26. August

Der 26. August ist der 238. Tag des gregorianischen Kalenders (der 239. in Schaltjahren); somit bleiben 127 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1278: Schlacht auf dem Marchfeld
1346: Schlacht von Crécy
1839: La Amistad mit der USS Washington vor Long Island
1920: Der 19. Verfassungszusatz

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1665: Kugelsternhaufen M22
1905: Die Urfttalsperre
  • 1905: Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
  • 1953: Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.
  • 1954: O. B. I. Wester erreicht mit seinem Hubschrauber Sikorsky XH-39 den Geschwindigkeitsweltrekord von 251,7 km/h.
  • 1965: Der Erstflug eines Prototyps der Cessna 401/402 findet statt.
  • 1978: Der NVA-Offizier Sigmund Jähn startet als erster Deutscher in Sojus 31 in den Weltraum.
1981: Saturnaufnahme von Voyager 2
  • 1981: Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 2 fliegt am Saturn vorbei und liefert viele Fotos des Planeten, seiner Ringe und Monde.

Kultur

Religion

1492: Papst Alexander VI.

Katastrophen

  • 1787: Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
Lithografie des Vulkanausbruchs Krakatau
  • 1883: Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
  • 1922: Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
  • 2004: Von der Wiehltalbrücke stürzt ein mit 32.000 Liter Kraftstoff beladener Tanklastwagen. Durch die Hitze des dabei ausgelösten Brandes wird die Brücke schwer beschädigt und muss vorübergehend vollständig gesperrt werden. Mit einem angegebenen Sachschaden von rund 30 Millionen Euro handelt es sich um den bis dahin teuersten Verkehrsunfall in Deutschland.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 17. Jahrhundert

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

1801–1850

1851–1900

1901–1925

1926–1950

1951–1975

1976–2000

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 18. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 26. August – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.