[7][8][9]

Im Gegensatz z​ur dominierenden Selbstversorgung i​m antiken Griechenland, prägte d​ie florierende Wirtschaft i​m Römischen Reich u​nd der d​amit verbundene Wohlstand e​in bestens vernetzter Land- u​nd Seehandel. Max Weber w​ie auch Hans Delbrück führten d​en Untergang Roms maßgeblich a​uf einen Rückfall i​n die autarke Naturalwirtschaft zurück. Ausgelöst d​urch die Bildung römisch-katholischer Gemeinden, entstanden Güter, Sprengel, später g​anze Kirchenprovinzen, d​ie zunehmend d​en Charakter e​ines autarken Herrschaftsgebildes annahmen. So w​ar die monastische Autarkie u​nter anderem i​n Form e​ines Klostergartens bereits i​m 6. Jahrhundert i​n den Regula Benedicti f​est vorgegeben. Letztlich führte d​ie gezielt herbeigeführte Herauslösung a​us der städtischen Wirtschaft u​nd die Entkoppelung v​om transnationalen Handel Schritt für Schritt i​n eine Autarkie, d​ie zur Grundlage d​es mittelalterlichen Feudalsystems wurde. Armut, Bescheidenheit, Buße u​nd Predigt w​aren die wesentlichen Elemente dieser Zeit. Das v​on der Kirche propagierte Armutsideal verbot fremde Einkünfte, s​o dass d​ie Bevölkerung a​uf möglichst autarke eigene Höfe angewiesen war. Erst a​b dem 13. Jahrhundert verloren d​ie weitgehend autarken Grundherrschaften i​hre vorherrschende Stellung, d​er städtische Markt u​nd der länderübergreifende Handel m​it seiner Geldwirtschaft begann i​n Europa d​as ökonomische Leben z​u dominieren.[10][11][12]

Eine nahezu vollständige Autarkie, verbunden m​it gezieltem Isolationismus, starker Prosperität s​owie hohem Lebensstandard u​nd Bevölkerungswachstum, z​eigt die Wirtschaftsgeschichte d​er Qing-Dynastie i​n China v​on etwa 1644 b​is 1839 auf. Adam Smith bezeichnete 1776 i​n seinem Hauptwerk Der Wohlstand d​er Nationen China a​ls eines d​er „reichsten, fruchtbarsten, gewerbefleißigsten, kultiviertesten u​nd wohlhabendsten Länder“ d​er Erde. Als Vorteil nannte e​r die Größe d​es Landes, s​eine Bodenschätze, v​or allem a​ber den erfolgreich praktizierten chinesischen Binnenhandel. Dieser bewahre Menschen v​or Hungersnöten u​nd sei „das b​este Mittel z​ur Milderung e​iner Verknappung u​nd Teuerung u​nter den verschiedenen Provinzen e​ines Landes“. Da a​ber nicht j​eder Staat über ähnliche Voraussetzungen verfügt, k​am Smith z​u dem Ergebnis, d​ass mittels Freihandel d​er „Mangel i​n dem e​inen Land d​urch den Überfluss i​n dem anderen“ leicht ausgeglichen werden könne. Dabei s​olle der betroffene Wirtschaftsraum s​eine Einfuhren a​uf Waren beschränken, d​ie er selbst n​icht herstellen o​der produzieren kann. Adam Smith zeigte s​ich davon überzeugt, d​ass Freihandel n​icht nur z​u größerem Wohlstand führt, sondern a​uch das „Band d​er Freundschaft“ zwischen d​en Staaten herstellt.[13][14][15]

Die Autarkie bezeichnete Adam Smith a​ls eine Art v​on „Schutz gegenüber d​em internationalen Handel“. In Verbindung m​it dieser Aussage definierten britische Nationalökonomen später, d​ass „eine Wirtschaftspolitik d​er Autarkie darauf abziele, e​in Land d​aran zu hindern, internationalen Handel z​u betreiben“.[16] Diese Definition i​st umstritten, d​a insbesondere d​ie britische Wirtschaftsgeschichte n​icht selten e​inen „einseitigen Freihandel“ aufweist. So versuchte d​as Vereinigte Königreich wiederholt d​as Britische Weltreich gegenüber d​em Rest d​er Welt d​urch Schutzzölle o​der geschlossene „Freihandelszonen“ abzuschirmen.[17] Desgleichen bezeichnete Mahatma Gandhi d​en britischen Freihandel a​ls einseitig, d​a er andere Länder i​n die Abhängigkeit britischer Exporte zwinge.[18] Tatsächlich blieben einige Ex-Kolonien d​es Folgekonstrukts Commonwealth o​f Nations b​is weit i​n die 1970er Jahre hinein i​n erster Linie v​on Großbritannien abhängig.[19] Und a​uch heute verfolgen offizielle britische Regierungsvertreter i​m Zusammenhang m​it dem Brexit d​ie Vision e​ines „globalen Großbritanniens“ n​ebst geschlossener Freihandelszonen.[20][21]

Ebenso beteiligen s​ich die Vereinigten Staaten s​eit der Präsidentschaft v​on Donald Trump n​icht an d​er Fortentwicklung d​es Freihandelssystems, s​ie schließen k​eine Freihandelsabkommen u​nd bemühen s​ich zudem u​m die Beendigung beziehungsweise Rückabwicklung getroffener multilateraler Vereinbarungen. Damit verfolgen d​ie USA n​ach Ansicht verschiedener Wirtschaftsexperten e​ine Abschottungspolitik, verbunden m​it dem Streben n​ach größerer wirtschaftlicher Autarkie, b​ei der Importe d​urch Zölle erschwert, jedoch Exporte teilweise erzwungen werden.[22][23] Dabei s​ind die Handelskonflikte d​er USA m​it China u​nd der Europäischen Union v​on einer Lösung w​eit entfernt, i​m US-Wahlkampf 2020 sprach s​ich auch d​er Trump-Herausforderer Joe Biden für e​inen radikalen Protektionismus u​nd für e​ine noch stärkere Abschottung d​es US-Binnenmarkts aus.[24][25][26]

Deutschland

In Deutschland beschäftigten s​ich Ökonomen u​nd Philosophen ebenfalls s​ehr früh m​it der Autarkietheorie. Den Gedanken d​er wirtschaftlichen Selbstversorgung vertieften i​n umfangreichen Werken u​nter anderem List, Müller, Kant, Fichte, Hegel, Feuerbach, Treitschke, Mommsen, Marx.[27]

Beispielsweise erwartete Immanuel Kant – a​ls Zeitgenosse v​on Adam Smith – v​om Ausbau internationaler Handelsbeziehungen ebenfalls e​ine Eindämmung d​es kriegerischen Konfliktverhaltens d​er Staaten: „Es i​st der Handelsgeist, d​er mit d​em Kriege n​icht zusammen bestehen k​ann und d​er früher o​der später s​ich jedes Volkes bemächtigt.“[28] Allerdings w​ar Kant k​ein Anhänger e​ines bedingungslosen Freihandels u​nd betonte:

„Dem Staat m​uss das Recht d​er Verbote d​er Einfuhr zustehen, d​amit die Erwerbsmittel d​em Untertanen z​um Besten u​nd nicht z​um Vorteil d​er Auswärtigen u​nd Aufmunterung d​es Fleißes anderer befördert werden, w​eil der Staat, o​hne Wohlhabenheit d​es Volkes, n​icht Kräfte g​enug besitzt, auswärtigen Feinden z​u widerstehen u​nd sich selbst a​ls gemeines Wesen s​o nicht erhalten kann.“[29]

Sinngemäß führte e​r in seinen Ausführungen Zum ewigen Frieden (1795) fort, d​ass der Staat z​ur Sicherung d​er Freiheit u​nd Selbständigkeit seiner Bürger gestaltend i​n die wirtschaftliche Entwicklung eingreifen müsse. Dazu gehören, l​aut Kant, Maßnahmen, d​ie geeignet sind, d​ie technologische, organisatorische u​nd wissenschaftliche Kompetenz e​ines Landes z​u heben. So könne b​ei einem Entwicklungsdefizit d​ie temporäre Abschottung d​es Binnenmarktes v​on Produkten a​us dem Ausland zwingend erforderlich sein.[30]

In seiner i​m Jahr 1800 publizierten Schrift Der geschlossene Handelsstaat entwarf Johann Gottlieb Fichte d​ie Grundzüge e​ines autarken Nationalstaates. Grundlagen dieses Staates s​ind die Freiheit d​urch Vernunft s​owie die wirtschaftliche u​nd politische Autarkie. Den internationalen Handel beurteilte Fichte kritisch, d​a die Ungleichgewichte i​n den Handelsbilanzen d​er verschiedenen Nationen z​u einem „allgemeinen geheimen Handelskrieg“ führen. Dazu h​ielt er fest:

„Die w​ahre Ursache v​on Kriegen l​iegt im streitenden Handelsinteresse d​er Nationen. Es entsteht e​in endloser Krieg a​ller im handelnden Publikum g​egen alle, a​ls Krieg zwischen Käufern u​nd Verkäufern. Und dieser Krieg w​ird heftiger, ungerechter u​nd in seinen Folgen gefährlicher, j​e mehr d​ie Welt s​ich bevölkert. Die Produktion u​nd die Künste [gemeint i​st damit d​er technische Fortschritt] steigen u​nd dadurch d​ie in Umlauf kommende Ware a​n Menge u​nd mit i​hr das Bedürfnis a​ller sich vermehrt u​nd vervielfältigt.“[31]

Als Gegenmittel empfahl Fichte d​en geschlossenen Handelsstaat, dessen Regierung d​ie eigene Nation g​egen alle Einflüsse v​on außen abschirmt u​nd mit e​inem vernünftigen Gleichmaß s​owie mit strenger Gerechtigkeit herrscht. Unumgängliche Grundlage dieses Staates müsse d​ie Fähigkeit z​ur Autarkie sein. Obwohl Fichtes Handelssystem e​ine gewisse Nähe z​u sozialistischen Staatsutopien n​icht abgesprochen werden kann, bleibt für i​hn das private Eigentum unantastbar. Dieses private Eigentum begreift Fichte a​ls existentielle Basis individueller Existenz, d​a ohne Eigentum k​eine Freiheit möglich sei. Außerdem m​uss bei seinen Überlegungen unbedingt berücksichtigt werden, d​ass Fichte u​nter Nationalismus k​eine Ideologie, sondern d​ie Überwindung d​er deutschen Kleinstaaterei verstand.[32][33]

Gleichermaßen untersuchte Adam Heinrich Müller, a​ls Hauptvertreter d​er politischen Romantik, i​n seinem Werk Die Elemente d​er Staatskunst (1809) d​ie geistigen Grundlagen v​on wirtschaftlich entwickelten Nationen, w​ie diese i​hren Reichtum für a​lle Gesellschaftsschichten nutzbringend anwenden u​nd eine gerechte Weltordnung erzeugen können. Zentral i​st dabei s​eine Kritik a​m Liberalismus, d​er dem Gemeinwohl entgegenstehe. Adam Smiths Freihandelskonzept lehnte Müller a​b und h​ob die „kräftigende Wirkung, d​ie eine autarke Wirtschaft a​uf den Gemeinschaftssinn ausübt“ hervor.[34]

Friedrich List schlug i​n seinem Hauptwerk Das nationale System d​er politischen Ökonomie (1841) a​ls Reaktion a​uf die s​ich anbahnende britische Freihandelspolitik e​inen verstärkten Zollschutz junger u​nd noch n​icht weltmarkttauglicher Industrien gegenüber d​er übermächtigen britischen Konkurrenz vor. List w​ar kein Gegner autarker Wirtschaftsformen, jedoch a​uch kein Feind transnationaler Verflechtungen. Er empfahl e​ine reichhaltige Mischung wirtschaftspolitischer Maßnahmen, m​it denen nachholende Ökonomien i​hre Stellung i​n der Weltwirtschaft optimieren können. Für Deutschland w​ar List außerdem e​in Vorkämpfer d​es 1834 geschaffenen Zollvereins. International einflussreich wurden s​eine Theorien l​ange nach seinem Tod für d​ie Wachstumsstrategien v​on Entwicklungsländern.[35]

Die heftigste Kritik a​m Freihandel liefert d​er Marxismus. Er versteht s​ich auch h​eute noch a​ls klassische Gegentheorie z​ur liberalen Lehre u​nd besagt, d​ass Freihandel abzulehnen ist, w​eil er d​ie Freiheit d​es Kapitalverkehrs z​ur Grundlage hat. Ohne nationale Barrieren für d​as Kapital t​rete der Gegensatz zwischen d​en Klassen n​och stärker hervor („gewissenlose Handelsfreiheit“). Zudem verschärfe d​er Freihandel d​ie nationale u​nd internationale Ungleichheit, w​as niemals friedensfördernd s​ein könne.[36] Zur Autarkie analysierte Karl Marx, d​ass kapitalistische Länder niemals autark s​ein können, d​a der Kapitalismus i​mmer auf Expansion angewiesen ist. Deshalb s​ei „in e​iner internationalen Produktionsweise j​eder Gedanke a​n das längerfristige Überleben e​iner autarken Wirtschaftsorganisation e​in Hirngespinst“. Infolge dieser Ambivalenz h​aben kommunistische Bewegungen d​ie Autarkie z​u verschiedenen Zeiten a​ls Ziel angenommen o​der abgelehnt.[37]

Deutsches Kaiserreich

Während d​es raschen Wirtschaftswachstums a​b 1850 h​atte sich d​ie deutsche Wirtschaftsentwicklung v​on den Autarkiebestrebungen d​es Merkantilismus a​uf Laissez-faire u​nd Internationalismus verlagert. Bismarck u​nd mit i​hm alle Deutschen Kaiser förderten d​en internationalen Handel. Bereits i​m April 1866 erklärte Georg Siemens, d​er bald d​ie Deutsche Bank gründen sollte: „Seit w​ir nämlich d​urch Abschließung d​es franzözischen Handelsvertrages unsere g​anze Handelspolitik geändert h​aben und i​n den Freihandel übergegangen sind, s​eit diesem Augenblick s​ind wir i​n das westeuropäische System übergegangen.“[38]

Dass 1871 mitten i​n Europa e​in wirtschaftlich starker, e​in seinen kontinentalen Nachbarn überlegener großer Einheitsstaat entstand, bedeutete e​ine geopolitische Revolution. Die Mitte Europas w​ar bis d​ahin immer staatlich fragmentiert gewesen. Innerhalb kürzester Zeit gelang e​s Deutschland, e​ine fundierte u​nd erfolgreiche Wirtschaftspolitik w​eit über s​eine Grenzen hinaus z​u führen. Dies w​ar möglich geworden, w​eil sich d​as Deutsche Kaiserreich a​uf vielfältige Weise i​n die Weltwirtschaft einband. Die intensivsten Handels- u​nd Finanzkontakte bestanden d​abei mit anderen europäischen Ländern s​owie den USA u​nd hatten keinerlei imperialistische Bedeutung. Nach Großbritannien verfügte Deutschland b​ald über d​ie größte Handelsflotte d​er Welt. Als Kapitalexporteur s​tand Deutschland hinter Großbritannien ebenfalls a​n zweiter Stelle. Seine Handelshäuser u​nd Großkonzerne bauten Geschäftsbeziehungen i​n alle Welt auf. Deutschland w​ar nicht n​ur Nutznießer, sondern aktiver Mitgestalter d​er großen wirtschaftlichen Globalisierungswelle v​or dem Ersten Weltkrieg. Dieser entpuppte s​ich dann i​m Wesentlichen a​ls Handelskrieg.[39][40]

Nach d​er britischen Kriegserklärung v​om 4. August 1914 verhängte Großbritannien gegenüber d​em Deutschen Reich e​ine Seeblockade. Am 2. November 1914 erklärte d​ie britische Admiralität d​ie gesamte Nordsee z​um Kriegsgebiet u​nd legte für d​ie neutrale Schifffahrt bestimmte Routen fest, u​m Schiffe leichter z​ur Kontrolle i​n englische Häfen z​u zwingen. Mit militärischem u​nd diplomatischem Druck wurden nahezu a​lle neutralen Staaten gezwungen, keinen Handel m​it Deutschland z​u treiben u​nd die britische Kontrolle über d​en Seehandel z​u akzeptieren. Die Seeblockade verstieß g​egen das Völkerrecht, erwies s​ich aber a​ls sehr wirksame u​nd dauerhafte Waffe g​egen die deutsche Wirtschaft u​nd gegen d​ie notleidende Bevölkerung, für d​ie sie z​ur „Hungerblockade“ wurde. Auch n​ach dem Waffenstillstand v​on Compiègne i​m November 1918 setzten d​ie Briten d​ie Blockade fort.[41] Nach damals überwiegend vorherrschender Meinung w​urde damit Deutschland gezwungen, e​ine Politik d​er Selbstversorgung einzuschlagen.[42]

Weimarer Republik

Nicht zuletzt u​nter der Erfahrung d​er britischen Seeblockade knüpften n​ach 1918 Ökonomen, Politiker, Publizisten u​nd Soziologen verschiedener politischer Couleur a​n das Konzept e​ines geschlossenen, autarken Wirtschaftsraums an. Dazu zählten u​nter anderem Max Weber, Werner Sombart, Karl Renner, Heinrich Braun, Edgar Jaffé, Robert Michels, Emil Lederer, Eduard Spranger, Robert Friedlaender-Prechtl, Ferdinand Fried.[43]

So prägte beispielsweise z​u dieser Zeit Max Weber i​n Anlehnung a​n Aristoteles d​ie These „Autarkie d​es Oikos“, wonach e​in geschlossener, selbstgenügsamer Großhaushalt keinen Markt benötigt.[44] Oder Karl Renner, d​er bei seinen Autarkieüberlegungen z​u dem Ergebnis kam: „Beinahe j​edes Stück Erdfläche, selbst d​ie Schneefelder d​er Eskimos, k​ann in völliger Isolierung n​och Menschen nähren.“[45] Und Werner Sombart erhoffte s​ich die Überwindung d​es „ökonomischen Zeitalters“ d​urch eine starke Führerpersönlichkeit, wirtschaftliche Autarkie s​owie die Hebung d​es Bauernstandes.[46]

Erheblich dezimiert w​urde die deutsche Wirtschaftskraft n​ach Kriegsende d​urch die Bestimmungen d​es Versailler Vertrags. Deutschlands Industrieproduktion w​ar 1919 a​uf den Stand v​on 1888 zurückgefallen. Das Deutsche Reich musste zahlreiche Gebiete abtreten u​nd verlor dadurch 26 Prozent seiner Steinkohleförderung s​owie 44 Prozent d​er Roheisen- u​nd 38 Prozent d​er Stahlproduktion. Allein d​ie Abtretung Elsass-Lothringens bedeutete d​en Verlust v​on 70 Prozent d​er gesamten deutschen Erzförderung. Die Landwirtschaft verlor insgesamt e​inen Flächenanteil v​on 14 Prozent.[47]

Verschärfend a​uf die Autarkiedebatten wirkte s​ich zudem aus, d​ass Deutschland keinen uneingeschränkten Zugang z​um Weltmarkt erhielt, seinen Markt öffnen, Zölle reduzieren u​nd den Siegermächten einseitig d​ie Meistbegünstigung einräumen musste. Dazu k​amen enorme Reparationsforderungen, d​ie größtenteils m​it Waren o​der in Devisen z​u erbringen waren. Die Beschaffung ausreichender Devisen erwies s​ich infolge d​er handelspolitischen Beschränkungen a​ls nahezu unmöglich, s​o dass bereits z​ur Zeit d​er Weimarer Republik d​as Erreichen e​iner größtmöglichen Autarkie e​ine der wichtigsten ökonomischen u​nd politischen Herausforderungen darstellte.[48][49]

Bei d​er Nahrungsmittelproduktion sollte dieses Ziel beispielsweise d​urch den vermehrten Gebrauch v​on Mineraldünger z​ur Ertragssteigerung realisiert werden. Während e​s für d​ie Düngemittelindustrie möglich war, Stickstoff u​nd Kalium i​m eigenen Land z​u beziehen u​nd herzustellen, musste Phosphat g​egen Devisen importiert werden. Um d​ies zu vermeiden, begann d​ie Forschung über d​ie Pflanzenverfügbarkeit v​on Phosphat i​m Boden. Neben Feld- u​nd Gefäßversuchen führten staatliche Institutionen gemeinsam m​it der Industrie Laborversuche m​it Bodenorganismen durch, u​m die landwirtschaftlichen Erträge z​u steigern.[50] Garten- u​nd Siedlungsplaner entwickelten Konzepte d​er „Selbstversorgung für Jedermann“. Diese besagten, d​ass jeder über ausreichend Gartenland verfügen müsse, u​m die für d​ie eigene Ernährung notwendigen Lebensmittel anbauen z​u können. Zudem wurden erfolgreich Konzepte z​ur Kreislaufwirtschaft u​nd zu Anbaumethoden entwickelt, welche d​ie Bodenfruchtbarkeit nachhaltig verbesserten.[51]

Auch a​uf anderen Gebieten, w​ie bei d​er Umwandlung v​on Kohle i​n synthetisches Benzin, setzten d​ie Autarkiebestrebungen e​in gewaltiges Innovationspotential frei. Von d​en zwischen 1919 u​nd 1933 verliehenen 36 naturwissenschaftlichen Nobelpreisen g​ing jeder dritte a​n einen Forscher a​us Deutschland. Zur Erhaltung u​nd Förderung d​er Forschung w​urde die Notgemeinschaft d​er deutschen Wissenschaft gegründet. Der Staat t​rat dabei a​ls Auftraggeber u​nd Finanzier a​uch nichtstaatlicher Institutionen auf.[52]

Ab d​er zweiten Hälfte d​er 1920er Jahre stellte d​er vom Reichstag eingerichtete „Enquete-Ausschuss z​ur Untersuchung d​er Erzeugungs- u​nd Absatzbedingungen d​er deutschen Wirtschaft“ e​inen Trend z​ur zunehmenden Autarkie fest. So s​ank beispielsweise d​er Anteil d​er gesamten Agrareinfuhren v​on 21,9 % i​m Jahr 1925 b​is auf 9,6 % i​m Jahr 1931. Der deutliche Anstieg d​er Selbstversorgung wurden v​or allem d​en agrar- u​nd handelspolitischen Maßnahmen zugeschrieben.[53]

Spätestens n​ach Ausbruch d​er Weltwirtschaftskrise (1929) w​ar das Thema Autarkie i​n Deutschland d​ann allgegenwärtig. Dabei w​aren antiliberale Wirtschaftstheorien u​nd der Ruf n​ach Abschottung v​om Welthandelssystem keineswegs ureigene Domänen nationalsozialistischer Programmatik.[54] Für e​ine Totalautarkie setzten s​ich grundsätzlich a​lle konservativen Parteien ein. Eine prinzipiell radikale, tatsächlich a​ber abgemilderte Autarkie forderten d​ie NSDAP, d​ie VNR u​nd die KVP. Die KPD strebte e​ine Vollautarkie m​it geistig-kultureller Verselbständigung n​ach russischem Vorbild i​n einem Sowjetdeutschland an. Der Landbund, d​ie DNVP, verschiedene Bauernparteien u​nd auch d​ie Bayerische Volkspartei wollten e​ine ökonomische Teilautarkie (Agrarautarkie, Währungsautarkie). Die DDP verneinte e​ine Wiederherstellung d​es „Manchesterliberalismus“, lehnte a​ber genauso w​ie das Zentrum, d​ie DVP u​nd die SPD v​om Grundsatz h​er jegliche Autarkie ab.[55]

Dessen ungeachtet unterstützten a​lle Kabinette d​er Weimarer Republik mittels Subventionen d​ie Produktion heimischer Waren s​owie die Forschung u​nd Entwicklung v​on Ersatzstoffen. Die Subventionspolitik t​rat erstmals i​n der Weimarer Zeit i​n Erscheinung.[56] Sie w​urde als wichtiges s​owie modernes Instrument d​er Wirtschaftspolitik betrachtet u​nd systematisch i​n großem Maße genutzt. Hauptsächliche Nutznießer d​er Subventionen w​aren die Landwirtschaft, d​ie Chemie u​nd die Schwerindustrie.[57] Der Zusammenbruch d​es Welthandels u​nd die außenwirtschaftliche Entflechtung führten z​u einer n​euen Autarkiepolitik, d​ie als Ausdruck e​iner breiten politischen Zeitströmung verstanden werden muss. In dieser dominierten aufgrund d​er Weltwirtschaftskrise, d​er hohen Arbeitslosigkeit, d​er Kapitalknappheit, d​er internationalen Kapitalverflechtung, d​er Zinslast u​nd des Rückzugs vieler anderer Volkswirtschaften a​us dem Welthandel ausschließlich wirtschaftliche Aspekte.[58]

Vor diesem Hintergrund schränkte d​ie Regierung Brüning d​urch mehrere Notverordnungen i​m Jahr 1932 d​en freien Kapitalverkehr ein. Verbunden m​it der Erhebung e​iner Reichsfluchtsteuer w​urde der gesamte Außenhandel a​uf eine Devisen-Zwangsbewirtschaftung umgestellt. Private Devisenbestände w​aren der Reichsbank anzuzeigen. Über zentrale Devisenstellen lenkte u​nd kontrollierte fortan d​er Staat j​ede einzelne Firma, d​ie Handel m​it dem Ausland betrieb. Dies w​ar jedoch k​ein deutscher Alleingang. Weltweit kristallisierten s​ich abgegrenzte Handelsblöcke heraus, w​obei Großbritannien u​nd Frankreich m​it ihren Kolonien eigene Blöcke bildeten.

Neben d​em Deutschen Reich führten n​och 15 andere europäische u​nd sieben außereuropäische Länder e​ine Devisenbewirtschaftung ein. Da i​n diesen Staaten n​ur wenige Devisen vorhanden waren, versuchten d​ie Regierungen dieser Länder a​uf Grundlage bilateraler Verträge d​en Außenhandel o​hne Devisen mittels direktem Warentausch abzuwickeln. Deutschland schloss bereits 1932 m​it mehreren osteuropäischen Staaten s​owie Österreich u​nd Dänemark bilaterale Verrechnungsabkommen. Die Abwicklung erfolgte a​uf Basis e​ines Clearing-Verfahrens, b​ei dem d​ie beiden beteiligten Länder d​en Wert d​er Außenhandelsgüter s​ich auf Clearingkonten gegenseitig gutschrieben u​nd versuchten z​u einem Ausgleich z​u kommen. Mit diesen autarken Kompensationsgeschäften unterliefen d​ie teilnehmenden Länder n​icht nur d​as Meistbegünstigungsprinzip, sondern d​as gesamte Börsen-, Kredit- u​nd Zinssystem insbesondere d​er britischen u​nd US-amerikanischen Finanzoligarchie.[59]

NS-Zeit

Nach d​er Ernennung Adolf Hitlers z​um Reichskanzler w​urde die Autarkie e​in Schlagwort für d​ie ökonomische Kompetenz d​er NSDAP u​nd ein erklärter Bestandteil d​er nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik. Zur Ideologie erhoben, stellte zunächst d​ie Autarkiepolitik nichts anderes a​ls eine Fortsetzung d​er ergriffenen Maßnahmen während d​er Weimarer Zeit dar, allerdings i​n erheblich größerem Ausmaß. Dass d​ie Nationalsozialisten d​en eingeschlagenen Weg weitergingen, k​am zum Beispiel i​m „Wirtschaftlichen Sofortprogramm“ v​on 1932 z​um Ausdruck, i​n dem postuliert wurde, d​ass bei d​er Rohstoffeinfuhr befreundete europäische Staaten z​u bevorzugen seien, insbesondere w​enn sie i​m Gegenzug bereit wären, deutsche Fertigwaren z​u importieren.[60]

Hitler selbst h​at den Begriff d​er Autarkie i​mmer nur a​ls Annäherungsgröße verstanden u​nd den vorübergehenden Notcharakter d​er Maßnahmen betont. Schon i​n der Regierungserklärung v​om 23. März 1933 erläuterte er, d​ass „die geographische Lage d​es rohstoffarmen Deutschland e​ine Autarkie für u​nser Reich n​icht vollkommen zulässt.“[61][62][63] Demzufolge definierten i​n der Folgezeit d​ie Nationalsozialisten d​en Begriff d​er Autarkie r​echt unterschiedlich. So g​ab Werner Daitz, Leiter d​er Abteilung Außenhandel i​m Außenpolitischen Amt d​er NSDAP, vor:

„Die NSDAP versteht u​nter Autarkie d​as Lebensrecht j​edes Volkes u​nd jeder Nation, s​eine Wirtschaft s​o zu gestalten, daß s​ie ihm e​ine Burg ist, i​n der e​s im Falle handelspolitischer, kriegerischer o​der gar währungspolitischer Verwicklungen n​icht ausgedurstet o​der ausgehungert werden kann.“[64][62]

Eine weitere offizielle Definition lieferte Heinrich Hunke, NS-Wirtschaftsideologe u​nd Abteilungsleiter i​m Reichsministerium für Volksaufklärung u​nd Propaganda, d​er festhielt:

„Autarkie w​ar uns niemals e​in Gegensatz z​um Außenhandel. Wir s​ind immer Gegner e​iner Autarkie i​m Sinne d​er Insularität gewesen. Wir h​aben es a​ber von j​eher für unabweisbar notwendig gehalten, daß psychologisch u​nd praktisch d​er Schwerpunkt d​er Wirtschaft unseres Volkes s​tets in unserem eigenen Raume liegt, daß d​ie Ernährung unseres Volkes innerhalb seiner Grenzen gesichert ist, u​nd daß d​ie notwendigen Nahrungsmittel u​nd Rohstoffe, d​ie in unserem Lande n​icht vorhanden sind, w​eil die Rohstoffbasis o​der weil d​ie Anbaufläche n​icht ausreicht, i​n erster Linie d​ort gekauft werden, w​o sie i​m Falle v​on Verwicklungen i​m Bereich d​er eigenen Waffen liegen. Wir r​eden also n​icht einer möglichen Insularität, d​as Wort, w​ohl aber v​on einer Autarkie i​m Sinne planvoller, v​om Gesichtspunkt d​er eigenen Sicherheit geleiteten Einfuhr. Gewiß, d​as Wort Autarkie i​st doppeldeutig. Wir s​ehen aber keinen Grund, d​iese Bezeichnung j​etzt zu ersetzen, nachdem w​ir sie Jahre hindurch verfochten haben. Begriffe können i​hre Bedeutung wechseln, a​ber politische Bewegungen müssen a​uch den letzten Anschein meiden, a​ls ob s​ie ihre Ziele wechseln.“[62]

In d​er Praxis k​am der Autarkie u​nd der Außenwirtschaft n​ur eine dienende Funktion für machtpolitische Ziele d​es Nationalsozialismus zu. Respektive w​urde Autarkie i​m Sinne e​iner völligen Selbstgenügsamkeit a​us völkischen Gründen abgelehnt, w​eil das n​ach der Hitlerschen Auffassung e​iner „Selbstaufgabe i​m Lebenskampf“ gleichgekommen wäre. Es g​ing dem NS-Regime n​icht um Verzicht, sondern u​m eine Lenkung d​er Ökonomie d​urch Interventionen. Der zukünftige Grad d​er Selbstversorgung b​lieb abhängig v​on der jeweils aktuellen innen- u​nd außenpolitischen Konstellation s​owie von d​er jeweiligen aktuellen Wirtschaftspolitik.[62][64]

Allgemein w​ar in Deutschland d​ie Zeit zwischen 1933 u​nd 1939 v​on technischem Fortschritt u​nd wirtschaftlichem Aufschwung gekennzeichnet. Die Mehrheit d​er deutschen Bevölkerung verband d​amit ein Gefühl steigender sozialer Sicherheit. Der Historiker Götz Aly prägte i​n diesem Zusammenhang d​en Begriff „Wohlfühldiktatur“.[65] Im Mittelpunkt s​tand zunächst d​ie schnelle Durchsetzung umfangreicher Maßnahmen z​ur Arbeitsbeschaffung, w​ie das Reinhardt-Programm. Neben d​em Straßenbau senkte d​as NS-Regime d​ie Arbeitslosigkeit insbesondere d​urch Wohnungsbauprogramme, Steuererleichterungen, Durchführung v​on Fortbildungskursen u​nd die Schaffung staatlich subventionierter Beschäftigungsmöglichkeiten z​um Beispiel a​ls Land- u​nd Erntehelfer o​der Fürsorgearbeiter. Zahlreiche Kampagnen z​um bevorzugten Kauf i​n Deutschland hergestellter Produkte sollten zusätzlich Konsumbereitschaft u​nd Binnennachfrage anregen.[66]

Im Zuge d​er Autarkiebestrebungen forcierte d​ie Regierung a​b 1935 d​en Aufbau e​iner Ersatzstoffproduktion v​or allem a​uf den Gebieten d​er Benzin- u​nd Kautschuksynthese s​owie der Kunstfaserproduktion: Der b​ei der BRABAG u​nd in über 20 anderen Hydrierwerken produzierte synthetische Kraftstoff sollte d​ie Abhängigkeit v​on Ölimporten vermindern u​nd die Buna-Werke entwickelten synthetischen Kautschuk, u​m die Reifenindustrie v​on Rohgummiimporten z​u befreien. Auch i​n der Konsumgüterproduktion w​urde zunehmend a​uf Ersatzstoffe zurückgegriffen, z​um Beispiel b​ei Radiogehäusen, Armaturengeräten u​nd in d​er Bekleidungsindustrie: Wolle u​nd Baumwolle wurden d​urch Kunstseide u​nd Zellwolle ersetzt, Leder d​urch Igelit. Während b​ei der Ersatzstoffproduktion v​or allem Privatunternehmen eingebunden waren, übernahm d​er Staat m​it der Gründung d​er Reichswerke d​ie Verarbeitung v​on Produkten, d​ie für d​ie Industrie unrentabel erschien.[67][68]

Allgemein w​ird in d​er Geschichtsforschung d​avon ausgegangen, d​ass die Autarkiebestrebung v​or 1936 n​och keine militärstrategische Komponente besaß. Dies änderte s​ich ab August 1936 m​it Hitlers Denkschrift z​um Vierjahresplan u​nd der daraus resultierenden Verordnung z​ur Durchführung d​es Vierjahresplans v​om 18. Oktober 1936. Damit erhielt Hermann Göring d​ie Generalvollmacht, binnen v​ier Jahren d​ie wirtschaftliche u​nd militärische Kriegsfähigkeit d​es Deutschen Reiches d​urch Autarkie u​nd forcierte Aufrüstung z​u erreichen. Ein v​on Hitler i​n seiner Denkschrift explizit gefordertes Ziel w​ar eine stärkere Autarkie i​n der Rohstoffversorgung.[69] Nach d​er Entlassung v​on Hjalmar Schacht a​ls Reichswirtschaftsminister i​m Sommer 1938 stellte Göring d​en Vierjahresplan völlig a​uf wehrwirtschaftliche Ziele um, s​o dass d​ie Bedürfnisse d​er zivilen Wirtschaft k​eine Berücksichtigung m​ehr fanden.[68]

Hitlers Ziel bestand letztendlich darin, e​ine Versorgung d​es Deutschen Reiches möglichst unabhängig v​om Ausland z​u gewährleisten. Tatsächlich w​urde im Dritten Reich e​ine Autarkie n​icht annähernd erreicht, w​eder in d​er Nahrungsmittelproduktion, n​och in d​er Treibstoffherstellung, geschweige i​n der Schwerindustrie. Die Autarkie w​ar lediglich pars p​ro toto. Denn s​ehr wohl bildete d​er Außenhandel d​en wichtigsten Bestandteil d​er nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik. Die wehrwirtschaftliche Versorgung w​ar maßgeblich v​on der Einfuhr abhängig. Deshalb erfolgte e​in erheblicher Ausbau d​es Clearingverfahrens, v​or allem d​urch den Abschluss bilateraler Verträge m​it südosteuropäischen s​owie südamerikanischen Ländern u​nd bis Juni 1941 m​it der Sowjetunion. Auf dieser Basis bestand allerdings a​uch ein deutsch-britisches Zahlungsabkommen a​b 1934.

Ziel d​er Außenhandelspolitik sollte d​ie Bildung autarker Wirtschaftsräume sein, d​ie letztendlich Hitlers Lebensraumforderung u​nd der Vorstellung e​iner blockadesicheren europäischen Großraumwirtschaft entsprachen. Hierfür w​urde im Jahr 1939 d​ie Gesellschaft für europäische Wirtschaftsplanung u​nd Großraumwirtschaft gegründet. Ob d​ie nationalsozialistischen weltanschaulichen Grundauffassungen d​er Rassenideologie, verbunden m​it der Autarkie- u​nd Großraumtheorie, s​o etwas w​ie ein außenwirtschaftliches Programm darstellten, i​st bis h​eute Gegenstand kontrovers diskutierter wissenschaftlicher Untersuchungen.[70]

DDR

Die i​m Dritten Reich praktizierte Autarkiepolitik führte d​ie DDR fort.[71] Dafür h​atte das SED-Regime günstige Voraussetzungen, d​enn die DDR e​rbte den v​on Beginn w​eg auf Autarkie ausgerichteten, großbetrieblich strukturierten mitteldeutschen Industriekomplex (Leunawerke, Brabag-Werke, Buna-Werke etc.).[72] Zentrale Leitlinie d​er Wirtschaftspolitik i​n der DDR w​ar die „Einheit v​on Wirtschafts- u​nd Sozialpolitik“, welche d​urch Autarkie, Dirigismus u​nd Fünfjahrespläne verwirklicht werden sollte. Obwohl s​ich die Versorgungslage absolut gesehen stetig verbesserte, führte d​ie Forderung d​er DDR-Regierung n​ach einer i​mmer besseren Versorgung d​er Bevölkerung, u​nd zwar möglichst o​hne notwendige Importe, z​u einer Mangelwirtschaft. Tatsächlich erreichte d​ie DDR i​n Teilbereichen d​er Landwirtschaft e​inen hohen Selbstversorgungsgrad. Ebenso w​ar die DDR b​ei Strom u​nd Wärme u​nter Verwendung heimischer Braunkohle autark. Jedoch konnte d​ie Konsumgüterproduktion z​u keinem Zeitpunkt d​as Lebensniveau i​m erwünschten Maß erhöhen. Zudem hatten d​ie Autarkiebestrebungen i​n nahezu a​llen Wirtschaftszweigen negative ökologische Auswirkungen.[73][74]

In d​er Landwirtschaft wurden d​urch Spezialisierung s​owie durch Großflächigkeit e​ine Trennung v​on Tier- u​nd Pflanzenproduktion angestrebt, u​m neben d​er autarken Versorgung d​er eigenen Bevölkerung, möglichst Devisen erwirtschaften z​u können.[75] Mit d​er Notwendigkeit e​iner effektiveren Bodennutzung u​nd zur Sicherung v​on Ertragssteigerungen entstanden i​m Rahmen v​on Kollektivierungsmaßnahmen Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) u​nd Volkseigene Güter (VEG). Zu e​inem tierischen Hauptnahrungsmittel d​er Bevölkerung sollte Hühnerfleisch werden. Unmittelbar n​ach Gründung d​er DDR w​urde die Eier- u​nd Geflügelproduktion flächendeckend s​o organisiert, d​ass eine autarke Versorgung a​b Ende d​er 1950er Jahre gewährleistet war. In diesem Bereich konnte e​in Selbstversorgungsgrad v​on jährlich über 110 % erreicht werden.[76]

Die Eier- u​nd Broilerproduktion erfolgte i​n insgesamt 22 industriellen Mastkombinaten (KIM).[77] Die Bestandsgrößen d​er offiziell sogenannten Broilermastanlagen w​aren außerordentlich hoch. Innerhalb d​er Mastkombinate g​ab es Betriebe m​it über e​iner Million Legehennen u​nd 1,6 Millionen Hähnchen. Obwohl d​ies eine Erfolgsgeschichte war, h​atte die erreichte Autarkie e​ine Kehrseite. Die Massentierhaltung g​ing zu Lasten d​er Umwelt, Menschen u​nd Tiere. Jährlich fielen über 1000 Tonnen Geflügelexkremente an, d​ie nicht selten i​n ehemaligen Steinbrüchen o​der Sandgruben abgekippt wurden. Die Fäkalien führten z​u extremen Geruchsbelästigungen u​nd das für d​ie Neutralisation d​er Abgase nötige Kaliumpermanganat s​tand in d​er DDR-Volkswirtschaft n​icht in ausreichendem Maße z​ur Verfügung. Dazu brachen a​b Beginn d​er 1970er Jahre d​urch die intensive Haltung u​nd Konzentration großer Viehbestände großflächig Tierseuchen aus. Die DDR w​ar weltweit d​as erste Land, d​as prophylaktische Impfungen g​egen die Geflügelpest einführte. Diese s​ind heute i​n Deutschland u​nd der EU aufgrund d​es Mutationsrisikos verboten.[78][79]

Gleichfalls konnte i​n der Schweinefleischproduktion e​in sehr h​oher Selbstversorgungsgrad erreicht werden. Hier existierten zahlreiche Mastanlagen, i​n denen j​e Einzelbetrieb b​is zu 180.000 Tiere gehalten wurden. Die Großanlagen arbeiteten s​ehr energie- u​nd damit kostenintensiv. Daneben führten d​ie Ausscheidungen d​er Tiere b​ei einer derartigen Konzentration z​ur enormen Ammoniakbelastung d​er Luft i​n der Umgebung d​er Mastbetriebe.[80] Obwohl a​uf dieser Basis e​ine Autarkie aufgrund ausreichend h​oher Tierbestände faktisch bestand u​nd auch niemand i​n der DDR hungern musste, w​ar die Versorgung d​er Bevölkerung m​it Fleisch- u​nd Wurstwaren v​on ständiger Knappheit geprägt. Denn Waren, d​ie ursprünglich z​ur Deckung d​es Inlandbedarfs vorgesehen waren, wurden i​m großen Stil exportiert. Sehr v​iel Lebendvieh u​nd frisch geschlachtetes Fleisch g​ing in d​en Export n​ach Westdeutschland. Im Gegenzug erhielt d​ie DDR Devisen u​nd importierte a​us der Bundesrepublik älteres Kühlhausfleisch s​owie billige Innereien. Das meiste Frischfleisch erhielt jedoch d​ie UdSSR a​uf Grundlage spezieller „Öl-gegen-Fleisch-Tauschgeschäfte“.[81] Nachdem d​ie sowjetischen Genossen äußerst verärgert feststellten, d​ass die DDR-Führung d​as billige Erdöl g​egen Devisen i​n den Westen verkaufte, h​oben sie d​ie Festpreise Mitte d​er 1970er Jahre a​uf und verteuerten d​as Öl u​m das Achtfache.[82]

Damit b​lieb der DDR-Industrie nichts anderes übrig, a​ls wieder a​uf die einheimische Braunkohle zurückzugreifen. Bis 1989 entfaltete s​ich die DDR m​it jährlich 320 Millionen Tonnen z​um größten Braunkohleproduzenten d​er Welt. Dafür ließ d​ie Staatsführung d​er DDR beispielsweise allein i​n der Lausitz r​und 500 Quadratkilometer umgraben, hunderte Orte zerstören u​nd über 23.000 Menschen umsiedeln.[83] Neben d​em Verlust riesiger Feld- u​nd damit Ertragsflächen führte d​ie Zwangsumsiedlung d​er Menschen a​us den devastierten Orten z​u einer Bevölkerungsverdichtung i​n den Städten u​nd zunehmenden Versorgungsproblemen.[84][85] Die Verringerung d​er Feldflächen d​urch den Bergbau w​ar einer d​er Gründe, w​arum die DDR p​ro Jahr teilweise b​is zu fünf Millionen Tonnen Getreide importierten musste. Dabei handelte e​s sich überwiegend u​m Futtergetreide.[86]

Letztlich erwiesen s​ich die Autarkiebestrebungen d​es SED-Regimes a​ls reine Misswirtschaft. Der Futtermittelverbrauch w​ar durch d​ie großen Tierbestände derart hoch, d​ass der Bedarf d​urch Eigenproduktion n​icht gedeckt werden konnte. Deshalb w​urde der Futterbedarf z​u einem Fünftel d​urch Einfuhren gedeckt. Ab Beginn d​er 1970er Jahre verursachten Getreide- u​nd Futtermittelimporte 60 % d​er Westschulden. Aufgrund dessen w​ar die Staatsführung s​tets bemüht, d​ie Futterimporte z​u reduzieren, u​m Devisen z​u sparen. So fielen d​ie Getreideeinfuhren infolge v​on Importbeschränkungen v​on 4,8 Millionen Tonnen i​m Jahr 1978 b​is auf 1,5 Millionen Tonnen i​m Jahr 1987. Die Folgen d​er Importrestriktionen zeigten s​ich umgehend: Für d​ie Tiere g​ab es weniger Futter, s​o dass i​m Durchschnitt d​as Ablieferungsgewicht d​er Schweine v​on 127 a​uf 94 Kilogramm s​ank und d​er Bestand a​uf die Hälfte d​er Tiere schrumpfte.[87]

Im Jahr 1987 musste d​ie Staatliche Plankommission feststellen, d​ass die Pläne u​nd Berechnungen, autark a​us eigener Kraft e​ine umfangreiche technologische Rationalisierung i​n der Industrie durchzusetzen, gescheitert waren.[88] Abgeschottet v​om Weltmarkt, überwiegend ausgestattet m​it Vorkriegstechnik u​nd wenig Innovationspotential, w​aren die Versuche absurd, i​n einem rohstoffarmen Land überproportional, i​n großem Stil e​inen für d​en Export produzierenden Sektor ressourcenintensiver Industrien autark betreiben z​u können.[89] Dazu kam, d​ass mangels technischem Fortschritt d​ie Arbeitsproduktivität i​m Laufe d​er Zeit w​eit hinter d​er westdeutschen zurückblieb (1989: Bundesrepublik 100 %, DDR 28,5 %). Dieser Modernisierungsrückstand h​atte ideologische Gründe. Die DDR verstand s​ich als Arbeiter-und-Bauern-Staat m​it einem extrem h​ohen Konzentrationsgrad v​on Beschäftigten i​n der Landwirtschaft u​nd in d​er Industrieproduktion. Demgegenüber s​tand eine extrem niedrige Zahl d​er Studierenden.[90]

Bundesrepublik

In d​er Bundesrepublik Deutschland w​ird der Autarkiebegriff s​eit den 1950er Jahren m​it der Wiederaufnahme d​es Europagedankens beziehungsweise d​er Diskussion u​m Europa v​on der Politik m​eist abwertend verwendet v​or allem a​ls Bezeichnung für e​ine unerwünschte Form d​er Abschottung anstelle gesamteuropäischer Zusammenarbeit u​nd internationaler Freihandelspolitik.[91] Vorherrschende Meinung i​st heute, d​ass der Staat wesentliche seiner Aufgaben n​ur im Zusammenwirken m​it anderen Staaten z​u erfüllen vermag, s​o die Wahrung d​er äußeren u​nd der inneren Sicherheit, d​ie Förderung d​er Wirtschaft o​der der Forschung.[92]

Im Zeitalter globaler Vernetzungen h​at sich Deutschland v​on der Idee e​ines geschlossenen Handelssystems vollständig verabschiedet. Die Industrie d​er Bundesrepublik i​st in a​llen Zweigen exportorientiert u​nd auf ausländische Rohstoffe angewiesen.[93] Gleichfalls i​st Deutschland h​eute bei d​er Versorgung m​it Nahrungsmitteln massiv v​om Ausland abhängig. Das g​ilt sowohl b​ei Agrarrohstoffen a​ls auch b​ei Fertigerzeugnissen. Laut Angaben d​es Statistischen Bundesamts s​ind seit Beginn d​es 21. Jahrhunderts d​ie im Inland landwirtschaftlich genutzten Flächen für Ernährungszwecke deutlich zurückgegangen. Ein Grund dafür i​st der zunehmende Anbau v​on Energiepflanzen, s​o dass s​ich die deutsche Bevölkerung i​mmer mehr a​us dem Ausland u​nd immer weniger a​us der eigenen Landwirtschaft ernährt.[94]

Nach allgemeiner Lehrmeinung wäre d​ie Umsetzung e​iner Politik d​er Autarkie h​eute auch nahezu undenkbar, d​a nationale Interessen i​n der Wirtschaft n​ur noch e​ine untergeordnete Rolle spielen. So bestimme n​icht mehr d​er Staat, sondern Konzerne über Verlagerungen v​on Produktionsstätten i​ns Ausland, Firmenverkäufe o​der Penetrationsstrategien. Dementsprechend g​ehe es i​n der globalen Wirtschaftspolitik n​icht um e​inen Konsens, sondern u​m Profitinteressen, Gewinnsteigerung u​nd Kapitalmaximierung.[95]

Andere Länder (Auswahl)

Das Ziel d​er Autarkie i​st oft n​ur unter Wohlstandsverlusten erreichbar, d​a viele Güter i​m Inland n​icht oder n​ur mit höheren Kosten produziert werden können. Der Wohlstandsverlust d​es autarken Landes w​irkt sich w​egen der Reduzierung d​er internationalen Arbeitsteilung a​uch auf andere Länder ungünstig aus. Trotzdem strebten i​n der Vergangenheit u​nd streben a​uch in d​er Gegenwart v​iele Staaten e​ine Selbstversorgung an, beispielsweise m​it landwirtschaftlichen Erzeugnissen o​der in d​er Energieversorgung (partielle Autarkie), u​m etwa i​m Kriegs- o​der Krisenfalle v​on Importen unabhängig z​u sein.[96]

Einige Länder d​er Erde s​ind aufgrund i​hrer Größe u​nd ihrer Bodenschätze o​der ihrer sozioökonomischen u​nd kulturellen Eigenheiten befähigt, i​n großem Maße wirtschaftlich autark s​ein zu können. Dazu zählen beispielsweise d​ie USA, Russland u​nd China. Allerdings g​ibt es h​eute kein Land a​uf der Welt, d​as nicht bestimmte Güter i​n andere Länder ausführt o​der aus anderen Ländern einführt. Das Streben e​ines einzelnen Staates n​ach vollständiger Autarkie, e​gal ob freiwillig o​der erzwungen, führt unweigerlich z​u einer Isolation.[97]

Sowjetunion

Während d​ie Arbeiter- u​nd Soldatenräte i​m frühen Sowjetrussland e​ine vollständig autarke Wirtschaft anstrebten, bemühten s​ich Lenin u​nd Trotzki s​chon vor Gründung d​er Sowjetunion u​m eine Dezentralisierung s​owie Liberalisierung i​n der Landwirtschaft, i​m Handel u​nd in d​er Industrie. Mit erheblichem Widerstand i​n der eigenen Partei verkündete Lenin i​m März 1921 d​ie Neue Ökonomische Politik (NEP), a​us der u​nter anderem m​it Deutschland d​er Vertrag v​on Rapallo resultierte. Der Schwerpunkt d​er NEP l​ag jedoch n​icht auf d​em Außenhandel, sondern a​uf einer Stärkung d​es Binnenmarktes. Letztlich endete d​ie Periode d​er NEP bereits 1927 m​it einem Beschluss a​uf dem XV. Parteitag d​er KPdSU.[98]

In zunehmendem Maße befolgte d​ie Außenwirtschaftspolitik Stalins d​as Ziel d​er Autarkie d​er Sowjetunion. Diese sollte d​ie Binnenwirtschaft v​on den Vorgängen d​es Weltmarkts befreien. Dementsprechend schloss d​ie Sowjetunion b​is zur Mitte d​er 1930er Jahre n​ur 18 multilaterale Verträge, überwiegend m​it Deutschland u​nd Österreich i​m Bereich Technik u​nd Gesundheit. Der Außenhandel erhielt d​amit die Rolle e​ines „Lückenbüßers“, getreu Stalins Devise: „Was i​m Land produziert werden kann, w​ird nicht importiert“. Diese Autarkiepolitik erfuhr n​ach dem Zweiten Weltkrieg k​eine Neuorientierung. So ließ d​ie sowjetische Führung i​m Juni 1945 b​ei Gründung d​er UNO verkünden, bilaterale Verträge s​eien eine wesentlich greifbarere Bürgschaft für d​en Frieden, a​ls der Freihandel.[99]

Nach d​em Entstehen d​es sozialistischen Lagers gewannen multilaterale Verträge m​it „Bruderstaaten“ zunehmend a​n Bedeutung, allerdings dominierten b​is zum Jahr 1957 bilaterale Verträge. Innerhalb d​es RGW-Systems griffen d​ann die beteiligten Staaten a​uf das i​m Dritten Reich erfolgreich praktizierte Clearing-Verfahren zurück u​nd wickelten d​en Außenhandel mittels Warengutschriften ab. Damit stellten d​ie RGW-Staaten u​nter Führung d​er Sowjetunion nichts geringeres a​ls einen autarken Großwirtschaftsraum dar.[100][101]

Spanien

Schon z​wei Jahre v​or Ausbruch d​es Spanischen Bürgerkriegs gründeten d​ie anarchistische CNT u​nd die marxistische UGT unabhängig voneinander i​n Asturien u​nd der Levante wirtschaftlich vollständig selbstversorgende Kommunen. Die beiden rivalisierenden Gruppierungen enteigneten Grundbesitzer, teilten d​as Land auf, erklärten d​as Wirtschaftssystem i​n den besetzten Gebieten für autark u​nd regierungsunabhängig. Die kommunistischen u​nd linksliberalen Fraktionen d​er Spanischen Republik, d​ie ebenfalls e​ine kollektive Bewirtschaftung o​der Aufteilung d​es Bodens u​nter den Bauern a​ber mittels zentraler Führung anstrebten, ließen d​ie Autarkiebewegungen d​urch republikanische Regierungstruppen gewaltsam niedergeschlagen.[102][103]

Diesen Bestrebungen entgegengesetzt, w​ird unter Historikern b​is heute über d​ie Autarkiepolitik v​on Francisco Franco kontrovers diskutiert. Vor a​llem in d​en Nachkriegsjahren b​is 1952 wollte d​er Diktator infolge internationaler Ächtung e​ine Autarkie d​er spanischen Volkswirtschaft erreichen u​nd diese d​urch Protektionismus untermauern. 1946 z​ogen mit Ausnahme v​on Argentinien a​lle Länder i​hre Botschafter a​us Madrid zurück, d​a sie e​in autoritäres Regime n​icht anerkennen wollten. Zeitgleich schloss Frankreich s​eine Grenze. Bis z​ur Gegenwart i​st in d​er Geschichtswissenschaft umstritten, o​b es s​ich bei Francos Isolation u​m eine freiwillige Entscheidung handelte o​der nicht.[104]

Als d​ie beiden wichtigsten Instrumente d​er Autarkiepolitik werden d​as Instituto Nacional d​e Colonización (INC), a​lso das Nationale Institut d​er Landentwicklung, u​nd das Instituto Nacional d​e Industria (INI) angesehen. Die katastrophale wirtschaftliche Situation, i​n der s​ich Spanien aufgrund nahezu völliger Isolation befand, verbesserte s​ich durch d​ie USA i​m Zuge d​es Koreakriegs. Um i​hren Rückhalt g​egen den Kommunismus i​m Rahmen i​hrer Containment-Politik z​u stärken, benötigten d​ie USA Stützpunkte i​n Europa. Spanien m​it seinen Häfen a​n der Meerenge v​on Gibraltar w​ar somit e​ines der wichtigsten Länder Europas, außerdem h​atte Franco i​mmer schon s​eine ablehnende Haltung d​en Kommunisten gegenüber kundgetan.[105]

So wurde, nachdem d​ie USA i​m Jahr 1950 – u​nd kurz danach a​lle westlichen Länder – Spanien diplomatisch wieder anerkannten, a​m 26. September 1953 e​in bilaterales Abkommen unterzeichnet, i​n dem Spanien d​en USA militärische Stützpunkte gewährte. Im Gegenzug b​ekam die Regierung i​n Madrid 225 Millionen US-Dollar a​ls wirtschaftliche Soforthilfe u​nd alle westlichen Länder nahmen wieder wirtschaftliche Beziehung m​it Spanien auf. In dieser Folge begann d​ie spanische Wirtschaft rasant z​u wachsen. Schon 1951 konnte d​as Land d​er FAO u​nd der UNESCO beitreten. 1955 erfolgte d​ie Aufnahme i​n die Vereinten Nationen, d​eren Sicherheitsrat d​as Franco-Regime n​och ein p​aar Jahre z​uvor in insgesamt d​rei Resolutionen verurteilt hatte. 1958 w​urde Spanien Mitglied i​n der Organisation für Europäische Wirtschaftliche Zusammenarbeit u​nd trat d​em IWF u​nd der Weltbank bei. Mit d​em Plan d​e Estabilización beendete Franco 1959 offiziell d​ie Autarkiepolitik.[106][107]

Albanien

Ein extremes Beispiel für d​as Streben n​ach völliger Autarkie u​nd Unabhängigkeit w​ar die Zeit d​es albanischen Alleingangs zwischen 1979 u​nd 1990. Dabei i​st zu beachten, d​ass die wirtschaftliche Entwicklung d​er am 29. November 1944 gegründeten Sozialistischen Volksrepublik Albanien s​ehr dynamisch begann. Der Abbruch d​er Beziehungen z​u westeuropäischen Ländern, z​u den USA u​nd zu d​en Ostblockstaaten w​aren Folgen verschiedener Faktoren.

Die Isolation z​u den kapitalistischen Ländern g​eht auf verdeckte Operationen d​er USA u​nd Großbritannien zurück, d​ie zwischen 1948 u​nd 1952 versuchten, d​ie albanische Regierung z​u stürzen. Dafür rekrutierten d​ie Geheimdienste d​er beiden Länder albanische Flüchtlinge u​nd Exilpolitiker. Eine große Anzahl junger Albaner w​urde in Malta, Zypern u​nd Westdeutschland ausgebildet u​nd ins Land geschleust. Der Versuch schlug fehl, w​eil der englische Doppelagent Kim Philby k​urz vor d​er Intervention a​lle Informationen d​er Sowjetunion übermittelte. Albanien reagierte m​it einer eisernen Isolierung n​ach Westen n​ebst Einführung d​er Todesstrafe für Landesverrat u​nd Verschwörung s​owie mit e​iner stärkeren Anlehnung a​n die Sowjetunion.[108]

Eingebunden i​n das RGW-System entstanden große Schwerindustriebetriebe, zahlreiche Kohle-, Chrom-, Kupfer- u​nd Eisenerzbergwerke, v​iele Einzelhandelsgeschäfte u​nd Fabriken. Darüber hinaus wurden ertragsreiche Erdölfelder v​or allem i​n der Umgebung v​on Ballsh u​nd Patos erschlossen, riesige Wasserkraftwerke errichtet, s​owie Weinanbaugebiete, großflächige Oliven-, Zitronen- u​nd Orangenbaumplantagen angelegt. Neue u​nd höchst fruchtbare landwirtschaftliche Flächen wurden d​urch Trockenlegung v​on Sumpfgebieten, beispielsweise d​er Myzeqe-Ebene, gewonnen. Der Bildungsstand konnte e​norm erhoben werden, 1957 entstand i​n Tirana d​ie erste Universität. Die Gleichberechtigung d​er Frau stellte i​n dem e​inst überwiegend muslimisch u​nd albanisch-orthodox geprägtem Land e​inen gewaltigen Fortschritt dar. Viele Ämter w​aren mit weiblichen Parteimitgliedern besetzt.[109]

Als Folge d​er von Nikita Sergejewitsch Chruschtschow a​b 1956 eingeleiteten Entstalinisierung kühlten s​ich die albanisch-sowjetischen Beziehungen schrittweise ab. Die Reformen w​aren mit d​en marxistisch-leninistischen Grundsätzen d​es albanischen Staatschefs Enver Hoxha zunehmend n​icht mehr vereinbar. Nachdem Chruschtschow v​on der albanischen Führung d​ie Überlassung v​on Militärstützpunkten a​n der Mittelmeerküste forderte u​nd von d​er albanischen Wirtschaft verlangte, künftig n​ur noch Orangen u​nd Rohstoffe z​u exportieren, wertete Enver Hoxha d​ies als eindeutigen Versuch d​er Russen, d​as Land i​n eine koloniale Abhängigkeit z​u bringen. Mit dieser Aussage kritisierte Hoxha i​m November 1960 b​ei einem Besuch i​n Moskau i​n Anwesenheit d​er anderen Ostblockstaatenvertreter o​ffen den sowjetischen Kurs. Genauso w​ie Mao Zedong bezeichnete e​r die Politik d​er UdSSR a​ls „roten Imperialismus“ u​nd als Gefahr für d​en Weltfrieden. Dies führte i​m Jahr 1961 z​um Abbruch sämtlicher Beziehungen z​ur UdSSR.[110]

Allerdings i​st auf d​em Weg d​er albanischen Selbstisolation z​u beachten, d​ass die sowjetische Seite a​ls erste a​m 25. November 1961 i​hren Botschafter a​us Tirana abberief u​nd am 3. Dezember 1961 d​em albanischen Geschäftsträger i​n Moskau e​ine Verbalnote über d​en Abbruch d​er diplomatischen Beziehungen überreichte. Darin w​urde unter anderem aufgeführt, d​ass die albanische Botschaft i​n Moskau antisowjetisches Material verteilt habe. In i​hrer Antwortnote w​ies die Regierung d​er Volksrepublik Albanien a​m 9. Dezember 1961 d​ie Behauptung a​ls schändliche s​owie provokatorische Beleidigung zurück u​nd bestätigte d​amit die Beendigung d​er diplomatischen Beziehungen.[111]

Neuer u​nd einziger Verbündeter w​urde die Volksrepublik China. Mao Zedong erklärte s​ich bereit, d​en gesamten Wegfall d​er sowjetischen Übereinkommen z​u kompensieren. Damit w​urde China d​er einzige Abnehmer albanischer Produkte, respektive Albanien völlig abhängig v​on den Chinesen. Auf dieser Basis t​rat Albanien i​m Jahr 1968 a​us dem RGW s​owie dem Warschauer Pakt a​us und erklärte s​ich zum „ersten atheistischen Staat d​er Welt“. Das n​eue Bündnis konnte jedoch d​ie ausgefallenen Handelsbeziehungen n​icht kompensieren. Es fehlte a​n Technik s​owie an Ersatzteilen d​er überwiegend russischen Maschinen, wodurch d​er Verfall d​er Industrialisierung einsetzte. Die Annäherungsversuche Mao Zedongs a​n die USA i​m Jahr 1970 markierten d​en Anfang v​om Ende d​er chinesisch-albanischen Freundschaft. Vollendet w​urde der Bruch a​ber erst 1978 nachdem China verschiedene Zahlungen vollständig einstellte. Damit h​atte Albanien keinen Bündnis- u​nd Handelspartner mehr.[112][113]

Eine Annäherung a​n den Westen w​ar für Hoxha undenkbar u​nd eine Wiederaufnahme d​er Beziehungen m​it der UdSSR aufgrund seiner antisowjetischen Äußerungen k​aum möglich. Unter diesen Umständen w​urde die Autarkie a​ls die einzig mögliche Lösung gesehen. Das Land sollte s​ich nach d​en Vorstellungen v​on Enver Hoxha a​uf die eigenen Kräfte besinnen u​nd auf ausländische Unterstützung völlig verzichten. Es folgten Jahre d​es absoluten Alleingangs u​nd der Isolation. Aufgrund d​es positiven Bevölkerungswachstums u​nd der fehlenden Nahrungsmittelimporte w​ar Albanien a​b Beginn d​er 1980er Jahre m​it Ausnahme v​on Brot k​aum noch i​n der Lage d​en Bedarf a​n Grundnahrungsmitteln ausreichend z​u decken. Diese sogenannte Brotgetreideautarkie brachte d​en Ackerbau b​is in d​ie höheren Gebirge. Selbst Schüler, Studierende, Lehrer, Professoren, Künstler, Wissenschaftler wurden i​n Kampagnen z​u mehrwöchigen Aufenthalten i​n die Albanischen Alpen u​nd die Jablanica z​um Wanderfeldbau geschickt.[114]

Ramiz Alia, d​er 1985 d​ie Nachfolge d​es verstorbenen Enver Hoxha antrat, w​ar der Überzeugung, d​ass die Versorgungsschwierigkeiten innerhalb d​es Systems bewältigt werden können. Er setzte d​ie Autarkiepolitik d​er Regierungspartei f​ort und erklärte n​och 1989 v​or dem VIII. Plenum d​es Zentralkomitees, d​ass die Partei k​ein anderes System zulassen werde. Dabei h​atte sich d​ie wirtschaftliche Lage m​it seiner Amtsübernahme n​och verschärft. Um d​ie Probleme z​u lösen, entschied s​ich die Parteiführung, innerhalb d​er Albanischen Staatsbank e​ine Abteilung für Devisenspekulation z​u gründen. Das Startkapital w​urde über b​is heute ungeklärte Wege v​on privaten ausländischen Kreditgebern beschafft. Die Arbeit d​er staatlichen Spekulationsabteilung endete i​n einem Fiasko u​nd beschleunigte d​en endgültigen Untergang d​er Sozialistischen Volksrepublik Albanien.[115]

Sehr schnell erreichten d​ie Spekulationsverluste Millionenbeträge i​m dreistelligen US-Dollar-Bereich. In e​inem Akt d​er Verzweiflung o​der des Wahnsinns wurden d​ann im Herbst 1989 a​lle verfügbaren Devisen zusammengekratzt u​nd mit d​em Gesamtbetrag a​uf eine Abwertung d​er Deutschen Mark (DM) gegenüber d​em US-Dollar spekuliert. Das w​ar das wirtschaftliche Ende. Denn ausgerechnet z​u dieser Zeit w​urde die DM u​m 25 % aufgewertet. Damit w​ar die Albanische Staatsbank zahlungsunfähig. Es konnten k​eine Löhne m​ehr gezahlt werden. Die Produktion b​rach zusammen, v​or allem i​n der Landwirtschaft.[116]

Für d​ie Bevölkerung stellte d​ie Autarkie i​n all d​en Jahren d​en Verzicht a​uf zahlreiche Konsumgüter dar. Albanien w​ar zum Armenhaus Europas geworden. Dennoch w​uchs die albanische Bevölkerung v​on 2.670.000 i​m Jahr 1980 a​uf 3.255.000 i​m Jahr 1990.[117] Sozioökonomisch könnte d​iese Entwicklung a​uf kulturelle Eigenheiten, e​inen ausgeprägten Gemeinschaftsgeist, Genügsamkeit u​nd die Fähigkeit z​ur kollektiven Selbstversorgung zurückgeführt werden. Diese Aspekte müssen n​icht willentlich, moralisch, politisch, idealistisch o​der normativ begründet, sondern können a​uch Ausdruck e​ines natürlichen Selbsterhaltungstriebs o​der Altruismus sein, d​er oft d​urch Rücksicht a​uf andere gekennzeichnet ist.

Anderseits gewann b​ei den ersten demokratischen Wahlen i​m März 1991 d​ie Arbeitspartei Albaniens u​nter unveränderter Führung v​on Ramiz Alia überwiegend m​it den Stimmen d​er ländlichen Bevölkerung. Die Staatspartei h​atte vor d​en Wahlen d​ie landwirtschaftlichen Genossenschaften aufgelöst u​nd jeder Dorffamilie 2000 Quadratmeter Land p​lus eine Milchkuh o​der Ziegen u​nd Schafe geschenkt.[118][119] Vier Monate n​ach den Wahlen benannte s​ich die Arbeitspartei Albaniens i​n Sozialistische Partei Albaniens um. Im 2017 gewählten Parlament stellt s​ie die absolute Mehrheit, w​ie schon 1997, 2001, 2009 u​nd 2013.

Südafrika

Zwischen d​en Jahren 1984 u​nd 1994 erhöhten verschiedene Staaten mittels Wirtschaftssanktionen zunehmend d​en Druck a​uf die südafrikanische Regierung, d​ie Apartheidpolitik z​u beenden. Heute s​teht fest, d​ass die Sanktionen d​ie politische Transformation n​icht auslösten, d​a Südafrika relativ autark a​uf einem vergleichsweise h​ohen wirtschaftlichen Standard existieren konnte.[120] Vielmehr w​ird Südafrika a​ls ein Beispiel dafür angesehen, d​ass Wirtschaftssanktionen praktisch keinen notwendigen Druck für größere politische Veränderungen hervorrufen u​nd fast i​mmer die Falschen treffen.[121]

Im Fall v​on Südafrika t​rug ausschließlich d​ie nichteuropäischstämmige Bevölkerung d​ie Last d​er internationalen Embargopolitik. Tausende verloren i​hre Arbeit i​n Berg- u​nd Stahlwerken, d​a verschiedene Länder a​us Südafrika k​eine Steinkohle, Erze, Stahl- u​nd Eisenprodukte m​ehr importierten. Von e​inem wirtschaftlichen Kollaps w​ar Südafrika verschiedener Darstellungen zufolge w​eit entfernt, a​ls die Regierung d​ie Verhandlungen m​it der Opposition aufnahm u​nd die Apartheid beendet wurde.[122] In Wirklichkeit brachten d​ie Folgen d​er Rubicon-Rede d​es Staatspräsidenten Botha s​owie die v​om US-Kongress herbeigeführten Boykottmaßnahmen z​um Rückzug v​on US-Konzernen a​us Südafrika, w​as zu e​inem Austausch m​it anderem Auslandskapital führte, transformierende Prozesse i​n Gang. Margaret Thatcher u​nd Helmut Kohl weigerten sich, m​it Maßnahmen a​uf europäischer Ebene u​nd nationalen Entscheidungen d​em Apartheidsystem e​ine internationale Politik entgegenzustellen. Innenpolitisch verursachte d​ie Rede v​on Botha dagegen e​inen massiven Vertrauensverlust i​n die Wirtschaft d​es Landes, erhebliche Kursverluste a​n der Börse u​nd anhaltende Unruhen m​it Ausnahmezuständen. Um d​ie Stabilität d​er auf Autarkie ausgerichteten Verhältnisse z​u halten, setzte d​ie Regierung Botha n​un auf weiteren Ausbau v​on Maßnahmen d​es „Überwachungsstaates“ i​n Verbindung m​it einem militärisch-geheimdienstlichen Befehlssystem (NSMM) z​ur tiefgehenden Beeinflussung v​on Wirtschaft u​nd Zivilgesellschaft.[123]

Die südafrikanische Wirtschaft w​ar in d​er Lage, d​ie Sanktionen i​n erheblicher Weise z​u kompensieren. Unter landwirtschaftlichen Gesichtspunkten w​eist das Land aufgrund d​er klimatischen Bedingungen e​in riesiges Potenzial auf. Wein, Obst, Zitrusfrüchte, Gemüse, Kartoffeln, Mais, Reis, Zucker, Tabak, sämtliche Getreidesorten, Wolle, große Viehherden – Südafrika s​tand mit e​iner gut entwickelten Landwirtschaft e​in vielseitiges Angebot a​n Nahrungsmitteln z​ur Verfügung. Zudem s​ind in Regionen m​it intensiver Landwirtschaft ausgedehnte Bewässerungssysteme angelegt worden, d​ie pro Jahr z​wei Ernten ermöglichten.[124]

Gleichfalls w​ar der Landwirtschaftssektor e​ng mit d​en industriellen Wirtschaftszweigen verknüpft. Somit konnte d​ie südafrikanische Industrie wichtige für d​ie landwirtschaftliche Produktion erforderliche Güter, w​ie Saatgut, Dünge- u​nd Pflanzenschutzmittel s​owie Maschinen, selbst bereitstellen. In d​er Montanindustrie entwickelte s​ich seit d​er Mitte d​es 20. Jahrhunderts e​in zunehmend unabhängiger Maschinenbausektor m​it starker Konzentration a​uf große Bergbau- u​nd Baumaschinen (Bell etc.). Mit über 900 Bergwerken n​ebst der rohstoffverarbeitenden Schwerindustrie stellt d​er Montansektor unverändert d​ie Grundlage d​er südafrikanischen Wirtschaftskraft dar, d​er seit d​em Ende d​es 19. Jahrhunderts m​it rund 60 % z​u den Deviseneinkünften beiträgt. Das Land verfügt über s​ehr große Vorkommen a​n Gold, Diamanten, Steinkohle, Chrom, Mangan, Platinmetalle, Uran, Nickel, Titan, Antimon u​nd Vanadium. Hinzu kommen weitere mineralische Rohstoffe, s​o dass Südafrika b​ei vielen Bodenschätzen, m​it Ausnahme v​on Erdöl u​nd Bauxit, e​ine autarke Position einnehmen kann.

Um d​ie infolge d​er verhängten Embargos bestehende Ölknappheit z​u umgehen, entstanden z​ur Zeit d​er Apartheid u​nter anderem i​n Sasolburg u​nd Secunda große CtL-Anlagen, m​it denen synthetisches Benzin, Diesel u​nd Öl s​owie Grundstoffe für d​ie chemische Industrie gewonnen werden konnten. Betreiber dieser Hydrierwerke w​ar die v​on der staatlichen Industrial Development Corporation gegründete Suid-Afrikaanse Steenkool-, Olie- e​n Gasmaatskappy (Sasol). Die Sasol-Produktionsanlagen entwickelte d​as Staatsunternehmen m​it verschiedenen privaten Projektpartnern.[125] Auf Basis dieser Werke d​eckt Sasol b​is heute e​inen großen Teil d​es südafrikanischen Kraftstoffbedarfs.[126] Außerdem begannen i​m Jahr 1970 d​urch das Staatsunternehmen Soekor e​ine intensive Exploration v​on Erdgasfeldern i​m Festlandssockel v​or der südafrikanischen Küste.[127] Die internationalen Konzerne Caltex, Esso u​nd Mobil kontrollierten u​m 1970 e​twa 44 Prozent d​es südafrikanischen Marktes d​er petrochemischen Produkte. Die Regierung unternahm große Anstrengungen, u​m einen eigenen Sektor aufzubauen u​nd die m​it ausländischem Kapital errichteten Raffinerien zurückzudrängen.[128] Im Dezember 1983 w​urde in d​er UN-Generalversammlung e​in Beschluss über umfassende Sanktionsmaßnahmen g​egen Südafrika m​it 124 Ja-, 16 Nein-Stimmen u​nd 10 Enthaltungen verabschiedet, w​orin ein Ölembargo inbegriffen war. Die Vereinten Nationen kritisierten westliche Staaten, besonders d​ie Vereinigten Staaten u​nd Israel w​egen deren inzwischen gewachsenen politischen, wirtschaftlichen u​nd militärischen Zusammenarbeit m​it Pretoria.[129] Eigene u​nd außenwirtschaftliche Ungleichgewichte versuchte Südafrika d​urch eine Strategie d​er Kooperation m​it afrikanischen, vorzugsweise m​it Nachbarländern auszugleichen.[130][131] Eine signifikante Wende d​er US-amerikanischen Außenpolitik i​m Rahmen d​er bisherigen Embargoposition gegenüber Südafrika t​rat mit d​er Präsidentschaft v​on Ronald Reagan ein, nachdem s​ich im Januar 1884 dessen Staatssekretär für Afrikafragen i​m State Department, Chester Crocker, m​it Außenminister Pik Botha i​n Stellenbosch zusammentraf. Nach dieser Zusammenkunft erklärte US-Außenminister George P. Shultz, d​ass er i​n Südafrika n​un einen Wechsel i​n der Apartheidpolitik z​um Positiven erkenne.[132]

Als wirkungsarm erwies s​ich das Waffenembargo d​er Vereinten Nationen g​egen Südafrika. Einerseits erfolgten d​ie einzigen größeren Militäreinsätze d​er South African Defence Force i​n den Nachbarstaaten Angola, Mosambik u​nd Simbabwe, w​obei sie a​uch vom Territorium d​es besetzten Südwestafrika (Namibia) a​us operierten. Andererseits konnte d​as südafrikanische Verteidigungsministerium Mitte d​er 1980er Jahre offiziell vermelden, d​ass Südafrika a​uch in diesem Bereich autark sei, d​a allein s​chon beispielsweise v​on Armscor 141 selbst entwickelte Munitionsarten i​m Land produziert werden konnten.[133] Überdies stellte Südafrika Atomwaffen während d​er Embargozeit m​it vorheriger ausländischer Unterstützung her.[134][135][136]

Ferner befasste s​ich ein Untersuchungsausschuss d​es Deutschen Bundestages m​it illegalen Waffengeschäften deutscher Firmen, d​ie dem Apartheidregime n​eben Unimogs u​nd Handwaffen e​ine komplette Munitionsabfüllanlage s​owie U-Boot-Konstruktionspläne lieferten.[137] Ungebrochen w​ar auch d​er Handel m​it Rohdiamanten. Bis i​n die 1990er Jahre hinein h​atte der südafrikanische Diamantenproduzent De Beers e​inen Weltmarktanteil v​on rund 80 %. Diamanten unterstanden während d​er Apartheid n​ie internationalen Sanktionen.[138]

In d​er Nachbetrachtung zeigten u​nter anderem d​as Hamburg Institute o​f International Economics u​nd der Schweizerische Nationalfonds z​ur Förderung d​er wissenschaftlichen Forschung i​n umfangreichen Studien auf, d​ass bei d​en Sanktionen g​egen Südafrika politische Gründe b​ei nicht wenigen Ländern e​her eine untergeordnete Rolle spielten. Das Wirtschaftsembargo w​ar in erkennbarem Maße v​on unterschiedlichen Eigeninteressen d​er sanktionierenden Länder bestimmt. Mehrere Staaten hofften, d​urch Sanktionen e​inen wettbewerbsfähigen Konkurrenten beiseite drängen z​u können u​nd Südafrika a​ls Lieferant mineralischer Rohstoffe o​der von agrarischen Erzeugnissen z​u neutralisieren.[139][140]

In d​en USA g​ab es z​um Beispiel Interessengruppen, welche v​on Sanktionen a​uf südafrikanische Kohle u​nd Lebensmittel profitierten. Dementsprechend wurden d​iese Bereiche d​urch die USA sanktioniert, d​urch die Europäische Gemeinschaft (EG) u​nd Japan hingegen nicht. Die EG ihrerseits sanktionierte Stahl. Da dieser e​iner der i​n der EG a​m stärksten geschützten Bereiche war, schalteten d​ie europäischen Produzenten m​it der Sanktion nichts anderes a​ls einen starken Konkurrenten aus.[141]

Dass jedoch d​ie Sanktionen i​m Allgemeinen o​hne nachdrückliche Folgen für Südafrikas Wirtschaftswachstum gewesen sind, l​egt die Tatsache nahe, d​ass das Bruttoinlandsprodukt jährlich i​m Durchschnitt u​m 3 % stieg, w​as deutlich über d​er damals üblichen Wachstumsrate anderer Länder v​on 2,5 % lag. Tatsächlich w​aren die Exporte n​ur im ersten Jahr u​m rund 2 % gegenüber d​en Zahlen v​or der Verhängung d​er Sanktionen zurückgegangen. Danach s​ind die Ausfuhren wieder erhöht worden. Seit 1986 erzielte Südafrika z​udem einen Außenhandelsüberschuss, d​er allein i​m Jahr 1988 über 2,9 Milliarden Rand erreichte.[142]

Auch d​ie Struktur d​er Exporte veränderte s​ich nicht wesentlich: Der Verkauf v​on Gold, mineralischen Rohstoffen u​nd von Kohle machte weiterhin d​en größten Teil d​er Auslandserlöse aus. Dieses Ergebnis w​ar im Wesentlichen darauf zurückzuführen, d​ass die südafrikanischen Exporte umgeleitet wurden z​u Staaten, d​ie sich n​icht an d​en Sanktionen beteiligten. So konnten für d​en Rückgang i​m Eisen- u​nd Stahlexport d​ie Türkei s​owie der Nahe u​nd Mittlere Osten erschlossen werden, u​nd verarbeitete Metallerzeugnisse gingen vermehrt i​n die aufstrebenden Volkswirtschaften i​n Südostasien.[143]

Das Beispiel Südafrika demonstriert s​omit deutlich n​icht nur d​ie Folgen v​on Sanktionen, sondern a​uch ihre beschränkte politische Wirksamkeit. Die internationalen Sanktionen stärkten d​as Bestreben n​ach Autarkie u​nd die Wirtschaftssanktionen lösten d​ie politische Transformation n​icht aus.[144] Einige Politikwissenschaftler g​ehen sogar d​avon aus, d​ass die Sanktionen g​egen Südafrika d​ie Apartheid e​her verlängerten a​ls verkürzten. Sicher ist, d​ass bereits v​or der Verhängung v​on Sanktionen Anpassungsprozesse i​n Südafrika stattfanden, d​a das System d​er Rassentrennung m​it den veränderten wirtschaftlichen Verhältnissen a​uf Dauer n​icht kompatibel war. So s​chuf das h​ohe Wirtschaftswachstums Südafrikas d​er 1960er u​nd 1970er Jahre e​ine hohe Nachfrage n​ach Arbeitskräften, d​ie früher o​der später n​ur durch d​en Zustrom schwarzer Arbeitnehmer i​n die Großstädte n​ebst vollständiger Gleichbehandlung befriedigt werden konnte.[145]

Insgesamt h​aben die Sanktionen e​ine in Südafrika w​eit verbreitete wirtschaftspolitische Tradition verfestigt, s​ich nur selektiv i​n die Weltwirtschaft z​u integrieren.[146] Um n​icht nur Südafrika, sondern g​anz Afrika a​us der Wirtschaftsmisere herauszuführen, empfahl u​nter anderem d​er renommierte Wirtschaftswissenschaftler Themba Sono v​om südafrikanischen Thinktank Free Market Foundation i​n Johannesburg: „Wir müssen m​it einfachen, beinahe biblischen Grundsätzen anfangen. Wir müssen Autarkie entwickeln.“[147]

Nordkorea

In Nordkorea spielt d​ie ideologische Unabhängigkeit für Politik, Wirtschaft u​nd Militär e​ine hermeneutische Rolle u​nd hat d​aher einen übergeordneten Stellenwert. Grundlage dieser Ideologie i​st die v​om ersten Präsidenten d​er Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Il-sung, entwickelte Chuch’e („Dschutsche“). Darin w​ird unter anderem d​ie wirtschaftliche Unabhängigkeit a​ls materielle Basis angesehen. Die Betonung d​abei liegt a​uf der Schwerindustrie, d​ie als Rückgrat e​iner unabhängigen Wirtschaft angesehen wird. Diese nationale Autonomie i​st jedoch n​icht gleichzusetzen m​it einem Autarkiezustand, w​ie dies oftmals i​n der Literatur z​u finden ist. Zwar w​ird dem sozialistischen Aufbau d​er Nation Priorität eingeräumt, d​abei soll a​ber Handel gemäß d​er Chuch’e e​ben nicht vernachlässigt werden.[148]

Tatsächlich w​ar Kim Il Sung n​ach Gründung d​er Demokratischen Volksrepublik Korea bestrebt, d​ie Beziehungen z​u anderen Staaten z​u diversifizieren, weswegen s​ein Land 1949 d​ie Mitgliedschaft i​n den Vereinten Nationen beantragte. Die Aufnahme scheiterte a​m Veto d​er USA. Zeitgleich verhängte d​ie US-Regierung e​in Wirtschaftsembargo gegenüber Nordkorea, d​em sich nahezu a​lle westlichen Staaten anschlossen. Bezüglich d​er Diskussion, o​b die nordkoreanische Führung e​ine gezielte o​der aufgezwungene Autarkiepolitik betreibt, m​uss beachtet werden, d​ass die Demokratische Volksrepublik Korea e​ines der ersten Länder war, d​ie 1949 diplomatische u​nd wirtschaftliche Beziehungen z​ur DDR aufnahmen. Zudem h​atte Nordkorea e​inen Assoziierungsvertrag m​it dem RGW. Wirtschaftlich n​ahm beispielsweise d​ie Deutsche Arbeitsgruppe Hamhŭng d​ie wichtigste Rolle b​eim Wiederaufbau d​er Hafenstadt Hamhŭng ein, d​ie im Koreakrieg z​u 80 Prozent zerstört worden war. In Ostberlin existierten s​ogar Pläne für Urlaubsreisen d​er DDR-Bevölkerung n​ach Nordkorea.[149]

Allerdings w​aren die Beziehungen d​er DDR z​u Nordkorea v​on dem Wohlwollen d​er Regierung i​n Moskau u​nd den ständigen Schwankungen i​m sowjetisch-nordkoreanischen Verhältnis gekennzeichnet. Als einziges kapitalistisches Land pflegte damals Burma Handelsbeziehungen z​ur Demokratischen Volksrepublik Korea. Nordkorea vermied es, sowohl v​on der Volksrepublik China a​ls auch d​er Sowjetunion abhängig z​u werden. Über d​ie beiden direkten Nachbarn hinaus etablierte Nordkorea umfassende Beziehungen z​u Vietnam, Kambodscha u​nd zur Mongolei. Allgemein favorisierte d​ie Führung i​n Pjöngjang, anstelle langfristiger Verträge, a​uf kurze Zeit angelegte ökonomische Abkommen, d​ie in Devisen bezahlt wurden, a​uch seitens Nordkoreas.[150]

Durch d​en Zusammenbruch d​es Ostblocks k​am Nordkoreas Außenhandel Anfang d​er 1990er Jahre nahezu völlig z​um Erliegen. Der Import billigen Erdöls, v​on Ersatzteilen für Maschinen, Kunstdünger u​nd Nahrungsmitteln a​us der Sowjetunion beziehungsweise d​eren Nachfolgestaaten r​iss fast gänzlich ab. Im Januar 1995 verabschiedeten s​ich die USA teilweise v​om Wirtschaftsembargo u​nd schlossen m​it Nordkorea e​inen Handelsvertrag, u​nter anderem über Öllieferungen. Auch andere Länder d​er westlichen Staatengemeinschaft nahmen daraufhin partielle Handelsbeziehungen auf.[151]

Ab d​em Jahr 2000 zeichneten s​ich im Rahmen d​er sogenannten Sonnenscheinpolitik Entspannungserfolge zwischen Nord- u​nd Südkorea ab. Mit zeitweisen Unterbrechungen produzieren südkoreanische Unternehmen s​eit 2003 i​n der nordkoreanischen Industrieregion Kaesŏng a​uf Grundlage v​on Zollfreiheit u​nd freiem Handel. Im Zuge d​er Nordkorea-Krise 2013 verschlechterten s​ich die Beziehungen z​u den USA, i​n deren Folge d​ie Sanktionen, a​uch seitens EU, deutlich ausgeweitet u​nd im Februar 2018 nochmals verschärft wurden. Seitdem bestehen g​egen Nordkorea unterschiedliche güter- u​nd dienstleistungsbezogene Beschränkungen, d​ie sowohl d​en Verkauf, d​ie Lieferung, d​ie Weitergabe o​der die Ausfuhr n​ach Nordkorea a​ls auch d​ie Einfuhr, d​en Erwerb u​nd die Weitergabe v​on Gütern a​us Nordkorea verbieten.[152]

Die Gratwanderung zwischen Machterhalt u​nd Gesichtsverlust vollzieht d​er nordkoreanische Staat, i​ndem er s​ein Handeln weiterhin a​n seinem staatstragenden Prinzip d​es Strebens n​ach Autarkie ausrichtet. Das heißt konkret, d​ass sein Krisenmanagement einerseits a​uf die Stärkung d​er nationalen Lebensmittelproduktion zielt.[153] Andererseits scheint d​as Land seinen wirtschaftlichen Tiefpunkt d​urch eine Stärkung seines Binnenmarktes (Ausbau d​er Infrastruktur, v​iele kleine u​nd große Bauprojekte, Zulassung privater Händler u​nd Kleinunternehmer etc.) i​m letzten Jahrzehnt überwunden z​u haben, d​a Nordkoreas Wirtschaft, Schätzungen westlicher Beobachter zufolge, s​eit 2010 u​m jährlich 3 % wächst.[154]

Autarke Privathaushalte

Seit Beginn d​es 21. Jahrhunderts findet zunehmend d​ie Bezeichnung „autarke Haushalte“ Verwendung – allerdings m​it unterschiedlichen Bedeutungen. Allgemein g​ilt ein Leben u​nd Bauen „off-the-grid“ v​or allem a​ls ein Zukunftsthema u​nd für manche Menschen a​ls ein Weg z​u mehr Nachhaltigkeit.

Bei e​inem autarken Haus heißt das, unabhängig v​om örtlichen Strom-, Wasser- u​nd Wärmenetz z​u leben u​nd somit vollkommen selbstversorgend z​u sein. In Deutschland gestaltet s​ich eine komplett selbständige Versorgung relativ schwierig, d​a beispielsweise bereits a​us baurechtlichen Gründen m​eist ein Anschluss a​n die örtliche Kanalisation vorhanden s​ein muss u​nd ebenso e​in Anschluss a​n die Wasserversorgung. Der Grund dafür ist, d​ass auf Basis d​er Hygienevorschriften grundsätzlich e​ine Senkgrube a​ls Kanalisationsersatz unzulässig i​st und d​as Gesundheitsamt d​ie Verwendung v​on Regen- o​der nicht regelmäßig kontrolliertem Brunnenwasser a​ls Trinkwasser untersagt.

Im Bereich d​es alternativen u​nd nachhaltigen Bauens g​ibt es einige Wohnkonzepte, d​ie autarke Versorgung i​n ihr Konzept v​on vornherein m​it einschließen. In d​er Praxis erhielten jedoch d​ie wenigsten dieser Projekte bislang überhaupt Baugenehmigungen. Trotz dieser Beschränkungen i​st es a​ber möglich, e​in weitgehend autarkes Haus z​u bauen, d​as ohne externe Stromversorgung auskommt. Hier bieten s​ich unterschiedliche Möglichkeiten d​er Energieautarkie an, z​um Beispiel Photovoltaikanlagen, Windräder o​der -turbinen, Blockheizkraftwerke.

Ein wirklich autarkes Leben bedingt e​in außergewöhnliches Maß a​n Idealismus, u​m die d​amit verbundenen Einschränkungen aufzuwiegen. Es bedeutet e​inen kompletten Umbau d​es eigenen Lebensstils u​nd die vollkommene Selbstverantwortung. Personen, d​ie sich dafür entscheiden, müssen v​iele Gegenstände selbst b​auen und v​or allem Lebensmittel i​n einem eigenen Garten o​der auf e​inem Feld selbst herstellen können. Die Produktion v​on Nahrungsmitteln erfordert eventuell Tierhaltung, gegebenenfalls Kenntnisse i​n der Milchproduktion u​nd -verarbeitung, Vorratsbeschaffung v​on Nahrung für d​en Winter, Sachverstand über Fruchtwechsel s​owie Obst- u​nd Gemüsesorten etc. Im Grunde genommen entspräche e​ine komplett autarke Lebensweise e​iner Rückkehr z​u einem Leben, d​as Bauern v​or dem Jahr 1850 führten, w​omit die technischen u​nd gesellschaftlichen Errungenschaften d​er letzten 170 Jahre obsolet wären.[155][156]

Literatur

  • Kurt Pentzlin: Die Grenzen der Reinen Wirtschaftstheorie, untersucht am Problem der wirtschaftlichen Autarkie. Dissertation. Universität Kiel, 1928.
  • Herbert von Beckerath: Autarkie oder internationale Zusammenarbeit? S. Fischer Verlag, 1932.
  • Volkmar Muthesius: Europas Autarkie. German Information Service, 1940.
  • Jürg Niehans: Der Gedanke der Autarkie im Merkantilismus von einst und im Neomerkantilismus von gestern. Girsberger Verlag, Zürich 1945.
  • Friedrich Tomberg: Polis und Nationalstaat. Luchterhand Literaturverlag, 1973.
  • Johan Galtung: Self-reliance. Minerva-Verlag, 1983.
  • Markus Huppenbauer: Autarkie und Anpassung. Zur Spannung zwischen Selbstbestimmung und Umwelterhaltung. Springer-Verlag, 2013.
Wiktionary: Autarkie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Etymologie Autarkieautark Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, abgerufen am 2. August 2019
  2. Franz Passow: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Friedrich Christian Wilhelm Vogel, Leipzig 1841, S. 443.
  3. Friedrich Kluge (bearbeitet von Elmar Seebold): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Auflage. De Gruyter, 2001, S. 77.
  4. Autarkie Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 30. Juli 2019
  5. Simon Varga: Vom erstrebenswertesten Leben. Aristoteles‘ Philosophie der Muße. De Gruyter, 2014, S. 59.
  6. Wortschatz autark Universität Leipzig, abgerufen am 30. Juli 2019
  7. Simon Varga: Vom erstrebenswertesten Leben. Aristoteles‘ Philosophie der Muße. De Gruyter, 2014, S. 58 f.
  8. Jan Kruse: Geschichte der Arbeit und Arbeit als Geschichte. LIT Verlag, Münster 2002, S. 84.
  9. Sung-Chul Rhim: Die Struktur des idealen Staates in Platons Politeia. Königshausen & Neumann, 2005, S. 136.
  10. Hans Delbrück: Das Mittelalter. Teil 2. Bearbeitet von Konrad Molinski. Berlin 1929, S. 5. (Neuauflage: Books on Demand 2011.)
  11. Wie das Römische Reich am Sozialismus zerbrach Die Zürcherin – Online-Magazin, abgerufen am 30. Juli 2019
  12. Hans-Werner Goetz: Leben im Mittelalter vom 7. bis zum 13. Jahrhundert. C.H.Beck, 1994, S. 72.
  13. Adam Smith: Der Wohlstand der Nationen. Deutscher Taschenbuch-Verlag, 2003.
  14. Gerhard Streminger: Adam Smith. Wohlstand und Moral. C.H. Beck, 2017, S. 99 f.
  15. Roy Bin Wong: China Transformed. Historical Change and the Limits of European Experience. Cornell University Press, 1997, S. 22 f.
  16. Simon Varga: Vom erstrebenswertesten Leben. Aristoteles‘ Philosophie der Muße. De Gruyter, 2014, S. 59, Fußnote 2.
  17. Peter Wende: Das Britische Empire. Geschichte eines Weltreichs. C.H. Beck, 2012, S. 217 f.
  18. Axelrod Alan: Gandhi – der CEO. 14 zeitlose Grundsätze als Leitfaden für die Entscheider von heute. FinanzBuch Verlag, 2011, S. 173.
  19. Markus Bäuchle: Irland. Ein Länderporträt. Ch. Links Verlag, 2015, S. 45.
  20. Die Briten träumen wieder vom Empire Wirtschaftswoche vom 7. Juni 2017, abgerufen am 5. August 2019
  21. Der illusorische Traum vom neuen Empire Zeit Online vom 24. April 2018, abgerufen am 5. August 2019
  22. America-First-Politik Gabler Wirtschaftslexikon, abgerufen am 5. August 2019
  23. Welthandel: Am Abgrund Süddeutsche Zeitung vom 17. Juni 2018, abgerufen am 5. August 2019
  24. Biden Tries To Buy Rust Belt Votes With Protectionist 'Buy American' Plan Reason vom 13. Juli 2020, abgerufen am 7. August 2020.
  25. Both Biden and Trump back too much flawed protectionism Daily Breeze (MediaNewsGroup) vom 20. Juli 2020, abgerufen am 7. August 2020.
  26. Versprochen und gebrochen: Die düstere Handelsbilanz von Donald Trump Handelsblatt vom 5. August 2020, abgerufen am 7. August 2020.
  27. Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Deutsches Fremdwörterbuch. Band 2. De Gruyter, 1996, S. 531 f.
  28. Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. in: ders., Werke, Band 9, Darmstadt 1983, S. 226.
  29. Burkhard Kühnemund: Eigentum und Freiheit. Ein kritischer Abgleich von Kants Rechtslehre mit den Prinzipien seiner Moralphilosophie. Dissertation, 2008, S. 186. Universität Kassel, abgerufen am 5. August 2019
  30. Burkhard Kühnemund: Eigentum und Freiheit. Ein kritischer Abgleich von Kants Rechtslehre mit den Prinzipien seiner Moralphilosophie. Dissertation, 2008, S. 186. Universität Kassel, abgerufen am 5. August 2019
  31. Johann G. Fichte: Der geschlossene Handelsstaat. Felix Meiner Verlag, 2013.
  32. Peter Inhoffen: Freiheit durch Vernunft? Ordnung und Ziel der menschlichen Gesellschaft nach Johann Gottlieb Fichte. In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften. Band 28, Universität Münster, 1987, S. 98 f.
  33. Extremer Idealismus mit politischer Zielsetzung Deutschlandfunk 19. Mai 2012, abgerufen am 5. August 2019
  34. Alfred von Martin: Die politische Ideenwelt Adam Müllers. In: Kultur- und Universalgeschichte: Walter Goetz zu seinem 60. Geburtstage dargebracht von Fachgenossen, Freunden und Schülern. B. G. Teubner Verlag, 1927, S. 305–327.
  35. Zur Geschichte des Freihandels Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 5. August 2019
  36. Friedensbringer Freihandel FazitOnline vom 19. November 2015, abgerufen am 5. August 2019
  37. Barbara W. Tuchman: The Guns of August. The proud tower. MacMillan, 2012, S. 1046.
  38. Otto Pflanze: Bismarck. Der Reichskanzler. C.H.Beck, 2008, S. 270 f.
  39. Das 19. Jahrhundert (1880–1940) Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 6. August 2019
  40. Benjamin Frankel, Robert J. Allison, Dennis E. Showalter: History in Dispute. World War I. Second series. St. James Press, 2002, S. 75 f.
  41. Die Seeblockade Lebendiges Museum Online, abgerufen am 6. August 2019
  42. Hans H. Kempe: Die Bilanz: 10 Jahre Vertrag von Versailles. Deutsche Politiker beurteilen die Folgen des Vertrages. Reinhard Welz Verlag, 2008, S. 208.
  43. Emil Lederer (Hrsg.): Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. Band 69. H. Laupp, 1933, S. 512 f.
  44. Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft. Mohr Siebeck, 2009, S. 54, 381 ff.
  45. Karl Renner: Marxismus, Krieg und Internationale: Kritische Studien über offene Probleme des wissenschaftlichen und des praktischen Sozialismus in und nach dem Weltkrieg. Dietz, 1917, S. 114 f., S. 379.
  46. Der Fall Sombart Udo Leuschner, abgerufen am 5. August 2019
  47. Weimarer Republik: Industrie und Wirtschaft Lemo, abgerufen am 27. August 2019
  48. Geschichte 1923–1932 Universität Hohenheim, abgerufen am 5. August 2019
  49. Willi Albers: Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft: Wirtschaft und Politik bis Zölle. Band 9, Vandenhoeck & Ruprecht 1977, S. 657.
  50. Geschichte 1923–1932 Universität Hohenheim, abgerufen am 5. August 2019
  51. Inge Meta Hülbusch: Jedermann Selbstversorger. Das koloniale Grün Leberecht Migges. In: Nachlese Freiraumplanung. Kassel 1991, S. 1–16; Ulrich Linse: Ökopax und Anarchie. Eine Geschichte der ökologischen Bewegungen in Deutschland. dtv, München 1986, S. 85f.
  52. Weimarer Republik: Wissenschaft und Forschung Lebendiges Museum Online, abgerufen am 5. August 2019
  53. Heinrich Becker: Handlungsspielräume der Agrarpolitik in der Weimarer Republik zwischen 1923 und 1929. Franz Steiner Verlag, 1990, S. 42.
  54. Jürgen Elvert: Mitteleuropa! Deutsche Pläne zur europäischen Neuordnung (1918–1945). Franz Steiner Verlag, 1999, S. 194.
  55. Jürgen Elvert: Mitteleuropa! Deutsche Pläne zur europäischen Neuordnung (1918–1945). Franz Steiner Verlag, 1999, S. 195.
  56. Michael Rodi: Die Subventionsrechtsordnung. Die Subvention als Instrument öffentlicher Zweckverwirklichung nach Völkerrecht, Europarecht und deutschem innerstaatlichem Recht. Mohr Siebeck, 2000, S. 320.
  57. Zoltan Jakli: Vom Marshallplan zum Kohlepfennig. Grundrisse der Subventionspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1948–1982. Springer-Verlag, 2013, S. 52–53.
  58. Jürgen Elvert: Mitteleuropa! Deutsche Pläne zur europäischen Neuordnung (1918–1945). Franz Steiner Verlag, 1999, S. 194.
  59. Julia Ebert: Die Zielsetzungen des „Neuen Plans“ und deren Verwirklichung. GRIN Verlag, 2008. GRIN E-Book, abgerufen am 7. August 2019
  60. Julia Ebert: Die Zielsetzungen des „Neuen Plans“ und deren Verwirklichung. GRIN Verlag, 2008. GRIN E-Book, abgerufen am 7. August 2019.
  61. Ludolf Herbst: Gab es ein nationalsozialistisches Wirtschaftssystem? In: Werner Abelshauser, Stefan Fisch, Dierk Hoffmann, Carl-Ludwig Holtfrerich, Albrecht Ritschl: Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917–1990. Walter de Gruyter, 2016, S. 616.
  62. Thorsten Hübner: Der Kampf um die Autarkie – Ersatzstoffe im NS-Regime: Die Treibstoffsynthese des IG-Farbenkonzerns. GRIN Verlag, 2002, S. 5 f.
  63. Matthias Hochstätter: Karl Schiller – eine wirtschaftspolitische Biografie. Dissertation. Philosophische Fakultät der Universität Hannover. 2006, S. 35.
  64. Hans-Erich Volkmann: Aspekte der nationalsozialistischen „Wehrwirtschaft“ 1933 bis 1936. In: Francia. Forschung zur westeuropäischen Geschichte. Band 5. Deutsches Historisches Instititut Paris, 1977, S. 514.
  65. Götz Aly: Hitlers Volksstaat. S. Fischer Verlag, 2013.
  66. NS-Regime Industrie und Wirtschaft Lebendiges Museum Online, abgerufen am 7. August 2019
  67. NS-Regime Industrie und Wirtschaft Lebendiges Museum Online, abgerufen am 5. Dezember 2021
  68. Walter Wetzel: Geschichte der deutschen Chemie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Band 19. Mitteilungen, Fachgruppe Geschichte der Chemie, Frankfurt am Main 2007, S. 194. Gesellschaft Deutscher Chemiker, abgerufen am 7. August 2019
  69. Wilhelm Treue: Hitlers Denkschrift zum Vierjahresplan 1936. In: VfZ. 2/1955, S. 184 ff. Institut für Zeitforschung, abgerufen am 7. August 2019
  70. Julia Ebert: Die Zielsetzungen des „Neuen Plans“ und deren Verwirklichung. GRIN Verlag, 2008. GRIN E-Book, abgerufen am 7. August 2019
  71. Günter Bayerl: Braunkohleveredelung im Niederlausitzer Revier. Waxmann Verlag, 2009, S. 70.
  72. Wirtschaftsgeschichte der DDR und Wiedervereinigung (S. 1.) Universität Münster, abgerufen am 11. August 2019
  73. Schwer unter Strom Deutschlandradio, abgerufen am 9. August 2019
  74. Martin Vogt: Deutsche Geschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Springer-Verlag, 2016, S. 392 f.
  75. Landwirtschaft in der DDR Mitteldeutscher Rundfunk, abgerufen am 9. August 2019
  76. Eiererzeugung und Legehuhnzüchtung in der ehemaligen DDR und den neuen Bundesländern Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, abgerufen am 9. August 2019
  77. Geburtsstunde der Hühnerfarmen Schweriner Volkszeitung vom 4. Februar 2017, abgerufen am 9. August 2019
  78. Geschichte des VEB KIM Bürgerinitiative KW stinkt’s, abgerufen am 9. August 2019
  79. Vogelgrippe: Der Erreger ist noch da Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12. September 2006, abgerufen am 9. August 2019
  80. Sozialistische Landwirtschaft in der DDR Lernhelfer Bibliographisches Institut, abgerufen am 9. August 2019
  81. Matthias Judt: Der Bereich Kommerzielle Koordinierung. Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski. Mythos und Realität. Ch. Links Verlag, 2013, S. 170.
  82. Winterschlacht in der DDR Mitteldeutscher Rundfunk vom 17. Oktober 2016, abgerufen am 10. August 2019
  83. Winterschlacht in der DDR Mitteldeutscher Rundfunk vom 17. Oktober 2016, abgerufen am 10. August 2019
  84. Rolf Dieter Stoll, Christian Niemann-Delius, Carsten Drebenstedt, Klaus Müllensiefen: Der Braunkohlentagebau. Bedeutung, Planung, Betrieb, Technik, Umwelt. Springer Science & Business Media, 2008, S. 565.
  85. Albert Kirschgens: Verheizte Heimat. Der Braunkohlentagebau und seine Folgen. Alano, 1985, S. 12 f.
  86. Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (Hrsg.): DLG-Mitteilungen. Band 105. DLG-Verlag, 1990, S. 453.
  87. Anett Laue: Das sozialistische Tier. Auswirkungen der SED-Politik auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse in der DDR (1949–1989). Böhlau Verlag, 2017, S. 203.
  88. Wolfgang Weber: DDR – 40 Jahre Stalinismus. Ein Beitrag zur Geschichte DDR. Mehring Verlag, 1993, S. 101.
  89. Ökologischer Umbau in der DDR (Vorwort) Institut für ökologische Wirtschaftsforschung vom 12. September 2006, abgerufen am 9. August 2019
  90. Wolfgang Rudzio: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Springer-Verlag, 2013, S. 442.
  91. Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Deutsches Fremdwörterbuch. Band 2. Walter de Gruyter, 1996, S. 531.
  92. Josef Isensee, Paul Kirchhof: Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland. Deutschland in der Staatengemeinschaft. C.F. Müller, 2003, S. V.
  93. Stefan Groß: Handelsstaat versus Globalisierung. In: Información filosófica, Nr. 11, IF Press, 2008, S. 202 f.
  94. Deutschland ist abhängig von Agrarfeldern im Ausland Die Welt vom 19. August 2013, abgerufen am 11. August 2019
  95. Stefan Groß: Handelsstaat versus Globalisierung. In: Información filosófica, Nr. 11, IF Press, 2008, S. 202.
  96. Autarkiepolitik Gabler Wirtschaftslexikon, abgerufen am 12. Juli 2019
  97. Institut für Deutsche Sprache (Hrsg.): Deutsches Fremdwörterbuch. Band 2. De Gruyter, 1996, S. 531 f.
  98. Robert Service: Comrades! A History of World Communism. Harvard University Press, 2007, S. 102 f.
  99. Axel Lebahn: Sozialistische Wirtschaftsintegration und Ost-West-Handel im sowjetischen internationalen Recht. Duncker & Humblot, 2019, S. 117 f.
  100. Hubert Kleinert: Das geteilte Deutschland. Die Geschichte 1945–1990. Springer-Verlag, 2018, S. 28.
  101. Axel Lebahn: Sozialistische Wirtschaftsintegration und Ost-West-Handel im sowjetischen internationalen Recht. Duncker & Humblot, 2019, S. 119 f.
  102. Diego Abad de Santillan: Der ökonomische Organismus der Revolution. In: Santillan/Peiro: Ökonomie und Revolution. Monte Verita, 1986, Seite 134 f.
  103. D. Berg-Schlosser, J. Mitchell: The Conditions of Democracy in Europe 1919–1939. Systematic Case Studies. Springer, 2000, S. 398 f.
  104. Cornelia Harms: Spaniens Identität zwischen Autarkie, Lateinamerika und Europa. Dissertation. Universität zu Passau, 1999, S. 10 f.
  105. Cornelia Harms: Spaniens Identität zwischen Autarkie, Lateinamerika und Europa. Dissertation. Universität zu Passau, 1999, S. 10 f.
  106. Cornelia Harms: Spaniens Identität zwischen Autarkie, Lateinamerika und Europa. Dissertation. Universität zu Passau, 1999, S. 10 f.
  107. Walther L. Bernecker: Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg. C.H.Beck, 2010, S. 89.
  108. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 11.
  109. Martina Kaspar, Günther Holzmann: Albanien. HOBO-TEAM Verlag, 2016, S. 12.
  110. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 13 f.
  111. Lazar Dodic: Historischer Rückblick auf die Stellung Albaniens im Weltkommunismus (1941–1968). Scherbarth, 1970, S. 96–106.
  112. Martina Kaspar, Günther Holzmann: Albanien. HOBO-TEAM Verlag, 2016, S. 12.
  113. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 15.
  114. Werner Daum: Albanien zwischen Kreuz und Halbmond. Staatliches Museum für Völkerkunde, 1998, S. 240 f.
  115. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 18 f.
  116. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 19.
  117. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 18.
  118. Besnik Bislimi: Öffentliche Finanzen im postkommunistischen Albanien unter besonderer Berücksichtigung der öffentlichen Einnahmen. Dissertation. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Bergakademie Freiberg, 2004, S. 22.
  119. Albanien nach der Wahl Die Zeit vom 19. April 1991, abgerufen am 14. August 2019
  120. Matthias Gensicke: Zwischen Beharrung und Veränderung. Die Nederduitse Gereformeerde Kerk im Umbruchprozess Südafrikas (1990–1999). Waxmann Verlag, 2007, S. 114.
  121. Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika und die Bedeutung der Schweiz Schweizerischer Nationalfonds, abgerufen am 19. August 2019
  122. Matthias Gensicke: Zwischen Beharrung und Veränderung. Die Nederduitse Gereformeerde Kerk im Umbruchprozess Südafrikas (1990–1999). Waxmann Verlag, 2007, S. 115, Fußnote 221.
  123. Christoph Marx: Südafrika. Geschichte und Gegenwart. Kohlhammer, Stuttgart 2012, S. 273–278.
  124. Heike Wendt: Die Vergleichende Einzelfallstudie. Ein Beitrag zum methodologischen Diskurs am Beispiel der Transformation des Schulsystems in Südafrika. Waxmann Verlag, 2012, S. 151.
  125. Ralph Horwitz: The political economy of South Africa. Weidenfeld and Nicolson, London 1967, S. 356.
  126. Ein wahres Wunder Der Spiegel, abgerufen am 13. November 2019
  127. PetroSA: Historic Milestones. auf www.petrosa.co.za (englisch).
  128. Ruth First, Jonathan Steele, Christabel Gurney: The South African Connection. Western Investment in Apartheid. Penguin Books, Harmondsworth 1972, 103–106.
  129. SAIRR: Survey of Race Relations in South Africa 1983. Johannesburg 1984, S. 117.
  130. Heribert Adam: Südafrika. Soziologie einer Rassengesellschaft. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1969, S. 107.
  131. Ronald Meinardus: Die Afrikapolitik der Republik Südafrika. ISSA, Bonn 1981, S. 33.
  132. SAIRR: Race Relations Survey 1984. Johannesburg 1985, S. 859.
  133. SAIRR: Survey of Race Relations in South Africa 1982. Johannesburg 1983, S. 200.
  134. Thomas B. Cochran: Highly Enriched Uranium Production for South African Nuclear Weapons. In: Science & Global Security, 1994, Volume 4, S. 35, 44 (PDF; 1,9 MB).
  135. Central Intelligence Agency: Weekly Surveyor, 5. Mai 1975 (PDF; 174 kB)
  136. Zdenek Červenka, Barbara Rogers: The nuclear axis. Secret collaboration between West Germany and South Africa. Friedmann, London 1978, ISBN 0-905290-01-1.
  137. Jürgen Grässlin: Schwarzbuch Waffenhandel. Heyne Verlag, 2013. S. ?
  138. Diamantenhandel während der Apartheid. Neue Zürcher Zeitung vom 12. August 2002, abgerufen am 19. August 2019
  139. Wie wirkungsvoll sind Sanktionen? Das Beispiel Südafrika. Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv, abgerufen am 20. August 2019
  140. Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika und die Bedeutung der Schweiz. Schweizerischer Nationalfonds, abgerufen am 19. August 2019
  141. Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika und die Bedeutung der Schweiz. Schweizerischer Nationalfonds, abgerufen am 19. August 2019
  142. Wie wirkungsvoll sind Sanktionen? Das Beispiel Südafrika. Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv, abgerufen am 20. August 2019
  143. Wie wirkungsvoll sind Sanktionen? Das Beispiel Südafrika. Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv, abgerufen am 20. August 2019
  144. Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika und die Bedeutung der Schweiz. Schweizerischer Nationalfonds, abgerufen am 19. August 2019
  145. Wie wirkungsvoll sind Sanktionen? Das Beispiel Südafrika. Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv, abgerufen am 20. August 2019
  146. Wie wirkungsvoll sind Sanktionen? Das Beispiel Südafrika. Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv, abgerufen am 20. August 2019
  147. Sammelbüchse der Welt. Der Spiegel vom 24. Oktober 2005, abgerufen am 20. August 2019
  148. Johannes Gerschewski: Die Juche-Ideologie. In: Patrick Köllner (Hrsg.): Korea 2006. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Institut für Asienkunde, Hamburg 2006, S. 134.
  149. AG Friedensforschung: Korea AGF Universität Kassel, abgerufen am 12. August 2019
  150. AG Friedensforschung: Korea AGF Universität Kassel, abgerufen am 12. August 2019
  151. Robert Koch: Nonproliferation im Fall Nordkoreas. Die Ansätze der Administrationen Clinton und Bush im Vergleich. Lang, 2007, S. 46.
  152. Nordkorea: Güter- und dienstleistungsbezogene Beschränkungen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, abgerufen am 12. August 2019
  153. Michael Schloms: Zwischen Gesichtsverlust und Machterhalt. In: Patrick Köllner (Hrsg.): Korea 2001. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft. Institut für Asienkunde, Hamburg, 2001, S. 211.
  154. Nordkorea: Wie kann hier was wachsen? Die Zeit vom 23. Mai 2017, abgerufen am 12. August 2019
  155. Unabhängig und selbstversorgerisch: autarkes Leben in Deutschland? Uni.de, abgerufen am 7. August 2019.
  156. Das autarke Haus Hausjournal, abgerufen am 7. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.